Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Seishiro am 12.05.2004 | 22:19

Titel: Tarotkarten statt Würfel
Beitrag von: Seishiro am 12.05.2004 | 22:19
Servus,

ich bin gerade dabei ein System zu entwickeln was statt Würfel die Tarotkarten benutzt.
Jetzt meine Frage, gibt es so ein System schon und kann ich mir die Arbeit sparen?
Ich bin dankbar für jeden Hinweis  ;)

So long
Titel: Re: Tarotkarten statt Würfel
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 12.05.2004 | 22:28
Sponatn fällt mir da nur "Die Chroniken der Engel" ein, da kann man auch auf die Würfel verzichten und eine Karte ziehen, allerdings ist das keine Tarotkarte...

Vor Ewigkeiten gab es schonmal einen Thread dazu, den ich Dir mal rausgekramt habe:
Auf Karten basierende Regelwerke (http://tanelorn.net/index.php?topic=6032.0)

Welches Tarot bevorzugst Du denn für dein System?
Titel: Re: Tarotkarten statt Würfel
Beitrag von: Seishiro am 12.05.2004 | 22:38
Servus,

Danke für den Link  :D
Da wühl ich mich gleich mal durch

Ich benutzte das Arthur Edward Waite "Rider - Tarot" dafür.
Dies kleinen Arkana stellen die Attribute dar und die grosen Arkana sind sowas wie Void Punkte.
Die Attribute sind die aus L5R.

So long
Titel: Re: Tarotkarten statt Würfel
Beitrag von: Ludovico am 12.05.2004 | 22:39
Castle Falkenstein arbeitet zumindest mit normalen Bridge-Karten.
Titel: Re: Tarotkarten statt Würfel
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 12.05.2004 | 22:43
[...] und die grosen Arkana sind sowas wie Void Punkte.

Was sind denn Void Punkte  ???
Titel: Re: Tarotkarten statt Würfel
Beitrag von: Seishiro am 12.05.2004 | 22:48
Servus,

Void wären sowas wie frei Verfügbare Karten die allerdings sehr limitiert sind in ihrem Vorhandensein.
Das heisst man hätte zum beispiel 2 oder 3 karten die man frei einsetzten dürfte und jede aktion damit verbessern, aber eben nur einmal. Dann müssen die sich erst wieder regenerieren, so mit einer Karte pro tag. 

So long
Titel: Re: Tarotkarten statt Würfel
Beitrag von: ragnar am 13.05.2004 | 00:20
Ähnliche Frage, mit vielversprechendem Link:
http://forum.rpg.net/showthread.php?s=&threadid=120814
Titel: Re: Tarotkarten statt Würfel
Beitrag von: Boba Fett am 13.05.2004 | 08:57
Shatterzone hatte auch Karten, aber auch Würfel, Deadlands auch (Pokerkarten)...
Titel: Re: Tarotkarten statt Würfel
Beitrag von: critikus am 13.05.2004 | 09:04
Einfache Antwort:

Dan Bayn (www.bayn.org) hat auf seiner Homepage ein einfaches und kostenloses System namens "nameless roleplaying engine". Das kann man sowohl mit normalen Spielkarten wie auch mit einem W10 spielen. Wenn´s Dich interessiert, dann kann ich Dir das auch als fertig zusammengebasteltes pdf schicken.

critikus
Titel: Re: Tarotkarten statt Würfel
Beitrag von: Bad Horse am 13.05.2004 | 09:28
Everway hat auch mit Karten gearbeitet, genau wie die Fortsetzung von Dragonlance, Fifth Age hieß die (glaub ich). Grade das Fifth Age System könnte für dich interessant sein - da gab es vier Attribute, die durch "Farben" (Drachen, Schwerter, was weiß ich noch) dargestellt wurden. Die Karten hatte je eine Farbe und einen Zahlwert. Der Zahlwert konnte dann als "Würfel"-Ergebnis genommen werden - wenn die Farbe paßte, konnte man noch einmal nachziehen... Man hatte standardmäßig 2 oder 3 Karten als Anfangschar auf der Hand...
Titel: Re: Tarotkarten statt Würfel
Beitrag von: Seishiro am 13.05.2004 | 09:55
Servus,

@Ragnar
Sehr interresante Links, vielen dank das war sehr hilfreich.
Mal schauen was ich aus denen alles nutzten kann.  ;D

@Boba Fett
Shatterzone sagt mir leider gar nix und beim gogglen war ich auch nicht sehr erfolgreich.
Deadlands ist mir ein Begriff aber ich kenne nur die Karten bei der Charactererschaffung.  :-\
Trotzdem danke für deine Hilfe  :D

@Critikus
Dankeschön, das nameless scheint einen ähnlich Ansatzpunkt wie ich zu verfolgen. Ich werd es mir mal in den nächsten Tagen ganz durchlesen.  ;D

@Leonie
Danke für den Tipp, ich hab das System hier rumfliegen, ... irgendwo  ::)
Wobei ich mal schauen muss ob ich davon was verwenden kann.


Was mir gut gefallen hat ist das man die Tarotkarten nicht nur mit ihren Zahlwerten nutzten könnte. Vielleicht eine Tendenz Karte aus dem grossen Arkana ziehen und sie einsetzten wenn die Situation passt. naja bin noch am grübeln.
Aber danke an jeden der hier gepostet hat, das hilft sehr!!!  :)

So long
Titel: Re: Tarotkarten statt Würfel
Beitrag von: Crujach am 13.05.2004 | 10:05
Tja, eine Ähnliche Idee hatte ich auch, da ich hier noch nen Stapel Tarotkarten liegen hab...

allerdings eher in die Richtung um zu bestimmen was als nächstes passiert, bzw. um aus dem Kartenergebniss anregung für nen Plot zu bekommen...

als Charakter-Karten wärs auch nicht schlecht
Titel: Re: Tarotkarten statt Würfel
Beitrag von: Arbo am 13.05.2004 | 10:15
Hi!

Auch ich hatte mir schon Einiges dazu einfallen lassen, allerdings halte ich es da lieber mit "herkömmlichen" Karten ... wegen der Verfügbarkeit.

-gruß,
Arbo
Titel: Re: Tarotkarten statt Würfel
Beitrag von: 8t88 am 13.05.2004 | 11:36
DORP hat auch ein system das mit Karten funktioniert! :)
www.dorp.de.vu
Titel: Re: Tarotkarten statt Würfel
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 13.05.2004 | 13:07
Ich finde bei Karten gerade den Aspekt der Interpretation interessant.

Vielleicht kann man da also die gegebene Unterteilung der Tarotkarten nutzen, um beide Aspekte reinzubringen.
Die große Arkana für Werte, mit Hauptbezug auf die Zahlen.
Die kleine Arkana zum Interpretieren (oder wie Du schon vorgeschlagen hast, als Void Punkte). Wenn man an eine Zweigstelle im Plot gekommen ist, um etwas zu entscheiden, oder als Ersatz für gewisse Würfe wie "Ego, Charisma" oder ähnliches, die man sowohl erzählerisch, als auch durch Würfeln bestimmen kann.

Ein zweiter Ansatz wäre vielleicht auch: schafft man eine Probe - ja/nein (große Akrana) & wie gut schafft man die Probe (kleine Arkana)
Titel: Re: Tarotkarten statt Würfel
Beitrag von: ragnar am 13.05.2004 | 13:54
Shatterzone sagt mir leider gar nix und beim gogglen war ich auch nicht sehr erfolgreich. Deadlands ist mir ein Begriff aber ich kenne nur die Karten bei der Charactererschaffung.  :-\
Was Shatterzone angeht kannst du auchmal nach Torg oder Masterbook googlen(alles von WEG(die die früher StarWars gemacht haben), alle benutzen prinzipiell die gleichen Karten). War aber kein Würfelersatz sondern diente zur Initiative-regelung und als "Schicksalspunkte" wichtiger Charaktere.

Deadlands: Karten werden nach der Charaktererschaffung nicht mehr als reiner Würfelersatz gedacht. Sie dienen dann hauptsächlich zur Initiativebestimmung im Kampf(Quickness-probe-> Man erhält eine Karte + eine für jeweils 5 volle Punkte der Probe). Jede Karte repäsentiert dabei eine Handlung, Die Farbe und Höhe der Karte wann diese ausgeführt wird.Klappt auch ganz gut, zumindest wenn man den Vorschlag des Countdowns ignoriert und die Spieler die Karten einfach vor sich legen(so wird die Reihenfolge für jeden, ohne Verständigungsprobleme ersichtlich).

Außerdem werden Karten noch zum Zaubern benutzt! Die Huckster spielen mit Dämonen Karten der Einsatz ist langfristig die Seele, der Gewinn ein funktionierender  Zauber ;)
Titel: Re: Tarotkarten statt Würfel
Beitrag von: Seishiro am 15.05.2004 | 13:14
Servus,

vielen dank für die Links und Ideen, ich werde das ganze nochmal durchdenken und schauen was ich aus euren Anregungen machen kann.
Nochmals danke.  :D  ;D
Wenn ich damit durch bin werde ich meine "Ergüsse" mal in der Rollenspielwerkstatt posten.  ::)

So long
Titel: Re: Tarotkarten statt Würfel
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 16.05.2004 | 02:17
Joah, dann schreib mir aber bitte eine IM, weil ich da nicht so oft rein gucke und das eigentlich nicht verpassen will. Bin ja doch schon recht gespannt   :)