Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: Bildpunkt am 13.01.2020 | 17:13

Titel: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Bildpunkt am 13.01.2020 | 17:13
(https://media.dnd.wizards.com/styles/product_tabletop_left/public/images/product/jpvq9uPwzM.png)




Create your own Critical Role campaigns with this sourcebook for the world's greatest roleplaying game!

Explorer’s Guide to Wildemount provides everything you need to play Dungeons & Dragons on the continent of Wildemount (set within the world of Exandria)—a land of war, betrayal, and swashbuckling adventure.

Comprised of four regions, Wildemount provides endless potential for adventure in a land of brewing conflict and incredible magic. Rising tensions boil over into all-out war between the politically dubious Dwendalian Empire and the light-worshiping wastefolk of Xhorhas, supplying a vibrant backdrop for any D&D campaign to explore.

    Uncover a trove of new options usable in any D&D game, featuring subclasses, spells, magic items, monsters, and more, rooted in the adventures of Critical Role—such as Vestiges of Divergence and the possibility manipulating magic of dunamancy.
     
    Start a campaign in any of Wildemount’s regions using a variety of introductory adventures, dozens of regional plot seeds, and the heroic chronicle system—a way to create character backstories rooted in Wildemount.
     
    Explore every corner of Wildemount and discover mysteries revealed for the first time by Critical Role Dungeon Master, Matthew Mercer.

Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Bildpunkt am 13.01.2020 | 17:15
So ihr Critters oder wie Ihr Euch nennt: Hier euer Tread für den Explorers Guide to Voldemort.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Rhylthar am 13.01.2020 | 17:35
Als hätte Matt Mercer hier im Tanelorn mitgelesen!  :o (https://www.enworld.org/threads/matt-mercer-speaks-about-the-wildemount-book.669621/)

Nun ja, er kann nun wirklich nichts dafür, dass ich mit dem Buch nichts anfangen kann. Also  :d für ihn, shame on WotC!
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: schneeland am 13.01.2020 | 17:39
Ich tippe mal, er ist via Twitter und Reddit hinreichend viel mit Scheiße beworfen worden. Und die Begeisterung auf ENWorld war ja auch sehr ... übersichtlich.

Ansonsten komplette Zustimmung zu:

Nun ja, er kann nun wirklich nichts dafür, dass ich mit dem Buch nichts anfangen kann. Also  :d für ihn, shame on WotC!
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Gunthar am 13.01.2020 | 17:41
So ihr Critters oder wie Ihr Euch nennt: Hier euer Tread für den Explorers Guide to Voldemort:
Hier fehlt wohl was. :think: Oder hätte der Doppelpunkt ein Punkt sein sollen?
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Bildpunkt am 13.01.2020 | 18:43
Hier fehlt wohl was. :think: Oder hätte der Doppelpunkt ein Punkt sein sollen?
Ein Typo..is nun weg
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: La Cipolla am 13.01.2020 | 18:50
Zitat
Nun ja, er kann nun wirklich nichts dafür, dass ich mit dem Buch nichts anfangen kann. Also  :d für ihn, shame on WotC!

Ich finde es auch ECHT wichtig, die WotC-Produktentscheidungen von Critical Role (und NATÜRLICH den Personen dahinter!) zu trennen – insofern danke für diesen Post früh im Thread! Jegliche Aggression in die falsche Richtung ist da einfach völlig daneben, zumal die wahrscheinlich mehr für die Verbreitung des Hobbys getan haben als so ziemlich alles und jeder in den letzten 15 Jahren ...



That being said, mein Interesse hält sich rein subjektiv stark in Grenzen. Eine Chance gebe ich dem Setting schon, denn gute, überschaubare Standard-Settings gibt es meiner Meinung nach (und ironischerweise) gar nicht so wahnsinnig viele im Rollenspiel-Mainstream, aber ich erwarte nicht, dass es mich anspricht.

Und apropos Erwartungen: Man ignoriere mal lieber nicht das "Explorer's Guide" im Titel. Das könnte wieder auf einen seichten Band hinweisen, der sich zum größten Teil auch an die Spieler richtet, nicht nur an den Spielleiter – also eher wie der Sword Coast Guide und weniger wie Ravnica oder Eberron (die ja richtige Setting-Bände sind). Was imho aber auch absolut Sinn macht, wenn man ein Buch "für die Fans" schreibt. Wenn ich als Streaming-Fan nicht ins Buch gucken soll, würde ich mich ordentlich verarscht fühlen. ;D

Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Bildpunkt am 13.01.2020 | 18:56
Auf dem.Youtube Kanal von DnD Beyond gibt es nun gleich mehrere Erklärbärvideos mit Mercer zum Setting..
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Cynom am 13.01.2020 | 19:20
Auf dem.Youtube Kanal von DnD Beyond gibt es nun gleich mehrere Erklärbärvideos mit Mercer zum Setting..

Ist doch gut? Oder nicht?
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Bildpunkt am 13.01.2020 | 19:24
Ist doch gut? Oder nicht?

Ja klar! Sind nur zuviele um sie zu verlinken
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Gunthar am 13.01.2020 | 19:25
Wie gut ist das Produkt überhaupt? Wobei die generelle Idee Veröffentlichung von Fanprodukten eigentlich gut ist.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Hellstorm am 13.01.2020 | 19:27
Freue mich für Matt. Ein Setting für DnD zu designen dürfen nur wenige von sich behaupten.

Es ist sogesehen auch neuer Content. Von daher zumindest ein  Pluspunkt.

Begeisterung hält sich dennoch in Grenzen und wird nicht gekauft.

Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Bildpunkt am 13.01.2020 | 20:04


That being said, mein Interesse hält sich rein subjektiv stark in Grenzen. Eine Chance gebe ich dem Setting schon, denn gute, überschaubare Standard-Settings gibt es meiner Meinung nach (und ironischerweise) gar nicht so wahnsinnig viele im Rollenspiel-Mainstream, aber ich erwarte nicht, dass es mich anspricht.


Deswegen werde ich mir es wohl auch anschauen. Wie schaut ein Non-Faerun Kitchen Sunk Setting aus wie es wohl tausende gibt wenn es von WotC "veredelt" wird.

Außerdem werden lustig deutsche Wörter verpanscht  ;D
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Greifenklaue am 13.01.2020 | 22:54
Wie sieht es da an der Übersetzungsfront aus?
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Crizzl am 13.01.2020 | 23:44
Ist ein offizielles Produkt und CR ist auch in Deutschland beliebt. Ich würde es bringen.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Greifenklaue am 14.01.2020 | 00:04
Die Essential Box kommt ja z.B. nicht.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Bildpunkt am 14.01.2020 | 06:30
Ist ein offizielles Produkt und CR ist auch in Deutschland beliebt. Ich würde es bringen.

Wer CR folgen kann braucht eigentlich kein dt. Buch.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Crizzl am 14.01.2020 | 06:45
Wer CR folgen kann braucht eigentlich kein dt. Buch.

Es wird nicht mehr als die drei Grundbücher gebraucht. Gerade weil Leute dem Folgen wollen sie doch das Merchandise.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Bildpunkt am 14.01.2020 | 07:41
Es wird nicht mehr als die drei Grundbücher gebraucht. Gerade weil Leute dem Folgen wollen sie doch das Merchandise.

Es ging mir um die deutsche (= dt.) Übersetzung
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Crizzl am 14.01.2020 | 08:45
Trotzdem könnten sich die Fans eine deutsche Übersetzung wünschen. Das kann mehrere Gründe haben:


Alles Gründe die für eine Übersetzung sprechen. Manchmal geht mir die elitäre Sichtweise der User des :T: ziemlich auf den Senkel. Klar ist der Einfluss des Buches auf den englischprachigen Markt größer aber wir sind in der siebten Auflage des deutschen PHBs, schon mal über diese Bedeutung nachgedacht? :ctlu:
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Gwynplaine am 14.01.2020 | 08:48
Ich habs jetzt mal vorbestellt. CR kenne ich bisher nicht, finde aber das ist eine gute Gelegenheit mal reinzuschauen...
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Bildpunkt am 14.01.2020 | 08:50
Was ist daran elitär? Ulisses muß entscheiden ob es für sie ökonomisch Sinn macht. Ich habe lediglich ein Gegenargument dazu gebracht.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: schneeland am 14.01.2020 | 08:50
Alles, was Bildpunkt sagen wollte, war, glaube ich: wer Critical Role anschauen kann, der kann vermutlich gut genug englisch, um das Buch auch in der Originalsprache zu lesen. Nicht überinterpretieren :)
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Argovan am 14.01.2020 | 09:53
300 Seiten, da hat sich Matt Mercer ja die Finger wund geschrieben! Settingbeschreibung, drei interessant klingende Sub-Classes, neue Magic Spells, Magic Items, 23 Monster, vier Abenteuer – ich bin gespannt. Und mal schauen wie die Tabellen ausfallen, um den eigenen Background zu bestimmen – klingt ein bisschen nach BtW.

Auf der Critical Role-website findet man noch ein paar mehr Infos und etwas Artwork. Und nebenbei: dies ist nicht der Kate/Deborah/Marisha-Abenteuerband, der steht also noch aus.

Übrigens kann der Band zur Zeit immer noch für 30 Euronen vorbestellt werden, wenn man keine Probleme mit amazon hat. Und er ist in den USA inzwischen auf Platz 1 der Bestsellerliste aller(!) Bücher gerückt.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Argovan am 14.01.2020 | 09:59
Ulisses wird sicher übersetzen, wenn sie dürfen. Schließlich ist D&D auch bei ihnen zur Zeit der Hotseller.

Könnte aber an den Third-Party-Lizenzen scheitern, Ravnica dürfen sie ja wohl auch nicht übersetzen. Beim Essentials Kit würde ich vermuten, dass die D&D Beyond-Gutscheine ein Hindernis sind.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Tintenteufel am 14.01.2020 | 11:19
Ja, danke für den Thread.

Ich finde keinen Zugang zu dem Format von Critical Role auf Twitch, oder wo das mittlerweile läuft, aber der Hype und der daraus resultierende Zulauf zu unserem Hobby - und zu mindest meinem favorisierten System insbesondere - ist doch nur positiv.

Für Matt, sowie die anderen Damen und Herren von CR ist die Publikation des Settings großartig! Für den Geldbeutel von D&D (Wizards [Hasbro]) vermutlich auch. Also überwiegend ein Gewinn. Für viele.

Für solche die den Spell... äh... Publication Slot anders genützt hätten vielleicht nicht.

Ich würde mich zwar eher letzteren zuschreiben, aber finde die Entscheidung schon okay.
2019 war für mich persönlich Kampagnen- und Abenteuer-technisch und gesamt betrachtet das beste Jahr der 5E (Eberron, Greyhawk: GoS, Baldur's Gate + Nine Hells: DiA und ToD limited edition), da darf das Neue ruhig etwas flacher anfangen.

PS: Habe das PDF von Tal'Dorei und fand es echt ganz nett. Natürlich nichts bahnbrechendes wie Eberron!  ;)
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Talwyn am 14.01.2020 | 16:10
Ich bin zwiegespalten: Einerseits ist es ja rein rational betrachtet gut, dass sie mal mit etwas genuin Neuem um die Ecke kommen anstatt nur ständig die alten Klassiker neu aufzugießen. Andererseits sind meine Versuche CR zu schauen bislang erfolglos gewesen, weil mir das Format zu zeitintensiv ist. Außerdem erscheint mir die Welt wie andere hier schon erwähnt haben, einfach Vanilla EDO Fantasy zu sein, was an sich kein Problem ist, nur ist diese Nische halt schon bestens ausgefüllt. Ich teile auch die Ansicht, dass "Diversity" kein ausreichendes Alleinstellungsmerkmal für ein RPG-Setting ist. Diversity kann ich auch in den Vergessenen Reichen haben.

Andererseits: Ich bin auch Ravnica sehr ablehnend gegenüber gestanden, bis ich mir das Setting mal ein bisschen angeschaut habe. Nun trifft auf Ravnica das Vanilla-Problem nicht wirklich zu, aber grundsätzlich war einfach meine Haltung ähnlich ablehnend wie hier. Insofern könnte ich ja erneut positiv überrascht werden. Im Zweifelsfall ist es als Steinbruch für meine Homebrew Welt zu gebrauchen, oder ich verwende zumindest den Crunch soweit möglich.

Unterm Strich: Mal sehen, aber der Grognard-Beißreflex sagt "meh".
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: tantauralus am 14.01.2020 | 17:42
Für viele von uns alten Hasen sind wahrscheinlich die FR das bekannteste "Standard-EDO"-Setting.

Für die ganzen neuen D&D-Spieler die über CR zum Hobby (und System) gefunden haben ist das nun mal Exandria und da das bislang nicht auf der DMGuild veröffentlichte Material dazu sich auf das 3rdParty Produkt (Publisher ist Green Ronin) des Tal'dorei Bandes beschränkt ist es nun mal ein wichtiges offizielles Produkt für genau diesen nicht zu vernachlässigenden Teil an Käufern.

Ich bin ja mal gespannt inwieweit der neue Band dann auch auf die anderen Kontinente von Exandria eingeht (Tal'dorei, Issylra und Marquet), die ja alle drei in Kampagne 1 bereist wurden.
Zudem wird es interessant sein welchen genauen Zeitpunkt in der weltlichen Historie der Band haben wird. Kampagne 2 spielt knapp 20 Jahre nach Kampagne 1 und da ist auf den anderen Kontinenten bestimmt einiges passiert. Zudem passiert ja auch im Plot von C2 einiges was mit einigen der Großmächten Wildemounts zu tun und da gehe ich stark davon aus, dass da im Buch nichts gespoilert werden wird was in der Show noch nicht offenbart worden ist.



Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Bildpunkt am 15.01.2020 | 08:38
Hab mir jetzt mal die erste halbe Stunde von CR 2. Staffel angeschaut und ist bis dato eigentlich nicht schlecht. Aber jede Woche 3 bis 4 Stunden die jeweilige Folge zeitlich abfackeln...wird schwer.

Lohnt es sich dran zu bleiben ist es eher nur Bier und Brezn RPG o hat es auch ernstere Elemente?
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: tantauralus am 15.01.2020 | 09:02
Pauschal kann man nie sagen ob es sich für einen lohnt dran zu bleiben, dazu sind die Geschmäcker meist zu verschieden.

CR schwankt immer mal wieder zwischen goofy und ernsteren Momenten, die Mischung stimmt für mich. Nur die Folgen die zu 100% aus einem einzigen Kampf bestehen (Ausnahme Endkampf gegen den BBEG der ersten Kampagne) ziehen sich für mich manchmal dann doch etwas zu sehr.



Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Argovan am 15.01.2020 | 09:39
Ich würde empfehlen, mal eine Weile die Show anzuschauen - allein schon um zu sehen wie Matt Mercer als Spielleiter agiert. Ich würde zwar einige Dinge anders handhaben als er, aber wie er verschiedene Charaktere verkörpert, das ist schon einmalig gut.

Ja, die Show ist lang, aber man kann die Einleitung vor dem Spiel problemlos überspringen, und in der Mitte ist eine Werbepause von 20 bis 30 Minuten, wo man auch vorspulen kann. Außerdem muss man ja nicht unbedingt eine ganze Folge in der Woche schaffen.

Kämpfe können lang sein, ich fand diese in den niedrigeren Stufen auch interessanter als jetzt, wo die Charaktere Level 12 oder so erreicht haben. Aber auch dabei kann man mal vorspulen.

Die richtige Balance aus Jux und Ernsthaftigkeit zu finden, gelingt den Spielern nicht immer. Insbesondere Sam (Nott) und Laura (Jester) agieren häufig überdreht, und es wird manchmal eine richtig gut gespielte, stimmungsvolle Szene durch einen unpassenden Kommentar unterbrochen. Manchmal machen die Spieler auch ein bisschen zu sehr auf Drama, manchmal ist das Spiel albern, manchmal aber auch einfach richtig witzig.

Perfekt ist CR also keineswegs, aber insgesamt scheint die Mischung zu stimmen, sonst hätten sie wohl kaum so großen Erfolg ;-)
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Cynom am 15.01.2020 | 10:09
Die richtige Balance aus Jux und Ernsthaftigkeit zu finden, gelingt den Spielern nicht immer. Insbesondere Sam (Nott) und Laura (Jester) agieren häufig überdreht, und es wird manchmal eine richtig gut gespielte, stimmungsvolle Szene durch einen unpassenden Kommentar unterbrochen. Manchmal machen die Spieler auch ein bisschen zu sehr auf Drama, manchmal ist das Spiel albern, manchmal aber auch einfach richtig witzig.

Also ne ganz normale Runde :D

Ich find auch es ist nicht immer super, aber es hat seine Momente. Auch ideal zum nebenher laufen lassen.

Ich kann auch die Cthulhu Runde empfehlen, die auf dem Channel lief. War glaub ich nur ein one shot, aber sehr unterhaltsam. Die Deadlands Sachen sahen auch nicht schlecht aus, wobei da wohl versucht wird nur in-character zu kommunizieren.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Koruun am 15.01.2020 | 11:33
Weiß jemand inwieweit sich EGtW vom TalDorei Settingbuch abgrenzt? Abgesehen davon, dass das neue jetzt viel crunch mit dabei hat.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: schneeland am 15.01.2020 | 11:36
Weiß jemand inwieweit sich EGtW vom TalDorei Settingbuch abgrenzt? Abgesehen davon, dass das neue jetzt viel crunch mit dabei hat.

Anderer Kontinent :)
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: tantauralus am 15.01.2020 | 12:35
Weiß jemand inwieweit sich EGtW vom TalDorei Settingbuch abgrenzt?

Zum Thema "Weltenbeschreibung"

EGtW soll folgendes enthalten (Quelle (https://www.youtube.com/watch?v=Eb9iC9VCB4M)):
* komplette Beschreibung des Kontinents mit Plothooks für die Regionen (wohl ähnlich zu der Beschreibung im Tal'dorei Band, diesmal hoffentlich mit Spieler und SL Informationen in getrennten Kapiteln)
* komplette Beschreibung des Pantheons (wohl ähnlich zu der Beschreibung im Tal'dorei Band) und weiterer "lesser Idols"
* Die großen und relevanten Fraktionen und Gesellschaften Wildemounts
* Hinweise wie die D&D Rassen "fiktional" in Wildemount untergebracht sind

Also schauen wir mal was bislang zum Thema Crunch bekannt ist

der Tal'dorei Band hatte folgendes:
Subraces: 1
Subclasses 4
Backgrounds: 5
Feats: 9
Artefakte: 16
Monster/NPCs: 17

Wildemount:
Subclasses: 3 sind von Matt erwähnt worden: Echo Knight (https://www.youtube.com/watch?v=tHJguS1oYts), Chronurgist (https://www.youtube.com/watch?v=06dhrM4r0r4) und Graviturgist (https://www.youtube.com/watch?v=pOP1WK-H4t4)
neue Spells: Anzahl unbekannt, großteils wahrscheinlich Dunamancy Spells, ggf auch einige der bislang von Caleb Widowgast (einer der der SC) entwickelten Sprüche
neue magische Gegenstände und Artfekate: Anzahl unbekannt
Creatures: Anzahl unbekannt
Heroic Chronicle: Ein Weg die Backstory eines SC so zu generieren, dass eine engere Verknüpfung mit dem Setting vorhanden ist
Crunch aus dem Tal'dorei Band dürfte ziemlich sicher nicht enthalten sein, da dürfte Green Ronin ein Veto eingelegt haben.
D.h. wenn nicht noch andere nicht angekündigter Crunch (Backgrounds, weitere Subclasses, Feats) enthalten sind dann ist der Crunch-Anteil ggf in Summe sogar etwas kleiner als im Tal'dorei Band.
Zumal EGtW ja fast doppelt so dick ist wie der Tal'dorei Band.

Neben den Adventure-Hooks in den Regionenbeschreibungen wird EGtW vier Startabenteuer für verschiedene Regionen des Kontinents beinhalten

Abweichung zum Tal'dorei Band:
EGtW wird voraussichtlich ca 20 Jahre nach dem Tal'dorei Band angesetzt sein wird (da C2 ca 20 Jahre nach C1 stattfindet).
Ausführliche Beschreibungen zu Tal'dorei, Issylra und Marquet würde ich nicht erwarten.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Fëanor am 15.01.2020 | 14:55
Ich tippe mal, er ist via Twitter und Reddit hinreichend viel mit Scheiße beworfen worden. Und die Begeisterung auf ENWorld war ja auch sehr ... übersichtlich.


Im Zusammenhang mit dem Explorer's Guide? Wieso denn das?

Und warum "Shame on WotC"? Wo genau liegt das Problem?

Ich meine es kann ja wohl niemand bestreiten, dass dies absolut Sinn macht. Mit der grossen Bewegung die CR ausgelöst hat und den vielen Fans die sich dahinter scharen, kann das nur ein Erfolg werden. WotC wäre ziemlich dumm, wenn sie das nicht benutzen würden. Ich hab mich schon lange gewundert, dass sie das nicht machen.

Auf der persönlichen Ebene (und als jemand der CR regelmässig schaut) freue ich mich auf das Buch. Wildemount hat viele interessante Aspekte für mich, die ich aus der Show mitbekommen habe. Das Buch werde ich mir sicher anschaffen und ev. sogar eine Kampagne darin spielen.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Alexandro am 15.01.2020 | 14:59
Finde auch Wildemount sehr interessant als Setting (es reizt mich zumindest deutlich mehr als Tal'Dorei). Die Umsetzung der Drow gefällt mir z.B. deutlich besser, als in anderen Settings.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: schneeland am 15.01.2020 | 15:04
Im Zusammenhang mit dem Explorer's Guide? Wieso denn das?

Und warum "Shame on WotC"? Wo genau liegt das Problem?

Es gibt genug Leute, die schon lange auf Bücher zu den klassischen Settings (oder alternativ auf neue Spieleroptionen) warten - die letzten Produkte waren aber sehr stark auf Cross-Promotion und die Neuspieler, die über Streaming dazu gekommen sind, fokussiert. Entsprechend ist das vielfach wohl schlicht Enttäuschung.

Dazu kommt, dass es m.E. eine grundsätzliche Spaltung zwischen "alteingesessenen Nerds" und Neuspielern gibt, bei denen gerade auf Social Media beiderseits kräftig mit Scheiße geworfen wird (lässt sich m.E. auch ganz gut erklären, aber gehört vielleicht nicht in diese Diskussion).

Ich meine es kann ja wohl niemand bestreiten, dass dies absolut Sinn macht. Mit der grossen Bewegung die CR ausgelöst hat und den vielen Fans die sich dahinter scharen, kann das nur ein Erfolg werden. WotC wäre ziemlich dumm, wenn sie das nicht benutzen würden. Ich hab mich schon lange gewundert, dass sie das nicht machen.

Ich glaube, niemand zweifelt daran, dass das wirtschaftlich für WotC Sinn ergibt.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Talwyn am 15.01.2020 | 15:29
Ich gehöre auch zu denen, die mit Sachen wie "Dungeons & Dragons vs. Rick & Morty" so rein gar nichts anfangen können, und das weiß ich ohne auch nur eine Sekunde in ein raubkopiertes PDF gucken zu müssen. Bei Rick & Morty war es halt noch ein Gimmick, aber irgendwie wiederholt sich diese von Schneeland erwähnte Cross-Promo Sache tatsächlich in aus meiner Sicht unerfreulichem Maße. Ja, ich würde mich über (gute!) Neuauflagen von Dark Sun oder Planescape oder Spelljammer freuen. Auch mit neuen und genuinen D&D IPs könnte ich im Zweifelsfall was anfangen.

Aber letzten Endes sind das halt auch nur meine persönlichen Vorlieben. Ich kann absolut nachvollziehen, dass für WotC so ein Produkt wirtschaftlich absolut sinnvoll ist. Ist auch kein Weltuntergang, das nächste Buch interessiert mich dann vielleicht wieder mehr. Und wenn nicht - Geld gespart für anderen Nerd-Kram ~;D
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Sarakin am 15.01.2020 | 15:38
Auch mit neuen und genuinen D&D IPs könnte ich im Zweifelsfall was anfangen.
Wo wäre da denn der Unterschied? Nur, wer sich die Welt ausgedacht hat? Im Gegensatz zu den Rick&Morty-Sachen und Acquisitions Incorporated ist Wildemount ja schon recht klassische Fantasy. (Einwurf von Edith: Fëanor hat's imho treffender formuliert)

Mit CR hab ich bisher nicht soo viel am Hut gehabt. Hab's immer mal wieder geschaut, aber die Zeit, die ich hätte investieren müssen, um da wirklich mitzukommen, war's mir nicht wert.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Fëanor am 15.01.2020 | 15:38
Es gibt genug Leute, die schon lange auf Bücher zu den klassischen Settings (oder alternativ auf neue Spieleroptionen) warten - die letzten Produkte waren aber sehr stark auf Cross-Promotion und die Neuspieler, die über Streaming dazu gekommen sind, fokussiert. Entsprechend ist das vielfach wohl schlicht Enttäuschung.

Dazu kommt, dass es m.E. eine grundsätzliche Spaltung zwischen "alteingesessenen Nerds" und Neuspielern gibt, bei denen gerade auf Social Media beiderseits kräftig mit Scheiße geworfen wird (lässt sich m.E. auch ganz gut erklären, aber gehört vielleicht nicht in diese Diskussion).


Ich finde halt dieses "aufwärmen" von alten Sachen echt langweilig, darum kann ich das nicht recht nachvollziehen. Damit will ich nicht sagen, dass ich mich nicht zb. über ein Dragonlance 5e oder ein Birthright 5e freuen würde, ich finde nur man dürft eigentlich gerne wieder mehr neues produzieren, Kreativität ist ein Grundstein unseres Hobbys und ich finde dieses "Ok, ziehen wir noch einmal etwas aus der verstaubten Kiste der XY Jahre" etwas traurig.

Optionen Bücher gab es ja nun aber doch auch schon einige. Abenteuer wohl am meisten. Settings (und zwar richtige Setting-Bücher mit einigem an Gehalt...ich zähle den Sword Coast Guide da zB nicht dazu, der ist mir zu dünn) wurden bisher eher Stiefmütterlich behandelt...Eberron ist wohl so etwa der erste "richtige" Setting-Band (Ok, Ravnica gibts noch, aber den kenne ich nicht, weiss nicht wieviel der her gibt).

Hach ja, Social Media. Das sollte man echt wieder abschaffen. Toxische Müllhalden.
Und die "alteingesessenen Nerds" sollten echt mal über sich selber hinwegkommen  ::)

@Talwyn - Aber wie ist dieser Wildemount Guide denn nun ein Produkt der Kategorie Cross-Promo? Matts Setting ist ein "echtes" DnD Setting. Insofern würde ich es eher zu deinen "genuinen D&D IPs" zählen. Exandria wurde bereits in publizierten WotC Produkten erwähnt und Charaktere davon in anderen Produkten verwendet.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: schneeland am 15.01.2020 | 15:45
Und die "alteingesessenen Nerds" sollten echt mal über sich selber hinwegkommen  ::)

Da kann man genauso gut sagen: die neuen Nerds sollen sich halt mal nicht so arschig verhalten ;). Ich glaube, alle gewinnen, wenn man einfach mal nett zueinander ist und akzeptiert, dass mehrere valide Meinungen nebeneinander existieren können :)
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Tintenteufel am 15.01.2020 | 15:48
Ich gehöre auch zu denen, die mit Sachen wie "Dungeons & Dragons vs. Rick & Morty" so rein gar nichts anfangen können, und das weiß ich ohne auch nur eine Sekunde in ein raubkopiertes PDF gucken zu müssen. Bei Rick & Morty war es halt noch ein Gimmick, aber irgendwie wiederholt sich diese von Schneeland erwähnte Cross-Promo Sache tatsächlich in aus meiner Sicht unerfreulichem Maße. Ja, ich würde mich über (gute!) Neuauflagen von Dark Sun oder Planescape oder Spelljammer freuen. Auch mit neuen und genuinen D&D IPs könnte ich im Zweifelsfall was anfangen.

Aber letzten Endes sind das halt auch nur meine persönlichen Vorlieben. Ich kann absolut nachvollziehen, dass für WotC so ein Produkt wirtschaftlich absolut sinnvoll ist. Ist auch kein Weltuntergang, das nächste Buch interessiert mich dann vielleicht wieder mehr. Und wenn nicht - Geld gespart für anderen Nerd-Kram ~;D

Sehe ich ziemlich ganz genau so.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Talwyn am 15.01.2020 | 15:52
Wo wäre da denn der Unterschied? Nur, wer sich die Welt ausgedacht hat? Im Gegensatz zu den Rick&Morty-Sachen und Acquisitions Incorporated ist Wildemount ja schon recht klassische Fantasy. (Einwurf von Edith: Fëanor hat's imho treffender formuliert)

Mit CR hab ich bisher nicht soo viel am Hut gehabt. Hab's immer mal wieder geschaut, aber die Zeit, die ich hätte investieren müssen, um da wirklich mitzukommen, war's mir nicht wert.

Exandria (?) ist halt letztlich Matt Mercer's EDO-Heartbreaker, und damit für mich nicht relevant, habe nämlich meinen eigenen :D. Klar kann das für sich genommen ein gutes Setting sein, mir fehlt halt nur jedwedes Alleinstellungsmerkmal. Letztlich ist das Ding halt ein Produkt, dass sich vorhersehbar hervorragend verkaufen wird und ich glaube auch, dass die vielen CR-Fans da draußen damit sehr glücklich werden. Wenn ich nicht in Sachen EDO-Fantasy schon mehr Material hätte als ich jemals am Spieltisch verwenden werde, wäre ich vielleicht auch interessiert. Ich zweifle gar nicht daran, dass der EGTW ein gutes Produkt wird - nur halt eines das ich mangels Alleinstellungsmerkmalen nicht brauche. Aus dem selben Grund habe ich auch das Midgard World Book von Kobold Press nicht gekauft. Sicher ein sehr gut gemachtes Setting, nur spielen wir halt entweder in unserer eigenen Welt (wo mir kein Metaplot oder Kanon im Weg stehen) oder in den Vergessenen Reichen (wenn wir publizierte Abenteuer spielen wollen). Von beidem unterscheiden sich weder Tal'dorei noch Midgard noch (voraussichtlich) der EGTW hinreichend um für mich einen Kauf zu rechtfertigen.

Aber wie in einem früheren Post erwähnt: Vielleicht ändert sich meine Meinung diesbezüglich auch noch wenn das Buch erstmal da ist. Aktuell habe ich nur wenig Veranlassung das zu glauben.

Natürlich ist es gar nicht so einfach, überhaupt noch was genuin neues zu liefern, weil es gefühlt irgendwie alles schon gibt:

Dark Fantasy - Ist via Gothic Horror schon von Ravenloft besetzt
Sword & Sorcery - Zu nah an Dark Sun
Steampunk - Zu nah an Eberron
Sword & Planet - Zu nah an Spelljammer
Weird Fantasy - Planescape
etc. pp.

Hat man dann noch den Anspruch, nicht die D&D-Kopie einer Idee eines anderen Spiels zu machen wird es noch schwerer. Gleichzeitig zeigen aber andere Spiele eben auch, dass es durchaus möglich ist, etwas neues zu erschaffen. Als jüngere Beispiele fielen mir etwa die Forbidden Lands ein oder (ist sogar 5E) Pugmire. Nur sind das halt beides viel riskantere Produkte, als einfach den drölften EDO-Klon für eine neue Zielgruppe zu machen. Das kann (und wird wahrscheinlich) für WotC gut funktionieren. Die Leute, die jetzt enttäuscht sind, kann ich in begrenztem Umfang verstehen. Ja, ich hätte mir für mich persönlich spannendere Produkt-Ankündigungen vorstellen können. Nur sehe ich keinen Grund mich deswegen aufzuregen.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Fëanor am 15.01.2020 | 16:04
Ich finde ja spannend, dass du anscheinend so gut bescheid weisst darüber ob und wie (oder eben nicht) sich diese Sachen von anderem Unterscheiden, wenn du zugibst, dass du keines der Produkte hast und kennst.

Und seien wir mal ehrlich, DnD IST EDO fantasy. Ich meine wenn du von WotC erwartest (?), dass sie jetzt mal so was ultimativ voll abgefahrenes, so gar nicht vergleichbares und total anderes rausbringen, dann wirst du vermutlich enttäuscht werden. WotC kennt seinen Brand und wird sicherlich ziemlich nahe daran kleben bleiben. Ich kann mich irren, aber ich glaube die Chancen stehen gut, dass ich das nicht tue.

@ Schneeland - Das ist vermutlich nicht der Thread dafür, aber du hast recht, alle sollten freundlich sein. Meine Beobachtung ist jedoch, dass es den sogenannten Grognards wesentlich schwerer fällt. Die haben oft so eine entitlement Haltung. Davon gibts schon auch welche auf der anderen Seite (boy, könnte ich ein Lied davon singen), aber meiner Erfahrung nach weniger. Schau dir nur mal die versnobbten hardliner aus der OSR szene an. Und btw, falls es nicht klar ist, ich bin selber einer der "alteingesessenen Nerds"  ~;D
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Suro am 15.01.2020 | 16:09
@Feanor: Überhaupt nichts gegen den hier zur Diskussion stehenden Band, aber D&D ist auch Dark Sun, Planescape, Ravenloft, Eberron und neuerdings Ravnica - da kommen zwar durchaus jeweils auch EDOs vor, aber typische EDO Settings sind das jetzt nicht.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: schneeland am 15.01.2020 | 16:12
@ Schneeland - Das ist vermutlich nicht der Thread dafür, aber du hast recht, alle sollten freundlich sein. Meine Beobachtung ist jedoch, dass es den sogenannten Grognards wesentlich schwerer fällt. Die haben oft so eine entitlement Haltung. Davon gibts schon auch welche auf der anderen Seite (boy, könnte ich ein Lied davon singen), aber meiner Erfahrung nach weniger. Schau dir nur mal die versnobbten hardliner aus der OSR szene an. Und btw, falls es nicht klar ist, ich bin selber einer der "alteingesessenen Nerds"  ~;D

Da bin ich mir eben nicht sicher. Wahrscheinlich ist das filterblasenabhängig, aber ich glaube, ich habe signifikant mehr verärgerte Kommentare über vermeintliches Gatekeeping gelesen als Beiträge, die ich als Gatekeeping identifiziert hätte. Und was ich zwischenzeitlich auf Twitter und Facebook an abwertenden Kommentaren über "alte Nerds" gelesen habe, war auch eher unlustig (dürfte nicht wenige an das latente bis explizite Mobbing durch die "Cool Kids" während der Schulzeit erinnert haben).

Aber wie Du schon sagst: die sog. sozialen Netzwerke wirken ja ohnehin teilweise wie institutionalisiertes Nicht-Nett-Zueinander-Sein - wer dann am Ende den ersten oder den größten Stein geworfen hat, ist am Ende vermutlich auch relativ egal :)
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Talwyn am 15.01.2020 | 16:18
Ich finde ja spannend, dass du anscheinend so gut bescheid weisst darüber ob und wie (oder eben nicht) sich diese Sachen von anderem Unterscheiden, wenn du zugibst, dass du keines der Produkte hast und kennst.

Ich kenne sie gut genug, um für mich festhalten zu können, dass sie zu nah an dem sind, was ich schon habe, um sie zu kaufen. Ist Midgard eine coole Welt? Ja, absolut! Will ich meine nächste Kampagne dort ansiedeln? Nein, weil das zwar ein Investment erforderlich macht (in Form von Zeit und Geld), vom Grundton ist die Welt aber sehr nah dem, was wir aktuell gerade eh schon spielen. Hätte ich nicht einen knappen Regalmeter FR-Zeug und müsste mich heute neu für eine klassische Fantasy-Welt entscheiden, dann hätten sowohl Midgard als auch Exandria gute Chancen.

Zitat
Und seien wir mal ehrlich, DnD IST EDO fantasy.

Wenn du Settings wie Dark Sun, Planescape oder Spelljammer der EDO-Fantasy zurechnest, dann hast du einfach eine erheblich weiter gefasste Definition dieses Begriffs als ich. Nur weil in einem Setting Elfen, Zwerge und Orks vorkommen ist es für mich nicht notwendigerweise EDO-Fantasy. Ansonsten kann/muss ich deiner Aussage konkret in Bezug auf die 5E zustimmen.

Zitat
Ich meine wenn du von WotC erwartest (?), dass sie jetzt mal so was ultimativ voll abgefahrenes, so gar nicht vergleichbares und total anderes rausbringen, dann wirst du vermutlich enttäuscht werden.

Ich erwarte gar nichts, lasse mich aber trotzdem gerne angenehm überraschen. Und wenn man WotC glaubt, dann ist 5E wahnsinnig erfolgreich. Ich frage mich also: Wenn erheblich kleinere Verlage das Risiko eingehen können auch mal ein mutiges Produkt rauszuhauen, sollte WotC dann nicht erst recht genau dazu in der Lage sein? Im schlimmsten Fall floppt halt halt mal ein Buch. Genau das versucht man aber scheinbar um jeden Preis verhindern zu wollen. Ich will das auch gar nicht kritisieren, sowohl der Markt als auch mein Bücherregal ist übervoll mit coolen Produkten, ein Vielfaches dessen, was ich in zehn Leben jemals auch spielen könnte. Nur lockt mich persönlich halt ein EGTW mal so gar nicht mehr hinterm Ofen hervor - fürs erste, das Buch ist ja noch gar nicht da.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Tintenteufel am 15.01.2020 | 16:42
Ich verstehe einfach nicht warum so viele (alte, wie junge Nerds) so gereizt auf das Thema bzw. diese Ankündigung reagieren.
Sorry, ich verstehe es schon, aber finde es wahnsinnig unnötig. Lasst uns doch alle Spass am Spielen haben. Und wenn ihr keinen Spass an diesem Produkt findet, dann halt am nächsten.
Es ist schon wie Matt (IIRC) geschrieben hat: bei einer so erfolgreichen Edition bleibt sicher noch genug Zeit für ein Update von Dark Sun, Planescape, Spelljammer und hoffentlich Birthright und noch mehr. Oder? Hoffentlich!
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Don Kamillo am 15.01.2020 | 16:48
Für Wizards und die ganzen neuen Spieler, die durch CR zum Hobby gekommen sind und die sicherlich auch auf die Serie warten, ist dieses Setting genau richtig und trifft den Geist der Zeit.
Einen modernisierten Aufguss der alten Sachen muß man sich dennoch erstmal leisten können und wer weiss, wie gut sich die auf neu getrimmten alten Setting verkaufen würden. Bei Wildermount gibt es ein viele aktive Fans und das lässt sich Wizards nicht entgehen.

Für viele andere ist es halt nicht das, was sie sehen wollen... so what.

Für mich ist es auch erstmal nix, ich schwelge in alten Büchern und habe Spass. Ich freue mich aber über alles, was kommt und bin froh, das nicht so viel kommt, wo ich zuschlagen möchte/ muß! Das kann ich eh nicht verarbeiten und beleite meine eigenen Heartbreaker...
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: schneeland am 15.01.2020 | 16:52
Ich verstehe einfach nicht warum so viele (alte, wie junge Nerds) so gereizt auf das Thema bzw. diese Ankündigung reagieren.
Sorry, ich verstehe es schon, aber finde es wahnsinnig unnötig. Lasst uns doch alle Spass am Spielen haben. Und wenn ihr keinen Spass an diesem Produkt findet, dann halt am nächsten.

Ich stelle mal in den Raum: das Wesen des Nerds ist es, sich mit anderen Nerds über Kram zu streiten, der sonst keinen interessiert ;)
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Rhylthar am 15.01.2020 | 16:59
Zitat
Ich meine es kann ja wohl niemand bestreiten, dass dies absolut Sinn macht. Mit der grossen Bewegung die CR ausgelöst hat und den vielen Fans die sich dahinter scharen, kann das nur ein Erfolg werden. WotC wäre ziemlich dumm, wenn sie das nicht benutzen würden. Ich hab mich schon lange gewundert, dass sie das nicht machen.
Kommen wir mal zu einer ökonomischen Betrachtungsweise:
Auf der einen Seite stehen zig Neuspieler, die sich Critical Role anschauen, die D&D cool finden und natürlich auch diesem Buch nicht abgeneigt sind. Nicht wenige sind wohl mit Critical Role wohl erst zu D&D gekommen und es darf auch sicherlich vermutet werden, dass einige davon Jungspieler sind (vom Alter her). Also wird sich das gut verkaufen.

"Auf der anderen Seite" sind da nun die alteingesessenen Spieler. Von Anfang 30 bis in die 50er oder auch: Diejenigen, die seit 20+ Jahren D&D die Stange halten. Die bereit sind, jede Menge Geld in D&D zu investieren und dies schon getan haben. Die wahrscheinlich auch Geld haben (berufstätig, evtl. wohlsituiert, etc.). Die von der Collectior´s Edition bis zu wirklich abgefahrenem Zeug im dreistelligen Kostenbereich zuschlagen. Wie sagte ein User auf EnWorld so schön sinngemäß: "Ich kann mit Critical Role nichts anfangen, meinen Kids werde ich es trotzdem kaufen!". Will man an WotCs Stelle diese Gruppe der Grognards wirklich verprellen und wirklich nur auf die neue Generation setzen? Können sie machen, wird sich kurzfristig sicherlich auch rentieren. Aber dann nicht wundern, falls dann doch die Situation irgendwann auftreten könnte, dass einige der Jüngeren den Hype-Train wieder verlassen und das Geld der Älteren fehlt.

Und das kann man ganz einfach vermeiden (und ich bin mir auch nicht sicher, ob das nicht noch passieren wird): Genau wie bei Ravnica noch einen anderen Band rausbringen für die andere Zielgruppe. "Shame on you, WotC" kommt von mir und da stehe ich auch zu. So einen Hype mit verschobener Ankündigung zu machen und dann geht es "nur" um Wildermount und (auch wenn es nicht beworben wurde) ein vollkommen nutzloses (weil: schon in anderen Produkten vorhanden) Nebenprodukt. Aber ein Settingband für ihr Hauptprodukt ist bis heute nicht erschienen und andere Settings werden aktiv von ihnen blockiert (weil nichts für sie z. B. durch Fans für die DMsGuild produziert werden darf).
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Swafnir am 15.01.2020 | 17:17
Je mehr rauskommt, desto besser. Hab gerade am freitag zwei junge Kerle kennen gelernt, die durch Critical Role zu unserem Hobbie gekommen sind. Ist doch klasse  :d
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Rhylthar am 15.01.2020 | 17:19
Je mehr rauskommt, desto besser. Hab gerade am freitag zwei junge Kerle kennen gelernt, die durch Critical Role zu unserem Hobbie gekommen sind. Ist doch klasse  :d
So, wie Du es da steht, stimme ich Dir zu. Wenn es aber auf "Entweder-Oder" hinausläuft, dann eher nicht so. ;)
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Tintenteufel am 15.01.2020 | 17:20
Für Wizards und die ganzen neuen Spieler, die durch CR zum Hobby gekommen sind und die sicherlich auch auf die Serie warten, ist dieses Setting genau richtig und trifft den Geist der Zeit.
Einen modernisierten Aufguss der alten Sachen muß man sich dennoch erstmal leisten können und wer weiss, wie gut sich die auf neu getrimmten alten Setting verkaufen würden. Bei Wildermount gibt es ein viele aktive Fans und das lässt sich Wizards nicht entgehen.

Für viele andere ist es halt nicht das, was sie sehen wollen... so what.

Für mich ist es auch erstmal nix, ich schwelge in alten Büchern und habe Spass. Ich freue mich aber über alles, was kommt und bin froh, das nicht so viel kommt, wo ich zuschlagen möchte/ muß! Das kann ich eh nicht verarbeiten und beleite meine eigenen Heartbreaker...

Sehe ich ganz ähnlich.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Tintenteufel am 15.01.2020 | 17:22
Ich stelle mal in den Raum: das Wesen des Nerds ist es, sich mit anderen Nerds über Kram zu streiten, der sonst keinen interessiert ;)

 ;D Ja, so scheint es zu sein. Leider.  :'(
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Swafnir am 15.01.2020 | 17:22
So, wie Du es da steht, stimme ich Dir zu. Wenn es aber auf "Entweder-Oder" hinausläuft, dann eher nicht so. ;)

Es gibt ja eigentlich keine zeitliche Begrenzung Zeug rauszubringen. Kann mir nicht vorstellen, dass die 6. Edition schon in der Schublade liegt. Von daher sehe ich aktuell kein "Entweder-Oder"  ;)
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: schneeland am 15.01.2020 | 17:22
"Auf der anderen Seite" sind da nun die alteingesessenen Spieler. Von Anfang 30 bis in die 50er oder auch: Diejenigen, die seit 20+ Jahren D&D die Stange halten...

Ich +1 das einfach mal. Das trifft es für mich ziemlich genau.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Rhylthar am 15.01.2020 | 17:26
Es gibt ja eigentlich keine zeitliche Begrenzung Zeug rauszubringen. Kann mir nicht vorstellen, dass die 6. Edition schon in der Schublade liegt. Von daher sehe ich aktuell kein "Entweder-Oder"  ;)
Ja, doch schon eigentlich. Die Veröffentlichungsfenster sind seit Jahren gleich, man kann geradezu von "Slots" sprechen. Und wenn "Wildemount" (und andere eventuelle Folgeprodukte) diese Slots besetzen, dann ist es eine Entweder-Oder-Sache.
Die Hoffnung "Irgendwann kommt es bestimmt"...nun, ich warte seit über 15 jahren auf Greyhawk-Material, ist also quasi erst seit gestern. :D
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Fëanor am 15.01.2020 | 17:27
Und das kann man ganz einfach vermeiden (und ich bin mir auch nicht sicher, ob das nicht noch passieren wird): Genau wie bei Ravnica noch einen anderen Band rausbringen für die andere Zielgruppe. "Shame on you, WotC" kommt von mir und da stehe ich auch zu. So einen Hype mit verschobener Ankündigung zu machen und dann geht es "nur" um Wildermount und (auch wenn es nicht beworben wurde) ein vollkommen nutzloses (weil: schon in anderen Produkten vorhanden) Nebenprodukt. Aber ein Settingband für ihr Hauptprodukt ist bis heute nicht erschienen und andere Settings werden aktiv von ihnen blockiert (weil nichts für sie z. B. durch Fans für die DMsGuild produziert werden darf).

Also erst einmal: Das ist nicht so schwarz weiss wie du das malst (beziehe mich gerade auf den Teil, den ich nicht gequoted habe). Ich bin ein Grognard und ich freue mich wie gesagt auf neues und im speziellen auch auf Wildemount! Es wird also einen guten Overlapp geben von Leuten die 30-50 sind, mit viel Hobby-Geld ausgestatted UND interessiert in solche Produkte!

Zum Quote. Was? Ich meine das finde ich jetzt doch auch schon Richtung Anspruchshaltung. Und woher weisst du, dass nicht bald ein Produkt für "die andere Zielgruppe" kommt? Ihre Art Produkte zu Staffeln ist ja wohl absolut ihre Sache und man MUSS nicht alle Zielgruppen jedes mal ansprechen. Auch nicht die Grognards. Wer das nicht erträgt, kann sein Geld auch woanders hintragen (zb. zu Paizo oder ähnlichen Publishern).
Und das "nur" ist wohl sehr eng deiner Sicht angefügt. Ich glaube in der jetzigen DnD5e Community (zumindest in der US und GB Gemeinde) ist diese Ankündigung ihren Hype mehr als Wert. Man schaue sich nur den Kickstarter von CR an. CR bewegt die Massen.
Was meinst du mit Settingband für ihr Hauptprodukt? Eberron ist doch zb. aus den Core WotC Welten. Hat gerade einen Setting-Band bekommen.

Zum EDO Zeugs. In der Tat scheine ich eine weiter gefasste Definition zu benutzen im Vergleich zu euch. EDO steht doch für Elf, Dwarf, Ork . Somit zähle ich dazu alles was diese Bedingung erfüllt. Dark Sun ist vielleicht tatsächlich Grenzläufer. Aber alle anderen passen wunderbar da rein.
Anders wäre es, wenn man zb. von Tolkienesque spricht. Da würden dann schon mehr "aus dem Rahmen" fallen.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Rhylthar am 15.01.2020 | 17:45
Zitat
Was meinst du mit Settingband für ihr Hauptprodukt? Eberron ist doch zb. aus den Core WotC Welten. Hat gerade einen Setting-Band bekommen.
Die Hauptwelt sind die Forgotten Realms. Wobei gerade eher: Die Sword Coast.

Sie "müssen" gar nichts. Sie können produzieren, was sie wollen. Natürlich habe ich eine "Anspruchshaltung" als Käufer; danach wird ja entschieden, ob ich mein Geld investiere oder nicht.
Woher ich weiss, das nichts mehr kommt? Hast Du gerade zitiert...weiss ich nicht, vielleicht kommt der Mai-Slot noch. Schließlich ist der Sammelband an Abenteuern von verschiedenen Autor*innen noch in der Pipeline.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Bildpunkt am 15.01.2020 | 17:58
Die Hauptwelt sind die Forgotten Realms. Wobei gerade eher: Die Sword Coast.

Sie "müssen" gar nichts. Sie können produzieren, was sie wollen. Natürlich habe ich eine "Anspruchshaltung" als Käufer; danach wird ja entschieden, ob ich mein Geld investiere oder nicht.
Woher ich weiss, das nichts mehr kommt? Hast Du gerade zitiert...weiss ich nicht, vielleicht kommt der Mai-Slot noch. Schließlich ist der Sammelband an Abentuern von verschiedenen Autor*innen noch in der Pipeline.

Nun ich würde sogar von einer Verschmelzung von DnD u Faerun sprechen, auch wenn andere Weltennin PHB durchaus zur Wort kommen o sogar als Bsp dienen zb Tika vs Artemis Entreri Schurkenunterschied

Es gibt ja eigentlich keine zeitliche Begrenzung Zeug rauszubringen. Kann mir nicht vorstellen, dass die 6. Edition schon in der Schublade liegt. Von daher sehe ich aktuell kein "Entweder-Oder"  ;)

Ich bin wahröich kein Apologet der WotC Veröffentlichpraxis aber wurde nicht explizit verlautbart das das CR Buch on top ist und nicht anstatt?
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Rhylthar am 15.01.2020 | 18:02
Zitat
Nun ich würde sogar von einer Verschmelzung von DnD u Faerun sprechen, auch wenn andere Weltennin PHB durchaus zur Wort kommen o sogar als Bsp dienen zb Tika vs Artemis Entreri Schurkenunterschied
Ja, kann man so sagen. Wie Greyhawk zu 3.X-Zeiten. Das generische Setting, dass damit in der Breite dem Untergang geweiht war.

Die Forgotten Realms hatten damals Glück, quasi als separate Produktlinie existieren zu können.

Zitat
Ich bin wahröich kein Apologet der WotC Veröffentlichpraxis aber wurde nicht explizit verlautbart das das CR Buch on top ist und nicht anstatt?
Das weiss ich nämlich gerade auch nicht. Mercer sagt ja selber so etwas in seinem Statement oder zumindest, dass er sich das wünschen würde.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Alexandro am 15.01.2020 | 18:31
Das Argument kann man leicht umdrehen:
"Auf der anderen Seite" sind da nun die alteingesessenen Spieler. Von Anfang 30 bis in die 50er oder auch: Diejenigen, die seit 20+ Jahren D&D die Stange halten. Die bereit sind, jede Menge Geld in D&D zu investieren und dies schon getan haben. Die wahrscheinlich auch Geld haben (berufstätig, evtl. wohlsituiert, etc.). Die von der Collectior´s Edition bis zu wirklich abgefahrenem Zeug im dreistelligen Kostenbereich zuschlagen.

...die dann aber Produkte auslassen, weil ihnen die Produktpolitik nicht gefällt oder weil ihnen die Settingentwicklungen nicht gefallen oder weil ihnen die Regelausrichtung der neuen Edition nicht gefällt oder...

Warum sollte WotC diese Gruppe extra bevorzugen, nur weil sie in der Vergangenheit mal Geld in D&D investiert haben? In eine Gruppe, die viel zu wankelmütig ist, um garantieren, dass sie dies bei der aktuellen Edition wieder tun? Die Familien und andere Verpflichtungen haben und möglicherweise in kurzer Zeit dem Hobby sowieso dem Rücken kehren (und wenn nicht, dann nur in ihrer alteingesesssenen Runde spielen - gegenüber jungen Leuten, die sich im Hobby engagieren und all ihre Freunde mit dem Hobby anfixen)?

Warum sollte man diese Gruppe über eine andere Gruppe bevorzugen?
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Rhylthar am 15.01.2020 | 18:42
Das Argument kann man leicht umdrehen:
...die dann aber Produkte auslassen, weil ihnen die Produktpolitik nicht gefällt oder weil ihnen die Settingentwicklungen nicht gefallen oder weil ihnen die Regelausrichtung der neuen Edition nicht gefällt oder...

Warum sollte WotC diese Gruppe extra bevorzugen, nur weil sie in der Vergangenheit mal Geld in D&D investiert haben? In eine Gruppe, die viel zu wankelmütig ist, um garantieren, dass sie dies bei der aktuellen Edition wieder tun? Die Familien und andere Verpflichtungen haben und möglicherweise in kurzer Zeit dem Hobby sowieso dem Rücken kehren?

Warum sollte man diese Gruppe über eine andere Gruppe bevorzugen?
Man kann alles, nur ist es in dem Fall nicht zwingend richtig. Denn die Gruppe, von der ich gerade rede, hat bisher auch alle 5E-Produkte gekauft und teilweise doppelt (Alternative Cover, etc.) im Regal. Und die wirklich teuren Produkte im dreistelligen Bereich verankere ich auch in dieser Gruppe.

Oder glaubst Du wirklich, der Erfolg der 5E beruht einzig und allein auf der Neuakquise von Kunden?
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Alexandro am 15.01.2020 | 19:02
Naja, wenn du eine vollkommen aus der Luft gegriffene Strohmann-Gruppe für die CR-Fans aufmachst, dann kann ich das auch für die Grognards (und meine Gruppe hat wenigstens eine solide Basis in der Realität, auch wenn sicherlich nicht alle Grognards so sind).
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Argovan am 15.01.2020 | 19:07
Vorschlag: könnten wir die Diskussion um die D&D-Veröffentlichungspolitik in einen eigen Thread auslagern und diesen hier im Wesentlichen für die Diskussion über den Inhalt des Explorer's Guide to Wildemount nutzen?
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Rhylthar am 15.01.2020 | 19:12
Naja, wenn du eine vollkommen aus der Luft gegriffene Strohmann-Gruppe für die CR-Fans aufmachst, dann kann ich das auch für die Grognards (und meine Gruppe hat wenigstens eine solide Basis in der Realität, auch wenn sicherlich nicht alle Grognards so sind).
Für Dich ist alles, was ich sage, ein Strohmann.  :)

Insofern, kein Problem. Diese "Strohmänner" werden lustigerweise auch in anderen Foren aufgemacht, ganz so falsch liege ich dementsprechend wohl nicht. Egal, ob es jetzt darum geht, wer was kauft, Grognards oder Neuspieler. Dass Überschneidungen da sind...ist nicht wirklich überraschend.

@Argovan:
Gerne, aber ich zumindest bin eh durch damit.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Galotta am 15.01.2020 | 19:16
freue mich total- guter Band für neue Fans und jungen Nachwuchs! Klasse.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Coltrane am 15.01.2020 | 19:23
Ich stelle mal in den Raum: das Wesen des Nerds ist es, sich mit anderen Nerds über Kram zu streiten, der sonst keinen interessiert ;)
Spruch der Woche und schönes Motto fürs Forum.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Alexandro am 15.01.2020 | 19:31
Für Dich ist alles, was ich sage, ein Strohmann.  :)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Rhylthar am 15.01.2020 | 19:37
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Wie sagt der Bayer: "Is scho recht!"  ;)

Back to topic.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Infernal Teddy am 15.01.2020 | 19:54
Ich finde es cool das dieses Buch kommt, aber ich bin nicht das Zielpublikum - aber das gilt auch für die allermeisten Bänder die zu D&D 5 erschienen sind, von daher...
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Bildpunkt am 15.01.2020 | 20:06
Also erst einmal: Das ist nicht so schwarz weiss wie du das malst (beziehe mich gerade auf den Teil, den ich nicht gequoted habe). Ich bin ein Grognard und ich freue mich wie gesagt auf neues und im speziellen auch auf Wildemount! Es wird also einen guten Overlapp geben von Leuten die 30-50 sind, mit viel Hobby-Geld ausgestatted UND interessiert in solche Produkte!


(...)

Ich konnte nicht wiederstehen, frei nach Monty Phyton:

Ü40:
Ich bin ein Grognard und mir geht's gut,
am Tag packt mich die Sammelwut!

OSR Chor
Er ist Grognard und ihm geht's gut,
am Tag packt ihn die Sammelwut!

Ü40:
Ich spitz den Stift und werf den -eder,
geh' auch mal auf's WC!
Am Mittwoch geh' ich Minis malen,
und nehm Gebäck zum Tee!

OSR Chor:
Er spitz den Stift und wirft den -eder,
geht auch mal auf's WC!
Am Mittwoch geht er Minis malen
und nimmt Gebäck zum Tee!
Er ist Grognard und ihm geht's gut,
am Tag packt ihn die Sammelwut!

Ü40:
Ich spitz den Stift und rant herum
an alten Settings hab' ich Spaß!
Ich mag heimlich Matt Mercer
Mighty Nein sind für mich die Stars!

OSR Chor:
Er spitzt den Stift und rantet herum
an alten Settings hat er Spaß!
Er mag heimlich Matt Mercer
Mighty Nein sind ...FÜR IHN DIE  STARS?
Er ist Grognard und ihm geht's gut,
am Tag packt ihn die Sammelwut

Ü40
Ich werf den - eder, mag CR Merch,
sogar am Auto dran
Ich wär' so gern ein Critter
genau wie mein Sohnemann

OSR Chor:
Er wirft den - eder, mag CR Merch,
sogar am ...Auto dran
(verlassen murrend die Bühne)
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Argovan am 16.01.2020 | 10:05
Creatures: Anzahl unbekannt

23 creatures laut Critical Role website
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Tintenteufel am 16.01.2020 | 18:19
Veröffentlichung und Vermarktung von D&D-(5E)-Settings (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,113856.0.html)

 :btt:
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Tintenteufel am 14.03.2020 | 21:50
Das Ding kommt die Woche raus, oder?
Plant jemand eine Kampagne in Wildemount?
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Bildpunkt am 14.03.2020 | 22:10
Was schon jetzt? Lieferbar aber erst mal nicht.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Tintenteufel am 14.03.2020 | 22:53
Ab 17.03. halt. Wenn nicht Covid-19 dazwischenfunkt.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Bildpunkt am 14.03.2020 | 23:16
Ja in US aber nicht bei uns
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Tintenteufel am 15.03.2020 | 16:03
Echt? Dachte das ist einheitlich. Okay. Komisch.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Argovan am 17.03.2020 | 09:55
Also mein Exemplar wurde gestern von Amazon verschickt und soll morgen ankommen.

Der Band ist nun bei D&D Beyond freigeschaltet. Ohne Kauf kann man dort auch schon einen Blick auf das Inhaltsverzeichnis werfen, das Meiste wird aber nur einem Critter etwas sagen.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: tantauralus am 17.03.2020 | 10:00
Oh, meines auch. Gestern hatte ich noch nachgesehen, da sollte es erst am 31.03. ankommen.
Werde aber gleich schon mal in die D&D Beyond-Version reinschauen :-)
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: tantauralus am 18.03.2020 | 22:48
Für diejenigen die es interessiert hier mal eine grobe Übersicht über den enthaltenen "Crunch":

3 neue Subklassen (1x für Fighter, 2x für Wizard)
5 neue Subrassen (2x Elf, 1x Halfling, 2x Dragonborn)
12 "Reprints" von Rassen aus anderen (Nicht-PHB) Publikationen (Aarakocra, Aasimar, Firbolg, Genasi, Bugbear, Goblin, Hobgoblin, Goliath, Kenku, Orc, Tabaxi, Tortles)
2 neue (stark ans Setting gebundene) Backgrounds (Grinner, Volstrucker Agent)
1 neues Supernatural Gift (Hollow One)
15 neue Zaubersprüche
33 neue magische Gegenstände
7 legendäre Artefakte
8 legendäre Artefakte geschaffen von den "bösen" Göttern
23 neue Monster
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Bildpunkt am 18.03.2020 | 22:52
Für diejenigen die es interessiert hier mal eine grobe Übersicht über den enthaltenen "Crunch":

3 neue Subklassen (1x für Fighter, 2x für Wizard)
5 neue Subrassen (2x Elf, 1x Halfling, 2x Dragonborn)
12 "Reprints" von Rassen aus anderen (Nicht-PHB) Publikationen (Aarakocra, Aasimar, Firbolg, Genasi, Bugbear, Goblin, Hobgoblin, Goliath, Kenku, Orc, Tabaxi, Tortles)
2 neue (stark ans Setting gebundene) Backgrounds (Grinner, Volstrucker Agent)
1 neues Supernatural Gift (Hollow One)
15 neue Zaubersprüche
33 neue magische Gegenstände
7 legendäre Artefakte
8 legendäre Artefakte geschaffen von den "bösen" Göttern
23 neue Monster

Ich verstehe nicht warum die Leute immer mehr Zeugs haben wollen, spielen die Leute heutzutage keine Kampagnen mehr oder ist die SC Sterblichkeit so groß geworden?
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Tegres am 18.03.2020 | 23:22
Ein Grund ist sicherlich, dass viele Leute in den USA nur D&D5 spielen und die Standard-Sachen aus deren Sicht irgendwann langweilig werden. Außerdem mögen viele Leute es eben, ihren Charakter weiter auszudifferenzieren und die wollen dann entsprechend mehr Subklassen, Subrassen, etc.
Mir wäre das alles zu viel. Sollte ich mal wieder D&D5 spielen, reicht mir das Spielerhandbuch vollkommen.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Bildpunkt am 18.03.2020 | 23:27
Ein Grund ist sicherlich, dass viele Leute in den USA nur D&D5 spielen und die Standard-Sachen aus deren Sicht irgendwann langweilig werden. Außerdem mögen viele Leute es eben, ihren Charakter weiter auszudifferenzieren und die wollen dann entsprechend mehr Subklassen, Subrassen, etc.
Mir wäre das alles zu viel. Sollte ich mal wieder D&D5 spielen, reicht mir das Spielerhandbuch vollkommen.

Klar aber den SC differenziert man bei 5e am Anfang aus, Lv3 u vorher.  Was nützt mit das von Lv 4 aufwärts? Oder viele spielen Abenteuer / One Shots mit jeweils anderen SC
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: La Cipolla am 19.03.2020 | 09:17
Zitat
Oder viele spielen Abenteuer / One Shots mit jeweils anderen SC

Definitiv. Und ganz kurze Kampagnen. Und Kampagnen, die nach zwei Abenden abgebrochen werden (gerade online). Und vier Kampagnen auf einmal. ;D

Ich finde aber, die Sachen da oben sind recht zurückhaltend. Da machen sogar die Reprints Sinn.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Argovan am 19.03.2020 | 12:42
Ist nach erstem Überfliegen ein richtig schöner, runder Band geworden. Als Critter findet man jede Menge Stoff, um sich weiter in das Setting zu vertiefen. Ist mir als Kampagnenhintergrund fast schon zu detailliert.

Bei so einem Multi-Kulti-Setting macht es Sinn, dass die ganzen Races noch einmal abgedruckt wurden. So braucht man Volo's nicht unbedingt zusätzlich.

Auf den ersten Blick ein super Produkt, jetzt bin ich gespannt auf Theros.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Argovan am 21.03.2020 | 14:19
So, nach weiterem Einlesen in diesen wunderschönen Band (die Innenillus gefallen mir deutlich besser als das Cover) gibt es aber einen Stern Abzug.
Die Beschreibungen der bekannten NSCs sind für meinen Geschmack viel zu kurz geraten.
Pumat Sol, der Plank King, die Bright Queen ... - sie werden zwar alle erwähnt (aber nicht im Index gelistet), bekommen aber viel zu wenig Zeilen spendiert.
Gerne hätte ich auch Stats gehabt für Orly, die Balleater, Essek, den Gentleman, ...
Hier fehlt jetzt echt ein Ergänzungsband ‚Famous NPCs of Wildemount‘.
Titel: Re: Critical Role: Explorer’s Guide to Wildemount
Beitrag von: Excaleben am 25.03.2020 | 07:30
Habe mich jetzt mal am Wochenende mit Wildemount hingesetzt und bin zu folgendem ersten Eindruck gekommen:

Top:

Dunamancy & Chronomancy sind coole Sachen :) !

Nette Monsterideen

Items die mit den Charakteren sich verbessern find ich toll und sollte es mehr von geben

Tortles in Print wuhu !


Nicht für mich:

Das Setting ist für mich als nicht Critter zwar ganz nett aber erzeugte bei mir kein Wow effekt.Paar Ideen werd ich aber sicher klauen

4 Abenteuer von lvl 1-3. Hier hätte ich lieber ein zusammenhängendes größeres gehabt.

Die ganzen Reprints der Rassen die es auch vorher schon gab