Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: Gunthar am 24.06.2020 | 09:35

Titel: Funktioniert eine Gruppe nur aus Kämpfern und Klerikern?
Beitrag von: Gunthar am 24.06.2020 | 09:35
Habe die Ersatzcharakterliste unserer Gruppe angeschaut.
Wir hätten:
Einen Gloomstalker Ranger
Einen Vengeance Paladin
Einen Forge Cleric und
Einen War Cleric.

Kann so eine Gruppenzusammenstellung gut funktionieren? Also Sprüche machen könnte jeder in dieser Gruppe. Aber es fehlen halt schon die AoE Sprüche.
Titel: Re: Funktioniert eine Gruppe nur aus Kämpfern und Klerikern?
Beitrag von: Crizzl am 24.06.2020 | 09:39
Dafür gibt es jede Menge Heilung.

Kommt auch darauf an, wie man spielt. Bei mir gibt es pro Abend nur ein oder Kämpfe, da geht unter 2x deadly nix. Wenn der SL will kann er es ja balancieren.

In meinen Augen geht es also.
Titel: Re: Funktioniert eine Gruppe nur aus Kämpfern und Klerikern?
Beitrag von: aikar am 24.06.2020 | 09:59
An allgemeinen Fähigkeiten ist eigentlich alles notwendige da, Kämpfen, Heilen, Schleichen, Schlösser/Fallen kann evtl. der Forge-Cleric machen?

Ob AoE wirklich wichtig ist, hängt doch vor allem von den Encountern ab. Dann stellt man ihnen halt mehr coole Einzelmonster entgegen als Massen von Minions.
Titel: Re: Funktioniert eine Gruppe nur aus Kämpfern und Klerikern?
Beitrag von: Feuersänger am 24.06.2020 | 10:13
Schleichen kann der Gloomstalker, sogar sehr gut. Der könnte sich ja auch die Thief Tools mitnehmen, dann fehlt sich da nix. Davon abgesehen, dass Schleicherei in den meisten Fällen sowieso nix bringt, außer dass der Schleicher sich schön vom Rest der Gruppe isoliert hat, wenn er entdeckt wird.  :P

Etwas AoE wäre schon schön, ist aber mE auch nicht zwingend. Also nur dafür muss man niemanden zwingen, einen Blaster zu spielen. Im Zweifel kann der SL ja einen Wand of Fireball seeden oder so.
--> ich finde diese Gruppe problemlos spielbar und überlebensfähig. Besser, als wenn alle Striker spielen. :p
Titel: Re: Funktioniert eine Gruppe nur aus Kämpfern und Klerikern?
Beitrag von: Koruun am 24.06.2020 | 10:18
Habe die Ersatzcharakterliste unserer Gruppe angeschaut.
Wir hätten:
Einen Gloomstalker Ranger
Einen Vengeance Paladin
Einen Forge Cleric und
Einen War Cleric.

Kann so eine Gruppenzusammenstellung gut funktionieren? Also Sprüche machen könnte jeder in dieser Gruppe. Aber es fehlen halt schon die AoE Sprüche.
Rein auf den Kampf bezogen geht das, klar.
Ab Level 5 habt ihr den Sloteffizenztechnisch besten AoE Spell zweimal - Spirit Guardians. Es fehlt höchstens ein wenig Control.

Ob in bestimmten Abenteuern ein Arkanzauberer nützlicher wäre, ist eine andere Frage.
Und wenn der SL viel mit Fallen/Schlössern arbeitet, braucht einer der Chars einen Background mit Thieves Tool proficiency.
Titel: Re: Funktioniert eine Gruppe nur aus Kämpfern und Klerikern?
Beitrag von: Feuersänger am 24.06.2020 | 10:24
Spirit Guardian ist Grad 3? Hatte den iwie höher in Erinnerung... (evtl hat unser Clr damals den einfach später entdeckt)
Dann ziehe ich sogar diesen Bedenk zurück. Rock on. \,,/

Auch Control ist doch genug vorhanden... Clerics können iirc Wall of Stone und Forge kriegt noch Wall of Fire. Paladin kriegt Wrathful Smite, womit man Gegner exzellent fear-locken kann. Und technisch gesehen auch Hold Person, wobei ich den eher sinnlos fand. Seien wir ehrlich, die meiste Control in 5E ist ein Nullsummenspiel.
Titel: Re: Funktioniert eine Gruppe nur aus Kämpfern und Klerikern?
Beitrag von: nobody@home am 24.06.2020 | 10:56
Und technisch gesehen auch Hold Person, wobei ich den eher sinnlos fand. Seien wir ehrlich, die meiste Control in 5E ist ein Nullsummenspiel.

Liegt wahrscheinlich an den alten Beschwerden, daß entsprechende Tricks gegen Spielercharaktere zu effektiv wären und deren Spieler entsprechend plötzlich nichts mehr tun könnten. Natürlich nerft man damit auch gleich in einem Aufwasch einige der besten früheren Methoden, einen Konflikt zu beenden, die nicht stur auf "haut sie alle zu Klump!" hinausliefen... :P
Titel: Re: Funktioniert eine Gruppe nur aus Kämpfern und Klerikern?
Beitrag von: Koruun am 24.06.2020 | 11:06
Spirit Guardian ist Grad 3? Hatte den iwie höher in Erinnerung... (evtl hat unser Clr damals den einfach später entdeckt)
Dann ziehe ich sogar diesen Bedenk zurück. Rock on. \,,/

Auch Control ist doch genug vorhanden... Clerics können iirc Wall of Stone und Forge kriegt noch Wall of Fire. Paladin kriegt Wrathful Smite, womit man Gegner exzellent fear-locken kann. Und technisch gesehen auch Hold Person, wobei ich den eher sinnlos fand. Seien wir ehrlich, die meiste Control in 5E ist ein Nullsummenspiel.

Mhm, ich hatte da eher AoE Control im Kopf wie Sleep im low level Bereich, Web, Stinking Cloud, Hypnotic Pattern.
Als Cleric sind natürlich Command und Hold Person mit dabei und auch gute Controlspells. Letzteres ist dank Autocrit-bei-Paralyze auch ein indirekter Buff für Nahkämpfer, gerade bei einem Paladin. Auf wie viele Humanoide die Gruppe so trifft, ist aber stark Abenteuer- und SL-abhängig, rangiert also irgendwo zwischen "beinahe nutzlos" und "nobrainer in jedem Kampf".
Titel: Re: Funktioniert eine Gruppe nur aus Kämpfern und Klerikern?
Beitrag von: sindar am 24.06.2020 | 14:34
In unserer Gruppe hat Hold Person durchaus schon mehrfach den Tag gerettet; OK, da war SL-Wuerfelpech beteiligt (der hat staendig die Rettungswuerfe vergeigt), abr ohne den waeren wir ein paar Mal ziemlich gelackmeiert gewesen.
Titel: Re: Funktioniert eine Gruppe nur aus Kämpfern und Klerikern?
Beitrag von: Feuersänger am 24.06.2020 | 14:53
Ist halt bei den Gegnern, bei denen's drauf ankommt, quasi Münzwurf.
Ich hab's ja sicher schonmal erzählt: mit meinem Vengadin hatte ich von vornherein nur extrem selten überhaupt die theoretische Gelegenheit, Hold Person anzuwenden, weil halt kritische humanoide Gegner extrem selten waren; und da wo ich es mal probiert hab, hat der Gegner halt seinen Save geschafft - thanks for playing.
Bei einer Instanz, an die ich mich konkret erinnere, war es ein Dunkelelf, und ich hab ihm dann stattdessen mit Misty Step und Relentless Avenger den Weg abgeschnitten und ihn kaputtgehauen. Das war btw auch afair das einzige Mal, dass Relentless Avenger zum Einsatz kam.
Titel: Re: Funktioniert eine Gruppe nur aus Kämpfern und Klerikern?
Beitrag von: Luxferre am 24.06.2020 | 16:03
Habe die Ersatzcharakterliste unserer Gruppe angeschaut.
Wir hätten:
Einen Gloomstalker Ranger
Einen Vengeance Paladin
Einen Forge Cleric und
Einen War Cleric.

Kann so eine Gruppenzusammenstellung gut funktionieren? Also Sprüche machen könnte jeder in dieser Gruppe. Aber es fehlen halt schon die AoE Sprüche.

Mal als Gegenfrage: warum sollten die nicht gut funktionieren?

Wir haben eine lange Kampagne aus:
Pala/Ancients
Druid/Moon
Ranger/Hunter
gespielt und sind damit gegen alle Gegner/-formen gut durchgekommen. Einen reinen Mage haben wir nie vermisst.
Titel: Re: Funktioniert eine Gruppe nur aus Kämpfern und Klerikern?
Beitrag von: Ainor am 26.06.2020 | 00:04
Letzteres ist dank Autocrit-bei-Paralyze auch ein indirekter Buff für Nahkämpfer, gerade bei einem Paladin.

Hold Person ist eigentlich ziemlich gut. Ich gebe eine Aktion aus, kann aber im Prinzip alle Gegner lähmen (z.B. 4 auf Stufe 9).
Als einer von 4 SCs muss ich nur 25% der Gegner eine Runde klauen um meine Aktion wieder reinzubekommen.
Durch den Buff für Nahkämpfer kommt aber noch hinzu dass meine Verbündeten doppelten Schaden machen.
D.h. ich kann mit einer Aktion locker den Wert von 6 Aktionen zurückbekommen.

Auf wie viele Humanoide die Gruppe so trifft, ist aber stark Abenteuer- und SL-abhängig, rangiert also irgendwo zwischen "beinahe nutzlos" und "nobrainer in jedem Kampf".

Auf niedrigen Stufen ist es in der Tat nicht so gut Spezialzauber mitzunehmen. Aber ein Cleric 10 hat 25 Sprüche.
Da kann man schonmal sowas dabei haben. Humanoide Gegner sind ja nun nicht grade selten. 


mit meinem Vengadin hatte ich von vornherein nur extrem selten überhaupt die theoretische Gelegenheit, Hold Person anzuwenden, weil halt kritische humanoide Gegner extrem selten waren; und da wo ich es mal probiert hab, hat der Gegner halt seinen Save geschafft - thanks for playing.

Für einen Halbcaster ist es kein guter Spruch.
Titel: Re: Funktioniert eine Gruppe nur aus Kämpfern und Klerikern?
Beitrag von: Kaskantor am 26.06.2020 | 06:46
Der Magier hat durch Int halt die besten Wissens-Fertigkeiten. Ist teilweise für den Kampf, aber auch außerhalb wichtig. Wäre mir alleine des Flairs wegen schon wichtig.

Aber sicher, spieltechnisch gehen tut das schon.
Titel: Re: Funktioniert eine Gruppe nur aus Kämpfern und Klerikern?
Beitrag von: aikar am 26.06.2020 | 07:03
Schleichen kann der Gloomstalker, sogar sehr gut. Der könnte sich ja auch die Thief Tools mitnehmen, dann fehlt sich da nix. Davon abgesehen, dass Schleicherei in den meisten Fällen sowieso nix bringt, außer dass der Schleicher sich schön vom Rest der Gruppe isoliert hat, wenn er entdeckt wird.  :P
Also bei uns ist das Vorkundschaften durch den Schurken oder Waldläufer eigentlich immer dabei und wichtig. Und die Gruppe fiebert ziemlich mit OB er/sie entdeckt wird  ;D

Der Magier hat durch Int halt die besten Wissens-Fertigkeiten. Ist teilweise für den Kampf, aber auch außerhalb wichtig. Wäre mir alleine des Flairs wegen schon wichtig.
Wir haben jetzt drei D&D-Kampagnen ohne Magier. Die Wissenslücken kann man mit Artificer, Barde, Druide, Kleriker u.A. problemlos schließen.
Titel: Re: Funktioniert eine Gruppe nur aus Kämpfern und Klerikern?
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 29.06.2020 | 12:52
Der Ranger kann ja bei entsprechender Spruch Wahl auch Controll (Spike Growth, Plant Growth, Guardian of Nature in der Baumversion, Conjure Animals) und etwas AOE (Hail of Thorns, Lightning Arrow, Conjure Volley).

Schon die Kombination aus Spike Growth mit Spirit Guardians dürfte recht fies sein, gerät einen Gegner da rein hat iirc er nur noch ein Viertel seiner Bewegung.

Btw. stakt Spirit Guardians eigentlich mit sich selbst wenn das beide Kleriker casten?
Titel: Re: Funktioniert eine Gruppe nur aus Kämpfern und Klerikern?
Beitrag von: Feuersänger am 29.06.2020 | 12:57
Btw. stakt Spirit Guardians eigentlich mit sich selbst wenn das beide Kleriker casten?

In einfacher Handhabung ja, man kann aber auch pingelig sein und sagen nein, die dürfen sich nicht überlappen, weil sonst die Spirit Guardians sich auch gegenseitig angreifen würden. Zumindest beim zuerst gewirkten Spruch kann man ja die Spirits der 2. Charge nicht ausnehmen. xD
Titel: Re: Funktioniert eine Gruppe nur aus Kämpfern und Klerikern?
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 29.06.2020 | 13:30
Naja da die Spirits nur Fluff sind und keine Werte haben macht es keinen Unterschied ob sie sich gegenseitig angreifen ... (was hingen Schieß gehen könnte wäre wenn der Forge Cleric Animate Oblects castet und der War Cleric Spirit Guardians ...)

Frage wäre für mich halt wie würden die RAW stacken? Würden die Gegner nur zwei mal Scahden kriegen oder würde sie auch doppelt verlangsamt?
Titel: Re: Funktioniert eine Gruppe nur aus Kämpfern und Klerikern?
Beitrag von: Ainor am 29.06.2020 | 13:35
Das ist ein klarer Fall von "Combining Magical Effects". Die Gegner nehmen am Anfang ihrer Runde nur einmal Schaden.