Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => OD&D/AD&D/Klone & OSR => Thema gestartet von: Sondern am 29.05.2020 | 13:47
-
Hallo zusammen,
ich habe früher sehr gern D&D mit Basis-, Experten- und Ausbauset gespielt. Das würde ich gern mal wieder tun und vor allem beim Lesen der Bücher in alten Erinnerungen schwelgen, doch die Originalboxen scheinen mir nur zu wahnsinnig hohen Preisen erwerbbar zu sein. Daher möchte euch folgende Fragen stellen...
(1) Gibt es die Originalboxen irgendwo (auf deutsch) als pdf zu kaufen?
(2) Ich hab gelesen, dass es eine Sammlung der damaligen Regeln gibt ("Das Große Buch der D&D Regeln").
(a) Ist dieses evtl. als pdf oder als Buch auf deutsch kaufbar?
(b) Und ist das eine 1:1-Sammlung der Originalbücher, oder ist das mehr eine überarbeitete Zusammenfassung?
(3) Auf Drivethru scheint es die o.g. pdfs auf englisch zu geben.
(a) Würdet ihr eher zu den Boxen oder dem Sammelband raten?
(b) Sind die Prints bei drivethru zu empfehlen? (Man kann den Sammelband als Hardcover Print bestellen)
Ich danke euch für eure Anmerkungen und freue mich auf eine baldige Reise zurück in meine Jugend :) :w8:
-
Ich kann nur zu 3b was sagen: Die PoD-Sachen von Drivethru haben eine wirklich gute Qualität.
-
1) Mir waere nicht bekannt, dass es von den D&D-Boxen jemals (legale) PDFs gegeben haette
2)
a) Zu PDF: siehe 1), als Buch finden sich zahlreiche Exemplare (leider auch zu Sammlerpreisen) im Netz
b) Die Rules Cyclopedia ist ein komplettes Regelwerk, man hat bei den Klassen also gleich alle Faehigkeiten von Stufe 1-36 und nicht in der BECM-Teilung (1-3/4-14/15-25/26-36) und auch anonsten ist der Kram einfach besser zusammengefasst
3)
a) Kommt drauf an was du machen willst. Wenn du weisst, dass es eh' nicht mehr wird als Stufe 1-3 (Basis-Set) oder maximal 14 (Expertenset) dann bist du mit den einzelnen Sets vermutlich guenstiger, wenn du aber was "komplettes" haben willst (oder wenn es schon 2+ Boxen sein sollten) dann bist du mit dem Gesamtbuch besser bedient
b) Ich hatte bisher keine Klagen fuer meine PoD-Sachen. Die Rules Cyclopedia ist iirc sowieso nur aussen farbig und innen schwarz-weiss, da kann man dann auch so viel nicht verkehrt machen ;)
-
Ich bin ein großer Fan des Rules Cyclopedias. Im Prinzip ist das Buch die Basic, Expert, Companion und Master boxen, zusammen mit ergänzendem material aud dem Immortals set, den Gazettiers und der Hollow World box. Quasi das rundum sorglos Paket
-
Darfst dafür 80-100€ rechnen in der Regel. Lohnt sich aber, wenn du es wirklich bespielen willst.
-
Oder du ka0ufst es für einen Bruchteil auf englisch als PoD...
-
Oder du schaust dir fuer aehnliches Geld wie das PoD mal die aktuellen "Einsteiger"-Boxen fuer die aktuelle Version von D&D an:
Kostenlose Version der Regeln sind unter Basic Rules (https://www.dndbeyond.com/sources/basic-rules) zu sehen.
Das "alte" Einsteiger-Set (https://ulisses-spiele.de/dungeons-dragons-einsteigerset-2/) gibt's auch auf deutsch (fuer EUR 25.-) und enthaelt eine Minikampagne fuer Stufe 1-5 sowie aehnlich viele Regeln wie es das Basis-Set damals hatte. Ein Umstieg auf die "Vollversion" der Regeln (also dann Spielerhandbuch, Spielleiterhandbuch, Monsterhandbuch) ist aber einfacher, da die Regeln nur gekuerzt (also statt 3 Optionen pro Klasse nur 1, Rassen/Klassen auf die "klassischen" (Basis-Set) Rassen/Klassen begrenzt, ...) und nicht veraendert sind.
Noch nicht auf deutsch ist das
Essentials Kit (https://dnd.wizards.com/products/tabletop-games/rpg-products/essentials-kit) erschienen, das in der Originalversion einen Gutschein fuer die Online-Version auf D&D-Beyond enthaelt (sozusagen die offizielle elektronische Fassung die von so ziemlich jedem Browser durchsucht werden kann oder mit App auch auf Mobilgeraete runtergeladen werden kann) sowie weitere Abenteuer auf D&D-Beyond mit dem die Kampagne bis Stufe 15(?) gehen kann.
-
Klasse Leute, vielen Dank für eure Tipps! :)
-
Oder du schaust dir fuer aehnliches Geld wie das PoD mal die aktuellen "Einsteiger"-Boxen fuer die aktuelle Version von D&D an:
Kostenlose Version der Regeln sind unter Basic Rules (https://www.dndbeyond.com/sources/basic-rules) zu sehen.
Das "alte" Einsteiger-Set (https://ulisses-spiele.de/dungeons-dragons-einsteigerset-2/) gibt's auch auf deutsch (fuer EUR 25.-) und enthaelt eine Minikampagne fuer Stufe 1-5 sowie aehnlich viele Regeln wie es das Basis-Set damals hatte. Ein Umstieg auf die "Vollversion" der Regeln (also dann Spielerhandbuch, Spielleiterhandbuch, Monsterhandbuch) ist aber einfacher, da die Regeln nur gekuerzt (also statt 3 Optionen pro Klasse nur 1, Rassen/Klassen auf die "klassischen" (Basis-Set) Rassen/Klassen begrenzt, ...) und nicht veraendert sind.
Noch nicht auf deutsch ist das
Essentials Kit (https://dnd.wizards.com/products/tabletop-games/rpg-products/essentials-kit) erschienen, das in der Originalversion einen Gutschein fuer die Online-Version auf D&D-Beyond enthaelt (sozusagen die offizielle elektronische Fassung die von so ziemlich jedem Browser durchsucht werden kann oder mit App auch auf Mobilgeraete runtergeladen werden kann) sowie weitere Abenteuer auf D&D-Beyond mit dem die Kampagne bis Stufe 15(?) gehen kann.
Er hat doch nach ODnD / BECMI gefragt. Glaube kaum dass die 5E seine Nostalgie befriedigt.
-
Was Samael sagt. Jede D&D-Iteration hat mich satter zurück gelassen als die 5E. Jeder andere Iteration weiß, was sie mechanisch will. Die 5E will einfach nur gemocht werden.
Was den Vergleich Boxen vs. Großes Buch der Regeln betrifft: Das GBdR ist ein anderes Biest, allein schon wegen des unbeholfen angeflanschten Fertigkeiten-Systems aus den Gazetteers und weil eben auch einige Teile aus den Boxen fehlen. Dazu ist das Lay-Out auch noch ziemlich... bescheiden.
PdFs der Boxen, falls erhältlich, wären meine Präferenz. Außerdem schießt man auf eBay (und ich glaube auch hier im Board) immer mal wieder günstig die deutschen Hefte.
Oder man nimmt einen ausgesprochenen BEAM-Klon wie Dark Dungeons (https://www.drivethrurpg.com/product/177410/Dark-Dungeons) oder das deutsche Hic Sunt Dracones, das aber noch in geschlossener Beta ist (nach dem, was ich höre, fertig Mitte Juli, derzeitige Fassung mMn sehr spielbar).
-
das deutsche Hic Sunt Dracones, das aber noch in geschlossener Beta ist (nach dem, was ich höre, fertig Mitte Juli, derzeitige Fassung mMn sehr spielbar).
Hättest Du dazu mal eine Webseite? Das klingt erstmal interessant.
-
Hättest Du dazu mal eine Webseite? Das klingt erstmal interessant.
http://tagschatten.blogspot.com/search/label/Hic%20Sunt%20Dracones
Der Blog ist zwar tot, wie es scheint, aber Tagschatten steht mit uns paar Testern in regelmäßigem Kontakt, spielt in einer Gruppe mit und leitet zwei weitere.
-
Erwähnenswert ist noch Labyrinth Lord als DnD-Klon, der es auch ins deutsche geschafft hat. Ggf. eine günstige Alternative?
-
Also, ich persönlich finde, 5e ist viel zu... voll, um eine echte Alternative darzustellen. Nicht zu vergleichen, keine Seele und viel, viel zu kompliziert. Und unterscheidet sich im Spielaufbau in einigen essentiellen Elementen, Rasten, Fertigkeiten, fehlende Dungeonökonomie etc. Wenn das gleiche wie damals gesucht wird, ist das meiner Meinung nach nicht sehr hilfreich. Meinungen! :-*
-
Wenn es ausschließlich um die Regeln geht, lohnt sich ein Blick zum System Reference Document von Old-school essentials:
Link (https://oldschoolessentials.necroticgnome.com/srd/index.php/Main_Page)
Das schreibt der "Autor" dazu:
"Old-School Essentials is an adventure role-playing game of exploration, danger, monsters, and magic. The game is intentionally rules-light, putting the focus of play on imagination, improvisation, and fun. The rules are optimised for ease of use at the table, with meticulous attention to wording and layout clarity. What's more, Old-School Essentials is 100% compatible with the classic Basic/Expert game from 1981, meaning that decades of adventure are at your fingertips!"
...aber sonderlich viel Seele hat das Ganze natürlich nicht. :)
-
Labyrinth Lord - Herr der Labyrinthe (https://manti-shop.de/shop/de/rollenspiele/labyrinth-lord/75/labyrinth-lord-herr-der-labyrinthe) scheint hier doch perfekt zu passen, oder?
Überblick zum Beispiel hier (http://neueabenteuer.com/labyrinth-lord-herr-der-labyrinthe/).
-
Wenn du es in deutsch willst und „mit Seele“, dann bliebe Labyrinth Lord (wenn du es noch bekommen kannst) - wenn du etwas anderes als einen „Nachbau“ willst und noch dazu Tonnen von „Seele“, dann ist wohl Dungeon Crawl Classics auch einen Blick wert. Es hat auch den Vorteil, dass das Spiel noch weiter mit neuem Material versorgt wird.
OSE und Sword and Wizardry werden aber wohl auch deutsche Fassungen erhalten, aber ich wollte darauf aus, was du heute bekommst.
-
Nochmals vielen, vielen Dank für eure Gedanken! :)
DCC hab ich mir zugelegt und Labyrinth Lord schau ich mir mal an. Und zum Schwelgen kauf ich mir noch ein paar alte DuD Boxen als pdf auf Englisch.
Dann muss ich nur noch die alte Crew irgendwie zusammentrommeln;)
-
Kleiner Zwischenstand: ich hab nun mittlerweile die Hefte der ersten drei Boxen auf Deutsch ergattern können (leider ohne Schachteln :( ). Nun suche ich nur noch das Master Set.... Falls also jemand von euch wider Erwarten ein Master Set loswerden will, wäre ich sehr interessiert;)
-
Das deutsche Master Set ist leider deutlich seltener als die anderen. Aber vielleicht hast Du Glück (bzw. mehr Glück als ich während ich mal eine Zeit danach gesucht habe).
-
Auch wenn es eine Weile her ist:
Die deutschen Sachen aus den älteren Editionen gibt es nicht als legale pdfs. Der Verlag FSV ist 1988 eingegangen, dessen Mutter ASS war in den 90ern insolvent. Man müsste für pdfs die Rechtsnachfolge klären und die Urheberrechte der Übersetzer berücksichtigen, und dann noch das plazet von WotC kriegen - was die genau gar nicht interessiert. Wir haben das vor einiger Zeit mal gedanklich durchgespielt und letztlich verworfen. Selber scannen ist angesagt.
EDIT: drivethru kann ich sehr empfehlen. Ich habe vor kurzem zwei der GAZs als Arbeitsexemplare per PoD machen lassen - fix, nicht teuer und gute Qualität. Da muss ich meine Originale nicht länger quälen.
-
General Kong verkauft gerade noch Labyrinth Lord (dt) und die Gazeteers 8, 12 & 14 (engl.) zu einem -wie ich finde- extrem fairen Preis.
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,111102.0.html
-
Was Samael sagt. Jede D&D-Iteration hat mich satter zurück gelassen als die 5E. Jeder andere Iteration weiß, was sie mechanisch will. Die 5E will einfach nur gemocht werden.
Schön gesagt. Ich würde aber die 4. Edition davon ausnehmen. Die fühlte sich für mich weniger wie D&D an als 13Age, obwohl das ja eine Art von Überarbeitung der 4. Edition ist.
-
Es gibt übrigens PDFs. Nach deutscher Tugend natürlich strengstens verboten zu teilen, man kann es ja stattdessen für hunderte Euro bei Ebay ergattern. :-X
-
Es gibt übrigens PDFs. Nach deutscher Tugend natürlich strengstens verboten zu teilen, man kann es ja stattdessen für hunderte Euro bei Ebay ergattern. :-X
Weniger deutsche Tugend, mehr keine Lust auf ein C&D von WotC für denjenigen/das Forum, die solche Sachen verlinkt.
Passiert nicht? Doch, tut es.
-
Weniger deutsche Tugend, mehr keine Lust auf ein C&D von WotC für denjenigen/das Forum, die solche Sachen verlinkt.
Passiert nicht? Doch, tut es.
Wollte nur meinen Unmut darüber kundtun, wie absurd das ist bei Werken, die seit über 30 Jahren nicht mehr verkauft werden und nur einen ganz kleinen Hobbyzirkel interessieren.
Ist es gesichert, dass WotC die Rechte am deutschen BD&D besitzt?
-
Da sind wir uns wohl alle einig. Andererseits ist es halt schlecht, wenn die Forenbetreiber deswegen Ärger kriegen - das ist es auch nicht wert.
-
Die deutsche Version von BECMI als PDF anzubieten wäre mehr aufwand für WotC als es final gewinn bringen würde vermute ich mal. Einscannen, aufbereiten, nachbessern, usw...
-
Die deutsche Version von BECMI als PDF anzubieten wäre mehr aufwand für WotC als es final gewinn bringen würde vermute ich mal. Einscannen, aufbereiten, nachbessern, usw...
Der Markt für den "alten Kram" dürfte eher klein sein. Ich meine, vom aktuellen Spielerhandbuch hat Ulisses 20000 Ex. drucken lassen, und das ist eine gigantische Menge für deutsche Verhältnisse. Wieviele Exemplare von den pdfs würden sich absetzen lassen? Ich würde das auf einen max. dreistelligen Wert taxieren - wer es haben will, hat es meistens schon als Printausgabe, und dann als selbstgescanntes pdf.
-
Ist es gesichert, dass WotC die Rechte am deutschen BD&D besitzt?
Im Zweifel nein, weil die Übersetzer die Urheberrechte an der Übersetzung halten.
-
Spricht irgendetwas dagegen, BECMI zu klonen?
-
Im Zweifel nein, weil die Übersetzer die Urheberrechte an der Übersetzung halten.
Eben. Das ist eines der Themen dabei. Und ich habe für den "Dragon" mal gelesen, dass TSR seinerzeit die Rechte an den Artikeln für eine einmalige Nutzung hatte. Das kann für die Übersetzungen ähnlich sein. (Beim Dragon war das der Grund, warum die CD-Sammlung mit den Ausgaben 1-250 nie neu aufgelegt wurde...)
-
Spricht irgendetwas dagegen, BECMI zu klonen?
Ist das nicht mit den ganzen OSR-Klonen quasi gegeben?
-
Ist das nicht mit den ganzen OSR-Klonen quasi gegeben?
Ich bin mir nicht sicher, ob CMI auch geklont wurden. :)
-
Dark Dungeons ist meines Wissens nach ein Klon der Rules Cyclopedia, die quasi identisch mit BECMI ist.
-
Dark Dungeons ist meines Wissens nach ein Klon der Rules Cyclopedia, die quasi identisch mit BECMI ist.
Korrekt