Tanelorn.net

Das Tanelorn spielt => Spieltisch - Archiv => Forenrollenspiele => [Microscope] Was aus den Menschen wird => Thema gestartet von: KhornedBeef am 24.02.2020 | 12:22

Titel: [WadMw Start] Diskussion des Big Picture und der "Bookends"
Beitrag von: KhornedBeef am 24.02.2020 | 12:22
Ich denke, das können wir noch im Forum klären. Dieser Teil ist nicht durch Regeln strukturiert, sonder eher so "worauf habt ihr Bock" und dann formuliert man das gemeinsam aus. Ein Ein- bis Zweizeiler, der so etwas wie eine kleines Geschichtsbuch zusammenfasst, ohne Details zu nennen. Wir können auch gerne schon die "Bcuhstützen"-Perioden besprechen.

Es ist auch nicht schlimm, wenn die ersten idee schlechte Kopien oder stümperhafte Klischees zu sein scheinen. Nach ein paar Spielrunden erkennt man die nicht wieder ;) also einfach vorschlagen


[EDIT Blechpirat: Titel an Boardkonvention angepasst]
Titel: Re: [Start] Diskussion des Big Picture
Beitrag von: First Orko am 24.02.2020 | 13:05
Ich erlaube mir mal ein Zitat aus dem Regelwerk für alle, die das nicht haben ;):
Zitat von: Pig Picture
If you were looking in a history book, this would be the one line that summarizes what happens, but leaves out all the details. It should be no more than a single sentence.

Vielleicht schlägt jeder erstmal was vor? Oder jemand findet was anderes nicht schlecht und wandelt ab? Wie auch immer - ich werfe einfach mal (inspiriert durch Haukrinns Runde auf dem Treffen) in den Ring:

Die Menschheit steht kurz vor einem technologischen Quantenschprung durch eine außerirdische Zivilisation.
Titel: Re: [Start] Diskussion des Big Picture
Beitrag von: KhornedBeef am 24.02.2020 | 13:18
[...]
Die Menschheit steht kurz vor einem technologischen Quantenschprung durch eine außerirdische Zivilisation.
Guter Start. Hat noch etwas von einer Momentaufnahme, also könnte man auch sagen sie "erlebt einen Quantensprung" und sowohl das Vorher als auch das Nachher könne Teil der Historie sein.
Titel: Re: [Start] Diskussion des Big Picture
Beitrag von: Huhn am 26.02.2020 | 19:31
Uff, schwierig. Mir gefällt Orkos Vorschlag ganz gut, aber damit wir auch was zum Diskutieren haben, werfe ich auch noch einen Vorschlag in den Raum.

Der unaufhaltsame Rückgang magischer Ressourcen verlangt allen Lebewesen eine gewaltige Anpassungsfähigkeit ab.
Titel: Re: [Start] Diskussion des Big Picture
Beitrag von: KhornedBeef am 29.02.2020 | 11:12
Wir müssen auch nicht zwingend diskutieren, wenn dir der Vorschlag gefällt ;)

Wie wäre es mit "Der Rückgang einer kritischen Ressource verändert die Lebensweise der Menschheit, bis sie durch Kontakt mit einer Außerirdischen Zivilisation einen technologischen Quantensprung erlebt" ?  :)
Titel: Re: [Start] Diskussion des Big Picture
Beitrag von: First Orko am 29.02.2020 | 19:58
Hm. Reine Degeneration finde ich schwierig, da zündet bei mir nix. Eine Kombination wie:
Der Rückgang einer kritischen Ressource verändert die Lebensweise der Menschheit, bis sie durch Kontakt mit einer Außerirdischen Zivilisation einen technologischen Quantensprung erlebt
finde ich aber reizvoll. Vielleicht etwas mehr zusammengefasst:

Die Menschheit zwischen Ressourcenknappheit, Magie und bevorstehendem Quantensprung durch Außerirdische

Das thematisiert dann den Weg zu Stufe I der Kardaschow-Skala (https://de.wikipedia.org/wiki/Kardaschow-Skala) und die Frage, ob Magie die Lösung ist - oder eine neue Technologiestufe, die evt zu hoch ist.
Wir wissen ja, was dahinter steckt. Und detailierter wird es ja sowieso noch  ^-^
Titel: Re: [Start] Diskussion des Big Picture
Beitrag von: Huhn am 29.02.2020 | 21:02
Ja, das klingt doch spannend! Gekauft!  :)
Titel: Re: [Start] Diskussion des Big Picture
Beitrag von: KhornedBeef am 1.03.2020 | 09:10
Klingt gut  :d fehlt noch eine Wortmeldung von Shihan!
Titel: Re: [Start] Diskussion des Big Picture
Beitrag von: Shihan am 2.03.2020 | 15:38
Sorry, der war gestern im Ausland.

Aber ja, das ist mal eine echt spannende Ausgangslage. Bin dabei  :d
Titel: Re: [MsOn Start] Diskussion des Big Picture
Beitrag von: KhornedBeef am 2.03.2020 | 17:57
Geil, trage ich gleich ein

Edit: erledigt. Und wir brauchen eigentlich keinen neuen Thread, den das hängt ja zusammen: Buchstützen!

Wir überlegen uns, immer noch ohne Runden und alles, die erste und die letzte Periode der Historie. Erinnerung: was einmal gesetzt ist, bleibt so und kann von keinem geändert werden. Wenn die letzte Periode also heißt "Guybrush Threepwood vs das Marvel-Universum" dann müssen wir damit leben. Und es heißt insbesondere dass die benannten Figuren irgendwann auftreten können.

Ich spinne mal herum. Die erste Periode könnte den Verlust einer kritischen Ressource behandeln, oder schon die Anpassungsbemühungen. Bei Ressourcen denke ich an Energie.  Vielleicht etwas wie "der Kollaps des Fusionsverstärkers lässt die Sonne zu einem gelben Zwerg schrumpfen" hm. Ist eher ein Ereignis? Ich müsste also "Die Geburt des Zwielichtssterns" oder so etwas nehmen, das Raum für Vor-und Nachgeschichte lässt.
Titel: Re: [MsOn Start] Diskussion des Big Picture und der "Bookends"
Beitrag von: Shihan am 4.03.2020 | 08:01
"Die Geburt des Zwielichtsterns" klingt toll.

Und während dieser Periode gibt es einen singulären Zeitpunkt, an dem in einem anderen Medium (Hyperraum o.ä.) eine Wellenfront in alle Richtungen ausgestoßen wird. Das ist wie ein Leuchtfeuer für die Außerirdischen, die denken, dass die Menschheit nun technologisch weit genug für eine Kontaktaufnahme ist.


So in etwa?
Titel: Re: [MsOn Start] Diskussion des Big Picture und der "Bookends"
Beitrag von: KhornedBeef am 4.03.2020 | 08:09
"Die Geburt des Zwielichtsterns" klingt toll.

Und während dieser Periode gibt es einen singulären Zeitpunkt, an dem in einem anderen Medium (Hyperraum o.ä.) eine Wellenfront in alle Richtungen ausgestoßen wird. Das ist wie ein Leuchtfeuer für die Außerirdischen, die denken, dass die Menschheit nun technologisch weit genug für eine Kontaktaufnahme ist.


So in etwa?
Sehr schön, klingt wie ein mögliches Ereignis. Also im Hinterkopf behalten, genau wie bei mir (Das hier die der Keim späterer Geschichte gelegt wird, finde ich auch sehr passend). Erstmal schließen wir die Start- und Endperioden und die Palette ab, bevor wir Details entwerfen.
Es ist für mich ok, wenn man so etwas laut mitdenkt, aber dem Spiel nützt es natürlich auch, wenn man die Mitspieler unbeeinflusst lässt  :)
Titel: Re: [MsOn Start] Diskussion des Big Picture und der "Bookends"
Beitrag von: Shihan am 5.03.2020 | 08:27
Für die Diskussion um die Endperiode: Das Erreichen einer Stufe auf der Kardaschow-Skala muss ja nicht unbedingt ein Ereignis sein, sondern könnte auch aus einer ganzen Reihe an Ereignissen bestehen.

Als Ziel: Stufe 1 oder Stufe 2? Letzteres fände ich spannend, weil dann der Zeitraum wohl länger wird.
Titel: Re: [MsOn Start] Diskussion des Big Picture und der "Bookends"
Beitrag von: First Orko am 5.03.2020 | 08:45
oder Stufe 2? Letzteres fände ich spannend, weil dann der Zeitraum wohl länger wird.

Witzigerweise hab ich da beim Schreiben auch schon dran gedacht! Ich finde aber auch "Zeitalter des Aufstiegs" mit ner Detailbeschreibung "Wo wir Stufe II erreichen" ganz ok  ;)
Titel: Re: [MsOn Start] Diskussion des Big Picture und der "Bookends"
Beitrag von: KhornedBeef am 5.03.2020 | 09:40
Wenn es dir am Herzen liegt, schreib es ruhig in den Titel mit rein. Stimmt ja, das Erreichen einer Kardashew-Stufe ist vermutlich ein langer Prozess. Mit so einer Endperiode bin ich generell happy.
Edit: P.S. Findet ihr "Die Geburt des Zwielichtsterns" so ok dann?
Titel: Re: [MsOn Start] Diskussion des Big Picture und der "Bookends"
Beitrag von: First Orko am 5.03.2020 | 15:57
Ich habe es jetzt mal "Zeitalter des Zweiten Aufstiegs" genannt. Ich finde das klingt recht offen und irgendwie auch "historisch"  ^-^
... so langsam fühle ich mich mit meinen Ideen etwas dominant hier, ich hoffe ich überfahre hier keinen  :-[
Titel: Re: [MsOn Start] Diskussion des Big Picture und der "Bookends"
Beitrag von: KhornedBeef am 5.03.2020 | 18:21
Keine Panik, geht ja bald der Reihe nach, und Reinquatschen ist technisch unmöglich. Verständisfragen gehen natürlich.

Und ich glaube, wir können recht einfach sagen, dass der Start Dunkel und das Ende Hell sind, oder?
Dadurch ergibt sich direkt ein sanfter utopischer Bogen
Titel: Re: [MsOn Start] Diskussion des Big Picture und der "Bookends"
Beitrag von: Shihan am 6.03.2020 | 14:42
Ah, das ist toll. Aus dunkel wird hell. Sehr gut!

Keine Angst, First Orko, fühle mich nicht überfahren. Finde die Ideen gut.
Nur langsam will ich loslegen mit der nächsten Phase  ~;D
Titel: Re: [MsOn Start] Diskussion des Big Picture und der "Bookends"
Beitrag von: KhornedBeef am 6.03.2020 | 17:25
Wenn keine besonderen Einwände von Huhn kommen, würde ich mit der Palette anfangen, alphabetisch.
Titel: Re: [MsOn Start] Diskussion des Big Picture und der "Bookends"
Beitrag von: Huhn am 10.03.2020 | 09:28
Keine Einwände vom äußerst verspäteten Huhn. o___o"
Titel: Re: [MsOn Start] Diskussion des Big Picture und der "Bookends"
Beitrag von: Shihan am 10.03.2020 | 09:34
Du wärst dann auch schon dran mit der Palette  :)
Titel: Re: [MsOn Start] Diskussion des Big Picture und der "Bookends"
Beitrag von: Huhn am 10.03.2020 | 09:36
Da darf ich jetzt einen Punkt bei YES oder NO eintragen, hab ich das richtig verstanden?
Titel: Re: [MsOn Start] Diskussion des Big Picture und der "Bookends"
Beitrag von: Huhn am 10.03.2020 | 09:42
Hab jetzt ein YES hinzugefügt und gebe weiter als KhornedBeef. Falls ich was verkehrt mache, sagt mir bitte Bescheid. *immer noch etwas regelverwirrt*
Titel: Re: [MsOn Start] Diskussion des Big Picture und der "Bookends"
Beitrag von: KhornedBeef am 10.03.2020 | 11:34
Ne, sieht gut aus. Ich füge nach der Arbeit etwas hinzu. Ich habe an ein NO für "Aliens=Menschen mit spitzen Ohren" gedacht , aber dein YES reicht mir :)
Titel: Re: [MsOn Start] Diskussion des Big Picture und der "Bookends"
Beitrag von: Huhn am 13.03.2020 | 17:12
Hab ein NO hinzugefügt und gebe weiter an KhornedBeef. :)
Titel: Re: [MsOn Start] Diskussion des Big Picture und der "Bookends"
Beitrag von: KhornedBeef am 13.03.2020 | 22:53
Erledigt! Nächstes Mal fällt mir aber nichts mehr ein :)
Titel: Re: [MsOn Start] Diskussion des Big Picture und der "Bookends"
Beitrag von: Shihan am 15.03.2020 | 11:20
Mir fällt gerade auch nix ein  :)
Passe damit diese Palettenrunde!
Titel: Re: [MsOn Start] Diskussion des Big Picture und der "Bookends"
Beitrag von: KhornedBeef am 15.03.2020 | 12:18
Das würde nach Regeln die Palette schließen. Hat noch jemand etwas Superwichtiges?
Titel: Re: [MsOn Start] Diskussion des Big Picture und der "Bookends"
Beitrag von: First Orko am 16.03.2020 | 22:15
Nope!
Titel: Re: [MsOn Start] Diskussion des Big Picture und der "Bookends"
Beitrag von: Huhn am 17.03.2020 | 21:46
Nö, sieht doch gut aus. :)