Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rollenspieltheorien => Thema gestartet von: Frosty am 28.10.2019 | 13:49

Titel: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Frosty am 28.10.2019 | 13:49
Hallo Freunde,

gleich die zweite Frage hinterher:
Hattet ihr schon den Tod einer gesamten Gruppe oder sind "nur" mehrere Mitglieder gestorben.
Beendet ihr die Kampagne an der Stelle, war es ein Oneshot mit hoher Mortalität?

Mich würden eure Erfahrungen diesbezüglich interessieren.
Ob und wenn ja wie ihr weitergemacht habt
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Tarin am 28.10.2019 | 13:55
Oldschool Sandkiste: wir lachen über das Schicksal der SC und würfeln neue aus.
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: KhornedBeef am 28.10.2019 | 14:01
Das Maximum waren bei uns 2/4 Charaktere, aber halt Delta Green plus etwas Leichtsinn plus Wunsch nach neuem Charakter. Also sowohl nicht ganz zufällig als auch nicht ganz unpassend fürs Spiel. Wir haben neue Charaktere für die nächste Runde gemacht. Ein Spieler musste dafür eine Weile zuschauen, hat aber für den nächsten Charakter etwas vorbereitet.
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Frosty am 28.10.2019 | 14:03
Oldschool Sandkiste: wir lachen über das Schicksal der SC und würfeln neue aus.

Also keine Fortlaufende Story rund um das Schicksal des Kontinents?
Nur ein DungeonCrawl nach dem nächsten?
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 28.10.2019 | 14:04
Klar gabs schon TPKs. Wie man weitermacht hängt dann ganz von der Kampagne an und davon,mit welchen anderen Kampagnen sie verbunden ist.
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Gunthar am 28.10.2019 | 14:05
TPK hatten wir noch nie. Das Krasseste war zwei Charakter, die kurz hintereinander gestorben waren. Ich hatte dann einen NPC, der als vorgenerierter SC in der Gruppe mitlief, übernommen, während der andere Spieler sich einen neuen SC ausgewürfelt hatte.

Und was war die erste Frage?
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Chiarina am 28.10.2019 | 14:16
Ich hatte mal einen TPK bei Ars Magica.
Da ist es aber so, dass ja noch ein paar andere Spielerfiguren im heimatlichen Bund zurückgeblieben sind.
Die haben dann hinterher unter günstigeren Bedingungen noch mal vor Ort nachgesehen, herausgefunden, woran die erste Gruppe krepiert ist und haben das dann in Schutt und Asche gelegt.
War völlig o.k.
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: unicum am 28.10.2019 | 14:28
TPK hatte ich seit ... 30 Jahren nicht mehr. War in den Anfangszeiten, ist zwei dreimal vorgekommen.
Danach - neue Chars und weitermachen.

Eine andere Sache war eine Kampange welche damit aufhörte das die Figuren ein Himmelsfahrtkommando unternehmen - das wurde nie gesagt aber es sollte eigentlich allen klar gewesen sein.
Da sind die Figuren auch so nach einander gestorben,... zwei Spieler haben sich etwas an ihre Figuren geklammert, aber zwei sind auch einfach der Bestie in den Schlung gesprungen um sie von innen herraus aufzuschlitzen.

Danach gab es eine Szene "auf der anderen Seite" wo sie sich vor den Göttern zu verantworten hatten weil sie einen Gott getötet haben. Darufhin meinte "Der Tod" das er die Seele des toten Gottes nicht mehr herrausgeben wird, es war schwer genug diese zu "bekommen" - woraufhin die Spielfiguren wiederbelebt in ihre Welt zurück durften.
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Village Idiot am 28.10.2019 | 14:31
Also im Sinne des Threads hatte ich glaube ich zwei TPK.

Der erste ist bis heute eines meines liebsten Kampagnenenden. Enden sollte sie eh und es begab sich wie folgt: Die SCs sind in einen riesiges Raumschiff eingedrungen, das eine Kolonie aus dem Orbit bombadierte, haben sich durch das Schiff gecrawlt und die Waffensysteme und den Reaktor überlastet. Auf dem Rückweg, im Hanger, sind sie auf den Kommandanten des Schiffes getroffen, der ebenfallsmit seiner Entourage fliehen wollte. Es entbrannte ein Kampf, den die SCs knapp verloren. Und so explodierte das Schiff im Orbit, die Kolonie war gerettet, aber von den Helden hörte man nie wieder etwas.

Der zweite war eine D&D5 Gruppe, bei der ich einen Encounter etwas zu heftig gebaut hatte. Die sind alle, niedrigstufigen, Charatktere auf engen Raum, in den Flächenangriff eines Hellhounds gekommen und wurden ausgeknockt. Die Spieler waren ein bisschen frustiert, wollten aber auch keine Deus ex machina, da eine Zufallsrettung unwahscheinlich, wenn auch nicht völlig unplausibel gewesen wäre. Es wurden neue Charaktere gemacht und weiter gespielt.

Desweiteren hat in meiner Deadlands:Reoladed Runde fast jeder Spieler einen oder mehrer SCs verschliessen. Bis auf den Spieler des Reverants der, nachdem alle seine Freunde von Zombies gekillt, wurden drogenabhängig, lahm und mit einer Glaubenskriese weitermachte.

Ansonsten habe ich noch eine Menge OSR Kram gemacht in dem viel gestorben wurde und andere Kampagnen in dem hin und wieder gestorben wurde.

Ich denke gerade bei einem beinahe TPK ist die Zäsur halt weniger krass, da der oder die Überlebenden eine Verbindung schaft zwischen bisheriger Kampagne und dem Rest. Das geht auch anders, kann aber unter Umständen deutlich mehr Arbeit machen.

Für den Umgang mit Charaktertoden und TPKs halte ich halt auch mal wieder die Kommunikation für das A und O. Man muss halt wenn es passiert auch schauen, wie jeder einzelnen damit umgeht, den Leuten Zeit lassen, wenn sie gefrustet sind und gemeinsam absprechen, wie man jetzt weitermacht: Niemanden etwas schenken, was er nicht will, aber halt auch kein: tot ist der SCs und basta, nu heul ma hier nich rum.
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Swafnir am 28.10.2019 | 14:34
Ich hatte bisher noch keinen TPK, aber in meinen beiden Runden (Deadlands, D&D 5 Grabmal der Vernichtung) kann das durchaus passieren. Dann werde ich danach was anderes leiten. Ich hab so viele Kampagnen in petto, da muss ich nicht auf biegen und brechen eine weitermachen.
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Issi am 28.10.2019 | 14:40
Hallo Freunde,

gleich die zweite Frage hinterher:
Hattet ihr schon den Tod einer gesamten Gruppe oder sind "nur" mehrere Mitglieder gestorben.
Beendet ihr die Kampagne an der Stelle, war es ein Oneshot mit hoher Mortalität?

Mich würden eure Erfahrungen diesbezüglich interessieren.
Ob und wenn ja wie ihr weitergemacht habt
Ich war schonmal bei einem TPK dabei.......mit meinem SC.
Der Gast SL- hat extra geleitet um einen notorisch schummelnden Spieler zu "kriegen".
Also mussten vorher alle anderen Figuren draufgehen, bis dessen Figur schliesslich auch noch ins Gras gebissen hat.
Wie ich das fand?
beschissen natürlich!
Hätten das die Mitspieler im Vorfeld gewusst, hätte vermutlich keiner mitgespielt.
Aber die Freude der anderen dass es den Schummler dadurch auch mal erwischt hat, war offenbar so groß, dass sie SL und Gast SL alles verziehen haben.
Wie ich damit umgehe?
Ich spiele inzwischen mit anderen Leuten
Wie wurde in der besagten Gruppe damit umgegangen?
Das was Tarin sagt.

Edit. Ich muss dazu sagen: Ich habe zu dem Zeitpunkt noch nicht recht geglaubt, wie krass jener Spieler bescheisst.- Bis ich irgendwann mal direkt neben ihm sass, und es live mitbekommen habe.
Dazu hat er immer andere SC vorgeschickt, wenn es gefährlich wurde. Und die für seine SC über die Klinge springen lassen.
Er war sogar stolz auf seine Fähigkeiten a la "Ich kann lügen wie gedruckt."- Ja konnte er.
Dennoch hat keiner in der Runde gewagt ihn zur Rede zu stellen. Oder sich von ihm zu trennen.
Stattdessen wurde dann zu solchen abstrusen Ingame Bestrafungen gegriffen.
Faszinierend... :think:
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Frosty am 28.10.2019 | 15:02
Klar gabs schon TPKs. Wie man weitermacht hängt dann ganz von der Kampagne an und davon,mit welchen anderen Kampagnen sie verbunden ist.

Diese Antwort ist leider herrlich nichtssagend. Du darfst gerne mehr ausführen wenn du magst, Speicherplatz in Form von KB hat das Forum genug ;)
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: TEW am 28.10.2019 | 15:14
Also keine Fortlaufende Story rund um das Schicksal des Kontinents?

Wenn es so eine Kampagne ist, also die Helden sind so ziemlich das Einzige, was das große Übel noch aufhalten kann, dann würde ich an der Stelle auch die Kampagne beenden.

Ich meine, wir hatten das auch mal (bin mir nicht mehr ganz sicher, ob es wirklich ein TPK war). Die Kampagne wurde dann beendet und eine neue Folgekampagne begann, die auf dem Ende der vorherigen basierte. Die Bösen haben gewonnen, die Welt sieht jetzt entsprechend aus, die (ehemals) freien Völker sind unterjocht usw. usf.

So kann man so etwas ja auch "weiterführen".
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Gunthar am 28.10.2019 | 15:15
Was mich eigentlich überrascht, dass wir in WHFRP 2.E noch keinen TPK hatten. Wir zu viert, keinen Heiler und keinen Magier in der Gruppe. In jedem Kampf mindestens ein SC auf kritisch verwundet. Muss aber auch sagen, dass der SL zum Glück häufig nicht getroffen hatte.  :headbang: Und er würfelt offen. Unser Halbling in der Gruppe hat aber auch sagenhaftes Glück im Angriff. 19% Angriffswert und trifft zu ca. 80% die 19 oder darunter.  :o 8]. Mein SC schiesst mit 61% Fernkampf im Schnitt zu 75% daneben.  :o
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Feuersänger am 28.10.2019 | 15:22
Ich habe zwar bereits mehrere TPKs erlebt (aber keinen als SL zu verantworten), aber zum Glück noch keinen, der eine laufende Kampagne mittendrin zerschossen hätte.
In einem Fall hat der SL einen eigentlich unausweichlichen (durch verkacktes Encounterdesign hervorgerufenen) TPK durch unlogische NSC-Aktionen in letzter Sekunde verhindert - aber wir hatten danach keine Lust mehr auf diese Charaktere. Die Kampagne war aber eh nicht mehr ganz frisch und es war Zeit für einen Wechsel. Ohne dieses Mißgeschick hätte ich meinen SC zwar gern noch etwas weitergespielt, aber wir hatten eigentlich keine Ziele mehr.

In einem anderen Fall (viele Jahre später) kam der TPK in der ohnehin letzten Sitzung einer Minikampagne. Mich hat es etwas geärgert weil ich lieber Happy Ends habe und so die Geschichte einfach gar keinen Abschluss bekam, aber den anderen war es egal, weil war ja eh die letzte Sitzung.

Ansonsten sind wir halt auch schonmal bei nem Oneshot grandios baden gegangen. Das muss man mit Humor nehmen.

Ein TPK mitten in einer laufenden Kampagne wäre für mich so ziemlich der GAU. So weit sollte es nicht kommen. Es kommt freilich auf den Einzelfall an, ob eine ausgefallene Party nun leicht zu ersetzen wäre, aber oft ist das eben nicht der Fall.

Zum Beispiel Kingmaker: wir haben da aus dem Nichts ein kleines Reich aus dem Nichts errichtet. Unsere SCs sind die Reichsgründer und die NSC unsere Gefolgsleute; ihre Loyalität gilt den SC persönlich. Das Spiel läuft aber noch nicht lange genug, dass wir bereits Erben hätten. Würden unsere SC in irgendeinem vergessenen Dungeon verrecken, gäbe es schlicht niemanden mit der Legitimation, unsere Plätze einzunehmen. Das Reich würde auseinanderfallen und die ganze Kampagne wäre beim Teufel.
Einzige denkbare Lösung die mir einfällt: neu erstellte SC begeben sich auf die Queste, die Überreste der Gefallenen zu bergen und wiederzubeleben. Dazu isses ja D&D. ;)
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Tarin am 28.10.2019 | 15:32
Also keine Fortlaufende Story rund um das Schicksal des Kontinents?
Nur ein DungeonCrawl nach dem nächsten?

Doch, aber nicht zwingend aus der Perspektive derselben SC.
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Frosty am 28.10.2019 | 15:57
Wenn es so eine Kampagne ist, also die Helden sind so ziemlich das Einzige, was das große Übel noch aufhalten kann, dann würde ich an der Stelle auch die Kampagne beenden.

Ich meine, wir hatten das auch mal (bin mir nicht mehr ganz sicher, ob es wirklich ein TPK war). Die Kampagne wurde dann beendet und eine neue Folgekampagne begann, die auf dem Ende der vorherigen basierte. Die Bösen haben gewonnen, die Welt sieht jetzt entsprechend aus, die (ehemals) freien Völker sind unterjocht usw. usf.

So kann man so etwas ja auch "weiterführen".

Finde ich auch einen gelungenen Ansatz.
Nicht jede Kampagne muss glücklich enden.

Gibt es einen Epilog oder würdest du noch einen kurzen Oneshot in der "Neuen Welt" erzählen?
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: am 28.10.2019 | 15:59
und wart ihr auf der Unterjochten Welt dann der Widerstand oder habt nur versucht zu Überleben und zurecht zu kommen ?
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Quaint am 28.10.2019 | 16:02
Ich hatte schon einige TPKs, und einige davon auch als SL

Einmal bei Elder Scrolls haben sich die Charaktere mit einem Vampirnekromanten und seinem Skelettdrachen angelegt, was an sich offensichtlich zu heftig für sie war. Auswege hätte es mehrere gegeben, und mit der richtigen Strategie wäre der Kampf vielleicht sogar zu machen gewesen, aber es hat nicht sollen sein. Recht schnell ging man zur Flucht über, aber etwa die Hälfte der Gruppe hat's zerrissen, und eine Abstimmung ergab dann keine neuen Chars zu machen sondern was anderes zu spielen.
War ganz klar ein Frustmoment für alle, aber wir haben dann eben was anderes weitergespielt.

Generell ist es meistens so, dass ich als SL bei TPKs mit zu den Leidtragenden gehöre, denn meist kann ich dann eine neue Kampagne ausarbeiten oder muss mich in neues Material einlesen. Und ich glaube, für die Spieler ist das auch nicht gerade toll. Dementsprechend versuche ich das in den letzten Jahren (mit Erfolg) zu vermeiden. Aber wenn sich die Bedrohung echt anfühlen soll, kann man die Dinge halt nur zu einem begrenzten Maß biegen, bevor es kippt.
Insofern kann ich nicht ausschließen, dass es auch nochmal einen TPK gibt.

Ich hab auch einen Mitspieler, der hatte 3 TPKs quasi als Spieler zu verantworten (ich war jeweils SL)

- bei Mass Effect sollten die Söldner SC ein Waffenlager vernichten, haben aber beschlossen es lieber zu klauen, mehr Profit und so. Beim Einbrechen geht etwas schief, ein schwerer Sicherheitsroboter aktiviert sich, und zwar von dem Typus, der explodiert, wenn man den Kopf zerstört. Und die explodieren ziemlich gewaltig. Also ein Feuergefecht entbrennt, andere SC können die Schilde des Bots wegschießen, der fragliche SC ist dran, und feuert mit einem Raketenwerfer (!) auf den Kopf (!) des Bots, der mitten in einem Waffenlager(!) steht. Nachfrag a la "Willst du das wirklich?" wurden positiv beschieden.
Naja, er traf, die Rakete explodierte, der Bot explodierte, das Waffenlager explodierte, die halbe Raumstation war weg. Und alle SC. :(

- bei einer Highfantasyrunde infiltrierten wir eine Festung der Bösen; Feindlich Elitetruppen näherten sich...; die SC klebten sich mit Levitation an die Decke um einer unmittelbaren Entdeckung zu entgehen. Die Decke war 5m hoch. Die Feinde betraten den Raum... nur Sekunden bis sie die SC entdecken. SC von besagtem Spieler schmeißt einen richtig krassen Feuerball runter, Radius 10m. Blödes Mißverständnis, "Flächenschaden" bei einem Feuerball wirkt halt unintuitiver Weise auch dreidimensional. War aber kein echter TPK, denn der Tod eines Großteils der Gruppe wurde durch Schicksalspunkte negiert. Heute würde ich wohl das Mißverständnis klarstellen und nochmal fragen, ob er das wirklich will...

- Einmal bei Corporation stürmten wir ein Appartement in einem Wohnblock. Ein Feind warf eine große Zeitzünderbombe nach dem SC des besagten Spielers, und versuchte ihn dann via Telekinese mitsamt der Bombe aus dem Fenster zu schleudern. Rettungswurf geklappt, SC und Bombe bleiben drin. Ausser der Reihe kriegt der SC eine Aktion a la: "Was machst du mit der Bombe?"; Er wirft sie zurück. Das ganze Appartement (mit schwachen Innenwänden) war vielleicht 5x10m. ZerstörungsRADIUS der Bombe: 12m
Jetzt hätte man das sogar überleben können wenn man noch Schilde gehabt hätte, aber die hat die Gruppe zum Großteil verloren, als sie in eine Falle an der Eingangstür getappt ist.
Ein Sc hat überlebt, aber wesentliche Teile des ganzen Häuserblocks sind eingestürzt. Und wir haben dann was anderes gespielt.
Und ich hatte wirklich eine etwa Schuhkarton große Bombe gezeigt, wie wohl der Spieler auf die Idee kam das wäre eine gute Idee in der gleichen Wohnung zu sein wie diese Bombe wenn sie explodiert? Offensichtlich gehen die Vorstellungen über die Sprengkraft von Bomben auseinander...

Jedenfalls durfte der Spieler dann für viele Jahre keinen Flächenschaden mehr handhaben. Also nichts was explodiert oder so. Wir spielen aber immer noch zusammen. Und das ist halt viele Jahre her, heute würde ich den TPK wohl in den meisten Fällen irgendwie abzuwenden wissen
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Undwiederda am 28.10.2019 | 16:26
In der Regel wenn ich leite aber meistens keine vollständigen TPKs

D&D 3.5 - Spieler wurden im Hinterhalt von 2 Winterwölfen und 1 Warg angegriffen. Kleriker und Schurke flohen und der Schurke konnte sich retten- Kampagne danach beendet
Pathfinder - Die Gruppe sollten in dem Garten eines Adeligen seine exotischen Pflanzen loswerden. Ich meine alle Charaktere starben durch Mörderranken. - Kampagne danach beendet
Star Wars Saga Edition - 2 verwandelten sich in Rakghule, 1 SC sprengte sich mit 2 Thermaldetonatoren plus die beiden verwandelten in die Luft. Schurke überlebte, da er an dem Abend nicht Anwesend war - Kampagne danach beendet
Werwolf die Apokalypse - kein wirklicher TPK aber die Gruppe hatte sich für das höhere Wohl geopfert da es das Ende Kampagne war - Kampagne danach beendet
Werwolf die Apokalypse - 2 von 5 Charakteren überlebten den Kampf gegen 4 Werspinnen. Einer der Charaktere wurde Wahnsinnig und verlor noch am selben Abend sein Leben und seine Seele - Kampagne danach beendet


sind so die Gruppen an die ich mich als SL erinnere
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Undwiederda am 28.10.2019 | 16:29
Warhammer Fantasy - Gruppe floh aus Dorf (wegen Kultisten) samt Schafherde und wurden im Wald dann von Mutanten angegriffen - 2 Charaktere überlebten dank Fatepoints - Kampagne wurde zuende gespielt und dauerte glaube ich noch 2-3 Spielabende.
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Gunthar am 28.10.2019 | 17:14
Einen beinahe TPK hatten wir mal in AD&D. Recht robuste Tür im Weg und der Schurke vergeigt den Schlösser öffnen Wurf. Magier: Alle weit zurücktreten. Und machte dann einen Feuerball auf die Tür. Dummerweise hatte der Spieler das Volumen falsch berechnet und dadurch kam die Gruppe voll in den Blast hinein. Resultat 4 SC tot und 2 schwer verletzt err verbrannt.
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Zero am 28.10.2019 | 17:20
Ich hatte mal einen TPK in einem One-Shot auf dem Großen Treffen... (deshalb war mein Titel auch mal "total-fluffy-killer)
Es war der 2te One-Shot in der Savage Space Bunny Welt (Savage Worlds + Star Wars + Disney Robin Hood).
Da ich an einem der nächsten Treffen wieder Lust hatte, in dieser Welt zu leiten gab es einfach neue Chars, einer davon ein verwanter von einem der alten Chars... und als Endgegner gab es dann den neuen Padawn des Imperators... eben jener "gestorbene" alte Char... :-)

Im Prinzip hatte ich auch einen TPK als ich das erste Mal D&D5 geleitet habe.
4 Zombies sind einfach zu viel wenn man auf Level 1 nur einen Rogue, einen Sorcerer und einen Druiden dabei hat.
Das habe ich dann aber etwas gehandwedelt das sie gerettet wurden, weil es eh eher eine Art "Kampfregeln testen" war.
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Gunthar am 28.10.2019 | 18:32
Wir hatten im letzten D&D 5 OneShot keinen TPK gehabt, weil der SL vergessen hatte, die Spezialfähigkeit der Troglodyten (spelling?) (Die Stinkattacke, die eine Runde lang Nachteil gibt) zu nutzen. Charakterlevel 1. Wir waren ein Schurke, ein Kleriker und einen Magier. Der Schurke war bereits down (auf 0 HP und beim 2. Deathsave, die er beide versiebt hatte), der Kleriker halb tot. Wobei der Kleriker auch noch Schwein hatte, dass die Trogs trotz Angriffs-Vorteil nur einmal kritisch getroffen hatten und der Rest der Würfe versaut hatten. Der Kleriker konnte dann den Schurken retten. Die Cantrips sind schon ein genialer Mechanismus. Ohne wären wir schneller TPK gewesen.
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Tudor the Traveller am 28.10.2019 | 18:57
Als SL würde ich die Kampagne fortsetzen, sofern die Spieler auch dafür sind. Aber nicht nahtlos. Einfach SC austauschen wäre mir zu doof. Der TPK und die gescheiterten Helden würden mit zum Inhalt der Kampagne, aber nicht unbedingt direkt im Anschluss.

Ich hatte mitten in einer 5e Kampagne so eine Art TPK, wo alle SC bis auf einen durch einen verfluchten Ring versteinert wurden. Der Überlebende hat dann einen neuen Char gemacht und die Story setzte ein paar Jahre ingame später wieder ein, indem der Neue die alten SC wieder entsteinerte. Die Ereignisse, in die die SC verwickelt waren, hatten sich natürlich weiterentwickelt.
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Nomad am 28.10.2019 | 19:35
Zu Unizeiten hat ein Freund Rifts geleitet und Konsequenzen in der Spielwelt relativ strikt ausgespielt. Das heißt, wenn die Spieler Charaktere gespielt haben, von denen man ein gewisses "professionelles" Vorgehen erwarten kann, wie Soldaten, dann hat er Fehler auch Folgen haben lassen. Das klingt jetzt etwas härter als er es durchgezogen hat, aber wenn 4 bis 5 Spieler zusammen hocken kommen prallen halt schnell unterschiedliche Vorstellungen und Handlungsstrategien aufeinander.
Teilweise haben die Leute dann aber auch echt dämliche Aktionen gerissen. Das hat dazu geführt, dass es ungefähr am jeden dritten Abend die Gruppe geplättet hat. Ich war der einzige mit einem länger lebenden Charakter, weil ich weit weg studiert habe und zweimal hintereinander gefehlt habe, wenn die Gruppe gestorben ist.
Den SL hat das ganze selber ziemlich genervt und er hat dann angekündigt, dass beim nächsten Mal jeder der mit seinem Charakter stribt erstmal nicht mehr weiter mitspielt. Er hat sich ein wenig zurück genommen, wir Spieler haben uns mit Schwachsinns Aktionen zurück gehalten, ein zwei Spieler sind geflogen und der Rest hat dann tatsächlich mehrere Jahre mit den selben Charakteren gespielt.
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Blizzard am 28.10.2019 | 19:40
Ich hatte tatsächlich noch nie einen TPK , seit ich (hauptsächlich) leite. Selbst bei Dread-Sessions nicht. Ich hatte zwar schon Sessions wo diverse SCs hopps gegangen sind, aber eben nicht alle. Vielleicht sollte ich einfach mal eigens einen TPK einbauen, nur um zu wissen, wie das ist (und wie die Runde damit umgeht). >;D
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Gunthar am 28.10.2019 | 19:54
Ich hatte mitten in einer 5e Kampagne so eine Art TPK, wo alle SC bis auf einen durch einen verfluchten Ring versteinert wurden. Der Überlebende hat dann einen neuen Char gemacht und die Story setzte ein paar Jahre ingame später wieder ein, indem der Neue die alten SC wieder entsteinerte. Die Ereignisse, in die die SC verwickelt waren, hatten sich natürlich weiterentwickelt.

Wieso machte der Überlebende SC dann einen neuen SC?  :think: Und die anderen Spieler?
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: felixs am 28.10.2019 | 19:58
Bei Call of Cthulhu kommt das gelegentlich vor.
Je nach Stimmung ist dann entweder einfach Schluss, oder es gibt noch ein paar Andeutungen über den weiteren Verlauf. Manchmal erläutere ich die Folgen auch noch etwas detaillierter.

Bei kampflastigen Fantasy-Szenarien gab es sowas ganz selten. Da ist dann immer Schluss gewesen und wir haben was neues angefangen.

In einem Ermittlungsabenteuer (außer Cthulhu) ist - soweit ich mich erinnere - noch nie eine ganze Gruppe in meinem Beisein ausgelöscht worden. Da wäre es dann auch tatsächlich schwierig, wieder irgendwo anzusetzen.
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: pan narrans am 28.10.2019 | 20:04
Als Spielleiter habe ich bisher erst einen TPK zu verantworten. Mehr müssen auch nicht sein, da ich es nicht darauf anlege, als SL zu gewinnen. Es war die erste Runde AD&D2nd, die ich geleitet habe. Ich war noch nicht ganz regelsicher und habe mich im Bedrohungslevel schlicht vergriffen. Ich habe darauf reagiert, indem ich bis zur nächsten Sitzung eine neue Kampagne ausgeheckt habe. Die gefiel den Spielern besser und wurde zuende gespielt. Also habe ich es als lehrreiche Erfahrung abehakt.

Einen Beinahe-TPK habe ich als Spieler bei D&D4th erlebt. Von fünf Charakteren kam nur der Dieb davon. Das war vor allem Würfelpech, aber in einem solchen Ausmaß, wie ich es noch nie erlebt habe. Mindestens zwei Spieler hatten 1er im Abo. Da es ein Two-Shot war, hat man halt die braune Masse von den Würfeln gewischt und beim nächsten Mal was anderes gespielt.

Der letzte TPK war bei Starfinder mit Savage Worlds Regeln. Die Charaktere waren noch ziemliche Anfänger und der Spielleiter schickte Monster, die mit uns beinahe den Boden aufgewischt hätten. Danach kamen... noch mehr von genau diesen Monstern. Es gab keine Möglichkeit, sie zu umgehen, verhandeln ging auch nicht, aufgerüstet hatten wir. Ergo: TPK. Da der Spielleiter Savage Worlds wirklich drauf hat, gehe ich davon aus, er brauchte den TPK für seine Abschussliste oder sowas. Inzwischen spiele ich mit anderen Leuten.

Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Gunthar am 28.10.2019 | 20:33
Dass es bei mir als SL nie einen TPK gegeben hatte, lag auch daran, dass ich die Monsterwürfe immer verdeckt machte und so schon mal einen Wurf zu Gunsten der Spieler frisieren konnte. Zum Glück hatte ich vernünftige Spieler in der Gruppe.
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Megavolt am 28.10.2019 | 20:53
Bei unserem letzten TPK (ca. vor einem Jahr) hatte ich zum Glück die Regeln für Überraschungsangriff und Hinterhalte zu Ungunsten der Spieler falsch angewendet, so dass wir die Sache retconnen konnten, und dadurch alle nur einen durchschnittlichen Gesichtsverlust erlitten haben.

Zu unserer Ehrenrettung muss ich sagen, dass offen gewürfelt wurde und dass alle Beteiligten den TPK erst mal tapfer geschluckt haben, obwohl wir mitten in einer langen Kampagne waren und der TPK insgesamt einfach total unproduktiv, unwitzig und beknackt war.
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Seraph am 28.10.2019 | 21:00
Ich verweise mal auf diesen Thread hier:
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,109816.msg134722393.html#msg134722393
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: felixs am 28.10.2019 | 21:09
Zu unserer Ehrenrettung muss ich sagen, dass offen gewürfelt wurde und dass alle Beteiligten den TPK erst mal tapfer geschluckt haben, obwohl wir mitten in einer langen Kampagne waren und der TPK insgesamt einfach total unproduktiv, unwitzig und beknackt war.

Kommt voll auf die Situation an, kann gut passen.
Ich hätte wahrscheinlich überlegt, ob man das Ereignis nicht ignorieren soll und trotzdem weiterspielt. Aber das ist natürlich Geschmackssache und kommt auch auf Spielstil, Szenario etc. an. Und für euch scheint ja die "harte" Variante gut gepasst zu haben.
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: foolcat am 28.10.2019 | 21:35
TPK? Gehört bei CoC zum guten Ton. Wenn man das Abenteuer eh nicht bei klarem Verstand überleben kann, nimmt man halt so viele mit wie es geht („Going out with a bang“).  ;D
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Megavolt am 28.10.2019 | 21:36
Und für euch scheint ja die "harte" Variante gut gepasst zu haben.

Wir sind so dermaßen hart, zum Rollenspiel kommen wir alle direkt von der Baustelle, sitzen dann im speckigen Feinripp-Unterhemd herum ohne den Bauch einzuziehen, und trinken den Scotch direkt aus der Flasche.  ~;D

Nein, natürlich nicht, die Lehre ist eher, dass man bei Savage Worlds wirklich aufpassen muss mit den Modifikatoren und dass sich nicht alle Spielformen für laxe TPKs eignen (im konkreten Fall: umfangreiche, sandboxige SpliMo Kampagne, ohne gute Möglichkeit, neue Figuren herbeizuzaubern (es war ein "gestrandet auf der Insel der Kannibalen"-Ding)).
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Tudor the Traveller am 28.10.2019 | 22:28
Wieso machte der Überlebende SC dann einen neuen SC?  :think: Und die anderen Spieler?

Wieso nicht? Er wollte gerne den Char wechseln und es bot sich an. Die anderen konnten ihre Chars einfach weiterspielen. Win Win.
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Gunthar am 29.10.2019 | 07:55
Wieso nicht? Er wollte gerne den Char wechseln und es bot sich an. Die anderen konnten ihre Chars einfach weiterspielen. Win Win.
Mussten die anderen Spieler lange warten, bis sie entsteinert wurden?
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Issi am 29.10.2019 | 08:37
Oh Versteinern ist toll!
Ich biete noch Vereisen oder Carbon!
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Tudor the Traveller am 29.10.2019 | 08:39
@Gunthar: Nein. Wir spielen unter der Woche abends, da sind die Sessions recht kurz. Wir haben an der Stelle des Spiel abgebrochen, diskutiert wie es weiter gehen könnte, und bei der nächsten Session mit dem neuen Char begonnen, wie er den Ort des Geschehens erkundet, und dann die Entsteinerung durchgezogen.

Ich bin da relativ straight forward, was scene framing angeht.
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Der Läuterer am 29.10.2019 | 09:06
Der Tod eines Chars war bei mir schon immer eine heikle Sache. Da macht ein TPK kaum einen Unterschied.

Manchmal ist ein TPK sogar leichter zu händeln, weil er alle Spieler am Tisch gleichermassen betrifft.

Manche Spieler lieben ihren Char und sind mit ihren Alter Ego fast verschmolzen.
Sie nehmen mitunter deren Tod sehr persönlich und heben so einen Verlust schnell mal auf das Meta Level, so dass die Stimmung am Tisch kippen kann.

Andere Spieler liegt wenig an ihren Chars. Sie gehen hohe Risiken ein und bringen dadurch auch die anderen Chars in Gefahr.

Es bleibt schwierig.
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: unicum am 29.10.2019 | 09:29
Ich habe gerade leztens bei einer Vorankündigung eines Conabenteuers gelesen: (@koschkosch)

Zitat
Die Abenteurer sollten an ihrem Leben hängen, d.h. Kapitulation sollte eine Option für sie sein, sonst könnten sie am Anfang dieses Abenteuers draufgehen.

Vieleicht mag so etwas hier und da auch eine TPK verhindern. Jedenfalls hatte ich schon das ein oder andere mal ein "Ausbruchszenario".
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Issi am 29.10.2019 | 09:38
Ob Spieler an ihren SC hängen, hängt mEn. an folgenden Faktoren:
1. Sie mögen die Figur.
(IdR. durften sie sie sich selbst erschaffen)
2. Sie spielen die Figur gerne
(Sie haben  Pläne für die Zukunft.-Die sie mit ihr noch erleben wollen)
3. Sie nehmen die Welt bzw. ihren SL ernst
(Sie wissen, dass alles Konsequenzen haben kann. Auch den Tod)
4. Sie vertrauen nicht darauf, dass der SL ihre Figur auf jeden Fall schonen wird.
(Egal, was sie tun)

Wenn einwas davon nicht zutrifft, ist die Chance mEn.  größer, dass es zu einem übereilten, unvorsichtigen  Vorgehen kommt.
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: bobibob bobsen am 29.10.2019 | 10:37
Nase abwischen  weitermachen.
Gehört für mich zum Spiel dazu.
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: Frosty am 29.10.2019 | 10:38
Ich verweise mal auf diesen Thread hier:
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,109816.msg134722393.html#msg134722393

Danke und Entschuldigung.
Vielleicht kann die Moderation ja beide miteinander verbinden :)
Titel: Re: Wie geht ihr mit einem TPK um? | Total Party Kill
Beitrag von: nobody@home am 29.10.2019 | 10:40
Mm. Zum Thema "An Figuren hängen": zumindest ich persönlich hänge an meinen nicht derart fest, daß sie absolut nicht sterben dürfen. Denn erstens habe ich meistens ohnehin schon ein oder zwei andere Charakterkonzepte in petto, die auch nur auf ihre Chance zum Ausprobieren warten (können ggf. durchaus noch vom Kampagnenstart selbst her übrig sein -- speziell, wenn ich mit 'ner fertigen Figur antanzen soll, aber von der Runde noch keine rechte Vorstellung habe, komme ich gerne mit einer kleinen Auswahl)...und zweitens spiele ich schon im richtigen Leben einen halbwegs überzeugenden Feigling, da muß ich das im Spiel nicht unbedingt auch noch haben. >;D

Insofern ist der Tod meines Charakters oder im schlimmsten Fall ein TPK (jedenfalls, solange der nicht direkt auf mein Konto geht) für mich als Spieler nicht das Ende der Welt. Andererseits fällt er damit für mich auch als theoretisch hochmotivierende Angst- und/oder Dramaquelle weitgehend aus, worüber dann auch wieder diverse Beschwerdeführer meckern werden. Allen Leuten recht getan... ::)