Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => RuneQuest/Mythras/BRP => Thema gestartet von: Achamanian am 25.05.2020 | 17:35

Titel: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: Achamanian am 25.05.2020 | 17:35
(http://www.100questen.de/images/1013-Die-Gute-Nadel-WEB.jpg)

In diesem Thread möchte ich nach und nach mein loses Fantasy-Setting für (hoffentlich) eine Reihe von Mythras-Abenteuern vorstellen, die bei der 100-Questen-Gesellschaft erscheinen. Den Anfang macht „Die gute Nadel“. http://www.100questen.de/index.php/produkte/91-1013-die-gute-nadel (http://www.100questen.de/index.php/produkte/91-1013-die-gute-nadel)
Der Thread ist zum einen Werbung, zum anderen eine Art Notizblock für mich - und vielleicht bekomme ich hier ja auch die eine oder andere Anregung (oder vielleicht hat sogar jemand Lust, selbst mal ein Szenario in den Kernlanden anzusiedeln).

Die Kernlande sind für mich ein ziemlich komisches Projekt – eigentlich stehe ich total auf Settings mit starken, gerne unkonventionellen Grundideen. Die Kernlande sind das Gegenteil, eher das, was für mich den kleinsten gemeinsamen Nenner erdiger Low Fantasy darstellt. Sie sind kein durchgestalteter Weltentwurf, sondern eher ein paar allgemeine Prämissen und eine Reihe von in den Abenteuern wiederkehrenden Elementen. Insofern wachsen sie nur mit den Abenteuern, die in ihnen angesiedelt sind (so, wie das z.B. auch bei Aventurien anfangs war; überhaupt ist das DSA der ersten zwei Editionen trotz aller Unterschiede ein starker Bezugspunkt für die Kernlande).


Die Prämissen:

Die Kernlande sind an ein märchenhaft-fantastisches, feudalistisches europäisches Mittelalter (natürlich mit den üblichen Ausflügen in die Renaissance) angelehnt. Eine politische Zentralmacht in dem Setting gibt es nicht, sondern mehr oder weniger einflussreiche Fürstentümer und -bünde, Königreiche und Stadtstaaten. Die Grundhaltung ist wie schon geschrieben dabei eine „erdige“: Burgen sind zugig, Kriege sind zumeist kleine, hässliche Angelegenheiten, Helden dürfen gerne eher gerissen als strahlend sein.

Die Kernlande haben kein besonderes Alleinstellungsmerkmal. Die in ihnen angesiedelten Abenteuer sollen leicht für andere herkömmliche Fantasy-Settings angepasst werden können, und Abenteuer für andere solche Settings sollen sich möglichst leicht in die Kernlande integrieren lassen. Sie sind von sich aus kein Kitchen-Sink-Setting; in den offiziellen Kernlande-Abenteuern taucht nicht alles vom Halbling über den Furry bis zum lovecraftianischen Tentakelmonster auf, das Figureninventar konzentriert sich vielmehr stark auf Menschen und Geschöpfe aus der europäischen Märchen- und Sagenwelt. Andererseits spricht nichts dagegen, alles obengenannte in die Kernlande einzuführen bzw. Kernlande-Abenteuer in Kitchen-Sink-Settings zu verwenden. Die Idee ist, dass die Geschöpfe, die in einem erdigen Low-Fantasy-Kontext auftauchen, sich auch in den meisten „bunteren“ Fantasy-Settings zuhause fühlen können, während die Kompatibilität in entgegengesetzte Richtung problematischer ist.

Die Kernlande sind deshalb humanozentrisch – es kann durchaus nichtmenschliche kulturschaffende Völker geben (in „Die gute Nadel“ tauchen beispielsweise Goblins auf), aber sie stehen am Rande des Geschehens. Nichtmenschliche Spielercharaktere würden im Kernlande-Setting wie vorgestellt wahrscheinlich mindestens Exoten sein.

Eine umfassende Geografie für die Kernlande wird nicht festgelegt, sodass es möglich bleibt, in geringer oder größerer Entfernung beliebige andere Länder, Kulturen oder Zivilisationen anzusiedeln und deren Verhältnis zu den Kernlanden frei zu bestimmen. Es ist also kein Problem, den Elfen, Ursuliner oder Ninja aus fernen Reichen zu spielen. (Ehrlich gesagt trage ich mich ja ein bisschen mit dem Gedanken, irgendwann mal eine Parallelreihe unter dem Titel „Die Fernen Reiche“ zu starten, die dann unter dem Motto "Anything goes" steht …).


Elemente des Settings

Theimar – die „Stadt der Abenteuer“ in den Kernlanden. Hafenstadt und Herrschersitz an der Südküste eines losen Bundes von Fürstentümern. Theimar ist ein Umschlagplatz für Handelsgüter ebenso wie für Seuchen, eine Brutstätte der Kriminalität und Ausgangspunkt zahlreicher abenteuerlicher Unternehmungen, beherbergt allerdings auch eine angesehene Universität der Theologie. Über der Stadt ragt ein abweisender grauer Fürstenpalast auf.
(Übrigens: Theimar ist in keiner Weise von Weimar inspiriert. Ich habe keine Ahnung, woher ich den Namen habe …)

Die Cheriskirche – Meine Antwort auf die Frage, wie ein „magiewirkendes Christentum“ aussehen könnte. In „Die gute Nadel“ heißt es über die Cheriskirche:

Zitat
Die vorherrschende Religion der Kernlande ist die Cheriskirche, ein den Christentum ähnlicher Monotheismus. Allerdings ist die Kirche der Kernlande eher Mysterienkult als Erlösungsreligion. Zentrale Gestalt ist der Heilsbringer Cheris, der seinen erwählten Jüngern das Wissen um den Einen Gott und die Riten brachte, nach denen er zu verehren sei. Die Priester sind die Nachfolger seiner Jünger und damit Teilhaber an einer geheimen Lehre von Riten und Erkenntnissen, zu dem das gemeine Volk keinen Zugang hat und haben soll. Es ist die heilige Aufgabe der Priesterschaft, Geschöpfe der Finsternis zu bannen und mithilfe ihres Geheimwissens die Erlösung aller im Jenseits zu befördern. Der einfache Mensch kann in der Glaubenswelt der Kirche kaum selbst etwas für seine Erlösung tun.
Die Kirche ist eng mit den Herrscherhäusern der Kernlande verbunden und unterstützt deren Herrschaftsanspruch. Sie mischt sich relativ wenig in das Leben des Volkes ein und ist in der Regel auch tolerant gegenüber dem Volksglauben und einfacher Magie – fordert aber, wenn sie in Erscheinung tritt, Gehorsam.
Es existiert eine relativ junge und von der Kirchenführung wachsam beobachtete Strömung, die volksnah und missionarisch eingestellt ist und das Wissen der Kirche unter die Menschen bringen will. Priester dieser Strömung ziehen oft aus, um den Menschen zu helfen, sind aber in einigen Fällen auch für brutale Hexenjagden verantwortlich.

Usmanat: Eigentlich schon ein Reich der Ferne, das als Herkunftsland zwei vorgefertiger SC in „Die Gute Nadel“ auftaucht. Begrifflich natürlich (etwas anachronistisch) angelehnt an das Osmanische Reich, steht Usmanat erst einmal für das magisch, kulturell und militärisch hochentwickelte Land im Orient, das eher belustigt auf den provinziellen Flickenteppich der Kernlande herabblickt.


Inspiration: Literatur
Die folgenden Werke stellen direkte Einflüsse auf meine in den Kernladen angesiedelten Abenteuer und damit auf das Setting dar:

J.R.R. Tolkien, Farmer Giles of Ham
J.R.R. Tolkien, The Hobbit (explizit NICHT Lord of the Rings, weil der zu stark eine „epische“ Richtung vorgibt.)
Astrid Lindgren, Ronja Räubertochter
Cecelia Holland, Dragon Heart
Daniel Ilger, Skargat-Trilogie
Naomi Novik, Uprooted (dt. Das dunkle Herz des Waldes)
Tomi Ungerer, Die drei Räuber
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: Ginster am 26.05.2020 | 10:50
Danke für die Vorstellung. Hört sich gut an, bin gespannt.
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: Achamanian am 27.06.2020 | 11:38
Und auch noch mal in diesem Thread: "Die gute Nadel" ist jetzt erhältlich, hier: http://100questen.de/index.php/produkte/91-1013-die-gute-nadel (http://100questen.de/index.php/produkte/91-1013-die-gute-nadel)

... und in ein paar Tagen auch bei uns im Otherland!
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: cyrion am 4.07.2020 | 15:28
Wird die gute Nadel auch als PDF rauskommen?

Und wenn ja dann wann?

:)
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: AndreJarosch am 5.07.2020 | 00:16
Wird die gute Nadel auch als PDF rauskommen?

Und wenn ja dann wann?

:)

Kommt, aber im Moment bin ich an renovieren und umziehen... mal sehen ob ich das zwischendurch hinbekomme, oder ob es erst nach dem Umzug und Kartons auspacken klappt.
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: Ginster am 30.12.2020 | 17:56
Möchte hier mal mein Lob für das Abenteuer "Die Gute Nadel" loswerden. Habe es die Tage gelesen und es gefällt mir wirklich sehr gut.

Einziger Kritikpunkt bisher: Das Cover im PDF ist eine unverhältnismäßig große Bilddatei, die die Anzeige ziemlich durcheinander bringt.

Eine Frage noch, da ich Mythras noch nicht so gut kenne: Warum steht bei manchen SC "Aktionspunkte 2 (3)"?
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: Prinz Slasar am 30.12.2020 | 19:20
Eine Frage noch, da ich Mythras noch nicht so gut kenne: Warum steht bei manchen SC "Aktionspunkte 2 (3)"?

Das Abenteuer verwendet primär die Mythras Imperativ-Regeln, die alle Aktionspunkte bei 2 deckeln. Der Wert in Klammern gibt den AP-Wert für die Komplettregeln an, bei denen Aktionspunkte ein Derivat von Eigenschaften sind.
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: Ginster am 30.12.2020 | 19:39
Danke!
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: AndreJarosch am 30.12.2020 | 23:00
Möchte hier mal mein Lob für das Abenteuer "Die Gute Nadel" loswerden. Habe es die Tage gelesen und es gefällt mir wirklich sehr gut.

Einziger Kritikpunkt bisher: Das Cover im PDF ist eine unverhältnismäßig große Bilddatei, die die Anzeige ziemlich durcheinander bringt.

Eine Frage noch, da ich Mythras noch nicht so gut kenne: Warum steht bei manchen SC "Aktionspunkte 2 (3)"?

Danke für das Lob.
Jakob hat schon ein zweites Abenteuer in den Kernlanden im selben Stil in Arbeit.

Was das Cover angeht:
Sorry, wir haben einfach das Cover der Druckvorlage an den Buchblock geflanscht ohne die dpi zu drosseln. :-)
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: Achamanian am 31.12.2020 | 14:00
Möchte hier mal mein Lob für das Abenteuer "Die Gute Nadel" loswerden. Habe es die Tage gelesen und es gefällt mir wirklich sehr gut.


Danke für das Lob, freut mich, dass es dir gefallen hat!
Das nächste Abenteuer aus der Reihe ist eigentlich auch fast fertig, ich hänge bloß seit Monaten so sehr mit der bezahlten Arbeit hinterher, dass ich einfach nicht zum letzten großen Abschnitt komme ...
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: Ginster am 31.12.2020 | 15:54
Das nächste Abenteuer aus der Reihe ist eigentlich auch fast fertig

Schön zu hören!  :d
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: Ginster am 31.12.2020 | 15:57
Das Abenteuer verwendet primär die Mythras Imperativ-Regeln

Das wäre vielleicht noch ein kleiner Kritikpunkt. Für mich liest es sich an vielen Stellen, als ob eher Imperativ hier optional wäre.
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: Prinz Slasar am 31.12.2020 | 17:26
Das wäre vielleicht noch ein kleiner Kritikpunkt. Für mich liest es sich an vielen Stellen, als ob eher Imperativ hier optional wäre.

Aus Perspektive eines Mythras-Lektors würde ich die Angabe einfach als Erratum definieren.
Die korrekte Angabe wäre "Aktionspunkte: 3", denn die Deckelung der Aktionspunkte ist in Mythras Imperativ eine Kernregel und in Mythras 1.3 eine Optionalregel, die eine Spielergruppe sowieso in Erwägung ziehen kann.
Spielt sie nach MI oder nutzt sie die Optionalregel aus Mythras 1.3, dann würde sie eh alle AP der Spielercharaktere bei 2 deckeln - auch ohne Texthinweis.

Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: Ginster am 3.02.2022 | 13:13
Gibt es eigentlich was Neues aus den Kernlanden?
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: AndreJarosch am 3.02.2022 | 13:19
Gibt es eigentlich was Neues aus den Kernlanden?

Ich kenne das Expose dazu und es ist wunderbar, aber wir als Herausgeber sind da auf den Autor angewiesen, dessen Text bei uns bisher aber noch nicht eingereicht wurde.

Rumpel, gibt es was Neues dazu?
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: Achamanian am 3.02.2022 | 13:43
Ich kenne das Expose dazu und es ist wunderbar, aber wir als Herausgeber sind da auf den Autor angewiesen, dessen Text bei uns bisher aber noch nicht eingereicht wurde.

Rumpel, gibt es was Neues dazu?

Jein.
Das Abenteuer liegt nach wie vor zu 3/4 geschrieben auf meiner Festplatte. Ich habe es neulich mal wieder testgespielt (allerdings adaptiert für "Tails of Equestria" und meine Kinder), und es gibt ein Problemchen, an dem ich noch feilen muss (eine Sache, die ich kürzlich in einer Rezi stark an einem anderen Abenteuer kritisiert habe, um dann festzustellen, dass ich es fast genauso gemacht habe). Ich glaube, ich habe da jetzt eine Lösung, die zumindest in dem Testspiel ganz gut funktioniert hat, aber ich muss sie auch noch mal durchdenken und in Textform bringen.
Wenn alles gut geht, habe ich da wahrscheinlich im März oder April Zeit für.

Auf jeden Fall freue ich mich über das Interesse - und ärgere mich ein bisschen über mich selbst, weil ich es nicht hinbekomme, meinen Terminplan so zu organisieren, dass ich einfach regelmäßig ein bisschen an den RSP-Sachen weiterarbeiten kann. Stattdessen komme ich immer nur alle 1-2 Jahre schubweise dazu.
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: Ginster am 3.02.2022 | 17:48
Danke für die Infos. Drücke die Daumen und bin gespannt. Darf man hoffen, dass es stylistisch ein ähnliches Cover bekommen wird?
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: Achamanian am 3.02.2022 | 21:18
Danke für die Infos. Drücke die Daumen und bin gespannt. Darf man hoffen, dass es stylistisch ein ähnliches Cover bekommen wird?

Die Coverkünstlerin ist wieder mit von der Partie, ja!
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: NurgleHH am 3.02.2022 | 21:22
Bin wirklich gespannt, denn das erste Meisterwerk war sehr schön.
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: Achamanian am 25.02.2022 | 01:49
So, jetzt ist der Text des neuen Abenteuers endlich fertig, und den Regelabgleich mit dem Mythras GRW habe ich auch geschafft (hatte da doch mal wieder vieles so aus dem Handgelenk hingeschrieben, was bei näherem Hinsehen nicht ganz RAW war ...) - jetzt fehlen nur noch ein Lageplan und die Illustrationen!
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: AndreJarosch am 25.02.2022 | 09:01
So, jetzt ist der Text des neuen Abenteuers endlich fertig, und den Regelabgleich mit dem Mythras GRW habe ich auch geschafft (hatte da doch mal wieder vieles so aus dem Handgelenk hingeschrieben, was bei näherem Hinsehen nicht ganz RAW war ...) - jetzt fehlen nur noch ein Lageplan und die Illustrationen!

Und Lektorat, Korrektorat, und Layout...

Aber ja, DEIN Teil der Arbeit ist fast geschafft.

Ich bin froh, dass du organisieren kannst, dass Titelbild und Innenillustrationen von der selben Illustratorin, Caro Köhler, gemacht werden. So erhält die Kernlande einen widererkennbaren eigenen Aufritt innerhalb der MYTHRAS-Reihe.
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: Ginster am 25.02.2022 | 15:21
Schön zu hören!  :d
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: Swanosaurus am 11.04.2024 | 17:49
Kann ich hier schon Werbung für mein neues Abenteuer machen, André? Müsste doch jetzt auch aus der Druckerei gekommen sein!
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: AndreJarosch am 11.04.2024 | 18:22
Kann ich hier schon Werbung für mein neues Abenteuer machen, André? Müsste doch jetzt auch aus der Druckerei gekommen sein!

Wenn du möchtest überlasse ich dir die Ehre. :-)

Leg los!
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: Swanosaurus am 11.04.2024 | 19:38
Supi, mache ich in Kürze ausführlich!
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: AndreJarosch am 11.04.2024 | 20:04
Supi, mache ich in Kürze ausführlich!

Ohne Spoiler!
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: Swanosaurus am 12.04.2024 | 02:18
Hm, ich warte mal noch, bis ich auf die Produktbeschreibung auf der 100-Questen-Website verlinken kann!

Bin natürlich ungeduldig, mein zweites Kernlande-Abenteuer vorzustellen. Deshalb tease ich jetzt nur (ohne Spoiler, weil auf dem Cover): Drachen! Schiffe! Und wie schon die "Gute Nadel" ein Versuch, nicht ganz das Übliche mit einer Reihe bekannter Fantasy-Kreaturen zu machen, mich aber auch nicht zu weit vom Üblichen zu entfernen. (Inspiriert haben mich übrigens zwei nicht unbedingt bekannte, aber unbedingt zu empfehlende Romane: Skargat von Daniel Illger und Dragon Heart von Cecilia Holland.)

Und wieder mit einem tollen Cover und tollen Illus von Caro Kohler!

Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: Swanosaurus am 12.04.2024 | 19:57
So, hier ist es, frisch bei 100Questen erschienen:

Träume von Salz und Feuer - bei 100Questen zu bestellen:http://neu.100questen.de/produkte/1019-traeume-von-salz-feuer/ (http://neu.100questen.de/produkte/1019-traeume-von-salz-feuer/) (demnächst auch als pdf auf drivethru).

Kein Abenteuer, mit dem ich das Rad neu erfinde, aber eines, bei dem ich schon ganz stolz darauf bin, es auf hoffentlich interessante und funktionale Art zum Einsatz zu bringen. Eine Rettungsmission auf See (damit ist sicher nicht zu viel verraten), klassische Monster und ein ergebnisoffenes Finale mit viel Gelegenheit zu sozialer Interaktion bei höchster Gefahr für Leib und Leben.

Die Kernlande bekommen hier auch eine kleine Karte; die schon in die gute Nadel erwähnte Stadt Theimar hat einen kurzen Auftritt, ebenso die Cheris-Kirche. Trotzdem gilt weiter: Die Kernlande sind kein ausführlich beschriebenes Setting und sollen es auch nie werden.

Ich freue mich natürlich sehr über Fragen, Meinungen und Feedback aller Art!

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=115333.0;attach=36237)
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: AndreJarosch am 12.04.2024 | 20:16
Und auch die PDF-Version ist verfügbar:

 TRÄUME VON SALZ & FEUER (https://tinyurl.com/5n73w6wb)
(Dies ist ein Affiliate-Link, welcher der 100 Questen Gesellschaft e.V. zu Gute kommt.)
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: Jed Clayton am 13.04.2024 | 19:26
Und auch die PDF-Version ist verfügbar:

 TRÄUME VON SALZ & FEUER (https://tinyurl.com/5n73w6wb)
(Dies ist ein Affiliate-Link, welcher der 100 Questen Gesellschaft e.V. zu Gute kommt.)

Oh Mann. Es sieht klasse aus, es interessiert mich auch, aber bei dem Titel will mein Kopf immer automatisch "Träume von Salz und Pfeffer" daraus machen, wie eine Autokorrektur. ;)

Das wäre ein feiner Titel für ein Kochbuch.
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: AndreJarosch am 13.04.2024 | 19:35
Oh Mann. Es sieht klasse aus, es interessiert mich auch, aber bei dem Titel will mein Kopf immer automatisch "Träume von Salz und Pfeffer" daraus machen, wie eine Autokorrektur. ;)

Das wäre ein feiner Titel für ein Kochbuch.

Der Titel ist ganz in der Tradition von "Die gute Nadel" (was ja auch kein Handarbeitsbuch ist):
Ein zunächst etwas seltsamer Titel der neugierig machen soll, und im Zusammenhang mit dem gelesenen Abenteuer völlig Sinn ergibt.
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: Swanosaurus am 13.04.2024 | 19:38
Oh Mann. Es sieht klasse aus, es interessiert mich auch, aber bei dem Titel will mein Kopf immer automatisch "Träume von Salz und Pfeffer" daraus machen, wie eine Autokorrektur. ;)

Das wäre ein feiner Titel für ein Kochbuch.

Falls es hilft: meine Alternative für einen "klassischen" Titel war "Drachenbeute", das hätte es auch werden können, Aber wir haben uns dann doch für die etwas ausgefallenere Variante entschieden.
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: Weltengeist am 13.04.2024 | 19:48
Falls es hilft: meine Alternative für einen "klassischen" Titel war "Drachenbeute", das hätte es auch werden können, Aber wir haben uns dann doch für die etwas ausgefallenere Variante entschieden.

"Drachenbeute" klingt irgendwie spoilernd?

Jedenfalls Chapeau, dass du ein neues AB fertiggestellt hast. Das macht mir ja direkt ein schlechtes Gewissen...
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: klatschi am 13.04.2024 | 20:36
Gratulation dazu, wieder was veröffentlicht zu haben :-)
Titel: Re: [Mythras] Der Kernlande-Thread
Beitrag von: NurgleHH am 13.04.2024 | 20:54
Habe mir gestern das PDF zugelegt und angelesen, Sehr feines, kleines Abenteuer, dass sehr gut ausgearbeitet scheint. Hoffe es bald spielen zu können. Ich hoffe auf mehr. Die Kernland-Abenteuer sprechen mich als Spieler seit den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts an. Ich hoffe auf eine regelmäßige Erweiterung mit diesen kleinen Kostbarkeiten.