Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielberichte => Thema gestartet von: angband am 29.03.2020 | 14:17

Titel: [NBA] The Persephone Extraction
Beitrag von: angband am 29.03.2020 | 14:17
Wir spielen seit November in unserer Onlinerunde die Persephone Extraction Kampagne zu Night's Black Agents. Hier ein paar Eindrücke dazu. Wir haben Stand heute 12 Sessions gespielt und befinden uns in Moskau, wobei es sich so ergeben hat, dass die Locations nach Buch abgeklappert wurden ;)

VORGEPLÄNKEL

Mit an Bord sind 2 Agentinnen und 1 Agent, die auch bereits vor zwei Jahren am Zalozhniye Quartet beteiligt waren. Ingame waren entsprechend einige Jahre vergangen, die mit Montagen dargestellt wurden.

Dana = Tokyo-Verschnitt (Haus des Geldes)
Kelly = ex-IRA
Jens = deutscher Hacker

Nachdem die Agenten in Saudi-Arabien die Freisetzung des Rubedo verhindert hatten, gingen sie ihre eigenen Wege und machten exzessiv Party, zeugten ein Kind oder verkrochen sich in der Isolation. Im November 2019 wurde Jens kontaktiert von Nelson Selig (Ex-CIA-Wien), der gehört hat, dass Keith Lawson (The Boxmen) sich nach ihnen erkundigen würde. Es ging weiter in der Schweiz, wo die Agenten Mr. Lawson ausfindig machten. Der wiederum gab die Spur nach Paris weiter. Er hätte für eine Person Unterlagen zu den Agenten zusammengestellt.

Der Einstieg war etwas holprig, weil die Ereignisse aus dem ZQ schon so lange her waren, aber die NBA-Stimmung stellte sich dann schnell ein.

PARIS

Laut Buch ist Paris ein schönes Geflecht aus Dissidenten und Loyalisten. Die Agenten bekommen ziemlich direkt einen Mordanschlag mit Vampirbeteiligung mit, können die Geschehnisse (Wer will wen wieso ermorden?) aber nicht sofort einordnen. Der Recherchepart verlief weitgehend wie im Buch vorgesehen: Fake-Apartment --> Morgane --> Mordanschlag --> weiterführende Recherchen zu Vampirthematiken --> Esoterikerzirkel --> Friedhof. Was mich persönlich am Buchtext gestört hat, war, dass er nicht sso inspirativ ist, wie etwa das Zalozhniye Quartet. Insbesondere die mythologischen Hintergründe (Orphismus) der Vampire sollte man als SL etwas intensiver studieren mittels Internetresourcen. Das ist lohnenswert, da man dann auch besser in diese Richtung improvisieren kann. Allein die Buchvorlage ergibt höchstens ein unvollständiges Bild meiner Meinung nach. Wenn man sich die Mühe macht, dann wird man belohnt, da der Paris-Hintergrund in Kombination mit dem Mythologischen Kontext schon sehr spannend ist.

Erwähnenswertes aus meiner Runde:
- die Agenten stellten sich recht schnell mit dem Inspektor gut (viele Sozialpunktausgaben), der sie dann auch vorwarnte, dass sie auf seinem Radar aufgetaucht sind und teilweise auch in Ermittlungen einweihte.
- als sie den Weinshop-Inhaber fanden, zwangen sie ihn ziemlich schnell sie zum Friedhof zu dem Treffpunkt des Kultes zu führen, noch bevor das eigentliche Treffen dort stattfinden sollte.
- so kam es, dass die Agenten, der Inhaber und Morgane alleine unten im Ritualraum waren. Damit es spannender wird, kam dann das Extraction Team kämpfend rein.
- der Kampf war brenzlig, da die Söldner ein paar mal gut würfelten. Kelly ging dabei ohnmächtig zu Boden. Dana spießte den Vampir, nachdem er sich materialisiert hatte, mit dem einem Bäumchen-Setzling-Pfahl auf (MOS).
- zeitlich sah es so aus, dass die Agenten darauf verzichtet hatten zum PRX-Labor zu fahren. Die Explosion passierte dann, während sie in den Katakomben unterwegs waren. So war auch das Kill Team gestrichen.
- Morgane gab den Hinweis auf Natalie Tolbert. Mittels der Chat-App wurden die Dissidenten zu einer Tankstelle am Pariser Autobahnring gelockt. Hier stieg dann das zweite Finale. Die Agenten wollten eigentlich herausfinden, welche Motvation die Dissidenten antrieb und mit ihnen reden. Durch die Explosion, den Mordanschlag und anderes hatte sich aber genug HEAT angesammelt, dass ein Großaufgebot der Polizei unterwegs war, um (natürlich zeitgleich) die Dissidenten als Terroristen zu neutralisieren. Mit knapper Not und mit fast allen relevanten Pools leer schafften die Agenten es mit Natalie im SChlepptau zu fliehen. Alle anderen Dissidenten gingen bei der Aktion drauf. Natalie klärte alle noch nötigen Infos zu Aschfahlen Agenda auf, dann starb sie schwer verletzt. Morgane wurde erschossen und in die Seine geworfen, dann verließ man Paris unter Nutzung der Binnenschifffahrt auf einem Kohlefrachter.

Weitere Spuren:
- Hl. Maria von den Mongolen in Istanbul - daher kam der Killermönch, mögliche Verbündete?
- Spanische Telefonnummer (Ariadna Rosso): sie sollen sich an "Nicanor" wenden
- Extraction Team kam aus Spanien
- Eurydice Investments ist Hauptanteilseigener von PRX
- Natalie: Gen. Sobotsky war die Quelle für das Virus

Aufgrund der geographischen Nähe entschied man sich für Barcelona als nächstes Ziel.

Spielspaß Paris: 5/5
Komplexität: mittel
Spieldauer: 5 Sessions oder insgesamt ca. 13 Stunden per Roll20 (wir spielen generell zügig).
Titel: Re: [NBA] The Persephone Extraction
Beitrag von: angband am 29.03.2020 | 14:25
INTERMEZZO: Marseilles
Ich hatte mir im Vorfeld überlegt, dass ich die Hintergründe der Agenten etwas mehr ins Spiel einbauen wollte. Innerhalb einer Operation bleibt dafür nur relativ wenig Zeit. 'Angelehnt an Tales from the Loop hatte ich mir vorgenommen, zwischen den Operationen exemplarische "Alltags-Szenen" einzusetzen, die auch den Impact des Übernatürlichen und den Umgang damit zeigen sollten.

Danas Source of Stability ist ein Barkeeper in Marseilles, der eine Bar / Technoschuppen betreibt. Nach der Flucht aus Paris verkrochen sich die Agenten dort erstmal und ließen es sich bei Drogen und Musik gutgehen.

Das Vorgehen mit diesen Montageähnlichen Szenen hat gut geklappt und in recht kurzer Zeit viel Hintergrundinput gegeben.
Titel: Re: [NBA] The Persephone Extraction
Beitrag von: angband am 2.04.2020 | 13:25
Barcelona

Das Barcelonakapitel ist vom Lesen her meines Erachtens erst einmal nicht ganz so schlüssig aufgebaut wie Paris. Es geht hauptsächlich um Banken, Investment u.Ä., wobei erst einmal unklar bleibt, was genau die Agenten zu tun haben oder was ihr Ziel ist. Ich denke das könnte in manchen Spielrunden für Irritation sorgen. Bei uns hat Barcelona richtig gut geklappt allerdings!

Spielspaß Barcelona: 4/5
Komplexität: mittel
Spieldauer: 5 Sessions oder insgesamt ca. 13 Stunden per Roll20
Titel: Re: [NBA] The Persephone Extraction
Beitrag von: angband am 5.04.2020 | 10:33
Nachtrag Barcelona:

Was mir noch eingefallen ist:

Moskau:

Norilsk folgt.
Titel: Re: [NBA] The Persephone Extraction
Beitrag von: angband am 26.04.2020 | 00:29
Moskau Teil 2: Norilsk


Spielspaß Moskau: 5/5
Komplexität: mittel
Spieldauer: 4 Sessions oder insgesamt ca. 12 Stunden per Roll20 (wobei halt der Rechercheteil in Norilsk übersprungen wurde)
Titel: Re: [NBA] The Persephone Extraction
Beitrag von: angband am 26.05.2020 | 17:40
Istanbul

[li]Am Ende gab es einen Wurf auf Explosive Devices, für den ich mir Erfolgs-Stufen vorher notiert hatte. Ergebnis des guten, aber nicht sehr guten Wurfes war, dass der ganze Berg samt Kloster und allem zum Einsturz gebracht wurde und die Agenten samt einiger Unschuldiger Gefangener sich mit letzter Kraft retteten.
[/li][/list]

Spielspaß Istanbul: 4/5
Komplexität: niedrig, aber hoher Vorbereitungsaufwand!
Spieldauer: 3 Sessions
Titel: Re: [NBA] The Persephone Extraction
Beitrag von: angband am 27.05.2020 | 18:06
Griechenland


Spielspaß Griechenland: 4/5
Komplexität: mittel
Spieldauer: 4 Sessions
Titel: Re: [NBA] The Persephone Extraction
Beitrag von: angband am 27.05.2020 | 18:11
Schlusswort

Auch wenn die Spielberichte jetzt nicht so episch klingen mögen, war die Kampagne ein toller Erfolg und wird noch lange in Erinnerung bleiben. Die Durchdachtheit der Verschwörung hat die Spieler sehr herausgefordert, aber umso cooler war es dann Puzzleteil für Puzzleteil zusammenzusetzen. Dazu kommen die Locations, die aufgrund ihrer sehr unterschiedlicher Couleur allesamt richtig stark waren. Dabei war mein persönliches Highlight das Russlandkapitel. Von Spielerseite wurde noch Paris und Istanbul hervorgehoben. Die ganze Kampagne ist durchsetzt von cinematischen Szenen, die sich auch nicht nur gut lesen , sondern auch gut spielen!

Das war Teil 2 unserer "Vampir-Saga". Teil 3 würde dann wohl das Dracula Dossier werden, aber nicht sofort jetzt im Anschluss. Wahrscheinlich geht es mit der Gruppe erstmal mit Coriolis weiter.
Titel: Re: [NBA] The Persephone Extraction
Beitrag von: Uthoroc am 27.05.2020 | 18:58
Super! Wir haben auch gestern das ZQ beendet, mit einer tollen Spielsitzung. DD kommt nach einer Pause auch noch, und die Persephone Extraction will auch irgendwann mal spielen.