Tanelorn.net
:T: Treffen => TT - Archiv => Das Tanelorn-Treffen => TT - Archiv: ST 2020 => Thema gestartet von: Crimson King am 19.04.2020 | 21:24
-
Tischgröße: klein
Ruhebedürfnis: groß
KULT ist ein modernes Horrorsetting, basierend auf einer Mythologie, die eine Perversion der abrahamitischen Religionskonzepte darstellt. Zentral für das Setting ist, dass die Realität, wie wir sie wahrnehmen, lediglich eine Illusion ist, aber um die Illusion zu durchschauen, muss man wahnsinnig werden, und was man dann sieht, ist nicht unbedingt schön anzuschauen. Regeltechnisch gehört KULT zur PbtA-Familie, aber ich tendiere dazu, das wesentlich klassischer zu leiten, als es bei PbtA üblich ist.
In KULT spielt man dann auch Charaktere, die mental zumindest angeknackst sind. Jeder Charakter hat schon einmal in den Abgrund geblickt und der Abgrund in ihn zurück, jeder Charakter trägt ein dunkles Geheimnis in sich. Ich leite KULT üblicherweise mit dem Fokus auf Mystery, surrealen Mindfuck und Personal Horror. Splatter gibt es lediglich punktuell, wenn es passt.
Das hier ist erst mal ein Platzhalter, weil mir ein detailliertes Plotkonzept noch fehlt. Ich vermute aber, es wird um William Blake, Lockdowns und Seuchen gehen, und es wird entweder in New York oder in London spielen.
Spieler
1. Teddy
2. Kamillo
3. Tigerbunny
4.
-
Wenn das sich nicht mit meiner eigenen Rune überschneidet bin ich dabei!
-
Splatter gibt es lediglich punktuell, wenn es passt.
Bin noch nicht so weit, an Online-Runden teilzunehmen (gedanklich nicht, aber auch ohne Headset etc.).
Ich möchte an dieser Stelle vielmehr viel Spaß mit diesem (meiner Meinung nach) grandiosen Szenario wünschen. Ich kenne KULT seit der deutschen Erstveröffentlichung durch Truant Spiele (1991 oder 1992?) und habe es ein paar Jahre lang mit großem Spaß geleitet. Gesplattere habe ich ebenso nicht total herausgehalten, aber auf ein Nötigstes begrenzt: Man kann gnostisch geprägten religiösen Horror mit Clive-Barker-Versatzstücken auch ohne übermäßig durch die Gegend fliegende Körperteile zelebrieren, ganz zweifellos.
-
Bin noch nicht so weit, an Online-Runden teilzunehmen (gedanklich nicht, aber auch ohne Headset etc.).
Das hier ist ja auch keine Online-Runde sondern eine ganz klassische Spielrunde am Tisch mit allem was dazugehört. Auf dem Tanelorn-Sommertreffen. Vorausgesetzt natürlich, das kann stattfinden.
-
Das hier ist ja auch keine Online-Runde sondern eine ganz klassische Spielrunde am Tisch mit allem was dazugehört. Auf dem Tanelorn-Somertreffen. vorausgesetzt natürlich, das kann stattfinden.
Ah, okay. Dann war ich wohl zu doof, das zu erkennen. Sorry, sorry vielmals. :P
Aber vielleicht war mein Beitrag trotzdem hilfreich. KULT ist ein wirklich gutes System. Viel Spaß dabei.
-
Ah, okay. Dann war ich wohl zu doof, das zu erkennen. Sorry, sorry vielmals. :P
Kein Problem. Kann man am Threadtitel auch nicht wirklich erkennen; höchstens daran, in welchem Unterboard man sich befindet. Dann wiederum sieht man das auch nicht zwangsläufig, wenn man zum Beispiel über die Last 5 in den Thread kommt.
Aber meld Dich doch einfach zum Treffen an und spiel mit ;)
Ich für meinen Teil höre jetzt aber auf, den Thread zuzuspammen - ich werd nämlich sicher nicht mitspielen :)
-
*winkt dem Abgrund zu*
Wäre gerne dabei ;)
-
Weißt wos. Du hast mir in einem anderen Thread das Setting schmackhaft gemacht. Interesse!
-
Bah! Jetzt muss ich auch noch was vorbereiten. :o
-
Ich kenne nur das alte Kult, habe das mehrfach gespielt.
Wäre da auch gerne dabei!
-
Ok, ich lege das dann auf Samstagabend, um die Kollision mit Exalted zu vermeiden.
Zum Thema habe ich zwei Vorschläge:
* London, mit Elementen der Mythologie William Blakes (Hochzeit von Himmel und Hölle, Lieder der Unschuld, Lieder der Erfahrung, Urizen etc.)
* Jerusalem, mit Fokus auf das Thema Verrat
Ich bitte um Meinungen dazu.
-
Klingt beides sehr spannend :)
-
Ich pers. finde Jerusalem als Setting gerade interessanter als London.
-
Ich dachte wir wollen den Lockdown einbauen. Wenn ja, dann London. Wenn nein, dann Jerusalem.
-
Ich dachte wir wollen den Lockdown einbauen. Wenn ja, dann London. Wenn nein, dann Jerusalem.
Ich setze Kult-Runden zeitlich üblicherweise sehr nah in die Zukunft. Der Lockdown wird denke ich kein zentrales Thema. Wie sehr er Teil des Spiels wird, ist von der Situation im August abhängig.
-
Ich finde auch beide Vorschläge interessant genug, um keine Präferenz zwischen den beiden zu haben ;)
*wirft eh meist nur seine Figur ins Geschehen und sieht dann, was sich daraus entwickelt* ;D
-
*wirft eh meist nur seine Figur ins Geschehen und sieht dann, was sich daraus entwickelt* ;D
Ich habe schon die Erwartung, dass Spieler bzw. Spielercharaktere aktiv handeln und nicht nur zuschauen. :)
Kernthema wird das Judasevangelium (http://www.judasevangelium.dominusdeus.de/judastext.pdf) sein, im Kontext einer fiktiven gnostisch-christlichen Sekte/Religionsgemeinschaft, was nicht heißt, dass die Charaktere Mitglieder sind. Wer mag, darf sich in Quellenmaterial einlesen.
-
Wir sind die Jünger des Judas. Wir folgen dem einzig wahren Jünger Jesu, dem, der ihn von den Fesseln des Gefängnisses befreit hat, in dem wir leben. Wir verachten den Vater, der uns aus dem Paradies geworfen und seinen Sohn in Gefangenschaft geschickt hat. Wir sind die Jünger des Judas.
Wir glauben an die Göttlichkeit aller Menschen. Wir streben danach, die Fesseln unseres Gefängnisses abzustreifen, wie Jesus es getan hat. Die Auserwählten unter uns sollen sich deshalb nach Jerusalem begeben, zu jenem Ort, an dem vor 2000 Jahren Judas den Weg in die Freiheit geebnet hat. Und wir werden Jesus folgen.
Die Jünger Judas sind eine christliche Sekte, die, wie oben beschrieben, Judas als einzig wahren Freund Jesu betrachten und seine Tat nicht als Verrat, sondern als notwendig zur Befreiung Jesus sahen, der in unserer Welt gefangen war. Gott sehen sie als böse an, als Gegenspieler Jesu. Sie folgen dabei in weiten Teilen der ersten Übersetzung des Judas-Evangeliums, das ich im Vorpost verlinkt habe.
Ihr seid Jünger Jesu, und zwar seid ihr Träger der Silberlinge, hochrangige Mitglieder, die nun für eine besondere Aktion nach Jerusalem gebeten wurden. Jeder von euch besitzt als Zeichen seiner Würde eine der römischen Silbermünzen, von denen es heißt, dass Judas mit ihnen bezahlt wurde. Ihr seid davon abgesehen nicht notwendigerweise loyal und überzeugt von den Lehren. Um genau zu sein, hat jeder von euch ein dunkles Geheimnis, das in irgendeiner Weise mit Verrat zu tun hat. Ihr habt außerdem eine Ahnung davon, dass es jenseits der Welt, wie wir sie wahrnehmen, eine weitere, größere, grausame Realität existiert, die aber auch unendliche Möglichkeiten bietet, und diese Ahnung, die ggf. nur im Unterbewusstsein existiert, nagt an eurem Verstand.
Im ersten Schritt benötige ich von euch Charakterkonzepte. Idealerweise kennt ihr euch, was nicht heißt, dass ihr einander traut. Das Charakterkonzept besteht dabei aus zwei Teilen. Der erste Teil ist das, was allgemein bekannt ist, was die anderen von euch wissen, eure offizielle Person. Diesen Teil schreibt ihr bitte hier ins Forum. Der zweite Teil beinhaltet all das, was die anderen nicht von euch wissen. Dies ist zum einen euer dunkles Geheimnis, zum zweiten ein persönliches Ziel, mit dem ihr nach Jerusalem reist, um es dort zu erreichen. Dieses kann, muss aber nicht, in Konflikt mit den Zielen der Jünger des Judas stehen. Diesen zweiten Teil schreibt ihr mir bitte per PM.
Ich bitte um die Grobkonzepte bis zum 18.7. Da habe ich Urlaub und würde gerne damit beginnen, aus meinen Ideen und euren Charakterkonzepten das Szenario zu bauen. die technischen Details der Charaktererschaffung können wir später machen.
Später gibt es noch mehr zu dunklen Geheimnissen und anderen Schwächen.
Und los!
-
Archetypen, dunkle Geheimnisse: Grundgerüst eines Charakters
Archetypen sind das, was in den meisten pbtA-Spielen Playbooks genannt wird. Sie sind hier allerdings tendenziell etwas weiter gefasst. Ihr könnt, müsst aber nicht, einen Archetypen für euren Charakter auswählen.
Es kommen die unten gelisteten Archetypen in Frage. Es gibt noch mehr, aber die würden meines Erachtens nicht passen. Grundsätzlich kann man auch eigene Archetypen entwerfen oder einen archetypenlosen Charakter spielen. Archetypen können sehr weit definiert sein. Ein Detektiv beispielsweise muss kein Privatdetektiv sein, sondern auch ein investigativer Journalist sein oder ein Polizist, ein Verschwörungstheoretiker, ein Hacker etc.. Manche Archtetypen beziehen sich recht stark auf den Job, andere eher auf die Persönlichkeit.
Akademiker
Agent
Künstler
Rächer
Gebrochene Person
Karrierist
Krimineller
Verfluchter
Täuscher
Detektiv
Herumtreiber
Schieber
Okkultist
Prophet
Ronin
Wissenschaftler
Sucher
Militärveteran
Dunkle Geheimnisse
Jeder Charakter hat ein Dunkles Geheimnis. Diese sendet ihr mir, gerne auch in Rohform, per PM. Wir können die dann auch noch im Detail ausarbeiten. Er hat irgend etwas getan oder erlebt, das sich tief in seine Persönlichkeit eingebrannt hat, selbst wenn die Person sich nicht daran erinnern kann. Euer dunkles Geheimnis hat, auch wenn es nicht explizit "Verrat" lautet, irgend etwas mit Verrat zu tun. Die Begriffsdefinition darf dabei gerne weit gefasst werden. Ich liste passende Geheimnisse auf. Ihr müsst euch da aber nicht dran halten. Wir biegen das schon hin.
Fluch
Verbotenes Wissen
Schuld an einem Verbrechen
Okkulte Erfahrungen
Verantwortlich für Menschenexperimente
Von der anderen Seite zurückgekehrt
Opfer eines Verbrechens
Opfer von Menschenexperimenten
Besuch von der anderen Seite
Euer Charakter sollte auch noch ein persönliches Ziel haben. Dieses sollte mit dem Dunklen Geheimnis zusammenhängen und mir ebenfalls per PM genannt werden. Wir können das auch gerne gemeinsam machen.
-
Hey, habe mich entschieden dem Treffen doch fernzubleiben, dieses Mal.
Viel Spaß zusammen! :)
-
Schade. :-\
-
Klingt spannend. Falls du noch jemanden aufnehmen magst und nicht eh schon eine Warteliste hast...
-
Klingt spannend. Falls du noch jemanden aufnehmen magst und nicht eh schon eine Warteliste hast...
Ein Platz war noch offen. :)
-
Hey,
Sorry für das hin und her. Ich würde Platz für andere Interessenten doch wieder freigegeben. Hab eine ältere Absprache mit Dreamdealer aus den Augen verloren. Entschuldige. Das wird bestimmt eine sehr spannende Runde.
-
Ich würde den Platz gern übernehmen.
-
Ich war schon überrascht, dass du dich noch nicht gemeldet hast. :)
Ich bitte nun darum, mal mit Ideen zu Charakteren um die Ecke zu kommen. Mit der Prosa sollten wir zeitnah loslegen. Die technischen Details können wir dann sukzessive klären.
Wer ein Charkonzept postet, sollte grundsätzlich auch erläutern, wo die persönlichen Grenzen liegen. Horror soll einen immer ein Stück weit aus der Konfortzone holen, aber trotzdem gibt es ggf. No-Go-Sachen, die im Spiel keinesfalls vorkommen sollten. Falls jemand ganz spezifisch mich auf Trigger hinweisen möchte, die ich umschiffen sollte, darf man das gerne per PM tun.
-
Wird es denn jetzt Jerusalem oder London? Für die Erstellung eines Konzeptes ist das ja nicht uninteressant.
-
Wird es denn jetzt Jerusalem oder London? Für die Erstellung eines Konzeptes ist das ja nicht uninteressant.
Steht alles weiter oben (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,114993.msg134891320.html#msg134891320).
-
Hmmm, Charakterkonzept:
Karrieregeiler Typ aus der Hedgefondsbranche o.ä. (a la American Psycho): Daniel Lundgren - großer blonder Kerl schwedischer Abstammung, gibt auch gerne an, mit Dolph Lundgren irgendwie verwandt zu sein, wenn es ihm was bringt, was er aber natürlich nicht ist.
Hat eigentlich Skrupel und Prinzipien, für den Job dehnt er diese aber und will sie nicht sehen. Lässt Leute gerne auflaufen und rafft Arbeit an sich, weil ihm das mehr bringt. Geht steil auf Lob und tut da alles für. Wann er das letzte Mal geschlafen hat? Ist doch egal, die Konkurrenz schläft nicht.
Passt das so in entwa für den Anfang?
Von Triggern wüsste ich jetzt bei mir nicht, ich mag es aber nicht zu explizit oder einfach Gewalt der Gewalt wegen.
-
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... ;D
Charakterkonzept:
Amir Hadad, 55
Kriegsveteran, war an der Befreiung des Irak beteiligt. Überläufer der republikanischen Garde. War nach Ende der amerikanischen Besatzung im Irak als Söldner auch am arabischen Frühling beteiligt und hat zuletzt geholfen, den IS aus dem Irak und Syrien zu vertreiben. Mehr erzählt er nicht.
Krieg ist Amirs Leben. Nur auf dem Schlachtfeld ist er richtig glücklich. Er verbittert langsam, weil er immer stärker das Alter spürt und all die Gräuel nicht ohne Folgen geblieben sind(Alpträume, Drogenprobleme).
Rest folgt per PN.
Trigger: Eigentlich bin ich sehr schmerzbefreit, Gewalt gegen Kinder ist ein Randbereich, auf den ich verzichten kann.
-
So...mal schauen, ob das passt:
Privatdetektiv Chris Marwick, 40 Jahre alt. Es gibt nichts, was er nicht herausfindet und wenn er dazu bis an die Grenzen des Erlaubten gehen muss.
Als solcher hat er auch schon einiges erlebt, aber da er meist überlegt vorgeht, merkt man ihm das kaum an.
Ohnehin erzählt er wenig über sich selbst, da er den Wert von Informationen nur zu gut kennt.
Falls es doch mal zu brenzlig wird, vertraut er auf seine treue Pistole Lindsey.
Auch wenn es manchmal nicht einfach ist, diese mitzunehmen, irgendwie bekommt er dafür immer eine Ausnahmegenehmigung.
Vielleicht weiß er auch einfach zu viel über gewisse Personen, als dass diese ihm diesen "kleinen" Gefallen verweigern würden.
Rest per PM.
-
:d
-
Es fehlt noch ein Charakterkonzept, dann kann ich in die Detailplanung gehen.
Könnt ihr noch schauen, wie eure Charaktere miteinander verknüpft sind? Speziell bei Amir Hadad erscheint mir das als nicht trivial.
-
Der Daniel könnte hervorragend mein Banker sein und Chris könnte sich möglicherweise intensiv für meine Agenda interessieren.
Alternativ geb ich auch gern den ortskundigen Führer.
-
Ich muss zugeben, im Moment ziehe ich gerade Nieten was den Charakter angeht, außer das es ein Okkultist werden sollte... :(
-
Leute, es tut mir leid, aber im Moment brennt es auf der Arbeit und den Rest meiner Zeit nimmt zu einem beträchtlichen Teil die Familie in Anspruch, so dass ich nicht dazu komme, die Spielrunde angemessen vorzubereiten.
Ich mache dafür etwas, das ich noch nie gemacht habe: ich biete ein Fertigabenteuer an.
Für KULT gibt es dazu das Taroticum, eine Sammlung von Modulen, ready to play. Bevor ich aber eines auswähle, würde ich gerne wissen, wer von euch dann noch Interesse hat und welche Module bereits bekannt sind und deshalb vermieden werden sollten.
-
Ich habe noch keines davon gelesen, und wäre dabei. Brauchst du dann immer noch einen Charakter von mir, oder gibt es da vorgefertigte?
-
Meines Wissens haben die alle vorgefertigte Charaktere.
Habe deinen Post versehentlich geändert, die Änderung aber rückgängig gemacht.
-
Geht für mich klar, gelesen hab ich da noch nicht drin.
-
Habe auch noch nichts davon gelesen, daher sollte das klar gehen :)
-
Ich kenne da auch noch nix.
-
Ich versuche, morgen Abend das Modul aus dem Taroticum auszuwählen und kurz vorzustellen, inklusive Charoptionen.
-
Leider muss ich mich nun doch abmelden, bin wohl etwas erkältet oder so und möchte da nichts riskieren.
Wünsche euch viel Spaß.
-
Crimson King, ergänzt du bitte noch Ruhebedürfnis und Tischgröße im Eingangspost? Danke!
Christian, gute Besserung!
-
Gemacht
Leider muss ich mich nun doch abmelden, bin wohl etwas erkältet oder so und möchte da nichts riskieren.
Wünsche euch viel Spaß.
Gute Besserung