In einem alten (2nd?) AD&D buch wurde Wight mit "Kerl" übersetzt. Das heutige Grabunhold ist da wesentlich passender und furchteinflössender.Ach ja, the dread Gazeebo ~;D
Auf der harmlos Seite sollte man das klassische Gazeebo nicht vergessen ;)
In einem alten (2nd?) AD&D buch wurde Wight mit "Kerl" übersetzt. Das heutige Grabunhold ist da wesentlich passender und furchteinflössender.
D&D: Mimic
(Klingt absolut lächerlich, ist aber böswillig eingesetzt ziemlich ätzend)
Beides in der Kategorie "Klingen harmlos, sind es aber nicht".
Noch was für die Ecke links-oben:
Beholder -- wenn man da nicht durch Popkultur geprimed ist, denkt man doch "Oh wie nett, ein Betrachter. Versunken im Kunstgenuss wandelt er durch die Flure von Schlössern und Museen..."
Der steht doch schon seit Version 1 genau da - links oben?Geeeeenau! 8]
Bulette und Drachenschildkröte sind wirklich schöne Kandidaten für "klingt harmlos, ist gefährlich".Passend dazu auch der Remorhaz. Kann Waffen schmelzen, SC runterschlucken...und hat einen Standard 08/15-Fantasy-Namen, unter dem man sich nicht unbedingt was Fieses vorstellen kann.
Vielleicht noch der Purpurwurm (hoffe, ich habe die Übersetzung richtig im Kopf - eigentlich müsste er ja Violetter Wurm heißen). Klingt auch klein und harmlos, ist aber riesig, hat (in 3e) im Schnitt 200hp, einen Angriff von +25 und kann Dich verschlucken und langsam verdauen.
Wie wär es mit der Bulette?
Greater Halfdragon Abysmal Dire Wolf - ^-^
Den haste dir doch gerade ausgedacht?!? 8]
Wenn nich - woher isser?
Stimmt. Und vielleicht mal als Beispiel für "klingt fies, ist auch fies": der Rakshasa - nicht all zu viele Trefferpunkte, kann aber zaubern.Und kann nicht von Zaubern betroffen werden. ;)
Zur Rückversicherung: Ein plapperndes Hundertmaul ist übel?
Was ist denn mit dem berühmten watschelndem Komposthaufen? Ich habe ja keine große Peilung von D&D, aber der ist mir mal im Monsterkompendium (AD&D2?) aufgefallen.
Hatten wir schon den deadly Pudding?
Ist bei AD&D recht hart, zersetzt magische Gegenstände und macht Aua.
Irrlichter fand ich recht harmlos vom Namen aber sind ziemlich garstigIch finde auch "Lich" schon ziemlich meh. Trockene Lychee ? Etwas zum Lecken? Beschreibt nicht meine erste Baldur'S Gate - Begegnung (bevor ich etwas über P&P wusste) mit einem: Zack Zauberauslöser-rödel-rödel-Zeitstopp-rödel-rödel-Meteorschwarm, Gruppe quasi tot und immer noch gezeitstoppt.
und die deutsche Übersetzung des Lichs nämlich Leichnahm macht ihn vom Namen her sehr ungefährlich.
Aboleth finde ich auch eher den Namen es eines elfischen Pferdes aber ist eben ein ziemlich bösartiger intelligenter Fisch
Baumhirte klang für mich damals auch ehet wie ein Förster und nicht wie ein Ent
Irrlichter fand ich recht harmlos vom Namen aber sind ziemlich garstigSchöne Untertreibung. ;D
Ich finde auch "Lich" schon ziemlich meh. Trockene Lychee ? Etwas zum Lecken? Beschreibt nicht meine erste Baldur'S Gate - Begegnung (bevor ich etwas über P&P wusste) mit einem: Zack Zauberauslöser-rödel-rödel-Zeitstopp-rödel-rödel-Meteorschwarm, Gruppe quasi tot und immer noch gezeitstoppt.Ich bin umso mehr dafür den Demilich/Halbleichnam reinzunehmen. Im Gegensatz zum Namen sind die Namenstragenden keine halben Hemden.
Für mich knapp rechts und etwas unten vom Betrachter :)
Beschreibt nicht meine erste Baldur'S Gate - Begegnung (bevor ich etwas über P&P wusste) mit einem: Zack Zauberauslöser-rödel-rödel-Zeitstopp-rödel-rödel-Meteorschwarm, Gruppe quasi tot und immer noch gezeitstoppt.
Für mich knapp rechts und etwas unten vom Betrachter :)
Ich finde auch "Lich" schon ziemlich meh. Trockene Lychee ? Etwas zum Lecken? Beschreibt nicht meine erste Baldur'S Gate - Begegnung (bevor ich etwas über P&P wusste) mit einem: Zack Zauberauslöser-rödel-rödel-Zeitstopp-rödel-rödel-Meteorschwarm, Gruppe quasi tot und immer noch gezeitstoppt.
Für mich knapp rechts und etwas unten vom Betrachter :)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
[...] phylacteries [...]
Jetzt habe ich vor meinem inneren Auge das Bild eines Lichs, der Gebetsriemen anlegt.