Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Andere Spiele => Brett- und Gesellschaftsspiele => Thema gestartet von: CiNeMaNcEr am 10.02.2020 | 15:37
-
Stormsunder: Heirs of Ruin
KS-Date: 25.2.2020
About the game
Stormsunder is a solo/cooperative miniatures board game for 1-4 players. An unlikely alliance has brought a party of heroes and villains together to end the cataclysmic “Storm,” an endless maelstrom threatening to consume the world. Players will take on the role of one or more of these adventurers, fighting vampires, demons and other adversaries who would stand in the way of their quest. Players will be forced to make decisions great and small as they navigate the story, ultimately impacting not just the overall outcome of the game, but who lives to see its end.
https://stormsunder.com/
Teaser
https://www.youtube.com/watch?v=t8x6pFYcQZs
Diverse Infos&Bilder bei Beastofwar
https://www.beastsofwar.com/game/stormsunder-heirs-of-ruin/
-
Das Spiel mit beiden Addons wiegt 30 kg. Respekt! Nachdem Arena + Tanares-Adventures (https://www.kickstarter.com/projects/dragorigames/tanares-adventures-arena-the-contest-15?ref=user_menu) praktisch durch ist und das Conan-Skirmisher-Spiel plus neuem Addon (https://www.kickstarter.com/projects/806316071/conan-the-conqueror-adventure-mode-expansion?ref=user_menu) auch gerade läuft, hat Stormsunder echt Konkurrenz. Pluspunkt der beiden erstgenannten: die wurden bereits veröffentlicht und haben gute Kritiken.
Stormsunder Kickstarter-Projekt (https://www.kickstarter.com/projects/1449412950/stormsunder-heirs-of-ruin?ref=user_menu)
-
450 Flocken für das Gesamtpaket?
Sportlich!
Ich frage mich ja bei wie vielen Leuten die Ausgaben dann auch intensiv bespielt werden und nicht vor allem Staub im Regal ziehen.
-
Ach, da mache ich mir weniger Gedanken. Wer ein mal die Woche rollenspielen kann, kann auch ersatzweise ein mal die Woche bretteln.
Ich habe bei dem KS eher Bedenken wegen der Lieferfähigkeit. Das sind absurd viele unterschiedliche Minis, die von den am Ende ca. 800k $ bezahlt werden wollen. Davon abgesehen sind 450 $ + Porto sehr viel Geld für eine Katze im Sack. Wir reden hier von einem Spiel, das noch nicht existiert, von einem Unternehmen, das noch kein Spiel erfolgreich ausgeliefert hat.
-
Also ich brettel seit mehreren Jahren quasi durchgehend einmal die Woche mehrere Stunden, aber ich wüsste nicht mit wem ich so was spielen sollte.
Es gibt so ein paar Riesenklopfer in meinem Umfeld, wie das DarkSouls Brettspiel und die Dinger sammeln einfach alle Staub weil gefühlt niemand Lust drauf hat, mehrere Tage an einer Partie zu spielen.
-
Also ich brettel seit mehreren Jahren quasi durchgehend einmal die Woche mehrere Stunden, aber ich wüsste nicht mit wem ich so was spielen sollte.
Es gibt so ein paar Riesenklopfer in meinem Umfeld, wie das DarkSouls Brettspiel und die Dinger sammeln einfach alle Staub weil gefühlt niemand Lust drauf hat, mehrere Tage an einer Partie zu spielen.
Das Dark Souls-Brettspiel ist auch anerkannter Mist. Das sieht beispielsweise bei Gloomhaven, Sword and Sorcery oder Kingdom Death: Monster anders aus. Gloomhaven ist aber auch deutlich preisgünstiger, S&S ist modularer mit Addon-Kampagnen, und KDM ist (noch) einzigartig in seinem Konzept.
In Stormsunder steckt dagegen viel Risiko drin. Für die ganze Kampagne inklusive Porto 500 Euro raus hauen und dann feststellen, dass es nicht taugt, ist halt nicht für jeden machbar. Das einzige, was dann noch als Argument herhalten kann, ist der Wiederverkaufswert, aber der sinkt natürlich, wenn das Spiel wie von den Autoren gewünscht in den normalen Handel kommt. Und wenn die keinen Publisher finden, könnten die echt Probleme mit der Finanzierung kriegen.
-
Ob das spezielle Spiel jetzt subjektiv Mist ist, geht am Thema vorbei. Es steht stellvertretend für diese ganzen Riesenklopper mit kiloschweren Verpackungen und tonnenweise Inhalt zu mittleren bis hohen dreistelligen Summen.
Und da stellt sich für mich weiterhin die Frage ob die überhaupt mit einer Frequenz gespielt werden, die auch nur im Ansatz den Einkaufspreis rechtfertigt (meine persönliche Erfahrung sagt: "nein").
Mittlerweile habe ich nämlich das Gefühl dass die Dinger nur deswegen nicht konstant verrissen werden, weil man sich das ausgegebene Geld irgendwie über die hübschen Figuren schönrechnet.
Zynischer:
Da werden Erwachsenen Leuten bewusst die Kindheitsträume verkauft für die sie früher die Freizeit und heute das Geld haben, aber weiterhin nicht beides gleichzeitig.
-
Ob das spezielle Spiel jetzt subjektiv Mist ist, geht am Thema vorbei. Es steht stellvertretend für diese ganzen Riesenklopper mit kiloschweren Verpackungen und tonnenweise Inhalt zu mittleren bis hohen dreistelligen Summen.
Und da stellt sich für mich weiterhin die Frage ob die überhaupt mit einer Frequenz gespielt werden, die auch nur im Ansatz den Einkaufspreis rechtfertigt (meine persönliche Erfahrung sagt: "nein").
Mittlerweile habe ich nämlich das Gefühl dass die Dinger nur deswegen nicht konstant verrissen werden, weil man sich das ausgegebene Geld irgendwie über die hübschen Figuren schönrechnet.
Die guten werden gespielt. Die schlechten werden verrissen. Deshalb geht die Frage nach der Qualität des Spiels auch nicht am Thema vorbei. Aber ganz klar: man muss schon wissen, worauf man sich einlässt. Idealerweise hat man eine etablierte Brettspielrunde, deren Teilnehmer Bock auf sowas haben. Und man muss einen Plan davon haben, was einem konkret gefällt, weil die Spiele sich in den Details mächtig unterscheiden können.
Ich persönlich wäre auch froh, wenn solche Spiele mit Pappaufstellern raus kommen, weil mich die Mins in den seltensten Fällen interessieren.
-
Das Spiel mit beiden Addons wiegt 30 kg. Respekt! Nachdem Arena + Tanares-Adventures (https://www.kickstarter.com/projects/dragorigames/tanares-adventures-arena-the-contest-15?ref=user_menu) praktisch durch ist und das Conan-Skirmisher-Spiel plus neuem Addon (https://www.kickstarter.com/projects/806316071/conan-the-conqueror-adventure-mode-expansion?ref=user_menu) auch gerade läuft, hat Stormsunder echt Konkurrenz. Pluspunkt der beiden erstgenannten: die wurden bereits veröffentlicht und haben gute Kritiken.
Stormsunder Kickstarter-Projekt (https://www.kickstarter.com/projects/1449412950/stormsunder-heirs-of-ruin?ref=user_menu)
Und keine Wartezeit von 2 (!) Jahren. Das ist ja echt mal Rekord.