Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Conversions => Thema gestartet von: Kaskantor am 28.12.2019 | 12:33

Titel: Die wilden, verbotenen Lande
Beitrag von: Kaskantor am 28.12.2019 | 12:33
Hiho,

da ich die Kampagne „der Zorn des Raben“ ganz witzig finde, ich aber eher ein klassisches Spiel mag, denke ich darüber nach, die verbotenen Lande zu konvertieren.

1. Hat sich da eventuell schon jemand Gedanken gemacht?

2. Denkt ihr, dass es ein großer Aufwand wäre?

Ich frage deswegen, weil ich SaWo höchstens 1-2 Mal gespielt habe und nicht so tief in der Materie stecke.

Wenn würde ich auf alle Fälle gerne die neue Edition nutzen.

Ich bin schon sehr auf eure Meinungen gespannt.
Titel: Re: Die wilden, verbotenen Lande
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 28.12.2019 | 15:31
Meine Gedanken dazu:

Savage Worlds eignet sich hervorragend für Fantasy und zwar by the book.
Begehe nicht den Fehler, irgendwelche Regeln zu konvertieren. Frage dich, welches Feeling du rüberbringen willst und schau, ob das die Regeln abbilden können. Erst dann kommen eventuelle Settingregeln ins Spiel.

Ich halte den Aufwand für sehr gering. Zufallstabellen und Begegnungen können im Grunde nach den ursprünglichen Regeln abgehandelt werden. Da braucht es ja keine Konvertierung, soweit da nicht auf Skills oder Talente Bezug genommen wird.
Titel: Re: Die wilden, verbotenen Lande
Beitrag von: Crizzl am 28.12.2019 | 17:46
Was Yehodan sagt.
Ich hatte die Idee auch schon und werde es wohl auch so machen. Ich nehme das Setting und baue die Wolfsmenschen nach. Bei den Begegnungen musst du auf ein entsprechendes Verhältnis zwischen Statisten und Wildcards achten und die Gegner konvertieren.

Für die Burg kann man sich noch eine Skill überlegen und fertig.
Titel: Re: Die wilden, verbotenen Lande
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 28.12.2019 | 17:55
Wolfsmenschen gibt es sicher bereits in einer Savage Splittermond Konvertierung und Regeln zum Verwalten von Burgen u.Ä. hat Hellfrost.
Titel: Re: Die wilden, verbotenen Lande
Beitrag von: Crizzl am 28.12.2019 | 20:45
Wolfsmenschen gibt es sicher bereits in einer Savage Splittermond Konvertierung und Regeln zum Verwalten von Burgen u.Ä. hat Hellfrost.

Beim Wolfsmenschen klappt das bestimmt. Die Regeln für die Burg finde ich in den Verbotenen Landen eleganter und würde die bevorzugen. Da muss ein Skill her und dann klappt das auch.

Ich werde Anfang Januar Mal was zusammen schreiben. Mehr als drei Seiten werden das nicht.

- Edit -

Der Wolfsmensch ist leicht:
Er startet mit Geschicklichkeit mit einem w6 ( - 2 Punkte).
Er erhält +2 auf Überleben, wenn er Spuren sucht ( - 2 Punkte).
Und ist entweder Blutrünstig oder Arrogant, meine Wahl wäre ersteres. (+ 2 Punkte).
Titel: Re: Die wilden, verbotenen Lande
Beitrag von: Crizzl am 29.12.2019 | 09:08
Und die nächsten Gedanken.
Elektronik fliegt aus der Fertigkeitenliste, dafür kommt Handwerk rein. Handwerk dient der Errichtung der Festung. Steigerungen senken die Baudauer.

Zum Reisen:

Auskundschaften ist Wahrnehmung
Sammeln läuft über Überleben
Jagen ist ebenfalls Überleben
Fischen ist Überleben
Lageraufschlagen auch

Die Verbotenen Lande handeln das auch alles über Überleben ab und somit ist der Skill sehr wichtig, nach der Abenteueredition haben den aber alle auf w4 zum Start.

Die Verbotenen Lande sind vom Kampf her sehr tödlich. Das kann durch die Settingregel Fieser Schaden dargestellt werden. Wenn ich das leite, werde ich diese Regel aber nicht anwenden. Mir reicht die normale Tödlichkeit von Savage Worlds.
Titel: Re: Die wilden, verbotenen Lande
Beitrag von: Kaskantor am 29.12.2019 | 09:41
Ja, letzteres würde ich eh gerne belassen, da ich möchte, dass die Chars auch was reißen können.

Und schonmal danke an die geteilten Gedanken:).
Titel: Re: Die wilden, verbotenen Lande
Beitrag von: Crizzl am 29.12.2019 | 09:50
Gerne.
Das offene Thema ist noch Magie.
Ich werde es mir die Tage nochmal anschauen und man muss sehen ob man eigene Arkane Hintergründe entwirft oder die von Savage Worlds auf Magie und Wunder eindampft.

Die größte Änderungen wären wohl die Namen der Fertigkeiten und die Auswahl an Mächten pro Arkane Hintergrund. Mehr würde ich regelseitig nicht machen.

Gegner müsste man noch konvertieren. Das ist die größte Arbeit.
Titel: Re: Die wilden, verbotenen Lande
Beitrag von: Vasant am 3.01.2020 | 12:50
Die Verbotenen Lande handeln das auch alles über Überleben ab und somit ist der Skill sehr wichtig, nach der Abenteueredition haben den aber alle auf w4 zum Start.
Den Satz verstehe ich nicht ganz, vermutlich ist das "aber" daran schuld.
In SWA(D)E ist Überleben keine der Grundfertigkeiten. Das soll hier aber als Settingregel geändert werden?