Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Luxferre am 17.06.2019 | 07:02

Titel: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Luxferre am 17.06.2019 | 07:02
Ich habe bestimmt schon mit 50 verschiedenen Leuten privat gespielt, davon gab es genau null Probleme dieser Art. Das ist safe.
Ich war auf genau einer Con, da wollte ein Mitspieler ausspielen, wie er Kinder foltert. Das + die Tatsache, dass die schrägsten meiner Mitspieler die einzigen sind, die Cons frequentieren + dieser Thread sind zwar eine winzige Stichprobe, die aber reicht, um für mich das Glaskugel-Vorurteil zu wecken, dass auf Cons ein größerer Anteil schräger Vögel herumläuft als in privaten Runden. :ctlu:
Dazu die Magic- und Animetreffen zur Teenie-Zeit. Man gab es da oft Psychodrama (auch bei den Erwachsenen). Manche Klischees sind echt zuverlässig. Das ist natürlich sehr spekulativ und auf eigenes Risiko, wie hoch die Trefferchance ist. Muss jeder für sich entscheiden.

und

Zu Rollenspielern allgem.
Kenne nur einen Spieler, der das Klischee ( schwarzes T Shirt, Metall usw.  )erfüllt.
Beim Rest, würde man nie raten, dass das Rollenspieler sind.
Edit. Was natürlich ein Bisschen schade ist, ist mMn.,  dass Fälle wie der in diesem Strang das Klischee, (dass Rollenspieler ein wenig GAGA sind), evtl. wieder weiter befeuern.



Wie steht ihr dazu? Sind Rollenspieler "schräge Vögel"? Oder treffen sich bei unsereins nur mehr dieser klischeehaften Leute, als in anderen Hobbys? Was macht dieses Klischee überhaupt aus?

Achtung! Einige verbildlichende Übertreibungen! (keine Wertung enthalten)

Ist der stark übergewichtige, verschwitzte Stinker im schwarzen Shirt mit Zwergenbart, Armeerucksack, Batches und Aufnähern mit latent übergriffiger Themenpenetranz und stetigem Bessergewisse, sowie unterschwellig aggressiver Systemmissionierung, bzw. -Ketzerei wirklich so verbreitet?

Oder sind es die latent langweiligen Physikernerds, die Jeans zu weit und hochgezogen mit Flanellpullover im Bund tragen, die eine dicke Hornbrille anno 1950 tragen und null Empathie für ihr Gegenüber haben?

Oder die schwarz gewandeten Sportler, die volltätowiert mit hohen Lederstiefeln, Grindcore-Schweißbändern, drei Dreadlocks, langem Spitz-/Bart und 3/4 Hosen mit lässigen Bewegungen über den Con laufen?

Oder die verschwiegene Riege an Ledermänteln, schwarz gefärbten Haaren und schmalen Sonnenbrillen in der Raucherecke?

Oder die realitätsfernen mittelalterlich gewandeten Leute mit selbstgenähten Flachshosen, Leinenhemden, Ledergürteln mit vielen kleinen Taschen, Jagdmessern und viel zu viel Schmuck?


Was ist Klischee? Wo beginnt es? Wo hört es auf? Gibt es mehrere Klischees?
Und eine Frage die mich immer wieder umtreibt: warum spricht unsereins (jaja, ich auch) von diesen Klischees und macht sich in der gesellschaftlichen Akzeptanz schlechter, als wir sind? Das lese ich immer mal wieder raus ...


Meine Meinung dazu? Später  :d
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Issi am 17.06.2019 | 07:40
Woher kommen diese Klischees?:
Zur Kleidung,Erscheinungsbild: Denke,  wenn man sich auf öffentliche Veranstaltungen begibt, Cons, Larps etc. fallen einem evtl. bestimmte Kleidungsstile  mehr auf.
Dann gucken viele die Big Bang Theory.
Wo man ja ein paar durchaus liebenswerte Nerd Klischees karrikiert.

Zum Verhalten, zur Persönlichkeit - kann ich wenig sagen, da ich kaum Cons besuche.
Ein- zwei Spieler, die in ein Klischee passen, kenne ich schon auch. 


Meine Homies passen zwar in kein aufgeführtes Klischee. Sind aber trotzdem Rollenspieler.
Gibt es sowas wie : Den inneren Nerd?  :D

Außerdem: Die Welt ist bunt!
Wäre doch sonst langweilig!!
Wenn sich alle gleich anziehen, das gleiche hören, usw.
Jeder wie er mag.

Ich erlebe Rollenspieler durchaus als nette und phantasievolle Menschen.
(Obgleich ich auch schon ein paar schwierige unter ihnen getroffen habe)
Die gibt es aber überall.


Also lasst euch nichts einreden: Wir sind die Normalen! ~;D
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: ManuFS am 17.06.2019 | 07:51
Meiner Erfahrung nach, nö. Vor 25 Jahren waren wir halt die, deren Hobby keiner versteht, weil's nicht cool war was anderes als BSB und Fußball zu mögen. Diese Denkweise ist ja mittlerweile den Göttern sei Dank weitestgehend am sterben. Eine der begeistertsen Mitspielerinnen meiner Rippers Runde @work war stelv. Abteilungsleiterin. Ne, wir sind überall, wir haben einfach nur mehr Fantasie und Kreativität, und die muss irgendwo hin. :D
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Luxferre am 17.06.2019 | 07:55
Gibt es sowas wie : Den inneren Nerd?  :D

Definitiv!  :d
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Issi am 17.06.2019 | 07:58
Welchen Eindruck ich schon habe: Menschen, außerhalb des Hobbys haben oft keine Idee was das ist.
Eigentlich die wenigsten. Zumindest mEn.
"Was spielt ihr da?"
"Und wie soll das funktionieren? "
Sind jetzt keine Sätze, die man selten hört.

Was könnte zu Vorurteilen führen?
Vielleicht eine Mischung aus: Ihr zieht euch komisch an und macht komische Sachen?

Beim Begriff "Rollenspiel " denke manche Uneingeweihte  vielleicht auch erstmal an ganz andere Sachen....
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: nobody@home am 17.06.2019 | 08:03
@Threadthema: Keine Ahnung. Ich meine, wir reden hier immerhin von Rollenspielern -- woher soll ausgerechnet ich wissen, wieviel von dem, was ich von ihnen (insbesondere bei öffentlicheren Auftritten wie z.B. Cons) so mitkriege, überhaupt ihre echte Persönlichkeit ist? ~;D
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Alexander Kalinowski am 17.06.2019 | 08:13
Menschen sind schräge Vögel.
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Issi am 17.06.2019 | 08:17
Menschen sind schräge Vögel.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."

(Mark Twain)
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: tartex am 17.06.2019 | 08:17
(insbesondere bei öffentlicheren Auftritten wie z.B. Cons) so mitkriege, überhaupt ihre echte Persönlichkeit ist? ~;D

Also ich denke, den Geruch darf man schon als authentisch / persönlich annehmen.   8]

Ernsthaft: manche Leute sehen halt schon so aus, dass ich beim Smalltalk das Thema Rollenspiel eher erwähne. Das setzt evtl. auch gewisse Stereotypen.

Aber auch bei meinen letzten Recruitings via Internet entsprachen die Leute eher dem Klischee - zumindest die, die dann auch länger dabei blieben.
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: felixs am 17.06.2019 | 08:24
Ich denke schon, dass auffälliges Sozialverhalten und bestimmte Klischeetypen unter Con-Gängern (!) sehr häufig sind. Ob das auch auf Rollenspieler im allgemeinen zutrifft, weiß ich nicht. Meine Erfahrung legt ein vorsichtiges "ja, wahrscheinlich auch" nahe.

Ist der stark übergewichtige, verschwitzte Stinker im schwarzen Shirt mit Zwergenbart, Armeerucksack, Batches und Aufnähern mit latent übergriffiger Themenpenetranz und stetigem Bessergewisse, sowie unterschwellig aggressiver Systemmissionierung, bzw. -Ketzerei wirklich so verbreitet?

Tatsächlich ist das - meiner Erfahrung nach - die zahlenmäßig am häufigsten Vertretene Gruppe.
Vor allem der Teil mit dem Stinken bereitet mir auf Rollenspielveranstaltungen (und auch Brettspiel- und Tabletopveranstaltungen) regelmäßig unwohlsein.

Oder sind es die latent langweiligen Physikernerds, die Jeans zu weit und hochgezogen mit Flanellpullover im Bund tragen, die eine dicke Hornbrille anno 1950 tragen und null Empathie für ihr Gegenüber haben?

Dieser Kleidungsstil ist ja derzeit modern, daher der konkreten Beschreibung nach nicht zu beantworten.
Menschen mit auffällig wenig Empathie und einer dafür umso stärker ausgeprägten Freude an Zahlen findet man aber meist nicht gerade wenige. Insofern: Ja.

Oder die schwarz gewandeten Sportler, die volltätowiert mit hohen Lederstiefeln, Grindcore-Schweißbändern, drei Dreadlocks, langem Spitz-/Bart und 3/4 Hosen mit lässigen Bewegungen über den Con laufen?

Habe ich noch nie gesehen.

Oder die verschwiegene Riege an Ledermänteln, schwarz gefärbten Haaren und schmalen Sonnenbrillen in der Raucherecke?

Kommt vor, aber nicht so häufig.

Oder die realitätsfernen mittelalterlich gewandeten Leute mit selbstgenähten Flachshosen, Leinenhemden, Ledergürteln mit vielen kleinen Taschen, Jagdmessern und viel zu viel Schmuck?

Gibt es, nicht sehr häufig.

Häufig sind auch Steampunk-Nerds (Zylinder mit Schutzbrillen drauf und überall Zahnräder draufgeklebt) und Anime-Nerds (mehr oder weniger gelungende Cosplay-Kostüme. Kostüm und Träger(in) müssten dringend gewaschen werden).

Ne, wir sind überall, wir haben einfach nur mehr Fantasie und Kreativität, und die muss irgendwo hin. :D

Glaube nicht, dass das so einfach ist. Es gibt schon diverse Häufungen und ich bin ziemlich sicher, dass man rollenspielertypische Merkmale ermitteln kann, die dann auch eine ziemliche Treffsicherheit haben. Die meisten Klischees treffen auf viele Rollenspieler zu.

Ich denke übrigens nicht, dass man das damit wegbürsten kann, dass "Menschen halt allgemein komisch sind". Das stimmt zwar auch, aber die konkreten Ausprägungen sind doch recht unterschiedlich und es gibt da szenetypische Besonderheiten.
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Rhylthar am 17.06.2019 | 08:36
Ich kann keines der - offen sichtbaren - Merkmale in irgendeiner Art bestätigen. Ich will nicht bestreiten, dass es sie geben mag, aber als Verallgemeinerung für Rollenspieler passen sie für mich viel viel weniger als z. B. vor 20 Jahren.

Mag wohl auch damit zusammenhängen, wenn man sich so anguckt, wer jetzt so die Mehrzahl der Rollenspieler stellt. Waren es "damals" in der Hauptsache junge Leute (Studenten?), sehe ich heute viel mehr Erwachsene ab Ende 20, die mitten im Leben stehen, Job und Familie haben und auf der Straße niemals als Rollenspieler auffallen würden. Wenn natürlich Cosplay/LARP auch vertreten ist, sieht man mehr klischeehafte "Gestalten". Was nun aber auch nicht verwunderlich ist; beim WGT sehe ich auch mehr Dinge, die eher weniger dem Alltag entsprechen.
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Seraph am 17.06.2019 | 08:45
Ich musste doch sehr schmunzeln, als ich vor einigen Monaten mal in einem Bochumer Rollenspielladen unterwegs war und dort ein Kunde rein kam, der (coole aber antiquierte) Kleidung aus der viktorianischen Ära inklusive Zylinder trug. Er suchte nach Private Eye - Büchern. Während einer der Mitarbeiter ihm beim Suchen half, textete der Kunde ihn komplett zu:

"....ja was ich daran ja auch so toll finde ist dieser Realismus."
"...mhmm..."
"Ja, zum Beispiel gab es damals einfach noch keine Möglichkeiten, Fingerabdrücke zu nehmen blablablub..."
"...mhmm..."
"...und das wissen ja nur die wenigsten. Das stellt dann auch die Spieler vor ganz neue Herausforderungen und brabbelblubblub..."



(Nur um das klar zu stellen: ich rede auch gerne über mein Hobby. Aber der Archetypus "Besserwisser-Nerd", wie ich ihn nenne, ist immer herrlich zu beobachten.)
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Achamanian am 17.06.2019 | 08:54

Achtung! Einige verbildlichende Übertreibungen! (keine Wertung enthalten)

Ist der stark übergewichtige, verschwitzte Stinker im schwarzen Shirt mit Zwergenbart, Armeerucksack, Batches und Aufnähern mit latent übergriffiger Themenpenetranz und stetigem Bessergewisse, sowie unterschwellig aggressiver Systemmissionierung, bzw. -Ketzerei wirklich so verbreitet?

Oder sind es die latent langweiligen Physikernerds, die Jeans zu weit und hochgezogen mit Flanellpullover im Bund tragen, die eine dicke Hornbrille anno 1950 tragen und null Empathie für ihr Gegenüber haben?

Oder die schwarz gewandeten Sportler, die volltätowiert mit hohen Lederstiefeln, Grindcore-Schweißbändern, drei Dreadlocks, langem Spitz-/Bart und 3/4 Hosen mit lässigen Bewegungen über den Con laufen?

Oder die verschwiegene Riege an Ledermänteln, schwarz gefärbten Haaren und schmalen Sonnenbrillen in der Raucherecke?

Oder die realitätsfernen mittelalterlich gewandeten Leute mit selbstgenähten Flachshosen, Leinenhemden, Ledergürteln mit vielen kleinen Taschen, Jagdmessern und viel zu viel Schmuck?



Also, wenn ich mir jetzt eine Menge vorstelle, die aus einer bunten Mischung dieser Typen besteht, dann ist die eigentlich gar nicht mehr so ungewöhnlich ... muss man nur noch ein paar Leute mit geputzten Schuhen, Anzughose und weißem Hemd, ein paar Leute in schlichtem T-Shirt, Jeans und Freizeitschuhen und ein paar mit schicken bunten Sommerkleidern draufpacken, dann hat man eine ganz normale Straßenszene.

Passt also!
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Caranthir am 17.06.2019 | 09:01
Also in Berlin wäre demnach in manchen Stadtteilen quasi fast jeder ein Rollenspieler!  :d  ~;D

Jetzt nochmal ersthafter: Ich habe im Rollenspiel schon alle möglichen Leute getroffen: Physiker, Banker, Germanisten, Techniker, Chemiker, Industriemechaniker...Aber ja, auch das Klischee des übergewichtigen, verschwitzten Nerds findet sich.
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: tartex am 17.06.2019 | 09:02
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass im Rollenspiel-Bereich die Leute, die Wert darauf legen zu zeigen, wie verrückt sie doch angeblich wären, oft die konventionellsten sind, während diejenigen, die betonen, wie normal sie sind, regelmäßig schon mit einem Bein im Uncanny Valley stehen.
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: First Orko am 17.06.2019 | 09:03
Jedes Klischee hat ja einen wahren Kern. Retrospektiv würde ich sagen, vor 10+ Jahren war die Quote der "Freaks" deutlich höher als heute und das Klischee wird fleißig weiter gepflegt ohne zu beobachten, ob sich die Realität nicht etwas weiterbewegt hat.
Ich habe zBsp gerade 3 Tage Nordcon hinter mir und saß einen Großteil davon an unserem Vereinsstand im Verlagszelt mit gewissen Publikumsverkehr. Das "Freakigste" waren da am Ehesten noch die Verkleideten. Die o.g. Klischees kann ich nicht durchgängig bestätigen.
Aber der Reihe nach:

* Die Ledermäntel und Goths: Können zusammen genannt werden, da diese in den 90er innerhalb der WoD-Düsterniswelle ins Hobby gezogen wurde. Ist deutlich zurückgegangen (bzw kaum noch vorhanden), vmtl weil die Leute erwachsen geworden sind und damit den Selbstdarstellungsdrang überwunden haben bzw. anders kompensieren als durch Outfit.

* Übergewichtige: Da würde ich sagen entspricht der Schnitt dem Bundesdurchschnitt.

* Ungepflegt: Wurden jeden Tag mehr aufgrund der Con-Bedingungen ;) Grundsätzlich würde ich sagen: Ja, kommt vor. Ich habe dieses Wochenende aber auch nur einmal den Fall gehabt, dass ich mich von jemanden aufgrund des Geruchs fernhalten musste - und ich habe eine recht feine Nase

* Physiknerds: Das würde ich zu "MINT-Rollenspieler" umwandeln und damit hätte man das Klischee, was ich am Ehesten noch unterschreiben würde. ITler, Mathematiker, Chemiker und andere tauchen in meiner RPG-Welt tatsächlich überdurchschnittlich oft auf. Nicht nur in meinen Kreisen, auch wenn man mit Spielern auf der Con ins Gespräch kommt stellt sich oft heraus, dass sie auch aus dem Bereich kommen

* Verkleidete: Nunja, die bekommen auf der Nordcon freien Eintritt und es gibt ne LARP-Wiese. Also kein Wunder ;)


Auf den drei Spielerunden, die ich hatte, gab es insgesamt zwei Metaller. Ansonsten waren zumindest optisch alle Normcore (https://de.wikipedia.org/wiki/Normcore) ;-)

Fazit: Rollenspieler werden mit dem Alter oft - zumindst im Auftritt - angepasster, bedingt durch Beruf, Familie, Ablegen von Abgrenzungsbedürfnissen usw. Durch das Bekannterwerden des Hobbys in der Breite kommen auch eher Interessierte aus allen Gesellschaftschichten ins Hobby. Dazu kommt, dass die Abgrenzung von Szenen wie in den 90er heute komplett aufgelöst ist. Es gibt Moden, Musikstile, Hobbys. Jeder kombiniert alles so, wie er will.

Das Einzige, was sich wirklich durch alle Stile und Altersklassen zieht, ist übrigens das Geekshirt  ;D Das ist tatsächlich mittlerweile ein probalbles Erkennungsmerkmal.


muss man nur noch ein paar Leute mit geputzten Schuhen, Anzughose und weißem Hemd, ein paar Leute in schlichtem T-Shirt, Jeans und Freizeitschuhen und ein paar mit schicken bunten Sommerkleidern draufpacken, dann hat man eine ganz normale Straßenszene.

Und DIE sehe ich heutzutage tatsächlich weitaus häufiger (Cons, Spielrunden) als noch vor 10 -15 Jahren.
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: tartex am 17.06.2019 | 09:05
Jetzt nochmal ersthafter: Ich habe im Rollenspiel schon alle möglichen Leute getroffen: Physiker, Banker, Germanisten, Techniker, Chemiker, Industriemechaniker...Aber ja, auch das Klischee des übergewichtigen, verschwitzten Nerds findet sich.

Weißt du was: übergewichtiger Nerd ist kein Vollzeit-Job: die sind tatsächlich oft Physiker, Banker, Germanisten, Techniker, Chemiker, Industriemechaniker, usw.
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Caranthir am 17.06.2019 | 09:10
Weißt du was: übergewichtiger Nerd ist kein Vollzeit-Job: die sind tatsächlich oft Physiker, Banker, Germanisten, Techniker, Chemiker, Industriemechaniker, usw.

Danke für diese Richtigstellung. Deshalb heißen Klischees ja auch Klischess, sie haben gemeinhin wenig mit der Realität zu tun.
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Coltrane am 17.06.2019 | 09:20
In meinen privaten Runden spielen keine Menschen die irgendeinem der Klischees entsprechen. Da sind alle absoluter Durchschnitt, gehen joggen, machen Triathlon und fallen nicht weiter aus dem Rahmen der Otto Normal-Existenz. Es sei denn pinke Sneaker würden da schon rausfallen.

Wenn ich aber in Seminaren auf das Thema Rollenspiel komme, kann ich bis auf wenige Ausnahmen schon vorher ziemlich treffend sagen, wer da bereits Erfahrung hat. Die Haare müsssen dazu auch nicht lang, die Bärte ziegig und die Tshirts schwarz sein, aber es scheint mir doch so zu sein, dass ein bestimmter Habitus, eine bestimmte Aura den durchschnittlichen Rollenspieler umgibt. Allerdings ist es eben auch so, dass gerade in der jungen Generation viele Durschnittsmenschen dem Ganzen sehr aufgeschlossen gegenüber stehen und es gerne mal ausprobieren wollen. Wenn sie dann mal gespielt haben, sind die Meisten sehr angetan und nehmen sich oft vor, das Ganze weiterzubetreiben. Deshalb wäre ich vorsichtig damit zu behaupten, dass Rollenspieler schräge Vögel sind. Klar, es gibt immer ein paar Typen, die aussehen und sich benehmen wie ein wandeldendes Stereotyp, aber wahrscheinlich ist die große Masse eher unauffällig, außer dass sie vielleicht lieber miteinander Geschichten erlebt und gestaltet als sich von RTL 2 in Dauerschleife berieseln zu lassen.
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: takti der blonde? am 17.06.2019 | 09:31
Das Einzige, was sich wirklich durch alle Stile und Altersklassen zieht, ist übrigens das Geekshirt  ;D Das ist tatsächlich mittlerweile ein probalbles Erkennungsmerkmal.

Na ja...spätestens seit H&M Ramones, Marvel, Star Wars und NASA Shirts verkauft, hat das "Geekshirt" wenig bist keinen "Erkennungswert" für mich bzw. muss es sich schon in sonderbare Gefilde begeben.

Grüße

Hasran
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Derjayger am 17.06.2019 | 09:36
Unter D&D Spielern in Privatrunden seh ich am häufigsten aufgeweckte, berufstätige Nichtakademiker, die ganz normal aussehen und lustigerweise alle gerne Pirate Metal (z.B. Alestorm) hören. Finde auch, dass die im Eingangspost genannten Klischees im Vergleich zu meiner Schulzeit zurückgegangen sind.

Aber: Alle mir bekannten WoD-Spieler haben schwarze Haare. :gasmaskerly:
Auch interessant: Keiner der mir bekannten GURPS-Spieler hat einen Doktortitel ~;D
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Grubentroll am 17.06.2019 | 09:51
Also "Damals"(tm) war ich schon auch oft verwundert, was das für schräge Vögel waren wenn ich mal auf nem Con oder bei unseren Rollenspielverein "Imagine" hier in München zu besuch war.

Unsere privaten Runden waren da schon wesentlich normalere Menschen.
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Issi am 17.06.2019 | 10:00
Rollenspiel erklärt halt auch irgendwo das Leben. Und hilft es zu bewältigen.

 "Wie geht es dir? Bist du immer noch erkältet? "
"Ja, bin aktuell bei 8 von 15 Lebenspunkten. Und habe noch - 4  auf alle Handlungen."

Oder
"Wer bekommt jetzt den Sessel und wer den Stuhl? "
"Keine Ahnung. Lass uns das mit dem W 20 klären."
 ~;D
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Grey am 17.06.2019 | 10:01
:loll: O-kay, ich habe gerade einfach mal meine erste Stammrunde Revue passieren lassen.

Wir waren alle Studenten in irgendwelchen technisch-naturwissenschaftlichen Disziplinen. Bis hierher: Klischee kommt hin.

Aber dann ...

SL: Mathematiker, groß, gutaussehend, charismatisch, beziehungserfahren und ein top-durchtrainierter Kampfsportler (Judo).
SP1: Ingenieur, groß, gutaussehend, charismatisch, beziehungserfahren und top-durchtrainierter Kampfsportler (Tae-Kwon-Do).
SP2: Ingenieur, groß, gutaussehend, beziehungserfahren, top-durchtrainiert und mit einem brillanten Sinn für Humor.
SP3: Geologe, groß, charismatisch, beziehungserfahren, top-durchtrainiert und (wenn er wollte) sehr, sehr einschüchternd.

Unser Chemiker sowie mein Bruder und ich (beides Physiker) waren die einzigen kleinen, nerdigen, schüchternen Dauersingles im Raum. Wobei mein Bruder damals schon seinen Schwarzgurt im Judo hatte und heute die zugehörige Judoschule leitet.

Ungepflegt war irgendwie keiner von uns.

Und Klischees konnte unser SL eh nicht ausstehen. ;)
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Coltrane am 17.06.2019 | 10:29
Rollenspiel erklärt halt auch irgendwo das Leben. Und hilft es zu bewältigen.
...
"Wer bekommt jetzt den Sessel und wer den Stuhl? "
"Keine Ahnung. Lass uns das mit dem W 20 klären."
 ~;D

Das bestreitet hoffentlich niemand. Bei uns gab es gestern zweimal Gelegenheit den lebensnahen Bezug von Rollenspiel zum Alltag zu erproben. Meine Freundin hatte sich unter anderem Schuhe bestellt und überlegte nun, ob sie sie behalten sollte oder zurückschicken. Als sie mich dazu befragte, machte ich folgenden Vorschlag: "Würfel mal mit dem W20. Das Ergebniss mal 10 in Euro sponsor ich." Also hat sie den Würfel gerollt und ist immerhin auf eine 11 gekommen. Kurz darauf ging es um weiteres Teil, das allerdings etwas teurer war, weshalb sie dann mit einem W24 gewürfelt hat und diesmal kam sie auf eine 13. Es ist also auf jedenfall ratsam genügend Auswahl an diesen komischen Würfeln im Haus zu haben. Aber als schräg würde ich das nicht bezeichnen.
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: unicum am 17.06.2019 | 10:41
Also nach einem Fußballspiel sehe ich in der Stadt deutlich mehr schräge Vögel als auf einem Rollenspielcon (wo Rollenspieler gehäuft anwesend sind).
Nach einenm Metal Konzert ebenso,... :headbang:
Oder bei Karnevall -  ~;D - das  ist kaum zu toppen was da an schrägen Vögeln rumläuft.

Das Klischee der übergewichtigen Couchpotatos kann ich auch nicht nachvollziehen - ja solche Rollenspieler gibt es, aber es gibt solche auch abseitz des Rollenspieles.
Leute mit merkwürdigen T-Shirts ebenso.

Insofern - wenn ich  bei einem Rollenspielcon am Tag 1 vor der Orga da bin (schon mal vorgekommen) und mich am Eingang hinsetze und Leute betrachte nach der Prämisse "gehört der/die dazu - oder gehen die einfach so in das Hotel/Jugendherberge/etc" ist meine Trefferchane nicht 100% - Ausschliessen tue ich höchstens Leute ab dem Rentenalter - und selbst da klappt es mit jedem Jahr das ich selbst auf dieses Alter zugehe weniger.
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Huhn am 17.06.2019 | 10:58
Also meine weise alte Hühnermutter ( ~;D) hegt ja die Theorie von der "gewissen Schräglage". Jeder Mensch hat sie oder hat sie nicht. Die Leute ohne Schräglage sind die Graue Masse der öden Normiestm. Alle anderen sind irgendwie spannend, aber machmal nicht kompatibel miteinander. Der Trick ist es, Leute mit passender Schräglage zu finden. In diesem Sinne sind natürlich viele Rollenspieler_innen schräge Vögel! Was ich persönlich sehr sympathisch finde. :)
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 17.06.2019 | 11:05
Der Trick ist es, Leute mit passender Schräglage zu finden.
Das stimmt:
Hier 18,7°. Alles mit weniger als 12 oder mehr als 30° passt nur sehr eingeschränkt. Neigungsrichtung lassen wir mal außen vor, das macht's nur kompliziert.
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Blizzard am 17.06.2019 | 11:12
Wie steht ihr dazu? Sind Rollenspieler "schräge Vögel"? Oder treffen sich bei unsereins nur mehr dieser klischeehaften Leute, als in anderen Hobbys? Was macht dieses Klischee überhaupt aus?
Ja, schon. Erfahrungsgemäß. Und "schräge Vögel": Nun es gibt Solche&Solche. Das ist genau so, wie wenn ich sage: "Verrückte". Das kann im positiven Sinne gemeint sein (das merke ich dann, wenn ich z.B. auf ner Con bin und jemand zu mir sagt: "Endlich wieder unter normalenLeuten ~;D) aber eben auch negativ, denn da gibt es auch leider immer wieder Leute dabei, die echt verrückt im Sinne von strange oder weird sind-aber dann eben im negativen Sinne. Zu letztern Kategorie hatte ich schon einige seltsame Erfahrungen mit SR-Spielern... ::)

Was diese Klischees ausmacht? Nun ich denke es ist die Masse bzw. die Summe von mehreren Klischees, die z.B. auf Cons zusammen kommen. Da hast du den Übergewichtigen im schwarzen Shirt mit Zwergenbart genau so wie den mittelalterlich verkleideten. Hinzu kommt eben auch, dass viele (nicht alle) z.B. Gothic-oder Metal-Fans sind und sich dementsprechend kleiden.

Zitat
Ist der stark übergewichtige, verschwitzte Stinker im schwarzen Shirt mit Zwergenbart, Armeerucksack, Batches und Aufnähern mit latent übergriffiger Themenpenetranz und stetigem Bessergewisse, sowie unterschwellig aggressiver Systemmissionierung, bzw. -Ketzerei wirklich so verbreitet?
Ja die gibt es so gut wie auf jeder Convention. Mal mehr mal minder "ausgeprägt". Sprich: Ich habe schon Leute auf Cons getroffen, auf die alle dieser Merkmale in einer einzelnen Person zutreffen. Ich habe aber auch schon Leute getroffen, die keine Systemmissionier aber eben einen Zwergenbart und Armeerucksack hatten.

Zitat
Oder sind es die latent langweiligen Physikernerds, die Jeans zu weit und hochgezogen mit Flanellpullover im Bund tragen, die eine dicke Hornbrille anno 1950 tragen und null Empathie für ihr Gegenüber haben?
Ich muss tatsächlich sagen, dass ich diese "Gattung" Rollenspieler höchst selten angetroffen habe in den letzten 15 Jahren. Das kann ich an einer Hand abzählen-die sind meiner Erfahrung nach echt die Ausnahme.

Zitat
Oder die schwarz gewandeten Sportler, die volltätowiert mit hohen Lederstiefeln, Grindcore-Schweißbändern, drei Dreadlocks, langem Spitz-/Bart und 3/4 Hosen mit lässigen Bewegungen über den Con laufen?
Die gibt es dann schon deutlich öfter. Wobei die wenigstens, die ich getroffen habe, ein Grindcore-Schweißband hatten. Aber ja, vor allem einen langen Spitzbart und 3/4 Hosen. Lässige Bewegung? Nun ja, das ist wohl Ansichtssache. ;D

Zitat
Oder die verschwiegene Riege an Ledermänteln, schwarz gefärbten Haaren und schmalen Sonnenbrillen in der Raucherecke?
Ja auch die gibt es fast so sicher wie das Amen in der Kirche auf jeder Con. Von denen habe ich einmal ein ganz besonderes Exemplar getroffen...Sind aber imho in den letzten Jahren etwas weniger geworden und auch nicht so viele wie die Zwergenbärtler mit Armeerucksack oder die Sportler mit langem Spitzbart und 3/4 Hose(n).

Zitat
Oder die realitätsfernen mittelalterlich gewandeten Leute mit selbstgenähten Flachshosen, Leinenhemden, Ledergürteln mit vielen kleinen Taschen, Jagdmessern und viel zu viel Schmuck?
Natürlich sind die auch vorhanden. Besonders wenn noch ne LARP-Taverne mit dabei ist (ist aber kein MUSS).




Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: tartex am 17.06.2019 | 11:30
Unsere privaten Runden waren da schon wesentlich normalere Menschen.

Du siehst IRL nicht aus, wie dein Avatarbild?  :-\
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Huhn am 17.06.2019 | 11:39
Das stimmt:
Hier 18,7°. Alles mit weniger als 12 oder mehr als 30° passt nur sehr eingeschränkt. Neigungsrichtung lassen wir mal außen vor, das macht's nur kompliziert.
Uff, mit den 18-Gradlern hab ich ja immer so meine Schwierigkeiten... *bläst die Backen auf*  ~;D
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: JS am 17.06.2019 | 11:46
Rollenzocker sollen schräge Vögel sein? Naja, das kommt wohl auf die Perspektive an, die von innen heraus selten erhellend ist. Ich finde ja, daß Kaninchenzüchter, Schrebergärtner und Biker die schrägsten Vögel sind, aber das sagen die von mir dann auch.

In meinen Rollenspieljahrzehnten machte ich aber zwei Beobachtungen überdurchschnittlich häufig in unserer Szene:
- Viele Rollenspieler sind gleichzeitig bekennende Metalheads.
- Viele Rollenspieler lieben es, Anekdoten ihrer Charaktere/Runden/Systeme/Erlebnisse lang und breit zu berichten. Gleichzeitig hassen sie es, diesen langweiligen Quatsch von fremden Rollenspielern mitanhören zu müssen.
:)
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 17.06.2019 | 12:07
Du siehst IRL nicht aus, wie dein Avatarbild?  :-\
Also ich schon. Also - grauer und mit mehr Pfunden, aber im Prinzip passt's noch. :D

Uff, mit den 18-Gradlern hab ich ja immer so meine Schwierigkeiten... *bläst die Backen auf*  ~;D
Ja, wir sind da nicht immer einfach ;D

Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Issi am 17.06.2019 | 12:32
Ich hoffe, das Huhn nimmt den Titel jetzt nicht irgendwie persönlich.
(Hühner gelten ja eher als verrückt, nicht unbedingt als schräg ) 🐔 ~;D
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: JS am 17.06.2019 | 12:41
Sind Hühner nicht eher diejenigen, die den ganzen Tag pickend auf dem Boden verbringen und ansonsten auf irgendeinem Nest herumhocken? Was ist daran verrückt?
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: nobody@home am 17.06.2019 | 12:42
Ich hoffe, das Huhn nimmt den Titel jetzt nicht irgendwie persönlich.
(Hühner gelten ja eher als verrückt, nicht unbedingt als schräg ) 🐔 ~;D

Ich sage nur: Hanghühner (https://de.wikipedia.org/wiki/Hanghuhn). ;)
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Huhn am 17.06.2019 | 12:43
Neben meiner Schräglage von exakt 42° zeichne ich mich ja vor allem durch Kopflosigkeit aus...
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: JS am 17.06.2019 | 12:43
Ich sage nur: Hanghühner (https://de.wikipedia.org/wiki/Hanghuhn). ;)

Verdammt... Actionhühner!
Ich laufe schnell weg.
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Justior am 17.06.2019 | 18:24
Nochmal zur Ursprungsfrage des Fadens: Aus der Szeneforschung ist sind mir keine besonderen erkenntnisse über Merkmale von Rollenspieler bekannt, und die müssens ja wissen  ~;D (vgl. hierzu: Jugendszenen.com (http://wp1026128.server-he.de/wpsz/?portfolio=rollenspieler#tab-id-4))

Vermutlich gibt es einfach häufige Überschneidungen mit anderen Szenen, wie z.B. den Metallern und den Goths. Schließlich tut im Keller sitzen und RPGs spielen der hellen Haut besser, als draußen Skatboard zu fahren  8]
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Mouncy am 17.06.2019 | 18:27
Die Ledermäntel und Goths: Können zusammen genannt werden, da diese in den 90er innerhalb der WoD-Düsterniswelle ins Hobby gezogen wurde. Ist deutlich zurückgegangen (bzw kaum noch vorhanden), vmtl weil die Leute erwachsen geworden sind und damit den Selbstdarstellungsdrang überwunden haben bzw. anders kompensieren als durch Outfit.

Ich finde den Punkt ja sehr bezeichnend. Meiner Erfahrung nach ist die Freak-Dichte sehr genreabhängig.

Ich spiele ja quasi ausschließlich Bier und Bretzel D&D. In unserer Runde sind alles ziemliche Normalos, mit Tendenz Richtung links-liberalem / explorativem Spektrum. Geisteswissenschaftliche und MINT Berufe sind tatsächlich eher überdurchschnittlich häufig vertreten, was ja aber nicht automatisch bedeutet dass wir alle stinkende Linux Nerds sind die im dunkeln Zimmer sitzen und ihren Toaster hacken...
Das Metal-Cliche trifft nur zum Teil zu, ich höre beispielsweise eher elektronisches und tanzbares, reggae, dancehall, house, jungle, drum n bass usw. Wir haben viele regelmäßige Clubgänger. So richtig feierscheu ist eigentlich niemand in meinen privaten Runden, im Gegenteil.

Im direkten Vergleich dazu: Eine one shot Runde im örtlichen Rollenspielverein, Genre irgendwas abgefahrenes Richtung Steampunk... ich musste nach 2 Stunden fliehen, ich bin da einfach menschlich nicht kompatibel mit solchen über Nerds....
Und aus der Uni Zeit erinnere ich mich noch an so manche schräge Typen, die meistes dann irgendwas richtung Warhammer 40K oder hotzenplotziges DSA und / oder LARP gespielt haben. Alles nicht meine Welt, aber hey, wenns Spaß macht, go for it :)
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Sphinx am 17.06.2019 | 18:38
Vom aussehen her kenne ich keine Schrägen Vögel mit denen ich Rollenspiel betreibe. Sind alle ganz normal.
Auf der Mentalen Seite würde ich sagen sind 50% wirklich schräge Vögel, die aber auf einer Wellenlänge liegen.
Erst bei der neusten Runde erlebt, war erst das zweite mal das wir uns gesehen haben. Wir hatten etwas derb abgedrehtes zusammen gesponnen. Dann kam der Moment wo wir gemerkt haben wie schwarz das ganze war, wir hatten uns nur angeschaut und gesagt: Sind alle Rollenspieler also alles normal :).

Wen es interessiert
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Coltrane am 17.06.2019 | 19:03
Und niemand hat die X-Card gezogen?  >;D
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: zaboron am 28.06.2019 | 22:37
:loll: O-kay, ich habe gerade einfach mal meine erste Stammrunde Revue passieren lassen.

Wir waren alle Studenten in irgendwelchen technisch-naturwissenschaftlichen Disziplinen. Bis hierher: Klischee kommt hin.

Aber dann ...

SL: Mathematiker, groß, gutaussehend, charismatisch, beziehungserfahren und ein top-durchtrainierter Kampfsportler (Judo).
SP1: Ingenieur, groß, gutaussehend, charismatisch, beziehungserfahren und top-durchtrainierter Kampfsportler (Tae-Kwon-Do).
SP2: Ingenieur, groß, gutaussehend, beziehungserfahren, top-durchtrainiert und mit einem brillanten Sinn für Humor.
SP3: Geologe, groß, charismatisch, beziehungserfahren, top-durchtrainiert und (wenn er wollte) sehr, sehr einschüchternd.

Unser Chemiker sowie mein Bruder und ich (beides Physiker) waren die einzigen kleinen, nerdigen, schüchternen Dauersingles im Raum. Wobei mein Bruder damals schon seinen Schwarzgurt im Judo hatte und heute die zugehörige Judoschule leitet.

Ungepflegt war irgendwie keiner von uns.

Und Klischees konnte unser SL eh nicht ausstehen. ;)
Also Kampfsport würde ich schon so als ein Rollenspieler-Klischee ansehen: Rollenspieler sind entweder übergewichtig oder betreiben irgend ne asiatische Kampfsportart mit leichter Weaboo-Tendenz. Oder beides.
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: KhornedBeef am 28.06.2019 | 22:54
Also ich weiß nicht.

Bei Gloomhaven würde ich das aber unterschreiben, bei uns :)
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Darius der Duellant am 29.06.2019 | 00:30
Extremklischeeexemplare finde ich nicht so häufig.
Aber ein (deutlicher) Großteil derjenigen die ich die letzten > 20 Jahre erlebt habe, fielen durch irgend eine Art von sozialer Andersartigkeit auf.
Das mag nicht das definierende Hauptmerkmal der Person gewesen sein, aber ein merkbar nerdiger Einschlag (auch und gerade für Normalos zu erkennen, sobald der Mund geöffnet wird) war bei so ziemlich allen vorhanden, egal ob BW Offizier, MMA'ler oder IT'ler.
Zu echten großen RPG Cons (also alles was über lokale halboffene Treffen hinausgeht) kann ich nichts sagen, mich hat der regelmäßige diesbezügliche Fallout in Foren schon vor Jahren von jedwedem Interesse an so was befreit.
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Issi am 29.06.2019 | 01:01
Wir haben viele regelmäßige Clubgänger. So richtig feierscheu ist eigentlich niemand in meinen privaten Runden, im Gegenteil.
Bei uns auch.
Und niemand hört Metall.
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Megavolt am 29.06.2019 | 07:19
Ich bin leider nur leicht übergewichtig (Tendenz immerhin steigend!) und schaffe auch keinen voluminösen Zwergen-, sondern nur einen normalen Ziegenbart. Bin dadurch jemand, der die Statistik aufmöbelt? Oder falle ich gleich ganz aus der Statistik heraus?

Ach, einmal noch jung sein und diese ganzen Klischees expressiv ausleben, das wäre so schön! Ich wäre ein Klasse Extrem-Goth, wenn ich irgendwie mit den Netzhemdchen klar kommen würde.

Und niemand hört Metall.
Was ist denn da bei euch los?  :o
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Rhylthar am 29.06.2019 | 08:38
Zitat
Also Kampfsport würde ich schon so als ein Rollenspieler-Klischee ansehen: Rollenspieler sind entweder übergewichtig oder betreiben irgend ne asiatische Kampfsportart mit leichter Weaboo-Tendenz. Oder beides.
Zählt Handball als Kampfsport?

Und auch bei der Metal-Geschichte bin ich irgendwie zwiegespalten; ich kann und konnte mit vielen Metal-Formen (eigentlich alle die, für die man lange Haare "brauchte"  ~;D) nichts anfangen, aber ich war auch der Typ, der am Freitag zur Gothic-Party und am Samstag zur Harcore/Punk-Party gegangen ist. War ja auch die gleiche Diskothek. Kleiderwechsel war ja auch einfach: Einfach vom schwarzen Hemd, schwarzer Jeans und DocMartens in Band-Shirt, weite Jeans und Skate-Schuhe. Fertig. ;)
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Weltengeist am 29.06.2019 | 09:00
Zählt Handball als Kampfsport?

Meine Ex-Handballer-Kollegen behaupten das jedenfalls steif und fest (und wenn man mal ein Spiel aus der Nähe und nicht nur im Fernsehen gesehen hat, ist man geneigt, ihnen zu glauben ;)).
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: General Kong am 29.06.2019 | 09:13
Am schlimmsten finde ich Leute, die dann so beknackte Avatare benutzen.

Ihr wisst schon: Rauchende Teddybären, verzweifelte Dunkelelfen, Affenoffiziere - echt!
Das kann einem schon das Spielen verleiden!
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Issi am 29.06.2019 | 09:21
Was ist denn da bei euch los?  :o
;D :d
Guter Musikgeschmack?  ~;D :D
(Ok,  ja ich weiß, ich mache mich gerade extrem unbeliebt )
Also bitte mich überlesen und einfach weiter moshen, gerne mit langen Haaren und schwarzem T Shirt.  :D
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Crimson King am 29.06.2019 | 09:57
Nach meiner Erfahrung gibt es unter Rollenspielern einen signifikant höheren Anteil an Personen als dem Bevölkerungsdurchschnitt entsprechend

1) die neben Rollenspiel weitere randständige Interessen verfolgen, bspw. Musik mögen, die nicht oder nur zu geringem Teil im Mainstreambereich angesiedelt ist, sich für außergewöhnliche technische oder gesellschaftliche Themen interessieren etc.

2) die sich auf Basis ihrer Kleidung einer Subkultur zugehörig zeigen

3) die Probleme mit dem Sozialverhalten haben

Während der Anteil bei den Rollenspielern da signifikant höher ist als in der Durchschnittsbevölkerung, sind solche Personen aber immer noch ganz stark in der Unterzahl mindestens für die Punkte 2 und 3.

Wenn bspw. 5% aller Menschen Probleme mit dem Sozialverhalten haben, dieser Wert für Rollenspieler auf 10% ansteigt, ist das ein signifikanter Anstieg. Trotzdem ist die Masse der Rollenspieler sozial kompetent, d.h. man trifft mit dem Klischee des Rollenspielnerds nur eine kleine Gruppe der Rollenspieler.
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: nobody@home am 29.06.2019 | 11:06
;D :d
Guter Musikgeschmack?  ~;D :D
(Ok,  ja ich weiß, ich mache mich gerade extrem unbeliebt )

Ach, mach' dir nichts draus, das bist du ja ohnehin schon. ~;D Und "Ist der Ruf erst ruiniert..." ;D

Persönlich höre ich Metal -- zumindest in einigen Spielarten, ich behaupte gar nicht, das ganze Spektrum auch nur zu kennen -- dieser Tage schon ganz gerne, aber das hat sich erst in den letzten paar Jahren wirklich entwickelt. Speziell in meiner Jugend war das für mich auch ganz einfach nur Krach, mit dem ich nichts anfangen konnte, heutzutage kaufe ich tatsächlich mal gezielt CDs! (Der Horror! :o) Auf Konzerte verirrt habe ich mich allerdings bis heute nicht, und in meinem Kleiderschrank findet sich auch keine Fan-Uniform; mir ist beim Schreiben zwar gerade die Idee gekommen, vielleicht mal spaßeshalber einen möglichst biederen nachgemachten IG-Metall-Anzug zu improvisieren und damit auf einem aufzukreuzen, aber ich denke, da bin ich auf der sichereren Seite, wenn ich den Einfall auch im Ideenstadium belasse...es soll ja Gerüchten zufolge auch Fans ohne funktionierenden Sinn für Humor geben. ;)
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Issi am 29.06.2019 | 11:24
Ach, mach' dir nichts draus, das bist du ja ohnehin schon. ~;D Und "Ist der Ruf erst ruiniert..." ;D
Siehste,  das habe ich mir auch gedacht.  ;D

Wir wollten mal auf ne Halloween Party und hatten uns deshalb als Vampire verkleidet.
Sagt der Türsteher: Sorry aber is heute nicht.
Geht doch mal dort hin, das könnte was für euch sein.
Haben wir gemacht. Wurden auch sofort reingelassen.
Innen waren alle schwarz angezogen, und bleich geschminkt.Es lief Gothic Musik.
Sind nicht weiter aufgefallen und haben dort gefeiert.
Ist doch auch nix anderes als Rollenspiel  ~;D

Nobody: Ein Bekannter von uns hat es getan.
Seine Nachbarn(alle Metall Fans)haben ihn zu einem Konzert mitgeschleift.
Er selbst ging in schwarzem Anzug.

Sein Fazit. Die Show war zumindest sehenswert. Viele Zuschauer schienen unter Drogen zu stehen. Und einer wollte ein Autogramm von ihm (Warum weiß er selbst nicht)
 ~;D
Glaube ja das lag am Anzug.
Er hätte auch noch so tun können, als hätte er ein Funkgerät im Ohr. Bodyguard undso.
Will er das nächste Mal vortäuschen.
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Anfauglith am 29.06.2019 | 11:50
In meinen Gruppen waren schon immer auf gewisse Weise schräge Vögel beisammen. Ob wir dem Rollenspielerklischee entsprochen haben, ist wieder eine andere Frage. Zwei sarkastische Metaller, ein überzeugter freikirchlicher Christ aus einer ebenso fröhlich überzeugten freikirchlich-christlichen Familie mit Posaunenchorhintergrund, ein strebsamer Student der Maschinenkunde. Das war's früher. Fand ich immer toll, diese unterschiedlichen Hintergründe und dass da was zusammen ging. Meine heutigen Spieler inkl. mir als Spielleiter sind auch auf eine bestimmte Weise mainstreamfern, ohne deswegen zwangsweise irgendeiner Subkultur zuzugehören oder in mittelalterlichen Gewandungen durch den Wald zu rennen und Wotan anzubeten...  :D Wobei ich persönlich auch für solche Spieler jederzeit offen wäre, versteht sich. Solange sie nett sind. Schräge Vögel? Hm... aus meiner Erfahrung würde ich einfach von großer Vielfalt und vielen kreativen Köpfen sprechen, was ich wunderbar finde und ein hervorragendes Lebenselixier wider Stumpfsinn, Bürokratenmentalität (die ich im Beruf reichlich tanken darf), Leben in Häuserschluchten und eben alle möglichen belastenden Lebensumstände.
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Maarzan am 29.06.2019 | 11:51
Rückblickend kam das aus meiner Sicht auf die Schwere der sozialen Segration der jeweiligen Schule an.

Letztlcih war es aber doch schon primär der eher introvertierte, "verkopfte" Teil, der sich zum Rollenspiel gezogen fühlte. Und je nach Härte, mit der in den jeweiligen Klassen die Hackordnung bestimmt wurde, haben sich eeher Teile des sozialen Randes und dann mehr oder weniger noch ein paar Leute aus der Mitte dann für das Spiel interessiert.

Wobei ja generell gilt: das Spiel frisst jede Menge Zeit und ein paar Ressourcen und wird daher primär von denen dann dauerhaft gespielt, welche an den anderen Aktivitäten nicht interessiert sind oder davon ausgeschlossen sind bzw. werden.
Ob das generell nahezu nur Jungs waren oder das dem Umstand ehemalige Jungenschule mit teils noch ganzen Jungenklassen und damit geringem Mädchenanteil generell geschuldet war, kann ich jetzt nicht sagen. Ich habe dann aber auch auf externen Veranstaltungen so gut wie keine zur Schulzeit erlebt. Später bzw.unter den in Relation älteren Larpern sah das dann schon etwas anders aus, aber das habe ich als eine andere soziale Gruppe mit eher geringfügigen Überschneidungen zum Rollenspielkern erlebt.   

Das hat dann meiner Beobachtung dann dazu geführt, dass sich gerade unter den Intensivspielern solche aus welchen Gründen auch immer Ausgestoßenen akkumuliert haben und zunächst sich in der Szene auch eine große Grundtoleranz gegen Seltsamkeiten gebildet hat - solange sie eben dieselbe Rücksicht boten und das Spiel nicht störten/beeinflussten.

Das bekam gewisse Risse, als mit Vampire dann doch merklicher auch Mädchen/Frauenauftauchten und in dem Zug auch wieder mehr von den "sozialen Resten" unter den "Normalos" folgten bzw. sich ein paar der Freaks noch einmal mit der Frage der sozialen Positionierung/Hoffnung beschäftigten, andere befremdet bis aggressiv auf die Veränderungen reagierten und damit eine "Kulturrevolution" anstand, die letztlich auch den allgemeineren sozialen Blick dann wieder auf die vorher zeitweilig weitgehend unsichtbare "Freakszene" lenkte.

Das war so die Zeit mit dem Beginn des schwarzen Auges. Andere Generationen können ggf ihre eigenen Geschichten erzählen.
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Issi am 29.06.2019 | 12:08
Wobei ich persönlich auch für solche Spieler jederzeit offen wäre, versteht sich. Solange sie nett sind. Schräge Vögel? Hm... aus meiner Erfahrung würde ich einfach von großer Vielfalt und vielen kreativen Köpfen sprechen, was ich wunderbar finde und ein hervorragendes Lebenselixier wider Stumpfsinn, Bürokratenmentalität (die ich im Beruf reichlich tanken darf), Leben in Häuserschluchten und eben alle möglichen
+1
Sehe ich auch so.
Vielfalt ist Klasse.

Fürs LARP renne ich auch verkleidet durch den Wald. Ich mag nur nicht die ganze Zeit so rum rennen.
Wem das trotzdem Spaß macht- why not?

Edit. Hatten mal ne Hausparty, bei der sich spontan ein paar Gäste selbst eingeladen haben. Alle schwarz gekleidet, bleich geschminkt, mit kreativer Frisur , krassen Piercings und Stachelhalsband. Style- Ein Bisschen wie Kurgan in "Highlander."
Waren total nette Leute.
Super nett und super höflich. :)




Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: schneeland am 29.06.2019 | 14:19
Ich schließe mich da weitgehend dem an, was Maarzan schreibt.

Aus der Nahbereichsempirie abgeleitet:

Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Dark_Pharaoh am 29.06.2019 | 14:25
Schräg = nicht der Geschmack der Masse.

Wenn ich z.B. in der Firma von Rollenspiel oder Larp erzähle, schauen mich die meisten schräg an. Vielleicht auch, weil ich danach im Anzug Gespräche mit Banken und Kunden führe? Keine Ahnung. Die gleichen Leute schauen aber z.B. Big Bang Theory, Game of Thrones, Herr der Ringe oder Harry Potter. Allerdings wohl nur, weil es eben in der breiten Masse angekommen ist.

Öffnet man sich diesen Interessen mehr, dann kommen ja irgendwie automatische andere "nerdige" Hobbys: Brettspiele, LaserTag, Rollenspiel, Larps, Cosplay usw.

Und in jedem Bereich, der mit Herzblut und Begeisterung gelebt wird, tauchen dann auch Menschen auf, die es übertreiben. Egal ob in Musik-Subkulturen oder Sport - entsprechend auch im Rollenspiel. Rollenspieler*innen haben sich in meinen Augen einfach etwas mehr Kind erhalten. Etwas mehr Begeisterung für Dinge, die sonst nur eine kleine Gruppe teilt. Wir stecken viel Zeit und Energie in das Hobby. Dadurch redet man ab und an auch mal Leute die Ohren dazu blutig  ^-^
Ja, wir sind schon schräg. Aber auf eine liebenswerte Weise.

Meine besten Freunde habe ich alle über Hobbys kennengelernt. Und mit der Zeit eben gemerkt, dass hinter den Nerd-Themen noch viel mehr steckt.

Und dem stimme ich auch voll und ganz zu:
Zitat
Wobei ich persönlich auch für solche Spieler jederzeit offen wäre, versteht sich. Solange sie nett sind. Schräge Vögel? Hm... aus meiner Erfahrung würde ich einfach von großer Vielfalt und vielen kreativen Köpfen sprechen, was ich wunderbar finde und ein hervorragendes Lebenselixier wider Stumpfsinn, Bürokratenmentalität (die ich im Beruf reichlich tanken darf), Leben in Häuserschluchten und eben alle möglichen
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Fezzik am 29.06.2019 | 15:07
Also, ich spiele regelmäßig mit:
einem Polizisten, der viel Playstation spielt und Terry Pratchett mag, dunkle Hosen, eher Hemd-Typ
einem Chemieingenieur, der kurzärmlige Hemden und Jeans trägt und hang zu Wave, Techno hat
einer Bürokraft, die ganz durchschnittlich daher kommt, etwas Powermetal hört und sehr gern Pokemon Go spielt
einem Gärtner, der lange Haare hat, Metal hört und eher mit kurzen Hosen und T-Shirt (jede Farbe) daher kommt
einer Arzthelferin, die einen ganz normalen Jahreszeit entsprechenden Kleidungsstil pflegt, Rockmusik mag und gerne Animes schaut
einem Sicherheitschef, der Kampfsportler ist und ansonsten ganz leger gekleidet auftritt
einem Gärtner, der Mittelaltermucke hört, Glatze hat und T-Shirt/Cargohosen Look trägt

Das zeigt glaub ganz gut die Vielfalt von Leuten im Hobby. Dieses Klischee des dicken besserwisser Vollnerd, sehe ich ab und zu noch auf Cons, aber das Gros ist dann doch eher Alltagsbild.

(und bevor einer was sagt, ich bin der Typ mit dem Metal-Shirt und den Cargohosen, aber ich hab mittlerweile kurze Haare   ;))
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: KhornedBeef am 29.06.2019 | 15:55
Vielleicht gibt es in anderen Hobbys auch bestimmte Typen extrem selten, weil ihre konkreten Neigungen nur zum P&P passen?
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: nobody@home am 29.06.2019 | 16:16
Vielleicht gibt es in anderen Hobbys auch bestimmte Typen extrem selten, weil ihre konkreten Neigungen nur zum P&P passen?

Das ist eine gute Frage. Wieviele von uns sind beispielsweise gleichzeitig Rollenspieler und Briefmarkensammler? :think:
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: KhornedBeef am 29.06.2019 | 16:22
Das ist eine gute Frage. Wieviele von uns sind beispielsweise gleichzeitig Rollenspieler und Briefmarkensammler? :think:
Ich dachte eher an sozialere Hobbys, wegen Sichtbarkeit.
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Luxferre am 1.07.2019 | 06:55
Um mal die scherzhafte Anekdote von Justior mit etwas mehr Ernst aufzugreifen:

Nochmal zur Ursprungsfrage des Fadens: Aus der Szeneforschung ist sind mir keine besonderen erkenntnisse über Merkmale von Rollenspieler bekannt, und die müssens ja wissen  ~;D (vgl. hierzu: Jugendszenen.com (http://wp1026128.server-he.de/wpsz/?portfolio=rollenspieler#tab-id-4))

Vermutlich gibt es einfach häufige Überschneidungen mit anderen Szenen, wie z.B. den Metallern und den Goths. Schließlich tut im Keller sitzen und RPGs spielen der hellen Haut besser, als draußen Skatboard zu fahren  8]

Spannend, oder?
Gibt es so etwas wie den Archetyp Rollenspieler gar nicht?
Vielleicht ist die Szene, um mal threadübergreifend zu argumentieren, gar nicht so verfestigt untereinander, dass man sich als Rollenspieler gibt, geriert und zeigt ...

Es gibt sicherlich Dinge, die wir Rollenspieler gemeinsam haben und tausende mehr, die wir nicht gemeinsam haben.
Der kleinste gemeinsame Nenner ist irgendwie nur der Begriff "Rollenspiel", den wir alle aber auch gleichzeitig unterschiedlich definieren uns darüber untereinander abgrenzen und gleichzeitig Präferenzen definieren und kommunizieren. Eine verschiedenartige, vielfältige und bunte Mischung aus Leuten, die etwas teilen und dennoch keine identifizierbare Szene bilden. Vielleicht bietet Rollenspiel grundsätzlich zu viel Fleisch am Knochen, um überhaupt _eine_ Szene/Gruppe/Community/Netzwerk zu sein  8]
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: General Kong am 15.07.2019 | 00:55
Meine Gruppe besteht aus:
einem Vorsitzenden Richter am Landgericht
einem Studiendirektor am Studienseminar (Referendarsausbildung)
einem Gesamtschulrektor
einer Krankenschwester (studierte Physikerin)
einem Einzelhandelskaufmann mit B.A.
einer MTA

Wenn das eins beweist, dann: Jahrelanges Rollenspielen korreliert positiv mit Bildungsstand, Status und Einkommen - und der Beschäftigung im öffentlichen Dienst und dem Gesundheistwesen.  ;)

Ich empfinde mich und die anderen nicht als schräger als begeisterte Karnevalisten, Dauerkartenbesitzer "auf Schlacke" oder Yoga-Fanatiker.
Oder interessanter.
Oder langweiliger.

Und spießig bin ich auch!
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: tartex am 15.07.2019 | 01:27
Meine Gruppe besteht aus:
einem Vorsitzenden Richter am Landgericht
einem Studiendirektor am Studienseminar (Referendarsausbildung)
einem Gesamtschulrektor
einer Krankenschwester (studierte Physikerin)
einem Einzelhandelskaufmann mit B.A.
einer MTA

Wenn das eins beweist, dann: Jahrelanges Rollenspielen korreliert positiv mit Bildungsstand, Status und Einkommen - und der Beschäftigung im öffentlichen Dienst und dem Gesundheistwesen. 

Man könnte wahrscheinlich dasselbe über einen lokalen Swinger-Club sagen.  ~;D
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Luxferre am 15.07.2019 | 06:21
einem Vorsitzenden Richter am Landgericht - der autoritäre SL
einem Studiendirektor am Studienseminar (Referendarsausbildung) - der Zauberer
einem Gesamtschulrektor - der Krieger
einer Krankenschwester (studierte Physikerin) - die Heilerin
einem Einzelhandelskaufmann mit B.A. - der Schurke
einer MTA - die Alchemistin

 >;D eine perfekte Gruppenzusammenstellung  :d

Zitat
Wenn das eins beweist, dann:

dass die Job IRL auf die Jobs in der Gruppe abfärben

Zitat
Ich empfinde mich und die anderen nicht als schräger als begeisterte Karnevalisten, Dauerkartenbesitzer "auf Schlacke" oder Yoga-Fanatiker.
Oder interessanter.
Oder langweiliger.
Und spießig bin ich auch!

Willkommen im Club.
Ich finde das Hobby an sich nicht schräg. Ein Teil der Meute ist wirklich schräg. Andererseits gibt's es halt auch einfach extrem viele Normalos, die RSP spielen.
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: General Kong am 15.07.2019 | 19:12
 ;D ;D ;D
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Seraph am 16.07.2019 | 07:37
Schräg = nicht der Geschmack der Masse.

Wenn ich z.B. in der Firma von Rollenspiel oder Larp erzähle, schauen mich die meisten schräg an. Vielleicht auch, weil ich danach im Anzug Gespräche mit Banken und Kunden führe? Keine Ahnung. Die gleichen Leute schauen aber z.B. Big Bang Theory, Game of Thrones, Herr der Ringe oder Harry Potter. Allerdings wohl nur, weil es eben in der breiten Masse angekommen ist.

Öffnet man sich diesen Interessen mehr, dann kommen ja irgendwie automatische andere "nerdige" Hobbys: Brettspiele, LaserTag, Rollenspiel, Larps, Cosplay usw.

Und in jedem Bereich, der mit Herzblut und Begeisterung gelebt wird, tauchen dann auch Menschen auf, die es übertreiben. Egal ob in Musik-Subkulturen oder Sport - entsprechend auch im Rollenspiel. Rollenspieler*innen haben sich in meinen Augen einfach etwas mehr Kind erhalten. Etwas mehr Begeisterung für Dinge, die sonst nur eine kleine Gruppe teilt. Wir stecken viel Zeit und Energie in das Hobby. Dadurch redet man ab und an auch mal Leute die Ohren dazu blutig  ^-^
Ja, wir sind schon schräg. Aber auf eine liebenswerte Weise.

Meine besten Freunde habe ich alle über Hobbys kennengelernt. Und mit der Zeit eben gemerkt, dass hinter den Nerd-Themen noch viel mehr steckt.

Und dem stimme ich auch voll und ganz zu:

<3
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 16.07.2019 | 13:34
Es sind ja auch nicht immer die Dicken, die stinken. Wir haben es nur vor allem unter Conbedingungen schwerer mit der Hyäne oder wie das wieder heißt wo man sich waschen soll  ;D

Der miefigtste Typ der mir mal auf der Con begegnet ist war so ein kleiner dünner Halblingstyp.
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Exar am 16.07.2019 | 14:19
war so ein kleiner dünner Halblingstyp.

Halblinge sind doch eher wohlgenährt. 8]
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: nobody@home am 16.07.2019 | 14:46
Halblinge sind doch eher wohlgenährt. 8]

Das wechselt je nach Edition. ;)
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: Thaddeus am 16.07.2019 | 15:18
...neulich auf dem Stammtisch wurde der Neuankömmling nach seinem Lieblingsystem gefragt.

Seine spontane Antwort: Linux

Unsere Antwort: Ja, Du bist hier richtig!  ~;D
Titel: Re: Rollenspieler - Schräge Vögel?
Beitrag von: First Orko am 16.07.2019 | 16:12
...neulich auf dem Stammtisch wurde der Neuankömmling nach seinem Lieblingsystem gefragt.

Seine spontane Antwort: Linux

Unsere Antwort: Ja, Du bist hier richtig!  ~;D

Linux-Stammtisch...?  ;D  ~;D