Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => OD&D/AD&D/Klone & OSR => Thema gestartet von: rollsomedice am 6.12.2019 | 14:20
-
Mörk Borg! haben wollte!
Jetzt ist das PDF da. Buch im Anflug.
Entgegen des Rates der Autoren hab ich ins pdf geguckt. Wohlwissend das ein Buch besser aussieht. Trotzdem.
Ich bin zwiegespalten...
Ich mag experimentel Zeug.
Ich hab es nicht ganz gelesen nur überflogen.
Aber eine Meinung macht sich breit.
Sieht aus wie ein Artmagazin. Arte Das RPG. Cool, Interessant. Einer der Gründe warum ich es haben wollte.
Die Gestalter Seele in mir frohlocket.
Düster, rotzig, artpunkig und voller Musikanleihen. Doomig, Blackmetääälig.
Schon geil, der Metalhead in mir freut sich.
Und jetzt? Nicht zufrieden?
Weiß nich...
In dieser Form geschrieben und gesetzt, als Rollenspielbuch mit Gebrauchstext für mich nicht so recht verwendbar.
Ist mir zu Wild gesetzt.
Das Setting erschließt sich mir auch nicht ganz. Geschuldet dem Überfliegen?
Dem Layout? Oder einer Tatsache das es einfach auch Wild und fragmentarisch ist? Der Versuch einer eigenen schwedischen Sandboxinterpreation? Ein Setting-Szenario-Regelwerk-Hybrid-wasauchimmer?
Ich weiß nicht. Vielleicht versteh ich es nicht. Kopf nix K-L-U-K.
Am Ende bleibt ein schönes Produkt, echt herzblütiges Buch mit Interessanten Tabellen die aber auch nicht so, dem layout geschuldet zugänglich, sind.
Wenngleich ich den sicken Scheiß aus Mörk Borg mag.
A Red and Pleasant Land war da ähnlich "kunstvoll", aber dann doch zugänglicher, benutzbarer. Ich mag eigentlich sperriges Zeug...
Keine Ahnung wie seht Ihr das?
-
Mein Ersteindruck ist auch, dass es mehr Kunstprodukt als Rollenspiel ist. Ich will mich nochmal intensiver damit beschäftigen, wenn das Buch da ist (hoffentlich Montag, habe gestern die Versandbenachrichtigung bekommen). Aber die Zugänglichkeit scheint mir in der Tat eher niedrig zu sein - und zwar noch ein ganzes Stück niedriger als bei Silent Titans, das ich auch schon eher grenzwertig finde, was die Praxistauglichkeit angeht.
-
Red and Pleasant land - das Rollenspiel!
Hurrah! ... Ach ne, doch nicht. Ich steh' ja gar nicht auf künstlerisch wertvolle Hipster-Metal-Rollenspiele, bei denen man am besten die Bilder anschaut und die Würfel im Beutel lässt.
Rollenspiel als artsy Kunstprojekt. Na, wer's mag ... ist ja auch nicht zum Spielen, ne.
-
Rollenspiel als artsy Kunstprojekt. Na, wer's mag ... ist ja auch nicht zum Spielen, ne.
Ich bin bereit das Gegenteil zu beweisen. Sollen wir RAW eine Runde online angehen?
-
Red and Pleasant land - das Rollenspiel!
Hurrah! ... Ach ne, doch nicht. Ich steh' ja gar nicht auf künstlerisch wertvolle Hipster-Metal-Rollenspiele, bei denen man am besten die Bilder anschaut und die Würfel im Beutel lässt.
Rollenspiel als artsy Kunstprojekt. Na, wer's mag ... ist ja auch nicht zum Spielen, ne.
Ich hab nicht gesagt das man das nicht spielen kann. Vielmehr erschliest sich mir das Konzept nicht. Viele Teile von MB kann man sehr gut nutzen. Toller Steinbruch. Vielleicht isses das auch Sandbox auf die Spitze getrieben. Viel wierd zeug mit nem roten Bindfaden zusammengetackert. BTW den Sound den die Jungs hören ist ziemlich weit von Hipster weg ;p
-
Persönlich stehe ich voll auf solch'n Scheiss.
Wer seine Inspiration mehr aus Bildern, Geräuschen und Gerüchen, denn aus Regeln, zieht, saugt jedes gewollte oder zufällige Artwork auf wie ein Schwamm.
Gerne mehr von dieser Art.
-
BTW den Sound den die Jungs hören ist ziemlich weit von Hipster weg ;p
Is mia klaah. Gink doch nuah um di Attitüdä. ;)
-
Ich verstehe schon, warum Nohr… nahelegt… erst das gedruckte Werk anzuschauen - aber schon das PDF hat eine enorme gestalterische, aber auch textliche Wucht.
Das ist alles total fragmentarisch und mit „Mut zu Lücke“ gemacht, aber es spricht mich schon an, das zu spielen, aber das dann mit einer Gruppe die sehr aktiv ist, die Atmosphäre mitträgt und am Setting mitbaut.
Das hat so eine Form von Black Metal Surrealismus, den ich in der Form so noch nie gesehen habe. Als Spiel gibt mir Mörk Borg möglicherweise zu wenig Werkzeuge in die Hand, das auch mechanisch umzusetzen. Das ist aber auch nur der erste Eindruck nach dem ersten „durchscrollen“.
Was ich aber für mich jetzt schon sagen kann: Sieht man den Hauptjob ein Rollenspielbuches darin, ein Setting und eine Stimmung zu vermitteln, dann ist das hier ein Erfolg.
Ich schaue mir das auf Papier noch genauer an.
P.S. Vom Konzept her muss ich manchmal ein bisschen an Hōl denken.
-
Wobei ich es Schade finde das Sie ein Bilderdruck Papier verwendet haben, zumindest in der Schwedischen Ausgabe.
Ein ungestrichenes, raues Papier wie bei Taschenbücher hätte dem ganzen besser gestanden.
Interessant das du Verbindung zu Hōth ziehst
-
Ein ungestrichenes, raues Papier wie bei Taschenbücher hätte dem ganzen besser gestanden.
Engagiert diesen Menschen für die Papierauswahl, liebe Verlage da draußen!
Was das Spiel angeht: Ich bin mir da unschlüssig.
Manches spricht mich schon sehr an. Aber, wenn die Benutzbarkeit erst mühsam erarbeitet werden will, ...
Ich weiß nicht, ob ich die Ressourcen absehbar investieren kann.
-
Engagiert diesen Menschen für die Papierauswahl, liebe Verlage da draußen!
Danke!
Konnte ich ja bei Malmsturm sehr zielstrebig und bei Fate zum größtenteil durchsetzen :-)
-
Sie verwenden ja bei dem Szenario am Ende tatsächlich kein glänzendes Papier mehr... offenbar steckt da ein Plan dahinter. Ich war übrigens - nicht negativ - überrascht, wie kleinformatig das Buch ist.
-
So ein zwei Bilder hätten dem Thread ganz gut getan, finde ich... ;)
So, ich geh jetzt mal selber suchen... :D
Add/edit: Okay. Das schaut mir zu beknackt aus.
-
Habe auf Twitter gelesen das es wohl jetzt auch für nicht Backer bestellbar ist für die Interessierten.
Werde selber es wohl erst kaufen wenn es beim Spährenmeister verfügbar ist aber das kann dann ja auch nichtmehr ewig dauern :headbang:.
Auch wenn ich mit der Metalszene nicht wirklich vertraut bin die dahinter steht finde ich den Stil und Art des Buches doch sehr toll.
Dafür musste mir Adam Koebel auf YT aber erst über eine Stunde zeigen warum das eigentlich so toll ist (Hatte nach den ersten Vorschaubildern das erstmal abgestempelt ::)).
Ich hoffe da kommt eventuell auch noch was nach weil Anklang scheint es ja gefunden zu haben mal schauen. Ich werde mal versuchen Spieler dafür aufzutreiben wenn ich es in den Händen halte.
-
Ich denke ich werde meins weitergeben. Es sind ein paar Nette Dinge drinn aber meine Erwartungshaltung wurde eher entäuscht
-
Ha ich würde ja die Karte nehmen und die Charakterbögen. Oder alles bis auf das Buch. [emoji16]
-
wenn geb ich es nur komplett ab
-
Was verständlich ist. Mal sehen ob ich einen Abnehmer für das Buch finde.