Was benutzt du denn, um deine Arbeitsfläche abends auszuleuchten?
Wie schon gesagt, das ist eine Tageslichtlampe auf dem Schreibtisch, unter dessen Licht alle Bilder auch entstanden sind :)
@Tageslichtlampe: Es geht doch auch um die eigenen Augen. Wenn es zu dunkel ist, schädigt man sich am Ende noch.
Ach ja, ich gehöre zu den widerlichen Leuten die lieber mit Plastikminis arbeiten als mit MetallfigurenBei GW verständlich. Ich hab inzwischen eine Menge Hersteller durch und bei GW fluche ich regelmäßig. Wobei besonders Resin furchtbar ist. Soviele Grate an unzugänglichen Stellen hab ich noch nie gesehen wie bei den LotR-Minis...
dann würde ich statt dessen auf eine weiße Grundierung setzen.Ich nehme inzwischen häufig AP Skeleton Bone Spray. Hell, aber nicht rein weiß.
Bei GW verständlich. Ich hab inzwischen eine Menge Hersteller durch und bei GW fluche ich regelmäßig. Wobei besonders Resin furchtbar ist. Soviele Grate an unzugänglichen Stellen hab ich noch nie gesehen wie bei den LotR-Minis...
Ich betone es an dieser Stelle nochmal: ich bin scheiße.;D Es besteht halt auch ein Unterschied zwischen einer Mini zum Spielen und einer für die Vitrine.
Morgen mache ich etwas, das ich normalerweise erst zuletzt mache: BasegestaltungFrevler! Sollte eigentlich schon mitgrundiert werden! ;D Aber ich mach das auch immer am Schluss. ;)
Generell empfehl ich mal die Texturfarbe vo z.B. GW, die sehen echt toll aus: Matsch, Sand, Marserde, ...Wenn schon, dann die von Vallejo, inklusive der Diorama Effects. ;) Grundsätzlich sind das alles aber nur Mischungen aus Acryl mit Farbe und verschieden feinem Sand. Kann man sich auch selber machen.
Für diese Figur nutze ich "Fine basing grit" von Gale Force NineGeschenkt ist ja OK, ansonsten empfehle ich das Sammeln auf einem Spaziergang. Sandkisten haben sehr feinen Sand, bei Baustellen findet man gröbere Sande, usw. Ich nehm gerne mal zwei Handvoll mit, wenn ich mit dem Hund gehe - die Kotbeutel eignen sich hervorragend dafür und ich hab sie ohnehin dabei. ;D
Der Leim braucht erfahrungsgemäß knapp einen Tag um komplett durchzutrocknenPonal Express. Ist in einer halben Stunde trocken genug für eine Wash.
Grundsätzlich sind das alles aber nur Mischungen aus Acryl mit Farbe und verschieden feinem Sand.
Zu hart, zu grob, nimmt Farbe nicht gut an.Kann ich nicht bestätigen. Mit einer AP Quickshade drüber, trockenbürsten, reicht im Allgemeinen für den Boden. Für sehr glatte Bodenstrukturen nehm ich Vallejo, aber in letzter Zeit kaum.
(Ich rechne nicht damit, 30 Tage zu brauchen, aber man weiß ja nie...).
*gibt es bestimmt auch von anderen
1.) Ich muss Caninus anbetteln das sie mir erklärt wie man mit ihrer DSLR und dem Möderobjektiv arbeitet, und