Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Frosty am 28.06.2019 | 16:54

Titel: HBO's Chernobyl
Beitrag von: Frosty am 28.06.2019 | 16:54
Habt ihr die Serie gesehen?

Sehr gutes Zeug.
Da ich ja selbst aus der Physik/Radiochemie komme muss ich sagen, dass HBO sich hier nocheinmal übertroffen hat und
eine wunderbare Miniserie geschaffen hat.
Gut aufbereitet die Schrecken und auf das Leid der einfachen Genossen bedacht.
Die ersten drei Folgen drehen sich um die ersten paar Stunden und die Evakuierung,
danach geht um die monatelange Aufarbeitung und später Zuschüttung des Daches (sehr authentisch)

Ich bekomm beim Ticken der Geigerzähler jedes mal Herzrasen



Der Trubel rund um Pripyat kurz danach ist zwar ziemlich bescheuert, aber hey,
Darwins Law. Wegen Breaking Bad oder Game of Thrones hat noch keiner Krebs bekommen,
was die Touristen da drüben aktuell abziehen und an Sachen mitnehmen, grenzt an Hirnfraß.
Titel: Re: HBO's Chernobyl
Beitrag von: Selganor [n/a] am 30.06.2019 | 19:19
Hoer dich auch mal den dazugehoerigen Podcast an. Der ist fast sowas wie ein "Director's Cut/Commentary" pro Folge redet da der Macher nochmal knapp eine Stunde ueber Kram der diese Folge betrifft (entweder Anekdoten von den Dreharbeiten, Nachforschungen die es entweder gerade noch so - oder auch nicht - in die Folge geschafft haben usw.)
Titel: Re: HBO's Chernobyl
Beitrag von: Hellstorm am 30.06.2019 | 21:35
Miniserie ist fantastisch...absolute Überraschung des Jahres. 10/10 würde die Grafitstifte wieder einfahren :headbang:
Titel: Re: HBO's Chernobyl
Beitrag von: Seraph am 1.07.2019 | 08:33
Geniale Serie! Ich war total gefesselt.

Der Blick in den offenen Reaktorkern in Ep. 1 war einer der verstörendsten Momente seit langem für mich.
Titel: Re: HBO's Chernobyl
Beitrag von: Kowalski am 1.07.2019 | 10:47
Wer sich dafür interessiert was am Reaktor passiert ist hier ein sehr gutes und verständliches 20 Minuten Video.

https://www.youtube.com/watch?v=q3d3rzFTrLg (https://www.youtube.com/watch?v=q3d3rzFTrLg)
Titel: Re: HBO's Chernobyl
Beitrag von: Crenshaw am 1.07.2019 | 13:07
Wer mit dem Gedanken spielt, sich die Serie anzusehen und sich nicht sicher ist, ob das alles wahrheitsgetreu abgebildet wird - mein Vater, Jahrgang 1944 - anno 1991 nicht ausreisebefugt aufgrund von Mitwirkung im russ. Atomprogramm (wir waren trotzdem ausgewandert, im Zuge des Ostblock-Kollapses) - hat die Serie nach dem Erscheinen sofort komplett gebinget. Er war sehr beeindruckt von dem Production Design, der Austattung, dem Drehbuch und dem Cast. Er war enorm bewegt von der Serie (liest man in den russischen Social Media übrigens sehr ähnlich).

Warum ich das hier schreibe:

Mein Vater erklärte mir, dass die Serie sich mit seiner Sicht der Dinge decke. Er stand im März 1986 auf dem Dach des hochgegangenen Reaktorblocks 4 mit der Besucherkommission aus Moskau. Ich musste erstmal schlucken :gasmaskerly:

Ich muss dazu anmerken, dass es das erste Mal seit 1986 dass mein Vater darüber sprach.
Titel: Re: HBO's Chernobyl
Beitrag von: Sülman Ibn Rashid am 1.07.2019 | 13:08
Ich fand die Serie auch toll. Schade, dass eben kein Russisch, sondern Englisch gesprochen wird, das zerstört für mich immer wieder die Immersion. Mich würde sehr die russische Sicht auf die Serie interessieren. Ich habe nämlich vernommen, dass es dort durchaus einige Kritikpunkte geben soll. Gibt doch im Tanelorn auch einige, die dazu etwas sagen können?
Titel: Re: HBO's Chernobyl
Beitrag von: Sülman Ibn Rashid am 1.07.2019 | 13:11
Er war enorm bewegt von der Serie (liest man in den russischen Social Media übrigens sehr ähnlich).

Womit meine Frage beantwortet wäre, bevor ich sie stellen konnte :) Cпасибо!
Titel: Re: HBO's Chernobyl
Beitrag von: Duck am 1.07.2019 | 13:16
Gestern Abend habe ich mir spontan die ersten drei Folgen am Stück angesehen, obwohl ich eigentlich schon längst hätte schlafen gehen müssen. ~;D

Die allgemein positiven Reaktionen kann ich auf jeden Fall unterstützen, wenngleich es mir auch seltsam vorkam, dass die Figuren alle Englisch sprechen (teilweise sogar noch mit regionalen Akzenten, wenn ich das richtig heraushöre). Da wäre mir eine russische Vertonung mit Untertiteln lieber gewesen.

Übrigens, für die Leute, die zu faul sind zum Googeln: In Deutschland läuft die Serie bei Sky.
Titel: Re: HBO's Chernobyl
Beitrag von: Crenshaw am 1.07.2019 | 13:34
Die russ. Sicht ist sehr, sehr positiv. Die meisten Zuschauer sind sehr ergriffen und zitieren Liquidatoren aus ihrer Verwandtschaft, die z.T noch leben.

Die Serie ist in Russland als unbequem zu werten, weil Putins Regime nach und nach den Liquidatoren alle ehemals noch ab und an geleisteten Staatsleistungen wie Bonusrentenzahlungen und Sonderzulagen komplett abgedreht hat.
Ursprünglich gab es ja Bestrebungen von russ. Seite, die Serie zu verbieten (Qualitätsmerkmal  ~;D, wie schon jüngst bei Death of Stalin). Ist aber, anders als beim zensierten Elton John-Film, der in großen Kinos läuft, nicht möglich, da die westlichen Serien auf russ.Streaming-Websites inkl. Eigenvertonung ausgestrahlt und konsumiert werden, die noch nicht einmal in Russland sitzen.

Einzelne Putintrolle versuchen, die Serie in den Foren klein- bzw. schlechtzureden, indem sie deren historische Genauigkeit monieren. Allerdings bleibt es nur beim einzelnen Getrolle. Die jüngere Generation ist dankbar, dass sie Einblick in die Geschehnisse bekommt, die solange unter Verschluss blieben, bzw. jetzt noch von Russland abgestritten werden.

Brisant - laut rus. Wikipedia beträgt jetzt, im Juli 2019, die offizielle Tschernobyl-Opferzahl auf der Basis der "Verletzten, die Strahlenschäden erhielten", ca. 130 Personen. Im übrigen seien andere Zahlen maßlos übetrieben.

Möge man sich kurz auf den westlichen Webseiten die groben Schätzungen vergegenwärtigen - dieser Stand wird übrigens auch in Folge 05 erwähnt.

Im übrigen hat die offizielle russische Seite des Kulturministeriums angekündigt, der westlichen Propaganda entschlossen entgegenzutreten und ihre eigene, historisch exakt dokumentierte Sicht der Dinge zu verfilmen, also wie das in echt damals war.
Um Bender von Futurama zu zitieren: "I'm gonna have my own lunapark, with blackjack and hookers."
In der Serie soll übrigens der der Welt bislang unbekannte Geschehensstrang präsentiert werden, gemäß welchem die Explosion von westlichen Geheimdiensten verursacht worden ist, und russ.Wissenschaftler bis zum Schluß versuchen, deren Folgen rückgängig zu machen.

Way to go, comrades.
Titel: Re: HBO's Chernobyl
Beitrag von: Selganor [n/a] am 1.07.2019 | 13:37
Die allgemein positiven Reaktionen kann ich auf jeden Fall unterstützen, wenngleich es mir auch seltsam vorkam, dass die Figuren alle Englisch sprechen (teilweise sogar noch mit regionalen Akzenten, wenn ich das richtig heraushöre). Da wäre mir eine russische Vertonung mit Untertiteln lieber gewesen.
Auch dazu hat der Macher im Podcast (in Folge 1) was gesagt.

Die russische Vertonung mit Untertiteln hast du ja teilweise (z.B. bei den Original-Notrufen an die Feuerwehr in Episode 1), aber alles nur in russisch haette wohl auch geheissen, dass dann entweder nur russisch sprechende Schauspieler zur Verfuegung gestanden waeren (was dabei rauskommt wenn Schauspieler mal "Crashkurse" in Fremdsprachen kriegen laesst mir jedesmal in englishsprachigen Serien die Zehnaegel hochrollen wenn da "Deutsch" gesprochen wird - wobei wenige Dinge so schlimm sind wie die "Sydney Bristow School of German" ;D ) plus man haette sich neben dem Bild auch nochmal auf den Text konzentrieren muessen (wie gut das klappt hat man ja "kuerzlich" schon bei den Klingonen in Discovery gesehen)
Titel: Re: HBO's Chernobyl
Beitrag von: Duck am 1.07.2019 | 14:31
Das stimmt, einen russischsprachigen Cast zu organisieren, ist natürlich nicht ganz trivial. Mit dem Wechsel zwischen Bild und Untertiteln habe aber zumindest ich persönlich kein großes Problem - bei "La casa de papel" hat das für mich ziemlich gut funktioniert, obwohl ich kaum ein Wort Spanisch spreche.
Titel: Re: HBO's Chernobyl
Beitrag von: Dark_Pharaoh am 2.07.2019 | 21:05
In Deutschland läuft die Serie bei Sky.

Ach Mist. Hoffentlich taucht die noch woanders auf. Klingt spannend.
Titel: Re: HBO's Chernobyl
Beitrag von: Xemides am 8.08.2019 | 14:31
Ist mittlerweile bei Amazon Prime zu sehen.

Ich bin sehr beeindruckt.
Titel: Re: HBO's Chernobyl
Beitrag von: schneeland am 8.08.2019 | 14:48
Danke für den Hinweis! Gleich mal auf die Watchlist gesetzt.
Titel: Re: HBO's Chernobyl
Beitrag von: Dark_Pharaoh am 9.08.2019 | 15:05
Ist mittlerweile bei Amazon Prime zu sehen.

Danke für den Hinweis!