Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Spiele => Thema gestartet von: Selganor [n/a] am 9.06.2020 | 17:10

Titel: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Selganor [n/a] am 9.06.2020 | 17:10
Das Bundle for Racial Justice and Equality (https://itch.io/b/520/bundle-for-racial-justice-and-equality) hat ja (zum Zeitpunkt an dem ich das schreibe) schon 1000 Produkte (mal schauen wie viele es noch werden)

Hat jemand schon was da drin entdeckt was sich lohnt aus dieser riesigen Masse hervorzuheben?

Ich sichte gerade mal die Liste und habe schon auf Seite 2 der Downloads ein halbes Dutzend Sachen gefunden die ich mir naeher anschauen will um zu entscheiden, ob ich sie runterladen/spielen will.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: KhornedBeef am 9.06.2020 | 17:44
Cthulhu Deep Green (quasi-Delta Green auf Black Hack - Basis)
Blades in the Dark

Edit: Autokorrektur. Es basiert leider nicht auf Black Jack
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Tomas Wanderer am 9.06.2020 | 20:12
Beim drüberscrollen ist mir Helium Rain (https://deimos-games.itch.io/helium-rain) in der Liste aufgefallen. Das habe ich vor einer Weile gespielt und fand es ganz gut. Wem die X-Serie gefällt, dem könnte das auch Spaß machen.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: WulfBorzagh am 9.06.2020 | 21:25
Was ein Bundle. Da hab ich mal zugeschlagen und mal schreiben, was für Juwelen man da findet.


Wulfi mal schauen, was dabei ist :-)


Edit: Celeste Lohnt sich auf eden Fall und Lennas Inception macht Laune, da ich mit ständig denke: "I see what you did there...." >;D
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Feuersänger am 10.06.2020 | 15:35
Holy crap. Selbst wenn da nur 1% vom Volumen was taugt, hat man schon 14 Titel für $5 bekommen. ^^
Abo, um zu sehen was noch so an Empfehlungen rumkommt.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Selganor [n/a] am 10.06.2020 | 15:59
Koennt ihr ausser Titeln vielleicht noch ein paar Worte zum Spiel sagen?

Ich habe ja gestern einige Zeit (minutenweise) Minit (https://minitgame.com) gespielt.

Ist vom Prinzip her ein klassisches RPG im Zelda-Stil, nur dass man nach 1 Minute im Spiel (spaetestens) tot ist und dann wieder "zuhause" aufwacht.
Was man an Gegenstaenden (z.B. Schwert, Kaffee, Taschenlampe, ...) gefunden hat behaelt man auch in spaeteren Inkarnationen und viele Veraenderungen die man in der Welt macht (z.B. reparierte Bruecken) bleiben auch erhalten. Wieder andere Dinge (z.B. die obligatorischen "Wandering Monster") bleiben meistens erhalten, "Bosse" hingegen bleiben tot (man hat ja auch vermutlich vorher was dafuer gekriegt)

Durch die clevere stueckweise Erweiterung der Welt (mit dem Schwert kann man Buesche kaputtschlagen, mit Kaffe kann man Kisten schieben, ...) entdeckt man immer mehr und mehr von der Welt (aber auch nur minutenweise), aber hin und wieder findet man andere Orte die man zu seinem neuen Zuhause erklaert um dann dort aufzuwachen (bis man wieder ein einem neuen "Zuhause" ankommt).

Angeblich soll es zwar moeglich sein in 9-10 Inkarnationen die Story zu beenden, aber ich haenge schon irgendwo in den 50ern und entdecke immer mal wieder was neues (oder stelle fest, dass ich an Stelle X oder Y erstmal nicht weiterkomme)
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Zorni am 10.06.2020 | 19:48
Ich versuche eine Liste der PnPs zusammen zu stellen, bin derzeit mit der Hälfte durch. Das alles noch zu Kategorisieren und beschreiben ... ne. Nicht alleine. Evtl sollten wir es als Google-Doc machen und zu einem Communityprojekt? Das fertige Dingen kann ich dann übersichtlich bei PnPnews anbieten.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Feuersänger am 10.06.2020 | 23:24
"Democratic Socialism Simulator"

Ist so ähnlich wie die Democracy-Reihe, halt auf die USA bezogen. Nur dass man da nicht X Policies an Slidern justieren darf, sondern man bekommt halt eine Reihe Ja/Nein Fragen gestellt. Man sieht schon beim drüber hovern, wie sich die Policy auf die verschiedenen Wählergruppen und einige Schlüsselstats (Budget, People's Power, Klima) auswirken wird. Man darf halt keine Policy selber vorschlagen sondern nur reagieren. Für radikalere Änderungen braucht man genug Rückhalt im Parlament. Es gilt dabei, mehrere Midterms und eine Wiederwahl zu gewinnen.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Duck am 10.06.2020 | 23:50
Ich versuche eine Liste der PnPs zusammen zu stellen, bin derzeit mit der Hälfte durch. Das alles noch zu Kategorisieren und beschreiben ... ne. Nicht alleine. Evtl sollten wir es als Google-Doc machen und zu einem Communityprojekt? Das fertige Dingen kann ich dann übersichtlich bei PnPnews anbieten.

Auf Englisch gibt es hier bereits eine Liste: Bundle for Racial Justice and Equity - TTRPGs (https://docs.google.com/spreadsheets/d/1ulbRK-U4LAxb7f2MGHLt5mC-2ifYk5bbT77UK85_PW8/edit#gid=0)

Meine erste (Computerspiel-)Empfehlung aus dem Bundle ist Super Hexagon (https://terrycavanagh.itch.io/super-hexagon), ein minimalistisches Geschicklichkeitsspiel mit exzellentem Chiptune-Soundtrack. Bei den ersten Versuchen fragt man sich wahrscheinlich, wie zur Hölle man dieses Chaos aus Farben und rotierenden Formen überstehen soll, aber mich hat es letztendlich über 20 Stunden lang gefesselt.

In den nächsten Tagen kann ich bestimmt noch ein paar Empfehlungen hinzufügen, aber ich muss mich selbst erst einmal durch die 1000+ Titel wühlen.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Zorni am 11.06.2020 | 08:58
Super Duck, danke!
Wer ist denn der Ersteller von der Liste?
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Settembrini am 11.06.2020 | 09:19
Diskutiert ihr echt gerade die Beute, die ihr da erzielen könnt?  :-[ :'(
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Jiba am 11.06.2020 | 09:34
Diskutiert ihr echt gerade die Beute, die ihr da erzielen könnt?  :-[ :'(

Ja, da muss ich mich anschließen... finde ich auch traurig.  :(
Zumindest, wenn man das Bundle dann nur deshalb kauft, WEIL hier jemand einen bestimmten Titel anpreist.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Duck am 11.06.2020 | 10:08
Super Duck, danke!
Wer ist denn der Ersteller von der Liste?
Ich habe die Liste aus diesem Reddit-Thread: https://www.reddit.com/r/rpg/comments/gzprai/a_spreadsheet_listing_all_the_ttrpgs_in_the/
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Quaint am 11.06.2020 | 10:10
Ja sorry, für die gute Sache spenden kann man auch so. Dass da ein Bundle gemacht wird, hat ja schon den Sinn, mehr Leute zum geben zu bewegen, eben weil sie etwas im Gegenzug bekommen. Hier dann zu monieren, dass das wie gewünscht funktioniert... finde ich auch seltsam.
Ich wär schon dafür hier im Faden zu den tollen Inhalten dieses tollen Bundles zurückzukehren.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Zorni am 11.06.2020 | 10:41
Ich habe die Liste aus diesem Reddit-Thread: https://www.reddit.com/r/rpg/comments/gzprai/a_spreadsheet_listing_all_the_ttrpgs_in_the/
Danke, habe Harry gleich mal angeschrieben!
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Skeptomai am 11.06.2020 | 11:04
Cool-O-Mat.  :d
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: JollyOrc am 11.06.2020 | 11:13
Diskutiert ihr echt gerade die Beute, die ihr da erzielen könnt?  :-[ :'(

Ich stehe hier eher vor dem Problem dass ich da schon Geld hingeworfen habe, und nun eine ewig lange Liste von Spielen haben, und nicht weiß, mit welchem ich da anfangen soll.

Was ist die Perle, die ich sonst übersehen würde? Und die ich dann später anderen gegenüber anpreise, um die Ersteller auch irgendwie zu würdigen.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: takti der blonde? am 11.06.2020 | 11:14
Scheiss auf die Ersteller, um die geht es doch gar nicht.
Aber macht mal weiter. Tanelornstyle.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Settembrini am 11.06.2020 | 11:22
Im SInne der Threadersteller möchte ich dann sagen: Hier, der Titel ist schonmal alleine sein Geld Wert, da geht ihr in Summe also auf jeden Fall PLUS:

https://germfood.itch.io/nightoftheconsumers

ADD: und nicht vergessen: ihr müßt nur 5$ ausgeben, keinen cent mehr.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: JollyOrc am 11.06.2020 | 11:24
Scheiss auf die Ersteller, um die geht es doch gar nicht.
Aber macht mal weiter. Tanelornstyle.

Die haben ihre Werke gespendet, damit Geld zusammenkommt. Warum darf ich denen das nicht später mal danken?
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: takti der blonde? am 11.06.2020 | 11:27
Die haben ihre Werke gespendet, damit Geld zusammenkommt. Warum darf ich denen das nicht später mal danken?

Kannst du ja machen. Ich würde aber wetten, dass die meisten Erschaffer es besser fänden, wenn du über systemische Gewalt, Rassismus, etc. reden würdest.

Edit: Hat mal jemand zusammengerechnet, wie viel Geld hier eigentlich gespart werden kann?

Edit 2: Erinnert mich an die Berichterstattung zu Promi-Spendengalen.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Zorni am 11.06.2020 | 11:34
Zitat
Edit: Hat mal jemand zusammengerechnet, wie viel Geld hier eigentlich gespart werden kann?
Ja hat jemand. Und wenn du dich dafür interessieren würdest und ggf auch daran teilgenommen hättest, wäre es dir sicher ins Auge gestochen ... aber du willst ja hier nur den aufstachelnden Moralapostel spielen, oder?
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: takti der blonde? am 11.06.2020 | 11:37
Ja hat jemand. Und wenn du dich dafür interessieren würdest und ggf auch daran teilgenommen hättest, wäre es dir sicher ins Auge gestochen ... aber du willst ja hier nur den aufstachelnden Moralapostel spielen, oder?

Nein, ich will meinen Ekel darüber zum Ausdruck bringen, wie hier diese Spendenaktion thematisiert wird.

Edit: Man beachte, dass ich über Handlungen spreche und nicht über Personen. Wobei diese Trennung schwierig wird, wenn die Personen ihr Handeln als vertretbar ansieht.

Edit 2: Wut trifft es vermutlich besser als Ekel. Vielleicht auch einfach beides.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Crujach am 11.06.2020 | 11:38
Ich hab zumindest mal von einigen Spielen Videos gesehen und die klangen interessant genug, diese auf die 'vielleicht ausprobieren'-Liste zu setzen:

- Gladiabots: Roboter-Arena mit programmierten Bots
- Mewnbase: Katze als Astronaut in 2D - hübsch, aber nicht extrem komplex. wäre mir aber 5€ wert. :D
- Odd Realm: so ein bisschen Gnomoria/Dwarf Fortress oder ähnliches
- Death and taxes: hat etwas von "Papers please"
- Dorfromantik: Puzzle-Spiel mit Hex-Feldern

- Skyfarer: das Rollenspiel zu Sunless Skies :o
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: 6 am 11.06.2020 | 11:58
Nein, ich will meinen Ekel darüber zum Ausdruck bringen, wie hier diese Spendenaktion thematisiert wird.
Nur kurz für Dich zum drüber nachdenken:
Du predigst gerade von der Kanzel wie verlogen und böse die Community ist und dass deren Weg direkt in Satans Schoss führt, egal wie groß oder klein deren Verfehlung wirklich ist.
Kann man machen, macht einem aber auch nicht besser als jeden anderen Priester "von Gottes Gnaden" (Welcher Gott auch immer), der seiner Gemeinde den rechten Weg "einbläuen" will.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: takti der blonde? am 11.06.2020 | 12:10
Nur kurz für Dich zum drüber nachdenken:

Krass hier. Double down, oder was?

Zitat
Du predigst gerade von der Kanzel wie verlogen und böse die Community ist und dass deren Weg direkt in Satans Schoss führt, egal wie groß oder klein deren Verfehlung wirklich ist.

Hä? Nein. Ich spreche darüber, wie diese Spendenaktion hier (in diesem Thread!) rezipiert wird: Verwertungslogik und Applaus für die "edlen Spender".


Zitat
Kann man machen, macht einem aber auch nicht besser als jeden anderen Priester "von Gottes Gnaden" (Welcher Gott auch immer), der seiner Gemeinde den rechten Weg "einbläuen" will.

Hä? Projezierst du hier irgendwas? Lies dir nochmal in Ruhe durch, was ich geschrieben habe. Ist ein emotionales Thema, ich verstehe, dass da gerne die Lesefähigkeit drunter leiden kann. (Mal ganz davon, dass ich weit davon entfernt bin, Gewalt anzuwenden. Solltest vielleicht nochmal dein Bild überdenken.)

Ich fasse nochmal zusammen:
Statt über den Gegenstand der Spendenaktion o.ä. zu reden, wird nach "Perlen" gesucht.
Ein Hinweis darauf und mein Ärger darüber führt dazu, dass ihr Süßmäuler nur über mich redet, statt über die Sache, die ich anspreche.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Sarakin am 11.06.2020 | 12:11
Ein Hinweis darauf und mein Ärger darüber führt dazu, dass ihr Süßmäuler nur über mich redet, statt über die Sache, die ich anspreche.
Liegt vielleicht auch ein wenig daran, wie du hier rumpolterst.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: takti der blonde? am 11.06.2020 | 12:12
Liegt vielleicht auch ein wenig daran, wie du hier rumpolterst.

Weniger als jene strukturell geschützten Arschlöcher in Polizeiuniform, die wehrlose Menschen verprügeln, erwürgen, umbringen. Nichts gegen Schweine oder Bullen, beides Tiere, die ich schätze und die gesamtgesellschaftlich wertvoll sind.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Chaos am 11.06.2020 | 12:16
Krass hier. Double down, oder was?

Hä? Nein. Ich spreche darüber, wie diese Spendenaktion hier (in diesem Thread!) rezipiert wird: Verwertungslogik und Applaus für die "edlen Spender".

Nun ja, das, worum es in der Spendenaktion geht, ist nunmal schwer SC, und daher als Diskussionsthema ungeeignet.

Da wir also nicht ans edle Spenderherz appellieren können, ist es völlig legitim, stattdessen ans Jäger- und Sammlerherz zu appellieren - frei nach dem Motto "egal warum ihr spendet, Hauptsache ihr spendet".

Zitat
Hä? Projezierst du hier irgendwas? Lies dir nochmal in Ruhe durch, was ich geschrieben habe. Ist ein emotionales Thema, ich verstehe, dass da gerne die Lesefähigkeit drunter leiden kann. (Mal ganz davon, dass ich weit davon entfernt bin, Gewalt anzuwenden. Solltest vielleicht nochmal dein Bild überdenken.)

Ich fasse nochmal zusammen:
Statt über den Gegenstand der Spendenaktion o.ä. zu reden, wird nach "Perlen" gesucht.
Ein Hinweis darauf und mein Ärger darüber führt dazu, dass ihr Süßmäuler nur über mich redet, statt über die Sache, die ich anspreche.

Na ja, wenn du hier gleich losätzt, wie es dich anekelt, dass hier der einzig regelkonforme Weg eingeschlagen wird, diese Aktion zu bewerben...
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: takti der blonde? am 11.06.2020 | 12:20
Zitat
Na ja, wenn du hier gleich losätzt, wie es dich anekelt, dass hier der einzig regelkonforme Weg eingeschlagen wird, diese Aktion zu bewerben...

Ah, vermeintliche Alternativlosigkeit. Wie wäre es z.B.:

"Ein paar coole Säue haben ein Riesenspendenpaket zusammengestellt, um Geld gegen rassistische Gewalt zu sammeln. Da sind bestimmt viele geile Sachen dabei, schaut es euch mal an!"

Stattdessen wird nach "Perlen" gesucht und der größtmögliche Vorteil für sich selbst gesucht. Kannst du ja gerne gut finden.

Edit: Ich klinke mich hier wieder aus. Dumm von mir, überhaupt was zu sagen. Ich muss eure Gesichter ja nicht im Spiegel sehen.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Crimson King am 11.06.2020 | 12:22
Bitte beim Thema bleiben und vor allem von entmenschlichenden Bezeichnungen anderer Menschen absehen.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Huhn am 11.06.2020 | 12:57
Werden hier eigentlich nur Empfehlungen für die enthaltenen PC-Spiele gesammelt oder allgemein alles, was sich aus dem Bundle lohnen könnte? Falls ich hier im falschen Thread bin, bitte ich um Auslagerung.
Überlege derzeit, ob ich mir das Bundle hole, aber gerade erschlägt mich einfach die schiere Masse an Inhalten und hält mich von einem Kauf ab. Ich find ja einige der kleineren Indie-Rollenspiele ganz spannend. Ich kann die aber unmöglich alle lesen/testen. Mein Stapel an zu Lesendem ist so schon zu hoch. Hat davon jemand zufällig schon eins gelesen oder gespielt und könnte dazu was sagen?

Tricksters (https://kurtpotts.itch.io/tricksters)
Black Heart (https://boyproblems.itch.io/black-heart)
The Sealed Library (https://sealedlibrary.itch.io/the-sealed-library)
Agents of O.D.D (https://jasontocci.itch.io/agents-of-the-odd)
The Ground Itself (https://everestpipkin.itch.io/the-ground-itself)
So You've Been Thrown Down a Well (https://byemberandash.itch.io/downawell)
The Curse of the House of Rookwood (https://nerdypupgames.itch.io/rookwoodrpg)
Mapping the Catacombs Zine (https://nerdypupgames.itch.io/rookwoodrpg)
Geese at the Beach (https://hypercamera3.itch.io/geese-at-the-beach)
Apotheosis (https://gmurphy.itch.io/apotheosis)

Uff ist das alles viel.  :o

Edit: Die Alternative für mich wäre, einfach so irgendwohin zu spenden und mir zwei oder drei der Spiele gezielt einzukaufen. Einfach, um mich nicht mit dem Wissen zu belasten, dass da noch 999 unbeachtete Spiele in einem gekauften Bundle auf mich warten. Sowas stresst mich irgendwie. .__.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Feuersänger am 11.06.2020 | 13:04
Mei, ich hab's mir auch kurzentschlossen geholt, in vollem Bewusstsein, dass ich so ca 90-99% des Inhalts niemals auch nur runterladen werde, geschweige denn verwenden. Das rechne ich nichtmal zum Pile of Shame dazu. xD
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Huhn am 11.06.2020 | 13:13
Ich denke mal noch drüber nach. :)
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Crimson King am 11.06.2020 | 13:23
Das lohnt sich meines Erachtens auch dann, wenn man garnichts spielt.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Zorni am 11.06.2020 | 13:26
Auf jeden Fall @Crimson King!

Wir haben übrigens, um auf die Ausgangsfrage des Thema zurückzukehren, in unserem Artikel einige der enthaltenen PnPs erwähnt, die uns aufgefallen sind

https://pnpnews.de/itch-io-schnuert-spielebundle-gegen-rassismus/
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Huhn am 11.06.2020 | 13:32
Das lohnt sich meines Erachtens auch dann, wenn man garnichts spielt.
Jo, dann kann ich aber - wie ich oben sagte - auch einfach so spenden, statt mir ein Bundle mit Sachen zu kaufen, die mich nicht interessieren.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Chaos am 11.06.2020 | 13:38
Mei, ich hab's mir auch kurzentschlossen geholt, in vollem Bewusstsein, dass ich so ca 90-99% des Inhalts niemals auch nur runterladen werde, geschweige denn verwenden. Das rechne ich nichtmal zum Pile of Shame dazu. xD

Andererseits... selbst wenn du nur 1 Prozent jemals anrührst, sind das noch so etwa 15 Stück für 5 Euro, oder für was auch immer du dafür letztendlich zahlst. Wenn du dann mit jeden Produkt nur 5 Minuten verbringst, stehst du in Sachen "Spaßzeit pro bezahltem Euro" schon besser da als bei den meisten Kinobesuchen.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Feuersänger am 11.06.2020 | 13:43
Eben. Eben.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Hotzenplot am 11.06.2020 | 14:02
Sorry, hatte die Moderationsanweisung nicht mitbekommen. Deshalb formuliere ich ohne Zitat von Alexandro:

Ich habe eine für mich meiner Meinung nach angemessene Summe Geld gespendet und bin sehr interessiert an Empfehlungen für Spiele aus dem Bundle, weil ich mir schlicht nicht alle runterladen möchte, nur damit sie auf der Festplatte vergammeln. Also gerne weiter her mit Empfehlungen, danke.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Zorni am 11.06.2020 | 15:56
Die Liste der Dinge, die etwas mit Pen & Paper Spielen zu tun hat, ist nach Rücksprache mit den Ersteller*innen nun bei uns verfügbar und vielfältig durchsuch-/sortierbar:

https://pnpnews.de/bundle-for-racial-justice-and-equality/

Diese Liste wird stetig weiter entwickelt. Fehler ggf einfach bei uns melden.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Huhn am 11.06.2020 | 17:44
Super, vielen Dank!  :)
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Crimson King am 11.06.2020 | 18:03
Ich habe den Eindruck, Celeste ist das Highlight bei den Computerspielen und Blades in the Dark bei den Tischrollenspielen.

Davon abgesehen enthält das Bundle unter anderem For the Dungeon! (https://www.kickstarter.com/projects/tabletopcrow/for-the-dungeon?lang=de), ein satirisches erzählerisches Rollenspiel mit an pbtA angelehnten Regeln, bei dem man Minions eines noch näher zu definierenden Overlords spielt. Ich habe das zwar schon, aber noch nicht gelesen, geschweigen denn gespielt.

Fun Fact: meine Frau und ich haben uns das Bundle unabhängig voneinander geholt.  :o
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Hotzenplot am 11.06.2020 | 18:17
Die Liste der Dinge, die etwas mit Pen & Paper Spielen zu tun hat, ist nach Rücksprache mit den Ersteller*innen nun bei uns verfügbar und vielfältig durchsuch-/sortierbar:

https://pnpnews.de/bundle-for-racial-justice-and-equality/

Diese Liste wird stetig weiter entwickelt. Fehler ggf einfach bei uns melden.

Cool, danke für den Service. Nachfrage: Wie kann man sich mehr als 10 Einträge anzeigen lassen? Bei mir kann ich die Einstellung nicht ändern...
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: First Orko am 11.06.2020 | 18:48
In 2001 - A space fellony schwebt man zu klassischer Musik in einem Raumschiff, welches NICHT Discovery heißt, herum und entdeckt Leichen und Hinweise darauf, dass der "fehlerfreie" Computer MAL dafür verantwortlich gewesen sein könnte.

(https://img.itch.zone/aW1hZ2UvMTUzNDE1LzcwMjk5MC5wbmc=/original/Jyuxnl.png)

Um ihn in ein Paradox zu zwingen, konfrontiert man ihn nach und nach mit Hinweisen (per Foto gesammelt) und versucht, seine Ausflüchte mit den passenden Gegenargumenten zu entwerten. Ein 3D-Detektv-Logikspielchen voller Anspielungen auf 2001 und mit humorvollen Seitenhieben (Ein Uralt-Telefonhörer als "Kommunikationseinheit") gewürzt. Dazu eine erstaunlich smoothe 3D-Steuerung und eine, für das minimalistischen Spielprinzip gerade ausreichende Länge.
Bin sehr angetan!
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Zorni am 11.06.2020 | 19:02
Cool, danke für den Service. Nachfrage: Wie kann man sich mehr als 10 Einträge anzeigen lassen? Bei mir kann ich die Einstellung nicht ändern...
Muss ich mal schauen, ist alles sehr frieckelig.

Einmal kann man einfach von Abschnitt zu Abschnitt navigieren. Ich schaue mal wob sich das anders anpassen lässt und melde mich

ich finde auf die Schnelle nichts um das zu fixen. Ich habe als Workaround folgendes:

Es werden nun 25 Einträge pro Seite angezeigt
Ihr könnt die Daten nun komplett exportieren

Und als Tipp: Die Suche in der Tabelle sucht immer alle Einträge durch, nicht nur die eingeblendeten!
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Huhn am 11.06.2020 | 19:27
Ja ok, ihr habt gewonnen. Hühnerzuhause besitzt das Bundle jetzt auch. ;D
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Crimson King am 11.06.2020 | 21:50
Ich habe den Eindruck, die bekannteren Computerspiele sind ziemlich weit vorne in der Liste. Bei TTRPGs sieht das anders aus. Neben Blades in the Dark habe ich ziemlich weit hinten auch noch Atomic Robo gefunden.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: KhornedBeef am 11.06.2020 | 23:46
Atomic Robo kann ich sogar nach Lektüre empfehlen: das ist die Blaupause dafür, wie man ein Fateregelbuch für neue Spieler zugänglich macht, und die Regelmechaniken sind wegweisend für die nachfolgende Core - Ära (Inventions und Brainstorming, erstes nimmt z.b. Rituale in Dresden Files Accelerated vorweg). Viel mehr als nur eine kleine Adaption.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Zorni am 12.06.2020 | 06:09
Cool, danke für den Service. Nachfrage: Wie kann man sich mehr als 10 Einträge anzeigen lassen? Bei mir kann ich die Einstellung nicht ändern...
Das sollte nun nach langem Suchen gefixt sein und funktionieren.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Hotzenplot am 12.06.2020 | 07:30
Das sollte nun nach langem Suchen gefixt sein und funktionieren.

Danke. Top Job!
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Hotzenplot am 12.06.2020 | 10:14
Ich schaue mir gerade "At the Monarch´s Gate" an, das liest sich schon mal für ein oneshot ganz interessant. Hat jemand damit zufällig schon Erfahrung gemacht?
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Woodman am 12.06.2020 | 10:23
2064 Read Only Memories
Hatte ich anderweitig schon, und es gefällt mir beim spielen bisher ganz gut. Es ist ein klassisches Point & click adventure in einem  cyberpunk setting, wo man als Journalist einen entführten Freund sucht, zusammen mit einem prototype Roboter, den eben jener Freund entwickelt hat.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Shadom am 12.06.2020 | 21:54
Auf der analogen Seite habe ich mir gerade I am sorry did you say street magic angeschaut.
Erinnert mich extrem an Microscope nur nicht für eine Zeitleiste erschaffen, sondern eine Stadt erschaffen.
Super interessant!
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: WulfBorzagh am 12.06.2020 | 23:04
Ich wurstel und kombiniere mich grade durch Another Lost Phone. Den ersten Teil habe ich im Stream gesehen und mich sofort auf das sequel gestürzt.


Wulfi grade im Kurzurlaub
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Duck am 13.06.2020 | 11:53
Das von Selganor bereits auf Seite 1 erwähnte Minit habe ich inzwischen auch gespielt und kann es sehr empfehlen. :d

Auf der analogen Seite habe ich mir gerade I am sorry did you say street magic angeschaut.
Erinnert mich extrem an Microscope nur nicht für eine Zeitleiste erschaffen, sondern eine Stadt erschaffen.
Super interessant!
Danke für den Hinweis! Das liest sich wirklich sehr spannend (und ich hätte es von allein vermutlich nie gefunden).

Ich wurstel und kombiniere mich grade durch Another Lost Phone. Den ersten Teil habe ich im Stream gesehen und mich sofort auf das sequel gestürzt.
Vielleicht dazu noch ein paar Worte: A Normal Lost Phone und Another Lost Phone sind Spiele, bei denen man jeweils ein verlorenes Smartphone findet und durch "Herumschnüffeln" in verschiedenen Apps nach und nach Details aus dem Leben des Besitzers aufdeckt. Das spielt sich wie eine Art Visual Novel mit kleinen Rätseln zwischendrin. Die Spiele sind jetzt meines Erachtens keine Meisterwerke, können aber für 1-2 Stunden gut unterhalten. Wer ein Android-Smartphone hat, sollte sich am besten die APK herunterladen und das Spiel auf dem Smartphone spielen. Das funktioniert meines Erachtens besser als am PC.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: kamica am 15.06.2020 | 22:14
Es gibt im Bundle auch Imulse Drive, ein Science Fiction Rollenspiel, was auf PbtA basiert.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Selganor [n/a] am 15.06.2020 | 22:40
Da dieser Thread im "Multimedia-Spiele" sollten wir Empfehlungen vielleicht auch auf Computerspiele belassen.

Ich hatte mal Beglitched angefangen. Schoenes "Hacking"-Game das so nach und nach immer mehr Optionen bietet

Und auf dem Handy (ist aber auch als PC/Mac-Spiel im Bundle) ist Codemancer, bei dem man sein Familar (und andere Sachen) "programmiert" um bestimmte Aktionen durchzufuehren. Auch wieder eine spielerische Moeglichkeit fuer Kinder Grundzuege der Programmierung zu lernen
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Woodman am 18.06.2020 | 17:28
Oh Codemancer ist was anderes, ich hatte das im Kopf mit CodeSpells verwechselt, muss ich gleich mal nen Blick drauf werfen.

Und wo wir bei Coding Spielen sind, wenn man mehr auf die ganz tiefen Ebenen will Silicon Zeroes (https://pleasingfungus.itch.io/silicon-zeroes), da bastelt man sehr elementare Logiksysteme, macht mir viel Spaß.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: KhornedBeef am 21.06.2020 | 13:21
Auf der analogen Seite habe ich mir gerade I am sorry did you say street magic angeschaut.
Erinnert mich extrem an Microscope nur nicht für eine Zeitleiste erschaffen, sondern eine Stadt erschaffen.
Super interessant!
Überflogen, und ganz unten steht, dass das Spiel ursprünglich ein Hack für Microscope war :) schöne Idee, auch wenn mich die Wahren Namen noch verwirren, da wären mehr Beispiele schon gewesen.
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: KhornedBeef am 5.07.2020 | 19:29
Nachtrag: enthält Sachen aus dem Zinequest Anfang des Jahres, u.a.

Mage against the machine - Zeitreisende Zauberer vs. Skynet
Brinkwood The Blood of Tyrants - Robin Hood vs. Vampirfürsten
A Wizard - OSR-Modul um einen Turm und das Wesen, das darin wohnt (und definitiv kein zauberer ist)
Moonsailors
Titel: Re: Empfehlungen aus dem Bundle for Racial Justice and Equality
Beitrag von: Vasant am 26.07.2020 | 14:26
Ich bin über Books & Bone (https://vicorva.itch.io/books-bone-victoria-corva) von Victoria Corva gestolpert und finde es aktuell ganz unterhaltsam.
Wer aber bei Büchern aus der Kategorie "junge Erwachsene" panisch die Flucht ergreift, wird damit vermutlich nicht glücklich.