Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Fillus am 18.09.2019 | 18:28

Titel: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: Fillus am 18.09.2019 | 18:28
Hallo,

ich leite demnächst auf einer zweitägigen Veranstaltung, wo die wenigsten Leute unser Hobby kennen. Von Kleinkind bis Rentner ist alles dabei. Da sonst nur Brettspeile angeboten werden und ich einen eigenen Raum für Pen&Paper bekomme, soll an die Tür möglichst ein Zettel, der erklärt was dort passiert.

Wie fasst man Pen&Paper in wenigen Sätzen zusammen? Wenn es zuviel Text wird, liest es sicher niemand.

Falls jemand eine Idee hat, was da unbedingt rein muss, würde mich das freuen.

Achja, der Punkt ist, ich leite die zwei Tage abwechselnd Rollenspiele für Erwachsene (vermutlich Dungeon World)  und Kinder (vermutlich So nicht, Schurke, damit die Eltern das anschliessend auch käuflich erwerben können). Was den Text nicht einfacher macht. :)





Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: Grey am 18.09.2019 | 18:34
Vielleicht hilft dir ja das hier (http://heroen.gerwinski.de/topic_about/de_index.html) schon mal als Anregung? (Speziell die Abschnitte "Worum geht es hier?" und "Das Spiel"?)
Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: KyoshiroKami am 18.09.2019 | 18:46
Ich nehme zur Erklärung gerne diesen Vergleich:
Rollenspiel ist vergleichbar mit Improvisationstheater. Die Spieler sind die Schauspieler und verkörpern ihre Rolle (der SC). Ihr Charakterbogen hilft ihnen bei der Darstellung.
Der Spielleiter ist der Regisseur und beschreibt ihnen die Szene und schlüpft in die Rolle der anderen Figuren (NPC) im Stück.
Die Figuren sind frei in ihrem Handeln, aber anstatt dass ein Skript ihnen vorschreibt, ob sie etwas schaffen oder können gibt es die Würfelmechanik (oder was das System für Regeln hat).

Hilft dir das weiter?
Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: Nodens Sohn am 18.09.2019 | 19:02
Ich würde das als "interaktiven Krimi" erläutern.
"Stelle dir vor du könntest den Kommissar im Tatort lenken. Hast du dich nie gefragt warum die Filmfigur so und nicht anders handelt? Hättest du anders gehandelt? In einem Rollenspiel kannst du das tun .." So sind manchmal meine einleitenden Worte, je nachdem wie weit das Gegenüber von Fantasy und Co weg ist.
Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: Megavolt am 18.09.2019 | 19:04
"Nicht erschrecken: Wir erfinden hier drin zusammen spannende, ausgedachte Geschichten"
Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: Fillus am 18.09.2019 | 19:49
Danke euch, ja alles hilft.

Bisher dachte ich über sowas in der Art nach.

Pen&Paper ist eine Mischung aus Brettspiel und Improvisationstheater. Ihr spielt eine Rolle in einer Welt, die nur durch die Fantasie begrenzt ist und dürft bei Handlungen, deren Ausgang unklar ist auf die Spielwerte eurer Figur würfeln. In diesem kooperativen Spiel geht es darum, gemeinsam tolle Geschichten zu erzählen und in phantastische Welten einzutauchen.

Für die Kinder geht es in ein Land namens Fablua und dort könnt ihr als Ritter, Prinzessin, Roboter, Astronautin, Superheld oder vieles mehr sein.
Ab 5 Jahren für 30-45 Minuten gibt es hier was zu erleben, wenn Du einen freien Platz erwischt.

Für die etwas Älteren und die Erwachsenen gibt es heute eine Fantasywelt zu entdecken. Sei ein Barbar, eine Magierin, ein Druide eine Bardin oder etwas anderes und erlebe in einer mittelalterlich angehauchten Welt voller Magie ein Abenteuer. Ab 14 Jahren dürft ihr gerne dabei für die 2 Stunden dabei sein, wenn ihr einen freien Platz ergattert.


-

Das mit dem nicht erschrecken ergibt Sinn, hab letztes Jahr zwei Kellerräume gehabt und einige verwirrte Blicke einfangen können. Dieses Jahr habe ich Upgrade bekommen und habe den Hauptraum neben Kasse. Heisst jeder Besucher dort wird zwangsläufig mitbekommen was wir da tun.
Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: KhornedBeef am 18.09.2019 | 19:53
Klingt gut, und prima Sache
Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: Alexander Kalinowski am 18.09.2019 | 20:10
Falls jemand eine Idee hat, was da unbedingt rein muss, würde mich das freuen.

"Rollenspiele sind eine Erzählung in die man eingreifen kann." - Copyright Ulrich Kiesow, 1984 (paraphrasiert)
Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: Grey am 18.09.2019 | 20:33
Bisher dachte ich über sowas in der Art nach.

[...]
:d Klingt richtig gut. Würde ich genau so lassen. (Bis auf vielleicht ein paar Rechtschreib- bzw. Grammatikfehler.)
Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: Schlangengott am 18.09.2019 | 21:27



Und was ist mit You Tube Videos?  :w20: :think:
Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: Fillus am 19.09.2019 | 06:40
Youtubevideos sind eine tolle Sache, schaffe es nur nicht, diese auch an die Tür zu hängen, damit die Besucher sich diese Durchlesen können. :)

:d Klingt richtig gut. Würde ich genau so lassen. (Bis auf vielleicht ein paar Rechtschreib- bzw. Grammatikfehler.)

Danke, natürlich müssen die noch bereinigt werden!

Wie klingt das?

Pen&Paper ist eine Mischung aus Brettspiel und Improvisationstheater. Ihr spielt eine Rolle in einer Welt, die nur durch die Fantasie begrenzt ist und dürft bei Handlungen, deren Ausgang unklar ist auf die Spielwerte eurer Figur würfeln. In diesem kooperativen Spiel geht es darum, gemeinsam tolle Geschichten zu erzählen und in phantastische Welten einzutauchen.

Für die Kinder geht es in ein Land namens Fabula und dort könnt ihr unter anderem als Ritter, Prinzessin, Roboter, Astronautin, Superheld ein Abenteuer erleben.  Ab 5 Jahren und für 30-45 Minuten dürft ihr dabei sein, wenn ihr einen freien Platz ergattert.

Für die etwas Älteren und die Erwachsenen gibt es heute eine Fantasy Welt zu entdecken. Sei ein Barbar, eine Magierin, ein Druide eine Bardin oder etwas anderes und erlebe in einer mittelalterlich angehauchten Welt voller Magie ein Abenteuer. Ab 14 Jahren dürft ihr gerne für ungefähr 2 Stunden dabei sein, wenn ihr einen Platz am Tisch ergattert.



Und Hilfe! Schreibt man fantastische Welten oder phantastische Welten? *Unwissend in die Runde schaut* Falls euch noch Fehler auffallen, immer her damit.





Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: Feuersänger am 19.09.2019 | 06:55
Beides erlaubt, aber ich finde, "phantastisch" stellt besser klar dass damit "der Phantastik zugehörig" gemeint ist und nicht nur ein Synonym für "toll".
Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: korknadel am 19.09.2019 | 07:15


Pen&Paper ist eine Mischung aus Brettspiel und Improvisationstheater. Ihr spielt eine Rolle in einer Welt, die nur durch die Fantasie begrenzt ist [Komma!] und dürft bei Handlungen, deren Ausgang unklar ist [Komma!] auf die Spielwerte eurer Figur würfeln. In diesem kooperativen Spiel geht es darum, gemeinsam tolle Geschichten zu erzählen und in phantastische Welten einzutauchen.

Für die Kinder geht es in ein Land namens Fabula [Komma kann, muss aber nicht] und dort könnt ihr unter anderem als Ritter, Prinzessin, Roboter, Astronautin, Superheld ein Abenteuer erleben.  Ab 5 Jahren und für 30-45 Minuten dürft ihr dabei sein, wenn ihr einen freien Platz ergattert.

Für die etwas Älteren und die Erwachsenen gibt es heute eine Fantasy Welt [Entweder Fantasywelt oder Fantasy-Welt] zu entdecken. Sei ein Barbar, eine Magierin, ein Druide [Komma!] eine Bardin oder etwas anderes und erlebe in einer mittelalterlich angehauchten Welt voller Magie ein Abenteuer. Ab 14 Jahren dürft ihr gerne für ungefähr 2 Stunden dabei sein, wenn ihr einen Platz am Tisch ergattert.


Das wäre mir noch aufgefallen.
Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: Fillus am 19.09.2019 | 07:38
Danke euch :)

Pen&Paper ist eine Mischung aus Brettspiel und Improvisationstheater. Ihr spielt eine Rolle in einer Welt, die nur durch die Fantasie begrenzt ist. Bei Handlungen, deren Ausgang unklar ist, dürft ihr auf die Spielwerte eurer Figur würfeln. In diesem kooperativen Spiel geht es darum, gemeinsam tolle Geschichten zu erzählen und in phantastische Welten einzutauchen.

Für die Kinder geht es in ein Land namens Fabula. Dort könnt ihr unter anderem als Ritter, Prinzessin, Roboter, Astronautin, Superheld ein Abenteuer erleben.  Ab 5 Jahren und für 30-45 Minuten dürft ihr dabei sein, wenn ihr einen freien Platz ergattert.

Für die etwas Älteren und die Erwachsenen gibt es heute eine Fantasywelt zu entdecken. Sei ein Barbar, eine Magierin, ein Druide, eine Bardin oder etwas anderes und erlebe in einer mittelalterlich angehauchten Welt voller Magie ein Abenteuer. Ab 14 Jahren dürft ihr gerne für ungefähr 2 Stunden dabei sein, wenn ihr einen Platz am Tisch ergattert.


Sätze verkürzt, Punkt statt Komma.
Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: Luxferre am 19.09.2019 | 07:59
Als Unwissender hätte ich wahrscheinlich ein Verständnisproblem mit "Improvisationstheater" und "auf die Spielwerte eurer Figur würfeln".  :think:
Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: Fillus am 19.09.2019 | 08:17
Ja ich denke ich auch, aber wie will man das Hobby sonst in einem sehr kurzem Text ausreichend erklären? Der Zettel hängt an der Tür und die meisten werden kaum mehr als 2-3 Sätze davon lesen. Es ist und bleibt ein Nischenhobby. Ich denke mal weiter drüber nach es noch um einen Satz zu ergänzen und den Charakterbogen mit einzubeziehen.

Letztlich reicht es wenn der Text Neugierig macht. Es ist ja allen jederzeit gestattet an den Tisch zu kommen und ein Weilchen dabei zuzusehen. Denke sowieso das ich die Tür offen lasse. Alleine schon damit die Eltern der Kinder kein ungutes Gefühl bekommen und außerdem will ich ja auch dieses Jahr wieder neue Leute zum Hobby bringen.

Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: unicum am 19.09.2019 | 08:20
Hast du schon mal einen Roman gelesen oder einen Film geschaut und dabei an einigen Stellen gedacht "Warum macht die Hauptfigur das nun? Das ist doch dumm! Die muss doch erkennen das..."

In einem Rollenspiel spielst du  eine der Hauptfiguren - du hast die Möglickeiten zu bestimmen wohin es geht, was  gemacht wird!
Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: unicum am 19.09.2019 | 08:26
Als Unwissender hätte ich wahrscheinlich ein Verständnisproblem mit "Improvisationstheater" und "auf die Spielwerte eurer Figur würfeln".  :think:

Der Begriff "Improvisationstheater" wäre mir wohl Fremd wenn ich kein Rollenspiel machen würde und nicht bei diskussionen auf Cons, oder in Foren wie  :t: darüber gestolpert wäre.
Was in der hinsicht lustig ist weil ich tatsächlich schon Improvisationstheater im Fernsehen gesehen habe.

Könnte mir vorstellen das manche Leute sich denken "Ist das ein Theater(Gebäude) was improvisiert wurde weil das alte Gebäude renoviert werden muss?"
Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: Luxferre am 19.09.2019 | 08:34
Hast du schon mal einen Roman gelesen oder einen Film geschaut und dabei an einigen Stellen gedacht "Warum macht die Hauptfigur das nun? Das ist doch dumm! Die muss doch erkennen das..."

In einem Rollenspiel spielst du  eine der Hauptfiguren - du hast die Möglickeiten zu bestimmen wohin es geht, was  gemacht wird!

Aus welchem Regelwerk war da noch? DSA?  :think: Ich habe das gerade demletzt gelesen ...  finde das einen ganz tollen Ansatz!
Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: Nria am 19.09.2019 | 08:35
"Improvisationstheater" finde ich eigentlich selbsterklärend, auch wenn man den Begriff noch nie gehört hat.

"Bei Handlungen, deren Ausgang unklar ist, dürft ihr auf die Spielwerte eurer Figur würfeln." - ich würde eher etwas wie "Bei Handlungen, deren Ausgang unklar ist, wird gewürfelt." schreiben. Mit "Spielwerten" können Leute, die keine Ahnung vom Rollenspiel haben, wirklich nichts anfangen, das erklärt man besser direkt beim Spiel.
Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: Luxferre am 19.09.2019 | 08:36
"Improvisationstheater" finde ich eigentlich selbsterklärend, auch wenn man den Begriff noch nie gehört hat.

Ich improvisiere ein Theaterstück auf einer Bühne. Wäre zumindest mein Verständnis.
Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: Feuersänger am 19.09.2019 | 08:45
Aus welchem Regelwerk war da noch? DSA?  :think: Ich habe das gerade demletzt gelesen ...  finde das einen ganz tollen Ansatz!

So ähnlich stand das bei Shadowrun (2 und evtl 3), mit dem schönen Zwischensatz: "Nichtmal, wenn man mit Popcorn wirft, kann man etwas ausrichten!"
Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: unicum am 19.09.2019 | 08:47
Aus welchem Regelwerk war da noch? DSA?  :think: Ich habe das gerade demletzt gelesen ...  finde das einen ganz tollen Ansatz!

Das hab ich gerade selbst geschrieben,...

Und, selbst wenn ich es von wo habe und mich an die Quelle nicht mehr erinnere, aus DSA habe ich es sicher nicht (mangels erfahrung mit DSA,... ich hab nur die 5Beta und auch da sicher nicht die Einführung 'was ist rollenspiel' gelesen, die überrpcinge ich in der regel mitlerweile,...)

Edit:
Und aus Shadowrun zweimal nicht (das hab ich nichtmal gelesen das regelwerk),...


Aber ich denke es ist doch recht naheliegend,... ICH hab mich jedenfalls schon oft bei Filmen gesagt "Ich hätte das anderst gemacht!"
Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: Grey am 19.09.2019 | 08:50
"Improvisationstheater" finde ich eigentlich selbsterklärend, auch wenn man den Begriff noch nie gehört hat.
+1. Kann man meiner Ansicht nach so lassen.

Zitat
"Bei Handlungen, deren Ausgang unklar ist, dürft ihr auf die Spielwerte eurer Figur würfeln." - ich würde eher etwas wie "Bei Handlungen, deren Ausgang unklar ist, wird gewürfelt." schreiben. Mit "Spielwerten" können Leute, die keine Ahnung vom Rollenspiel haben, wirklich nichts anfangen, das erklärt man besser direkt beim Spiel.
Wie wäre es z.B. damit:

"Stärken und Schwächen deiner Spielfigur werden durch Zahlenwerte beschrieben, die bei manchen Handlungen -- zusammen mit einem Würfelwurf -- über deren Ausgang entscheiden."
Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: 1of3 am 19.09.2019 | 08:55
"Was sie bei Stranger Things in der ersten Szene tun."
Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: KhornedBeef am 19.09.2019 | 09:55
"Was sie bei Stranger Things in der ersten Szene tun."
Meh. Da ist doch nie einer in-character :)
Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: Fillus am 19.09.2019 | 12:05
Wer schon von Pen&Paper durch Stranger Things, Big bang Theory gehört hat, braucht den Text vermutlich nicht. Im letzten Jahr haben sich einige ans Rollenspiel gewagt, die vorher gar nicht wussten was das ist. Sie sind jetzt, nach einem Jahr immer noch mit Begeisterung dabei. :)

Nochmal Danke für die Anregungen, ihr seid Klasse! Hier der Absatz um den es eigentlich geht nochmal verändert:


Pen&Paper ist eine Mischung aus Brettspiel und Improvisationstheater*. Ihr sucht euch eine Rolle aus, deren Stärken und Schwächen durch Zahlenwerte beschrieben werden, die bei manchen Handlungen - zusammen mit einem Würfelwurf - über deren Ausgang entscheiden.  Es ist ein kooperatives Spiel in dem man gemeinsam tolle Geschichten erzählt und in phantastische Welten eintaucht.

*Stellt euch vor, ihr bespielt ein Buch und ihr seid die Hauptfiguren darin. Anders als bei dem Buch, steht der Ausgang der Geschichte hier noch nicht fest, sondern hängt von euren Taten, eurem Verhalten und eurem Können ab.



Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: korknadel am 19.09.2019 | 12:34
Pen&Paper ist eine Mischung aus Brettspiel und Improvisationstheater*. Ihr sucht euch eine Rolle aus, deren Stärken und Schwächen durch Zahlenwerte beschrieben werden, die bei manchen Handlungen - zusammen mit einem Würfelwurf - über deren Ausgang entscheiden.  Es ist ein kooperatives Spiel [Komma!] in dem man gemeinsam tolle Geschichten erzählt und in phantastische Welten eintaucht.

*Stellt euch vor, ihr bespielt ein Buch und ihr seid die Hauptfiguren darin. Anders als bei dem Buch, [Wenn Du mich fragst, kann das Komma weg] steht der Ausgang der Geschichte hier noch nicht fest, sondern hängt von euren Taten, eurem Verhalten und eurem Können ab.


Nochmal Kommas.
Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: Fillus am 19.09.2019 | 12:56
Nochmal Danke. :)

Pen&Paper Rollenspiel (Tischrollenspiel) ist eine Mischung aus Brettspiel und Improvisationstheater*. Ihr sucht euch eine Rolle aus, deren Stärken und Schwächen durch Zahlenwerte beschrieben werden, die bei manchen Handlungen - zusammen mit einem Würfelwurf - über deren Ausgang entscheiden.  Es ist ein kooperatives Spiel, in dem man gemeinsam tolle Geschichten erzählt und in phantastische Welten eintaucht.

*Stellt euch vor, ihr bespielt ein Buch und ihr seid die Hauptfiguren darin. Anders als bei dem Buch steht der Ausgang der Geschichte hier noch nicht fest, sondern hängt von euren Taten, eurem Verhalten und eurem Können ab.
Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: Exar am 19.09.2019 | 13:43
Mein erster Gedanke war "eine Mischung aus Brett-/Gesellschaftsspiel und Improvisationstheater" und genau das hast du auch geschrieben.
Finde ich gut. :d

Aber ich frage mich dennoch ein wenig, ob der Begriff Theater nicht auch Neugierige etwas einschüchtern und verschrecken kann?
Vielleicht weil sie denken, dass man für Theater schauspielerisches Talent braucht.
Oder weil sie sich unsicher sind, ob sie viel (frei und spontan) reden und erzählen können und sich das dann auch trauen.

Könnte man solche Bedenken irgendwie im Vorfeld zerstreuen?
Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: Teylen am 19.09.2019 | 13:44
Ich habe es auf der SPIEL etwaigen neuen gesagt:

"Ihr habt vor euch einen Charakter liegen, dass ist eure Spielfigur. Ich werde euch Szenen beschreiben und ihr könnt dann sagen was euer Charakter macht.
Wenn ihr mit dem Charakter etwas dramatisches macht, wird gewürfelt um zu sehen ob es gelingt."

Danach kam die Setting Beschreibung und schließlich das Würfelsystem, mit der Zusicherung das ich beim ablesen der Würfel - und allen anderen Fragen - helfe.
Titel: Re: Pen&Paper Unwissenden in wenigen Sätzen erklären?
Beitrag von: Fillus am 19.09.2019 | 14:28
Mein erster Gedanke war "eine Mischung aus Brett-/Gesellschaftsspiel und Improvisationstheater" und genau das hast du auch geschrieben.
Finde ich gut. :d

Aber ich frage mich dennoch ein wenig, ob der Begriff Theater nicht auch Neugierige etwas einschüchtern und verschrecken kann?
Vielleicht weil sie denken, dass man für Theater schauspielerisches Talent braucht.
Oder weil sie sich unsicher sind, ob sie viel (frei und spontan) reden und erzählen können und sich das dann auch trauen.

Könnte man solche Bedenken irgendwie im Vorfeld zerstreuen?

Ja vielleicht, aber alles bekomme ich da einfach nicht unter. Reicht mir wenn sie so Neugierig werden und rein kommen. Dann können sie zuschauen, wenn grad eine Runde läuft oder ich stehe für Fragen und Erklärungen zur Verfügung. Ein wenig Eigeninitiative darf ich schon erwarten. :)

Ich habe es auf der SPIEL etwaigen neuen gesagt:

"Ihr habt vor euch einen Charakter liegen, dass ist eure Spielfigur. Ich werde euch Szenen beschreiben und ihr könnt dann sagen was euer Charakter macht.
Wenn ihr mit dem Charakter etwas dramatisches macht, wird gewürfelt um zu sehen ob es gelingt."

Danach kam die Setting Beschreibung und schließlich das Würfelsystem, mit der Zusicherung das ich beim ablesen der Würfel - und allen anderen Fragen - helfe.

Ja, so ähnlich habe ich es auch immer gemacht. Aber erster Ansprechpartner belibt der Zettel an der Tür und dann erst trete ich auf den Plan. Erklären ist dann leicht, da man selbst vom Hobby überzeugt ist, fängt man sie schnell ein. Aber einen kurzen Text, der alles erklärt ist einfach unmöglich.

Wenn ich so recht drüber nachdenke, sollte ich das Wort "Fiktiv" noch irgendwie einbauen. Nicht das später Klagen kommen, wir haben dort böse Sachen gemacht. :)