Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Cthulhu RPGs => Thema gestartet von: CiNeMaNcEr am 11.12.2019 | 14:30

Titel: Schreckensherrschaft aka Reign of Terror
Beitrag von: CiNeMaNcEr am 11.12.2019 | 14:30
Schreckensherrschaft

Nach kurzem Durchblättern und Querlesen (bevor es Intensiv gelesen wird), stellt sich mir folgende Frage.

Es sind 6 PreGens, davon nur eine Frau. Wie bringt man...aehm am "geschicktesten" eine 2te oder 3te SpielerIn unter?

Bei der Zeit und besonders dem Setting schwierig würde ich sagen....

Ideen?




Klappentext

Das revolutionäre Frankreich!

Die Menschenmassen versammeln sich um Blut, während die Klinge der Guillotine immer wieder niederfährt ...

Es ist eine Zeit des Kampfes, der Intrigen und des Grauens. Ein geteiltes Land, in dem die Oberschicht die Fülle des Reichtums genießt und die Armen sich kein Stück Brot leisten können. Es ist eine Zeit in der die Schreie der Wut über die Ungerechtigkeiten des Lebens eine Eigendynamik entwickeln, welche die Menschen dazu bringt, sich zu vereinen und das alte Regime für eine hellere und hoffnungsvollere Zukunft zu vertreiben.
Aber mit der Zeit wird die Hoffnung durch Angst ersetzt, wenn der Terror über Frankreich kommt und die Guillotine nach Blut schreit.

Reign of Terror ist ein episches zweiteiliges historisches Szenario, das während der Französischen Revolution spielt.
Es kann als eigenständige Mini-Kampagne gespielt werden oder als historisches Intermezzo in die Kampagne "Horror on the Orient Express" integriert werden.

Teil 1: Im Jahre 1789 inmitten der Revolutionsbewegung steigen die Ermittler in die Katakomben von Paris hinab. Sie müssen zudem dem höfischen Lebens trotzen, das durch Ausschweifung und Schlechtigkeit seinen eigenen Schrecken verbreitet.

Teil 2: Die Ermittler werden in eine Verschwörung verwickelt, in der Spione und Agenten diejenigen aufspüren, die das neue Regime destabilisieren wollen. Inmitten des Chaos und den Gefahren von Paris muss ein Weg gefunden werden, um den Albtraum zu stoppen, der Frankreich und den Rest Europas in die Dunkelheit stürzen würde.

Dieses Buch bietet ein eigenständiges Setting mit einer Fülle historischer Details, die dem Spielleiter helfen, die Revolution zum Leben zu erwecken. Neue Berufe für Ermittler unterstützen ihn dabei. Neben den Szenarien von Reign of Terror gibt es eine Reihe von Szenarien, die jeweils die Grundlage für die Erweiterung des Spiels und den Aufbau einer längeren, vertiefenden Kampagne bilden.

Wenn das Szenario zusammen mit Horror im Orient Express verwendet werden soll, bietet dieses Buch ein aufregendes und aktionreiches "lebendiges Handout", um die Spieler mit vollen Schrecken des Comte Fenalik auf den Höhepunkt seiner Kräfte zu konfrontieren und um ihnen neue Einsichten in die "Hauptkampagne" zu ermöglichen.

Für beide Spielarten stehen sechs vorgefertigte Ermittler zur Verfügung, sowie eine vollständige Zeitleiste für die Französische Revolution, üppige farbige Karten von Paris, Versailles und anderen Orten sowie eine Bibliographie für weitere Recherchen.

Freiheit! Gleichheit! Brüderlichkeit!



Titel: Re: Schreckensherrschaft aka Reign of Terror
Beitrag von: Duck am 11.12.2019 | 16:59
Wenn du mehr weibliche Charaktere unterbringen willst, dann musst du dich vemutlich von der Prämisse ein Stück weit entfernen, dass alle SC Soldaten in der französischen Armee sind. Das wird insbesondere im 1789-Teil einige Anpassungen erfordern, da die Gruppe hier im Wesentlichen von ihrem (militärischen) Vorgesetzten von einem Schauplatz zum nächsten geschickt wird und ihm auch regelmäßig wieder Bericht erstatten soll. 1794 hingegen ist flexibler aufgebaut, setzt mehr auf die intrinsische Motivation der SC und dürfte auch mit Nicht-Soldaten relativ problemlos funktionieren.
Titel: Re: Schreckensherrschaft aka Reign of Terror
Beitrag von: CiNeMaNcEr am 11.12.2019 | 21:35
Danke für den Gedanken. Ähnliches habe ich mir auch schon gedacht.
Alternativ wäre vielleicht möglich bei 2 SpielerInnen, dann die 2te entweder die Tochter/Frau eines der Soldaten darstellen lassen (was jedoch auch Erklärungsnöte bringt) oder vielleicht eine "Magd" bzw. "Angestellte" der Soldaten, auch nicht Ideal.

Muss ich mir nochmal genauer Ansehen, wenns relevanter wird.
Titel: Re: Schreckensherrschaft aka Reign of Terror
Beitrag von: Kurna am 11.12.2019 | 21:47
Wie wäre es mit einer Geliebten?
Die wäre vielleicht motivierter ihn (heimlich?) zu begleiten.
Titel: Re: Schreckensherrschaft aka Reign of Terror
Beitrag von: Tegres am 12.12.2019 | 07:47
Marketenderin könnte auch gehen. Wikipedia sagt, die wurden zwar im Dreißigjährigen Krieg out, aber in den Napoleonischen Kriegen gab es sie wieder. Ich vermute daher, dass es diese zu Zeiten der französischen Revolution ebenfalls gab.
Titel: Re: Schreckensherrschaft aka Reign of Terror
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 12.12.2019 | 08:05
oder Camp Follower

https://en.wikipedia.org/wiki/Camp_follower
Titel: Re: Schreckensherrschaft aka Reign of Terror
Beitrag von: CiNeMaNcEr am 16.12.2019 | 07:49
Danke für die Anregung/ungen. Könnte der passende Ansatz sein.
Titel: Re: Schreckensherrschaft aka Reign of Terror
Beitrag von: Grogan am 16.07.2020 | 12:55
Hat zufällig jemand ne idee für nen passenden Soundtrack als Hintergrundmusik?
Titel: Re: Schreckensherrschaft aka Reign of Terror
Beitrag von: Duck am 18.07.2020 | 19:25
Ich habe nur relativ wenig Musik eingesetzt: Zum Abschluss des ersten Akts habe ich die Marseillaise (https://www.youtube.com/watch?v=4K1q9Ntcr5g) gespielt und im Epilog des zweiten Akts dann L'hymne à la liberté (https://www.youtube.com/watch?v=Iebiv5o2DfE) von Georges Delerue. Der Soundtrack zu Die Französische Revolution (1989), aus dem letzterer Titel stammt, könnte auch insgesamt ganz gut passen, scheint aber nirgends in digitaler Form verfügbar zu sein.