Tanelorn.net

Einsteiger => Einsteiger => Thema gestartet von: Braunbaer am 3.07.2019 | 14:53

Titel: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: Braunbaer am 3.07.2019 | 14:53
Hey Leute!

Ich habe vor ca. 3 Monaten mit Pen & Paper als Spieler angefangen und wollte meinen Freundeskreis nun auch in diese Welt einführen.
Ich habe mir überlegt, ob ich vielleicht ein One Shot leite. Es wäre mein erstes Mal als SL und für die Spieler wäre es auch das erste Mal.
Ist das wohl eine gute Idee? Welche Systeme, Settings oder Storys würdet ihr vorschlagen? Habt ihr sonstige Tipps?
Vielen Dank!

Grüße vom Braunbären
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: takti der blonde? am 3.07.2019 | 14:54
Worauf haben du und dein Freundeskreis denn Lust? Gerade die Genre-Auswahl lässt sich ja gut besprechen ohne, dass es viel Erfahrung braucht.
Mit welchem Spiel hast du denn angefangen?

Grüße

Hasran
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: Isegrim am 3.07.2019 | 14:58
Nimm erst mal ein System, dass du möglichst gut kennst, und ein Genre (so das durch das System nicht eh fest steht), für das du Ideen hast.
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: Coltrane am 3.07.2019 | 15:12
Ich habe bei Anfängerrunden sehr gute Erfahrungen mit Swords & Wizazardry Continual Light gemacht. Das ist von Regelumfang nicht Zuviel und relativ gut auch von Neulingen zu bewältigen. Ich mache normalerweise so, dass ich die Spieler durch die Charaktererstellung leite und den Rest dann beim Spiel erkläre. Regeln und einen Einstiegsdungeon findest du bei System Matters (https://www.system-matters.de/wp-content/uploads/2018/02/SW-Continual-Light-Download.pdf).
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: Braunbaer am 3.07.2019 | 15:13
Als Spieler spiele ich ein vom SL selber erarbeitetes Abenteuer in der Pathfinder-Welt mit dem Pathfinder-System. Das ist auch das einzige System, welches ich bis jetzt so richtig kenne. Ist es denn ein gutes Regelwerk zum Einstieg und für ein One Shot?
Das Setting werde ich dann auf jeden Fall mit meinem Freundeskreis besprechen und eins wählen, in der ich Ideen habe.
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: Kaskantor am 3.07.2019 | 15:14
Am besten zuerst das Setting festlegen. Hier empfehle ich dir, dass zu nehmen, welches dir am meisten Spaß macht.

Das ist deshalb wichtig, weil du dann vermutlich besser den Funken auf deine Mitspieler überspringen lassen kannst.

Aus eigener Erfahrung tut man sich mit Fantasysettings leichter die Welt um die Spieler herum darzustellen. Aber wenn du eher der SiFi-Typ bist, nimmst du eben das für den Anfang.

Nach der Wahl des Settings kannst du dich mit den Systemen auseinandersetzen. Da würde ich dir raten, erstmal was regelärmeres zu wählen, um dich und die Spieler nicht gleich zu erschlagen und zu vergraulen.

Es gibt da passende Systeme, oder was auch gut funktioniert, die Starterboxen von größeren Systemen, um mal zu schauen, in was für eine Richtung es überhaupt geht.

Mit der Zeit, wird sich dann ein Setting und ein System finden.

Bevor ich aber direkt Spiele nenne, wärs vielleicht gut, wenn du ein paar Kriterien festlegst. Wichtig wäre auch noch ob nur deutsch oder zb. auch englisch bei euch in Frage kommt.
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: Blechpirat am 3.07.2019 | 16:54
Und was hast du versprochen, als du die Neuspieler rekrutiert hast?
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: Braunbaer am 3.07.2019 | 16:57
Und was hast du versprochen, als du die Neuspieler rekrutiert hast?
Ich habe noch niemand angesprochen. Habe nur Lust, meinen Freundeskreis, der nichts mit Rollenspiel am Hut hat, da heranzuführen. Und deswegen hatte ich überlegt als SL ein One Shot mit den Leuten zu leiten. Und danach dann, wenn es sich ergibt, eine größeres Abenteuer zu spielen.
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: Blechpirat am 3.07.2019 | 17:01
Ach so. Wenn du z.B. mit Herr der Ringe geworben hättest, wären ja bestimmte Systeme raus gewesen.

Ist jetzt für dich natürlich schwierig- Pathfinder gilt als nicht besonders einsteigerfreundlich, kennst du aber am besten. Deshalb würde ich es an deiner Stelle auch verwenden. Mach den Spielern Charaktere fertig, mit denen sie losspielen können, und hab genug Würfel da. Auf Stufe 1 ist Pathfinder jetzt nicht so knifflig, vor allem wenn du die Spellcaster auf spontane Zauberwirker beschränkst.
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: 1of3 am 3.07.2019 | 17:42
Pathfinder mit Alles und Scharf ist in letzter Konsequenz ein sehr schwer-gewichtiges Spiel. Wenn du das für einen Oneshot mit absoluten Neueinsteigern benutzen willst, bringe auf jeden Fall fertige Charaktere mit, wo alle relevanten Details schon auf dem Bogen stehen. Da sollte es die offiziellen Signature-Charaktere zum Download geben.
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: Crimson King am 3.07.2019 | 17:53
Ich empfehle, das System zu nehmen, mit dem du dich bis dato als Spieler am wohlsten gefühlt hast. In deinem Fall hast du noch den Vorteil, dass es für Pathfinder Einsteigermaterial gibt. Dass du als SL systemsicher bist, ist wesentlich wichtiger als die Einsteigerfreundlichkeit. Den Spielern wirst du eh das meiste erklären müssen. Aber wenn du als Einsteiger mit dem entsprechenden System gut klar gekommen bist, kannst du auch davon ausgehen, dass das den neuen Spielern auch so ergeht.

Für das Setting gilt im Wesentlichen das Gleiche, wobei generische Settings oder solche, die popkulturell verankert sind, ganz sicher helfen.
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: Gunthar am 3.07.2019 | 18:41
Empfehle eine der Starterboxen zu nehmen, weil die nicht nur die Spieler einführen, sondern auch den SL.
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: Dark_Pharaoh am 3.07.2019 | 18:56
Einsteigerfreundliche Sachen in meinen Augen, soll heißen, wenig Regeln und viele kostenlose Sachen zu bekommen:


DSA, D&D/Pathfinder, Splittermond & Co gehen mit Einsteigerboxen sicherlich auch. Spiele ich nur alles nicht. Shadowrun dürfte relativ aufwendig sein von der Welt und den ganzen speziellen Klassen.

Erzählspiele könnte man auch versuchen: Günstig, sehr regelarm und man kann einfach mal das Spielgefühl testen. Vielleicht "Geh nicht in den Winterwald"? Oder, wenn die Leute Brett- und Gesellschaftsspieler sind, vielleicht "Dread". Da wird anstelle von Würfelproben mit einem Jenga-Turm gearbeitet.
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: Tegres am 3.07.2019 | 19:09
Da du Pathfinder kennst, solltest du mit Sword&Wizardry Continual Light und mit Beyond the Wall keine Probleme haben. Bei Sword&Wizardry Continual Light hast du die Besonderheit, dass es fast gar keine Regeln außerhalb von Kampf und Magie gibt. Da müssen die Spieler gut beschreiben und du als SL entscheiden. Falls du diesen sehr freien Ansatz nicht magst, kann ich dir dennoch den Dungeon, der in dem Heft/PDF drinne ist, "Höhlen der Fäulnis", empfehlen.
Beyond the Wall dürfte für dich wie eine sehr abgespeckte Version von Pathfinder sein. Es hat den Vorteil, dass die Charaktere natürlich erschaffen werden und dabei direkt verknüpft sind. Die Abenteuer verlangen allerdings von dir Improvisisation. Das kann am Anfang ein wenig einschüchternd sein, andererseits ergibt sich das am Spieltisch meist von alleine.
Eine Möglichkeit könnte sein, "Höhlen der Fäulnis" mit Pathfinder oder Beyond the Wall zu leiten. Dann hast du ein kleines, feines Abenteuer und entweder das dir schon bekannte System oder ein System, dass wie eine abgespeckte Variante von Pathfinder funktioniert.
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: Gunthar am 3.07.2019 | 19:26
Die StarWars-Einsteigerboxen erklären das System sehr gut. Auch wenn die Würfel am Anfang abschreckend wirken, ist das Auswerten doch einfacher, als es aussieht.
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: Tegres am 3.07.2019 | 19:42
Erzählspiele könnte man auch versuchen: Günstig, sehr regelarm und man kann einfach mal das Spielgefühl testen. Vielleicht "Geh nicht in den Winterwald"? Oder, wenn die Leute Brett- und Gesellschaftsspieler sind, vielleicht "Dread". Da wird anstelle von Würfelproben mit einem Jenga-Turm gearbeitet.
Dread könnte ich mir für absolut horror-affine Leute gut vorstellen. "Geh nicht in den Winterwald" würde ich eher nicht für Einsteiger empfehlen, allein weil hier eine starke Autorenperspektive eingenommen wird, die nicht repräsentativ ist für die meisten Rollenspiele.
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: Roach am 3.07.2019 | 19:50
So gewöhnungsbedürftig/unübersichtlich das System sein mag: wenn res Fantasy sein soll, ist für reine Anfänger die DSA5-Einsteigerbox gar nicht einmal schlecht.
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: Kaskantor am 3.07.2019 | 20:09
Falls dir narrativ liegen sollte, wäre auch PbtA oder Fate was. Es gibt für die Systeme jegliche Settings und man munkelt, wenn man noch nicht ganz so klassisch versaut ist, bekommt man das schneller auf die Kette  ;D.
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: Dark_Pharaoh am 3.07.2019 | 20:33
"Geh nicht in den Winterwald" würde ich eher nicht für Einsteiger empfehlen, allein weil hier eine starke Autorenperspektive eingenommen wird, die nicht repräsentativ ist für die meisten Rollenspiele.

Dachte ich auch. Bis ein paar Leute, die noch nie RPG gespielt haben, es testen wollten. War der beste Abend in dem System. Von daher ;)
Aber klar, repräsentativ ist es nicht, keine Frage. Finde es nur spannend um den erzählerischen Teil mal zu erleben, ohne großen Vorbereitungsaufwand, für 15 € und kaum Regeln. Und die Spielleitung lernt direkt, wie man improvisiert, da sie Abenteuer ja eher einen Rahmen geben.

Aber wirkliche Empfehlungen meinerseits sind die Stichpunkte.
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: DonJohnny am 3.07.2019 | 20:47
Ich habe bei Anfängerrunden sehr gute Erfahrungen mit Swords & Wizazardry Continual Light gemacht. Das ist von Regelumfang nicht Zuviel und relativ gut auch von Neulingen zu bewältigen. Ich mache normalerweise so, dass ich die Spieler durch die Charaktererstellung leite und den Rest dann beim Spiel erkläre. Regeln und einen Einstiegsdungeon findest du bei System Matters (https://www.system-matters.de/wp-content/uploads/2018/02/SW-Continual-Light-Download.pdf).

Das ist ja klasse! Ich habs gleich mal für unsere Recruiting-Aktion bei Jugendlichen vorgemerkt.
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: Braunbaer am 3.07.2019 | 21:07
Vielen Dank für die vielen Antworten. War einiges hilfreiches dabei und ich werde mir mal ein paar Gedanken machen. Hoffe, ich kann meine Spieler dann von PnP überzeugen :D
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: DonJohnny am 3.07.2019 | 21:12
Hoffe, ich kann meine Spieler dann von PnP überzeugen :D

Von Leuten wie dir braucht es mehr.
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: Robotnik am 4.07.2019 | 09:29
Ist das wohl eine gute Idee? Welche Systeme, Settings oder Storys würdet ihr vorschlagen? Habt ihr sonstige Tipps?

Ja, das ist eine sehr gute Idee!  :d

Ich empfehle Dir das Cypher-System, das ist einsteigerfreundlich und lässt sich gut spielleiten. Es gibt für "The Strange" auch vorgefertigte Abenteuer, von denen ich besonders "Mastodon" empfehlen kann. Das kann man in einer Sitzung spielen und der Text nimmt den Spielleiter schön an die Hand.

Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an:

Viel Erfolg!
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: Braunbaer am 5.07.2019 | 06:59
Sooo...habe mal ein bisschen gesucht und mir Gedanken gemacht und habe Aborea gefunden. Spricht mich sehr an und habe oft gelesen, dass es gut als Einstieg dienen kann. Aber man dann auch ein bisschen länger noch mit spielen könnte. Habt ihr Erfahrungen mit Aborea?
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: Luxferre am 5.07.2019 | 07:08
Jupp, habe es eine längere Zeit selbst geleitet. Mit einer sehr gemischten Gruppe aus Anfängern, Wiedereinsteigern und sehr erfahrenen Spielern. War klasse, weil man sich komplett auf das Spiel im Charakter und in der Welt konzentrieren konnte, da die Regeln echt easy sind.
Das war uns nachher etwas zu wenig an Regeln, weswegen wir umgesattelt haben.
Aber wir vermissen die Welt, Charaktere und das kleine Setting drumherum noch immer. Es ist prädestiniert für einfaches, aber intensive Spiel.
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: Roach am 5.07.2019 | 08:28
Kleine Warnung: Aborea ist ein System, dem man ansieht, dass es grds. auf RoleMaster basiert. Es besteht Gefahr, wenn man das System aufbohren will, bei etwas  RM-ähnlichen auszukommen.
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: unicum am 5.07.2019 | 08:36
Sooo...habe mal ein bisschen gesucht und mir Gedanken gemacht und habe Aborea gefunden. Spricht mich sehr an und habe oft gelesen, dass es gut als Einstieg dienen kann. Aber man dann auch ein bisschen länger noch mit spielen könnte. Habt ihr Erfahrungen mit Aborea?

Einmal auf einem Con gespielt. Machte einen soliden Eindruck als Anfängerregelwerk.
Zu den anderen Sachen wurde schon vieles gesagt.

Und ansosten - sag deinen Spielern das du auch noch Anfänger bist, wenn bei den Regeln etwas hakelig ist - frag nach ob du die Regeln auch improvisiern kannst (wenn dir das so passen würde) oder ob die Spieler meinen du sollst nachschlagen (was von der Spielzeit abgehen würde).

Über das Spielleitern wurde auch schon viel geschrieben. Sich alles durchzulesen braucht man imho auch nicht, jedenfalls nicht gleich am anfang.
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: unicum am 5.07.2019 | 08:40
Kleine Warnung: Aborea ist ein System, dem man ansieht, dass es grds. auf RoleMaster basiert. Es besteht Gefahr, wenn man das System aufbohren will, bei etwas  RM-ähnlichen auszukommen.

Das wird aber ein Anfänger dem System nicht ansehen  :)

Ich sehe es eher so das man, so man will - schnell bei einem komplexeren Rollenspiel ist.
Wobei ich da Rolemaster jezt nicht so wirklich anfängerfreundlich fand - wobei es mein drittes Rollenspielsystem war, ich es sehr lange gespielt habe und die aktuelle Version auch gerne mal wieder (probeweise) Spielen würde.
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: Tegres am 5.07.2019 | 09:17
Wie sind auch mit Aborea eingestiegen. Wir sind dann aber nach einem halben Dutzend Sitzungen auf Cthulhu bzw. Beyond the Wall gewechselt. Aborea hat den Vorteil (aber auch gegebenenfalls Nachteil) sehr generisch zu sein. Die Regeln sind größtenteils simpel, aber es gibt meiner Meinung nach gerade für Anfänger irritierende Aspekte, wie die Initiative. Außerdem hatte ich das Gefühl, das System sei recht unausgewogen von den Gewichtungen der Regeln. Alles in allem fühlte es sich für uns langfristig zu hakelig an. Für den Einstieg war es aber toll, eine günstige Box mit Regeln, einem kleinen Setting und Abenteuern zu haben. Auch die Aufteilung in Spieler- und Spielleiterheft fand ich gut, denn dann konnte ich ersteres einfach meinen Spielern in die Hand drücken.
Wie es der Zufall so will, habe ich eine Aborea-Box zu verkaufen. Wenn du magst, kannst du mir gerne eine PN schreiben.
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: First Orko am 5.07.2019 | 09:25
Nur einmal zur Ergänzung und falls du das noch nicht selbst gesehen hast: Die Anfängerfibel (https://www.system-matters.de/die-anfaengerfibel-fuer-spielleiterin-und-spielleiter/grt-2019-anfaengerfibel/) - ein Mini-Leitfaden für Erst-Spielleiter. PDF, umsonst und sehr hilfreich um ein Gefühl dafür zu bekommen, wo man als SL den Fokus zunächst setzt  ^-^
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: Selganor [n/a] am 5.07.2019 | 13:48
Nur einmal zur Ergänzung und falls du das noch nicht selbst gesehen hast: Die Anfängerfibel (https://www.system-matters.de/die-anfaengerfibel-fuer-spielleiterin-und-spielleiter/grt-2019-anfaengerfibel/) - ein Mini-Leitfaden für Erst-Spielleiter. PDF, umsonst und sehr hilfreich um ein Gefühl dafür zu bekommen, wo man als SL den Fokus zunächst setzt  ^-^
Und wenn du nicht nur das Cover in groesser sondern das Buch haben willst ist das unter https://www.system-matters.de/wp-content/uploads/2019/04/Anf%C3%A4nger-Fibel.pdf auch online ;)
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: Braunbaer am 5.07.2019 | 13:55
Und wenn du nicht nur das Cover in groesser sondern das Buch haben willst ist das unter https://www.system-matters.de/wp-content/uploads/2019/04/Anf%C3%A4nger-Fibel.pdf auch online ;)
Habe schon die Suche von System Matters benutzt und die Anfänger-Fibel gefunden. Aber danke  ;D
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: Braunbaer am 8.11.2019 | 11:30
Nach langen Terminfindungsproblemen haben wir es endlich geschafft und ich habe meine erste Runde Aborea geleitet :d

Kurzes Fazit:
Es kam wie es kommen musste und meine Gruppe hat den Wirt bedroht, den Händler beklaut und die Wachen am Tor angelogen. Nun ist die Gruppe auf dem Weg die Quest zu lösen und mal sehen, wie es wird, wenn die Abenteurer in das Dorf zurück wollen, um ihre Belohnung abzuholen ;D

Zu Aborea: Wir haben dann doch länger gebraucht, bis wir alle Charaktere erstellt haben. Aber die Spieler (alles Anfänger) haben es gut verstanden glaube ich zu meinen. Das Auswürfeln des Startkapitals haben wir weggelassen und ich habe den Charakteren eine Grundausrüstung erlaubt. Auch die Manöverschwierigkeiten, die im mitgelieferten Abenteuer angegeben sind, sind meiner Meinung nach für die erste Stufe zu schwer. Die ersten Proben wurden alle verhauen und ich habe dann die Schwierigkeiten spontan ein bisschen runtergeschraubt.

Alles in allem ein gelungener und lustiger Abend. Ich werden beim nächsten Mal die Spieler mehr darauf hinweisen Dinge auszuspielen und auch im Charakter zu bleiben. Am ersten Abend war es noch oft ein erzählen aus dritter Person. Aber ich glaube ich habe die Spieler am haken ;)
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: Blechpirat am 8.11.2019 | 11:45
Super, herzlichen Glückwunsch zum ersten Mal leiten!

Und wie immer haben die Spieler etwas gemacht, mit dem du nicht gerechnet hast...


Ich denke, das Thema ist für jeden spannend, der zum ersten Mal leiten möchte - ich habe es daher in das Einsteigerbereich verschoben.
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: 1of3 am 8.11.2019 | 11:49
Es kam wie es kommen musste und meine Gruppe hat den Wirt bedroht, den Händler beklaut und die Wachen am Tor angelogen. Nun ist die Gruppe auf dem Weg die Quest zu lösen und mal sehen, wie es wird, wenn die Abenteurer in das Dorf zurück wollen, um ihre Belohnung abzuholen ;D

Faszinierend. Genau solche Aktionen hatte ich mit einer Gruppe Anfänger neulich auch. Dass es so kommen müsste, war mir nicht klar. Ich mach da mal ne Umfrage zu auf.
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: takti der blonde? am 8.11.2019 | 13:07
Es kam wie es kommen musste und meine Gruppe hat den Wirt bedroht, den Händler beklaut und die Wachen am Tor angelogen. Nun ist die Gruppe auf dem Weg die Quest zu lösen und mal sehen, wie es wird, wenn die Abenteurer in das Dorf zurück wollen, um ihre Belohnung abzuholen ;D

Wenn dich das stört, dann sprich es am Besten außerhalb des Spiels an. Meiner Erfahrung nach stellt sich so heraus, dass viele Spieler.innen ein anderes Bild von der Welt haben als mensch selbst.

Zitat
Am ersten Abend war es noch oft ein erzählen aus dritter Person.

Rollenspiele funktionieren wunderbar auch aus der dritten Person heraus und sogar "Stimmung" kann so aufkommen. Falls du Spieler.innen hast, die partout nicht in der ersten Person sprechen mögen, dann spricht nichts dagegen, es bei der dritten Person zu belassen. Es ist nicht immer gewonnen, nur weil du jemanden aus seiner/ihrer Komfortzone herausgerissen hast.
Aber auch hier hilft ein Gespräch. :)

Grüße

Hasran
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: Braunbaer am 8.11.2019 | 13:22
Wenn dich das stört, dann sprich es am Besten außerhalb des Spiels an.

Mich stört es nicht und ich fand es sehr lustig in dem Moment. Habe die Naivität besessen, dass es so abläuft wie ich es vorher geplant habe. Fand die "Lösung" der Spieler gut und ist eigentlich eine gute Möglichkeit, um die Rückkehr interessanter zu gestalten.

Falls du Spieler.innen hast, die partout nicht in der ersten Person sprechen mögen, dann spricht nichts dagegen, es bei der dritten Person zu belassen.

Ich glaube nicht, dass einer meiner Spieler nicht in der ersten Person sprechen will. Sie kannten es nur nicht anders. Aber ich stimme dir auf jeden Fall zu. Sollte es jemand nicht wollen, wird niemand gedrängt. Es soll ja für alle Spaß machen :)
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: takti der blonde? am 8.11.2019 | 13:44
Mich stört es nicht und ich fand es sehr lustig in dem Moment. Habe die Naivität besessen, dass es so abläuft wie ich es vorher geplant habe. Fand die "Lösung" der Spieler gut und ist eigentlich eine gute Möglichkeit, um die Rückkehr interessanter zu gestalten.

Dann ist ja alles in Butter. :)
Ich habe mir angewöhnt nochmal kurz nachzufragen, ob die Spieler.innen bestimmte Sachen wirklich durchführen möchten und auch kurz zu erklären, warum ich frage. Zum Beispiel wenn der archetyptische Paladin (für mich plötzlich) entscheidet, einen Händler zu belügen, dann formuliere ich gerne, warum ich es schräg finde und was aus meiner Sicht mögliche Konsequenzen wären, schließe aber damit, dass es völlig frei in den Händen der Spieler.in liegt. Das hat ab und an dazu geführt Missverständnisse aus der Welt zu schaffen bevor sie die Gruppe lawinenartig erfassen konnten.

Grüße

Hasran
Titel: Re: Das erste mal SL: One Shot mit Anfängern
Beitrag von: Blechpirat am 8.11.2019 | 14:12
Mich stört es nicht und ich fand es sehr lustig in dem Moment. Habe die Naivität besessen, dass es so abläuft wie ich es vorher geplant habe. Fand die "Lösung" der Spieler gut und ist eigentlich eine gute Möglichkeit, um die Rückkehr interessanter zu gestalten.

Ich glaube nicht, dass einer meiner Spieler nicht in der ersten Person sprechen will. Sie kannten es nur nicht anders. Aber ich stimme dir auf jeden Fall zu. Sollte es jemand nicht wollen, wird niemand gedrängt. Es soll ja für alle Spaß machen :)

Oh ja. Mit Steckbriefen und Kopfgeld!!!!