Eine Idee für Shadowrun Hamburg ist beispielsweise das "U-Boot", so der Name des Spielcasinos:
im Hafen der Stadt, Nähe Landungsbrücken, liegt unter Wasser ein U-Boot, das in ein Spielcasino umgebaut wurde. Besucher werden mit Schlauchbooten hingebracht oder auch wieder abgeholt, für diese taucht dann der Turm des Bootes aus den Fluten auf, der sich dann auch wieder absenkt, sobald die Besucher eingestiegen sind.
Inzwischen gibt es Gerüchte, dass das U-Boot ein Spuk oder verflucht sei: da das Wasser in dieser Gegend besonders verschlammt und dreckig ist, haben bislang noch keine Taucher das Boot finden können – obwohl schon mehrere Versuche unternommen wurden. Es ist gerade so, als würde das Boot sich bei Annäherung von Fremden, Feinden oder neugierigen Besuchern schnellstens irgendwoanders hin begeben.
Natürlich ist das Boot kein solches. Ein ehemaliger Luftschutzbunker, der durch eine Erdbewegung dort unter Wasser geraten ist, diente als Grundgerüst für das Casino. Von innen ist es so ausgebaut, dass Besucher tatsächlich denken, befänden sich an Bord eines U-Bootes. Der „Turm“, durch den die Gäste einsteigen, ist im Endeffekt oben auf den Bunker aufgesetzt wie ein Liftschacht. Die Leute, die versucht haben, das Boot zu finden, haben zwar dann den Betonblock entdeckt, aber nicht als das „U-Boot“ erkannt.