Las ich auch gerade. Für alle, die auf Oldschool-Iso-CRPGs stehen, sicher eine gute Nachricht.
Ich stelle bei mir selbst allerdings, anders als im Falle von Oldschool Pen&Paper Rollenspielen, mangelnde Begeisterungsfähigkeit fest. Ich fürchte, die Zeiten als mich Textwüsten am Bildschirm motivieren konnten, ist einfach vorbei - egal wie gut diese Spiele sind
Entwickelt wird der Titel mit dem größten Team, das Larian verteilt auf seine vier Studios im heimatlichen Gent sowie in Dublin, Quebec und Sankt Petersburg jemals auf die Beine gestellt hat. Als Ergebnis soll dabei auch das größte Spiel heraus kommen, dass Larian jemals produziert hat. "Es wird ein Monster", erwiderte Swen Vinke mit einem Lächeln auf unsere Frage zum geplanten Umfang des Spiels. Aufgrund des großen Erfolges von Divinity: Original Sin 2 sieht sich das Studio in der glücklichen Lage ein solches Mammut-Projekt völlig unabhängig zu stemmen.https://www.pcgames.de/Baldurs-Gate-3-Spiel-18525/Specials/Vorschau-Preview-Legende-Rollenspiel-1283376/
Ich hoffe sie verwenden das Kampfsystem von Divinity 2 oder etwas davon inspiriertes. Das ist das beste was seit Jahren für cRPGs erschienen ist.
Irgendein 5e inspiriertes System mit Realtime mit Pause wie die frühen Baldurs Gate Spiele fände ich dagegen sehr entäuschend.
It's an interpretation of D&D, specifically 5th Edition, because porting the core rules, which Larian tried to do, doesn't work.Naja das klingt ja ganz gut. Ich bin auf die ersten Gameplay Videos gespannt. Angeblich soll das Spiel ja mit Google Stadia im November starten.
Und ansonsten hoffe ich einfach auf ein Baldurs Gate 3 und kein D:OS 3, denn mir geht es da ähnlich wie Orlock...
Ich kaufe so Baldurs Gate Spiele mittlerweile nicht mehr, weil eher die Hölle zufriert, als dass ich die Zeit fände, sie auch echt durchzuspielen. :'(Hellish Winter is coming..... ~;D ;)
Wenn ich das Coop spielen kann und es tatsächlich 5e Regeln benutzt bin ich dabei. Und so schlecht sehen die Screenshots nun nicht aus finde ich.
Gamestar zeigt sich skeptisch:Der Artikel ist doch gar nicht skeptisch? wtf?
https://www.gamestar.de/artikel/baldurs-gate-3-erste-screenshots-rundenkaempfe,3354796.html
Im Gegenteil - es sieht sogar sehr gut und sehr stimmungsvoll aus! Iso-Perspektive und nahe ranzoomen in den Dialogen scheint ne coole Sache zu sein und die Charaktermodelle finde ich auch beeindruckend.
Aaaaaaaber, man ist eben von den "alten" Iso-RPGs was anderes gewohnt und diesen Kritikpunkt muss sich Larian dann gefallen lassen. Für mich wird das bestimmt auch schwierig werden, das Spiel dann als Baldurs Gate 3 und nicht als DOS 3 wahrzunehmen.
Der Artikel ist doch gar nicht skeptisch? wtf?
Mal blöd gefragt: Abseits der Echtzeitkämpfe mit Pausenfunktion... Was ist man von den alten Iso-RPGs denn gewohnt?
War in der Eile des Gefechts von mir formuliert. "Skeptisch" ist das falsche Wort...ich meinte, sie weisen darauf hin, dass die Änderungen bei den Fans kritisch ankommen könnten.Auch das stimmt nicht wirklich. Sie schreiben:
Darauf sind schon die ersten Details zu erkennen, die in der Community für Diskussionen sorgen werden.
*I asked how he knew I needed help*
*I told the hell spawn to cut the chase. What did he want?*
Zu deinen Punkten:
Ich kann eine 5-Mann-Party erkennen. Ob das die maximale Größe ist, sieht man nicht.
Iso-Perspektive ist das auch.
Zu den anderen deiner Punkte gibt es doch - soweit ich weiß - noch gar keine Aussagen.
Die Dialogzeilen der Spielfigur sehen so aus, als ob der Hauptcharakter die Geschichte des Spiels erzählt und man sie parallel dazu nachspielt.Ah, das kommt mir bekannt vor. War das nicht auch bei DOS schon so? Ich meine, es gab da in den letzten Jahren ein Rollenspiel, dass die Dialogzeilen ohne direkte Rede oder so ähnlich abgebildet hat. Also so wie du es beschrieben hast. Fand ich tierisch nervig und gewöhnungsbedürftig. ;D
Im Gegenteil - es sieht sogar sehr gut und sehr stimmungsvoll aus! Iso-Perspektive und nahe ranzoomen in den Dialogen scheint ne coole Sache zu sein und die Charaktermodelle finde ich auch beeindruckend.
Aaaaaaaber, man ist eben von den "alten" Iso-RPGs was anderes gewohnt und diesen Kritikpunkt muss sich Larian dann gefallen lassen. Für mich wird das bestimmt auch schwierig werden, das Spiel dann als Baldurs Gate 3 und nicht als DOS 3 wahrzunehmen.
Tolles Intro! Hat inhaltlich etwas von BG2 (und die Verfolgungsjagd erinnerte mich an MechWarrior-Intros). Auch tolle Charakteroptionen am Anfang![/li][/list]
Ich mochte zwar D:OS2 wirklich sehr, aber BG3 sieht für mich wirklich wie ein Reskin aus. Hier hätte ich mir doch deutlich mehr Eigenständigkeit erwartet und etwas Orientierung an einem BG2. Bin überzeugt, dass es ein gutes Spiel werden wird, aber ein Baldurs Gate Feeling kommt bei mir bis jetzt noch nicht auf. Mal sehen was sich bis zum Release noch tut.
Ok zu a) ist doch Iso mit frei schwebender Kamera
b) hier kann man sich viiel streiten, ich mag rundenbasiert in CRPGs
C) Aber der ganze Trailer ist doch voll mit 5e Vergessenen Reichen High Fantasy Dragonborn/Tiefling Hokus Pokus. Die 2e Faerun Zeiten sind (leider :-( ) vorbei
Official Opening Cinematic (https://www.youtube.com/watch?v=_hqgv0pU0EM)
Man muss sich auch einfach von dem Gedanken verabschieden, dass es "wie damals" sein wird. Das wird es nicht. Das wäre es aber auch nicht, wenn jetzt die selben Leute von damals daran arbeiten würden und alles genauso wie damals machen würden. Man hat sich schließlich auch selbst verändert. Baldur's Gate 2 würde sich heute auch völlig anders anfühlen, wie damals ... da bin ich mir sicher.
Das denke ich nicht, denn - wie ich jetzt zum 3. Mal erwähne - haben das neue Pathfinder und PoE das auch geschafft.
Sie haben das "oldschool Iso RPG" nur nur eine frischere Grafikengine und Komfortfunktionen erweitert und gut war's.
Eine größere Neuerfindung des Spiels, wie Larian es vornimmt, ist möglich, aber (imho) nicht zwingend notwendig.
Hat, glaub ich, noch niemand verlinkt:Warum postetst du sowas?
Official Opening Cinematic (https://www.youtube.com/watch?v=_hqgv0pU0EM)
Warum postetst du sowas?
Jetzt "muss" ich mich vermutlich doch noch mit dem Gameplay auseinandersetzen um zu schauen, ob das was fuer mich ist ;D
Der Trailer sieht ja mal richtig schick aus (und macht neugierig auf die Geschichte dahinter), aber das wird ja wohl kein 1:1 Gameplay gewesen sein.
Ich komme mir vor, als hätte ich im MCU alles zwischen "Spiderman" und "Infinity War" verpasst und gerade wieder reingezappt wtf?
Edit: tippfehler
Drachen mit Githyanki-Reitern ;)Ja? Ich spiele gerade Baldur's Gate: Descent into Avernus. Da
Irgendwie illustriert das ganz schön den Unterschied zwischen FR 2e und 5e. Wobei das zugegebenermaßen auch für 5e-Verhältnisse schon ziemlich auf Anschlag gedreht ist.
Sieht gut aus, klingt gut und wird garantiert gekauft.
Aber kritisieren muss ich das Gameplay, die Grafik, den Stil, die Farbgebung ...
Wenn da kein Name dranstehen würde, hätte ich es für Divinity: Original Sin 3 gehalten, oder ein Addon zu Teil 2.
Ein wenig mehr Eigenständigkeit erwarte ich dann schon.
Ja, wie du (oder Uebelator) sehe ich das auch. Es fühlt sich einfach nicht nach D&D an, sondern nach der D:OS Welt.
Was hätte anders sein soll? Für mich ist ein DnD CRPG Spiel zb untrennbar mit der SSI Reihe verbunden. Kommt wohl auf die Sozialisation an. Mein DnDigsten CRPG war DA:O
Erstmal mehr Differenzierung zu D:OS sicherstellen. Gerade das Hüpfen+Positionieren, Kisten schleudern, Elemente nutzen waren klassische Elemente von Divinity Orignal Sin 1+2. Ich will nicht sagen, dass es in Baldurs Gate 3 fehlen sollte, aber man hätte sich schon mehr Mühe machen können, ein wenig mehr Differenzierung bei den Animationen sicherzustellen. Auch der Grafikstil und Farbgebung erinnert zu sehr an Divinity. Sie hätten einfach sagen sollen, sie machen ein D&D Spiel mit einem x-beliebigen Namen und alles wäre perfekt! Nur mit dem Namen Baldurs Gate schürt man eben Erwartungen, die bis dato eben nicht erfüllt wurden.
Aber ich bin trotzdem guter Dinge, freue mich wahnsinnig auf das Spiel und bin überzeugt dass ich sehr viel Spaß haben werde. Ich muss eben nur einen Cut zu BGII machen und meine Erwartungshaltung eben in Richtung beliebiges D&D Spiel mit viel Divinity Seele lenken. Eigentlich ist Baldurs Gate 3 dann für mich ein D:OS3 im D&D Universum und Pathfinder: WotR ein Baldurs Gate Nachfolger.
Nur mit dem Namen Baldurs Gate schürt man eben Erwartungen, die bis dato für mich eben nicht erfüllt wurden.Ich hab mal das Wichtige markiert/ergänzt. Für mich hat das bisher allein durch Githyanki und Gedankenschinder schon einen ordentlichen Flair. Wirklich viel hat man ja auch noch gar nicht gesehen.
Schlecht sieht das Spiel nicht aus, doch bin ich auch von der Echtzeitkampf mit Pausenfunktion Fraktion. ;)
Das Problem ist halt, dass einfache Kämpfe im Rundenkampf länger gehen als sie müssten.
Bei Tyranny usw. gewinnt man halt oft Kämpfe, indem man einfach auf die nicht so starken Gegner losstürmt. Also ohne Management.
Wenn Larian es macht wie bei D:OS, dann sollte das kein Problem sein, da es quasi kaum einfache Kämpfe gibt. In der Regel muss man, wenn es zum Kampf kommt, schon überlegen, wie man den Kampf angeht, sonst wird man plattgemacht.Hat man ja bei dem ersten Beispielkampf direkt gesehen. ~;D
Ich hätte mir schon sehr gewünscht, dass es rundenbasiert in Echtzeit ist, so wie bei Baldurs Gate 1+2.
Irgendwie lief es bei mir immer darauf hinaus, dass man zu Beginn eines Kampfes (während noch pausiert ist) noch einen groben Plan hat und danach die Pausenfunktion aufhebt, die Augen zuhält und hofft, dass die Mathematik der eigenen Charaktere besser läuft, als die der NPCs.
dabei in etlichen Möglichkeiten verliert, wie man die Umgebung nutzen und manipulieren kann und anschließend mit fancy Physik-Tricks punktet...
...noch dominieren mir die "kewl" characters (Gith, Vampire Spawn) - ein bisschen mehr klassische Fantasy (Menschen, Elfen, Zwerge, Halblinge vs. Orks und Goblins) darf zwischendurch auch erkennbar sein.
Oh my ... Das sind ja nur noch 4 Tage bis zum Release! *aufgeregt auf und ab hüpf*
Ich habe nach dem letzten Trailer nur eine Frage: wann kommt der film?
Wie bitte? Das glaube ich kaum. :o
New Trailer (https://twitter.com/i/status/1266427875739291648)Was ist das für ein Wesen bei 0:21, das tanzt? Goblin?
New Trailer Breakdown (https://www.youtube.com/watch?time_continue=542&v=gFGNjDclFsc&feature=emb_logo)
Nachdem ich den jüngsten Trailer gesehen habe, war ich eher ernüchtert denn gehypt. Das Kampfsystem von Divinity 2? Ernsthaft jetzt?!Das war doch schon länger bekannt, dass das Kampfsystem von Divinity 2 mit einigen Anpassungen genutzt wird.
Nachdem ich den jüngsten Trailer gesehen habe, war ich eher ernüchtert denn gehypt. Das Kampfsystem von Divinity 2? Ernsthaft jetzt?!
Immerhin wurde es als das vielleicht beste Kampfsystem ever gefeiert. Ganz so kacke kann die Entscheidung also nicht sein.
Aber solche Angaben sind wie immer ohne Gewehr. >;D ~;D
Es IST halt einfach D:OS 3 - brauch man sich nix vormachen (habe beide "Vorgänger" rein mechanisch vergöttert - Story war meh)
Aber... in den Realms... mit den richtigen Regeln....
(http://www.humorandmemes.com/wp-content/uploads/2016/05/65161969.jpg)
Dann müssen sie aber (imho) den Humor um ca. 20% zurück schrauben. Natürlich darf es auch in den Realms witzige und absurde Situationen geben, aber D:OS hat da für mich oft den Bogen schon überspannt.
Also ich mag Humor. Wo soll es da zuviel davon geben?
Hast du D:OS 1 und/oder 2 gespielt?Ich denke nicht.
Ich denke nicht.
Die verfügbaren Videos von BG3 zeigen eher ein ernsthafteres Spiel.
Ich bin sehr gespannt!Dass einzige Konkrete war, dass das Early Access am 30. Sept 2020 starten soll (Immer noch mit Vorsicht zu geniessen). Der volle Release geschätzt ca. 2021 oder 2022. Im ersten teil des Early Access soll es von Level 1 bis 4 gehen.
Dass BG 3 sich nicht anfühlt wie die alten Iso-Rollenspielen, hab ich mittlerweile irgendwie verdaut. Nun hoffe ich auf ein ähnlich spektakuläres RPG a la D:OS 2, nur eben in den Forgotten Realms.
Ein konkretes Datum, wann das Spiel endgültig veröffentlicht wird, gab es noch nicht, oder?
Habe ich das richtig verstanden, das Abstieg nach Avernus mehr oder weniger die Vorgeschichte zu BGIII erzählt?
BG III startet direkt in Avernus.
Nachdem mich D:OS2 leider letztlich sehr schnell verloren hat, machen mich die Videos von BG3 so gar nicht an. Das sieht leider einfach nur nach D:OS aus ... ich glaube nicht, dass ich mich mit dem Kampfsystem echt mal durch so ein großes Spiel kämpfen will ... das fand ich schon bei D:OS echt ermüdend ...
Ich mochte D:OS 1&2, liebe D&D 5 und vor allem die Vergessenen Reiche. BG3 ist für mich also ein No-Brainer.Sollte es (fast; habe D:OS nicht gespielt) bei mir auch sein, aber momentan bin ich nicht sicher, wohin das Pendel ausschlägt. Entweder ich spiele es oder spiele nochmal BG2: Enhanced Edition durch.
:D
Okay, nachdem ich nun ein paar Lets Plays gesehen und diverse Reviews/Kritiken gelesen habe, habe ich beschlossen, Baldurs Gate 3 doch eine Chance zu geben.
Zum Spielen werde ich aber frühestens im Laufe der nächsten Woche kommen.
Was bringt dich dazu, den EA spielen zu wollen? Richtig erscheinen wird das Spiel nach den Entwicklern doch erst in über einem Jahr.Das ist mir durchaus bewusst, dass das fertige Spiel frühestens in 1 Jahr erscheinen wird. Ich habe einfach-durch die Lets Play&Reviews- Lust bekommen, es trotzdem mal auszuprobieren.
Das ist es ja. Es wird mit Sicherheit ein gutes RPG. Aber vielleicht doch eher ein D:OS 2,5 als ein Baldurs Gate.
Also ich finde es bis jetzt sehr DnDig auch wenn ich mit der High Fantasy der 5e nicht viel anfangen kann
Das ist es ja. Es wird mit Sicherheit ein gutes RPG. Aber vielleicht doch eher ein D:OS 2,5 als ein Baldurs Gate.
Oh, ein Spieler! :)
Wie würdest du denn die Atmosphäre beschreiben?
Und die Musik? Erinnert die an Hoenig?
Wie findest du den Wechsel von der Iso-Sicht zu völlig dreh- und zoombaren 3D?
Die erste Kritik, die ich gelesen habe. Klingt leider nicht komplett überzeugend. :-(
https://arstechnica.com/gaming/2020/10/baldurs-gate-3-early-access-mediocre-rpg-amazing-rendering-engine/
Alles in allem gefällt es mir schon jetzt deutlich besser als Divinity: Original Sins 2. Auch-oder grade von den Kämpfen her.
Was genau gefällt dir denn mehr als bei D:OS 2?
Was genau gefällt dir denn mehr als bei D:OS 2?Kurz gesagt: Alles.
Hat irgendjemand schon ein Statement zur möglichen Umsetzung auf Next-Gen-Konsolen gelesen?Was genau meinst du? PS5-Release ist für den 31.08.2023 angekündigt, XBox-Release ist noch offen, weil Larian wohl noch Probleme mit dem Split-Screen-Modus auf den XBox-Konsolen hat.
Was genau meinst du? PS5-Release ist für den 31.08.2023 angekündigt, XBox-Release ist noch offen, weil Larian wohl noch Probleme mit dem Split-Screen-Modus auf den XBox-Konsolen hat.Weiß zufällig jemand, ob es bei Baldurs Gate 3 auch eine Crossplay-Option gibt, so wie bei Diablo 4 ?
Weiß zufällig jemand, ob es bei Baldurs Gate 3 auch eine Crossplay-Option gibt, so wie bei Diablo 4 ?
Ja!
https://crossplaygames.com/games/baldurs-gate-3
Ach ja, und die ein-oder andere Quest bzw. Region ist dabei, wo man sich nur fragen kann, ob es sich dabei um einen schlechten Scherz der Programmierer handelt?Kannst du - spoilerfrei - sagen, was du damit meinst?
Ein Wiedersehen mit Minsc und Boo - ich kann es kaum erwarten!!! :headbang: :headbang: :headbang:
Kannst du - spoilerfrei - sagen, was du damit meinst?Nachdem ich das Teil nun über 2 Jahre lang nicht mehr gespielt habe, kann ich das nicht mehr wirklich sagen, worauf genau diese Aussage meinerseits sich damals bezogen hat. Sorry.
Download auf Steam leider über Nacht abgebrochen. Jetzt nochmal von vorn. 23h53m Restlaufzeit >:(Das ist echt übel! :q In einem anderen Forum habe ich auch von einem Steam-Benutzer gelesen, dass sein Download in der Nacht abbrach.
Download auf Steam leider über Nacht abgebrochen. Jetzt nochmal von vorn. 23h53m Restlaufzeit >:(
Fast alle Partymitglieder und Welt-NSC waren unerträgliche (und im Fall von weiblichen Charakteren: oversexte) Arschgeigen, die sich anfühlten, als wären sie von jener Art von feixenden Spätpubertierenden geschrieben worden, die man nach der ersten Spielsitzung von seinem Tisch verbannt.Sex, Gewalt und Grausamkeit, mit einer sorgsam dosierten Prise Geschmacklosigkeit vermischt, sind die Zutaten für zeitgemäße und extrem erfolgreiche Fantasy. Sagt zumindest Game of Thrones.
Hab’s auch heute Nacht über Steam geladen :)
Eigentlich wollte ich das Game ja meiden, weil ich WotC nicht mehr mag. Aber Larian liefert einfach gut ab.
Kurze Zwischenfrage an die Rechnerspezialisten:
Lohnt es sich technisch für mich das Spiel zu kaufen?
MEine Kiste hat 16GB Ram (sollte ausreichen)
Prozessor AMD Ryzen 7 3700U with Radeon Vega Mobile Gfx, 2300 MHz, 4 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
Grafikkarte AMD Radeon(TM) RX Vega 10 Graphics
Wulfi sich die 60 Euronen sparend bzw. auf den PS5 Release wartend
Kauf es dir bei Steam und teste es, du kannst das Spiel problemlos zurückgeben wenn du weniger als (ich glaube) 2 Stunden gespielt hast.
Grandioses Game, aber ich habe jetzt Bilder im Kopf, die ich nie mehr loswerde…:)
Absolut. Ich will nicht spoilern, aber ich glaube, ich weiß was du meinst...
Musste das Spiel dann doch wieder zurückgeben. Framefest mit gefühlt 5 FPS. Das war schon schade.
Wulfi dann auf die PS5 VErsion wartend
Musste das Spiel dann doch wieder zurückgeben. Framefest mit gefühlt 5 FPS. Das war schon schade.Haste die Grafikkarte falsch ausgewählt? Solche Sachen sind auch schon vorgekommen. Dann hatten die betreffenden Spieler mit der integrierten Grafik gespielt statt mit der dedizierten Grafikkarte.
Wulfi dann auf die PS5 VErsion wartend
Nach allem was ich bisher so gesehen habe wirkt es so als ob der Fokus stark darauf gelegen hat möglichst blutig, moralisch grau und mit dem Hintergedanken "was will die Zielgruppe 18+" zu designen.Ich persönlich spiele das Spiel bisher als soweit "guter" Charakter.
Und das ist cool - aber kann mal jemand sagen was für jemanden geboten wird der das Spiel mit Kids spielen will oder einfach heldenhaft?
Ich liebe BG 1 und 2, und mag es auch dort mal böse oder eher neutral zu spielen. Aber die bisherigen Veröffentlichungen was so alles möglich sei fokussieren sich irgendwie eher auf getretene Eichhörnchen, kopulierende Braunbären, ausspielbare Folter und abgetrennte Hände plus Hirnplatten.
Taugt der Druide Powertechnisch?Mir taugt er.
Ich bevorzuge ja eigentlich Kampfsäue, aber seit D2R bin ich irgendwie auf nem Druidentrip...
Taugt der Druide Powertechnisch?
Ich bevorzuge ja eigentlich Kampfsäue, aber seit D2R bin ich irgendwie auf nem Druidentrip...
Liegt vermutlich am Entwicklerstudio. Aber ich glaube ich verstehe jetzt das Problem. BG 3 ist eher DOS 3. Tja, daran ist nichts zu ändern, Leute. Die Kröte müsst ihr schlucken.
Mir sind jetzt auch 2 Mankos aufgefallen.Das sollte eigentlich nur in drei Situationen passieren:
1. Finde ich die Kameraführung nicht immer gelungen, so hatte ich gestern echt Probleme Gegner von unten zu sehen, die über meiner Gruppe auf Deckenbalken gelaufen sind.
2. Egal wie sehr in einem Videospiel propagiert wird, wie frei es doch ist, kann es trotzdem nie an ein klassisches P&P ranreichen.
Ich habe zb. dicke Tore (mehrere) hinter mir wieder verschlossen und bin bis zum letzten Winkel in einer Goblinbehausung vorgedrungen. Nachdem meine Gruppe da ein zwei NSC besiegt hat, ist mir der komplette Bau feindlich gesonnen und egal, wo ich da im Komplex erscheine, werde ich sofort bei Sichtung angegriffen.
2. Egal wie sehr in einem Videospiel propagiert wird, wie frei es doch ist, kann es trotzdem nie an ein klassisches P&P ranreichen.
Im echten RPG kannst du z.B. den Wirt zulabern über deine Heldentaten und er bewundert dich, im Computer RPG geht das nur wenns zufällig so programmiert ist. Das kann BG3 noch nicht.
ABER das Spiel hat einen haufen Sonderregeln eingeführt mit denen man sich erstmal arrangieren muss.
Ich muss gerade eine Pause einlegen weil mich das Spiel frustriert. Ich spiele auf "Balanced" als Schwierigkeitsgrad, was mir als D&D Profi eigentlich keine Probleme bereiten sollte. ABER das Spiel hat einen haufen Sonderregeln eingeführt mit denen man sich erstmal arrangieren muss.Ein paar Theorien:(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Im echten RPG kannst du z.B. den Wirt zulabern über deine Heldentaten und er bewundert dich, im Computer RPG geht das nur wenns zufällig so programmiert ist. Das kann BG3 noch nicht.Naja, kommt auf den Wirt und den SL an.
Aber es wird öfter von Influenzern so kundgetan, als ob man alles machen könnte, was man sich nur vorstellen kann und das ist es eben nicht^^
Für einen ersten Durchlauf würde ich schon ~100 Stunden rechnen (ohne Nebenquests vlt. auch 70-80). Maximalstufe ist 12 (hatte ich auch schon eine Weile vor Ende erreicht).
Es gibt 3 Akte (bzw. mglw. ist das Ende noch als 4. Akt gekennzeichnet, ich meine aber nicht) und der dritte war bei mir zumindest gefühlt der umfangreichste. Man kann die Gruppe mit selbst erstellten Charakteren auffüllen* (für 100g) (wobei man möglicherweise Rasse/Geschlecht der Auffüllcharaktere nicht beliebig wählen kann, sondern nur aus einem Pool, ich mag mich aber auch täuschen); man kann die vorgefertigten Begleiter (und sich selbst) aber auch jederzeit auf Stufe 1 zurücksetzen lassen* (für 100 g) und eine neue Klasse auswählen und auf die aktuelle Stufe bringen (sodass man nicht aus Vorlieben bei den Charakteren auf eine bestimmte Klassenkombination festgelegt ist).
(* Beides erfordert Zugriff auf einen bestimmten NPC im "Nachtlager", von dem ich nicht weiß, ob man den auch verpassen kann - ich vermute, der kommt auch so irgendwie dazu, aber ansonsten unter Spoilergefahr mal nach "Withers" googlen.)
Kann man sich eigentlich fürs Solospiel eine komplett eigene Gruppe erstellen?
Hab das bisher nicht gefunden.
Das man mit Withers die NSC ändern kann weiß ich.
Was mir noch aufgefallen ist, dass sich regeltechnisch der dritte Teil schon deutlich anders spielt als der zweite Teil oder auch NWN. Anderes Studio, andere Engine ja klar soweit und es basiert ja auch auf der fünften Edition von D&D und davor war es AD&D 2E bzw. 3rd Edition. Aber sind die Unterschiede wirklich den Regeln geschuldet oder doch der Umsetzung als PC-Spiel. Also vieles was in der dritten Edition auch noch Standard war, geht jetzt nicht mehr? Gesinnungen gibt es keine mehr? Keine multiplen Buff-Zauber mehr? Z.B. Rindenhaut und Steinhaut gleichzeitig geht nicht mehr? Keine Attributsverbesserung auf Stufe 4, 8, usw.? Keine Spellslots je Zauberstufe sondern nur Total? Nicht dass es störend wäre, würde mich nur interessieren, ob das auf schöpferische Freiheiten zurückzuführen ist oder doch aufgrund regeltechnischer Änderungen.
Was mir noch aufgefallen ist, dass sich regeltechnisch der dritte Teil schon deutlich anders spielt als der zweite Teil oder auch NWN. Anderes Studio, andere Engine ja klar soweit und es basiert ja auch auf der fünften Edition von D&D und davor war es AD&D 2E bzw. 3rd Edition. Aber sind die Unterschiede wirklich den Regeln geschuldet oder doch der Umsetzung als PC-Spiel. Also vieles was in der dritten Edition auch noch Standard war, geht jetzt nicht mehr? Gesinnungen gibt es keine mehr? Keine multiplen Buff-Zauber mehr? Z.B. Rindenhaut und Steinhaut gleichzeitig geht nicht mehr? Keine Attributsverbesserung auf Stufe 4, 8, usw.? Keine Spellslots je Zauberstufe sondern nur Total? Nicht dass es störend wäre, würde mich nur interessieren, ob das auf schöpferische Freiheiten zurückzuführen ist oder doch aufgrund regeltechnischer Änderungen.
Aber sind die Unterschiede wirklich den Regeln geschuldet oder doch der Umsetzung als PC-Spiel. Also vieles was in der dritten Edition auch noch Standard war, geht jetzt nicht mehr? Gesinnungen gibt es keine mehr? Keine multiplen Buff-Zauber mehr? Z.B. Rindenhaut und Steinhaut gleichzeitig geht nicht mehr? Keine Attributsverbesserung auf Stufe 4, 8, usw.? Keine Spellslots je Zauberstufe sondern nur Total? Nicht dass es störend wäre, würde mich nur interessieren, ob das auf schöpferische Freiheiten zurückzuführen ist oder doch aufgrund regeltechnischer Änderungen.) Gesinnungen sind weg
Diejenigen, die nicht von den Druiden abgeschlachtet worden waren, hatten danach den ganzen Hain zur Verfügung und waren reicher als je zuvor. Da war nix mit letzter Habe, zumal es selbst den Halblinghändler erwischt hatte. Ich nahm mir meinen Teil, aber selbst das sollte ich offenbar nicht. Dann ist es auf jeden Fall besser, den Typen anzugreifen, der gerade die Druiden im Alleingang erledigt hat. Well done. ;)Naja, beim ersten Stehlen wird man normalerweise nur angerüffelt es zu lassen, erst beim zweiten gibt es stress
Wie ist das denn da jetzt mit der Zuweisung der Attributswerte bei der Charaktererschaffung? Ich lese da widersprüchliche Aussagen (teils wohl noch aus Örli Exzess Zeiten). Werden die Rassenboni normal abgerechnet und man macht Point Buy, oder gibt es Arrays oder beschließt einfach das Spiel, welche Attribute man haben will?Man hat 27 Ability Punkte die man frei verteilen kann, mit einem Vorschlag entsprechend der Klasse.
Die Tieflingfrau, denke ich, ist der einzige NPC neben der Githyanki die nur sehr eingeschränkt wegen Problemen rummopppelt.
Wegen Invisibility, der Zauber bricht nicht wenn man was klaut oder nimmt. Nach meinem Verständnis. Die 10 Runden sind nur arg schnell vorbei.
Ich habe jetzt 10 Stunden hinter mir und bin noch nicht ganz glücklich mit dem Spiel.Wegen dem Optionen, bei Stufe 4 hat man die Option auf bis zu 4 unterschiedliche Klassen (von 13) und neben dem Multiclassing pro Klasse einen Pfad eingeschlagen.
- Die Quests scheinen noch recht verbugged zu sein.(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
- Die SC und der/die SL sowie die NSC´s sind grauenhaft vertont. Das wirkt alles so lustlos und daher genuschelt das ich dachte ich muss noch irgendwelche Einstellungen ändern, aber nein die Soundoptionen sind alle ausgeschöpft.
- Die 5. Edition von D&D ist recht unspektakulär im wahrsten Sinne gähnend langweilig was die Charakteroptionen angeht. Was Pathfinder da komplett übertreibt hat die 5. Edition zu wenig für meinen Geschmack (bin aber auch erst Stufe 4 vielleicht kommt da noch was). Es gibt halt nichts was man großartig beeinflussen kann bei der Charakterentwicklung um dem Char einen eigenen Touch, ein Spielstil oder ähnliches zu geben.
- Der Steuerung hätte es gutgetan, wenn es eine Taste auf der Maus nur für die Bewegung gegeben hätte und eine Zweite für Interaktion (kann man das Einstellen?) so passiert es viel zu häufig das ich bei der Bewegung irgendwas anklicke mit dem man interagieren kann ohne dass ich das will. Mir ist auch aufgefallen, dass ich öfters die Rückmeldung bekomme "Wahnehmungswurf gelungen" und es gibt aber kein Ergebnis? Vielleicht wird irgendwas gehighlightet aber ich sehe es nicht, weil die Kameraeinstellung den Bereich in dem Augenblick gerade nicht abdeckt??
So reiht sich eine Kleinigkeit an die Nächste und ich hätte mir für einen Titel der jetzt über ein Jahr im Early Accsess war mehr erhofft.
Weil die Falle in dem Teil der Karte trotzdem auslöst >;D und man die nur dadurch "entschärfen" kann, dass man Umgebungsgegenstände auf die Austrittsöffnungen stellt. Die Fertigkeit hat trotz Probe und verbrauchter Ressourcen keinen Effekt. Jedenfalls bei mir nicht. Nach einem erfolgreichen entschärfen kann ich auch nicht noch einmal mit der Falle interagieren, ich bin mir also sicher, dass sie beseitigt ist öffne ich den Sarkophag löst die Falle aber trotzdem aus und zwar alle Fallen in dem Raum. Es kann also nicht sein, dass ich eine übersehen habe oder so. Es sind glaube ich Sechs am Boden und vier an den Wänden und alle gehen los obwohl ich die offiziell entschärft habe. Wie gesagt, stellt man Kisten oder Kerzenständer über die Austrittsöffnungen passiert zum Teil nichts. Nur die Feuerpfeile aus den Gargoylköpfen schießen los, es wird aber nicht der ganze Raum in Brand gesetzt.
Das hat mich lagen Zeit gekostet das als "okay, dann nicht..." abzuhaken :-/
Wenn es da eine andere Lösung gibt oder geben könnte wird die im Spiel durch nichts ersichtlich (Lesen von Büchern, Inschriften usw.). Das nervt, weil das so (geschaffte Probe = kein Effekt) zu einem Trial and Error Spiel verkommt.(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Weil die Falle in dem Teil der Karte trotzdem auslöst >;D und man die nur dadurch "entschärfen" kann, dass man Umgebungsgegenstände auf die Austrittsöffnungen stellt. Die Fertigkeit hat trotz Probe und verbrauchter Ressourcen keinen Effekt. Jedenfalls bei mir nicht. Nach einem erfolgreichen entschärfen kann ich auch nicht noch einmal mit der Falle interagieren, ich bin mir also sicher, dass sie beseitigt ist öffne ich den Sarkophag löst die Falle aber trotzdem aus und zwar alle Fallen in dem Raum. Es kann also nicht sein, dass ich eine übersehen habe oder so. Es sind glaube ich Sechs am Boden und vier an den Wänden und alle gehen los obwohl ich die offiziell entschärft habe. Wie gesagt, stellt man Kisten oder Kerzenständer über die Austrittsöffnungen passiert zum Teil nichts. Nur die Feuerpfeile aus den Gargoylköpfen schießen los, es wird aber nicht der ganze Raum in Brand gesetzt.Vasen auf die Öffnungen stellen.
Das hat mich lagen Zeit gekostet das als "okay, dann nicht..." abzuhaken :-/
Wenn es da eine andere Lösung gibt oder geben könnte wird die im Spiel durch nichts ersichtlich (Lesen von Büchern, Inschriften usw.). Das nervt, weil das so (geschaffte Probe = kein Effekt) zu einem Trial and Error Spiel verkommt.(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Edit: Also wenn du in der Krypta Fallen entschärft hattest und die dann trotzdem losgingen, dann war wohl wirklich ein Bug am Werk, was natürlich unschön ist.
Was das Positionieren von Gegenständen angeht: Die kannst du entweder werfen oder mit gedrückter linker Maustaste an ihre neue Position ziehen (die Reichweite dafür hängt von der Stärke ab, man muss u.U. also Stück für Stück ziehen). Damit kann man ganz problemlos Kisten stapeln und Treppen basteln. IIRC kann man items auch per drag & drop aus dem Inventar ziehen
Klingt irgendwie alles recht stark nach Divinity Original Sin. Schade.
Ich habe jetzt 10 Stunden hinter mir und bin noch nicht ganz glücklich mit dem Spiel.
- Die Quests scheinen noch recht verbugged zu sein.(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
- Die SC und der/die SL sowie die NSC´s sind grauenhaft vertont. Das wirkt alles so lustlos und daher genuschelt das ich dachte ich muss noch irgendwelche Einstellungen ändern, aber nein die Soundoptionen sind alle ausgeschöpft.
- Die 5. Edition von D&D ist recht unspektakulär im wahrsten Sinne gähnend langweilig was die Charakteroptionen angeht. Was Pathfinder da komplett übertreibt hat die 5. Edition zu wenig für meinen Geschmack (bin aber auch erst Stufe 4 vielleicht kommt da noch
was). Es gibt halt nichts was man großartig beeinflussen kann bei der Charakterentwicklung um dem Char einen eigenen Touch, ein Spielstil oder ähnliches zu geben.
- Der Steuerung hätte es gutgetan, wenn es eine Taste auf der Maus nur für die Bewegung gegeben hätte und eine Zweite für Interaktion (kann man das Einstellen?) so passiert es viel zu häufig das ich bei der Bewegung irgendwas anklicke mit dem man interagieren kann ohne dass ich das will. Mir ist auch aufgefallen, dass ich öfters die Rückmeldung bekomme "Wahnehmungswurf gelungen" und es gibt aber kein Ergebnis? Vielleicht wird irgendwas gehighlightet aber ich sehe es nicht, weil die Kameraeinstellung den Bereich in dem Augenblick gerade nicht abdeckt??
- Larian Style der Umgebungsmanipulation, da bin ich überhaupt kein Freund von. Überall Wasser- oder Öllachen, Giftwolken die man irgendwie beseitigen muss UND Fallenentschärfen hat keinen spürbaren Effekt.(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
So reiht sich eine Kleinigkeit an die Nächste und ich hätte mir für einen Titel der jetzt über ein Jahr im Early Accsess war mehr erhofft.
Finds immer wieder lustig das Leute in einem "fast" perfekten Spiel immer noch was finden.... wir selbst sind alle "tiefe" D&D Nerds und sehr sehr kritisch..... aber in diesem Spiel trotz allem nicht zufrieden zu sein bzw. "zu kritisieren" das die 5.Ed. genommen wurde.... da muss ich lachen.... die Entwickler "mussten" ja die neuste Edition nehmen..... wenn einem die natürlich nicht gefällt, dafür können die Entwickler nix... WOTC schreibt das ja vor. Ich hätte auch gerne die 3.5 Ed. gesehen, da diese meine Fav. Edition ist. ::)
Das ist bei uns auch so auf mehreren unterschiedlichen Maschinen, allerdings keine Sekunde jeweils. Ich gehe davon aus, daß das Spiel einfach träge Elemente hat. Das Inventar ist träger als bei allen Onlinespielen, auch wenn ich BG3 nicht online spiele, und das Anklicken der Chars am linken Rand mit der Maus braucht schon einen bewußten Klick und dann eine halbe Wartesekunde. Deswegen wechsele ich die Chars nun immer über die Tastatur, denn das geht sehr schnell. Alles in allem wird bei allem generellen Lob speziell die Performance des Spieles momentan noch kritisiert, vor allem im Akt 3.
Geiles Game, aber wenn Ich ehrlich bin würde mir zur Zeit ein prozedurales Dungeoncrawl auf Basis von BG3 völlig reichen :D
Wenn wir jetzt schon beim Wunschkonzert sind, dann würde ich mir wünschen, dass Larian künftig einfach alle 3 Jahre eine 5e-Kampagne im Stil von Baldurs Gate 3 raushaut. Ähnlich wie Owlcat Games es bei Pathfinder gemacht hat. Was gäbe ich nicht dafür, Grabmal der Vernichtung, Fluch des Strahd oder Icewind Dale so zu erleben ^-^Ich würde hoffen das es besser ist als die Kampagnen.
Bei vielen Dialogoptionen hat man dann auch reichlich Auswahl, aber seltsamerweise oftmals ein, zwei absolut naheliegende Antworten überhaupt nicht. Gerade mit Rechtfertigungen, Erklärungen und Beschwichtigungen hält sich das Spiel vornehm zurück. Das führt dann immer wieder zu Entwicklungen in Richtungen, die niemand möchte. "Kinder haben dich verpetzt, du hättest sie bedroht." Möglichkeiten: Kämpfen, Gefängnis, Lügen und Betrügen, Einschüchtern. Watt? Wen habe ich bedroht? Warum? Und war ich nicht gerade noch der Held, der die Goblins besiegte und den Kindern und Jugendlichen mit tollen Geschichten Mut machte? Come on! Also Lügen und dann nett mit der Wache quatschen, nach dem Dialog 1 mm bewegen und ... "HALT! "Kinder haben dich verpetzt, du hättest sie bedroht." Möglichkeiten: Kämpfen, Gefängnis, Lügen und Betrügen. So müde ...Lass mich raten, du hast das Möchtegerndiebesgildenmädel nicht ernst genommen, als sie dir gesagt hat, sie würde jetzt bis 10 zählen, dann solltest du besser aus ihrem Hauptquartier verschwunden sein.
Sie steht übrigens direkt neben dem ersten Erwachsenen, der dich zu Rede stellt.
Noch mehr nervt der Umstand, daß man mitten in einer Aktion ist, z.B. beim Anschleichen und Assassinieren, und dann eine Dialog-/Filmsequenz auslöst, die mit der Absicht vorher überhaupt nichts zu tun hat.
Achtung Spoilerz ...Ich habe nur...(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
>;D ~;D ~;P
Das wäre eigentlich ein Achievement Wert gewesen, find Ich 8]
Wir haben gestern den Multiplayer Modus ausprobiert. Läuft bisher tadellos, wenn es auch stellenweise etwas zu Verwirrungen kam. Charaktere die in der Initiativeliste nebeneinander stehen können simultan handeln, was dann dazu führte, dass der Barbar in den Nahkampf stürmen wollte, während sein ausgewählter Gegner durch einen gleichzeitig abgeschossenen Armbrustbolzen über die Wupper geschickt wurde und die Bewegung des Barbaren somit verschwendet war.
Ich habe nur...(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Wo haben diejenigen von euch die unter bugs leiden das Spiel erworben? Vielleicht gibt es da ja einen Zusammenhang?Meinereiner spielt bei Steam, wobei das Spiel ja seinen eigenen Client zwischen schiebt?
Wir haben gestern den Multiplayer Modus ausprobiert. Läuft bisher tadellos, wenn es auch stellenweise etwas zu Verwirrungen kam. Charaktere die in der Initiativeliste nebeneinander stehen können simultan handeln, was dann dazu führte, dass der Barbar in den Nahkampf stürmen wollte, während sein ausgewählter Gegner durch einen gleichzeitig abgeschossenen Armbrustbolzen über die Wupper geschickt wurde und die Bewegung des Barbaren somit verschwendet war.Ich kann das im Prinzip so unterschreiben (vor allen Dingen das mit der Chaotentruppe, da ich ja ein Mitglied davon bin^^).
Wir waren zu dritt, alle mit selbsterstellten Charakteren, und haben uns dazu entschieden ohne weiteres Gruppenmitglied loszuziehen, damit niemand zwei Charaktere steuern muss. Bisher sind wir eine wunderbare Chaotentruppe.
Wo haben diejenigen von euch die unter bugs leiden das Spiel erworben? Vielleicht gibt es da ja einen Zusammenhang?Ich habe meines auch auf Steam erworben, allerdings schon damals vor 2 Jahren kurz nach Release des Early Access.
Beim 2. Anlauf hat das mit der Hexe dann auch alles geklappt. Keine Toten (ausser wenn ich es wollte) und die Bewusstlosen sind nach der nächsten langen Rast verschwunden (ob und wie das Programm die nun behandelt hat weiss ich nicht).Eigentlich sollte ein Charakter von den Maskenträgern ansprechbar sein.
Im Gang davor ist ein explosives Fass, dieses in die Tür stellen, alle rankommen lassen und dann sprengen! :d
Braucht vielleicht mehrere Versuche bis es richtig klappt und die meisten Feinde im Explosionsradius sind.
So habe ich das jedenfalls gelöst.
Edit: Ich glaube es war nur ein Ölfass, wenn ich mich da richtig erinnere, funktioniert aber gleich, einfach aufschießen und dann in Brand setzen wenn Feinde in der Lache stehen.
Du kannst natürlich auch für diesen einen Kampf die Schwierigkeit reduzieren. ;)
Aufstiegssimulator:
Blöd gefragt gibt es irgendwo im Netz die Möglichkeit nach dem Larian System einen Char mal bis zur Endstufe hochzuleveln um zu sehen was da noch kommt bzw. welche Optionen wählbar sind. Momentan fühlt sich das alles noch nach einem Blindflug an. Klar kann ich immer wieder umskillen, aber das funktioniert nur Rückwärtsgewand ich würde aber gerne auf ein (noch genauer zu definierendes) Ziel hinarbeiten, d.h. einen Ausblick haben wie der Char auf Stufe 8+ dasteht. Ich hoffe es wird klar was ich meine.
Danke schon mal für die Antworten.
Feats:
Die Feats auf der 4. Stufe sind alle recht nichtssagend (oder ich erkenne ihr Potential nicht). Jedenfalls machen sie kaum einen spielrelevanten Unterschied. Kommen auf der 8. Stufe neue Feats dazu, gibt es welche die aufeinander aufbauen, oder bleibt es die gleiche Auswahl.
Multiklassen:
Mir kommt es so vor, dass die Klassenmerkmale und besonders die Klassenberufswahl auf der 3. Stufe (so will ich das mal nennen) deutlich stärker sind als die Feats. Ich würde daher eher auf Multiklassen setzen als auf Feats. Hat man nur einmal diese Berufswahl oder würde folgendes Beispiel gehen:
Schurke 3 Assassin / Waldläufer 3 (Name vergessen aber ebenfalls eher Stalkermäßig unterwegs mit Schadensbonus beim ersten Angriff und Ini+ usw.).
Kampf mit zwei Waffen:
Ich weiß nicht ob es ein Bug ist, aber es scheint bei mir generisch zu sein wann ein Char zwei Waffen einsetzt und wann nur die Waffe in der Haupthand.
Im Gang davor ist ein explosives Fass, dieses in die Tür stellen, alle rankommen lassen und dann sprengen! :dDas mit dem Ölfass hat bei unserer Multiplayer-Partie ja auch ziemlich gut geklappt. Und das, obwohl wir nur zu dritt waren und der 1. Versuch, das Ding in Brand zu setzen, ein Fehlschlag war. Trotzdem hatten wir mit Barbar, Barde und Waldläufer kaum Probleme bei dem Kampf.
Braucht vielleicht mehrere Versuche bis es richtig klappt und die meisten Feinde im Explosionsradius sind.
So habe ich das jedenfalls gelöst.
Du kannst natürlich auch für diesen einen Kampf die Schwierigkeit reduzieren. ;)Wenn ich bereits so früh im Spiel auf dem mittleren SG selbigen schon runterdrehen muss, dann haben die Entwickler definitiv was falsch gemacht. BG 3 ist ja beileibe nicht das erste Party-Rollenspiel, das ich spiele.
@BlizzardJa, sowas in der Art hatte ich auch schon vermutet. Über kurz oder lang werde ich wohl wieder beide in die Gruppe holen, da ich Astarion noch weniger leiden kann (als die beiden).
- Die Gith und Schattenherz sind Aggrozicken, aber man kann sie problemlos in einer Gruppe haben und sollte das auch, denn Schattenherz als Klerikerin kann was, und die Gith ist als Kampfmeisterin ein guter Klopper und Tank. Das Gekeife muß man dann einfach ausblenden.
Das Fass befindet sich abgesehen davon im Raum hinter der Türe und ist/wurde von Feinden umlagert. Da ist nichts mit "eben mal das Fass nehmen und in die Tür stellen".Ich habe nochmal nachgesehen, das Fass steht VOR der Tür mit dem Raum mit den vielen Feinden. Ich bin über den Hintereingang der Ruinen dort rein in die Klamme Gruft und dann über die verschlossene Tür, die man mit der Aktivierung der zwei Kerzen links und rechts davon öffnet, auf Maria gestoßen. Die schnell umnieten bevor sie Alarm schlägt und dann gemütlich das Fass positionieren.
Ich habe nochmal nachgesehen, das Fass steht VOR der Tür mit dem Raum mit den vielen Feinden. Ich bin über den Hintereingang der Ruinen dort rein in die Klamme Gruft und dann über die verschlossene Tür, die man mit der Aktivierung der zwei Kerzen links und rechts davon öffnet, auf Maria gestoßen. Die schnell umnieten bevor sie Alarm schlägt und dann gemütlich das Fass positionieren.Also ich habe vorhin den besagten Kampf nochmal gehabt/gemacht, weil dort wohl der letzte Autosave gewesen ist. Komischerweise verlief der Kampf dieses Mal komplett anders, denn dieses Mal haben die NSCs bei der Ini nicht gut gewürfelt und ergo waren meine Charaktere zuerst dran. Immerhin war einer der NSCs so nett, vor Kampfbeginn die Türe aufzumachen...und dahinter war dann das Ölfass (bzw. es sind glaube ich sogar 2 Fässer iirc). Dadurch konnte ich dann gleich zu Beginn auf eines der Ölfässer schießen, und die Explosion hat dann 3 oder 4 von denen auf einen Schlag gekillt. Der Rest des Kampfes war dann tatsächlich ein Kinderspiel.
In Bezug auf die Krypta.Das wäre dann meine nächste Option gewesen: Erstmal zur Siedlung gehen und die Krypta dann im Anschluss machen. Macht unter gewissen Umständen sogar Sinn, das so zu machen (da kann man Werkzeug zum Fallen entschärfen kaufen).
Die kann man eigentlich links liegen lassen?
Nachdem ich mit meiner Anfänger Gruppe einige Anläufe gegen die ganze Horde probiert hab die sich im Gang hinter dem Loch knubbelt, bin ich da einfach nochmal hin als ich so Level 3+ oder 4+ war.
Man kommt zu Withers, auch ohne den Weg und afair gibt es da jetzt auch nix so tolles.
Das zwischen Schattenherz und Lae'zel ist die meiste Zeit über nur Geplänkel.Das ist gut zu wissen, den Spoiler (mit dem Mordversuch) hätte ich jedoch nicht unbedingt gebraucht.
Eine ganze weile später im Spiel vertragen sie sich sehr gut und machen einander sogar Komplimente.
(Wobei es einen Mordversuch zwischendurch gibt).
Wenn du nicht magst das Schattenherz bei der Befreiung grumpy wird, schicke sie einfach kurz ins Lager ^^;
Aber hat der Jergal-Tempel auch ne gute ÖPNV-Anbindung? ~;D
Sorry, das las sich die letzten Postings echt wie Innenstadt-Reisetips unter Freunden ;D
Deshalb hatte ja Oblivion damals das level Skaling eingeführt, um sowas zu vermeiden.
Zu den Fragen von Outsider, vorbehaltlich etwaiger Änderungen die im CRPG anders laufen als im PNP:
Es sind generell immer die gleichen Feats. Es gibt nur ganz wenige Feats mit Prereqs, die dann auch komplett logisch sind, zB "Elemental Adept -- muss zaubern können" oder "Heavy Armour Master - muss Schwere Rüstung tragen können". Es ist also theoretisch möglich, dass die auf Level 4 einige Feats nicht angezeigt werden, du dann durch Multiclassing irgendwelche Anforderunen erfüllst und auf Level 8 ein oder zwei neue Feats angezeigt bekommst. Ist aber sehr die Ausnahme.
Der mit Abstand wichtigste "Feat" dürfte wohl der Ability Score Increase sein, zumindest wenn das Spiel nicht mit magischen Gegenständen um sich schmeisst, die den Attributswert überschreiben. (Und wenn man mal so ein Item bekommt, lohnt sich ein Trip zu Re-Speccer.)
Siehe oben; man will eigentlich schon ein oder zwei Attributssteigerungen mitnehmen. Beim Waldi ist dann auch vor allem Level 5 interessant, weil er da einen 2. Angriff bekommt (genau wie Fighter, Paladin und Borbel). Aber grundsätzlich kann man mit Multiclassing schon einiges machen. Die von dir angesprochene Gloom Stalker / Assassin Combo ist sicher nicht unbeliebt. Da lohnt sich dann auch durchaus der "Alert" Feat, um so ziemlich immer als Erster dranzukommen.
Der Angriff mit der Zweithand ist eine Bonusaktion. Kommt also nur 1x pro Runde und auch nur, wenn du noch keine andere Bonusaktion verwendet hast. Evtl musst du das auch im Interface noch separat einstellen, das weiss ich nicht. Dass das nicht automatisch kommt macht schon Sinn; es könnte ja zB sein dass du nach deinem Hauptangriff lieber Disengagen willst, was für den Schurken auch eine Bonusaktion ist.
Ist das Spiel eigentlich soweit schon wirklich spielbar oder kommt es immer wieder noch zu dummen Bugs?
Ich hab gerade gelesen das der erste Patch 1000 Bugs rausnehmen sollte, das schreckt mich derzeit doch etwas vom kauf ab, wobei ich ein neues Timesink durchaus einbauen könnte.
Auf der anderen Seite kann ich auch noch gerne warten,...
Was mich mehr ärgert.
Man rettet einen ganzen Klumpen NSC, kämpft gegen fiese Gegner, hat seinen Mondstrahl (flieg und sieg!) noch offen,....
...,und die freundlichen NSC rennen in den (sch* hell leuchtenden) Mondstrahl rein, worauf sie sich angemacht fühlen und einen angreifen.
I.D.I.O.T.E.N(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Sobald es knifflig wird, steuere ich die Gruppe einzeln. Die KI ist bei den NSC immer wieder ernüchternd unterirdisch. Leider gibt es auch keine "Pause beim Fallenfinden", wie bei der Konkurrenz. So arbeitet man sich im Feindgebiet oftmals Schritt für Schritt vor, weil Astarion sonst ständig Fallen findet und direkt auslöst.Leider fallen die ganzen Charaktere nach dem Ende des Kampfs aus dem Rundenmodus raus, und die sind in einer richtigen Bee-Line auf den Mondstrahl zugestürmt @.@
Im Grunde muss man es einfach beim abmurksen der Gegner bedenken oder keine Mondstrahlen machen (die sich teils auch nicht so bewegen lassen, wie sie sollten
Working as intended -- was du da beschreibst ist von oben bis unten exakt die 5E Spielerfahrung. ;)
Im Unterreich müssen sie bei dem ganzen gehopse noch an der Wegfindungs-KI arbeiten. Da passiert es zu oft, dass ein Char einfach nicht springt 8)
Dadurch waren meine Charaktere überrascht (ja ne, is' klar) , der erste Goblin schießt einen Säurepfeil ab => Gale tot. Also habe ich ihn mit Schattenherz wiederbelebt, Lae'zel vorgeschickt zum Tanken und mein Charakter hat die Gegner im Fernkampf beharkt. Kaum nachdem Gale wieder einigermaßen auf den Beinen war, ist Lae'zel gefallen...
Sorry, aber das ist einfach so annoying, dass in diesem Spiel jeder Hinz & Kunz & Hanswurst- Gegner offensichtlich ein Alchemie-Labor mit sich führt und fröhlich und massenhaft Säure,Gift, Feuer und Sonstige Sonderangriffe raushaut...
OK Korrektur, das mit dem "Mord ist hier verboten" (vom Auftraggeber des Mordes) ist natürlich nur ein Bug, und kommt im P&P höchstens vor wenn man einen sehr arschigen SL hat. xD
Aber ich meinte halt das mit den schlaffen Items und so weiter, haste aber gemerkt. ^^
Also, der Kollege eines Freundes meines Cousins hat vor lauter Ungeduld genervt dumm auf dem Würfel herumgeklickt und diesen Kniff dabei entdeckt. Ich berichte nur. ;D
Es gibt ne höhere Seltenheitsstufe als rosa/magenta?
Ich hab bislang nur eine andere Waffe gefunden und das war. Hab ich so viel verpasst?(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Die Sache mit den magischen Gegenständen. Joa, ich habe auch den Rucksack voll mit "Spezialzeug". Finde ich aber okay. Zum einen erwarte ich nicht, an jeder Ecke das supergeile Ding zu finden (will ich auch gar nicht), zum anderen habe ich dann doch mittlerweile einige coole und starke Sachen angesammelt. Und auch die schwächeren Gegenstände sind oft irgendwo nützlich. (Aber klar, gibt auch eher Schrott.)
D&D5 hat halt die Eigenschaft, dass in Sachen Werte-Boni nicht viel Luft nach oben ist.
Habe gerade Mausoleum/Shar-Tempel im zweiten Akte gemacht. Gruppenzusammenstellung: SC, Lazael, Halsin, Gale.
Nachdem ich das Dungeon, das IMHO ein Rätseldungeon aus der Hölle ist, abgeschlossen hatte, hat Schattenherz die Gruppe verlassen weil ich sie im Dungeon nicht mit in der Gruppe hatte und das sehr wichtig für sie gewesen wäre.
Hatte zwar sowieso nicht mehr vor auf die Damen zu setzen, fand das aber doch sehr abrupt. Besser wäre gewesen wenn Sie bei langen Rasten zuvor betont, dass ihr das Dungeon sehr wichtig ist. Haben in dem Dungeon mindestens zweimal eine lange Rast gemacht und da kam nix...
Habe gerade Mausoleum/Shar-Tempel im zweiten Akte gemacht. Gruppenzusammenstellung: SC, Lazael, Halsin, Gale.
Ich stehe gerade vor dem Tempel mit ihr in der Gruppe. Sowas ist echt ärgerlich. Wahrscheinlich wenn man sie länger in der Gruppe hat (wie bei mir) wird es sehr deutlich das sie in den Tempel will. Das sie aber die Gruppe verlässt wenn man sie nicht dabei hat wird auch da nicht deutlich.Ich finde es ärgerlicher noch, das man mitunter ein Problem hat wenn man Astarion bei den beiden Encountern mit Raphael nicht dabei hat, weil er dann keinen Pakt schließen kann mit dem man die Story weiterbewegen kann.
Also Shadowheart quatscht einen jetzt echt an jedem Apfelbaum auf Shar hier, Selune da und Shar Justicar als Lebenstraum an.
Ich habe aber den Eindruck, daß BG3 etwas geizig mit den EP ist, wenn man nicht kämpft. Nimmt man jeden Kampf mit, steigt man schnell auf. Diplomatische Lösungen sind wohl eher EP-arm, was sehr schade ist.
Heh, eine ähnliche Aussage hab ich auch neulich in einem Video gehört: bei BG3 sieht man erst mal richtig, was für Aktionen und Optionen den meisten Gegnern überhaupt zur Verfügung stehen - die meisten SL führen ihre NSC ja nicht mit so harten Bandagen. >;D
Heh, eine ähnliche Aussage hab ich auch neulich in einem Video gehört: bei BG3 sieht man erst mal richtig, was für Aktionen und Optionen den meisten Gegnern überhaupt zur Verfügung stehen - die meisten SL führen ihre NSC ja nicht mit so harten Bandagen. >;D
Das habe ich weiter oben ja auch angemerkt und werde ich im P&P mal schön berücksichtigen. Das wird dann ein grausames Erwachen für die verwöhnten Spielerchen geben. :D
Leider.Es gab da einen Versuch wo wer gescheckt hat und scheinbar bekommt man die 750EP da an anderer Stelle.
Es kommt mir auch so vor, dass das sinnlose verkloppen von 10 oder 12 besoffenen Kobolden um die 750 EPs bringt. Ohne Kampf an denen vorbeizukommen bringt nichts. In Gesprächen ist es das gleiche. Aber hey es ist halt doch mehr ein Kampfsimulator.
Was mir noch aufgefallen ist, es ist manchmal nicht ersichtlich warum Quests nicht mehr erfüllt werden können, wenn man einen Punkt überschritten hat (nicht durch Rast, sondern durch die falsche Reihenfolge völlig unabhängiger Quests).(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Zum Solospiel:Wird der Arkane Trickster angeboten? Wenn ja, kannst auch den nehmen ohne multiklassen zu müssen.
Ich würde wohl zu einem Rogue(Thief)/X-MC tendieren, einfach, um das Verstecken nach einer Aktion als Bonus Action drinzuhaben. Und dann müsste man mit optimaler Geländeausnutzung spielen.
Evtl. Multiclass mit einer Magieklasse, um Dinge wie Hast, Unsichtbarkeit, etc. zu erlangen.
Zum Solospiel:
Ich würde wohl zu einem Rogue(Thief)/X-MC tendieren, einfach, um das Verstecken nach einer Aktion als Bonus Action drinzuhaben. Und dann müsste man mit optimaler Geländeausnutzung spielen.
Evtl. Multiclass mit einer Magieklasse, um Dinge wie Hast, Unsichtbarkeit, etc. zu erlangen.
Wird der Arkane Trickster angeboten? Wenn ja, kannst auch den nehmen ohne multiklassen zu müssen.
Unsichtbarkeit bekommt man gut über Tränke oder Gegenstände abgedeckt. Ich weiß aber nicht mehr ob das "am Wegesrand gefundene" Gegenstände waren oder man dafür Gegner besiegen musste.
Ich finde 4 Char ja schon sehr knapp OMG wie soll das bloß mit nur einem werden?
Es gibt allerdings nicht so viele Unsichtbarkeitstränke in den ersten beiden Akten, und ich plündere wirklich jeden Brotkasten und kaufe die Händler leer in solchen Spielen. Die Drow-Kapuze aus dem Unterreich schafft auch usw., trotzdem ist Unsichtbarkeit kein Dauerbrenner.
Das Solospiel klappt bisher unerwartet gut, allerdings mit den genannten Kompromissen. Ein echtes Problem sind aber die Rettungswürfe. Versemmelt man sie, sieht es schnell ganz schlecht aus. Der Kampf gegen die Harpyien z.B. ist mit den Haudraufs etwas knifflig gewesen, mit den Magiern lächerlich leicht, aber solo ... wenn ich da zu Kampfbeginn betört werde und nicht die Ini habe, sieht es nicht gut aus bei vier Gegnern, die sich alle auf mich konzentrieren. Immerhin habe ich den Kampf beim zweiten Versuch gemeistert. Schriftrollen sind die besten Freunde.
Arkaner Trickster, Mystischer Krieger und so weiter - klar, kann man alles probieren, je nachdem, welche Schwerpunkte man haben möchte. Aber gerade das Soziale und die Ini sind generell wichtig, weshalb eine Soloklasse ganz gut bei CHA und GES sein sollte.
Ich muss auch sagen das Charisma und Überzeugen / Täuschen echt bei fast jeder Begegnung abgerufen werden.
Mhh..ich muss bei Zeiten mal schauen aber ich habe jetzt noch knapp unter 10 Unsichtbarkeitstränke und zwei Gegenstände welche jeweils 1x bis zu langen Rast Unsichtbarkeit wirken können. Bin am Ende der Schattenlande. Keine Ahnung welcher Akt das ist.
Ich muss auch sagen das Charisma und Überzeugen / Täuschen echt bei fast jeder Begegnung abgerufen werden.
Was sind denn das für stats? oÔ Ich dachte man wäre auf PB27 festgenagelt.
Aha, bin überrascht dass man schon so früh mit so vielen Items zugeschissen wird, kann man ja im PnP nur von träumen ^^
Gab es nicht ein Spiel in dem Genre wo automatisch der Char in der Gruppe mit dem höchsten Wert die Probe absolviert hat?
POE evtl.?
Bin der Meinung das mal gesehen zu haben.
Wenn du alt genug bist, könntest du das bei Megatraveller 2 gesehen haben. Das war aber auch in den 90ern, und Traveller, nicht D&D. Das war damals IIRC einer der Selling Points des Spiels, dass du nicht vor jedem Skill Check erst schauen musst, wer das am besten kann.
Was sind denn das für stats? oÔ Ich dachte man wäre auf PB27 festgenagelt.Es gibt zu Anfang u.a. ein "Headband du hast 17 Int" ^^;
Aha, bin überrascht dass man schon so früh mit so vielen Items zugeschissen wird, kann man ja im PnP nur von träumen ^^
Achja, was ich noch zum ganzen Thema "Solo Run" dazusenfen wollte: Ich finde es sehr cool, wenn sie es so gemacht haben, dass man das wirklich durch geschicktes Vorgehen und cleveren Gebrauch von Items und Umgebung etc schaffen kann, ohne zu cheesy Taktiken greifen zu müssen.
Und man muß sich eingestehen, daß es so manche Situation gibt, die durch reines Glück extrem schwer oder eben lächerlich einfach wird.
--> Damage über Alles, einfach alles ASAP wegnuken spart auf Dauer Zeit und Ressourcen
Dem würde ich mich nicht anschließen. Klar, manche Bereichs-Zauber (Feuerball ...) sind sehr ordentlich, aber manche anderen Zauber unter Umständen auch irre mächtig. "Hold Person" oder "Tashas Dinges Laughter" - einfach mal einen Gegner rausnehmen und weghauen, gern dann mit dem Schurken und seinem hinterhältigen Angriff mit Autocrit. (Macht man natürlich nicht gegen einen Gegner mit hohen Rettungswürfen - aber die kann man ja auch teils ordentlich senken vorher.) Sowas, wenn es gelingt, hat meines Erachtens mehr Einfluss auf einen Kampf als dreimal 15 oder 20 Schaden zu machen, wenn überhaupt (Rettungswürfe gibt es da ja auch). Aber natürlich, kommt auf die Gegner an. Mittlerweile (Level 6, Akt 2) haben die meisten Gegner 40 bis 60 HP oder mehr, da sind viele Schadenszauber gar nicht mehr so gut im Vergleich zu dem, was Paladin, Barbarin und Schurke raushauen. Die dann zu unterstützen ist oft sinnvoller, scheint mir.Tashas Dreckige Lache muss ich mal ausprobieren :D
Obwohl ich aktuell nicht mit meiner Standard-Crew (Tav, Karlach, Schattenherz, Lae'Zel) unterwegs bin, sondern meiner "Okay, macht die Storyevents, jessesmarieunjosed" (Tav, Astarion, Jaheira und Karlach)
Ja, das geht ohne Probleme. Die Türme sind bei mir leer bis auf den General. Man kann sie Ebene für Ebene erledigen und dabei nicht mal die Händler vergrätzen. Win win. Die Harfner hatte ich gar nicht dabei.
Seltsam, daß sie das dabei nicht gemacht haben, denn andere Verbündete kann man dann als Begleiter selbst steuern, Minthara bei ihrer Befreiung z.B. :think:
Aber ja, die K"I" ist schon ... bemerkenswert. Ich schaffte nun die Phasenspinnenhöhle in einem Meisterstück sozusagen und räumte sie komplett leer, ohne einen einzigen TP zu verlieren, weil ich selbst die Spinnenmatriarchin mit den Waffen der K"I" und des Regelwerkes schlug. Es ist niedlich, schränkte natürlich den Wiederspielwert dann etwas ein UND zeigt selbstredend die Grenzen eines Computerspieles. Meine Partnerin sagte amüsiert, mein Solotaktikerlauf hätte mich zu einem "Monster" gemacht, dabei bringt mich keine taktische Brillanz weiter, sondern lediglich die Erkenntnis, was man womit sehr effektiv machen kann und wogegen die K"I" keine Sonne sieht. LOL.
Hm, interessant, denn diesen Hinterhalt der Harfner erlebt man als Böser, wenn man mit den Goblins und der Drinne zieht. Läuft dann übel für die Harfner. Als Gute nahmen wir den Angriff nebenbei und ohne Harfner mit. Die hatten wir bis dahin noch gar nicht getroffen. Naja, deren Patrouille griff uns schon früh im Akt an, also schon irgendwie getroffen, aber anders, als gedacht. Wir haben mit allen Gruppen einen ganz anderen Verlauf erlebt als du. Faszinierend.
Hm, interessant, denn diesen Hinterhalt der Harfner erlebt man als Böser, wenn man mit den Goblins und der Drinne zieht. Läuft dann übel für die Harfner. Als Gute nahmen wir den Angriff nebenbei und ohne Harfner mit. Die hatten wir bis dahin noch gar nicht getroffen. Naja, deren Patrouille griff uns schon früh im Akt an, also schon irgendwie getroffen, aber anders, als gedacht. Wir haben mit allen Gruppen einen ganz anderen Verlauf erlebt als du. Faszinierend.Er meint wohl den Moonrise Tower Angriff nachdem Nachtlied aus dem Sack ist.
Und man kann die Companions nicht in nen Puppet Mode schalten, sodass sie nur noch genau das tun was man ihnen anschafft?
Zwischensequenz beginnt, Goblin fängt an was zu sagen "Ich knall ihn mit meiner Armbrust ab!"
DAS ist das wahre P&P-Feeling! :headbang:"You see, the bandit King is in the employ of the Shadow, and—" Twang
Ich hab jetzt gemerkt, dass man in den Cutscenes den SL unterbrechen kann 8] (Attackbutton unten links), überlege ja jetzt nochmal mit den guten Jungs anzufangen und zu versuchen die ganzen Leute die in den Zwischensequenzen sterben zu retten, andererseits auch cool für eien böse Truppe...Also bei der einen Szene wo ich es probierte (Nere) ging es nicht.
das arg schnelle Bumsischmusi sorgte bei mir auch recht zuverlässig für Augenrollen. Finde das vermittelte Bild von Liebe da auch in der Tendenz eher problematisch als progressiv...
Was meinst du mit Zusammenstellung? Meine Murderhobos sind Lichtklerikerin, Astarion als Assassine, Minthara als Paladine und Laezel als Kampfmeisterin. Meine Heiligen sind Düsterwaldläuferin, Karlach als Berserkerin, Schattenherz als Lichtklerikerin und Wyll als Irgendwas. Meine Solotaktikerin ist Bardin. Dann habe ich noch weitere Teams solo und im Koop, aber keine große Varianz dabei. Wichtig sind eben gute Bufftränke, weil die nicht von der Konzentration abhängen, und die richtige Ausrüstung.
Mal sehen, ob der Monk genauso schlecht ist, wie im Original. ;DIch habe im zweiten Anlauf einen Monk gestartet, und das war zumindest bis in den zweiten Akt sehr stark (und wird glaube ich nicht schwächer). Ich habe allerdings über Stärke gebaut (wegen Tavern Brawler).
Ich habe im zweiten Anlauf einen Monk gestartet, und das war zumindest bis in den zweiten Akt sehr stark (und wird glaube ich nicht schwächer).
Interessant. ^^ Würde ich mir aus dem bisher gelesenen dadurch erklären, dass man mit diversen Attributs-Boostern zugesch***en wird und dadurch effektiv deutlich bessere Werte hat als normal mit 27er Point Buy, was einer extremen MAD-Klasse wie dem Honk natürlich zugute kommt.
So, nach 112 Stunden bin ich nun durch.Und was ist/war mit Schattenherz ?
Sehr episches zufrieden stellendes Ende für eine tolle Geschichte aber 3 Akte. Allerdings(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Und was ist/war mit Schattenherz ?
Man kann das vermeiden,...(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Vorerst wäre wohl eine Pause angeraten.In der Tat! Ich habe angefangen Divinity - Original Sin zu spielen, während ich warte, bis für BG3 eine "Definitive Edition" rauskommt. In 2-3 Jahren vermutlich! ;)
Glaube mit der Kritik bist du auch nicht ganz alleine. Habe das auch schon auf Youtube u.dgl gehört, dass der 3. Akt eher wie ein Rohbau wirkt. Hätten sie wohl noch ein paar Monate länger zur Veröffentlichung gebraucht, die sie nicht hatten.
Ist jetzt aber nur mein Reingeblubber aus dem Off, da ich ja mit der Anschaffung warten will, bis das Spiel komplett durchgepatcht ist. ;D
kleine offtopic-Frage -- Divinity ist aber kein D&D-Spiel, oder?
Ich bin noch in Akt 1, um Underdark derzeit. Finde die Stimmung da unten einfach nur cool. Die Mykoniden oder wie die Pilzleute heißen sind ziemlich cool.
Äh.... mir scheint, das kommt auf vorherige Entscheidungen an?!(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ja well. Danke für nix Volo. ;)
Wieso, soweit ich aufgeschnappt habe, bekommt man dafür einen sehr, sehr netten Permabuff. ^-^Das ist richtig. Den wollte ich aber nicht spoilern. ~;D
Haha...dann war meine Entscheidung am Ende von Akt 2 auszusteigen ja genau richtig ~;D
Das Unterreich ist auch ziemlich geil gemacht was mich da nervte sind die Sprungpassagen, oder die Sprungunwillige KI :D.
Aber der Rest ist toll!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
:D
Ja genau, verrat das mal nicht. ~;D :btt:
Schöne Verschwendung von ShapeChange >:(
Ohne zuviel zu spoilern: Man kann sehr viele Dinge im Spiel auch ohne einen Kampf bekommen.(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Nicht auf Konsole ;)
Hat jemand eine gute Taktik gegen die Meazles im Shadowcurse?
Spannend das sie einen östlichen Akzent hat, den sie sicher in Baldurs Gate 2 nicht hatte.Hatte sie:
Natürlich nur im Original. Der Akzent wurde in der deutschen Synchro komplett unter den Tisch fallen gelassen.Jup, hab mich gefreut, dass sie den beibehalten haben.
Jup, hab mich gefreut, dass sie den beibehalten haben.
Minsc auch - da weiß ich nicht, ob sie den auf Deutsch auch seines Russisch... Rashemen-Akzents beraubt hatten.
Hatte sie:Ah das erklärt, warum ich das nicht wusste. Ich habe BG 2 nur auf Deutsch gespielt damals. Nie die englische Synchro kennen gelernt. Aber schön, dass nun der Originalakzent zurück ist.
https://www.youtube.com/watch?v=KpHTG6XlYOA (https://www.youtube.com/watch?v=KpHTG6XlYOA)
Natürlich nur im Original. Der Akzent wurde in der deutschen Synchro komplett unter den Tisch fallen gelassen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ich kann durchaus akzeptieren das man automatisch stirbt wenn man Warnungen ignoriert und sich mit den falschen Leuten anlegt.
Aber ich fühle mich dann verarscht wenn ich mich später dann mit diesen Leuten anlegen soll und es plötzlich okay ist.
Und es ist halt absolute Grütze wenn man dann gelernt hat auf solche Warnungen zu hören nur um festzustellen das man die an dieser einen Stelle ignorieren muss um nicht zu versagen und etliche Unschuldige sterben zu lassen.
So. Wir haben gestern Akt 2 beendet. Ich liebe dieses "Finale" einfach.(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Man kann es da beenden, wenn einem Baldurs Gate am Hintern vorbei geht.^^Das habe ich jetzt schon oft gehört.
Das habe ich jetzt schon oft gehört.Naja. Du hast ein paar Begleiterquests die da weitergehen. Zum Beispiel Karlach und das Ende von Akt 2 macht ja die marschierende Armee auf, die BG bedroht und dieses Riesengehirn weswegen man sich nicht in einen Gedankenschinder verwandelt oder so. Aber der epische Endfight war schon irgendwie mit dem Riesenskelett.
Ist das wirklich so eklatant? Bietet Baldurs Gate (im Spiel Baldurs Gate 3!) so wenig an weiterführender Story?
Also man kann das Spiel da beenden. Aber muss man natürlich nicht.
...zu Beginn von AKt 3 schon ausgelevelt ist, wenn man ein paar Nebenquests gemacht hat vorher, es also beim abarbeiten auch keine gamistische Belohnungen mehr gibt, senkt die Motivation noch weiter, das weder storyseitig was tolles erlebt wird, noch die Charaktere sich weiterentwickeln.
Ich fand die Werteentwicklung der Klassen bei dem Spiel von Anfang an nach den Regeln der 5ed extrem schwach. Was Pathfinder zu viel hat, hat die Larian Variante (obs am Tisch auch so ist weiß ich nicht) der 5ed deutlich zu wenig.
Ich fand die Werteentwicklung der Klassen bei dem Spiel von Anfang an nach den Regeln der 5ed extrem schwach. Was Pathfinder zu viel hat, hat die Larian Variante (obs am Tisch auch so ist weiß ich nicht) der 5ed deutlich zu wenig.
Der Witz ist ja, in BG3 ist zumindest dein Hauptcharakter deutlich mächtiger als alles, was du in einer halbwegs "normalen" 5E-Runde erwarten dürftest.
1. im PnP darf man sich nicht mal so eben umskillen, wie es einem in den Kram passt
2. man wird auch nicht ansatzweise dermaßen mit Items zugeschmissen, wie es hier im Thread durchklang,
3. Attributsbooster haben sowieso Seltenheitswert, und selbst wenn man einen findet, bringen sie einem nicht viel, weil: siehe 1.
4. und erst recht kann man nicht an jeder Ecke dutzendweise irgendwelche Riesenstärketränke kaufen.
Auch scheinen mir zumindest einige Rassen-Chassis und diverse Archetypen und Feats ein gutes Stück mächtiger zu sein als im PnP. Weiter oben schrieb ja Timo, in BG3 bekommt man mit Tavern Brawler den doppelten Str-Mod auf Angriff und Schaden? Der PnP-Feat macht nichts dergleichen. Man macht 1d4 statt 1d3 waffenlosen Schaden und das war's auch schon so ziemlich.
Also ja, 5E ist ultra Weaksauce, ganz besonders im Vergleich zu Pathfinder / 3E, und BG3 vermittelt da noch einen viel zu mächtigen Eindruck. 8]
1. im PnP darf man sich nicht mal so eben umskillen, wie es einem in den Kram passt
Was ich noch sagen möchte, diese ganzen St.21 Tränke hab ich nur durchs Onlinelesen bemerkt, beim ersten durchlauf hab ich die bei der Hexe übersehen und dann war die auch schon abserviert, wenn man nicht farmt und wenig lange Rasten macht, dann bemerkt man das gar nicht. Tavernbrawler hab ich wegen PnP auch erst ignoriert und habs durch Onlinetipps gesehen. Was ich damit sagen will, wenn man normal PnP mässig spielt fallen diese Dinge kaum auf, nur Min/Maxer merken das.
Kisten hab ich beim ersten Durchgang auch nicht alle geplündert, bin ganz gut bis Akt3 durchgekommen (Fighter-Archery Feat, Barbar, Wizard und Cleric, bzw. nachdem die wegfiel Druid).
Würden die NPCs genauso wie die SCs mit Heiltränken eingedeckt sein, würde man schnell merken wie beknackt das System ist wenn beide Seiten sich ständig wieder heilen.Mir kommen da diverse Rollenspiele in den Sinn, die ohne billige Heiltränke nicht mehr funktionieren würden.
Will man Trankheilung reduzieren, müsste man die Bosse schwächen und damit die Kämpfe teilweise auf 1/10 der Spielzeit kürzen. ;D
D&D 3E, sagst du? ;DHab ich irgendwas von D&D3 gesagt?
"Hi, ich bin der Boss für Level 9 und ich habe 200 Hitpoints"
"Oh wow, da ist unser Frontliner ja fast eine ganze Runde beschäftigt!" >;D
Würden die NPCs genauso wie die SCs mit Heiltränken eingedeckt sein, würde man schnell merken wie beknackt das System ist wenn beide Seiten sich ständig wieder heilen.
Hab ich irgendwas von D&D3 gesagt?
Oder von PnP überhaupt?
Wobei ich in der PnP Praxis immer noch keinen SC gesehen habe, der auf Level 9 200 Schaden in einer Runde macht. Vor allem nicht bei Frontlinern.
Mein PF Paladin hat das geliefert, wenn alle Register gezogen wurden (was zugegeben etwas Vorlauf zum Buffen erforderte). Dabei schwang er "nur" ein Bastardschwert (weil sich das mittels Bane Baldric pimpen lässt).(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ernst gemeinte Frage, kein Hate - hast du auch Spaß an dem Rollenspiel-Aspekt von P&P oder geht es bei eurer Runde mehr um das Taktische, das "Powergaming"?
Ich stelle mir gerade vor, wie es wäre, wenn man mit der bestehenden Engine einen reinen Battlemap-Modus bekäme. Man baut sich seine Gruppe, ducht eine Map aus und stellt bestimmte Monster/NPCs dagegen.
Im eigentichen Spiel fehlt oft die Zeit, verschiedene Spells/Taktiken zu testen - oft dauern die Kämpfe doch relativ kurz, nur wenige Runden.
Und man könnte so anhand der BG3-BattleMode Engine auch Nachwuchsspielern den D&D 5E Kampfsystem näher bringen, Zustände, Konzentration etc.
Abt.: Man wird ja wohl noch träumen dürfen...
Ich stelle mir gerade vor, wie es wäre, wenn man mit der bestehenden Engine einen reinen Battlemap-Modus bekäme. Man baut sich seine Gruppe, sucht eine Map aus und stellt bestimmte Monster/NPCs dagegen.Solasta: Crown of the Magister hat so was ähnliches. Selber eine Map aufbauen und dann bespielen lassen.
Im eigentichen Spiel fehlt oft die Zeit, verschiedene Spells/Taktiken zu testen - oft dauern die Kämpfe doch relativ kurz, nur wenige Runden.
Und man könnte so anhand der BG3-BattleMode Engine auch Nachwuchsspielern den D&D 5E Kampfsystem näher bringen, Zustände, Konzentration etc.
Abt.: Man wird ja wohl noch träumen dürfen...
Mich hat die Motivation tatsächlich vor dem Finale von Akt 2 verlassen.Dito, allerdings aus anderen Gründen. Ich fand die Aussicht, dreimal den selben Kerl verprügeln zu müssen so dermaßen dämlich und einfallslos, dass mir nach dem ersten Kampf die Lust vergangen ist.
Auch wie organisch der Dark Urge - Hintergrund sich einfügt, ist wirklich beeindruckend.Echt? Ich habe meine Dark Urge Durchlauf wieder aufgegeben, nachdem
Hat eigentlich jemand die anderen Begleiter-Origins (also Lae'Zel, Astarion, Schattenherz etc.) gewählt? Verändert das viel an Dialogen? Ist der eigene Charakter dann eigentlich komplett synchronisiert?Bislang nicht, soweit ich weiß sind die allerdings ebenfalls stumm - wohl mit Ausnahme von Karlach, die gerne mal das erlebte kommentiert.
Ansonsten sind Unsichtbarkeit und Explosive Fässer immer gut. Ein paar um ihn herum aufstellen, Feuerpfeil drauf und dann haben sich viele Gegner schon mit einem Schuss erledigt.
Dritte Variante wäre, die Truppe zu ner Engstelle zu ziehen und dort nach und nach zu plätten. Eventuell in Verbindung mit Tip 2.
Momentan komme ich gerade nicht weiter:(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Man kann auch die Spinnen unten im Gefängnis dazu bringen, dass sie einem helfen, wenn man entsprechende Fähigkeiten hat.
Ansonsten hilft es, die Leute aus dem Thronsaal zu locken. Ich hab sie Links durch die Tür gelockt und dann war es ein ziemlicher Cakewalk.
Hm, Interessant.Ich verstehe leider nicht ganz, was du schreibst. Vielleicht liegt das daran, dass ich BG3 ohne Vorwissen spiele und ohne Guide oder so. Mit der Gruppe bin ich auf Stufe 3. Habs heute nid geschafft zu zoggn, werds morgen versuchen. Danke für eure zahlreichen Hilfestellungen.
Bei meinen bisherigen beiden Solodurchläufen in dem Bereich hatte ich absolut keine Probleme, ist länger her bei mir. Ich glaub beim ersten Durchgang hab ich die Gegner nach und nach in meine Richtung gezogen (Fighter-Longbowbuild) und der Rest der Gruppe hat dann geholfen, beim zweiten Durchlauf war ich Stufe 5, da hiess es dann "Fireball! Mudda***kas" (und die Gruppe war hochoptimiert, Druide, Magier, Paladin, Mönch afair)
Ich weiss nicht ob du es machen möchtest, aber man kann ja bei jedem Charakter der Gruppe die Klasse und die Attribute ändern, das hat mir im zweiten Durchlauf sehr geholfen. (und ich hab den "Cheat" genutzt, dass Tavernbrawling im Spiel einfach komplett OP ist)
Wie kann man sie rauslocken?
Ein Charakter rein. Kampf triggern. Mit Charakter wieder rausgehen.Und dieser Charakter ist bei mir immer wieder Astarion: Guter Schleicher, und mit dem Bogen macht er bei überraschten Zielen so richtig viel Schaden.
Ich verstehe leider nicht ganz, was du schreibst. Vielleicht liegt das daran, dass ich BG3 ohne Vorwissen spiele und ohne Guide oder so. Mit der Gruppe bin ich auf Stufe 3. Habs heute nid geschafft zu zoggn, werds morgen versuchen. Danke für eure zahlreichen Hilfestellungen.
Was meinst du mit Retcon von Jaheira?
Ich bräuchte mal Tipps, wie ich an das Spiel rangehe. 8)
Ich hatte es vor einiger Zeit installiert, bin erstmal an allen potentiellen Begleitern vorbeigelaufen, die Unsicherheit wieviel Zeit (= Rasteinheiten?) ich übrig habe hat mich gestresst und die Kämpfe waren selbst auf niedrigem Level sehr zeitaufwendig.
Dann habe ich viel Zeit im Internet nebenher gelesen, was aber nicht so spassig war, weshalb ich das Spiel abgebrochen habe.
Nachdem ich jetzt Hogwarts Legency durchhabe, überlege ich, Baldurs Gate 3 noch eine Chance zu geben. Ich mag die Welt, kenne D&D5 ein bisschen und die Geschichte soll ja gut sein. ^-^
Wie gehe ich ran? wtf?
Oder ist das Spiel einfach nichts für mich? :think:
Also Retcon ist bei Jaheira vielleicht etwas hart formuliert, aber im Epilog ...Ah, ich hab keins der Baldurs Gate Spiele beendet. Daher fand ich den Auftritt von Jaheira total super. ;D
In Baldurs Gate 1 hab ich die Stadt nie betreten, weil sich der Aussenweltkram zog wie kalter Fensterkitt und ich irgendwann die Lust verloren habe beim ständigen Sterben-Neuladen-Spielchen.
Und bei Teil 2 hat meine Motivation instant Tschüss gesagt, als ich eine Mission "verloren" hatte und dafür heftig angepampt wurde, weil die auf dem Turm-von-Babel-hohen Missionsstapel nicht "rechtzeitig" erledigt wurde.
Ich fand es schon komisch, dass ich die Penisform auswählen kann (hab Standard gewählt)
So wie du es beschreibst scheint das Spiel vielleicht wirklich nichts für dich zu sein. Was ist dir bei Spielen denn wichtig und wo matchte das nicht mit BGIII? Ich denke wenn du dir diese Frage beantworten kannst, dann weißt du zumindest tendenziell ob es was für dich ist oder nicht.
Bitte?! Gerade dazu gegoogelt... :o
BG3 rutscht bei mir immer tiefer auf der Liste... nicht mein Humor ::)
Danke für die vielen Antworten. :)
Was ich mag:
- Eine überzeugende Hauptgeschichte
- Spannende Nebenquests
- Interessante Begleiter
- Überzeugende NPCs inklusive Feinde
- Spielzeit 40-60h
Was ich nicht mag
- undurchschaubare Entscheidungen
- aufwendige Spielmechanik (komplexe Kämpfe, Bugs, notwendiges Handwerk)
- Zeitdruck
- Jump&Run Passagen
- Sehr grausame Szenen
- Spannende Quests verpassen
- unlogische Welt
Was mir egal ist:
- Exploration
- Handwerk
- ich muss nicht alles komplett machen, Hauptsache, die besten Quests sind dabei
- gute Grafik
Spiele, die ich mochte: Witcher 3, Hogwarts Legacy, Banner Saga; Torment-Tides of Numenera, Shadowrun Returns
Nimm mal die subjektive Note aus deinen "Was ich mag" Punkten :)
Was ich mag ist per Definition subjektiv. Und ich bin voll dabei. Was eine "überzeugende Geschichte" ist mag für jeden anders sein, aber bei einem Spiel ist mir doch wichtig das die Geschichte mich selbst überzeugt. Ob andere die Geschichte gut finden ist mir erstmal völlig egal (bei einem Single-Player PC Spiel jedenfalls). Fast alle Spiele haben "eine" Geschichte, das ist doch kein Argument.
Wenn ich das wieder spiele, dann als Rogue. Astarion finde ich sowas von nervig
Ja, leider habe ich niemanden mit anständiger Dex dabei.
Es ist bei mir eine Weile her, aber iirc kann man die gesamte Charaktererschaffung inkl. der Attributsverteilung neu machen. Wie gesagt, kann sein, dass mich meine Erinnerung trügt.
Scheint leider nicht zu gehen. Beim Klassenwechsel kann ich lediglich die Klasse und die Attribute ändern.Öhm... war das nicht genau das, was du wolltest? Damit kannst du jemand anderem eine hohe DEX verpassen, um Astarion als Rogue zu ersetzen.
Öhm... war das nicht genau das, was du wolltest? Damit kannst du jemand anderem eine hohe DEX verpassen, um Astarion als Rogue zu ersetzen.
Wenn ich das wieder spiele, dann als Rogue. Astarion finde ich sowas von nervig...was ich absolut nachvollziehen kann. Und das liegt,wohlgemerkt, nicht an seiner Klasse.
In meinem Playthrough habe ich die Diebessachen einfach meinen eigenen Charakter machen lassen. Sein Geschick war zwar nur "okay" (14 glaube ich ?) aber ich hatte recht früh Gegenstände die mir helfen und später sogar eine Kombo aus Gegenständen die Dex 20 und Vorteil auf Diebeswürfe gab. Zusammen mit Rerolls durch verschiedene Möglichkeiten gab es nur wenige Dex-Proben die ich nicht geschafft habe (und ich konnte damit leben nicht alles gleich zu schaffen).
Das haben "moderne" CRPGs wie bei Owlcat Games z.B. deutlich besser gelöst. Da klickst du eine Interaktionsmöglichkeit an und es läuft automatisch das Gruppenmitglied mit dem besten Skill hin.Moderner (zeitlich gesehen) als BG3 gehts ja fast nicht mehr. ;D
Moderner (zeitlich gesehen) als BG3 gehts ja fast nicht mehr. ;D
Moderne CRPGs :DBG3 IST ein CRPG. Ich verstehe deinen Punkt grad nicht.
BG3 IST ein CRPG. Ich verstehe deinen Punkt grad nicht.
...vor allem hat das den Vorteil, dass man nicht ständig den Mainchar wechseln muss, um ein Schloss zu knacken, nur um dann wieder zu wechseln.Find ich persönlich nicht besser, ist also Geschmacksache
Das haben "moderne" CRPGs wie bei Owlcat Games z.B. deutlich besser gelöst. Da klickst du eine Interaktionsmöglichkeit an und es läuft automatisch das Gruppenmitglied mit dem besten Skill hin.
Find ich persönlich nicht besser, ist also GeschmacksacheDu kannst zuerst den Charakter anklicken und danach die Aufgabe. Dann versucht sich der ausgewählte Charakter an ihr.
Find ich persönlich nicht besser, ist also Geschmacksache
Hab nun nochmal von vorne begonnen als menschlicher Schurke.
Hab dann auch gleich La'ezl (oder wie sie auch heißen mag) mitgenommen (letztes Mal schmiss ich sie raus).
Um schneller voranzukommen diesmal mit niedrigeren Schwierigkeitsgrad.
Was hat es eigentlich mit dem Wächter auf sich bei der Charakter Erschaffung? Ich dachte, dass das Schattenherz wäre.
Also hab ich eine Drow gebaut und rausgekommen ist nur die normale Schattenherz (Halbelf)