Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Thema gestartet von: Coltrane am 16.11.2019 | 16:04

Titel: Kennt jemand etwas in der Art von Dungeonology auf deutsch?
Beitrag von: Coltrane am 16.11.2019 | 16:04
Ich werde demnächst meinen Neffen für D&D zu begeistern versuchen (Er ist eh schon heiß und hat mit nen Kumpel schon "Charakterbögen" gebastelt)  und bin nun auf der Suche nach Nichtspielmaterial mi dem ich ihm das Ganze näherbringen kann. Dungeonology wäre ziemlich gut dafür geeignet, leider ist es englisch und mein Neffe erst 10 mit entsprechend geringen Englischkenntnissen. Daher meine Frage, kennt jemand etwas in deutscher Sprache das vergleichbar ist oder in eine ähnliche Richtung geht? Oder auch sonst etwas mit denen man die natürliche Neugier auf D&D unterstützen kann?
Titel: Re: Kennt jemand etwas in der Art von Dungeonology auf deutsch?
Beitrag von: TKarn am 16.11.2019 | 16:22
Hmm, du willst die Mechanismen oder das Flair rüberbringen?

Für's Flair evtl. "Records of Llodos War" schauen (bin mir da nur nicht mit der Altersfreigabe sicher) oder die alte "Im Land der magischen Drachen" Serie....

Evtl. auch mal "Order of the Stick" - ist aber auch Englisch.
Titel: Re: Kennt jemand etwas in der Art von Dungeonology auf deutsch?
Beitrag von: CK am 16.11.2019 | 16:29
Für's Flair evtl. "Records of Llodos War" schauen (bin mir da nur nicht mit der Altersfreigabe sicher
Die liegt bei FSK 16, wobei ich das nicht ganz nachvollziehen kann - da spritzt zwar auch mal Blut, aber es ist nicht wirklich splatterig. Kann auch daran liegen, dass die FSK-Einstufung bestimmt 20 Jahre her sein muss.
Titel: Re: Kennt jemand etwas in der Art von Dungeonology auf deutsch?
Beitrag von: Flamebeard am 16.11.2019 | 16:56
Öhm... Das Spannenden mit dem Nützlichen verbinden? ABCs of D&D (https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID134803746.html) und 123s of D&D (https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID134803748.html). Und spielend Englisch lernen. :D

Paaren würde ich das z.B. mit No Thank You, Evil! (http://www.nothankyouevil.com/).

Alternativ als Einsteiger-Abenteuer für Kinder: Monster Slayers: Heroes of Hesiod (http://www.wizards.com/dnd/files/MS_HeroesHesiod.pdf).

Aber das Einfachste wäre natürlich das hier (http://www.dungeonslayers.net/produkte/)... D&D-ähnlich, viele Kämpfe, viele Monster und man kann sich selbst was ausdenken.
Titel: Re: Kennt jemand etwas in der Art von Dungeonology auf deutsch?
Beitrag von: Coltrane am 17.11.2019 | 09:33
Erstmal Danke für eure Antworten. Es geht mir eher um das Flair, die Mechanismen vermitteln ich dann schon selbst bei unserer Einführunsrunde. Es geht mir darum, meinem Neffen die Möglichkeit zu geben, sich weiter mit der Welt von D&D zu beschäftigen, ohne dass er gleich erschlagen wird. Deshalb ist Deutsch halt meiner Meinung nach erstmal besser geeignet als Englisch, da es ja eine Menge Input ist und das dann in einer neuen Sprache, der er noch nicht so mächtig ist, stellt wahrscheinlich eher einen Motivationskiller da.

Zum Regelwerk kann ich sagen, dass ich zwar "So nicht, Schurke" zumindest als PDF schon habe, aber das ausdrücklich D&D gewünscht ist. Das Kind ist also in den Brunnen gefallen, zumal eben auch coole Abenteuer erlebt und fiese Monster geschnetzelt werden sollen. Da er bereits die Harry Potter und Star Wars Filme gesehen hat, wird er wahrscheinlich mit "So nicht, Schurke" nicht mehr so wirklich zu begeistern sein. Es ist wohl eher für meine Nichte geeignet, die ein paar Jahre jünger ist. Deshalb habe ich mir überlegt, ein abgespecktes bzw aufgepimptes(sprich weniger tödliches) OSR Regelwerk zu benutzen und dann im Verlauf der Zeit Richtung 5E umzusteigen. Aber das ist ja auch alles nicht wirklich das Problem, kriege ich schon hin.

Ich hätte halt nur gerne etwas, dass ihm die Möglichkeit bietet, sich über das eigentliche Spiel hinaus mit D&D zu beschäftigen und Anreize schafft weiterzuspielen. Intrinsische Motivation und so....
Titel: Re: Kennt jemand etwas in der Art von Dungeonology auf deutsch?
Beitrag von: Rhylthar am 17.11.2019 | 09:47
Dungeonology ist sehr visuell und teilweise auch haptisch. Der reine Text ist mMn nicht so wichtig.

Mein 5jähriger hat es auch regelmäßig schon in seinen Fingern. ;)
Titel: Re: Kennt jemand etwas in der Art von Dungeonology auf deutsch?
Beitrag von: Coltrane am 17.11.2019 | 09:54
Weil es so visuell und haptisch ist, finde ich es ja auch toll und für Kinder(nicht nur - ich "lese" da auch gerne drin) super - aber es wäre halt noch schöner, wenn die Texte eben auch leicht verständlich wären(sind sie ja im Prinzip auch - nur leider Englisch). Naja, eventuell werde ich im das trotzdem mal schenken, dann hat gleich ne Motivationshilfe schneller Englisch zu lernen.
Titel: Re: Kennt jemand etwas in der Art von Dungeonology auf deutsch?
Beitrag von: Rhylthar am 17.11.2019 | 09:57
Weil es so visuell und haptisch ist, finde ich es ja auch toll und für Kinder(nicht nur - ich "lese" da auch gerne drin) super - aber es wäre halt noch schöner, wenn die Texte eben auch leicht verständlich wären(sind sie ja im Prinzip auch - nur leider Englisch). Naja, eventuell werde ich im das trotzdem mal schenken, dann hat gleich ne Motivationshilfe schneller Englisch zu lernen.
Tjo, "leider" ist es eben D&D. Und da sieht es bei Übersetzungen ja immer ein wenig schwierig aus.
Titel: Re: Kennt jemand etwas in der Art von Dungeonology auf deutsch?
Beitrag von: Coltrane am 17.11.2019 | 11:59
Tjo, "leider" ist es eben D&D.
Sehr richtig, wenn es doch nur DSA wär.  8]
Titel: Re: Kennt jemand etwas in der Art von Dungeonology auf deutsch?
Beitrag von: Rhylthar am 17.11.2019 | 12:08
Sehr richtig, wenn es doch nur DSA wär.  8]
Oder Splittermond. Oder Pathfinder.

D&D hat leider eine traurige Historie (und es ist sicher nicht die Schuld der übersetzenden Verlage), was sowas angeht. Und außerhalb eines Crowdfundings/einer Vorbestelleraktion halte ich ein solches Projekt in Deutschland auch für ziemlich schwierig.
Titel: Re: Kennt jemand etwas in der Art von Dungeonology auf deutsch?
Beitrag von: Coltrane am 17.11.2019 | 12:29
Ernsthaft denke ich auch, dass der Markt in Deutschland für ein solches Liebhaberprojekt zu klein ist. Da ist das englischsprachige Marktsegment deutlich größer. Trotzdem schade, wenn es da Bestrebungen für ein Crowdfounding gäbe, wäre ich durchaus bereit etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Aber nun gut, dann wird es erstmal die englische Version.

Weißt du zufällig,ob es aktuell deutsche D&D Comicbände gibt? Die Romane halte ich für die Altersklasse für noch nicht so geeignet, wobei ich mir die Saga vom Dunkelelfen als Hörspieladaption schon vorstellen könnte.
Titel: Re: Kennt jemand etwas in der Art von Dungeonology auf deutsch?
Beitrag von: Rhylthar am 17.11.2019 | 12:30
https://paninishop.de/search?sSearch=dungeons

;)
Titel: Re: Kennt jemand etwas in der Art von Dungeonology auf deutsch?
Beitrag von: Coltrane am 17.11.2019 | 12:33
Jau, Danke. Habs gerade selbst gefunden.
Titel: Re: Kennt jemand etwas in der Art von Dungeonology auf deutsch?
Beitrag von: Greifenklaue am 17.11.2019 | 12:51
Jau, Danke. Habs gerade selbst gefunden.

Die aktuelle Comicreihe ist nicht schlecht, Minsk aus Baldurs Gate taucht auf.

Die Hörspieladaption zu Drizzt ist imho recht gelungen.

Als lustige Adaption gibt es auf Deutsch auch noch Gert & Grendil als Comic.
Titel: Re: Kennt jemand etwas in der Art von Dungeonology auf deutsch?
Beitrag von: TKarn am 17.11.2019 | 16:02
Wenn du über Drizzt als Hörspiel nachdenkst, warum nich Drachenlanze? Ist in meinen Augen nicht ganz so heftig.
Titel: Re: Kennt jemand etwas in der Art von Dungeonology auf deutsch?
Beitrag von: Bildpunkt am 24.11.2019 | 23:25
Wie wäre es damit. Heute darin geschmökert und gleich gekauft:
(https://www.bic-media.com/dmrs/cover.do?isbn=9783791373508&width=647)
Titel: Re: Kennt jemand etwas in der Art von Dungeonology auf deutsch?
Beitrag von: Exar am 25.11.2019 | 14:45
Xanathar ist Schweizer? :think:
Wieder was gelernt.
Titel: Re: Kennt jemand etwas in der Art von Dungeonology auf deutsch?
Beitrag von: Mithras am 27.11.2019 | 20:17
Was ist denn dieses Dungeonology? Ich habe nur etwas zu einem Kickstarter Brettspiel gefunden.
Titel: Re: Kennt jemand etwas in der Art von Dungeonology auf deutsch?
Beitrag von: Bildpunkt am 27.11.2019 | 21:11
Xanathar ist Schweizer? :think:
Wieder was gelernt.

ich werde nach Weihnachten berichten, warum das so ist  ;)
Titel: Re: Kennt jemand etwas in der Art von Dungeonology auf deutsch?
Beitrag von: Coltrane am 17.12.2019 | 20:00
Der Atlas der Fabelwesen könnte in Tat interessant sein, allerdings denke ich auch über das DCC Regelwerk nach. Ist ja auch unter Anderem ein nettes Bilderbuch.  >;D

Was ist denn dieses Dungeonology? Ich habe nur etwas zu einem Kickstarter Brettspiel gefunden.
Ist ein ziemlich nettes Buch, das in einfacher Sprache die Grundzüge von D&D erklärt, nette kleine Gimmicks und gute Illusionen hat. Außerdem ist vorne ein Gedankeschinder drauf- da kann man eigentlich nicht nein sagen.