Ein 27 GB großes Zwangsupdate für Besitzer des Originals. Ich glaub es hackt.
Blizzard ist halt nicht mehr das, was es mal war. Ich gebe der Gelddruckmaschine WoW die Schuld. Haben wohl verlernt sich anzustrengen. War aber im Grunde schon bei Diablo 3 klar erkennbar.
Als wenn das alles nicht schon längst genug wäre, so hat sich Blizzard als kleines Sahnehäubchen auch noch erdreistet, eine neue Policy bezüglich Custom Maps einzubauen, die letztlich besagt, dass alles was ein Modder macht automatisch IP von Blizzard wird.Ich möchte Blizzard für diesen massiven Clusterfuck garantiert nicht verteidigen, aber die Policy ist tatsächlich nicht neu. Zumindest gab es einen Großteil der Rechteabtretung auch schon vorher. Siehe zum Beispiel hier (https://www.heise.de/newsticker/meldung/Warcraft-3-Reforged-Was-Blizzards-ueberarbeitete-Lizenz-fuer-Custom-Maps-bedeutet-4649231.html)
Ich habe aber auch den Eindruck, dass die ganze Sache etwas zu heiß gegessen und diskutiert wird. Denn trotz fehlender, nicht eingebauter Features und anderer vermeintlicher unschöner Dinge (Zwangsupgrade) ist es wohl nach wie vor ein gutes Spiel.Ein gutes Spiel, dass ich dank Zwangsupdate nicht mehr im LAN-Modus spielen kann. Also, meine damals für teuer Geld gekauften Originale.
Finde ich nur schade- weil Blizzard ja ansonsten eigentlich ein Name ist, der für Qualität bei PC-Spielen steht und auf den man sich in der Regel auch immer verlassen konnte.
eine neue Policy bezüglich Custom Maps einzubauen, die letztlich besagt, dass alles was ein Modder macht automatisch IP von Blizzard
Ob sich die Community noch wieder einkriegt, Blizzard massiv nachbessert oder es wirklich zu einer weiteren Eskalation kommt - mal schauen.
Blizzard ist damit wohl durch.
"Durch" ist da noch lange nichts; der Laden wirft ja weiterhin einiges ab.
"Durch" im Sinne von: Oh cool, Blizzard.
Wenn Diablo 4 was taugt, werden die Leute sich schon wieder drauf stürzen wie die Lemminge.
Wie der Ami so schön sagt: "Don't hold your breath."
Blizzard verfügt immer noch über eine gewaltige Fanbasis für seine Spiele.
Mass Effect 3 war auch eher scheiße und es hat trotzdem noch ein richtig misslungenes Spiel gebraucht, bis die Leute langsam Abstand von der Marke genommen haben.
Das ist aber nur, nur, nur ihre Meinung, mein Herr. |:((
Und ME ist von :pray: BioWare.
Korrekt. Welche auch nur noch ein Schatten ihrer selbst sind. Daher der Vergleich.
Was bin ich froh dass ich die alten CD-ROMs der Spiele, die ich immer wieder gerne mal spiele, aufbewahre. Damit bleibe ich vor dem Zwangsupdate meiner Classic-Version glücklicherweise verschont.
Ja, es stimmt. Bliz installiert das neue W3 über dein altes mit allen Konsequenzen.
Wait, what? Battlenet updated zwangsweise meine alte WC3 Version? Haha, wow. Bodenlos, wenns stimmt.
Oh noes! Die sind so dumm. ~;D
Schon der Knaller... Du kaufst ein Produkt und wenn es dem Hersteller passt macht er plötzlich ein ganz anderes draus, auch wenn Du das nicht willst... übel.
Du kaufst nicht das Produkt, du kaufst das Recht, dieses Produkt zu nutzen.
Du kaufst nicht das Produkt, du kaufst das Recht, dieses Produkt zu nutzen.
Wutt? You will burnen in da hell! :smash:
Bei Spielen mit Online-Zwang u.Ä. auch noch mit einem nicht absehbaren Ende, sobald der Hersteller den Hahn zudreht oder sich in Wohlgefallen auflöst.
Und eben wie angerissen mit der Einschränkung, dass sich das Produkt auch mal ungefragt signifikant verändern kann.
Dass die allermeisten Spiele gefühlt Einmal-/Wegwerfprodukte sind, ist einer der wenigen Gründe dafür, dass es bislang so wenig grundsätzlichen Widerstand dagegen gab.
Man ziehe aber mal den Vergleich mit einem Brettspiel und frage sich, ob man dort mit dem einverstanden wäre, was im Videospielbereich durch jahrzehntelange Gewöhnung völlig normal ist.
*Indie-Entwickler müssen sich z.B. sehr genau überlegen, was der vertretbare Aufwand für ein Spiel ist. Wenn das schon in der Entwicklung ein so zentrales Problem ist, ist allein dadurch schon ziemlich sicher, dass das Ding nach Veröffentlichung auch fertig ist in dem Sinne, dass im Nachhinein nicht mehr groß dran rumgedoktert wird. Allein schon, weil das nächste Projekt ansteht und alle Aufmerksamkeit frisst.
Das mit Brettspielen, die in der Anschaffung zumeist auch noch teurer sind, zu verglichen, grenzt an... völlige Realitätsverweigerung.
Die haben halt nicht den "Das ist von Blizzard/Bioware/Paradox/Weißdergeier, das muss ich haben"-Faktor, sondern leben davon, dass ihr jeweiliges Produkt den Kunden anspricht. Da können sie es sich schlicht nicht leisten, Stunts der Marke "Minimaler Aufwand für maximalen Cash Flow" hinzulegen, als der sich Warcraft III Reforged hier präsentiert.
Ich kenne auch genug Indie-Spiele, die auch nach Veröffentlichung noch bestens betreut sind und sogar weiterhin erweitert werden - und das kostenlos anstatt über sündteure DLCs.
Mal OT: Gibts eigentlich eine sinnvolle Möglichkeit, Amazon Prime und Netflix zu durchsuchen, ohne auf diese haarsträubenden Menüs angewiesen zu sein, die man an der Glotze hat? Auch auf der Amazon-Seite finde ich mich zum Beispiel kaum zurecht, ich bräuchte eine Art Bibliothekskatalog mit ganz vielen Sortiermöglichkeiten usw.
Ich habe oft den Eindruck, zB Amazon Prime hat nur gefühlte 50 Filme im Angebot, das kann doch nicht sein.
Die hätten das Battlenet auch nach 5 Jahren abdrehen können, passiert oft genug.
Warcraft 3 Remastered ist offenbar das am schlechtesten bewertete Spiel ALLER ZEITEN auf Metacritic (https://www.metacritic.com/game/pc/warcraft-iii-reforged), bei sagenhaften 16 000 Reviews hat es eine Durschnittswertung von 0,5 / 10 Punkten erreicht.Wyatt Cheng war der Sündenbock für Diablo Immortal und das Opferlamm für DIV ist derzeit Luis Barriga.
Mich freuts ein bisschen, wenn ich ehrlich bin, für den armen Typen, der Diablo Immortal vor zwei Jahren ankündigen musste (keine Ahnung, wie der hieß, er hatte einen chinesischen Einschlag). Denn der ist jetzt erlöst aus der Situation, er sei für den gigantischsten Blizzard-Fail aller Zeiten verantwortlich (war er ja eh nicht, sondern die Geschäftsleitung, aber er musste halt das Gesicht für hinhalten).
Blizzard ist damit wohl durch. Ist aber egal, kill your idols.
Und wer ich halt jetzt nicht sein wollte, ist der Verantwortliche für Diablo 4. ~;D
Ich muss das noch etwas eingrenzen. Ich spiele WC3 nur alleine und nicht über das Battlenet. Daher kommt da kein Zwangsupdate. Keine Ahnung ob das bei der CD-Version überhaupt der Fall wäre, aber ich will es auch gar nicht ausprobieren :) Ich mach mich jetzt mal wieder an die Kampagne. Hab gerade wieder richtig Lust drauf bekommen.Die sind da wie Windows wenn du noch immer Windows 7 benutzt anstatt auf das "tolle" Windows 10 umzusteigen. Außerdem hast du bei den CD Versionen das Problem, dass die erst mit Battle.net Update an Windows 7 gewohnt wurden, Widescreen Support bekamen sowie Teil 2 und 3 der Rexxar Kampagne lieferten. In Zukunft müsstest du bei CD Version extra einen Patch von 3 Software Seiten suchen um es technisch überhaupt auf den neuesten Stand zu bringen falls dein Laptop nicht noch mit Vista läuft.
Die sind da wie Windows wenn du noch immer Windows 7 benutzt anstatt auf das "tolle" Windows 10 umzusteigen. Außerdem hast du bei den CD Versionen das Problem, dass die erst mit Battle.net Update an Windows 7 gewohnt wurden, Widescreen Support bekamen sowie Teil 2 und 3 der Rexxar Kampagne lieferten. In Zukunft müsstest du bei CD Version extra einen Patch von 3 Software Seiten suchen um es technisch überhaupt auf den neuesten Stand zu bringen falls dein Laptop nicht noch mit Vista läuft.
Also ich habe mir es heute frisch von der CD-ROM installiert, nicht nachgepatcht und es läuft super unter 1600x1200er Auflösung unter Windows 10. Null Probleme damit, was mich wirklich sehr freut.
Das sind gute Nachrichten. Dann kann ich mir das "alte" WC3 problemlos mal zulegen.
Ich geniesse gerade die erste Kampagne. Wenn man sich drauf einlässt ist das einfach mal wieder spannend. Da bekommt man parallel gleich noch Lut auf Classic WoW ;)
1994
World of Warcraft
Ich denke er meint Warcraft 1.
:think:
Das macht mich echt alles irgendwie traurig. Hatte mich echt gefreut meine wahrscheinlich Lieblingsspielereihe (Warcraft Echtzeitstrategiespiele) neu auflegen zu können. Aber kam/kommt eh nicht für Mac, oder?
Klar, natürlich. Da habe ich mich in der Eile etwas vertan, sorry.
Krass, d.h. es wurden komplett neue Sprecher für Helden + Einheiten genommen? :oJa für alle außer English und Czech.
Doch, ist schon da.
Überraschenderweise hat Blizzard eine Remastered Version aller drei Warcraftspiele (https://www.gamestar.de/artikel/warcraft-remastered-battle-chest-angekuendigt,3422803.html) veröffentlicht. WC1+2 sind glattgebügelt, Reforged bekommt nochmal ein Grafikupdate. Auf den ersten Blick kann ich sagen, das holt mich nicht ab.
Vielleicht bin ich einfach nur ein alter Grummler, aber diese Remastered Versionen sehen mir allesamt zu sehr nach Browserspiel aus, nicht nach den Spielen die ich früher geliebt habe.