Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Pen & Paper - Umfragen => Thema gestartet von: Gast am 27.04.2004 | 03:20

Titel: Hybride - nett oder nervig?
Beitrag von: Gast am 27.04.2004 | 03:20
Wer kennt sie nicht, Halbelfen, Halborks, Halbzwerge, Halboger, Halbelementare, Halbdämonen......
Lauter halbe Sachen? Oder eine wunderbare Gelegenheit für originelle Multi-Kulti Charaktere? Die verblüffende Genetik dieser Wesen mal außer Acht gelassen, was denkt ihr über die Hybriden?

Um es vorweg zu nehmen, ich bin kein großer Freund dieser Konzepte, aber vielleicht belehrt ihr mich eines besseren. Oder wettert dagegen und bestätigt mich?
Titel: Re: Hybride - nett oder nervig?
Beitrag von: Dash Bannon am 27.04.2004 | 09:08
werden meines Erachtens meist dazu verwendet, die Vorteile beider Rassen zu bekommen oder zumindest Teile dieser Vorteile. Manchmal ist der Halb-wasweissich auch ein ach-sp-tragischer Char, der so völlig zerissen ist und nicht weiss zu welcher Seite er nun gehört.
Aber wenns nen plausiblen Grund gibt warum ne Elfe mit nem Menschen Kinder hat...wegen mir, grundsätzlich lehne ich das nicht ab, muss aber stimmig sein.
 
Titel: Re: Hybride - nett oder nervig?
Beitrag von: Visionär am 27.04.2004 | 10:08
Es gibt Misch-Rassen, die finde ich okay. Dazu gehört definitiv der Halb-Elf, da das Volk der Menschen und Elfen in den meisten Fantasy-Welten verbündet sind, auf die eine odere andere Weise. Und der Halb-Elf hat in Tolkien seine Ursprünge.
Grausames Regelwerk zum Thema Misch-Rassen ist Midnight d20. Hier finden sich folgende:
- Dworg = Halb Zwerg, Halb Ork (Ist noch halbwegs okay, da sie die Kinder vergewaltigter Zwerginnen sind, und recht pathetische Wesen)
- Dwarrow = 1/2 Gnom + 1/2 Zwerg. Warum?
- Elfling = 1/2 Halbling + 1/2 Elf? ARggg!!! Muß das sein!

Diese Spezies, bzw. Hybride finde ich misslungen. Ich weiß nicht, ob ich sie zulassen will.
Titel: Re: Hybride - nett oder nervig?
Beitrag von: Lord Verminaard am 27.04.2004 | 10:15
Tanis Half-Elven war einer meiner Lieblingscharaktere bei Drachenlanze. Doyle bei Angel, Cole bei Charmed. Hybriden sind eigentlich eine geniale Erfindung, solange sie stimmig und stimmungsvoll umgesetzt werden. Man kann den inneren Konflikt des Hin- und Hergerissenseins zwischen zwei Welten ausleben. Wer schon etwas exotischeres haben will, aber eben auch noch mit ausreichend menschlichen Zügen, ist hier ebenfalls richtig. Und ebenso, wer sich einfach nur eine höllische Kampfmaschine basteln will. Na ja, letzteres kommt aufs System an, bei DSA4 sind Elfen deutlich krasser als Halbelfen.

Wie gesagt, Voraussetzung ist, dass es stimmungsvoll im Setting verwoben ist. Also einen Mischling aus Elf und Halbing kann ich mir jetzt gerade auch nur als schlechten Scherz vorstellen. Ich denke, gerade die Menschen-Hybrinden sind besonders interessant. Letztlich sind Vampire und Werwölfe ja auch nicht viel anderes: Halb Mensch, halb Monster.
Titel: Re: Hybride - nett oder nervig?
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 27.04.2004 | 18:22
Ich finde, oftmals wird das total übertrieben und dann wird es nicht nur unübersichtlich, sondern schwachsinnig.
Deswegen suche ich mir Systeme, in denen Hybride nicht vorkommen und bin damit durchaus sehr glücklich ;)
Titel: Re: Hybride - nett oder nervig?
Beitrag von: Vale waan Takis am 27.04.2004 | 19:42
Also Halb-Elfen gehören auch zu meinen Lieblings-"völkern". Manche anderen Hybriden kann ich mir allerdings nur schwerlich vorstellen und hätten bei mir als SL kaum eine Chance. Ein Halbling-Oger oder Troll-Kender könnte es bei mir nicht geben.

Hybride zu spielen verkörpert aber einen gewissen Reiz. Ein Halb-Dämon mit interessanter Persönlichkeit? warum nicht. Aber bitte nur in den Händen von guten Spielern und nicht von Leuten die Hybride wegen Werten spielen sondern wegen der Atmo und weil sie ne gute Story dafür haben
Titel: Re: Hybride - nett oder nervig?
Beitrag von: Rokal Silberfell am 28.04.2004 | 00:10
Halbdämonen/Tieflinge/Halfcelestrials.... find ich alle ganz schön, wenn der Char dazu passt.

Halbelfen sind auch eine meiner Leiblingsrassen, zumindest waren sie das, als ich noch D&D gespielt/geleitet hab, ist halt n bissl eingeschlafen.
Da hatten die Halbelfen immer nen gewissen reiz. Weil sie erstens nicht per Vorurteil schwul waren und außerdem mochte ich generell das Aussehen, den Charakter der Rasse.

Aber zu krasse Sachen und vor allem die Rasse nur wegen ihrer Vorteile gegenüber den Ursprungsrassen zu wählen find ich blöd :P
Titel: Re: Hybride - nett oder nervig?
Beitrag von: Ein am 28.04.2004 | 08:07
Da ich kein großer Freund klassischer Fantasyrassen bin, sondern meine Repertoire eher aus Animes und japanischen Videospielen ziehe, kann ich hier ein klares

JA! BITTE!

geben. IMO ist die obskure Rassentrennung der klassischen Fantasy meist unglaubwürdig und auch überaus rassistisch. Allein schon diese elende Schwarz-Weiß-Malerei (Elfen als göttliche Wesen, Orks als finsterer Abschaum) nervt mich unendlich und rückt für mich Tolkien in das dubiose Licht, das dem Europa der 20er und 30er Jahre anhaftet.

Denn gerade bei Rassen, die sich sehr nahe stehen ist es nur denkbar und für mich zwingend, dass es zu Vermischungen kommt. Dies wäre nur eine natürliche und auch realistische Entwicklung. Der einzige triftige Grund, der gegen Vermischung spricht, ist (Pseudo-)Genetik.
Titel: Re: Hybride - nett oder nervig?
Beitrag von: Bad Horse am 28.04.2004 | 18:22
Ich finde es interessanter, wenn diese Halb-Dinger nur sporadisch und eher selten vorkommen. Das kleine Halbelfen-Städtchen, das in Fehde mit dem Halbork-Stamm liegt, ist eher albern...

Man kann ja argumentieren, daß diese Halb-Dinger nur eine geringe Chance haben, a) überhaupt zu entstehen und b) die Schwangerschaft zu überleben. Für bestimmte Halb-Dinger (z.B. Halbdämonen, Halbengel, whatever) müssen sogar bestimmte Riten durchgeführt werden... das macht solche Chars einmaliger und vielleicht auch tragischer.
Titel: Re: Hybride - nett oder nervig?
Beitrag von: Gast am 30.04.2004 | 07:54
Ich möchte an dieser Stelle meine eindeutig formulierte Meinung des Anfangs noch mal etwas revidieren. Mich nerven Hybride als alltäglich entstehende SCs, vor allem wenn es sich um Halbdämonen etc. handelt.
Wenn da wirklich eine gute Story hintersteht, und sie selten bleiben, halte ich das ähnlich wie Leonie. Das bedeutet allerdings auch, dass ich sie eher als NSCs ansehe.
Titel: Re: Hybride - nett oder nervig?
Beitrag von: Rauthorim am 30.04.2004 | 11:02
'Mischlinge sollten nicht inflationär verwendet werden. Halb-Elfen, Halb-Orks, Halbe-Halblinge ;D sind ok, wenn es stimmig ist, allerdings gibt es Mischungen bei denen ich rot sehe... Ich habe einmal erlebt wie bei MERS ein Spieler einen Wasa-Haradrim-Rohir Mischling spielte. Das geht definitiv zu weit! :-X
Titel: Re: Hybride - nett oder nervig?
Beitrag von: Dash Bannon am 30.04.2004 | 11:09
.... Ich habe einmal erlebt wie bei MERS ein Spieler einen Wasa-Haradrim-Rohir Mischling spielte. Das geht definitiv zu weit! :-X

ja das geht viel zu weit, keines dieser Völker mag das andere besonders...
gerade Rohirrim und Wasa sind einander nicht freundlich zugetan (kleine Anmerkung am Rand, die Rohirrim haben Wasa gejagt und umgebracht, soviel zur Schwarz/Weiss Malerei bei Tolkien)
Titel: Re: Hybride - nett oder nervig?
Beitrag von: Rauthorim am 30.04.2004 | 16:37
Außerdem hat er diesen Char wie jeden anderen auch gespielt.... schlecht.  ::)

Es war wirklich grausam!
Titel: Re: Hybride - nett oder nervig?
Beitrag von: Six am 30.04.2004 | 17:21
Es gibt Misch-Rassen, die finde ich okay. Dazu gehört definitiv der Halb-Elf, da das Volk der Menschen und Elfen in den meisten Fantasy-Welten verbündet sind, auf die eine odere andere Weise. Und der Halb-Elf hat in Tolkien seine Ursprünge.
Grausames Regelwerk zum Thema Misch-Rassen ist Midnight d20. Hier finden sich folgende:
- Dworg = Halb Zwerg, Halb Ork (Ist noch halbwegs okay, da sie die Kinder vergewaltigter Zwerginnen sind, und recht pathetische Wesen)
- Dwarrow = 1/2 Gnom + 1/2 Zwerg. Warum?
- Elfling = 1/2 Halbling + 1/2 Elf? ARggg!!! Muß das sein!

Diese Spezies, bzw. Hybride finde ich misslungen. Ich weiß nicht, ob ich sie zulassen will.

Also kurz gesagt, ich hab nichts gegen Mischrassen, es ist ein logischer vorgang wenn sich Rassen vermischen. Aber was mich ankotzt sind diese ganz typischen Halbviecher! Jeder zweite hier hat doch schon gesagt das er Halbelfen mag! Viel interressanter finde ich eben solche Rassen wie Dworg (schon der Name klingt geil  ;D) und Dwarrows. Wobei ich sagen muss das ich die D&D Rassen allgemein nicht mag, jedenfalls so wie sie dort beschrieben sind.

Aber was solls, jedem das seine ::)
Titel: Re: Hybride - nett oder nervig?
Beitrag von: Snapshot am 30.04.2004 | 18:24
Ich halte es wie die meisten hier - Halbviecher in Maßen sind okay. Warum in manchen Systemen/Settings alles auf Teufel komm raus miteinander Nachwuchs zeugen können muss, ist mir ein Rätsel. Eine Handvoll Kombinationsmöglichkeiten ist für meinen Geschmack da schon das Höchste der Gefühle; bei mir gibt´s z.B. nur Halbelben und Halborks.

Lustig wird das Ganze übrigens vor allem, wenn die Halbwesen nicht immer nur Mensch+X sind, sondern auch untereinander kompatibel bleiben. Den Sohn von der Halbelfe mit zwergischem Großvater und ihrem Mann, dem Halb-Halbling-Viertel-Dämon-Viertel-Ork, möcht ich mal sehen. *g*
Titel: Re: Hybride - nett oder nervig?
Beitrag von: Monkey McPants am 30.04.2004 | 18:59
Grausames Regelwerk zum Thema Misch-Rassen ist Midnight d20. Hier finden sich folgende:
- Dworg = Halb Zwerg, Halb Ork (Ist noch halbwegs okay, da sie die Kinder vergewaltigter Zwerginnen sind, und recht pathetische Wesen)
- Dwarrow = 1/2 Gnom + 1/2 Zwerg. Warum?
- Elfling = 1/2 Halbling + 1/2 Elf? ARggg!!! Muß das sein!

Diese Spezies, bzw. Hybride finde ich misslungen. Ich weiß nicht, ob ich sie zulassen will.

???
Hm?

Was stört dich denn an den Dingern? (Bin nur neugierig.)

M
Titel: Re: Hybride - nett oder nervig?
Beitrag von: Arbo am 30.04.2004 | 19:56
Zitat
Wer kennt sie nicht, Halbelfen, Halborks, Halbzwerge, Halboger, Halbelementare, Halbdämonen......
 

... bis dahin gelesen und froh, dass Kane Garou nicht noch Halblinge aufgeführt hat  ;)

-gruß,
Arbo
Titel: Re: Hybride - nett oder nervig?
Beitrag von: Yerho am 1.05.2004 | 15:24
Wenn von Rassen die Rede ist, impliziert das, daß die Viecher artverwandt sind. Sprich, sie können sich locker fortpflanzen und werden das auch eifrig tun, wenn die Spielwelt auch nur für 2 Eurocent plausibel und nicht gerade zölibatär ist, bzw. die Rassen nicht inzwischen geographisch und/oder kulturell allzu stark getrennt sind. Das stört auch in der Regel kein Aas, außer den Rassenreinheitsidioten. Die wiederum sind in der Realität eine Pest und im Rollenspiel ein stilistisches Mittel, mit dem sich eventuell nette Spielrunden zimmern lassen.

Hybride/Bastarde/Mischlinge luxurieren gelegentlich durch ihre Herkunft, sind also größer und möglicherwiese kräftiger gebaut, sowie in der Regel immunologisch gesünder als ihre Elter. Enervierend wird es dann, wenn es so gedreht wird, daß Mischlinge immer brauchbarsten Merkmale ihrer beiden Eltern vereinen - das kann zwar vorkommen, aber wahrscheinlicher und für vernünftiges Spiel auch sinniger ist die Übernahme von Merkmalen, die sich in der Praxis sowohl vor- als auch nachteilig auswirken.

Letztendlich kommt es doch darauf an, was man spielerisch daraus macht. Mischlinge sollten eigentlich in den meisten RPG-Universen diejenigensein, welche im Leben die Arschkarte gezogen haben: Sie gehören nirgendwo richtig hin, sind gesellschaftlich gedisst und haben demzufolge vermutlich soziale Defizite bis zum Abwinken. Mit ein bißchen Glück kommen sie in einer Kultur zur Welt, in der die Durchmischung anerkannt, weil schon seit zig Generationen Usus ist. Aber dort entfällt natürlich der spielerische Vorteil, zumal etliche PC's und NPC's der gleichen Sorte unterwegs sein können.
Titel: Re: Hybride - nett oder nervig?
Beitrag von: Klaus am 17.06.2004 | 12:21
Bei artähnlichen Rassen ist das logisch das sich diese auch vermischen, abgesehen davon muß das nicht immer freiwillig geschehen sein.

Kommt immer darauf an was man daraus macht, ich würde aber nix zulassen was nicht auch als ganzes zugelassen ist. (Wenn man keine Elementare spielen darf, dann soll man auch keine Halbelementare spielen dürfen.)
Titel: Re: Hybride - nett oder nervig?
Beitrag von: Haukrinn am 17.06.2004 | 13:50
Ich finde Hybride eigentlich ganz gut, solange man sie nur sehr selten antrifft (mehr als einer pro Spielergruppe ist schon merkwürdig, ein Dorf davon eindeutig zu viel des Guten). Irgendwo sollte man jedoch eine Grenze ziehen. Halbelfen und Halborks sind noch recht plausibel, Halbzwerge und Halbdämonen auch, wenn das Setting entsprechend ausgerichtet ist. Alles, was darüber hinaus geht, sprengt aber den Rahmen. Man muß sich nur mal vorstellen, was mit einem Halbdrachen innerhalb kürzester Zeit in einer Stadt (oder "mit" der Stadt) passieren würde.
Ich halte es zudem auch für wichtig, daß Hybride von ihren Spielern gut dargestellt werden. Beide Elternrassen begegnen ihnen wahrscheinlich mit Mißtrauen (wenn es günstig aussieht) oder gar mit Haß. Wenn das nicht rüberkommt, dann sollte man Hybride besser ganz weglassen. Da viele Spieler zudem nicht in der Lage sind, Nichtmenschen glaubhaft darstellen, spricht natürlich noch mehr dagegen, Hybride zu spielen, die sogar Elemente von zwei Rassen enthalten.