Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: 1of3 am 12.07.2019 | 20:50

Titel: SCs, die nichts wollen (war: A**-Spieler)
Beitrag von: 1of3 am 12.07.2019 | 20:50
OK, ich habe ein Thema weiter (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,111474.msg134769508.html#msg134769508) mein Leid geklagt.

Meine aktuelle Runde krankt total daran. Die SCs sind niemand, wollen nichts und wissen auch nicht, warum sie wo sind. Wie soll ich da irgendwas machen? Ich gebe ihnen einen coolen magischen Dungeon, als mögliche Basis. Sie machen ihn kaputt. Ich gebe ihnen Jobs in einer Armee. Sie versuchen möglichst viele davon umzubringen, töten den Heerführer und verduften. Sie haben eine Vision von drei Gottheiten, die vom bevorstehenden Weltuntergang faseln. Eine Woche später, hat der Spieler mit der Vision vergessen, dass ein Weltuntergang bevorsteht. Sie finden Unmengen an Reichtümern in einem magischen Dungeon... und geben sie nicht aus. Sie treffen auf eine Truppe Flüchtlinge und setzen sie am nächst besten Ort wieder ab. Ich deute an, dass eine ihrer magischen Waffen zu einem Set gehört. Sie finden das 5 Minuten interessant und dann haben sie es vergessen. Sie kommen in eine Stadt voller Abenteurer. Man berichtet von verlassenen Tempeln, ungeöffneten Grüften, usw. Sie öffnen genau eins davon, sprengen dann wahllos ein Gebäude in die Luft, bringen die ganze Stadt gegen sich auf und rennen ab in die Wildnis. Ich bin total ratlos. Ich denk mir: Dieses planlose Rumgeeiere muss doch langweilig sein. Aber sie sind offenbar überfordert.

Ich habe schon Mitleid erfahren:

@1of3:
 ;D
Oh Mann. Das sind wohl richtige ADS-Spieler.

Und gelernt, was nichts bringt:

Hintergründe sind ein gutes Hilfsmittel für die SL, um herauszufinden, was die Spieler wollen. Sie sind kein Mittel, um aus schlechten Spielern gute zu machen.

Aber was tu ich denn nun? Zum ersten mal, in vielen Jahren beschwöre ich die Weisheit dieses Hauses.
Titel: Re: ADS-Spieler
Beitrag von: Huhn am 12.07.2019 | 20:54
Mein erster Gedanke wäre, dass du ihnen immer Ansätze und Ideen lieferst, wo sie vielleicht lieber klare Anweisungen hätten/bräuchten. Bastel doch mal einen ganz einfachen Plot, in dem Auftraggeber, Ziel und Mittel der Umsetzung klar sind und lass sie das "abarbeiten". Vielleicht bringt das mehr?
Titel: Re: ADS-Spieler
Beitrag von: Rhylthar am 12.07.2019 | 20:58
Auch, wenn das jetzt für manche total absurd klingt:

Schnapp Dir einen linearen Adventure Path und leite sie. Zumindest temporär.
Titel: Re: ADS-Spieler
Beitrag von: Crimson King am 12.07.2019 | 20:59
Die eigentliche Frage, die du zunächst stellen und beantworten musst, ist: Was ist wirklich das Problem und nicht nur ein Symptom desselben?

Was wollen die Spieler eigentlich? Sind sie in der Lage, das umzusetzen? Schafft man es, sie in die Lage zu versetzen, das umzusetzen? Willst du überhaupt das Gleiche?

Für mich liest sich das halt nach sehr ziellosen und unfokussierten Vorsichhinspielern, quasi einer kompletten Gruppe von Casual Gamern. In dem Fall ist da möglicherweise nichts zu retten. Die einzige Chance besteht darin, wenigstens einige aus dem Casual-Modus in einen fokussierten Modus zu bringen, so dass sie das Spiel dann tragen und die anderen mitziehen können.

Oder aber Huhn hat recht und die brauchen einfach nur 'ne klare Ansage, was von ihnen erwartet wird. Die Hinweise gerne mit großen leuchtenden Pfeilen versehen, denen man nur zu folgen braucht.
Titel: Re: ADS-Spieler
Beitrag von: Jiba am 12.07.2019 | 21:07
Oder du spielst einfach keine Kampagne, sondern immer einen One-Shot mit klarer Zielvorgabe mit ihnen.

Und frag dich auch: Wenn du so frustriert bist und nichts fruchtet... willst du so weiter spielen? Magst du ihnen das alles vielleicht man vor den Latz knallen und dann wird drüber gesprochen?
Titel: Re: ADS-Spieler
Beitrag von: tartex am 12.07.2019 | 21:10
Schnapp Dir einen linearen Adventure Path und leite sie. Zumindest temporär.

Ja, ich denke, bei manchen Gruppen muss man sich wegen einer 'Tour de Force' nicht schämen. Mir macht das als Spielleiter zwar nicht Freude, weil ich lieber selbst am Tisch überrascht werde, aber da können dann immer noch Zufallstabellen ran, wenn die Spieler keine Überraschungen betragen.

Die meisten Gruppen erlangen aber zumindest dann eine gewisse Form von Erinnerungen, wenn ihnen ein NSC was verbietet oder gar wegnimmt. Ich sage nicht, dass das der feine Stil wäre, aber die Gruppe muss ich noch erleben, die keine langfristigen Rachegelüste im Gedächtnis behält, wenn ihnen z.B. ihr magisches Spielzeug geklaut wird.
Titel: Re: ADS-Spieler
Beitrag von: Huhn am 12.07.2019 | 21:12
Gegen chronische Vergesslichkeit hilft es auch, die Leute während des Spiels Notizen machen zu lassen und einen Spielbericht schreiben zu lassen, der am Anfang der Runde dann vorgetragen wird. Kannst du auch als SL machen, wenn die Gruppe es partout nicht machen will. Kommt halt drauf an, ob du Lust darauf hast, dir diese zusätzliche Arbeit zu machen.

Mir spart es jedenfalls einiges an Nerven, wenn ich im Zweifel den Spielbericht einfach selbst schreibe und dann gutmütig meinen Spielern beim nächsten Mal vortrage.  ^-^ Ich mach das aber auch bloß, weil mir das Spaß macht.
Titel: Re: ADS-Spieler
Beitrag von: JS am 12.07.2019 | 21:15
Auch, wenn das jetzt für manche total absurd klingt:
Schnapp Dir einen linearen Adventure Path und leite sie. Zumindest temporär.

Das war auch mein erster Gedanke. Das Gruppenspiel liest sich so, als machten die Spieler sich generell wenig Gedanken, brächten wenig Ideen ein, griffen nicht nach den subtilen SL-Häppchen, spielten in den Abend hinein und scherten sich um nichts oder nur um wenig. Das ruft förmlich nach einem soliden Railroadingabenteuer mit klarem Weg, klaren Ansagen und klarem Ziel. Ob das für alle dann spaßig ist, muß sich zeigen.
Titel: Re: ADS-Spieler
Beitrag von: tartex am 12.07.2019 | 21:19
Spielbericht schreiben zu lassen, der am Anfang der Runde dann vorgetragen wird. Kannst du auch als SL machen, wenn die Gruppe es partout nicht machen will. Kommt halt drauf an, ob du Lust darauf hast, dir diese zusätzliche Arbeit zu machen.

Mir spart es jedenfalls einiges an Nerven, wenn ich im Zweifel den Spielbericht einfach selbst schreibe und dann gutmütig meinen Spielern beim nächsten Mal vortrage.  ^-^ Ich mach das aber auch bloß, weil mir das Spaß macht.

Ich dachte das wäre Standard und Usus in jeder Gruppe. Gibt es Spieler, die es ohne schaffen? Ich z.B. nicht.

Zwingen würde ich keinen Spieler dazu, aber normalerweise findet sich doch einer, der es auch ohne Notizen noch im Gedächtnis hat. Und wenn ich selber leite, brauche ich die Notizen zum Glück noch nicht. Das ist alles im Kopf. Und im schlimmsten Fall gibt es Geschichtsrevisionismus von meiner Seite, den die Spieler allerdings jederzeit gerne glattbügeln dürfen.
Titel: Re: ADS-Spieler
Beitrag von: 1of3 am 12.07.2019 | 21:21
Aber ich hab ihnen zwischendurch ihre gesammelten Schätze weggenommen. Den hungrigen Speer, das Laser-Diadem, die sprechende Puppe, die den Wind hört. Sie sind weggelaufen - seh ich ein - und haben sich nicht umgedreht - das halt weniger.
Titel: Re: ADS-Spieler
Beitrag von: schneeland am 12.07.2019 | 21:26
Aber ich hab ihnen zwischendurch ihre gesammelten Schätze weggenommen. Den hungrigen Speer, das Laser-Diadem, die sprechende Puppe, die den Wind hört. Sie sind weggelaufen - seh ich ein - und haben sich nicht umgedreht - das halt weniger.

Das ist schon reichlich bizarr. Waren sie danach zumindest angemessen beleidigt?
Titel: Re: ADS-Spieler
Beitrag von: 1of3 am 12.07.2019 | 21:31
So... 5 Minuten?
Titel: Re: ADS-Spieler
Beitrag von: schneeland am 12.07.2019 | 21:35
Oh wei, das klingt echt nach einem schwierigen Fall. Ich hab' ja auch zwei Casual-Spieler, die ich gelegentlich wesentlich härter railroaden muss als ich es mir wünschen würde, aber das klingt jetzt so passiv, dass ich mich schon ein bisschen frage, ob die Leute wirklich Rollenspiele spielen wollen, oder ob ihnen mit einem Brettspiel oder MMO nicht besser gedient wäre.
Titel: Re: ADS-Spieler
Beitrag von: Deep One am 12.07.2019 | 21:39
Fun House Dungeons? - Burg Bernstein fällt mir da spontan ein. Müssten Deine Spieler nur einen Einkaufszettel für das Averoigne-Kapitel kriegen und denn kann eigentlich nichts schiefgehen (und wenn doch, wird das lustig, zumindest für Dich.)

Auch: Eine sprechende Puppe, dien Wind hört? Was kann die?

ETA: Finde ich gut, klaue ich beizeiten gerne. :)
Titel: Re: ADS-Spieler
Beitrag von: 1of3 am 12.07.2019 | 21:46
Auch: Eine sprechende Puppe, dien Wind hört? Was kann die?

Gloria und ihre Schwestern können
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


Aus Traveler's Gate.
Titel: Re: ADS-Spieler
Beitrag von: Ifram am 12.07.2019 | 22:10
Konsumiert ihr vielleicht während des Spiels Alkohol?
Titel: Re: ADS-Spieler
Beitrag von: Boba Fett am 12.07.2019 | 22:18
Spontane Idee: Mach doch aus dem Fluch eine Tugend...

Die Spieler spielen Charaktere, die immer wieder (bei jedem Sessionwechsel) mit Gedächtnisverlust geschlagen werden.
Sie müssen herausfinden, was vor sicht geht, um den „Fluch“ brechen zu können...
Nur das, was sie schriftlich fixieren, ist das, was sie an Infos nutzen können.
Als erstes finden sie heraus, dass sie wegen Mord gesucht werden und auf der Flucht sind.
Warum und wie und was und wer sie sind, ist eigentlich Kampagnenziel.
Alles was sie nicht notieren gilt in der Folgesitzung nicht mehr.

David Lynch lässt grüßen.
Titel: Re: ADS-Spieler
Beitrag von: YY am 12.07.2019 | 22:49
Konsumiert ihr vielleicht während des Spiels Alkohol?

Oder möglicherweise zu wenig? ~;D


Ich würde da auch sagen:
Lineares Spiel mit deutlich(st)en Anweisungen ausprobieren, möglicherweise fruchtet das eher.
Es gibt genug Gruppen, die gerne so berieselt werden.

Bobas Vorschlag wäre zwar witzig, führt aber mMn in die Katastrophe  ;D
Titel: Re: ADS-Spieler
Beitrag von: JS am 12.07.2019 | 23:10
Das Problem an Bobas Vorschlag ist, daß er mementomäßig total cool ist, kreative Spieler motiviert und den Spielern viel Raum gibt, also genau die im OP genannten Schwierigkeiten befeuert.
Titel: Re: ADS-Spieler
Beitrag von: Der Nârr am 12.07.2019 | 23:49
Sorry, ich verstehe den Bezug zu ADS nicht. Vielleicht wäre ein neutralerer Threadtitel besser?
Titel: Re: ADS-Spieler
Beitrag von: 1of3 am 12.07.2019 | 23:51
Sorry, ich verstehe den Bezug zu ADS nicht. Vielleicht wäre ein neutralerer Threadtitel besser?

Kann ich gern tun. Entschuldigung. Ich hatte die Bezeichnung aus dem ersten zitierten Kommentar entnommen und nicht weiter darüber nachgedacht.
Titel: Re: A**-Spieler
Beitrag von: ManuFS am 12.07.2019 | 23:59
Kann ich gern tun. Entschuldigung. Ich hatte die Bezeichnung aus dem ersten zitierten Kommentar entnommen und nicht weiter darüber nachgedacht.

Danke schön. :d
Titel: Re: SCs, die nichts wollen (war: A**-Spieler)
Beitrag von: borkosh am 13.07.2019 | 00:40
Oder du versuchst das genaue Gegenteil und tust es ihnen gleich. Lass die Plotaufhänger weg und reagier einfach nur noch. Schau dir an, welche NSCs interssant sind und lass die immer wieder auftreten, vielleicht sogar mit einem koherenten Plan. Oder auch nur durch Zufall. Ich mein, die töten Heerführer und zerlegen magische Dungeons, da wird die Welt schon drauf reagieren.
Kommt auch drauf an, ob den Spieler das bisherige Spiel Spaß macht oder ob sie es selbst nervig finden und nur zu verpeilt sind etwas zu verbessern. Und natürlich, ob du mit dem Quatsch klar kommst!
Titel: Re: SCs, die nichts wollen (war: A**-Spieler)
Beitrag von: Derjayger am 13.07.2019 | 00:45
Zur Vergesslichkeit: Hol dir nen Beamer oder eine riesige Tafel und schreib die wichtigsten Sachen für alle sichtbar mit. Bei einer Roll20-Runde hab ich das mal gemacht, es war unglaublich spaßig.
Ohne Spaß, nur jeder fünfte meiner Spieler schreibt genug mit. Und ich habe viele Gruppen erlebt, in denen niemand mitgeschrieben hat. Natürlich haben sie dann alles vergessen. Interessant: Wenn zwei mitschreiben, fangen alle damit an, insb. wenn sie neu in der Runde sind.

Ansonsten klingt es für mich nach einer Chaotisch-Neutral-GTA5-Gruppe. Gib ihnen das. Oder schmeiß sie raus und such dir gescheiteTM Spieler.

Wenn ihnen langweilig ist, werden sie nicht selber darauf kommen, sondern irgendwann feststellen, "dass [das gespielte System*] öde ist". So wie niemand merkt, dass er deswegen nach einer Autofahrt total im Eimer ist, weil er 30min lang sehr laute Musik gehört hat.

* Ja, das schieben sie dann auf das Regelsystem.

[edit] Bobas Idee finde ich super, ist notiert, danke!
Titel: Re: SCs, die nichts wollen (war: A**-Spieler)
Beitrag von: Quaint am 13.07.2019 | 01:43
Ich seh da tatsächlich zwei Probleme, nicht eins:
a) sie behalten die Geschehnisse offenbar nur schlecht im Gedächtnis
b) sie sind unentschlossen und/oder überfordert und flüchten sich in Willkür

a) kann man begegnen: Erinnerungen, Notizen, wieder und wieder Zusammenfassungen und Hinweise; ruhig auch mal die Spieler erzählen lassen was war und dann die Lücken auffüllen; auch die gemeinsam einsehbaren Notizen halte ich für gut
b) kann man auch begegnen, z.B. indem die Gruppe einen möglichst geeigneten Anführer wählt, der dann ne möglichst klare Linie vorgibt, z.B. durch ein eher gradliniges Abenteuer, z.B. durch einen NPC der ihnen Befehle gibt, mit dem sie ihr Vorgehen beraten können, und der dann auch klar sagt, was er wovon hält

Vielleicht wird b auch zumindest etwas besser, wenn man a erfolgreich angeht. Wenn man etwas Kontext hat, bietet sich: "??? Keine Ahnung, ach ich mach irgendwas, wird schon...", halt nicht mehr so an.
Titel: Re: SCs, die nichts wollen (war: A**-Spieler)
Beitrag von: Pikaresker Hobo am 13.07.2019 | 03:34
Aus unserem Hausforum, in dem ich den OP zitiert habe. Ich fand die Antworten interessant.

Antwort 1

Betreff des Beitrags: Re: Aus fremden Küchen
BeitragVerfasst: Sa Jul 13, 2019 1:08 am

Fehlender Roter Faden? Oder dumme Spieler?

Zitat
„SCs sind niemand, wollen nichts und wissen auch nicht, warum sie wo sind. “

Oder halt das.
Oder alle drei.

Antwort 2

KISS! (KeepitStraight&Simple!)

Zitat
Die SCs sind niemand, wollen nichts und wissen auch nicht, warum sie wo sind.

Schon da seh ich ein ganz zentrales Problem..

Zitat
coolen magischen Dungeon, als mögliche Basis

Basis? dann ist doch Ende mit Vagabundieren, natürlich haut man den auseinander^

Zitat
Ich gebe ihnen Jobs in einer Armee. Sie versuchen möglichst viele davon umzubringen, töten den Heerführer und verduften

? Klar ist doch nicht prickelnd Soldat/Befehlsempfänger zu sein - und PEACE!...alle Babykiller müssen sterben ;) Armee is quark - was spricht gegen "Auftraggeber"?

Zitat
Eine Woche später, hat der Spieler mit der Vision vergessen, dass ein Weltuntergang bevorsteht

kann ich total gut nachvollziehen ;) (bitteschlagtmichnicht) Viel lieber Gruppenvisionen..

Zitat
Sie treffen auf eine Truppe Flüchtlinge und setzen sie am nächst besten Ort wieder ab.

Wo denn sonst? Wenn der Hafen der Rettung erreicht ist, hätte man dann noch beim Asylantrag&Familiennachzug helfen sollen?^

Zitat
Sie finden Unmengen an Reichtümern in einem magischen Dungeon... und geben sie nicht aus.

Klingt für mich auch nach einem konzeptionellem Fehler..

Zitat
Dieses planlose Rumgeeiere muss doch langweilig sein. Aber sie sind offenbar überfordert.

Ja vielleicht und Ja. Immerhin das Fazit kommt hin.

-Hat er denn selbst Spaß an den Runden die er da gestaltet?
-Da denkt einer "zuviel", imho
-jmfc, hoffe bin keinem auf die Füße getreten^

Antwort 3

Zitat
Hat er denn selbst Spaß an den Runden die er da gestaltet?

Gute Frage. Und dann lies das:

Zitat
Die SCs sind niemand, wollen nichts und wissen auch nicht, warum sie wo sind.

Von dem, was er danach präsentiert, stellt ich mir eher die Frage: Was will der SL und wo will er hin? Ich tippe mal auf total scheppes Verständnis von "Sandbox" mit einem erwartbar tristen Resultat. Is mir auch schon passiert. Man sollte es halt nur erkennen können.

EDIT: Antwort 4

Zitat
wo will er hin? Ich tippe mal auf total scheppes Verständnis von "Sandbox" mit einem erwartbar tristen Resultat.

Genau. Kennst du den näher? Als Anonymous wirkts fast schon "troll"ig und nichtmehr "noobig". In den Problemansätzen kann ich das alles nachvollziehen (klingt auch witzig) aber in der Masse kommts mir einfach zuviel vor. (vll verarscht er euch^) Der muss mal rebooten...im Zweifel erstmal sich.

Titel: Re: SCs, die nichts wollen (war: A**-Spieler)
Beitrag von: 1of3 am 13.07.2019 | 12:16
Dann sag ich mal: Willkommen im Forum. Wenn du magst stell dich gern im Who is Who vor. Wenn du nicht weiß, wie du auf fünf Beiträge kommst, gibts irgendwo ne Anleitung.
Titel: Re: SCs, die nichts wollen (war: A**-Spieler)
Beitrag von: Grey am 13.07.2019 | 12:34
@1of3: Hast du eigentlich die Spieler schon mal ganz meta gefragt: "Was wollt ihr denn eigentlich?"
Titel: Re: SCs, die nichts wollen (war: A**-Spieler)
Beitrag von: Feuersänger am 13.07.2019 | 13:11
Wie ich schon im anderen Thread schrieb, hatte ich so eine Gruppe nur einige Sitzungen lang. Meine Lösung war: andere Mitspieler suchen.

P.S.: ich hatte im anderen Thread die Bezeichnung "ADS-Spieler" verwendet, weil doch 1of3s Beschreibung genau danach klingt: Aufmerksamkeitsdefizit. Sagst ihnen was, nach 5 Minuten interessiert es sie schon nicht mehr bzw sie wissen nichts mehr davon.
Titel: Re: SCs, die nichts wollen (war: A**-Spieler)
Beitrag von: Pikaresker Hobo am 14.07.2019 | 02:22
Dann sag ich mal: Willkommen im Forum. Wenn du magst stell dich gern im Who is Who vor. Wenn du nicht weiß, wie du auf fünf Beiträge kommst, gibts irgendwo ne Anleitung.

Wenn ich Zeit hab gern. Ich schiebe gerade Doppelschichten, fand aber das Thema so interessant, dass ichs bei uns eingestellt habe.
Titel: Re: SCs, die nichts wollen (war: A**-Spieler)
Beitrag von: 1of3 am 14.07.2019 | 09:42
Die eigentliche Frage, die du zunächst stellen und beantworten musst, ist: Was ist wirklich das Problem und nicht nur ein Symptom desselben?

Ich seh da tatsächlich zwei Probleme, nicht eins:
a) sie behalten die Geschehnisse offenbar nur schlecht im Gedächtnis
b) sie sind unentschlossen und/oder überfordert und flüchten sich in Willkür

Hallo,
eure beiden Antworten in Verbindung fand ich sehr hilfreich. Ich glaube nun tatsächlich, dass ich (b)  als Problem wahrnehme, also dass es das ist, was mich stört, aber (a) der auslösende Zustand. Und an (a) kann man arbeiten.
Titel: Re: SCs, die nichts wollen (war: A**-Spieler)
Beitrag von: Caranthir am 14.07.2019 | 10:14
Ich denke. hier kollidieren unterschiedliche Erwartungshaltungen, was "gutes Spiel" und "Spielspaß" betrifft. Ich hatte auch schon die Situation, dass ich anfangs in einer Runde ankündigte, wir könnten doch mal freier und aus der Charakterperspektive spielen. Sprich, Abenteueraufhänger suche ich auf Basis der Interessen der Spieler bzw. ihrer Figuren. Als es dann soweit war, stand die Gruppe auf dem Schlauch, das waren sie nicht gewöhnt. Ich bin dann einfach wieder dazu übergegangen, klarere Abenteueraufhänger mit einem festen Plot zu kreieren, innerhalb dessen sich die Gruppe dann austoben konnte.

Will sagen, versuch nicht, Abenteuer auf Basis deines Rollenspiel-Theoriewissens zu entwerfen, wenn die Gruppe ganz einfache Sachen spielen will. Mit Leuten, die gerne mal "Mensch ärger dich nicht" spielen, zocke ich auch nicht "Arkham Horror". Know your audiance! Das soll jetzt auch keine Abwertung solcher Spieler sein. Manche mögen es eben einfach. Nimm dir Computerrollenspiele zum Vorbild. Da gibt's eine Basis mit zwei, drei wichtigen Leuten, die immer wieder vorkommen, die vergeben Aufträge. Kloppe die Monster auf dem Himmelsgipfel tot.

Wenn sie sich in dieses Setting reingefunden haben, könnte man langsam anfangen, das auszubauen. Beyond the Wall fällt mir da als guter Startpunkt ein. Fang mit einem Dorf an. Da gibt es einen Gasthof und den bösen Wald und fertig.