Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Dungeon Crawl Classics => Thema gestartet von: Bildpunkt am 15.05.2020 | 13:20

Titel: [DCC Lankhmahr] Unterschied zu DCC
Beitrag von: Bildpunkt am 15.05.2020 | 13:20
Ich hab mir nun auch DCC zugelegt u bin am Querlesen. Trotz schlanken Regelkern tragen ja insb die klassen/stufen abhängigen Zufallstabellen zum Volumen wenn nicht sogar zur Distinktion von DCC zu anderen OSR Spielen bei. Wie schaut das bei DCC Lankhmar aus. Sind da die Tabellen dann mehr low fantasy / stadtzentrierter / mondäner?
Titel: Re: [DCC Lankhmahr] Unterschied zu DCC
Beitrag von: Moonmoth am 15.05.2020 | 13:38
Wie schaut das bei DCC Lankhmar aus. Sind da die Tabellen dann mehr low fantasy / stadtzentrierter / mondäner?
Ja, absolut. Der Begriff "Lankhmar" ist zwar ein wenig schwierig, denn damit bezeichnen einige Leute den Geschichtenzyklus um Fafhrd und den Mausling (…der nicht immer in Lankhmar spielt), außerdem gibt es noch Lankhmar, die Stadt und den gleichnamigen Stadtstaat (Das ist ein bisschen wie New York State und New York City). Auch wenn die Welt Nehwon ebenfalls beschrieben ist, ist der Fokus von DCC Lankhmar definitiv auf der Stadt selbst.

Es gibt eine Tonne von Tabellen in der Box, die die SL nutzen kann, bis hin zu den Lichtverhältnissen und der Luftqualität (!) in bestimmten Vierteln. Es gibt neue Begegnungstabellen und auch in der Charaktererschaffung wird einiges anders gemacht - da wir da nur Menschen haben, ist die Herkunft besonders wichtig. Du hast auch Tabellen, um für deine Gruppe ein eigenes Viertel zu entwerfen (darauf freue ich mich sehr). Es ist viel urbaner, es wird weniger Rüstung getragen und es gibt auch lustige Mechanismen, die bestimmen wie die Abenteurer zwischen den Sitzungen schon wieder all ihr Gold verjubelt haben und in Schwierigkeiten sind.

Ich habe die Box hier, wenn du konkrete Fragen hast, wende dich einfach an mich ;-)

Titel: Re: [DCC Lankhmahr] Unterschied zu DCC
Beitrag von: Ma tetz am 26.07.2023 | 19:38
Nekromantie  :gasmaskerly:

Was unterscheidet denn die Magie in der Lankhmar Box von den Standardregeln?
Titel: Re: [DCC Lankhmahr] Unterschied zu DCC
Beitrag von: Tintenteufel am 26.07.2023 | 19:54
Es gibt z.B. keine Kleriker, oder?
Titel: Re: [DCC Lankhmahr] Unterschied zu DCC
Beitrag von: Ma tetz am 26.07.2023 | 20:15
Ja hab ich auch gelesen. Aber die Magie soll anders funktionieren, als bei DCC und Lebenspunkteregeneration auch. Mich würden die Unterschiede schon interessieren.
Titel: Re: [DCC Lankhmahr] Unterschied zu DCC
Beitrag von: sma am 26.07.2023 | 20:28
Standardmäßig starten alle Charaktere auf Stufe 1 und können Diebe, Krieger oder Zauberkundige sein, d.h. keine Kleriker und auch keine Halbmenschen. Anders als beim normalen DCC haben Charaktere noch Vor- und Nachteile, z.B. ein Schiff, ein Pferd, Kampf mit zwei Waffen oder Verbündete.

Für Zauberkundige werden die Launen der Magie (mercurial magic) durch eine ähnliche aber andere Tabelle ersetzt und auch Korruption hat eine an die Welt angepasste Tabelle. Es stehen weniger Zauber als im normalen GRW zur Verfügung und sie sind in weiße und schwarze Magie eingeteilt. Weiße Magie macht weniger Schaden, schwarze Magie führt zu mehr Korruption.

Glück spielt eine viel wichtigere Rolle als sonst und jeder sammelt Glückspunkte (fleeting luck) an, die auch schnell wieder ausgegeben werden sollten, weil wenn irgendwer einen Patzer würfelt, verlieren alle ihre Glückspunkte. Die SL ist angehalten, Glückspunkte für waghalsige Aktionen und Spiel im Sinne die Leiber-Geschichten zu vergeben. Außerdem bekommt man für einen kritischen Erfolg einen Punkt oder wenn man vorschlägt, wie eine Situation schief gehen könnte oder sonst wie die Runde unterhält.
Titel: Re: [DCC Lankhmahr] Unterschied zu DCC
Beitrag von: sma am 26.07.2023 | 20:41
Da nach Heilung gefragt wurde: Im Kampf kann einen Glückspunkt ausgeben, um seinen Klassenwürfel + Konstitutionsbonus viele TP zurück zu bekommen. Wer nach einem Kampf 0 TP hat und bewusstlos aber noch nicht tot ist, kann für 1 Glückspunkt mit 1 TP erwachen. Nach einem Kampf kann man einmal pro Tag ein halbes Stündchen verschnaufen, einen Glückspunkt ausgeben und zusätzlich zum Klassenwürfel und Konstitutionsbonus auch noch die Stufe addieren. Wer sich dabei Alkohol hinter die Binde kippt, bekommt noch bis zu +4 Bonus. Ist es Pilzwein, kann man weitere zufällige Boni bekommen – oder temporär verrückt werden und sich z.B. für einen Gott halten.
Titel: Re: [DCC Lankhmahr] Unterschied zu DCC
Beitrag von: Ma tetz am 26.07.2023 | 20:52
Danke
Titel: Re: [DCC Lankhmahr] Unterschied zu DCC
Beitrag von: Tintenteufel am 26.07.2023 | 23:39
Ja, danke für die Übersicht, sma! Ich freu mich mega auf die Box, weil Lankhmar schon immer eine große Anziehungskraft auf mich hatte und eine solche Variante des Spiels zur Abwechslung sicher auch ganz nett sein kann. Hoffe sehr, dass ich aber zunächst mal meine reguläre DCC-Runde zum Laufen bringe!  ;D
Titel: Re: [DCC Lankhmahr] Unterschied zu DCC
Beitrag von: Shin Chan am 27.07.2023 | 05:39
Hat jemand auch die PDF Variante und weiss, ob da alles aus der Box als PDF drin ist? Und braucht man das GRW wenn man die Lankhmahr Box hat?
Titel: Re: [DCC Lankhmahr] Unterschied zu DCC
Beitrag von: sma am 27.07.2023 | 09:15
Hat jemand auch die PDF Variante und weiss, ob da alles aus der Box als PDF drin ist? Und braucht man das GRW wenn man die Lankhmahr Box hat?
Du brauchst das GRW. Die drei Bücher aus Box und PDF sind gleich, in der Box hast du natürlich noch die Glückspunkte drin, die du als PDF ausdrucken und ausschneiden müsstest. Außerdem 'ne Karte, die als PDF nicht so beeindruckend wirkt.
Titel: Re: [DCC Lankhmahr] Unterschied zu DCC
Beitrag von: Shin Chan am 27.07.2023 | 14:47
Du brauchst das GRW. Die drei Bücher aus Box und PDF sind gleich, in der Box hast du natürlich noch die Glückspunkte drin, die du als PDF ausdrucken und ausschneiden müsstest. Außerdem 'ne Karte, die als PDF nicht so beeindruckend wirkt.

Danke dir, also wäre alles bedruckte drin, das reicht mir schon.
Titel: Re: [DCC Lankhmahr] Unterschied zu DCC
Beitrag von: Tintenteufel am 25.12.2023 | 19:39
Die Lankhmar-Box lässt ja noch auf sich warten. Und Trichter gibt es bei der späteren Spielweise auch nicht, oder?
Wie könnte Mensch denn eine Lankhmar-Kampagne mit dem verfügbaren Material am 30.12. oder 1.1. starten?
Titel: Re: [DCC Lankhmahr] Unterschied zu DCC
Beitrag von: Megavolt am 25.12.2023 | 20:52
Also ich will nicht unnötig werben, aber die Trichter aus dem entfesselten Ettin (incl. Reh) sind wirklich 1A für Lankhmar geeignet.
Titel: Re: [DCC Lankhmahr] Unterschied zu DCC
Beitrag von: Tintenteufel am 25.12.2023 | 20:58
Also ich will nicht unnötig werben, aber die Trichter aus dem entfesselten Ettin (incl. Reh) sind wirklich 1A für Lankhmar geeignet.

 :headbang:

Hat Moritz drüben im SM Discord auch gerade bestätigt. Danke!
Titel: Re: [DCC Lankhmahr] Unterschied zu DCC
Beitrag von: Tintenteufel am 25.12.2023 | 20:59
Die SC könnten doch auch für Lankhmar zusammengetrichtert werden, oder gibt es einen trifftigen Grund dagegen?
Titel: Re: [DCC Lankhmahr] Unterschied zu DCC
Beitrag von: Megavolt am 25.12.2023 | 21:22
Nein, alle DCC Gruppen sollten per se zusammengetrichtert sein, damit jede Gruppe eine authentische Genese hat, da macht Lankhmar keine Ausnahme. 
Titel: Re: [DCC Lankhmahr] Unterschied zu DCC
Beitrag von: sma am 25.12.2023 | 22:23
Die Lankhmar-Box lässt ja noch auf sich warten. Und Trichter gibt es bei der späteren Spielweise auch nicht, oder?
Wie könnte Mensch denn eine Lankhmar-Kampagne mit dem verfügbaren Material am 30.12. oder 1.1. starten?
Du könntest dir genau jetzt die englischen PDFs kaufen.

Oder aber einfach DCC benutzen und die folgenden Änderungen berücksichtigen:

1. Keine Funnels. Lankhmar-Charaktere starten als Helden auf Stufe 1.
2. Attribute 3W6 down the line. Du darfst einmal zwei tauschen.
3. Dieb, Krieger oder Zauberer. Keine Priester. Keine Nichtmenschen.
4. Du stammst aus 1-2 Lankhmar, 3-4 den acht Städten, 5-6 dem kalten Ödland, 7 dem Mingol-Land, 8 den Ostlanden.
5. Abhängig davon hat du Vor- und Nachteile gemäß Tabellen, die du dir besorgen müsstest. Oder du lässt das einfach weg. Oder du denkst dir einen Vorteil aus, den du für 1-5 Glückpunkte aktivieren kannst wie z.B. Mitglied der Diebesgilde zu sein, zu einem Berserker werden zu können oder furchtlos zu sein.
6. Keine Mercurial Magic. Du kannst aber nur (ohne Abzug) zaubern, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist (z.B. du musst in einem Haus sein) oder beim Zaubern passiert etwas (du wirkst unglaublich hungrig).
7. Es gibt neue Tabellen für Patzer. Besorge sie dir oder lass das einfach weg.
8. Magie ist weiß oder schwarz. Teile die Zaubersprüche entsprechend ein und sorge dafür, dass ein Zauberer nur Zauber seiner Tradition wählt.
9. Google (https://www.goodman-games.com/downloads/DCCLankhmarPregens.pdf) die "Fleeting Luck" Regel. Du startest mit einem Punkt. Du bekommt bei jeder natürlichen 20 einen weiteren Punkt – oder wenn der Charakter etwas besonders heldenhaften oder dummes (oder beides) macht. Die Punkte können normal ausgegeben werden. Bei einer natürlichen 1 verlieren *alle* Charaktere ihre Glückpunkte. Ich persönlich würde bei einer natürlichen 20 auch *allen* Charakteren einen Punkt geben. Sie können es brauchen.
10. Eimal pro Kampf kann man für 1 Punkt Glück Trefferwürfel + KO-Bonus viele TP heilen. Man muss bei Bewusstsein sein.
11. Einmal pro Tag ist das zusätzlich nach einem Kampf möglich und man bekommt auch noch Stufe viele TP dazu. Passiert das in einer Kneipe bei Alkohol, gibt es je nach Dröhnung noch mehr TP.
12. Wer keine Rüstung trägt, bekommt den doppelten GE-Bonus auf die RK.

Viel Spaß.
Titel: Re: [DCC Lankhmahr] Unterschied zu DCC
Beitrag von: Kaskantor am 25.12.2023 | 22:47
Hab mir auch erst vor kurzem die Box bei SM bestellt.
Da gibt es schon vorab PDF, wo du alles auf deutsch hast, um in Lankhmar zu spielen.
Titel: Re: [DCC Lankhmahr] Unterschied zu DCC
Beitrag von: Tintenteufel am 26.12.2023 | 16:28
Du könntest dir genau jetzt die englischen PDFs kaufen.

Oder aber einfach DCC benutzen und die folgenden Änderungen berücksichtigen:

1. Keine Funnels. Lankhmar-Charaktere starten als Helden auf Stufe 1.
2. Attribute 3W6 down the line. Du darfst einmal zwei tauschen.
3. Dieb, Krieger oder Zauberer. Keine Priester. Keine Nichtmenschen.
4. Du stammst aus 1-2 Lankhmar, 3-4 den acht Städten, 5-6 dem kalten Ödland, 7 dem Mingol-Land, 8 den Ostlanden.
5. Abhängig davon hat du Vor- und Nachteile gemäß Tabellen, die du dir besorgen müsstest. Oder du lässt das einfach weg. Oder du denkst dir einen Vorteil aus, den du für 1-5 Glückpunkte aktivieren kannst wie z.B. Mitglied der Diebesgilde zu sein, zu einem Berserker werden zu können oder furchtlos zu sein.
6. Keine Mercurial Magic. Du kannst aber nur (ohne Abzug) zaubern, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist (z.B. du musst in einem Haus sein) oder beim Zaubern passiert etwas (du wirkst unglaublich hungrig).
7. Es gibt neue Tabellen für Patzer. Besorge sie dir oder lass das einfach weg.
8. Magie ist weiß oder schwarz. Teile die Zaubersprüche entsprechend ein und sorge dafür, dass ein Zauberer nur Zauber seiner Tradition wählt.
9. Google (https://www.goodman-games.com/downloads/DCCLankhmarPregens.pdf) die "Fleeting Luck" Regel. Du startest mit einem Punkt. Du bekommt bei jeder natürlichen 20 einen weiteren Punkt – oder wenn der Charakter etwas besonders heldenhaften oder dummes (oder beides) macht. Die Punkte können normal ausgegeben werden. Bei einer natürlichen 1 verlieren *alle* Charaktere ihre Glückpunkte. Ich persönlich würde bei einer natürlichen 20 auch *allen* Charakteren einen Punkt geben. Sie können es brauchen.
10. Eimal pro Kampf kann man für 1 Punkt Glück Trefferwürfel + KO-Bonus viele TP heilen. Man muss bei Bewusstsein sein.
11. Einmal pro Tag ist das zusätzlich nach einem Kampf möglich und man bekommt auch noch Stufe viele TP dazu. Passiert das in einer Kneipe bei Alkohol, gibt es je nach Dröhnung noch mehr TP.
12. Wer keine Rüstung trägt, bekommt den doppelten GE-Bonus auf die RK.

Viel Spaß.

Vielen Dank für die Liste! Die hilft schon ungemein.
Ich hoffe nur wir bekommen die Runde zusammen. Wenigstens online.
Titel: Re: [DCC Lankhmahr] Unterschied zu DCC
Beitrag von: Tintenteufel am 26.12.2023 | 16:32
Hab mir auch erst vor kurzem die Box bei SM bestellt.
Da gibt es schon vorab PDF, wo du alles auf deutsch hast, um in Lankhmar zu spielen.

Hm... Ich glaube ich habe nur analog unterstützt, aber trotzdem mehr hingeblättert als die Druckversion heute kostet. Kann das sein? Gibt es CF-Exclusives?
Titel: Re: [DCC Lankhmahr] Unterschied zu DCC
Beitrag von: Fuchs am 26.12.2023 | 16:55
Ja, die beiden Abenteuer. Konnte man nur während der Vorbestellung als Print erwerben.

Titel: Re: [DCC Lankhmahr] Unterschied zu DCC
Beitrag von: Tintenteufel am 26.12.2023 | 16:57
Ja, die beiden Abenteuer. Konnte man nur während der Vorbestellung als Print erwerben.

Vielen Dank! Das klingt gut. Hatte keinerlei Erinnerung mehr.
Und jetzt sieht es nach einer Online-Runde aus. Muss im Idealfall wohl noch digital nachziehen...
Titel: Re: [DCC Lankhmahr] Unterschied zu DCC
Beitrag von: Tintenteufel am 3.04.2024 | 09:24
Es geht mir weniger um die Unterschiede, aber bisher sind ja noch nicht so viele spezielle LKM-Abenteuer erschienen. Sind da noch mehr geplant und welche "normalen" DCC-Abenteuer empfehlt ihr für eine LKM-Kamapagne?
Titel: Re: [DCC Lankhmahr] Unterschied zu DCC
Beitrag von: Tintenteufel am 3.04.2024 | 12:28
Auf dem SM Discord Server hatte Moonmoth ein paar interessante Anregungen und nun sieht die zurechtgelegte LKM-Kampagen so aus:

Kleinkriminelle in Lankhmar
Der Turm der Schwarzen Perle
Masken von Lankhmar
Blut für den Schlangekönig
Unheilige Nächte von Lankhmar
Der Juwelier, der mit Sternenstaub handelt
Titel: Re: [DCC Lankhmahr] Unterschied zu DCC
Beitrag von: Beleriand am 17.04.2024 | 23:31
Nekromantie  :gasmaskerly:
...

The Forgotten Rites of the Moldering Dead (Psychoda Press)