Ich habe bestimmt schon mit 50 verschiedenen Leuten privat gespielt, davon gab es genau null Probleme dieser Art. Das ist safe.
Ich war auf genau einer Con, da wollte ein Mitspieler ausspielen, wie er Kinder foltert. Das + die Tatsache, dass die schrägsten meiner Mitspieler die einzigen sind, die Cons frequentieren + dieser Thread sind zwar eine winzige Stichprobe, die aber reicht, um für mich das Glaskugel-Vorurteil zu wecken, dass auf Cons ein größerer Anteil schräger Vögel herumläuft als in privaten Runden. :ctlu:
Dazu die Magic- und Animetreffen zur Teenie-Zeit. Man gab es da oft Psychodrama (auch bei den Erwachsenen). Manche Klischees sind echt zuverlässig. Das ist natürlich sehr spekulativ und auf eigenes Risiko, wie hoch die Trefferchance ist. Muss jeder für sich entscheiden.
Zu Rollenspielern allgem.
Kenne nur einen Spieler, der das Klischee ( schwarzes T Shirt, Metall usw. )erfüllt.
Beim Rest, würde man nie raten, dass das Rollenspieler sind.
Edit. Was natürlich ein Bisschen schade ist, ist mMn., dass Fälle wie der in diesem Strang das Klischee, (dass Rollenspieler ein wenig GAGA sind), evtl. wieder weiter befeuern.
Gibt es sowas wie : Den inneren Nerd? :D
Menschen sind schräge Vögel."Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
(insbesondere bei öffentlicheren Auftritten wie z.B. Cons) so mitkriege, überhaupt ihre echte Persönlichkeit ist? ~;D
Ist der stark übergewichtige, verschwitzte Stinker im schwarzen Shirt mit Zwergenbart, Armeerucksack, Batches und Aufnähern mit latent übergriffiger Themenpenetranz und stetigem Bessergewisse, sowie unterschwellig aggressiver Systemmissionierung, bzw. -Ketzerei wirklich so verbreitet?
Oder sind es die latent langweiligen Physikernerds, die Jeans zu weit und hochgezogen mit Flanellpullover im Bund tragen, die eine dicke Hornbrille anno 1950 tragen und null Empathie für ihr Gegenüber haben?
Oder die schwarz gewandeten Sportler, die volltätowiert mit hohen Lederstiefeln, Grindcore-Schweißbändern, drei Dreadlocks, langem Spitz-/Bart und 3/4 Hosen mit lässigen Bewegungen über den Con laufen?
Oder die verschwiegene Riege an Ledermänteln, schwarz gefärbten Haaren und schmalen Sonnenbrillen in der Raucherecke?
Oder die realitätsfernen mittelalterlich gewandeten Leute mit selbstgenähten Flachshosen, Leinenhemden, Ledergürteln mit vielen kleinen Taschen, Jagdmessern und viel zu viel Schmuck?
Ne, wir sind überall, wir haben einfach nur mehr Fantasie und Kreativität, und die muss irgendwo hin. :D
Achtung! Einige verbildlichende Übertreibungen! (keine Wertung enthalten)
Ist der stark übergewichtige, verschwitzte Stinker im schwarzen Shirt mit Zwergenbart, Armeerucksack, Batches und Aufnähern mit latent übergriffiger Themenpenetranz und stetigem Bessergewisse, sowie unterschwellig aggressiver Systemmissionierung, bzw. -Ketzerei wirklich so verbreitet?
Oder sind es die latent langweiligen Physikernerds, die Jeans zu weit und hochgezogen mit Flanellpullover im Bund tragen, die eine dicke Hornbrille anno 1950 tragen und null Empathie für ihr Gegenüber haben?
Oder die schwarz gewandeten Sportler, die volltätowiert mit hohen Lederstiefeln, Grindcore-Schweißbändern, drei Dreadlocks, langem Spitz-/Bart und 3/4 Hosen mit lässigen Bewegungen über den Con laufen?
Oder die verschwiegene Riege an Ledermänteln, schwarz gefärbten Haaren und schmalen Sonnenbrillen in der Raucherecke?
Oder die realitätsfernen mittelalterlich gewandeten Leute mit selbstgenähten Flachshosen, Leinenhemden, Ledergürteln mit vielen kleinen Taschen, Jagdmessern und viel zu viel Schmuck?
muss man nur noch ein paar Leute mit geputzten Schuhen, Anzughose und weißem Hemd, ein paar Leute in schlichtem T-Shirt, Jeans und Freizeitschuhen und ein paar mit schicken bunten Sommerkleidern draufpacken, dann hat man eine ganz normale Straßenszene.
Jetzt nochmal ersthafter: Ich habe im Rollenspiel schon alle möglichen Leute getroffen: Physiker, Banker, Germanisten, Techniker, Chemiker, Industriemechaniker...Aber ja, auch das Klischee des übergewichtigen, verschwitzten Nerds findet sich.
Weißt du was: übergewichtiger Nerd ist kein Vollzeit-Job: die sind tatsächlich oft Physiker, Banker, Germanisten, Techniker, Chemiker, Industriemechaniker, usw.
Das Einzige, was sich wirklich durch alle Stile und Altersklassen zieht, ist übrigens das Geekshirt ;D Das ist tatsächlich mittlerweile ein probalbles Erkennungsmerkmal.
Rollenspiel erklärt halt auch irgendwo das Leben. Und hilft es zu bewältigen.
...
"Wer bekommt jetzt den Sessel und wer den Stuhl? "
"Keine Ahnung. Lass uns das mit dem W 20 klären."
~;D
Der Trick ist es, Leute mit passender Schräglage zu finden.Das stimmt:
Wie steht ihr dazu? Sind Rollenspieler "schräge Vögel"? Oder treffen sich bei unsereins nur mehr dieser klischeehaften Leute, als in anderen Hobbys? Was macht dieses Klischee überhaupt aus?Ja, schon. Erfahrungsgemäß. Und "schräge Vögel": Nun es gibt Solche&Solche. Das ist genau so, wie wenn ich sage: "Verrückte". Das kann im positiven Sinne gemeint sein (das merke ich dann, wenn ich z.B. auf ner Con bin und jemand zu mir sagt: "Endlich wieder unter normalenLeuten ~;D) aber eben auch negativ, denn da gibt es auch leider immer wieder Leute dabei, die echt verrückt im Sinne von strange oder weird sind-aber dann eben im negativen Sinne. Zu letztern Kategorie hatte ich schon einige seltsame Erfahrungen mit SR-Spielern... ::)
Ist der stark übergewichtige, verschwitzte Stinker im schwarzen Shirt mit Zwergenbart, Armeerucksack, Batches und Aufnähern mit latent übergriffiger Themenpenetranz und stetigem Bessergewisse, sowie unterschwellig aggressiver Systemmissionierung, bzw. -Ketzerei wirklich so verbreitet?Ja die gibt es so gut wie auf jeder Convention. Mal mehr mal minder "ausgeprägt". Sprich: Ich habe schon Leute auf Cons getroffen, auf die alle dieser Merkmale in einer einzelnen Person zutreffen. Ich habe aber auch schon Leute getroffen, die keine Systemmissionier aber eben einen Zwergenbart und Armeerucksack hatten.
Oder sind es die latent langweiligen Physikernerds, die Jeans zu weit und hochgezogen mit Flanellpullover im Bund tragen, die eine dicke Hornbrille anno 1950 tragen und null Empathie für ihr Gegenüber haben?Ich muss tatsächlich sagen, dass ich diese "Gattung" Rollenspieler höchst selten angetroffen habe in den letzten 15 Jahren. Das kann ich an einer Hand abzählen-die sind meiner Erfahrung nach echt die Ausnahme.
Oder die schwarz gewandeten Sportler, die volltätowiert mit hohen Lederstiefeln, Grindcore-Schweißbändern, drei Dreadlocks, langem Spitz-/Bart und 3/4 Hosen mit lässigen Bewegungen über den Con laufen?Die gibt es dann schon deutlich öfter. Wobei die wenigstens, die ich getroffen habe, ein Grindcore-Schweißband hatten. Aber ja, vor allem einen langen Spitzbart und 3/4 Hosen. Lässige Bewegung? Nun ja, das ist wohl Ansichtssache. ;D
Oder die verschwiegene Riege an Ledermänteln, schwarz gefärbten Haaren und schmalen Sonnenbrillen in der Raucherecke?Ja auch die gibt es fast so sicher wie das Amen in der Kirche auf jeder Con. Von denen habe ich einmal ein ganz besonderes Exemplar getroffen...Sind aber imho in den letzten Jahren etwas weniger geworden und auch nicht so viele wie die Zwergenbärtler mit Armeerucksack oder die Sportler mit langem Spitzbart und 3/4 Hose(n).
Oder die realitätsfernen mittelalterlich gewandeten Leute mit selbstgenähten Flachshosen, Leinenhemden, Ledergürteln mit vielen kleinen Taschen, Jagdmessern und viel zu viel Schmuck?Natürlich sind die auch vorhanden. Besonders wenn noch ne LARP-Taverne mit dabei ist (ist aber kein MUSS).
Unsere privaten Runden waren da schon wesentlich normalere Menschen.
Das stimmt:Uff, mit den 18-Gradlern hab ich ja immer so meine Schwierigkeiten... *bläst die Backen auf* ~;D
Hier 18,7°. Alles mit weniger als 12 oder mehr als 30° passt nur sehr eingeschränkt. Neigungsrichtung lassen wir mal außen vor, das macht's nur kompliziert.
Du siehst IRL nicht aus, wie dein Avatarbild? :-\Also ich schon. Also - grauer und mit mehr Pfunden, aber im Prinzip passt's noch. :D
Uff, mit den 18-Gradlern hab ich ja immer so meine Schwierigkeiten... *bläst die Backen auf* ~;DJa, wir sind da nicht immer einfach ;D
Ich hoffe, das Huhn nimmt den Titel jetzt nicht irgendwie persönlich.
(Hühner gelten ja eher als verrückt, nicht unbedingt als schräg ) 🐔 ~;D
Ich sage nur: Hanghühner (https://de.wikipedia.org/wiki/Hanghuhn). ;)
Die Ledermäntel und Goths: Können zusammen genannt werden, da diese in den 90er innerhalb der WoD-Düsterniswelle ins Hobby gezogen wurde. Ist deutlich zurückgegangen (bzw kaum noch vorhanden), vmtl weil die Leute erwachsen geworden sind und damit den Selbstdarstellungsdrang überwunden haben bzw. anders kompensieren als durch Outfit.
:loll: O-kay, ich habe gerade einfach mal meine erste Stammrunde Revue passieren lassen.Also Kampfsport würde ich schon so als ein Rollenspieler-Klischee ansehen: Rollenspieler sind entweder übergewichtig oder betreiben irgend ne asiatische Kampfsportart mit leichter Weaboo-Tendenz. Oder beides.
Wir waren alle Studenten in irgendwelchen technisch-naturwissenschaftlichen Disziplinen. Bis hierher: Klischee kommt hin.
Aber dann ...
SL: Mathematiker, groß, gutaussehend, charismatisch, beziehungserfahren und ein top-durchtrainierter Kampfsportler (Judo).
SP1: Ingenieur, groß, gutaussehend, charismatisch, beziehungserfahren und top-durchtrainierter Kampfsportler (Tae-Kwon-Do).
SP2: Ingenieur, groß, gutaussehend, beziehungserfahren, top-durchtrainiert und mit einem brillanten Sinn für Humor.
SP3: Geologe, groß, charismatisch, beziehungserfahren, top-durchtrainiert und (wenn er wollte) sehr, sehr einschüchternd.
Unser Chemiker sowie mein Bruder und ich (beides Physiker) waren die einzigen kleinen, nerdigen, schüchternen Dauersingles im Raum. Wobei mein Bruder damals schon seinen Schwarzgurt im Judo hatte und heute die zugehörige Judoschule leitet.
Ungepflegt war irgendwie keiner von uns.
Und Klischees konnte unser SL eh nicht ausstehen. ;)
Wir haben viele regelmäßige Clubgänger. So richtig feierscheu ist eigentlich niemand in meinen privaten Runden, im Gegenteil.Bei uns auch.
Und niemand hört Metall.Was ist denn da bei euch los? :o
Also Kampfsport würde ich schon so als ein Rollenspieler-Klischee ansehen: Rollenspieler sind entweder übergewichtig oder betreiben irgend ne asiatische Kampfsportart mit leichter Weaboo-Tendenz. Oder beides.Zählt Handball als Kampfsport?
Zählt Handball als Kampfsport?
Was ist denn da bei euch los? :o;D :d
;D :d
Guter Musikgeschmack? ~;D :D
(Ok, ja ich weiß, ich mache mich gerade extrem unbeliebt )
Ach, mach' dir nichts draus, das bist du ja ohnehin schon. ~;D Und "Ist der Ruf erst ruiniert..." ;DSiehste, das habe ich mir auch gedacht. ;D
Wobei ich persönlich auch für solche Spieler jederzeit offen wäre, versteht sich. Solange sie nett sind. Schräge Vögel? Hm... aus meiner Erfahrung würde ich einfach von großer Vielfalt und vielen kreativen Köpfen sprechen, was ich wunderbar finde und ein hervorragendes Lebenselixier wider Stumpfsinn, Bürokratenmentalität (die ich im Beruf reichlich tanken darf), Leben in Häuserschluchten und eben alle möglichen+1
Wobei ich persönlich auch für solche Spieler jederzeit offen wäre, versteht sich. Solange sie nett sind. Schräge Vögel? Hm... aus meiner Erfahrung würde ich einfach von großer Vielfalt und vielen kreativen Köpfen sprechen, was ich wunderbar finde und ein hervorragendes Lebenselixier wider Stumpfsinn, Bürokratenmentalität (die ich im Beruf reichlich tanken darf), Leben in Häuserschluchten und eben alle möglichen
Vielleicht gibt es in anderen Hobbys auch bestimmte Typen extrem selten, weil ihre konkreten Neigungen nur zum P&P passen?
Das ist eine gute Frage. Wieviele von uns sind beispielsweise gleichzeitig Rollenspieler und Briefmarkensammler? :think:Ich dachte eher an sozialere Hobbys, wegen Sichtbarkeit.
Nochmal zur Ursprungsfrage des Fadens: Aus der Szeneforschung ist sind mir keine besonderen erkenntnisse über Merkmale von Rollenspieler bekannt, und die müssens ja wissen ~;D (vgl. hierzu: Jugendszenen.com (http://wp1026128.server-he.de/wpsz/?portfolio=rollenspieler#tab-id-4))
Vermutlich gibt es einfach häufige Überschneidungen mit anderen Szenen, wie z.B. den Metallern und den Goths. Schließlich tut im Keller sitzen und RPGs spielen der hellen Haut besser, als draußen Skatboard zu fahren 8]
Meine Gruppe besteht aus:
einem Vorsitzenden Richter am Landgericht
einem Studiendirektor am Studienseminar (Referendarsausbildung)
einem Gesamtschulrektor
einer Krankenschwester (studierte Physikerin)
einem Einzelhandelskaufmann mit B.A.
einer MTA
Wenn das eins beweist, dann: Jahrelanges Rollenspielen korreliert positiv mit Bildungsstand, Status und Einkommen - und der Beschäftigung im öffentlichen Dienst und dem Gesundheistwesen.
einem Vorsitzenden Richter am Landgericht - der autoritäre SL
einem Studiendirektor am Studienseminar (Referendarsausbildung) - der Zauberer
einem Gesamtschulrektor - der Krieger
einer Krankenschwester (studierte Physikerin) - die Heilerin
einem Einzelhandelskaufmann mit B.A. - der Schurke
einer MTA - die Alchemistin
Wenn das eins beweist, dann:
Ich empfinde mich und die anderen nicht als schräger als begeisterte Karnevalisten, Dauerkartenbesitzer "auf Schlacke" oder Yoga-Fanatiker.
Oder interessanter.
Oder langweiliger.
Und spießig bin ich auch!
Schräg = nicht der Geschmack der Masse.
Wenn ich z.B. in der Firma von Rollenspiel oder Larp erzähle, schauen mich die meisten schräg an. Vielleicht auch, weil ich danach im Anzug Gespräche mit Banken und Kunden führe? Keine Ahnung. Die gleichen Leute schauen aber z.B. Big Bang Theory, Game of Thrones, Herr der Ringe oder Harry Potter. Allerdings wohl nur, weil es eben in der breiten Masse angekommen ist.
Öffnet man sich diesen Interessen mehr, dann kommen ja irgendwie automatische andere "nerdige" Hobbys: Brettspiele, LaserTag, Rollenspiel, Larps, Cosplay usw.
Und in jedem Bereich, der mit Herzblut und Begeisterung gelebt wird, tauchen dann auch Menschen auf, die es übertreiben. Egal ob in Musik-Subkulturen oder Sport - entsprechend auch im Rollenspiel. Rollenspieler*innen haben sich in meinen Augen einfach etwas mehr Kind erhalten. Etwas mehr Begeisterung für Dinge, die sonst nur eine kleine Gruppe teilt. Wir stecken viel Zeit und Energie in das Hobby. Dadurch redet man ab und an auch mal Leute die Ohren dazu blutig ^-^
Ja, wir sind schon schräg. Aber auf eine liebenswerte Weise.
Meine besten Freunde habe ich alle über Hobbys kennengelernt. Und mit der Zeit eben gemerkt, dass hinter den Nerd-Themen noch viel mehr steckt.
Und dem stimme ich auch voll und ganz zu:
war so ein kleiner dünner Halblingstyp.
Halblinge sind doch eher wohlgenährt. 8]
...neulich auf dem Stammtisch wurde der Neuankömmling nach seinem Lieblingsystem gefragt.
Seine spontane Antwort: Linux
Unsere Antwort: Ja, Du bist hier richtig! ~;D