Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Fezzik am 30.05.2019 | 10:53

Titel: Godzilla - King of the Monsters (2019)
Beitrag von: Fezzik am 30.05.2019 | 10:53
Mike Dougherty hat eine tolle Liebeserklärung an Godzilla geliefert. Der Film ist wirklich für Godzilla Fans und hat einige tolle References und Insider.
Zu Beginn hat er ein paar längen, die Familienprobleme der Protagonisten geraten etwas langatmig.
Aber dann kommt er richtig in Fahrt und das was dem 2014er Godzilla fehlte ist hier vorhanden. Monsterkämpfe  ;D

Von mir 4,5 von 5 atomare Blasts.
Titel: Re: Godzilla - King of the Monsters (2019)
Beitrag von: Teylen am 1.06.2019 | 14:15
Es ist tatsächlich ein endgenialer Godzilla Film :D
So soll ein Godzilla Film sein! 5/5 ^_^
Titel: Re: Godzilla - King of the Monsters (2019)
Beitrag von: Kowalski am 1.06.2019 | 16:59
ok, 10 von 10 bei mir.

Mit Schmalz und Pathos wie es sich gehört.
Man (ich) fühlt sich beim Main-Theme zeitlich so 40 Jahre in die Vergangenheit teleportiert.
Titel: Re: Godzilla - King of the Monsters (2019)
Beitrag von: tartex am 1.06.2019 | 17:08
Sollte man da den ersten Film auch gesehen haben?
Titel: Re: Godzilla - King of the Monsters (2019)
Beitrag von: Teylen am 1.06.2019 | 17:13
Sollte man da den ersten Film auch gesehen haben?
Muss man nicht, ich habe ihn nicht gesehen und habe mich super unterhalten gefühlt.
Der Film sagt einem auch quasi was davor bei Godzilla passiert ist - und erwähnt das Kong Skull Island dazu gehört.

(Der erste Teil hatte mir zu wenig Kajiu)
Titel: Re: Godzilla - King of the Monsters (2019)
Beitrag von: Alexandro am 1.06.2019 | 18:02
War eher enttäuscht.

Ja, es gab ein paar mehr Kaiju-Fights, aber die menschliche Geschichte (und die plumpen Umweltparabel-Monologe) haben imo immer noch zuviel Raum eingenommen. Was die alten Filme (aus den 60ern/70ern), oder auch die jüngsten Einträge ins "Jurassic"-Franshise, gut hinbekommen haben, war es den Monstern einem eigenständigen Charakter zu geben, so dass man mit diesen mitfiebert - das ist hier leider nicht der Fall und die Monster sind einfach nur Naturkatastrophen, auf welche die Menschen reagieren (und das hat man auch bemerkt: keiner im Publikum hat irgendwie emotional auf die Siege und Niederlagen von Godzilla reagiert). Die Monster außer den beiden großen Gs werden sowieso kaum genutzt. Auch schade: dass ein Großteil des Worldbuilding (darunter so coole Konzepte wie die Hohlwelt/atlantische Zivilisation, Alien-Kaiju oder wie die Welt überhaupt nach den Kaijus aussieht) quasi in einem Nebensatz abgehandelt und kaum etwas davon gezeigt wird (ja ich weiß, man will es wohl auf ein Sequel schieben...aber das macht es nicht besser).

Habe mich eher gelangweilt bei dem Film, die paar guten Szenen haben es dann nicht rausgerissen. 7,5/10
Titel: Re: Godzilla - King of the Monsters (2019)
Beitrag von: Kowalski am 1.06.2019 | 18:13
Muss man nicht, ich habe ihn nicht gesehen und habe mich super unterhalten gefühlt.
Der Film sagt einem auch quasi was davor bei Godzilla passiert ist - und erwähnt das Kong Skull Island dazu gehört.

(Der erste Teil hatte mir zu wenig Kajiu)

Genau.

Es ist gut wenn man die alten zwischen 1954 und 1975 kennt.
Mein letzter war Godzilla vs. Mechagodzilla
Mein erster entweder Godzillas Sohn oder Godzilla vs. Mothra.

Die neueren Japanischen kenn ich dann nicht.
Erst Emmerichs, der war soso.

Die Neuauflage von 2014 war gelungen aber nicht zwingend nötig um den jetzigen zu sehen (wenn man das Genre ein wenig kennt und auch an so was wie Pacific Rim Spaß hatte)
Titel: Re: Godzilla - King of the Monsters (2019)
Beitrag von: Fezzik am 2.06.2019 | 06:54
Die Monster außer den beiden großen Gs werden sowieso kaum genutzt. Auch schade: dass ein Großteil des Worldbuilding (darunter so coole Konzepte wie die Hohlwelt/atlantische Zivilisation, Alien-Kaiju oder wie die Welt überhaupt nach den Kaijus aussieht) quasi in einem Nebensatz abgehandelt und kaum etwas davon gezeigt wird (ja ich weiß, man will es wohl auf ein Sequel schieben...aber das macht es nicht besser).

Ich glaube das es eher Fanservice ist
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Die wenigsten Leute die ins Kino gehen und sich den Film ansehen werden davon überhaupt irgendwas bemerken.
Ich finde es schön das sie sich die Mühe gemacht haben solche Sachen für die Fans in den Film einzubauen.

Schade ist tatsächlich das außer dem Cast von Ghidorah, the three-headed Monster, keine originalen japanischen Monster zu sehen sind. Alle anderen Monster bis auf der Muto sind neu und haben kein japanisches Vorbild bei Toho soweit ich gesehen habe. Das wird auch der Grund sein wieso die nicht zu häufig zu sehen sind.
Titel: Re: Godzilla - King of the Monsters (2019)
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 2.06.2019 | 09:38

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Godzilla - King of the Monsters (2019)
Beitrag von: Orlock am 2.06.2019 | 15:06
Für mich war das der bisher schwächste der aktuellen Godzilla Filme.
Über die Technik müssen wir uns nicht unterhalten. Das war ein Hollywood Blockbuster. Da ist alles vom Feinsten. Die Fights haben zwar nicht wirklich Neues geboten, waren aber solide.
Bleibt die Rahmenhandlung.
Da haben wir eine Familientragödie mit Tod, Verrat und Reue. Hat mal jemand ein Taschentuch? Das war mir echt zu dick aufgetragen.
Insgesamt ganz nett aber mit zu hohem Nervfaktor in der Rahmenhandlung. 6/10 und kein Fall für die heimische Filmsammlung.
Titel: Re: Godzilla - King of the Monsters (2019)
Beitrag von: Kowalski am 2.06.2019 | 16:06
Für mich war das der bisher schwächste der aktuellen Godzilla Filme.
...
Da haben wir eine Familientragödie mit Tod, Verrat und Reue. Hat mal jemand ein Taschentuch? Das war mir echt zu dick aufgetragen.
...

Das gehört so.
Japanische Filme sind pathetischer als europäische.
Und Godzilla sowieso.

Wasabi zu scharf?
Das ist dann kein Urteil über das Wasabi sondern über den Konsumenten.
Halt kein Wasabi-Fan.

 ~;D
Titel: Re: Godzilla - King of the Monsters (2019)
Beitrag von: Orlock am 2.06.2019 | 17:36
Das gehört so.
Japanische Filme sind pathetischer als europäische.
Und Godzilla sowieso.

Wasabi zu scharf?
Das ist dann kein Urteil über das Wasabi sondern über den Konsumenten.
Halt kein Wasabi-Fan.

 ~;D

Richtig, ich bin kein besonderer Dramafan, aber ich mag Monsterfilme. Ja, auch Monsterfilme brauchen eine Rahmenhandlung. Aber hier ist die echt zu dick aufgetragen und zu penetrant. Im Zeitalter moderner Computertechnik ist das einfach das entscheidende Kriterium für mich. Wenn man jedes Monster so realistisch darstellen kann, wie man will, kommt es halt auf das drumherum an. Das hat mit bei Kong zum Beispiel wesentlich besser gefallen.

Der letzte japanische Godzilla, "Shin Godzilla" (2016), macht das auch deutlich besser. Und so viel Drama hat der gar nicht. Wenn man sich nicht daran stört, dass der erkennbar weniger Budget hat, ist das für mich die deutlich bessere Wahl.
Mit den Gummianzugfilmen kannst Du mich übrigens auch jagen. Das hat für mich keine besondere Ästhetik, das ist nur billig.
Titel: Re: Godzilla - King of the Monsters (2019)
Beitrag von: Fezzik am 2.06.2019 | 18:44
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Halt ich trotzdem für unwahrscheinlich, weil sie sonst so viele Referenzen eingebaut haben.   ;D

Aber hier ist die echt zu dick aufgetragen und zu penetrant. Im Zeitalter moderner Computertechnik ist das einfach das entscheidende Kriterium für mich. Wenn man jedes Monster so realistisch darstellen kann, wie man will, kommt es halt auf das drumherum an. Das hat mit bei Kong zum Beispiel wesentlich besser gefallen.

Der letzte japanische Godzilla, "Shin Godzilla" (2016), macht das auch deutlich besser. Und so viel Drama hat der gar nicht. Wenn man sich nicht daran stört, dass der erkennbar weniger Budget hat, ist das für mich die deutlich bessere Wahl.
Mit den Gummianzugfilmen kannst Du mich übrigens auch jagen. Das hat für mich keine besondere Ästhetik, das ist nur billig.

Ich geb dir ja Recht beim Familiendrama, das hat mich auch genervt. Aber nicht so das ich "Shin Gojira" vorne sehe.
Sorry, der ist im Vergleich zu Godzilla -Final Wars oder GM&KG-Giant Monsters all-out Attack einfach nur Mist. Da kommen wir nie zusammen, aber das müssen wir ja auch nicht.  ;)
Titel: Re: Godzilla - King of the Monsters (2019)
Beitrag von: Orlock am 2.06.2019 | 19:05

Ich geb dir ja Recht beim Familiendrama, das hat mich auch genervt. Aber nicht so das ich "Shin Gojira" vorne sehe.
Sorry, der ist im Vergleich zu Godzilla -Final Wars oder GM&KG-Giant Monsters all-out Attack einfach nur Mist. Da kommen wir nie zusammen, aber das müssen wir ja auch nicht.  ;)

Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.

Wäre ja langweilig, wenn allen das selbe gefallen würde...
Titel: Re: Godzilla - King of the Monsters (2019)
Beitrag von: Teylen am 2.06.2019 | 19:21
Was die Technik angeht...
Ich fand es episch wie Rhodan über das Dorf bzw. die Stadt geflogen ist und allein Kraft seiner Flügelschläge die Strassen aufriss !  :headbang:
War imho sogar noch epischer als Drogon in Game of Thrones  ;D

Da haben wir eine Familientragödie mit Tod, Verrat und Reue. Hat mal jemand ein Taschentuch? Das war mir echt zu dick aufgetragen.
Insgesamt ganz nett aber mit zu hohem Nervfaktor in der Rahmenhandlung. 6/10 und kein Fall für die heimische Filmsammlung.
Bei mir hat es auch emotional nicht gezogen und ich dachte mir im Endkampf so "Mehr Monster, weniger Menschen".
Allerdings fand ich es angenehm zurück gehalten.

Nun, und waren es nicht 4 Original Kajiu? Mit Godzilla, Ghidora, Rhodan und Mothra?
Wobei Mothra mein Lieblings Kajiu ist ^_^
Titel: Re: Godzilla - King of the Monsters (2019)
Beitrag von: Fezzik am 2.06.2019 | 20:03
Zitat
Nun, und waren es nicht 4 Original Kajiu? Mit Godzilla, Ghidora, Rhodan und Mothra?

Ja, waren eben genau die 4 Kajiu, die bei Ghidorahs erstem Auftritt 1964 dabei waren. Sie haben halt die im Film nicht so relevanten Kajiu mit selbstgemachten aufgefüllt, statt welche von Toho zu nehmen, wieso auch immer. Vielleicht wollte Toho da zu viel Geld für die Filmrechte.  :think:
Titel: Re: Godzilla - King of the Monsters (2019)
Beitrag von: Teylen am 2.06.2019 | 20:31
Ja, waren eben genau die 4 Kajiu, die bei Ghidorahs erstem Auftritt 1964 dabei waren. Sie haben halt die im Film nicht so relevanten Kajiu mit selbstgemachten aufgefüllt, statt welche von Toho zu nehmen, wieso auch immer. Vielleicht wollte Toho da zu viel Geld für die Filmrechte.  :think:
Ich dachte das Mammoth/Affe wäre vielleicht bei Kong dabei gewesen?
Titel: Re: Godzilla - King of the Monsters (2019)
Beitrag von: Alexandro am 2.06.2019 | 22:52
Ich dachte dass Ding, was in der Nähe von München aufgewacht ist, wäre Gamera gewesen (sah jedenfalls aus wie 'ne große Schildkröte). Außerdem meine ich in der Szene nach dem Endkampf (wo sich alle Monster vor Godzilla verbeugen) das Cloverfield-Monster gesehen zu haben.
Titel: Re: Godzilla - King of the Monsters (2019)
Beitrag von: Fezzik am 2.06.2019 | 23:47
Nein, die erkannte ich beide nicht wieder.
Gamera "gehört" der Kadokawa Corporation, die sind nicht mit Toho Co Ltd. zusammen, das ist ein eigenes Franchise.

In der End Scene sieht man Rodan, ein 3tes MUTO, Behemoth (das Mammut) und Scylla (das Spinnending mit dem Cthulhu Kopf).
Methuselah (das Schildkrötenberg Dingens) sieht man glaub gar nicht in der End Szene.
Titel: Re: Godzilla - King of the Monsters (2019)
Beitrag von: Alexandro am 3.06.2019 | 00:04
OK, wird dann wohl das Muto gewesen sein. Worauf bezog sich die Referenz auf "Wyoming"?