Du hast Erfahrung als SL aber nicht mit DSA, richtig?
richtig
Ich weiß nicht, was du gelesen hast, aber ich finde "Offenbarung des Himmels" ein gutes Einsteigerabenteuer. Ist halt DSA-bodenständig, aber das ist ja nichts schlechtes, oder? Es gibt eine offizielle Überarbeitung, die ich gerade nicht finde*), aber die das Abenteuer noch runder macht als es sowieso schon ist.
Wenig Einfluss der Helden und man solle immerzu im ersten Teil versuchen die Spieler daran zu hindern, den Dieb sofort zu entlarven. Das finde ich auch irgendwie "komisch"
Alternativ könntest du die beiden Havena-Abenteuer (Schrecken aus der Tiefe , Grauen aus dem Nebel ) leiten, aber da sollte man sich die Stadthilfe (Havena - Versunkene Geheimnisse) kaufen und das ist gleich wieder Geld. Wobei ich das Stadtbuch echt super finde und es Spiel für viele Abende bietet.
Schaue ich mir gern an. Danke!
Auch wenn ich nicht von allen Aspekten des Abenteuers überzeugt bin, bietet von den DSA5-Abenteuern "Niobaras Vermächtnis" den besten Überblick, handelt es sich doch um ein groß angelegtes Reiseabenteuer, ausgehend vom Mittelreich besucht man Zorgan, Khunchom, Fasar und kommt bis zünden Waldinseln. Außerdem steht mit dem Sternenfall das zentrale Ereignis des aktuellen Metaplots im Mittelpunkt.
Gute Einzel-Abenteuer aus meiner Sicht sind zudem das Havena-Abenteuer "Grauen aus dem Nebel", das Krimi-Abenteuer "Ein Tod in Grangor" und "Ketten für die Ewigkeit", das in den Flusslanden spielt.
Grauen aus dem Nebel die 2te...Das werde ich mir auf jeden Fall anschauen.
Ein Kurzabenteuer als Einstieg hat halt den Vorteil, dass auch auf jeden Fall was abgeht in der ersten Sitzung. Die sind halt kurz ausgelegt und können sich ein rumgeplenkel meist nicht leisten. Und das finde ich als einen Einstieg in ein neues Regelsystem und eine neue Welt eigentlich immer sehr vorteilhaft, weil es bei Spielenden und Meister auch Lust auf mehr macht.
Ja, vielleicht überdenke ich das nochmal. Welches Heldenwerk wäre denn besonders passend? Drei Farben Schnee vielleicht?