Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: Klingenbrecher am 22.07.2019 | 00:12

Titel: Was sind in euren Augen die schlimmsten RpG Cash Grabs
Beitrag von: Klingenbrecher am 22.07.2019 | 00:12
Mein Vorreiter ist und bleibt

Pathfinder RpG

Einige nennen es Value ich nenne es Abzocke.
Titel: Re: Was sind in euren Augen die schlimmsten RpG Cash Grabs
Beitrag von: JS am 22.07.2019 | 00:25
Pathfinder ist schon eine harte Nuß, vor allem für Komplettisten.
Aber auch andere Systeme verlieren sich gern irgendwann im Kleinklein von noch einem Regelbändchen oder noch einem Quellenbuch mit exotischen Randinfos.

Ich bin nach den Massen der 3.5 heilfroh, daß ich als Komplettist damals nicht auf den Pathfinderzug aufgesprungen bin, aber einige andere meiner Systeme haben inzwischen leider auch die Grenze überschritten, die ich zwischen Geld für Mehrwert und Geld für Vollständigkeit ziehe.

DSA 5 z.B. findet mal wieder kein Ende mit den Regelerweiterungen und verteilt sogar die Ausrüstung auf mehrere Einzelbände, wofür ich die Produzenten echt treten könnte.
Titel: Re: Was sind in euren Augen die schlimmsten RpG Cash Grabs
Beitrag von: Darkling am 22.07.2019 | 00:31
Du meinst sicher Systeme und/oder Settings und nicht sowas wie RPG-Kickstarter, die einfach nicht liefern, oder?

Dann müsste ich wohl (auch oder weil ich total draußen bin, was Aktuelles angeht) DSA nennen. DSA war mein Rollenspiel-Einstieg und wird immer einen Platz in meinem Herzen haben, aber ich könnte mir ob der puren Massen an Verfügbarem nicht mehr vorstellen, heutzutage damit anzufangen. Es gibt gefühlt Produkte für alles, jeden, dessen Nachbar und seinen Hund und wegen einer gewissen historischen Metaplotverliebtheit des Settings muss man, will man "aktuell" bleiben kaufen, kaufen, kaufen...
Titel: Re: Was sind in euren Augen die schlimmsten RpG Cash Grabs
Beitrag von: schneeland am 22.07.2019 | 00:36
Schwer zu sagen. Ich habe mit Sicherheit schon deutlich zu viel Geld für D&D-Bücher ausgegeben, aber ich hätte sie ja auch nicht unbedingt alle kaufen müssen.

Was mir an den Dingen in den Sinn kommt, wo teilweise ein ungutes Gefühl zurückbleibt:
Titel: Re: Was sind in euren Augen die schlimmsten RpG Cash Grabs
Beitrag von: Klingenbrecher am 22.07.2019 | 00:50
Dann müsste ich wohl (auch oder weil ich total draußen bin, was Aktuelles angeht) DSA nennen. DSA war mein Rollenspiel-Einstieg und wird immer einen Platz in meinem Herzen haben, aber ich könnte mir ob der puren Massen an Verfügbarem nicht mehr vorstellen, heutzutage damit anzufangen. Es gibt gefühlt Produkte für alles, jeden, dessen Nachbar und seinen Hund und wegen einer gewissen historischen Metaplotverliebtheit des Settings muss man, will man "aktuell" bleiben kaufen, kaufen, kaufen...

Leider macht es DSA 5 auch. Bin da ganz bei dir.
Titel: Re: Was sind in euren Augen die schlimmsten RpG Cash Grabs
Beitrag von: Vigilluminatus am 22.07.2019 | 00:58
Das neueste Star Wars RPG von FFG. Schon allein, dass es drei Corebooks gibt, in denen mehr die Hälfte des Contents (Grundregeln) in jedem Buch 1:1 kopiert ist - aber wenn man Schmuggler-, Allianz- und Jedi-Klassen und mehr als eine Handvoll Rassen haben will, braucht man alle drei. Dann natürlich Splatbooks für jede einzelne Klasse (nicht zusammengefasst, jedes Buch einzeln, bitte). Und dann gibt's nicht mal pdfs, weil Disney das anscheinend nicht wünscht, sondern alles nur in Buchform.
Titel: Re: Was sind in euren Augen die schlimmsten RpG Cash Grabs
Beitrag von: Xemides am 22.07.2019 | 05:08
Das neueste Star Wars RPG von FFG. Schon allein, dass es drei Corebooks gibt, in denen mehr die Hälfte des Contents (Grundregeln) in jedem Buch 1:1 kopiert ist - aber wenn man Schmuggler-, Allianz- und Jedi-Klassen und mehr als eine Handvoll Rassen haben will, braucht man alle drei. Dann natürlich Splatbooks für jede einzelne Klasse (nicht zusammengefasst, jedes Buch einzeln, bitte). Und dann gibt's nicht mal pdfs, weil Disney das anscheinend nicht wünscht, sondern alles nur in Buchform.

Nicht zu vergessen die Würfel, von denen man immer mehr braucht als in einem Set enthalten sind und die nicht günstig sind. Das gilt auch für die Tabletop-Spiele X-Wing und Legion.
Titel: Re: Was sind in euren Augen die schlimmsten RpG Cash Grabs
Beitrag von: KyoshiroKami am 22.07.2019 | 06:38
Und dann gibt's nicht mal pdfs, weil Disney das anscheinend nicht wünscht, sondern alles nur in Buchform.

Das liegt aber daran, dass EA alle Rechte an digitalen Sachen für Star Wars besitzt und FFG schlicht und ergreifend keine PDFs für Star Wars anbieten DARF. Die würden liebend gerne alles auch als PDFs verkaufen, bei deren Preisen (siehe ihre Genesys-PDFs) wäre das eine nette zusätzliche Einnahmequelle.
Titel: Re: Was sind in euren Augen die schlimmsten RpG Cash Grabs
Beitrag von: Hotzenplot am 22.07.2019 | 08:01
Bei mir natürlich ganz klar DSA. DSA 5 schießt dabei deutlich den Vogel ab. Wer meint, DSA 4(.1) wäre schon schlimm gewesen, wird eines besseren belehrt. Splittermond könnte auch in diese Richtung gehen. Mal sehen, wie es da weitergeht.
Titel: Re: Was sind in euren Augen die schlimmsten RpG Cash Grabs
Beitrag von: korknadel am 22.07.2019 | 08:19
Bei mir natürlich ganz klar DSA. DSA 5 schießt dabei deutlich den Vogel ab. Wer meint, DSA 4(.1) wäre schon schlimm gewesen, wird eines besseren belehrt. Splittermond könnte auch in diese Richtung gehen. Mal sehen, wie es da weitergeht.

Ich finde, Ulisses hat das DSA-Prinzip ja auch auf vieles andere ausgeweitet, so mein Eindruck. Machen die überhaupt noch irgendeine Spiellinie (außer vielleicht Earthdawn), wo man nicht mit Erweiterungen, Kartensets, Notizblöcken etc zugeballert wird? (Okay, braucht man dann vielleicht nicht so unbedingt wie die Rüstkammern und Magie I-LV für DSA5 ...)
Titel: Re: Was sind in euren Augen die schlimmsten RpG Cash Grabs
Beitrag von: Kaskantor am 22.07.2019 | 08:46
Für mich geht auch Shadowrun in die Richtung. Man hatte in der letzten Edition ein 500-Seiten GRW mit schon ordentlich crunch. Das hält aber niemand davon ab, nochmal zb. 2 extra Matrixbände etc. auf den Markt zu werfen. Alle 5-6 Jahre kommt exakt der gleiche Bullshit wieder aufs neue. Aber da sind wir auch wieder bei der Diskussion der großen Systeme, alle wollen Geld verdienen usw.
Titel: Re: Was sind in euren Augen die schlimmsten RpG Cash Grabs
Beitrag von: Blechpirat am 22.07.2019 | 10:05
Für mich geht auch Shadowrun in die Richtung. Man hatte in der letzten Edition ein 500-Seiten GRW mit schon ordentlich crunch. Das hält aber niemand davon ab, nochmal zb. 2 extra Matrixbände etc. auf den Markt zu werfen. Alle 5-6 Jahre kommt exakt der gleiche Bullshit wieder aufs neue. Aber da sind wir auch wieder bei der Diskussion der großen Systeme, alle wollen Geld verdienen usw.

Die Bücher sind aber so billig, dass man kaum von Cash-Grab sprechen kann.
Titel: Re: Was sind in euren Augen die schlimmsten RpG Cash Grabs
Beitrag von: Faras Damion am 22.07.2019 | 10:13
Ich gebe das meiste Geld für DSA-und SR-Bücher aus, aber ich würde das nicht als Geldgrab bezeichnen, weil fast alles auch verwendet wird.

Viel schlimmer sind die Ausgaben für neue, interessante Systeme, die ich dann durchblättere und nie spiele. Weil ich keine Gruppe finde oder es doch nicht die Offenbarung war. Ich verordne mir immer wieder einen Kaufstop und werde dann doch schwach. ^^'
Titel: Re: Was sind in euren Augen die schlimmsten RpG Cash Grabs
Beitrag von: Vigilluminatus am 22.07.2019 | 10:28
Das liegt aber daran, dass EA alle Rechte an digitalen Sachen für Star Wars besitzt

Ah, dachte das wäre Disney und nicht EA. Danke. Und ich geb FFG keine Schuld für Konzernpolitik ... aber als System sind fehlende pdfs bei Splatbooks für mich ein unüberwindbarer Makel.
Titel: Re: Was sind in euren Augen die schlimmsten RpG Cash Grabs
Beitrag von: First Orko am 22.07.2019 | 10:30
Rollenspiel-Kickstarter mit lauter Firlefanz (Kartensets, Fluffbuch, Musik, Stoffkarten, Plüschis...) als Stretchgoals zwischen den eigentlichen, spielrelevanten Zielen (Regeln, Settingbeschreibung, Szenarios). Für mich allerdings eher das Gegenteil eines "Grabs", ich nehme das als Warnsignal und lasse dann eher die Finger davon...
Titel: Re: Was sind in euren Augen die schlimmsten RpG Cash Grabs
Beitrag von: Kaskantor am 22.07.2019 | 10:42
Das mit den günstigen Büchern für SR stimmt so auch nur für die deutschen Bücher oder? Und auch wenn ich die Preispolitik von Pegasus als Kunde sehr begrüße, war das auch nicht immer so.
Titel: Re: Was sind in euren Augen die schlimmsten RpG Cash Grabs
Beitrag von: YY am 22.07.2019 | 18:39
Ja, das gilt nur für die deutschen Bücher - ein deutlicher Anreiz, keine englischen Bücher zu kaufen, aber an der mehr als ungünstigen inhaltlichen Sortierung ändert der Preis nichts.
Titel: Re: Was sind in euren Augen die schlimmsten RpG Cash Grabs
Beitrag von: unicum am 22.07.2019 | 21:07
Der Kelch mit dem hier oft genannten DSA ging an mir vorbei,... (Bei Midgard ist es eher so das man "zu kurz gehalten wird") D&D3.5 reichte mir das 3er Set völlig aus.

Ich habe eigentlich etwas wenn man Regelbände mit Fluffbäden und auch noch Setting kreuzt.


Unangenehm aufgefallen sind mir da VampireTM und 7the See - da musste ich immer an eine Rüstungsspirale denken. Die Fertigkeiten in den neuen Büchern sind einfach "besser" gewesen (verpauschalisiert versteht sich) Deadlands (Classic & HoE) ähnlich. ich finde es eigentlich unsäglich wenn an regeln mit etwa beschreibungen mischt. Regeln sollten in ein Regelwerk und dort bleiben.
Titel: Re: Was sind in euren Augen die schlimmsten RpG Cash Grabs
Beitrag von: kizdiank am 22.07.2019 | 21:32
Ich musste jetzt erst mal googeln was "Cash Grab" bedeutet:
A product designed primarily or solely with the intent of generating profits. (https://en.wiktionary.org/wiki/cash_grab)

Da würde ich als erstes Shadowrun und einige World of Darkness Reihen nennen. Da gibt es ein paar Zusatzbände mit wirklich dünnem Inhalt.

Pathfinder sehe ich nicht als Cash Grab, da das Zeug auch kostenlos online gestellt wird.
DSA finde ich im Verhältnis inhaltlich noch ganz OK.
Titel: Re: Was sind in euren Augen die schlimmsten RpG Cash Grabs
Beitrag von: Schlangengott am 22.07.2019 | 22:05
DSA 5 z.B. findet mal wieder kein Ende mit den Regelerweiterungen und verteilt sogar die Ausrüstung auf mehrere Einzelbände, wofür ich die Produzenten echt treten könnte.

Ja, aber bitte in ins Gesicht... :headbang:
Titel: Re: Was sind in euren Augen die schlimmsten RpG Cash Grabs
Beitrag von: Moonmoth am 22.07.2019 | 22:37
Ich bin kein besonders großer Fan von Rollenspielsoftware, die im Abo-Modell angeboten wird, ein schönes Beispiel ist das Hero Lab Online - du bezahlst monatlich für den Service und noch dazu für die einzelnen Regelsysteme und für die Erweiterungsbände extra. Natürlich ist das alles exklusiv lizensiert, ganz klar - und leider oft genug nicht offline zugänglich.

Ganz unmissverständlich sage ich dazu: Die Entwickler müssten ihr Geld verdienen und es ist legitim, für die die sicher erhebliche Arbeit bezahlt zu werden. Am Ende entscheiden die Spieler, wo sie ihre Knete investieren.

Aber: Es gibt einfach komplexe Systeme, die m.E. ohne solche Tools in einem vertretbaren zeitlichen Rahmen kaum zu organisieren sind, siehe auch die beiden "Finder". Klar, es gibt Open Source wie PC-Gen, das aber aufgrund der restriktiven Lizenzen nur eingeschränkt nutzbar ist. Es ist auch fein, dass D&D Beyond einen wirklich gut nutzbaren kostenlosen Service anbietet.

Das sind einfach zusätzliche Kosten, die zumeist doch oft genug wieder auf SL-Seite hängen bleiben - und das für ein Werkzeug, das wohl eher nicht täglich genutzt wird wie ein Creative Cloud Abo.

"Cash Grab" finde ich nun als Bezeichnung etwas hart, aber es gibt wirklich Systeme die in unserer buchhaltungs-allergischen Gruppe aus genau diesen Gründen nicht mehr gespielt werden. Das finde ich schade.
Titel: Re: Was sind in euren Augen die schlimmsten RpG Cash Grabs
Beitrag von: YY am 22.07.2019 | 23:26
Aber: Es gibt einfach komplexe Systeme, die m.E. ohne solche Tools in einem vertretbaren zeitlichen Rahmen kaum zu organisieren sind, siehe auch die beiden "Finder".

Ich habe keine Scheu vor dicken und/oder zahlreichen Regelbüchern - und gerade deswegen sage ich: Wenn ich ohne solche Helferlein nicht mit einem System klar komme, ist das ein Ausschlusskriterium.