Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Werkstatt => Thema gestartet von: Timberwere am 5.09.2019 | 17:18

Titel: Palindrom-Gedicht als Abenteuer-Aufhänger: Ideen gesucht
Beitrag von: Timberwere am 5.09.2019 | 17:18
Hinweis: Es ist sehr gut möglich, dass ich die Ideen, die hier zusammenkommen, in einem Abenteuer verwenden werde, bei dem die Wahrscheinlichkeit nicht ganz gering ist, dass Tanelornis mitspielen. Roach, Niniane, BobMorane, I'm looking at you in particular! :)

Ich werde den Text, um den es geht, also in Spoiler setzen. Niniane, Bob und Roach, so sehr ich euren Input - und den aller anderen aus der Supernatural-Runde - auch schätzen würde: Wenn ihr mitspielen mögt, sobald ich das anbiete, dann geht jetzt wieder aus dem Thread raus. Danke! :)


*
*
*

So, dann jetzt hier das, um was es geht.

Läuterers Posting um das Cthulhu-taugliche Gedicht (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,112227.msg134789995.html#msg134789995) hat mir ins Gedächtnis gerufen, dass ich letztens ein Gedicht gelesen habe, das aus einem Palindrom (https://de.wikipedia.org/wiki/Palindrom) bestand und das ich unfassbar faszinierend fand. Wer kommt auf so eine Idee? Wer findet die passenden Worte, damit das Gedicht wirklich von vorne wie von hinten lesbar ist? Ich würde es sehr gerne in einen Plot für unsere Monsterjägerrunde verbasteln, nur habe ich bis auf vage Gedankenfetzen bisher noch keinerlei Ahnung, wie sich das cool in ein Abenteuer umsetzen lassen würde.

Das hier ist das Gedicht:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Bisher gehen meine unsortierten Gedanken zu dem Gedicht in die folgende Richtung:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Für Ideen bin ich offen. Wer hat es geschrieben und warum? Und was hat es damit auf sich? Wie kann man den Text, oder Teile des Textes, cool interpretieren?
Wie kommt die Gruppe darauf, den Fall genauer unter die Lupe zu nehmen?
Titel: Re: Palindrom-Gedicht als Abenteuer-Aufhänger: Ideen gesucht
Beitrag von: Selganor [n/a] am 5.09.2019 | 17:26
Kann sein, dass ich da gerade durch das gestern gespielte Arkham Horror Card Game Szenario "inspiriert" bin, aber

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Palindrom-Gedicht als Abenteuer-Aufhänger: Ideen gesucht
Beitrag von: McMolle am 5.09.2019 | 20:48
Meine paar Groschen dazu. Ich kenne euer Setting leider nicht, daher etwas unspezifisch.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Palindrom-Gedicht als Abenteuer-Aufhänger: Ideen gesucht
Beitrag von: Timberwere am 5.09.2019 | 21:02
Danke euch schon mal! Da sind schon richtig coole Ideen dabei! :)

Aber falls du noch ein bisschen spezifischer werden magst, McMolle: Das Setting ist das der TV-Serie "Supernatural" - unsere Charaktere sind alles Jäger wie die Winchester-Brüder, aber die Winchesters existieren in unserem Setting nicht, bzw. falls sie das doch tun sollten, sind unsere Charaktere ihnen nie begegnet. Wir haben mal festgelegt, dass ungefähr so bis inklusive Staffel 5 Kanon ist, wobei es die Apokalypse bei uns nicht gab - wir haben dafür unsere eigene verhindert. :D
Titel: Re: Palindrom-Gedicht als Abenteuer-Aufhänger: Ideen gesucht
Beitrag von: KhornedBeef am 5.09.2019 | 21:14
Ich musste ja an Observer Effect für Delta Green denken...
OK, wie ist es damit: Palindrome sind ja quasi punktsymmetrisch. Also denke ich an eine Art pendelndes/spiralförmiges Murmeltierszenario.. Hmmm... Die Charaktere erleben immer den gleichen Tag, aber immer eine halbe Stunde kürzer. Gleichzeitig wird der geschriebene Text kürzer, und das äußerste Wort verfolgt sie omenhaft durch den Tag. Das Wort in der Mitte ist was habt schlechtes. Oder auch nicht, wenn es etwas farcisch sein soll
Titel: Re: Palindrom-Gedicht als Abenteuer-Aufhänger: Ideen gesucht
Beitrag von: McMolle am 5.09.2019 | 22:01
Aber falls du noch ein bisschen spezifischer werden magst, McMolle: Das Setting ist das der TV-Serie "Supernatural" - unsere Charaktere sind alles Jäger wie die Winchester-Brüder, aber die Winchesters existieren in unserem Setting nicht, bzw. falls sie das doch tun sollten, sind unsere Charaktere ihnen nie begegnet. Wir haben mal festgelegt, dass ungefähr so bis inklusive Staffel 5 Kanon ist, wobei es die Apokalypse bei uns nicht gab - wir haben dafür unsere eigene verhindert. :D

Muss ich leider passen, die Serie habe ich nie gesehen  ;D
Titel: Re: Palindrom-Gedicht als Abenteuer-Aufhänger: Ideen gesucht
Beitrag von: Timberwere am 9.09.2019 | 10:04
Ach so, macht ja nichts. Im Prinzip ist das Jetztzeit mit Monstern, vor allem den ganzen urban legends, die es so gibt, dazu ein kräftiger Schuss Mythologie und nicht ausschließlich, aber ziemlich stark biblisch geprägten Themen mit Engeln, Dämonen, Luzifer, Himmel, Hölle, Fegefeuer und dergleichen. In unserem persönlichen Setting haben wir den Kanon um andere Religionsgebäude erweitert mit Naturgeistern, japanischen Kami, griechischer Mythologie, indianischen Legenden und allem möglichen. Höllendimensionen und schräge Parallelwelten und dergleichen, in die unsere Charaktere gezogen wurden und aus denen sie wieder herausfinden mussten, kamen auch schon vor.

Deine allgemeinen Ideen haben da schon ganz gut gepasst, aber wenn du dich noch weiter austoben wollen solltest - oder irgendwer anderes - nur zu. :)
Titel: Re: Palindrom-Gedicht als Abenteuer-Aufhänger: Ideen gesucht
Beitrag von: McMolle am 9.09.2019 | 20:58
Neuzeit also...

Was mir da einfällt: Vielleicht ist das Gedicht ja Teil eines sonderbaren VHS-Bandes ("Ring" lässt grüßen ;)), das - egal ob vorwärts oder rückwärts abgespielt - immer das selbe Video zeigt (also passend zur Symmetrie des Textes), und dabei eine düstere Stimme den Gedichttext rezitiert.

Oder es ist eine alte Audiokassette/ein altes Magnetband, auf dem ein Song von einer unbekannten, finnischen Heavy-Metal-Band zu hören ist, der als Text eben den Gedichttext hat. Und auch dieses Band könnte ohne merkbare Unterschiede in beide Richtungen abgespielt werden .

Da könnte man auch die klasse Idee des Blutgottes oben der Punktsymmetrie einbauen: Mit jedem Abspielen wird das Video/Lied etwas kürzer. Was passiert, wenn es nur noch aus einem Satz besteht?

(Und die Aufgabe, heutzutage ein altes Magnetbandabspielgerät aufzutreiben wäre sicherlich eine epische Quest für sich  ~;D)

Bleibt immer noch die Frage, welche Informationen in dem Text für die Spieler enthalten sind oder was sie damit anfangen sollen, aber dazu fällt mir gerade nichts passendes ein...  :think:
Titel: Re: Palindrom-Gedicht als Abenteuer-Aufhänger: Ideen gesucht
Beitrag von: Der Läuterer am 9.09.2019 | 21:40
Gerade kam in der Folge 'Ganz In Rot' aus der Serie 'Inspector Barnaby' ein Anagramm vor, das wie folgt lautet:

cast no sin here - Catherine s son

Vielleicht kannst Du das ja irgendwie verwenden.
Titel: Re: Palindrom-Gedicht als Abenteuer-Aufhänger: Ideen gesucht
Beitrag von: McMolle am 10.09.2019 | 21:06
In unserem persönlichen Setting haben wir den Kanon um andere Religionsgebäude erweitert mit Naturgeistern, japanischen Kami, griechischer Mythologie (...)

Das bringt mich auf eine Idee: Was, wenn es letztlich darum geht, dass Chronos, der Titan der Zeit, versucht, aus seiner Verbannung im Tartarus zu entkommen?
(Wenn ich mich recht entsinne ist Chronos nie in den Tartarus verbannt worden, man muss sich also ein paar künstlerische Freiheiten herausnehmen, aber was solls  ;D).

Beim nochmaligen Durchlesen klingt es tatsächlich nach den Gedanken eines Wahnsinnigen, der eine Ewigkeit in der Hölle zugebracht hat, darüber den Verstand verlor und nur versucht, herauszukommen.
Und was würde passieren, wenn ein Gott mit der Macht, die Zeit zu verändern, entkommen könnte? Würde er den Ausgang des Kampfes zwischen den Titanen und ihren Nachkommen und damit die Vergangenheit ändern? Was für Konsequenzen hätte das für die Menschheit? Und will man das wirklich rausfinden?
Titel: Re: Palindrom-Gedicht als Abenteuer-Aufhänger: Ideen gesucht
Beitrag von: Luxferre am 11.09.2019 | 06:47
Ich musste dabei unwillkürlich an T.S.Eliot: "The end is just the beginning." denken, dessen Grabsteinaufschrift: „In meinem Anfang ist mein Ende – in meinem Ende ist mein Anfang.“ ist.

Ich weiß so spontan nicht genau wie, aber wäre ein literarisches Abenteuer auf den Spuren eines realweltlichen Philosophen und Lyrikers etwas, das dazu passen würde? Quasi Eliot als Start einer typischen Highschool-Analyse, dabei stolpert man über dessen Philosophie über Anfang=Ende=Anfang und verstrickt sich dann in Nachforschungen zu dem Palindrom, welches dann zu den von McMolle genannten Tartarus-Chaos-Kultisten führt? Diese haben vielleicht ein Ritual am Laufen, dass soundsoviele niedergeschriebene Worte in derundder Form zu einem Erwachen von etwas Altem führt?
Titel: Re: Palindrom-Gedicht als Abenteuer-Aufhänger: Ideen gesucht
Beitrag von: Timberwere am 17.09.2019 | 13:46
Hmmmhhm, das mit Chronos ist interessant - allerdings hatten wir im Laufe der Jahre schon den einen oder anderen Zusammenstoß mit echten griechischen Göttern und Gottähnlichen (Eris, Mnemosyne, Lethe, Musen, Parzen), die eventuell noch mal wieder auftauchen (vom den in den zugehörigen Abenteuern offen gebliebenen Fäden her ist das sogar relativ wahrscheinlich; die Frage ist hier eher, ob und inwieweit die jeweiligen Spielleiterinnen die Zeit finden, das nochmal aufzugreifen*), von daher weiß ich nicht, ob es nicht vielleicht etwas Overkill wäre, da noch eine weitere Gottheit einzuführen. Aber grundsätzlich ist das eine echt spannende Idee, da denke ich mal drüber nach. Zeitreise und Zeit verändern und dergleichen ist allerdings tricksy, da muss ich mal schauen, ob und inwieweit ich mich da dran trauen würde. Supernatural die Serie ist ja trotz ihrer religiösen Elemente eher Urban Horror als Urban Fantasy.

Die Idee des Erwachens von etwas Altem gefällt mir auch ziemlich gut. Der Dichter/Verfasser des Textes ist nach meinem Bauchgefühl allerdings eher kein übernatürliches Wesen, sondern ist oder war ein normaler Mensch (bzw. Prophet), der wahnsinnig geworden ist oder Visionen bekommen hat oder sowas. (und T.S. Eliots "The End is the Beginning" muss ich mir auf jeden Fall mal ansehen.)
Eine Highschool-Analyse würde als Einstieg nicht so gut taugen (wir haben nur einen Charakter im Pool, der noch in die Schule geht), aber ein oder zwei Charaktere studieren noch, vielleicht könnte man das dann an denen aufhängen, falls die mitspielen. Alle anderen Charaktere sind entweder herumreisende Vollzeit-Monsterjäger oder haben andere Hauptberufe, die mehr oder weniger eng mit der Monsterjagd verknüpft sind. Aber vielleicht könnte der Aufhänger ja sein ,dass es eben Highschool-Schüler oder Studenten 'erwischt' (aka verrückt macht), die sich mit dem Gedicht beschäftigt haben.

*das ist eine Poolgruppe mit wechselnden SLs und einer Mischung aus Plots-of-the-week und länger-übergreifenden-Storybögen