Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => OD&D/AD&D/Klone & OSR => Thema gestartet von: xXx am 20.05.2020 | 13:01
-
Hallo liebe Tanelorier,
habt ihr OSR-kompatible (wir möchten es gern mit Knave versuchen) Abenteuertipps für mich, die man an einem Abend vollständig mit einer noch recht unerfahrenen Gruppe (als mittelmäßig erfahrener DM) schaffen kann?
Vielen Dank :)
-
Hey,
Ich habe tolle Erfahrungen mit "Tower of the Stargazer" (Lamentations of the flame princess) gemacht. Ein wirklich cooler dungeon mit wenig kämpfen und sehr viel Interaktion. Den Spielern wird hier definitiv nicht langweilig und für einen Abend reicht das auf alle Fälle.
-
Wenn es in Richtung Horror gehen darf und du kreative Spieler hast, kann ich dir "Tales of the Scarecrow" empfehlen. Das ist an einem Abend gut machbar. Das habe ich schon mehrfach geleitet.
"Fluch der Barbarenkönige" in gestrafter Form, habe ich als Spieler auch schon erleben dürfen. Wir haben glaube ich 4 bis 5 Stunden gespielt.
-
Hallo liebe Tanelorier,
habt ihr OSR-kompatible (wir möchten es gern mit Knave versuchen) Abenteuertipps für mich, die man an einem Abend vollständig mit einer noch recht unerfahrenen Gruppe (als mittelmäßig erfahrener DM) schaffen kann?
Vielen Dank :)
Uneingeschränkte Empfehlung, insbesondere für Neulinge!
https://coinsandscrolls.blogspot.com/2018/10/osr-tomb-of-serpent-kings-v4.html (https://coinsandscrolls.blogspot.com/2018/10/osr-tomb-of-serpent-kings-v4.html)
Details dazu hier ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=gMUKowWBQXk (https://www.youtube.com/watch?v=gMUKowWBQXk)
A “LEARNING” MODULE IN AN OLD SCHOOL STYLE,
designed to help new players and GMs learn the basic
elements of classic dungeon crawling and tomb robbing.
“Hey, this actually seems like it would accomplish its goal of being
a teaching dungeon. I like it.”
Arnold K., Goblin Punch
“Tomb of the Serpent Kings does that thing introductory dungeon
crawls should do, but usually don’t: put the fear of God, the wonder
of the unknown, and the feeling of well-earned accomplishment
into the players’ hearts. It feels like descending into a dark and
odd place where a lot of things will try to kill you if you are not
careful, but you will be rich and powerful if you pull it off.”
Gabor Lux, Beyond Fomalhaut
-
Ich würde sowohl The Hole in the Oak als auch Winter's Daughter empfehlen von Necrotic Gnome. Tolle Abenteuer die vor allem super aufbereitet sind für am Spieltisch.
https://necroticgnome.com/collections/adventures/products/the-hole-in-the-oak
https://necroticgnome.com/collections/adventures/products/winters-daughter-pdf
-
Mein allerliebster One Page Dungeon ist "The Undertavern (http://recedingrules.blogspot.com/2010/07/happy-sage.html)" von Telecanter, wenn es etwas weird und ein büschen schlimm sein darf.
-
Ich bevorzuge die Enzyklopädie (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,113502.0.html).
-
Ich würde sowohl The Hole in the Oak als auch Winter's Daughter empfehlen von Necrotic Gnome. Tolle Abenteuer die vor allem super aufbereitet sind für am Spieltisch.
Das stimmt, aber "The Hole in the Oak" dürfte für einen Abend etwas umfangreich sein. "Winter's Daughter" ist absolut empfehlenswert und ist einer der am besten für den Spieltisch aufbereitesten Abenteuer überhaupt, da kann ich Excaleben nur zustimmen.
@Rohrschachhamster: Keine falsche Bescheidenheit; dein Abenteuer "Die Höhlen der Fäulnis" ist auch super für Einsteiger geeignet. Es findet sich ind er deutschen Fassung von Swords & Wizardry Conitnual Light (https://www.system-matters.de/wp-content/uploads/2018/02/SW-Continual-Light-Download.pdf) von System Matters.
"Tomb of the Serpent King" ist auch toll, könnte für einen Abend aber ebenfalls etwas umfangreich sein. Wie viel Zeit steht denn zur Verfügung? 3 Stunden, 6 Stunden?
-
Vielen Dank schon einmal für die Vorschläge! Ich werde mich einmal durchklicken und einen Überblick verschaffen.
Zeitlich gibt es in dem Sinne keine harte Grenze, aber über 4 Stunden finde ich persönlich schon manchmal anstrengend.
-
Tomb of the Serpent Kings gibt es auch auf deutsch:
https://www.drivethrurpg.com/m/product/218942
-
Tomb of the Serpent Kings gibt es auch auf deutsch:
https://www.drivethrurpg.com/m/product/218942
Oh vielen Dank, das ist ein guter Hinweis!
-
Bei Dungeonslayers gibt es viele tolle, oldschoolige Onepages.
-> http://www.dungeonslayers.net/downloads/abenteuer/
Persönlich empfehlenswert ist insbesondere die #10, den hab ich schon mit DS und LL bespielt, es gibt Tiles zum Ausdrucken (Dungeonwerk #1) und es ist ein wunderbar abwechslungsreicher Kurzdungeon.
-
Ohne Probleme an einem Abend für Einsteiger und ein ganz großer Klassiker: N1 Against the Cult of the Reptile God
https://www.drivethrurpg.com/product/17056/N1-Against-the-Cult-of-the-Reptile-God-1e
Kann man auch als hardcopy auf Deutsch erwerben.
-
Ohne Probleme an einem Abend für Einsteiger und ein ganz großer Klassiker: N1 Against the Cult of the Reptile God
https://www.drivethrurpg.com/product/17056/N1-Against-the-Cult-of-the-Reptile-God-1e
Kann man auch als hardcopy auf Deutsch erwerben.
Super Abenteuer, aber definitiv nicht an einem Abend spielbar.
Alle Module sind nun einmal für mehr als einen Abend konzipiert. D&D ist ja auch ein Kampagnensystem, kein One-Shot-Kaliber.
-
Mmmh. Wenn ich das in einem Strang mit diesem Titel empfehle, dann kannst Du mir ruhig glauben, dass ich das schon an einem Abend gespielt habe. Nicht nur einmal. Es ist mein go-to-Abenteuer für Neuspieler.
Aber Super-Abenteuer, da sind wir uns einig. ;)
-
Mmmh. Wenn ich das in einem Strang mit diesem Titel empfehle, dann kannst Du mir ruhig glauben, dass ich das schon an einem Abend gespielt habe. Nicht nur einmal. Es ist mein go-to-Abenteuer für Neuspieler.
Aber Super-Abenteuer, da sind wir uns einig. ;)
Ich hab' das Abenteuer auch schon öfter geleitet seid den 80ern, und...
Wie hast du denn das Gemacht? Sommerzeit auf Winterzeit und von 6 Uhr Abends bis 6 Uhr Morgens??? ~;D
Allein die Interaktion mit den NSC... Zwei "2" Dungeons... Ein Ort der Erkundet werden will. Neh, tut mir leid, ich teile die Skepsis, ich meine, Gut für Dich, wenn Du das schaffst, aber diese Empfehlung ist nicht wirklich für einen Abend geeignet. Super Abenteuer, ja. :d
-
Der oberirdische Teil von Hügel des Grauens lässt sich idr an einem längeren spielabend schaffen
-
Mmmh. Wenn ich das in einem Strang mit diesem Titel empfehle, dann kannst Du mir ruhig glauben, dass ich das schon an einem Abend gespielt habe. Nicht nur einmal. Es ist mein go-to-Abenteuer für Neuspieler.
Aber Super-Abenteuer, da sind wir uns einig. ;)
Alles klar, ich glaube dir! :)
Aber ich staune.
-
Großartig, weil gut einpaßbar finde ich Das Haus von Rogat Demazien:
http://fomalhaut.lfg.hu/2010/05/04/the-house-of-rogat-demazien/
-
Ich abonniere das mal.
-
Ich hab' das Abenteuer auch schon öfter geleitet seid den 80ern, und...
Wie hast du denn das Gemacht? Sommerzeit auf Winterzeit und von 6 Uhr Abends bis 6 Uhr Morgens??? ~;D
Allein die Interaktion mit den NSC... Zwei "2" Dungeons... Ein Ort der Erkundet werden will. Neh, tut mir leid, ich teile die Skepsis, ich meine, Gut für Dich, wenn Du das schaffst, aber diese Empfehlung ist nicht wirklich für einen Abend geeignet. Super Abenteuer, ja. :d
Ich sehe das Problem. Ein "Abend" ist halt recht schwammig, man sollte besser die Spielzeit angeben. Also: Ich leite "Reptile God" mit Anfängern in 10 bis 14 Stunden Spielzeit. Ging auch schon kürzer. Sessions leite ich idR für 12 Stunden.
Ist das so nachvollziehbarer. Umgekehrt: Länger als vierzehn Stunden kann man mMn nur benötigen, wenn man entweder den Info-Fluss tröpfeln lässt oder exzessives Tavernenspiel im Dorf betreibt. So komplex ist das alles nicht.
-
14h scheinen mir realistisch...wir hatten drei Abende, wobei Abend eben von 2000-2400 so bedeutet.
-
OK, 10-14h kann ich auch verstehen.
Stimmt schon, bei den älteren Systemen gehen Kämpfe recht schnell und man kann auch viel Plot in 1 Session erledigen.
Ich habe auch schon mal in 10h Caravans (Al-Qadim) durchgepeitscht, es geht.
-
Ich sehe das Problem. Ein "Abend" ist halt recht schwammig, man sollte besser die Spielzeit angeben. Also: Ich leite "Reptile God" mit Anfängern in 10 bis 14 Stunden Spielzeit. Ging auch schon kürzer. Sessions leite ich idR für 12 Stunden.
Ist das so nachvollziehbarer. Umgekehrt: Länger als vierzehn Stunden kann man mMn nur benötigen, wenn man entweder den Info-Fluss tröpfeln lässt oder exzessives Tavernenspiel im Dorf betreibt. So komplex ist das alles nicht.
Ok, meine Definition von Abend liegt dann auch eher bei 3-4h, also... ;) Wir spielen aber auch wöchentlich in der Woche, jedenfalls ohne Virus... :P Unterschiedliche Voraussetzungen.
Wobei ich denke, das 10-14h für Neulinge viel zu fordernd ist, oder? :think:
-
Vielleicht. Aber nur die Harten kommen in den Garten oder so... Ohne Flax: Es ist anstrengend, aber meistens (nicht immer) verläuft es so, dass die gar nicht gemerkt haben, wieviel Zeit vergangen ist. Übrigens ein großer Selling-Point um wiederzukommen. Das geht aber auch nur mit erstklassigem Material. Ich hat mal bei Neulingen mit Dungeonslayer was eigenes, ähnlich umfangreiches. Da ist die Zeit aber wirklich aufgefallen. :-[
-
Könnt ihr mir in drei Stichpunkten sagen, was den reptile god positiv auszeichnet, damit ich weiß, ob es sich für mich rentiert, da nochmal nachzufassen?
-
Es ist viel Ermittlung dabei, halt einen Kult aufdecken, mit mehreren kleinen "Einbruchsdungeons" bei denen die Spieler das Tempo bestimmen. Zum Ende hebt man hoffentlich den wahren Kult aus, mit nem einigermaßen ordentlichen Dungeon.
Das macht es Einsteigerfreundlich, weil keine Kämpfe früh erzwungen werden, sondern man erstmal ermitteln (qua Gespräch) kann, was gerade für DSA oder RQ...sozialisierte...ein Vorteil ist.
Die weirdness nimmt stückweise zu, der Kult ist recht interessant und das Dorf gut beschrieben. Und es gibt als backstop nen NSC, der im Dungeon oder schon vorher ein wenig unter die Arme greifen kann.
Quasi 1e mit Netz, jedoch ohne doppelten Boden, den der Kult hat seine eigene Timeline, wer nur Tavernenspiel macht, wird schnell leiden...
-
@Rohrschachhamster: Keine falsche Bescheidenheit; dein Abenteuer "Die Höhlen der Fäulnis" ist auch super für Einsteiger geeignet. Es findet sich ind er deutschen Fassung von Swords & Wizardry Conitnual Light (https://www.system-matters.de/wp-content/uploads/2018/02/SW-Continual-Light-Download.pdf) von System Matters.
Ge-nau! :)
(Und Danke, Tegres, dass Du die Fahne hochhältst, und Höhlen der Fäulnis bei Gelegenheit nennst, auch wenn ich mal eine Zeitlang nicht im Forum bin! Aus der Sache kommt Rorschi nicht mehr raus! :))
-
Wobei ich denke, das 10-14h für Neulinge viel zu fordernd ist, oder? :think:
Welcher Erwachsene hat denn mehr als 1x pro Jahr 10-14 Stunden Zeit? Mich würde das jedenfalls total verschrecken und ich würde annehmen, dass Rollenspiel nichts für mich ist.
Die meisten Menschen - inklusive meinerselbst - empfinden 3 Stunden für ein Spiel schon als einschüchternd lange.