Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau => Layout & Design => Thema gestartet von: flaschengeist am 5.06.2020 | 18:11

Titel: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: flaschengeist am 5.06.2020 | 18:11
Hallo miteinander,

nachdem ich über 10 Jahre regelmäßig mitgelesen und dabei die Qualität des Tanelorn sehr schätzen gelernt habe, hat sich nun ein Grund gefunden, mich endlich anzumelden: Ich entwickle – wie viele passionierte Rollenspieler (mein Erstkontakt mit RPG war noch im letzten Jahrtausend ;)) – ein eigenes (Fantasy) System. Nach nunmehr 5 Jahren Entwicklung & intensivem Spieltesten will ich den nächsten Schritt gehen und eine Veröffentlichung anpeilen (vermutlich als PoD zum kleinen Preis oder pay what you want PDF auf einer Plattform).

Dabei stehe ich nun vor dem Hindernis, bezahlbares Artwork zu finden, denn leider habe ich künstlerisch null Talent und kenne auch niemanden, der mir aushelfen kann. Das Artwork muss nicht „anspruchsvoll“ sein, ich mag relativ einfache Bilder mit wenigen Details (also eher Beyond the Wall als D&D 5). Es dürfte sogar schwarz-weiß sein. Was den Umfang angeht, brauche ich ein Cover und 8 kleinere Bilder, die ich jeweils an den Anfang der 8 Kapitel des Regelwerks stellen will. Ich habe schon einige Ideen durchgespielt (z.B. Aushänge/Posts bei lokalen Unis mit Design/künstlerischen Studiengängen oder gezielt Künstler auf Plattformen wie DeviantArt anschreiben) aber ich hoffe, ihr habt Ideen & Anregungen, die vielleicht einfacher umzusetzen sind.

TLDR: Wie komme ich günstig oder kostenfrei (legal) an (einfaches) Fantasy Artwork?

PS Ein weitere Schritt nach Artwort und Layout wird sein, hier um Feedback für mein System zu bitten. Auf die Ergebnisse bin ich jetzt schon gespannt.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Pyromancer am 5.06.2020 | 18:19
Ich habe schon einige Ideen durchgespielt (z.B. Aushänge/Posts bei lokalen Unis mit Design/künstlerischen Studiengängen oder gezielt Künstler auf Plattformen wie DeviantArt anschreiben) aber ich hoffe, ihr habt Ideen & Anregungen, die vielleicht einfacher umzusetzen sind.

Die allereinfachste Möglichkeit ist, in der Suchmaschine deiner Wahl bei der Bildersuche einzustellen, dass nur Bilder unter freien Lizenzen angezeigt werden sollen. Wichtig da ist nur, dass du bei denen, die du verwenden willst, auch nochmal nachkontrollierst, was die Bedingungen sind.

Aber Leute bei deviantart anzuschreiben ist auch super-einfach.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: WulfBorzagh am 5.06.2020 | 19:56
Für Karten von Ländern, Häusern (Innenansicht) oder Dungeons kann ich mich anbieten. GGf. auch ein paar Waffen/Schilde etc...In Schwarz/Weiß, schnell und günstig :-P



Wulfi mit schamloser Eigenwerbung
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: 10aufmW30 am 5.06.2020 | 20:04
Aber Leute bei deviantart anzuschreiben ist auch super-einfach.

Das hier hilft in der Bildersuche:
site:https://www.deviantart.com gesuchtes Motiv "creative commons"
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Doc-Byte am 6.06.2020 | 02:36
Stock Art ist eine günstige Möglichkeit an vielfach echt brauchbare Bilder zum kleinen Preis zu kommen. Bspw. bei DrivethruRPG (https://www.drivethrurpg.com/browse.php?filters=0_2893_0_0_0). Für Fantasy gibt es da noch deutlich mehr Bilder, als ich für mein SiFi Projekt rausgezogen habe.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Greifenklaue am 6.06.2020 | 05:43
Das hier hilft in der Bildersuche:
site:https://www.deviantart.com gesuchtes Motiv "creative commons"
was hast du denn vor?

Ist Geld im Spiel auf den Zusatz achten, der auch eine kommerzielle Nutzung erlaubt.

Und das Cc immer nachrechetchieren, hab schon FFG-Bilder dort als angeblich schon gefunden.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: 10aufmW30 am 6.06.2020 | 06:36
was hast du denn vor?

Ich durchsuche DeviantArts auf der Googlebildersuche nach einem Schlagwort und auf der Seite soll "Creative Commons" vorkommen.

Aus aktuellem Anlass habe ich bspw. einen Wendigo für Vaesen (https://charzinski.wordpress.com/2020/06/05/new-vaesen-the-wendigo-for-fria-ligans-vaesen/) gesucht:

https://www.google.com/search?q=site%3Ahttps%3A%2F%2Fwww.deviantart.com+Wendigo+%22creative+commons%22&tbm=isch&ved=2ahUKEwipybiI8-rpAhVQt6QKHX75DvwQ2-cCegQIABAA&oq=site%3Ahttps%3A%2F%2Fwww.deviantart.com+Wendigo+%22creative+commons%22&gs_lcp=CgNpbWcQA1CY3vAXWKOE8RdgzJLxF2gAcAB4AIABkAGIAaQGkgEDNC40mAEAoAEBqgELZ3dzLXdpei1pbWc&sclient=img

Man muss dann schon auf die Seite schauen, ob das Bild auch wirklich unter CC veröffentlich wurde, da die Thumbnails auch in die Suche geraten, aber grundsätzlich funktioniert das ganz zuverlässig. Namensnennung ist dann natürlich Pflicht.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Greifenklaue am 6.06.2020 | 07:06
Tschuldigung, hab dich zitiert, meinte aber den Threadersteller mit dem Hinweis auf "kommerzielle Nutzung".

Edit. Konkret meine ich Sowas

https://www.deviantart.com/arvalis/art/Star-Wars-Gand-Sniper-398692701

Da steht, das das Bild unter cc-Lizenz steht. das ist Artwork, welches Fuer FFC erstellt wurde, wurde mich stark wundern, wenn das tatsaechlich stimmt.



Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Radulf St. Germain am 6.06.2020 | 07:10
Ein Freund von mir suchte für sein Abenteuer einfach ein Bild auf Deviantart (unabhängig von der Lizenz) und fragte den Ersteller, ob er es benutzen dürfe. Hat geklappt. Viele Künstler sind auch offen für "commissions".

Ansonsten habe ich auch mit DriveThru gute Erfahrungen gemacht. Einige der Anbieter sind auch auf Paetreon unterwegs, dann kann man sogar Wünsche äussern, was als nächstes gemalt werden soll.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: flaschengeist am 6.06.2020 | 17:02
Danke euch für die vielen guten Anregungen  :d.

@Greifenklaue:
Da steht, das das Bild unter sc-Lizenz steht. das ist Artwork, welches Fuer FFC erstellt wurde, wurde mich stark wundern, wenn das tatsaechlich stimmt.

Meinst du mit SC die "share alike" Lizenz, wie sie hier erklärt wird: http://www.creativecommons.ch/wie-funktionierts/#cc_wie (http://www.creativecommons.ch/wie-funktionierts/#cc_wie)?

Ich verstehe die Lizenz so, dass ich Bilder mit "share alike" und "non commercial" nicht nutzen kann, wenn ich mein RPG z.B. als "pay what you want" veröffentliche, weil das ja dann wieder kommerziell ist. Oder habe ich da einen Denkfehler (würde mich ja freuen...)?
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Pyromancer am 6.06.2020 | 17:22
Ich verstehe die Lizenz so, dass ich Bilder mit "share alike" und "non commercial" nicht nutzen kann, wenn ich mein RPG z.B. als "pay what you want" veröffentliche, weil das ja dann wieder kommerziell ist. Oder habe ich da einen Denkfehler (würde mich ja freuen...)?

"Pay what you want" fällt definitiv unter "commercial", d.h. alle "non commercial" Lizenzen fallen raus.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Greifenklaue am 6.06.2020 | 20:57
Danke euch für die vielen guten Anregungen  :d.

@Greifenklaue:
Meinst du mit SC die "share alike" Lizenz, wie sie hier erklärt wird: http://www.creativecommons.ch/wie-funktionierts/#cc_wie (http://www.creativecommons.ch/wie-funktionierts/#cc_wie)?

Ich verstehe die Lizenz so, dass ich Bilder mit "share alike" und "non commercial" nicht nutzen kann, wenn ich mein RPG z.B. als "pay what you want" veröffentliche, weil das ja dann wieder kommerziell ist. Oder habe ich da einen Denkfehler (würde mich ja freuen...)?

SC -> CC Rechtschreibkorrektur am Tablet

Und ja, die Lizenz verstehhst Du richtig! Daher auf kommerzielle Nutzbarkeitt achten, ist bei DriveThru zumeist der Fall.

Bei Deviant Art aber eher selten, die sind meist CC-NC.

Übrigens, noch ne gute Quelle: die Britsh Library mit alten Bildern, die sind "public domain", also die Bioldrechte quasi abgelaufen und jeder darf sie nutzen - System matters machen das bei einigen Produkten und da kommt was hübsches raus.

Erster Anlaufpunkt: http://www.openculture.com/2013/12/british-library-puts-1000000-images-into-public-domain.html

Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: flaschengeist am 7.06.2020 | 01:14

Übrigens, noch ne gute Quelle: die Britsh Library mit alten Bildern, die sind "public domain", also die Bioldrechte quasi abgelaufen und jeder darf sie nutzen - System matters machen das bei einigen Produkten und da kommt was hübsches raus.

Erster Anlaufpunkt: http://www.openculture.com/2013/12/british-library-puts-1000000-images-into-public-domain.html

Das klingt auch super, besten Dank! 

@Wulfi: Wollte dir ne PM schreiben aber wenn ich mich recht erinnere, brauche ich vorher mindestens 5 Posts. Danke auch dir, in meinem Kopf sind es bislang eher Figuren und Landschaftsbilder aber falls sich das ändert, komme ich auf dein Angebot zurück.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: WulfBorzagh am 7.06.2020 | 20:43


@Wulfi: Wollte dir ne PM schreiben aber wenn ich mich recht erinnere, brauche ich vorher mindestens 5 Posts. Danke auch dir, in meinem Kopf sind es bislang eher Figuren und Landschaftsbilder aber falls sich das ändert, komme ich auf dein Angebot zurück.

Kein Ding. Ich lauf nicht weg und harre der Dinge die da kommen ;-)


Wulfi immer noch verkatert
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: flaschengeist am 8.06.2020 | 22:55
Was ich mich bezüglich DeviantArt gefragt habe: Wer ist in der Haftung, wenn jemand auf DeviantArt ein Bild als seines verkauft, das ihm gar nicht gehört? Mag bissel übervorsichtig klingen aber ich schätze, sowas kann einem mit viel Pech passieren. Und dann wäre es ziemlich ärgerlich (und ggf. auch teuer), wenn der wahre Rechtinhaber einen (gar nach US-amerikanischem Recht) in Haftung nehmen kann (vgl. z.B. die Störerhaftung für W-Lan Betreiber, die bis Ende 2017 sogar Privatleute betraf).
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: 10aufmW30 am 9.06.2020 | 05:55
Dir droht vermutlich eine Unterlassungsklage mit allen Kosten, aber keine Schadensersatzklage:

https://www.ra-plutte.de/flickr-abmahnung-vermeintlicher-creative-commons-fotos/
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: flaschengeist am 9.06.2020 | 10:35
Dir droht vermutlich eine Unterlassungsklage mit allen Kosten, aber keine Schadensersatzklage:

https://www.ra-plutte.de/flickr-abmahnung-vermeintlicher-creative-commons-fotos/

Danke dir, das hatte ich befürchtet. Ich kann allerdings auch nach längeren Nachdenken darin keinen Sinn erkennen. Es würde den Rechteinhaber doch genauso schützen, wenn immer derjenige in der "Haftung" ist, der ein Bild unberechtigt hochlädt/anbietet und nicht der Nutzer/Käufer. Andererseits bin ich auch kein Jurist, womöglich ist dieses Ergebnis einfach ein ungewünschter Nebeneffekt einer im Grunde sinnvollen Regelung eines komplexen Problems (und nicht einfach eine Geldquelle für Anwälte mit Raubritter-Mentalität)? Experten mit Lust und Zeit: Feuer frei ;).
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Radulf St. Germain am 9.06.2020 | 14:09
Also wenn Du Dich an jemanden wendest, der seit Jahren Bilder im gleichen Stil auf seinem Account postet und ihn um Erlaubnis fragst, dann ist das ein sehr kleines Restrisiko glaube ich.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Issi am 9.06.2020 | 14:14
Was ist es denn für ein System?(Fantasy/SciFi)
Und was wäre für Dich kostengünstig?
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Isegrim am 9.06.2020 | 14:25
Ich kann allerdings auch nach längeren Nachdenken darin keinen Sinn erkennen. Es würde den Rechteinhaber doch genauso schützen, wenn immer derjenige in der "Haftung" ist, der ein Bild unberechtigt hochlädt/anbietet und nicht der Nutzer/Käufer. Andererseits bin ich auch kein Jurist, womöglich ist dieses Ergebnis einfach ein ungewünschter Nebeneffekt einer im Grunde sinnvollen Regelung eines komplexen Problems (und nicht einfach eine Geldquelle für Anwälte mit Raubritter-Mentalität)? Experten mit Lust und Zeit: Feuer frei ;).

Bin auch kein Experte, aber es läuft vermutlich darauf hinaus, dass du dann denjenigen, der die Bilder fälschlich angeboten hast, verklagen kannst, um dir dein Geld wiederzuholen. Jeder verklagt den, der ihm einen "Schaden" verursacht hat. Die dich, weil du deren Bilder  unerlaubt verwendet hast, du den, der dich glauben ließ, du dürftest das.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Zed am 9.06.2020 | 14:32
Und was wäre für Dich kostengünstig?

Da mich die Frage auch interessiert, beantworte ich sie für mich: 30€ für einen einzelnen, gerne stilisierten Charakter in Pose ohne besonderen Background in schwarz-weiß. Eine Szene mit Figurenensemble  (zB 4 SCs und ein Monster im Kampf) in schwarz-weiß für 120€. Das wäre in meinen Augen sehr günstig.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: flaschengeist am 9.06.2020 | 21:13
Was ist es denn für ein System?(Fantasy/SciFi)
Und was wäre für Dich kostengünstig?

Es ist ein Fantasysystem und ich dachte an ca. 1000€ für 8 kleine schwarz-weiß Bilder plus ein Cover. Allerdings erst, nachdem ich geschaut habe, ob ich dank der vielen hilfreichen Tipps hier nicht gratis an ansprechende Bilder komme.

Bin auch kein Experte, aber es läuft vermutlich darauf hinaus, dass du dann denjenigen, der die Bilder fälschlich angeboten hast, verklagen kannst, um dir dein Geld wiederzuholen. Jeder verklagt den, der ihm einen "Schaden" verursacht hat. Die dich, weil du deren Bilder  unerlaubt verwendet hast, du den, der dich glauben ließ, du dürftest das.

Würde ich auch vermuten, was praktisch eine Menge Aufwand und Kosten bedeutete (glaube kaum, dass sowas im Standard Privatrechtsschutz-Vertrag abgedeckt ist).
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Greifenklaue am 9.06.2020 | 21:29
Davwürde ich an Eurer Stelle mal DriveThru unter die Lupe nehmen, da gibt es für wenige Euro wirklich großartige Sachen!
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: flaschengeist am 9.06.2020 | 22:35
Davwürde ich an Eurer Stelle mal DriveThru unter die Lupe nehmen, da gibt es für wenige Euro wirklich großartige Sachen!

Würde mich sehr freuen, wenn du einige konkrete Produkte empfehlen kannst. Ich habe bei DriveThru gerade eine halbe Stunde verbracht (Filter Fantasy, Suchbegriff Artwork) und dabei vor allem viele bundles gefunden, bei denen man die Katze im Sack kaufen muss.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Ikarus am 9.06.2020 | 22:39
 https://www.youtube.com/watch?v=YS44sPz7Npc (https://www.youtube.com/watch?v=YS44sPz7Npc)

Vielleicht mal ein ganz guter Anhaltspunkt zu den Preisen für Auftragsarbeiten.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Doc-Byte am 9.06.2020 | 23:22
Würde mich sehr freuen, wenn du einige konkrete Produkte empfehlen kannst. Ich habe bei DriveThru gerade eine halbe Stunde verbracht (Filter Fantasy, Suchbegriff Artwork) und dabei vor allem viele bundles gefunden, bei denen man die Katze im Sack kaufen muss.

Ich fürchte, da hilft leider nur systematisches Durchgehen der Trefferseiten (https://www.drivethrurpg.com/browse.php?filters=0_2893_0_0_0) mit viel Geduld. Ich hab da echt schon einige gute Bilder gesehen und für meine SF Thematik eine Reihe an Bildern erworben und verwendet. Man muss sich halt nur bewusst sein, dass der zumeist günstige Preis durch die nicht-exklusiven Nutzungsrechte zustande kommt.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Greifenklaue am 10.06.2020 | 03:54
Würde mich sehr freuen, wenn du einige konkrete Produkte empfehlen kannst. Ich habe bei DriveThru gerade eine halbe Stunde verbracht (Filter Fantasy, Suchbegriff Artwork) und dabei vor allem viele bundles gefunden, bei denen man die Katze im Sack kaufen muss.
Was brauchst du denn? Innenillustrationen?

Ich bin grösser Freund von Outlander Arts, Fuer ca 10 € gibt es da 30 gemixte sw-Grafiken. Und es gibt ein großes Vorschau-pdf. Diese Art Fuellgraphiken sind "filler". Ansonsten hab ich zu winterlichen Themen Cover gesucht, sprich ruhig konkreter suchen.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Issi am 10.06.2020 | 08:17
Meine 0,5 Cent:
Das Cover ist am Wichtigsten. Damit bewirbst Du dein Produkt. Und vielleicht sämtliche Produkte, die dazu noch folgen werden. Wenn die einen bestimmten unverwechselbaren Stil haben, wie bei Beyond the Wall z. B. Dann gehört das mit zu deinem Markenzeichen.
Kurzfristig gedacht, ist es vielleicht verlockend sich für Spottpreise über Drive-thru einzudecken. Aber langfristig würde sich aus meiner Sicht ein bestimmter Stil für ein neues Produkt mehr lohnen.

Das verschafft unter den vielen Produkten auf dem Markt einen Wiedererkennungswert.
Deshalb mein Rat : Denke etwas langfristiger, und versuche nicht um jeden Preis am Artwork zu sparen.
Denn das ist das, was idR. mit den größten Einfluss darauf hat, ob man sich das Werk überhaupt näher ansieht.
Und hol dir einen Künstler ins Boot, der Interesse hat, mehr zu illustrieren, als das Erstlingswerk.

Zum Preis: Wenn ein Künstler seinen Lebensunterhalt damit bestreiten muss, wird es idR. etwas teurer werden, als wenn das nicht der Fall ist.
Der Arbeitsaufwand selbst, ist für die von Dir geforderten Illustrationen jedoch meiner Einschätzung nach nicht so hoch. So eine schwarz/Weiß Figur dauert mEn. nicht mal ne Stunde an Arbeitszeit.
(Beim Cover kann es dagegen je nach Aufwand ein paar Tage dauern)




Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Greifenklaue am 10.06.2020 | 08:27
Ein individuelles Cover vom Profi, da würde ich etwa mit 200 € rechnen. Das ist jedenfalls der Preis Fuer den es der Kurnstlerkollege vom Nachbarstand macht.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Issi am 10.06.2020 | 08:31
Ein individuelles Cover vom Profi, da würde ich etwa mit 200 € rechnen. Das ist jedenfalls der Preis Fuer den es der Kurnstlerkollege vom Nachbarstand macht.
Ja,  das kommt im Groben hin.
(Kommt auch darauf an, ob der Künstler schon einen Namen hat. Die Neulinge sind idR. günstiger. Da dürften 200 Euro eher akzeptiert werden.  )
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: 10aufmW30 am 10.06.2020 | 09:22
Hängt ja auch stark vom Stil ab. Ich hab mehrfach mit Christoph „mad_eminenz“ Balles, (bekannt von Dungeonslayers) zusammengearbeitet. Toller Stil, der aber nicht zu jedem passt.

Mich würde aber interessieren, was für ein Produkt das wird und wie hoch die Auflage sein wird, Selbstverlag oder unter Vertrag? Allein 1000€ für Artwork ist ja nun kein kleines Fanprodukt mehr.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 10.06.2020 | 09:29
Das hier hilft in der Bildersuche:
site:https://www.deviantart.com gesuchtes Motiv "creative commons"
Und wenn es nicht nur DeviantArt CCs sein sollen: https://ccsearch.creativecommons.org/

Noch eine weitere Quelle fuer Icons (z.B. als Kapiteltrenner o.ae.): https://game-icons.net/ (auch CC)
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Issi am 10.06.2020 | 09:47
Hängt ja auch stark vom Stil ab. Ich hab mehrfach mit Christoph „mad_eminenz“ Balles, (bekannt von Dungeonslayers) zusammengearbeitet. Toller Stil, der aber nicht zu jedem passt.
Jepp
Es gibt so viele verschiedene Künstler und Stile. Und es gilt, den zu finden, der am Besten zum Werk passt.

Man will mit dem Bild ja eine Stimmung der Welt vermitteln. Dieses Bild soll dem Betrachter Lust machen darin einzutauchen, und dem nahe kommen, was der Autor sich vorgestellt hat.

(Sich als Künstler vorher in ein Werk einzulesen, um zu wissen, was man da eigentlich bewirbt, kann nicht schaden. Jede Welt ist anders. Auch ein Repertoire an verschiedene Stilen ist von Vorteil.  Sonst klatscht man am Ende überall nur das Gleiche drauf.   )
Es geht darum das Werk zu verkaufen, nicht sich selbst.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: flaschengeist am 10.06.2020 | 11:03
@Greifenklaue
Ich vermute, du meintest Outlander Entertainment? Der Stil gefällt mir sehr gut, vielen Dank :).
Edit: Korrekt ist Outland Entertainment.

@Issi
Guter Hinweis, ich hatte es tatsächlich genau so vor: Mehr in das Cover investieren und der Rest für die 8 kleinen S/W. Der Stil muss allerdings in sofern nicht speziell sein, weil es "die" Welt gar nicht gibt, da es sich um ein Fantasy-Unisystem handelt.

@Selganor: Das schaue ich als nächstes an, danke auch dir!

@10aufmW30
Es ist ein Fantasy Unisystem, das einige "Unique Selling Points" zu bieten hat. Ich werde, nachdem Artwork und Layout abgefrühstückt sind, das System zwecks inhaltlichem Feedback ins Tanelorn stellen. Es handelt sich um ein reines Hobbyprojekt, mit dem ich mittlerweile viele 100 Stunden verbracht habe (tatsächlich starte 2015 das intensivere Playtesting, begonnen hat das Regeldesign aber schon 2012). Angesichts dieses zeitlichen Investments scheinen mir 1000 € für bissel schönes Artwork nicht viel. Offen gestanden ist bei vielen System, die ich mir im Laufe der Zeit intensiver zu Gemüte geführt habe, der (psychologisch wenig überraschende) Eindruck zurück geblieben, dass sich vieles gut verkauft, was optisch punktet - auch wenn die Regeln spätestems beim ersten Spieltest Mängel offenbaren, bei denen zumindest meine Haare zu Berge stehen. Ich wäre daher dafür, dass RPG-Rezensenten die Pflicht auferlegt wird, ein System zumindest einmal zu bespielen ;).
Ich mache mir wenig Hoffnung, dass ich bezüglich der Optik mit einem Cover und einem "Startbildchen" pro Kapitel groß punkten kann aber besser als nichts.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: 10aufmW30 am 10.06.2020 | 11:15
Ich drück die Daumen dass du den Sprung vom Heartbreaker zur Marktreife schaffst.

Von welchem Umfang reden wir?
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Pyromancer am 10.06.2020 | 18:51
Es ist ein Fantasysystem und ich dachte an ca. 1000€ für 8 kleine schwarz-weiß Bilder plus ein Cover. Allerdings erst, nachdem ich geschaut habe, ob ich dank der vielen hilfreichen Tipps hier nicht gratis an ansprechende Bilder komme.
Für 1000 € findest du bei fiverr.com bestimmt ein Dutzend gute Künstler, die dir das malen.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Erbschwein am 10.06.2020 | 19:02
Hallo,

Ich weiß Nicht wie es Mit den Malkünsten steht. Okay gleich zum Thema. Wer Es versuchen will und etwas Geld hat sollte Mal bei WACOM schauen, es gibt auch Malprogramme sowie COREL.
Alles Kosten, aber wer Malen kann oder Lernt und sich Mit Auseinander setzt wird für das Geld Belohnt und man hat seine Vorstellung und seine Eigene Bilder.

Wie es Mit den Malprogrammen Vertraglich ist, weiß Ich soweit Nicht! Aber es gibt viele Künstler die Beides Benutzen und Ihr Geld damit Verdienen.

Selbsthaften: Selbst Erkundigen über Malprogramme und Ihre Veröffentlichungen!!!
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: flaschengeist am 10.06.2020 | 19:32
Ich drück die Daumen dass du den Sprung vom Heartbreaker zur Marktreife schaffst.

Von welchem Umfang reden wir?
Danke :). Mit Anhang sind es 175 Seiten, wobei der Regelkern weniger kompliziert ist, als die Seitenzahl vermuten lässt. Viel Platz nehmen z. B. die ca. 200 NSCs und Kreaturen ein.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Skeptomai am 11.06.2020 | 11:24
Ah, interessant. Abo.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: flaschengeist am 11.06.2020 | 13:58
Für 1000 € findest du bei fiverr.com bestimmt ein Dutzend gute Künstler, die dir das malen.

Fiverr ist auch ein guter Tipp, im Video, das von Ikarus verlinkt wurde, wird diese Plattform ebenfalls für "Artwork" Auftragsarbeiten verwendet (mit konkreten Preisangaben).
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: flaschengeist am 15.06.2020 | 00:37
Nochmal zum Thema (Stock)Art: Gibt es eine Minimalauflösung, die man nicht unterschreiten sollte? Mir ist auf DrivethruRPG nämlich aufgefallen, dass das dort angebotene Artwork recht unterschiedliche Auflösungen hat. Und gibt es Dateiformate, die man meiden sollte (auch hier ist alles dabei, von BMP über PNG zu JPEG)?
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: 10aufmW30 am 15.06.2020 | 05:14
Wenn das in den Druck gehen soll, empfiehlt sich 300dpi. CMYK wäre perfekt.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Der Tod am 15.06.2020 | 10:01
300 dpi im Format TIFF sind ideal, aber auch andere Formate sind notfalls in Ordnung, sofern das Bild groß genug ist (d.h. deutlich größer als das Format, in dem es später gedruckt wird). Bei JPEG muss man glaube ich besonders darauf achten.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: ArneBab am 13.09.2020 | 22:54
Ich verstehe die Lizenz so, dass ich Bilder mit "share alike" und "non commercial" nicht nutzen kann, wenn ich mein RPG z.B. als "pay what you want" veröffentliche, weil das ja dann wieder kommerziell ist. Oder habe ich da einen Denkfehler (würde mich ja freuen...)?
Wenn du ein Bild mit share alike nutzt, musst du dein Rollenspiel auch unter eine kompatible Lizenz stellen, um auf der sicheren Seite zu sein.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Konkret: Kompatibel sind cc by-sa und GPLv3 :-)
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: ArneBab am 13.09.2020 | 22:59
Es ist ein Fantasysystem und ich dachte an ca. 1000€ für 8 kleine schwarz-weiß Bilder plus ein Cover. Allerdings erst, nachdem ich geschaut habe, ob ich dank der vielen hilfreichen Tipps hier nicht gratis an ansprechende Bilder komme.
Guck mal hier — da findest du auch den Aufwand, den du dir machen musst, damit du cc-Bilder verwenden kannst:
- https://hg.sr.ht/~arnebab/ews/browse/Quelldateien/Ryzom?rev=tip
- https://hg.sr.ht/~arnebab/ews/browse/Quelldateien/Wesnoth?rev=tip

Beachte die ARTISTS-Datei — sie zeigt, was im Regelwerk referenziert werden muss. Ich habe schon viele Abende damit verbracht, in großen Bildsammlungen nach passenden Bildern zu suchen und dann die Referenzen rauszuschreiben :-)
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: BBB am 14.09.2020 | 06:34
cooler Faden, Abo
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Radulf St. Germain am 20.09.2020 | 14:04
Hat eigentlich schon jemand fiverr erwähnt?

https://www.fiverr.com/search/gigs?query=fantasy%20artwork&source=main_banner&search_in=everywhere&search-autocomplete-original-term=fantasy%20artwork (https://www.fiverr.com/search/gigs?query=fantasy%20artwork&source=main_banner&search_in=everywhere&search-autocomplete-original-term=fantasy%20artwork)
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: flaschengeist am 25.09.2020 | 13:54
Nachdem ich endlich wieder Zeit habe, mich intensiver mit der Bildersuche und dem Thema Layout zu beschäftigen, ist folgende Frage aufgekommen:
Ich hatte ja vor, ein schönes Coverbild + 8 kleine S/W Bilder (je eines am Anfang eines Kapitels) zu verwenden. Allerdings stellt sich dann die Frage, was ich mit nicht ganz vollen Seiten (z.B. an Kapitelenden) mache. Ich habe den Eindruck, genau für diesen Zweck werden häufig Illustrationen verwendet. Ist der Eindruck richtig und gibt es überhaupt andere praktikable Möglichkeiten, "weiße Flecken" im Layout zu vermeiden?

Edit: Orthographie
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: 10aufmW30 am 25.09.2020 | 13:57
Textboxen, Zusatzinfos, optionale Regeln, Kommentare des Designers,.... Sind Alternativen um den Text zu strecken.

Oder man verlängert, besser kürzt den Text.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Robert Paulson am 25.09.2020 | 14:04
Erklärende Beispiele sind auch ganz gut.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: flaschengeist am 25.09.2020 | 14:10
Textboxen, Zusatzinfos, optionale Regeln, Kommentare des Designers,.... Sind Alternativen um den Text zu strecken.

Oder man verlängert, besser kürzt den Text.

Danke für die Tipps  :). Textboxen mit "Designer Notes" habe ich einige. Den Regeltext kürzen oder verlängern klingt ganz nach dem, was ich schon befürchtet habe: Nachdem das Layout einmal fertig ist, mündet jede noch so kleine Änderung am Text schnell in eine Vollkatastrophe (im Sinne der Notwendigkeit, das halbe Layout anzupassen), oder?

Edit:
Erklärende Beispiele sind auch ganz gut.

Das ist eine super Idee. Ich habe viele Beispiele aber finde, man kann aus didaktischen Gründen im Grunde nie genug haben. Hier strecken ist für mich also eine sehr praktikable Option, die zudem die Qualität für den Leser verbessert.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Doc-Byte am 25.09.2020 | 19:43
Nachdem das Layout einmal fertig ist, mündet jede noch so kleine Änderung am Text schnell in eine Vollkatastrophe (im Sinne der Notwendigkeit, das halbe Layout anzupassen), oder?

Nicht zwangsläufig, aber tendeziell irgendwie schon. :o Ich layoute auch munter einen Text, dem der letzte Feinschliff fehlt, aber ich hab inzwischen so viele Bilder, dass ich damit Änderungen der Textlänge ganz gut ausgeichen kann, indem ich die kleiner oder größer mache.  ;D
 
Wobei, ganz so schlimm ist es jetzt auch wieder nicht, wenn man sein Buch als einzelne Kapitel sieht, denn wenn man eine Textstelle ändert, hat das idR maximal eine Auswirkung auf das jeweilige Kapitel. Man muss nur etwas im Auge behalten, wenn man bestimmten Passagen ausdrücklich eine linke oder rechte Buchseite zuordnen will. - Bspw. das SL Kapitel links, also auf einer "frischen" Doppelseite beginnen. Da sind dann Füllerseiten mit ganzseitigem Artwork gut, die man munter hin und her schieben kann.  ~;D
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Der Nârr am 25.09.2020 | 19:49
Das ist übrigens ein Vorteil von LaTeX, da entsteht eigentlich wenn das Dokument einmal eingerichtet ist die wenigste Mehrarbeit, wenn dann hier ne Stelle kürzer, da ne Stelle länger wird.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: flaschengeist am 26.09.2020 | 15:15
Nicht zwangsläufig, aber tendeziell irgendwie schon. :o Ich layoute auch munter einen Text, dem der letzte Feinschliff fehlt, aber ich hab inzwischen so viele Bilder, dass ich damit Änderungen der Textlänge ganz gut ausgeichen kann, indem ich die kleiner oder größer mache.  ;D

Bildgrößen verändern ist natürlich auch eine super Idee :).

Ich bin gerade dabei, auf DeviantArt Bilder unter der Creative Commons Lizenz zu suchen. Viele Bilder sind "No Derivatives" (ND), dürfen also nur unverändert verwendet werden. Daraus haben sich für mich zwei Fragen ergeben:

1. Ist eine Größenveränderung bereits eine Änderung in diesem Sinne?
2. Was ist, wenn ich ein ursprünglich farbiges Bild in Graustufen einfüge?

Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: 10aufmW30 am 26.09.2020 | 16:26
Größe ist kein Problem (Anpassung ans Medium). Farbveränderungen sind dagegen schon nicht mehr erlaubt, wenn man streng der Lizenz folgt.

Das ist eine ganz gute Erklärung:
https://mollykleinman.com/2008/10/20/cc-howto-no-derivatives/
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: ArneBab am 26.09.2020 | 18:06
Das ist übrigens ein Vorteil von LaTeX, da entsteht eigentlich wenn das Dokument einmal eingerichtet ist die wenigste Mehrarbeit, wenn dann hier ne Stelle kürzer, da ne Stelle länger wird.
Das ist gerade der Grund, warum ich auf LaTeX gewechselt bin. Ich habe ein paar kleine Hacks, die angepasst werden müssen, aber der Großteil des Layouts toleriert Änderungen sehr gut — sogar Umstrukturierungen zwischen Absätzen, durch die Fußnoten auf anderen Seiten landen müssen.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Doc-Byte am 26.09.2020 | 19:52
Ich fände es eigentlich mal ganz spannend zu sehen, welche konkreten Ergebnisse die einzelnen Pogramme so auswerfen. Sonst ist das etwas diskutieren im leeren Raum. :think:
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Pyromancer am 26.09.2020 | 20:15
Nachdem ich endlich wieder Zeit habe, mich intensiver mit der Bildersuche und dem Thema Layout zu beschäftigen, ist folgende Frage aufgekommen:
Ich hatte ja vor, ein schönes Coverbild + 8 kleine S/W Bilder (je eines am Anfang eines Kapitels) zu verwenden. Allerdings stellt sich dann die Frage, was ich mit nicht ganz vollen Seiten (z.B. an Kapitelenden) mache. Ich habe den Eindruck, genau für diesen Zweck werden häufig Illustrationen verwendet. Ist der Eindruck richtig und gibt es überhaupt andere praktikable Möglichkeiten, "weiße Flecken" im Layout zu vermeiden?

Keine Angst vor weißen Flecken! Es spricht gar nichts dagegen, auch mal eine halbe Seite leer zu lassen.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: ArneBab am 26.09.2020 | 22:59
Ich fände es eigentlich mal ganz spannend zu sehen, welche konkreten Ergebnisse die einzelnen Pogramme so auswerfen. Sonst ist das etwas diskutieren im leeren Raum. :think:
:d

Ich hänge mal Screenshots vom EWS an, Emacs Org mode via LaTeX, memoir Paket, mit vergrößerter Seitenleiste ("marginnotes"), ansonsten aber mit kaum Anpassungen.

EDIT: Vielleicht würde das eher in einen eigenen Thread oder in Designgrundlagen passen.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Doc-Byte am 29.09.2020 | 15:40
Ja, auslagern oder dem "Basics" Thread angliedern wäre echt gut.  :d

Ich hab mal ein paar Vergleichsscreenshots aus meinen PDFs gemacht. Die alte (jeweils obere) Version wurde mit Open Office erstellt, die neue mit dem Affinity Publisher:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Tatsächlich wäre es wohl möglich, die Textkästen mit Office ähnlich wie mit dem Affinity zu setzen, das hab ich aber erst später rausgefunden. Das Problem mit Office ist schlichtweg, dass es irgendwann einfach nicht mehr mit der Dateigröße klarkommt. Ansonsten kann man damit erstaunlich viel machen, wenn man bedenkt, dass es sich eigentlich um ein Textverarbeitungsprogramm handelt. Der Affinity macht mMn vieles schlicht einfacher, weil er für das gedacht ist, was ich damit mache.  :D

Hier mal ein Beispiel für Textkästen mit Open Office:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: flaschengeist am 28.10.2020 | 12:44
Ich habe mich mittlerweile entschieden, mein System erstmal gemeinfrei zu veröffentlichen und zwar nicht zuletzt, weil dies die Auswahl an gutem Artwork beträchtlich vergrößert.
Da ich mein Artwork nun beisammen habe, wollte ich meine Erfahrungen für alle teilen, die im Sinne dieses Threads ebenfalls auf der Suche nach Bezugsquellen sind:

1. DeviantArt ist eine gute Quelle aber da hat man oft fehlerhafte Lizenzen. Hier ein Beispiel: https://www.deviantart.com/jameszapata/art/Undead-Servant-542927499. Sowohl Coypright by WotC und Creative Commons BY-NC-ND geht wohl kaum.
Ich frage mich, ob Creative Commons Nutzung eine Default Einstellung ist, die die Künstler einfach übersehen. Ähnliche Dinge (z.B. auch Bilder, die zwar angeblich Creative Commons sind, bei denen aber der eingebundene Downloadbutton fehlt) habe ich auf DeviantArt oft gesehen. Um bei DeviantArt auf Nummer sicher zu gehen, müsste man wohl jeden Künstler einzeln anschreiben (und sich versicheren lassen, dass das Bild auch wirklich sein Eigentum ist...).

2. Eine große Auwahl an Bildern, die sich auch kommerziell nutzen lassen, bietet Pixabay.

3. Ebenso viel Auswahl an nicht-kommerziellen Bildern hat Klipartz, dort gilt jedoch das gleiche Problem wie bei DeviantArt.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: ArneBab am 28.10.2020 | 17:53
1. DeviantArt ist eine gute Quelle aber da hat man oft fehlerhafte Lizenzen. Hier ein Beispiel: https://www.deviantart.com/jameszapata/art/Undead-Servant-542927499. Sowohl Coypright by WotC und Creative Commons BY-NC-ND geht wohl kaum.
Das geht schon, wenn WotC den Kunstschaffenden die Zweit-Veröffentlichung unter der Lizenz erlaubt. Sollte aber geprüft werden.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: ArneBab am 28.10.2020 | 17:54
Ich habe mich mittlerweile entschieden, mein System erstmal gemeinfrei zu veröffentlichen
:headbang:
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: flaschengeist am 28.06.2021 | 17:51
Ich habe mich mittlerweile entschieden, mein System erstmal gemeinfrei zu veröffentlichen und zwar nicht zuletzt, weil dies die Auswahl an gutem Artwork beträchtlich vergrößert.
Da ich mein Artwork nun beisammen habe, wollte ich meine Erfahrungen für alle teilen, die im Sinne dieses Threads ebenfalls auf der Suche nach Bezugsquellen sind:

1. DeviantArt ist eine gute Quelle aber da hat man oft fehlerhafte Lizenzen. Hier ein Beispiel: https://www.deviantart.com/jameszapata/art/Undead-Servant-542927499. Sowohl Coypright by WotC und Creative Commons BY-NC-ND geht wohl kaum.
Ich frage mich, ob Creative Commons Nutzung eine Default Einstellung ist, die die Künstler einfach übersehen. Ähnliche Dinge (z.B. auch Bilder, die zwar angeblich Creative Commons sind, bei denen aber der eingebundene Downloadbutton fehlt) habe ich auf DeviantArt oft gesehen. Um bei DeviantArt auf Nummer sicher zu gehen, müsste man wohl jeden Künstler einzeln anschreiben (und sich versicheren lassen, dass das Bild auch wirklich sein Eigentum ist...).

2. Eine große Auwahl an Bildern, die sich auch kommerziell nutzen lassen, bietet Pixabay.

3. Ebenso viel Auswahl an nicht-kommerziellen Bildern hat Klipartz, dort gilt jedoch das gleiche Problem wie bei DeviantArt.

Update:

Zum Glück habe ich bezüglich der von DeviantArt verwendeten Bilder vor der ersten "Veröffentlichung" meines Systems bei den jeweiligen Künstlern einzeln nachgefragt und siehe da - es stellte sich heraus, dass in vielen Fällen die angezeigte Creative Commons BY-NC-ND 3.0 Lizenz falsch war. Daher kann ich von dieser Quelle nur abraten. Und weil mir Klipartz ebenfalls nicht ganz geheuer ist, habe ich beschlossen, mir einen möglichen späteren Zwischenschritt zu sparen und direkt auf frei kommerziell nutzbare Bilder umzusatteln. Hierbei hat sich Pixabay einmal mehr als hervorragende Quelle erwiesen - gerade im letzten Jahr ist offenbar eine Menge gutes Material hinzu gekommen :).

Wobei sich mir jetzt wieder die Frage stellt, wie verlässlich die dort angezeigten Lizenzen sind. Da Pixabay aber grundsätzlich lizenzfreies Material anbietet, mache ich mir allerdings weniger Sorgen als bei anderen Seiten. Wie seht ihr das?
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: seanchui am 28.06.2021 | 18:35
Pixabay ist per Definition total unproblematisch. Wenn jemand dort "aus Versehen" seine Sachen veröffentlicht,ist er selbst Schuld :)
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Dogio am 28.06.2021 | 18:41
Pixabay ist per Definition total unproblematisch. Wenn jemand dort "aus Versehen" seine Sachen veröffentlicht,ist er selbst Schuld :)

Vorsicht, da hab ich letztens einen interessanten Bericht zu gesehen, wo sich jemand mal mit der rechtlichen Seite beschäftigt hat. Wenn ich mich richtig erinnere: der Anbieter Pixabay prüft die Rechtslage nicht und verläßt sich auf die Erklärung des Hochladenden. Von daher bleibt ein Restrisiko beim Anwender. Mal sehen, ob ich den Bericht noch finde.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Yney am 28.06.2021 | 19:09
Ja, man muss aufpassen. Eine Quelle für oft wirklich wunderbare Fotos ist auch unsplash, das sogar die Quellenangabe nach Download eines Bildes automatisch anbietet. Ich kenne den bericht zu Pixabay nicht, denke aber, dass ein Anbieter die Rechtslage nicht vollständig prüfen kann. Nach allem was ich über unsplash weiß sind die Bilder aber wirklich frei verfügbar.

Bei Bildern von Personen sollte man aber natürlich auch noch auf die Persönlichkeitsrechte achten.

Hier der Link: unsplash.com (http://unsplash.com)
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: flaschengeist am 28.06.2021 | 20:20
@Yney Danke für den Link :). Gibt es da auch Illustrationen und Vektorgrafiken oder "nur" Fotos?

Was Pixabay angeht, habe ich sicherheitshalber von jedem verwendeten Bild ein Foto von Bild und Lizenz gemacht. Damit ließe sich im Fall der Fälle klar belegen, das zumindest auf meiner Seite kein Vorsatz vorlag. Nachdem ich gut 30 Stunden Arbeit in mein "Artwork-Update" investiert hat bin ich jetzt fast ;) bereit, Restrisiken dieser Kategorie einzugehen. Zumal ich keine Idee habe, wie sich solche Risiken jemals sicher ausschließen lassen: Schließlich kann der Updloader es ja auch geklaut haben, selbst wenn er das Gegenteil versichert. Mehr als eine seriöse Seite nutzen, eine Bildrückwärtssuche in Google und ein kritischen Blick für verdächtiges Artwork zu haben (bei Klipartz sah mir das stellenweise zu sehr nach "Monster Manual X" aus) scheint mir nicht drin.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Just_Flo am 28.06.2021 | 21:25
Für Karten von Ländern, Häusern (Innenansicht) oder Dungeons kann ich mich anbieten. GGf. auch ein paar Waffen/Schilde etc...In Schwarz/Weiß, schnell und günstig :-P



Wulfi mit schamloser Eigenwerbung

Hast du schon mal von Fantasy Battles, the ninth Age gehört und wärest daran interessiert bei der Bebilderung der Armeebücher mit zuwirken?
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: Yney am 28.06.2021 | 22:00
Hallo flaschengeist,
nein, unsplash hat nur Fotos.

Zu Illustrationen und Vektorgrafiken habe ich glaube ich nichts, was dir helfen würde. Ich würde aber auch sagen mit Rückwärtssuche und gesundem Misstrauen hast du dein möglichstes getan (ich bin keine Juristin ;) ). Das generelle Problem kann ich auch nur zu gut verstehen: Ich habe mir durchaus schon öfter gewünscht ich könnte etwas "von der Stange" verwenden, verzichte aber dann eben oft auf Illustrationen, wo sie nicht unbedingt notwendig sind, denn wenn ich das alles selbst leisten wollte würde ich nie fertig.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: ArneBab am 29.06.2021 | 07:50
Ja, man muss aufpassen. Eine Quelle für oft wirklich wunderbare Fotos ist auch unsplash, das sogar die Quellenangabe nach Download eines Bildes automatisch anbietet.

Hier der Link: unsplash.com (http://unsplash.com)
Vorsicht auch bei Unsplash: Das ist möglicherweise (ja, möglicherweise, ich bin nicht sicher, wo da Datenbankrechte auftauchen — seufz) inkompatibel mit cc by-sa, weil es verbietet, aus den Bildern eine eigene Galerie zu erstellen. Das ist eine Einschränkung, die du bei cc by-sa nicht machen darfst.

Zitat von: https://unsplash.com/license
(blah angeblich alles erlaubt) … This license does not include the right to compile photos from Unsplash to replicate a similar or competing service.

Das erzeugt die absurde Situation, dass Bilder von Unsplash in unfreien Kontexten problemlos genutzt werden können, aber nicht zusammen mit copyleft-Kunst (cc by-sa).

Grundlegend gilt: Immer die AGBs lesen, bevor du irgendwas nutzt.
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: ArneBab am 29.06.2021 | 07:56
Ich habe mir durchaus schon öfter gewünscht ich könnte etwas "von der Stange" verwenden, verzichte aber dann eben oft auf Illustrationen, wo sie nicht unbedingt notwendig sind, denn wenn ich das alles selbst leisten wollte würde ich nie fertig.
Ich veröffentliche inzwischen alles, was ich schreibe, unter cc by-sa, dadurch kann ich Bilder aus Wesnoth, WTactics, und Ryzom nutzen.

Und das meiste von opengameart.

Das zu prüfen macht etwas Arbeit, aber ich finde, das Ergebnis ist es wert (und wer Artwork aus dem EWS weiternutzen will, hat es einfacher, weil da die Autorenrecherche schon gemacht ist). Ich habe mal einen Screenshot des Bild-Impressums angehängt.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
Beitrag von: flaschengeist am 29.06.2021 | 12:32
Hallo flaschengeist,
nein, unsplash hat nur Fotos.

Zu Illustrationen und Vektorgrafiken habe ich glaube ich nichts, was dir helfen würde. [...]

Was das angeht, ist Pixabay super.

@ArneBab Danke für die Hinweise