Tanelorn.net
:T: Treffen => TT - Archiv => Das Tanelorn-Treffen => TT - Archiv: ST 2020 => Thema gestartet von: Haukrinn am 28.06.2020 | 15:04
-
Passend zur pandemischen Situation möchte ich gerne mit einigen von euch Alice is missing spielen. Nähere Infos zum Spiel gibt es hier (https://www.kickstarter.com/projects/huntersbooks/alice-is-missing-a-silent-role-playing-game), grob geht's um das mysteriöse Verschwinden eine High School-Schülerin. Nach der "Charaktererschaffung" wird mehr oder weniger stumm gespielt, denn das Spiel läuft über komplett über Textnachrichten ab. Zudem hat's ne feste Spielzeit von 90 Minuten (zuzüglich der Charaktererschaffung), dürfte also gut in den Donnerstag Abend reinpassen.
PS: Ich hoffe bis zum Treffen die digitale Version zu haben und so vorbereiten zu können, das wir damit auch spielen können. Wenn nicht, muss ich halt improvisieren... ;)
PPS: Mit dem was ich vom bisherigen Content mitbekommen habe geht es schon um recht erwachsene und ernste Themen - ist in dieser Art auf jeden Fall eher ein Serious Game. Wer sich damit nicht auseinandersetzen möchte, bitte auch nicht anmelden!
Mit dabei:
1of3
Dreamdealer
Timberwere
Jiba
Haukrinn
-
Stefan is typing...
Gern.
-
Das fände ich spannend und würde gerne mitmachen.
-
Huff, okay, count me in.
-
Wäre auch gerne dabei.
-
Klingt spannend! Interesse.
-
Alles klar, damit sind wir dann auch schon voll, glaube ich? Mal sehen ob das insgesamt zu sechst überhaupt funktioniert. Habe ja leider das Regelwerk noch nicht...
-
Kurze Frage - auch wegen den Bezugsgruppen etc. - aber bis auf die Charakterkarten abholen, sind wir nicht im gleichen Raum oder? Fände ich sogar noch cooler.
Die Eventkarten kann man ja fotografieren und schicken. Außerdem sollten wir uns mal kurz absprechen, ob wir uns auf einen Messenger einigen können.
-
Und würde schon gerne zusehen dass jeder vor Spielstart alle Materialien digital auf dem Smartphone. Und ja, auch ich finde es cooler da nicht an einem Tisch zu sitzen sondern sich zu verteilen. :)
Ich hab aber leider immer noch keine Info in welcher Form die Digitalen Materialien vorliegen werden.
Bzgl. Messenger wäre ich ja für Signal.
-
:d Signal! :d
-
Ich dachte, Signal sei kein Chat-Messenger, sondern nur zum Versenden von SMS?
(Deswegen habe ich den nicht, sondern kann bisher nur mit Threema, Telegram, Hangouts, Skype und Discord dienen.)
-
Ok. Also ich muss Signal installieren?
-
Ok. Also ich muss Signal installieren?
Ich habe es jetzt einfach mal installiert. Kann es ja im Zweifelsfall immer noch runterwerfen.
-
Denke das macht Sinn, Haukrinn, Gawain, Timber und ich haben es alle... Gruppenzwang!
-
Macht Sinn. Ich habe übrigens immer noch kein Material von den Autoren erhalten. Mal schauen ob das noch was wird...
-
Ich war zwar zu langsam, aber wollte trotzdem mal einwerfen, dass ich es aus empirischen Beobachtungen der heutigen Jugend viel authentischer fände, wenn ihr alle am gleichen Tisch hockt und Euch antipselt und anschweigt... >;D
-
Ich war zwar zu langsam, aber wollte trotzdem mal einwerfen, dass ich es aus empirischen Beobachtungen der heutigen Jugend viel authentischer fände, wenn ihr alle am gleichen Tisch hockt und Euch antipselt und anschweigt... >;D
Außerdem kann man dann von drumherum viel besser dumme Kommentare geben. ;D
-
Laut Kickstarter soll heute das PDF an die Backer versandt werden!
-
Ja, ich hoffe das stimmt auch. Dann kann ich's nämlich am Wochenende lesen und mir Gedanken machen wie wir das mit den Karten und dem Spieltisch am besten handhaben.
-
Okay, es ist da und es sieht nett aus. Mal sehen ob ich das online so aufbohren kann, dass wir wirklich nicht am Tisch sitzen müssen zum Spielen.
Aber, es geht tatsächlich nur zu fünft. Sofern jetzt von den angemeldeten Personen nicht jemand sowieso nicht zum Treffen kommt, müsste also einer raus. :(
-
Hm,
ich hab zwar tierisch Lust drauf, aber es kann sich Mittwoch noch entscheiden, dass ich erst Freitag ankomme. Dann nimm mich mal raus. Erscheint mir fair für den Fall der Fälle.
Edit: Wenn‘s natürlich doch eh nur fünf sind, haltet mir den Platz gerne offen ;-)
-
Wird gemacht.
Als Vorbereitung für euch bitte:
* Einen Stift mitbringen und vielleicht eine Schreibunterlage für euer "Charakterblatt"
* Signal auf dem Smartphone installieren, uns da vernetzen können wir ja auf dem Treffen machen.
* Schaut mal dass ihr in irgendeiner Form Ton aufnehmen könnt (Diktiergerät-App, euch selbst eine Voicemail schicken, wie auch immer).
* Den ganzen Krempel ausdrucken tue ich dann. Ich würde auch die Kartenstapelfee übernehmen, damit ihr nicht alle immer zum Karten ziehen zurück ins Basiscamp müsst. :)
-
Hast Du vom Kickstarter einem Mail bekommen? Ich warte noch drauf, mal sehen ob das im Spamfilter gelandet ist...
Alles andere wird erledigt.
-
Die hatten Probleme mit der Mailzustellung via DTRPG, schau mal direkt auf Kickstarter in die Updates des Projekts, da kannst du die Autoren zur Not anschreiben dass die dir noch mal ne Extraeinladung schicken. ;)
-
Kurze Frage, reicht es über Signal Sprachnachrichten verschicken zu können? Oder muss es ein externes Programm sein?
-
Wichtig ist die für später aufnehmen zu können. Die Voice Mails nehmen wir vor dem Start auf und spielen sie am Ende ab. Zur Not solltest du dir da auch selbst ne Sprachnachricht schicken können oder sowas...
-
Haukrinn, kannst du im Eingangspost bitte für die Rundenplanung noch eine Liste der Leute ergänzen, die jetzt dabei sind? Danke!
-
Okay, es ist da und es sieht nett aus. Mal sehen ob ich das online so aufbohren kann, dass wir wirklich nicht am Tisch sitzen müssen zum Spielen.
Aber, es geht tatsächlich nur zu fünft. Sofern jetzt von den angemeldeten Personen nicht jemand sowieso nicht zum Treffen kommt, müsste also einer raus. :(
Jiba kommt nicht, ihr seid also nur zu Viert.
Ich habe euch jetzt mal keinen Raum zugewiesen, aber das sollte DoAb ja kein Problem sein.
-
Das war eine richtig coole Runde und ein sehr stimmungsvoller Einstieg ins Treffen.
Sowohl das gemeinsame Set-Up als auch das Spielen über Chat hinterher haben richtig gut funktioniert (an ein paar Stellen hat es geknirscht, aber das war nichts, das sich nicht ausmerzen ließe), und ich werde mir das auch mit hoher Wahrscheinlichkeit kaufen, sobald es das auch außerhalb von Kickstarter gibt.
(Added Bonus: Ich habe Signal als Messenger kennengelernt und finde es richtig gut.)
Ganz lieben Dank an den Rest von Alices Freunden und Verwandten!
-
Die Runde war auch mein Treffenhighlight - intensiv - schnell - packend - werde es in der nächsten Zeit mindestens noch 2x spielen und hoffentlich die von uns erkannten Stolpersteine umgehen zu können.
-
Vielen Dank an euch für's Mitspielen, es war halt schon ein Experiment, aber es ist gelungen und hat meine Erwartungen weit übertroffen. Es war ziemlich packend, das Spiel versteht es geschickt den Stresslevel hoch zu treiben und auch ich werde Alice bestimmt nicht zum letzten Mal gesucht haben.
-
welche Stolpersteine sind es denn?
-
So grob ausm Kopf:
1. Es fehlt ein wenig die Motivation die Relationships und Secrets aktiv ins Spiel zu bringen.
2. Irgendwie muss stärker heraus gestellt werden, dass niemand einem Spieler sagt, wann er dran ist, wie lange etwas dauert oder was dort passiert. Das muss er alles selbst rausfinden.
3. Wir haben nicht am Tisch gespielt sondern uns in der Burg verteilt. Das bedeutete für mich als Faciliator, dass ich die Karten ziehen und verteilen musste und dass ist insb. in der Mitte des Spiels dann etwas stressig. Außerdem war das mit dem klarstellen welche Suspects und Locations jetzt offen liegen ziemlich schwierig.
-
- Nochmal herausfinden, ob die Hinweise auch zu Personen (und nicht nur Orten) gezogen werden können.
- Klarstellen, dass es evtl. Hinweise gibt, die nicht ganz in die Narration passen können, dann ist es besser diese einfach zu ignorieren und nicht krampfhaft versuchen sie einzubauen/anzuspielen.
-
- Klarstellen, dass die Hinweise auf den Karten nur ganz grob sind und die Spielgruppe ganz freie Erzählrechte hat, was sie aus den Hinweisen jeweils macht. Es gibt keine Spielleitung in dem Sinne, die sagt "dass auf dem Hinweiskärtchen 'ein blutiges Messer' steht, bedeutet das und das", sondern man darf selbst bestimmen, wie das blutige Messer in die gerade gespielte Szene passt.
- Am Ende in der Nachbesprechung idealerweise nochmal die ganze gerade gespielte Geschichte zu einem kohärenten Ganzen zusammenfassen. Was war jetzt genau die Motivation des oder der Schuldigen, und wie hängen die gefundenen Hinweise alle genau zusammen?
-
3. Wir haben nicht am Tisch gespielt sondern uns in der Burg verteilt. Das bedeutete für mich als Faciliator, dass ich die Karten ziehen und verteilen musste und dass ist insb. in der Mitte des Spiels dann etwas stressig. Außerdem war das mit dem klarstellen welche Suspects und Locations jetzt offen liegen ziemlich schwierig.
Das meiste hiervon lässt sich wohl mit einem Bot lösen. Du sagtest, du würdest da schon was können?
-
Es gibt einen Guide auf der Spielewebsite wie man es mit Discord am besten spielt. Eine Roll20-Version sollte in Kürze erscheinen, eine App soll irgendwann im Laufe des Jahres kommen. Aber so ein Bot direkt im Messenger wäre IMHO tatsächlich das beste.
-
Ok. Ich wollte das ja schon länger mal ausprobieren. Vielleicht rappel ich mich ja auf.