Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: LuMi am 11.05.2020 | 12:52

Titel: Abenteuer für jungfräulichen Spielleiter
Beitrag von: LuMi am 11.05.2020 | 12:52
Hallo zusammen!

Ich selbst habe ein wenig Spielerfahrung und möchte mit einer Gruppe aus Neulingen gern meine ersten SL-Gehversuche unternehmen.

Habt ihr Emopfehlungen für Abenteuer? Gern auch "One-Shots" für einen Abend zum Ausprobieren.

Danke :)
Titel: Re: Abenteuer für jungfräulichen Spielleiter
Beitrag von: JS am 11.05.2020 | 12:58
Hallo.
Das Abenteuer in der D&D5-Einsteigerbox ist gut geeignet.
Sehr einsteiger- und spielleiterfreundlich sind die kurzen Mondsplitter von Splittermond, aber dann müßtest du die Gegnerwerte zu D&D5 übertragen (was kein Problem wäre):
https://www.fantasy-in.de/shop/shop1prodlist.html?session=0511125514319349113194188&search=mondsplitter

Generell bieten sich für frische Spielleiter/innen auch ein paar lesenswerte Einführungsbücher an:
https://www.fantasy-in.de/des-kobolds-handbuch-der-spielleitung/shop/shop1prodview_iUS35047.html
https://www.fantasy-in.de/handbuecher-des-drachen-spielleiterwillkuer/shop/shop1prodview_iUS35027.html
https://www.fantasy-in.de/handbuecher-des-drachen-spielleiterwillkuer-2/shop/shop1prodview_iUS35050.html
Titel: Re: Abenteuer für jungfräulichen Spielleiter
Beitrag von: Galotta am 11.05.2020 | 13:16
1) D&D5-Einsteigerbox  (richtig gut - genug Material für 4-5 Sitzungen)
2) The Claws Of Madness (https://www.drivethrurpg.com/product/193826/The-Claws-of-Madness-adventure-5e)
oder
wenn du als Spielleitung richtig doll an die Hand genommen werden willst... dann
3) Hidden Halls of Hazakor (https://www.drivethrurpg.com/product/244016/The-Hidden-Halls-of-Hazakor)
Titel: Re: Abenteuer für jungfräulichen Spielleiter
Beitrag von: Kaskantor am 11.05.2020 | 13:21
+1 Einsteigerbox.
Hab mir damals nur wegen dem Abenteuer die Box gekauft.
Titel: Re: Abenteuer für jungfräulichen Spielleiter
Beitrag von: LuMi am 11.05.2020 | 15:36
Meint ihr das Abenteuer aus dem Starter Set oder dem Essentials Kit? Oder sind die beide gut?
Titel: Re: Abenteuer für jungfräulichen Spielleiter
Beitrag von: Tegres am 11.05.2020 | 15:55
Ich nehme mal an, sie meinen das Starter Set. Das heißt auf Deutsch Einsteigerset (https://www.sphaerenmeisters-spiele.de/epages/15455106.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15455106/Products/GFDND73600). Das Abenteuer ist wirklich gut und eine Gruppe daran circa ein halbes Dutzend Abende spielen. Der Anfang eignet sich auch als One-Shot. Wenn es euch gefällt, habt ihr direkt weitere Abenteuer, die ihr anschließend könnt.
Titel: Re: Abenteuer für jungfräulichen Spielleiter
Beitrag von: Mouncy am 11.05.2020 | 16:31
Das Abenteuer aus der Einsteigerbox "Mines of Phandelver" ist wohl das beste, da schließe ich mich an.

Ansonsten ist Saltmarsh vermutlich auch nicht schlecht. Das ist eine Sammlung von mehreren, eher kürzer gefassten Abenteuern, die aber alle um ein Küstenstädtchen namens "Saltmarsh" herum angesiedelt sind, und sich so zu einer Kampagne verbinden lassen. Man kann sie aber auch alle getrennt voneinander spielen. Die Abenteuer sind alle relativ kurz und übersichtlich d.h. man hat erstmal wenig Einarbeitungszeit als SL. Allerdings sind einige der Abenteuer eher was für den mittleren Stufenbereich.

Eines der großen Kampagnenbücher würde ich eher nicht empfehlen, eben aus genau dem Grund: Too much. Keep it simple. Wenn Regeln usw. sitzen kann man immer noch eine längere Kampagne hinterher schieben.
Titel: Re: Abenteuer für jungfräulichen Spielleiter
Beitrag von: ChaosZ am 11.05.2020 | 16:42
Das Abenteuer aus dem Essentiell-Set ist in viele kleine Abenteuer aufgeteilt, die man separat als One-Shot spielen kann und die sich erst später zusammenfügen. Gibt es allerdings nur in Englisch.

Das Abenteuer aus dem Starter-Set ist eine sehr schöne kleine Kampagne, die man zwar in einzelne Abenteuer aufteilen kann, allerdings ist dies nicht so klar wie im Essentiell-Set strukturiert.
Titel: Re: Abenteuer für jungfräulichen Spielleiter
Beitrag von: Lord Verminaard am 11.05.2020 | 17:39
Jo, Starter Set, look no further. Das Abenteuer ist gut und vor allem ist es auch sehr mundgerecht und anfängerfreundlich aufbereitet. Das einzige, was ich nicht ganz so gut finde, sind die vorgefertigten Charaktere in der Box, hier würde ich empfehlen, auf bessere vorgefertigte Charaktere aus dem Netz zurückzugreifen oder die Spieler gleich eigene Charaktere erschaffen zu lassen. Mit Online-Tools wie D&D Beyond oder Dungeon Master's Vault ist das sehr einfach, allerdings ist da von Haus aus nur der kostenlose SRD-Content drin, also nicht alle Optionen, die das Spielerhandbuch bietet, die muss man zukaufen bzw. importieren. Für den Einstieg reicht das SRD sicherlich, ich persönlich habe aber auch in meiner Anfängerrunde direkt das Spielerhandbuch (ohne Optionalregeln) für die Charaktererschaffung genommen, weil ich fand, dass meistens im SRD gerade die coolsten Optionen nicht drin sind.
Titel: Re: Abenteuer für jungfräulichen Spielleiter
Beitrag von: Rhylthar am 11.05.2020 | 18:05
Wenn es Englisch sein darf, werfe ich auch noch gerne Banquet of the Damned (https://www.dmsguild.com/product/200538/Banquet-of-the-Damned) ein.

Es ist halt, im Gegensatz zu Lost Mine of Phandelver aus dem Starter-Set, ein kurzes, in sich abgeschlossenes Abenteuer (LMoP ist ja fast schon eine Kampagne).
Titel: Re: Abenteuer für jungfräulichen Spielleiter
Beitrag von: LuMi am 11.05.2020 | 19:41
Wenn es Englisch sein darf, werfe ich auch noch gerne Banquet of the Damned (https://www.dmsguild.com/product/200538/Banquet-of-the-Damned) ein.

Es ist halt, im Gegensatz zu Lost Mine of Phandelver aus dem Starter-Set, ein kurzes, in sich abgeschlossenes Abenteuer (LMoP ist ja fast schon eine Kampagne).

Entschuldigt die vielleicht doofe Frage, aber kann man das ohne großen Aufwand für 1er Charaktere "umbauen"?
Titel: Re: Abenteuer für jungfräulichen Spielleiter
Beitrag von: Rhylthar am 11.05.2020 | 19:45
Entschuldigt die vielleicht doofe Frage, aber kann man das ohne großen Aufwand für 1er Charaktere "umbauen"?
Gar keine doofe Frage, mir ist es nämlich selber aufgefallen.

Ursprünglich gab es das Abenteuer in 2 Versionen (zum Preis von einem): Für Stufe 1 bzw. 2 und für Stufe 4. Jetzt ist allerdings beim Kauf eine Hilfe für den SL dabei, wie man es für niedrigere Stufen skaliert.
Titel: Re: Abenteuer für jungfräulichen Spielleiter
Beitrag von: Flamebeard am 11.05.2020 | 19:55
Entschuldigt die vielleicht doofe Frage, aber kann man das ohne großen Aufwand für 1er Charaktere "umbauen"?

Hrmmm... ohne das Abenteuer zu kennen - 3 Level raus editieren ist schon ein Aufwand. Es kommt halt drauf an, ob/wie viele Kämpfe im Abenteuer enthalten sind. Einige Gegner kann man halt nicht runter skalieren, ohne dass sie lächerlich wirken werden. In dem Fall würde ich mir sowohl BotD als auch LMoP nehmen und die beiden zusammen'schweißen'. Der erste Teil von LMoP ist eh der Gobbo-Dungeon, in dem man lernt, wie Kämpfe funktionieren. Danach sind sie planmäßig Level 2. Wenn du dann Phandalin und Womford zusammen wirfst, kannst du noch den Plot mit den Redbrands als unabhängige Entwicklung dazu nehmen, um die Gruppe auf Level 3-4 zu bringen. Parallel dazu kannst du schon den Kuche-Wettbewerb teasern und dass etwas Seltsames vor geht. Den Wald-Teil von Teil 3 aus LMoP kannst du noch zum Auffüllen mit Nebenquests verwenden, um Level 4 sicher zu stellen. Danach dann Kuchen-Wettbewerb mit Ekel-Monster.

Jetzt ist allerdings beim Kauf eine Hilfe für den SL dabei, wie man es für niedrigere Stufen skaliert.

Oder so. ^^
Titel: Re: Abenteuer für jungfräulichen Spielleiter
Beitrag von: Rhylthar am 11.05.2020 | 19:56
Im Notfall mich anschreiben...ich habe das Level 1 bzw. 2 Adventure. ;)
Titel: Re: Abenteuer für jungfräulichen Spielleiter
Beitrag von: Lord Verminaard am 11.05.2020 | 23:27
Wie ja andere bereits erwähnt haben, lässt sich das erste Kapitel von Lost Mine, Goblin Arrows, auch als Stand-Alone-Abenteuer spielen, das geht auch in einer (längeren) Sitzung.
Titel: Re: Abenteuer für jungfräulichen Spielleiter
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 12.05.2020 | 07:03
Also die drei Starter Sets vom FFG Star Wars System sind auch für Spielleiter sehr anfängerfreundlich.
Titel: Re: Abenteuer für jungfräulichen Spielleiter
Beitrag von: Weltengeist am 12.05.2020 | 08:56
Also die drei Starter Sets vom FFG Star Wars System sind auch für Spielleiter sehr anfängerfreundlich.

Auch für beginnende D&D-Spielleiter? >;D
(siehe Boardtitel)
Titel: Re: Abenteuer für jungfräulichen Spielleiter
Beitrag von: soises am 12.05.2020 | 09:13
Habe schon 2x mal das Abenteuer: Wir sein Goblins (https://www.dmsguild.com/product/132906/Wir-sein-auch-Goblins-PDF-als-Download-herunterladen) als Anfängerrunde gespielt u. es war richtig toll, da es sehr witzig ist und so ziemlich alle Regelbegebenheiten (Skill-Checks, Kampf, Fallen,  ...) abdeckt. Das Abenteuer ist komplett linear was es für den SL einfach u. gut überschaubar macht und es ist auch nicht ewig lang, sondern ein guter Oneshot.

Es ist halt leider ein Pathfinder-Abenteuer. Aber wenn man "we be goblins 5e" eingibt, dann findet man gute Konvertierungen. Ein wenig englisch ist halt von Nöten.

zB. hier (https://www.reddit.com/r/dndnext/comments/2j31l5/we_be_goblins_5e/) findet man so ziemlich alles was man mMn. braucht.  :D

Sieh es dir mal an und solltest du es spielen wollen: VIEL SPASS!  8)
Titel: Re: Abenteuer für jungfräulichen Spielleiter
Beitrag von: LuMi am 12.05.2020 | 09:49
Danke schonmal für die vielen Empfehlungen!

Ich arbeite mich fleißig durch :)
Titel: Re: Abenteuer für jungfräulichen Spielleiter
Beitrag von: Dr. Clownerie am 12.05.2020 | 10:47
Wir haben vor einiger Zeit mal eine SL-Fibel (https://www.system-matters.de/die-anfaengerfibel-fuer-spielleiterin-und-spielleiter/) rausgebracht, schau da auch gern mal rein :)
Titel: Re: Abenteuer für jungfräulichen Spielleiter
Beitrag von: Undwiederda am 12.05.2020 | 13:32
Ich finde die Einsteigerbox okay.
Meiner Meinung nach ist sie aber nur bedingt für Anfänger geschrieben. Ich finde man wird zu wenig an die Hand genommen (im Vergleich zu anderen Einsteigerboxen).
Die Kampagne ist soweit solide aber sie erklärt mir damals zu wenig über die Organisationen (Harfner, Rote Magier, Drachenkult, usw) die vorkommen. Zudem gibt es kleine Logiklöcher, die man ausmerzen sollte.
Wenn du die vorgefertigten Charaktere nimmst, achte auch darauf was diese Möglicherweise wissen oder nicht wissen. Der Zwerg hat Bindungen zu einem Söldnertrupp, den es im Abenteuer nicht gibt und wohl nur in Niewinter zu finden ist (wozu es gar keine Beschreibung gibt, wenn die Gruppe von Donnerbaum zufällig über Niewinter) anch Phandalin zurückkehren wollen. Bei dem Schurken ist es sogar so, dass er ein Mitglied der Rotbrenner ist und dementsprechend mehr Informationen über diese haben sollte, auch müsste er Phandalin viel besser kennen und die Bewohner ihn.
Was ich auf jeden Fall überarbeiten würde, wäre der letzte Dungeon. Er hat coole Elemente aber ich fand ihn in der Gesamtheit eher solala.

Ich würde dir am Anfang weniger die ganzen Spielleiter Bücher zum lesen geben aber das Dungeon Masters Guide sollte auf jeden Fall ein interessanter Pool des Wissens sein und wenn du dem englischen mächtig bist, würde ich dir auch die Videos zu Matt Mercer anbieten.
Man soll mich hier nicht falsch verstehen, es gibt wirklich viele gute Bücher aber zuviel am Anfang ist eher abschreckend oder eben einfach zuviel.

Ich persönlich würde mit einem Abenteuer für Stufe 1 anfangen. Vlt auch was klassisches Moon over Greymoor hatte mir zum beispiel gut gefallen.
Titel: Re: Abenteuer für jungfräulichen Spielleiter
Beitrag von: Lord Verminaard am 15.05.2020 | 11:45
Ansonsten kannst du dir auch noch die Adventurer League Sachen anschauen, da gibt es für den Lockdown auch einiges an freiem Material, habe ich mir selber allerdings noch nicht angeschaut, außer die Ausmalbilder, die bei meinen Kids super ankommen. 8)

https://dnd.wizards.com/remote/freematerial

Der Vorteil beim Starter Set ist halt, dass es schon den DM etwas besser an die Hand nimmt als "normale" Module.