Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau => Thema gestartet von: Wawoozle am 13.05.2004 | 17:04

Titel: Morrowind als Setting
Beitrag von: Wawoozle am 13.05.2004 | 17:04
Jedesmal wenn ich durch Vvardenfell, Mournhold oder Solstheim pilgere, denke ich mir auf's neue wie gut sich diese ganze Welt doch als Setting für's RPG machen würde.
Weiss jemand ob da schon irgendwo was in der mache ist, oder arbeitet jemand selbst dran ?
Titel: Re: Morrowind als Setting
Beitrag von: Ludovico am 14.05.2004 | 11:24
Mir geht es ähnlich mit Arx Fatalis.
Titel: Re: Morrowind als Setting
Beitrag von: Moellchen am 29.05.2004 | 11:15
Ich spiele zur Zeit Morrowind und mir gehts ähnlich wie dir Wawoozle.
Gedanken, wie man es umsetzen könnte hab ich mir tatsächlich schon mal gemacht auch wenn es mir zur Zeit an Zeit fehlt um mich  ernsthaft mit einer Ausarbeitung zu beschäftigen.

Das Morrowind System ähnelt Rolemaster bzw. Mers.
W100 als Grundlage, Spruchlisten...etc.
Wenn auch Morrowind ein sehr, sehr vereinfachtes Rolemaster sein würde. Aber vereinfacht ist ja nicht gleich schlecht... :)

Die meiste Arbeit würde wohl das Umsetzen der Morrowind Rassen und der Backgrounds machen. Da müsste man sich mehr mit dem Morrowind Hintergrund beschäftigen was eben wieder Zeit kosten würde.

Leider hab ich bisher niemanden gefunden der Morrowind schon als RP umgesetzt hat. Schade eigentlich... ;)

Hier (http://morrowind.unforgottenrealms.net/morrow_skills.php) findet man immerhin eine Auflistung der Skills etc. (mit Erklärung)

Edit: Link vergessen und nachträglich eingefügt
Titel: Re: Morrowind als Setting
Beitrag von: Aiffilion am 12.06.2004 | 20:35
Jedesmal wenn ich durch Vvardenfell, Mournhold oder Solstheim pilgere, denke ich mir auf's neue wie gut sich diese ganze Welt doch als Setting für's RPG machen würde.
Weiss jemand ob da schon irgendwo was in der mache ist, oder arbeitet jemand selbst dran ?

Das würde mich auch interessieren.

Die vielen Halbtoten/Untoten auf Morrowind finde ich aber ehrlich gesagt geschmacklos und die Fauna finde ich zu exotisch. Auf Vampire und Werwölfe würde ich auch verzichten.
Was ich aber genial finde ist die Mythologie mit ihren bösen Göttern und den Lebenden Göttern, die rivalisierenden Häuser, die Umgebung etc.
Titel: Re: Morrowind als Setting
Beitrag von: Wawoozle am 14.06.2004 | 10:19
So schlecht finde ich die Fauna eigentlich gar nicht, gemessen an der ganzen Welt ist sie eigentlich recht passend.

Naja.. mit den Untoten hast Du schon recht, aber da man die Hauptsächlich eh nur in Gräbern antrifft passt das eigentlich auch wieder.

Ich persönliche finde die Daedra's, den Silt-Strider-Service und die Dwemer Ruinen sehr gut.
Titel: Re: Morrowind als Setting
Beitrag von: Moellchen am 14.06.2004 | 10:26
Gerade die Dwemer Ruinen finde ich klasse.

Die Welt an sich gefällt mir weil sie eben recht exotisch ist.

Die Untoten die da durch die Gegend schwanken sind ja Teilweise mit dem Hauptplot erklärt. Sicherlich würde ich, wenn ich auf der Welt leiten würde, das ziemlich reduzieren.
Ansonsten würde ich die Welt bei einer P&P Kampagne sicherlich "entspawnen" und alles andere steht und fällt ja sicherlich auch mit deiner eigenen Plot/ Kampagnen Idee zur Welt.
 ;)
Titel: Re: Morrowind als Setting
Beitrag von: Haukrinn am 14.06.2004 | 11:46
Ich spiele zur Zeit Morrowind und mir gehts ähnlich wie dir Wawoozle.
Gedanken, wie man es umsetzen könnte hab ich mir tatsächlich schon mal gemacht auch wenn es mir zur Zeit an Zeit fehlt um mich  ernsthaft mit einer Ausarbeitung zu beschäftigen.

Das Morrowind System ähnelt Rolemaster bzw. Mers.
W100 als Grundlage, Spruchlisten...etc.
Wenn auch Morrowind ein sehr, sehr vereinfachtes Rolemaster sein würde. Aber vereinfacht ist ja nicht gleich schlecht... :)

Rolemaster halte ich für einen recht schlechten Vergleich. Morrowind benutzt Charakterklassen nur als Ausrede (um die Startwerte der Figur festzulegen), Fertigkeiten erhöhen sich durch Anwendung, Zaubersprüche sind nicht an die Erfahrung des Charakters gebunden, etc. Ich denke, wenn man da ein möglichst ähnliches System sucht, wäre Runequest eine sehr gute Wahl. Das System ist sehr ähnlich und läßt sich mit Sicherheit schnell an die Morrowind-spezischen Gegebenheiten anpassen. Zwar ist Runquest AFAIK nicht mehr in Druck, aber bei EBay bekommt man es noch relativ häufig. Ich habe es kürzlich selbst erst ersteigert, und zwar für einen lächerlichen Euro. Und im Gegensatz zu den meisten anderen deutschen Systemen steht im Grundregelwerk wirklich alles drin, was man zum Spielen braucht.
Titel: Re: Morrowind als Setting
Beitrag von: Ein am 14.06.2004 | 11:50
Kann mir mal wer mehr drüber erzählen? Ich höre Wawoozle immer nur schwärmen davon...  ;)
Titel: Re: Morrowind als Setting
Beitrag von: Haukrinn am 14.06.2004 | 12:00
Kann mir mal wer mehr drüber erzählen? Ich höre Wawoozle immer nur schwärmen davon...  ;)

Morrowind unterscheidet sich von allen anderen mir bekannten Computer-Rollenspielen (außer vielleicht Gothic II. Darauf werde ich jetzt aber nicht eingehen, um nicht noch einen Morrowind/Gothic Streit vom Zaun zu brechen)
vor allem dadurch, daß es dem Spieler nahezu völlige Handlungsfreiheit überläßt. Stelle Dir einfach eine riesige Welt vor, in der Du Dich völlig frei bewegen und tun und lassen kannst, was Du willst. Es gibt natürlich eine zentrale Handlung, ob oder wann Du diesem Handlungsstrang folgst, bleibt aber Dir überlassen. Durch die riesige Welt und ihre Bewohner hast Du auch genug andere Dinge zu tun. Das beste an der ganzen Sache ist aber IMHO, daß Du mittels des mitgelieferten Construction Sets so ziemlich alles an diesem Spiel verändern kannst. Und im Netz findest Du dementsprechend auch dutzende von wirklich guten PlugIns, die das Spiel weiter bereichern. Und nebenbei gibt es natürlich auch noch zwei Add-Ons: Tribunal (nich so toll, wenn man mich nach meiner Meinung fragt) und Bloodmoon (IMHO genial, weil alleine schon größer als so manches andere "Vollwert-Rollenspiel")

Ach ja, habe ich auch schon die phänomenale Optik erwähnt, der kaum ein anderes Rollenspiel das Wasser reichen kann?
Titel: Re: Morrowind als Setting
Beitrag von: Gast am 14.06.2004 | 12:05
Mann sollte aber bedenken das der Yvardenfel Distrikt nur ein Teil von Morrowind ist, und Morrowind wiederum nur ein Teil von der Welt Tamriel. Da gibt es auch Gebiete mit einigermaßen normaler Flora und Fauna. Falls jemand das wirklich mal umsetzen will, hier (http://www.uesp.net/tamriel/tamriel.shtml) ein interessanter Link, eine Beschreibung der Welt Tamriel, sieht auf den ersten Blick recht umfangeich aus.

möglicher Spoiler für die, die Morrowind noch nicht durchgespielt haben:
Könnte die Verdrehtheit der Natur im Yvardenfal Distrikt etwas mit dem Heart of Lorkhan zu tun haben, dass da ja rumliegt? Bin nicht ganz so fit in der Tamriel-Lehre.  ;)
Titel: Re: Morrowind als Setting
Beitrag von: Wawoozle am 14.06.2004 | 13:13
Die Idee ist jedenfalls nicht schlecht.
Wobei die Fauna in Mournhould nicht weniger "exotisch" ist ;)
Titel: Re: Morrowind als Setting
Beitrag von: Pilger am 14.06.2004 | 22:53
Jetzt wo es d20 World of Warcraft gibt, krallt sich vielleicht auch mal jemand Morrowind dafür. Was man auch von d20 halten mag - die Infos in solch einem Morrowindquellenband selbst wären, unabhängig vom verwendeten System, für jedermann nützlich, der mal dort durch die Gegend joggen möchte ;)