Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: Odium am 4.02.2020 | 10:53

Titel: Gesucht: Cyberpunk für Faule
Beitrag von: Odium am 4.02.2020 | 10:53
Hallo zusammen,

ich bin jetzt schon länger auf der Suche nach einem schönen Cyberpunk System, bisher konnte mich aber noch keines so richtig überzeugen.

Was will ich?

Generell schwebt mir ein Setting wie im Infinity Tabletop vor, daher ist das mitgelieferte Setting eher unwichtig.

Bisher habe ich mir angesehen:

InterFace Zero 2.0: Ganz cool, aber Hacking ist der typische Cyberdungeon. Zusätzlich wollen meine Spieler nicht unbedingt mit SaWo weitermachen.

Carbon 2185 D&D im Cyberpunk Gewand. Hacker sind quasi Magier ohne Cyberdungeon, aber auch mit sehr begrenzten Aktionen. Fahrzeuge hatte ich nicht gesehen.

Infinity 2D20 Das Spiel zum gewünschten Setting und das Spiel, das meine Liste an miesen Regelwerken anführt. Superkomplex, die Charaktere sind von Start weg Superhelden, Standardschwierigkeiten sind lächerlich niedrig, viel zu viel Crunch. Die Netzwerk und Social Combat Maps aus den Abenteuern sind ziemlich cool. Auch die Idee, das der Spieler linksvon einem den digitalen Assistent des Charakters spielt klingt cool, aber ich bin mir nicht sicher ob das am Tisch wirklich cool ist.

Cyberpunk 2020 Ganz interessant, Cyberdungeon stört und man erschafft per Default Superhelden (Die Charaktere werden mit 70 Punkten erschaffen, die man auf 8 Attribute verteilt?!). Cyberware und Drogen sind ganz cool, Fahrzeuge gibt es zumindest.

Cyberpunk Red Quasi mein Favorit, auch wenn man sehr viel anpassen muss. Die Hacking Idee mit dem "Elevator" finde ich nicht schlecht, das lässt sich zu einem Netzwerk ausbauen, dass die reale und die cyber Welt zusammenbringt. Die Helden aus dem Starter sind ziemlich krass, aber das kann man auch einfach einbremsen. Thursday Night Throwdown als Kampfsystem ist minimalistisch, aber könnte gut funktioneren.


Habt ihr noch Tipps was ich mir mal ansehen könnte? Meine aktuelle Lösung würde auf einen ziemlich arbeitsintensiven Mod von Cyberpunk Red/2020 rauslaufen, aber das würde ich mir eigentlich gerne sparen :D




Titel: Re: Gesucht: Cyberpunk für Faule
Beitrag von: Alexandro am 4.02.2020 | 10:59
Wenn du irgendwie ran kommst: Alternity (1st Edition). Lange aus dem Druck, aber vielleicht kannst du es noch irgendwo erwischen.
Titel: Re: Gesucht: Cyberpunk für Faule
Beitrag von: ManuFS am 4.02.2020 | 11:01
Von Interface Zero erscheint gerade die Version 3. Hacking wird darin umgekrempelt, und im Vergleich zu V2 deutlich streamlining betrieben und der Wildwuchs zusammengestaucht. Aktuell gibt's den Players Guide, GM Guide dürfte demnächst erscheinen.
Titel: Re: Gesucht: Cyberpunk für Faule
Beitrag von: Almah am 4.02.2020 | 11:03
Also ich glaube mit Infinity hast du eigentlich alles, wonach du suchst. Bist du sicher, dass es dir zu crunchy ist? Ich bin der Meinung, dass es zwar komplex ist, aber nicht crunchy. Ich habe es auch ein paar Mal geleitet und viele der Proben sind einfacher angelegt, damit es in das Heat/Momentum System füttert. Ein SL benutzt sein Heat, um die Szene anzupassen und schwieriger zu gestalten und genauso haben die Spieler die Möglichkeit, ihre Probleme mit Momentum einfacher zu bewältigen.

Es ist eher die Frage, ob du mit der Vielfalt an Optionen klarkommst und ein Metacurrency System unterstützt.
Titel: Re: Gesucht: Cyberpunk für Faule
Beitrag von: Almah am 4.02.2020 | 11:20
Alternativ könnte ich vielleicht Stars Without Number empfehlen. Es ist eigentlich ein Sci-Fi RPG, aber so generisch dass man viele Elemente einfach in das Cyberpunk Genre umwandeln kann. Es hat viele Eigenschaften, die dir gefallen könnten:

- Einfache Regeln
- Trad D20 Game
- Möglichkeit für minibasiertes Spielen
- Regeln für Raumschiffe
- Spielfiguren können zwar schnell sterben, sind aber kompetent
- Psionik ist optional und kann rausgelassen werden

Power Armor ist auch mit dabei, Drohnen gibt es aber nicht. Für meine Konvertierung habe ich die Welt von Netrunner in SWN nachgebaut und das dauerte zwar ein paar Tage, aber letztendlich nicht soviel, wie man denkt. Vielleicht wäre das was für dich?
Titel: Re: Gesucht: Cyberpunk für Faule
Beitrag von: Odium am 4.02.2020 | 11:26
Also ich glaube mit Infinity hast du eigentlich alles, wonach du suchst. Bist du sicher, dass es dir zu crunchy ist? Ich bin der Meinung, dass es zwar komplex ist, aber nicht crunchy. Ich habe es auch ein paar Mal geleitet und viele der Proben sind einfacher angelegt, damit es in das Heat/Momentum System füttert. Ein SL benutzt sein Heat, um die Szene anzupassen und schwieriger zu gestalten und genauso haben die Spieler die Möglichkeit, ihre Probleme mit Momentum einfacher zu bewältigen.

Es ist eher die Frage, ob du mit der Vielfalt an Optionen klarkommst und ein Metacurrency System unterstützt.
Das System hatte ich mal probegespielt und das war eine ziemliche Katastrophe.
Die Charaktere waren mit dem Lifepath von Anfang an schon so stark, das auch die schwersten GRW Proben für die Spezialisten kein Thema waren, Momentum wurde sowieso immer generiert und normale Gegner haben keinerlei Herausforderung dargestellt.
Da hatte ich richtig keinen Spass mit =D

Von Interface Zero erscheint gerade die Version 3. Hacking wird darin umgekrempelt, und im Vergleich zu V2 deutlich streamlining betrieben und der Wildwuchs zusammengestaucht. Aktuell gibt's den Players Guide, GM Guide dürfte demnächst erscheinen.
Das steht noch auf meiner Liste, aber SaWo steht bei meinen Spielern gerade nicht ganz so hoch im Kurs :)
Titel: Re: Gesucht: Cyberpunk für Faule
Beitrag von: Scardon am 4.02.2020 | 11:27
Verdammt, ich wollte auch gerade Stars Without Numer empfehlen. :D Wobei mein Regelwerk Drohnen beinhaltet (SWN Revised in der kostenpflichtigen Variante, Seite 80 f.; wie es in der kostenlosen aussieht, kann ich gerade nicht sagen).

Etwas unintuitiv bzw. inkonsistent könnte das Würfelsystem sein. Es gibt halt vier verschiedene Typen von Würfen: Skills, Angriffe, Schaden und Rettungswürfe. Skills sind mit 2W6 plus Skill-Wert plus Attributsmodifikator; Angriffe erfolgen mit 1W20 plus Skill-Wert plus Attributsmodifikator; Waffenschaden ergibt ergibt sich je nach Waffe; und Rettungswürfe erfolgen mit 1W20, wobei man einen von drei Werten (physical, evasion, mental) erreichen oder überwürfeln muss. Nach der ersten Sitzung sollte das aber drin sein.
Titel: Re: Gesucht: Cyberpunk für Faule
Beitrag von: Odium am 4.02.2020 | 13:30
Stars without Number kenne ich sogar, aber war nicht eine der 3 Klassen der Psioniker? Hacking habe ich da garnicht gesehen?  wtf?
Titel: Re: Gesucht: Cyberpunk für Faule
Beitrag von: Scardon am 4.02.2020 | 14:14
Ja, der Psioniker ist eine der Klassen. Den kann man aber auch super weglassen. Dann hast du immer noch den Warrior, den Expert und die Kombination aus beidem über den Adventurer. Zusammen mit Hintergründen und Foki lassen sich da auch ohne den Psioniker einige Charakterkonzepte erstellen.

Hacking gibt es. Sogar ohne Cyberdungeon. Die Regeln dazu befinden sich im Kapitel Systems. In der Kaufvariante der Revised ist das auf den Seiten 54/55.
Titel: Re: Gesucht: Cyberpunk für Faule
Beitrag von: First Orko am 4.02.2020 | 14:37
  • Hacker, die die Gruppe physisch begleiten müssen
  • Hacking, bei dem man kein eigenes Dungeon für den Hacker bauen muss, sondern sich das hackbare an der restlichen Welt orientiert

Nur kurz eine eingeschobene Idee: Deine Beschreibung liest sich so, dass ihr es eher realistischer, bodenständiger angehen wollt. Gerade beim "Hacken" bietet sich die Möglichkeit, das Ganze weniger 80er-flashy abzubilden sondern den realen Fokus des Hackens auf die sozialen Aspekte zu legen: Den Wachmann überreden, der Technikerin kurz Zugriff auf ihren Rechner zu geben, als Putzkraft den Accesspoint neben dem Rechenzentrum anlegen usw.
Der eigentliche Vorgang (Die Penetration) ist dann im Idealfall nur eine Sache von Minuten/Sekunden. Die Vorbereitung kann im Extremfall Jahre brauchen.
Siehe dazu zBsp auch Mr Robot (Serie) oder Kuckucksei (Clifford Stoll).
Titel: Re: Gesucht: Cyberpunk für Faule
Beitrag von: Blechpirat am 4.02.2020 | 15:36
Wenn du über Cyberpunk 2020/RED nachdenkst, dann guck mal ob zu Zugriff auf das "Hardwired"-Buch kriegst. Es hat ein Hackingsystem, dass auf sozialen Angriffen basiert.
Titel: Re: Gesucht: Cyberpunk für Faule
Beitrag von: SturmOhneNamen am 4.02.2020 | 15:58
Sehr basal und frei zugänglich ist Cyber Sprawl Classic (CSC), dass eine Cyberpunk Version von DCC darstellt. Es gibt allerdings CSC keine Zauberer, Elfen usw. Die Regeln sind auf drei Fanzines aufgeteilt und unter http://csc-rpg.byethost32.com/?i=2 (http://csc-rpg.byethost32.com/?i=2) runterladbar. Da gibt es auch einen Plotgenerator und diverse andere tools dafür.

Mir hat es im Playtest sehr viel Spaß gemacht, meine Spieler durch ein Cyberpunk Hamburg zu schicken.
Titel: Re: Gesucht: Cyberpunk für Faule
Beitrag von: YY am 4.02.2020 | 17:39
Meine aktuelle Lösung würde auf einen ziemlich arbeitsintensiven Mod von Cyberpunk Red/2020 rauslaufen, aber das würde ich mir eigentlich gerne sparen :D

Da wirst du mMn kaum drum herum kommen.

Neumodischen Firlefanz gibts ziemlich viel, aber das Angebot an "traditionell" ausgerichteten Cyberpunk-Spielen ohne größere Macken oder gar K.O.-Kriterien ist sehr dürftig.


Corporation und Mongoose Traveller 2nd sind beide simpel, trotzdem vielseitig und sehr bastlerfreundlich.
Aber davon abgesehen bleibt einem fast nur eines der üblichen "Universalsysteme", wenn man dessen spezifische Universalität ( ;)) mag - oder man muss eben irgendeinen Oldtimer flott machen.

Titel: Re: Gesucht: Cyberpunk für Faule
Beitrag von: Colgrevance am 4.02.2020 | 23:37
Genesys: Shadow of the Beanstalk erfüllt zwar nicht alle deine Punkte, ist aber recht nah dran und wäre meine Empfehlung - wenn du mit dem Narrative Dice System von FFG keine Probleme hast.

Titel: Re: Gesucht: Cyberpunk für Faule
Beitrag von: Odium am 5.02.2020 | 10:20
Sehr basal und frei zugänglich ist Cyber Sprawl Classic (CSC), dass eine Cyberpunk Version von DCC darstellt. Es gibt allerdings CSC keine Zauberer, Elfen usw. Die Regeln sind auf drei Fanzines aufgeteilt und unter http://csc-rpg.byethost32.com/?i=2 (http://csc-rpg.byethost32.com/?i=2) runterladbar. Da gibt es auch einen Plotgenerator und diverse andere tools dafür.

Mir hat es im Playtest sehr viel Spaß gemacht, meine Spieler durch ein Cyberpunk Hamburg zu schicken.

Vielen Dank für diesen Tipp. Die Website begeistert mich schonmal!

Genesys: Shadow of the Beanstalk erfüllt zwar nicht alle deine Punkte, ist aber recht nah dran und wäre meine Empfehlung - wenn du mit dem Narrative Dice System von FFG keine Probleme hast.

Danke, das werde ich mir mal ansehen. Das Narrative Dice System kenne ich noch garnicht.
Da wirst du mMn kaum drum herum kommen.

Neumodischen Firlefanz gibts ziemlich viel, aber das Angebot an "traditionell" ausgerichteten Cyberpunk-Spielen ohne größere Macken oder gar K.O.-Kriterien ist sehr dürftig.
Ja, den Eindruck habe ich bisher auch gewonnen. Dabei dachte ich eigentlich, dass es dafür doch einen Markt geben sollte...

Aber ich habe ja jetzt erst einmal einiges an Recherchematerial :)
Titel: Re: Gesucht: Cyberpunk für Faule
Beitrag von: Kaskantor am 11.03.2020 | 20:33
Und wenn es noch weniger Crunch sein soll, würde ich das Ganze mal von einer anderen Seite aus betrachten, und dir „Der Sprawl“ empfehlen.

Es ist PbtA und zumindest mir hat es geholfen, Easy Peacey Cyberpunk zu leiten.
Auch wenn ich crunchigeres und klassisches mag, tue ich mich gerade bei SiFi schwerer es zu leiten.

Daher würde ich bei nicht Fantasyspielen eher narrativere Spiele bevorzugen.
Titel: Re: Gesucht: Cyberpunk für Faule
Beitrag von: knörzbot am 11.03.2020 | 22:47
Vielleicht wäre Zaibatsu (https://www.drivethrurpg.com/product/234679/Zaibatsu) etwas. Die erwähnte Cepheus Engine ist im Prinzip die von Traveller.
Dann gibt es noch Neonpunk Crysis (https://www.drivethrurpg.com/product/258323/Neonpunk-Crysis?src=hottest_filtered), was auf den Regeln von Barbarians of Lemuria aufbaut.
Titel: Re: Gesucht: Cyberpunk für Faule
Beitrag von: Tele-Chinese am 12.03.2020 | 08:41
Vielleicht ist The Veil (https://www.drivethrurpg.com/product/199467/The-Veil-Cyberpunk-Roleplaying-Powered-by-the-Apocalypse) etwas für deine Zwecke. Es ist mehr Ghost in the Shell statt Shadowrun.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Und wenn du kein Problem mit PbtA Spielen hast, dann kann es sich lohnen einen Blick zu riskierren. Es gibt auch eine hervorragende Erweiterung namens Cascade (https://www.drivethrurpg.com/product/230702/The-Veil-Cascade-PostCyberpunk-Roleplaying?src=hottest_filtered).

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Bei Dtrpg gibt es zu auch ein Quickstart zu The Veil und dem supplement Cascade. Findest du bei Dtrpg, wenn du dich etwas durch klickst.