Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Faras Damion am 9.07.2020 | 10:28

Titel: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Faras Damion am 9.07.2020 | 10:28
Gibt es Megadungeons außerhalb der klassischen Fantasy? Fändet ihr das spannend? Und wenn ja wie?

Ein riesiges Alien-Raumschiff, ein großes Konzerngelände, ein Bergbauplanet, eine TV-Überlebensshow...? Was müsste man beachten? Oder ist das uninteressant?

Das ist eine "Supersöldner-Frage" ohne konkreten Anlass, einfach weil mir der Gedanke kam und vielleicht Inspirationsfetzen für den Ein oder Anderen interessant wären. :)

 
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Undwiederda am 9.07.2020 | 10:32
Dungeons wirst du in jedem Spiel finden aber ein Megadungeon weiß ich nicht, ich denke am ehesten bei Starfinder aber mir wäre jetzt nichts geläufig.
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: unicum am 9.07.2020 | 10:32
Gibt es Megadungeons außerhalb der klassischen Fantasy? Fändet ihr das spannend? Und wenn ja wie?

Ein riesiges Alien-Raumschiff, ein großes Konzerngelände, ein Bergbauplanet, eine TV-Überlebensshow...? Was müsste man beachten? Oder ist das uninteressant?

Das ist eine "Supersöldner-Frage" ohne konkreten Anlass, einfach weil mir der Gedanke kam und vielleicht Inspirationsfetzen für den Ein oder Anderen interessant wären. :)


Du hast doch schon die Antwort gegeben - Alien raumschiff, Bergbauplanet, etc.

Hier auf der Erde fallen mir etwa im Ruhrgebiet die ganzen Steinkohlestollen auf - kilometerlange Gänge .... Ganz ohne Zwerge und rollenspieltechnisch wohl ziemlich langweilig.
Hier in der nähe soll es im Schwarzwald ein Tunnelsystem der Wehrmacht geben wo 1945 einfach nur die ein und ausgänge gesprengt wurden, sagte mir jedenfall jemand von der BW als ich in derem neuen Tunnelsystem war,... würde auch als Megadungeon durchgehen.
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: First Orko am 9.07.2020 | 10:43
Auch wenn es irgendwie ziemlich zynisch wäre... aber mit dem richtigen Setup könnte man sowas:

(https://taz.de/picture/3670528/948/108091857.jpeg)

als eine Art "Dungeon" sehen. Bzw vielleicht einfach in die Postapokalypse versetzen oder sowas.
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Infernal Teddy am 9.07.2020 | 10:45
Je nach Definition würden natürlich die space hulks aus Warhammer 40k in Frage kommen...
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Jiba am 9.07.2020 | 10:49
Es ist nicht ausgearbeitet oder so... und es verändert sich... aber ganz prinzipiell könnte man zum Beispiel das Labyrinth aus "Wraith: The Oblivion" (https://whitewolf.fandom.com/wiki/Labyrinth_(WTO)) als einen gigantischen Megadungeon verstehen.
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Infernal Teddy am 9.07.2020 | 10:51
Es ist nicht ausgearbeitet oder so... und es verändert sich... aber ganz prinzipiell könnte man zum Beispiel das Labyrinth aus "Wraith: The Oblivion" (https://whitewolf.fandom.com/wiki/Labyrinth_(WTO)) als einen gigantischen Megadungeon verstehen.

Ooooh, stimmt.
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 9.07.2020 | 11:02
Hier auf der Erde fallen mir etwa im Ruhrgebiet die ganzen Steinkohlestollen auf - kilometerlange Gänge .... Ganz ohne Zwerge und rollenspieltechnisch wohl ziemlich langweilig.

Ersetze Zwerge durch Rheinländer und du hast rollenspieltechnisch wieder Spaß.  ~;D

Hier in der nähe soll es im Schwarzwald ein Tunnelsystem der Wehrmacht geben wo 1945 einfach nur die ein und ausgänge gesprengt wurden, sagte mir jedenfall jemand von der BW als ich in derem neuen Tunnelsystem war,... würde auch als Megadungeon durchgehen.

Ich denke, dass wäre eher noch ein normaler Dungeon. Wenn du aber eine Nazi-Version von Area 51 hast, mit den ganzen Reichflugscheiben und anderen Experimenten, dann kann das Ganze schnell zum Megadungon werden.
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: ghoul am 9.07.2020 | 11:02
Ich war schon in einem historischen Mega-Dungeon: https://ghoultunnel.wordpress.com/2011/05/20/urlaub-im-mega-dungeon/
Es hat 20 Ebenen.  8)
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Kaskantor am 9.07.2020 | 11:09
Große unterirdische Arkologien alla Fallout oder Shadowrun, könnten auch gut als Megadungeon dienen.

Ein Supersternzerstörer würde auch taugen.
Gab es sogar ein Abenteuer zu, wenn ich mich nicht irre.
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Tegres am 9.07.2020 | 11:10
Ganz konkret fällt mir Epsilon City für Metamorphosis Alpha (https://goodman-games.com/store/product/metamorphosis-alpha-epsilon-city-box-set-copy/) ein.
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: schneeland am 9.07.2020 | 11:13
Gradient Descent (https://www.kickstarter.com/projects/gerdling/gradient-descent-module-for-mothership-sci-fi-horror-rpg) (für Mothership) behauptet von sich ein SciFi-Megadungeon zu sein. Ist allerdings aktuell noch in Arbeit.
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Infernal Teddy am 9.07.2020 | 12:12
Ich war schon in einem historischen Mega-Dungeon: https://ghoultunnel.wordpress.com/2011/05/20/urlaub-im-mega-dungeon/
Es hat 20 Ebenen.  8)

Stimmt, die kappadozianischen unterirdischen Städte wären auch ein sehr gutes Beispiel.
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Woodman am 9.07.2020 | 12:19
Ich bin mir Sicher man könnte Kowloon (https://de.wikipedia.org/wiki/Kowloon_Walled_City) als Megadungeon zb. in Feng Shui benutzen
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: bobibob bobsen am 9.07.2020 | 12:27
Aus shadowrun die Renraku Arcology wäre für mich ein typischer Megadungeon, den ich sogar schon bespielt habe.
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: nobody@home am 9.07.2020 | 12:31
In einem hinreichend groß angelegten Space-Opera-Setting kann man natürlich jederzeit ganze Dungeon-Planeten ansiedeln -- Welten mit uralten Ruinen, gefährlichen Einwohnern, rätselhaften Raum-Zeit-Phänomenen... -- Dabei wäre dann wohl hauptsächlich zu beachten, daß man nicht vergißt, auch deren schiere Größe mit in Betracht zu ziehen, d.h., nicht vorzugehen wie in gewissen Fernsehserien, wo ein Planet auch nur das Dorf der Woche ist. ;)

Und als in der Realität hinreichend widerlegte, aber nach wie vor hochgradig pulpige Idee gäb's natürlich auch noch die Hohlwelt im Inneren der Erde selbst. Auch so'n klassischer Spielplatz für wagemutige Abenteurer aller Art; selbst Tarzan soll, glaube ich, schon da unten gewesen sein.
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Tarin am 9.07.2020 | 12:31
Underworld (https://www.drivethrurpg.com/m/product/2592) spielt zum Großteil in riesigen Höhlensystemen und in der U-Bahn von New York mit verschiedenen Fraktionen, Monstern, Fallen usw.

Ein klassischer Megadungeon für mich. Ich mag dieses Setting total, aber das System ist leider Grütze.
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Fillus am 9.07.2020 | 12:46
Da fällt mir spontan der Hive aus Resident Evil ein.
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Fnord am 9.07.2020 | 12:50
War die Frage nach vorgefertigten Abenteuern oder nach Ideen, wie man den MD interpretieren will?

Ich finde auch, dass Städte wie MegaCity One (Judge Dredd), Raccon City (Resident Evil) mit ihren hohen Häusern und U-Bahnen, Kanalisationen gut gehen würden.

Wenn die ZombieApokalypse auf einem Kreuzfahrtschiff ausbricht, ist dass auch wohl auch ein MD.    Savage World hat eine vierteilige ZombiePlotpointKampagne, deren Namen mir gerade nicht einfällt, der erste Teil spielt auf einem Kreuzfahrtschiff. 
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Mouncy am 9.07.2020 | 12:58
Andere Medien kennen ja auch Dungeonesque Architektur, da kann man sich vielleicht inspirieren lassen. Was ist mit Indiana Jones und Lara Croft? Ich könnte mir eine riesige Maya/Inka Ausgrabungsstädte oder dergleichen auch als Megadungeon in einem pulpigen Action-Archeologen mit Knarren (tm) Rollenspiel vorstellen. Mit klischeehaften menschenfresser Riesenaffen und kanibalischen Blasrohr Ureinwohnern. Oder Atlantis, die verschollene Stadt.
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Shadom am 9.07.2020 | 13:20
Wie groß muss denn ein Dungeon sein, um Mega zu sein?


Ich hab vor längerer Zeit mal das hier (https://www.drivethrurpg.com/product/129181/Space-Station) und das hier (https://www.drivethrurpg.com/product/132197/Mining-Colony) gebastelt. Beide gehören eigentlich zusammen und sind durch einen SpaceElevator verbunden.
Zusammen waren die für mich schon Mega genug als ich die einmal auf einer Con in einem Abenteuer dann auch benutzt habe. (Achtung beim Link sind nur einige systemagnostische Ideen und eben die Karte. Das Abenteuer habe ich nie richtig aufbereitet)


Zum Größenvergleich das mittlere 6 Eck ist auf jeder Ebene gleich groß und die Betten sind eben so groß wie Betten auf einer Karte sein sollen :) :
(https://i.imgur.com/6mobjzw.jpg)
Die Mining Colony war vielleicht mit ihren zwei Ebenen insgesamt nochmal so groß wie 2-3 der großen Ebenen der Space Station.+


Geht also auch gut außerhalb von Fantasy, wenn das schon als "Mega" zählt.
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: nobody@home am 9.07.2020 | 13:29
Ich hab's im entsprechenden D&D-Faden schon mal angeführt: um als "mega" zu gelten, sollte ein Dungeon meiner laienhaften Meinung nach groß genug sein, um zumindest einen guten Teil einer kompletten Kampagne (genug für einen Aufstieg um mehrere Stufen bzw. eine entsprechende Charakterentwicklung bei Nicht-Stufensystemen) dort verbringen zu können. Also ausdrücklich nichts, was man nur mal ein "Standardabenteuer" lang besucht und dann auch schon vollständig erkundet hat.
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Tegres am 9.07.2020 | 13:30
Ich hätte als spontane Definition, dass ein Megadungeon aus mehrere Leveln besteht und jedes Level groß genug für einen Stufenaufstieg sein muss. Das ist so in etwas das, was oDnD ansetzt.
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Tarin am 9.07.2020 | 14:15
Ich würde ergänzen, dass ein Megadungeon nicht nur ein leeres Gemäuer ist, sondern auch Fraktionen,  Bewohner etc. bieten sollte.

So ein Ding sollte ein eigenes Setting sein, in dem man ein Heldenleben verbringen kann.
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: nobody@home am 9.07.2020 | 14:42
Gerade zufällig anhand eines YouTube-Videos drauf gestoßen: falls wir jemals bemannte Raumfahrt innerhalb des Sonnensystems hinreichend gebacken kriegen sollten, haben wir möglicherweise schon ein natürliches "Mega-Dungeon" in der Nachbarschaft von Saturn (https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperion_(Mond)).
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Faras Damion am 9.07.2020 | 15:39
Da sind ja schon viele Antworten zusammengekommen. Ich werde mir die Beispiele anschauen. :)

War die Frage nach vorgefertigten Abenteuern oder nach Ideen, wie man den MD interpretieren will?

Ich habe es absichtlich offen gelassen. Ich finde Beispiele und Spielberichte interessant. Aber ebenso interessiert mich auch, ob ihr euch auch vorstellen könntet, so etwas zu spielen und unter welchen Bedingungen. Und ob es andere Sachen zu beachten gibt als in Fantasy Settings (Plausibilität, Machtzuwachs der Figuren, Telekommunikation, usw.). Es soll einfach eine offene Diskussion werden, aus der jede das einbringen kann, was sie interessiert.

Wie groß muss denn ein Dungeon sein, um Mega zu sein?

Megadungeon definiert wohl jeder anders.

Ich habe noch nie so richtig einen bespielt, sondern nur in Gastspielssessions oder Fewshots, es gehört für mich aber irgendwie auf der Liste der 1000 Dinge, die eine Rollenspielerin mal getan haben sollte.

 Für mich persönlich gilt:
- Groß und interessant genug um für viele Level Abenteuer zu bieten.
- Die Bereiche für verschiedene Erfahrungsgrade sind räumlich getrennt.
- Es sollte prägend um Erkundung und Entdeckung gehen. Daher fallen für mich viele Städte raus.
- Eine detaillierte Karte und Püppchen gehört für mich dazu. Und man rafft keine unentdeckten Wege.

Ein guter Megadungeon besteht wie ein normaler Dungeon nicht nur aus perlenkettenartigen Zufallskampfbegegnungen und Fallen, sondern hat am besten viele interessante Fraktionen und die Spielerinnen hohe Entscheidungsfreiheit.
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Jiba am 9.07.2020 | 15:45
Alle sprechen immer von diesem obskuren "Fraktionen". Wie muss ich mir die vorstellen?
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Faras Damion am 9.07.2020 | 15:54
In einem Fantasy Dungeon könnten es zum Beispiel sein:  Räuber, Ogergang, Goblins, Orks und Kobolde. Jede mit eigenen Zielen und Aufgaben und Resourcen für die Helden. Und man kann sich nicht mit allen anfreunden, denn sie sind untereinander verfeindet.

Für nicht-D&D-like halt entsprechend. 
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: nobody@home am 9.07.2020 | 15:57
Alle sprechen immer von diesem obskuren "Fraktionen". Wie muss ich mir die vorstellen?

Die Idee ist wohl typischerweise, daß die Dungeonbewohner nicht alle an einem Strang ziehen, sondern auch fleißig untereinander intrigieren und womöglich sogar kämpfen. Die Orks auf Level 1 haben vielleicht Goblinsklaven, die es ihren "Chefs" gerne mal heimzahlen würden, wenn die bloß nicht stärker wären, der Evil High Priest auf Ebene 7 ist dem Lich, der die Oberherrschaft über den ganzen Komplex von Level 4 an abwärts für sich beansprucht, nicht grün...

Ergibt ein gewisses Maß an Sinn, wenn man als Dungeonbewohner klassische "böse Monster" postuliert -- kann aber ebensoschnell in sich zusammenfallen, falls der "Dungeon" tatsächlich so was wie eine funktionierende Gemeinschaft bilden sollte, deren Angehörige gegen Eindringlinge von außen grundsätzlich eben doch zusammenstehen (so was wie die archetypische unterirdische Zwergenstadt etwa). In dem Fall sind eventuell vorhandene Fraktionen wahrscheinlich näher an "richtigen" politischen Gruppierungen, Verbänden, Gewerkschaften und so weiter, die zwar immer noch Knatsch miteinander haben können, aber eben bestimmte Grenzen nicht mehr einfach so auf den Wink irgendwelcher dahergelaufener Fremder überschreiten.
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Grey am 9.07.2020 | 16:04
Noch in Fidonet-Zeiten habe ich mal in einer Rollenspiel-Gruppe den Spruch gelesen: "Eine Stadt ist auch nur ein Dungeon ohne Dach." ;)

So gesehen bietet fast jedes Setting Megadungeons in Hülle und Fülle.
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Sequenzer am 9.07.2020 | 16:51
du kannst prinzipiell alles was örtlich Begrenzt ist als Dungeon definieren... obs nur ne Stadt ist mit allem was dazu gehört. Ein Raumschiffwrack, eine verlassene Raumstation bzw Industrie Anlage usw... man muß halt nur von standard DnD Definition weg  ;)
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Doc-Byte am 9.07.2020 | 17:07
Wäre das groß genug?  ~;D

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Gunthar am 9.07.2020 | 17:08
Die Katakomben (https://www.youtube.com/watch?v=4ZBJAn4L160) von Paris wären ein reales Megadungeon. Mehrere 100 km lang.
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Ainor am 9.07.2020 | 17:14
Für nichtfantasy Settings ist es weniger die Frage ob es etwas gibt was gross genug ist (in SF Settings ja offensichtlich kein Problem),
sondern vielmehr ob es plausibel ist eine ganze Kampagne (oder halbe oder so) darin zu verbringen. Bei Shadowrun ist es schwer vorstellbar dass die Runner in einer feindlichen Konzernanlage übernachten.


Noch in Fidonet-Zeiten habe ich mal in einer Rollenspiel-Gruppe den Spruch gelesen: "Eine Stadt ist auch nur ein Dungeon ohne Dach." ;)

Normalerweise nicht. Das wesentliche eines Dungeons ist doch dass die Handlungmöglichkeiten durch die Gänge quasi vorgegeben sind.
Wenn die Stadt sicher ist, sagt man doch meistens nicht: "ich geh an der Kreuzung links" sondern man sagt: "ich geh zum Schmied".

Nur wenn man sich nicht frei bewegen kann (Häuserkampf, Zombieapokalypse) werden die Strassen quasi zu Gängen und die Stadt zum Dungeon.

Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: schneeland am 9.07.2020 | 17:21
Normalerweise nicht. Das wesentliche eines Dungeons ist doch dass die Handlungmöglichkeiten durch die Gänge quasi vorgegeben sind.
Wenn die Stadt sicher ist, sagt man doch meistens nicht: "ich geh an der Kreuzung links" sondern man sagt: "ich geh zum Schmied".

Wobei die Grenzen im Mega-Dungeon ja ggf. ein wenig verschwimmen und man Abschnitte hat, wo man sagt: "wir halten uns in der Halle der Riesenstalaktiten links und versuchen die Grabwürmer zu vermeiden", weil besagte Halle eben mehrere Verbindungen zu anderen Teilen hat.
Im Kern würde ich aber zustimmen: der Mega Dungeon ist letztlich ein weitgehend abgeschlossenes System (ob es nun ein echtes Höhlenlabyrinth ist oder eine Raumstation ist dabei ja erstmal relativ egal, so lange letztere nur groß genug ist).
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Grey am 9.07.2020 | 17:45
Das wesentliche eines Dungeons ist doch dass die Handlungmöglichkeiten durch die Gänge quasi vorgegeben sind.
Endlich mal eine klare Definition von "Dungeon"! :d :think: OK, dann fallen aber z.B. Städte wie Robert Asprins Freistatt durchaus darunter: Die ordnende Macht von Obrigkeit und Stadtwache beschränkt sich auf 1-2 Viertel und ein paar Hauptstraßen. Abseits davon liegt das Gesetz in den Händen von Straßenbanden, und stellenweise ist auch jederzeit ein Encounter mit Wegelagerern, Dieben oder Räubern drin.

Speziell das mit den Straßenbanden galt historisch betrachtet auch fürs antike Rom. Z.B. die Subura (https://de.wikipedia.org/wiki/Subura) gegen Ende der römischen Republik erfüllt so gesehen etliche Anforderungen an ein Dungeon.
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Ainor am 9.07.2020 | 18:08
Wobei die Grenzen im Mega-Dungeon ja ggf. ein wenig verschwimmen und man Abschnitte hat, wo man sagt: "wir halten uns in der Halle der Riesenstalaktiten links und versuchen die Grabwürmer zu vermeiden", weil besagte Halle eben mehrere Verbindungen zu anderen Teilen hat.

Du hast auf der einen Seite Dungeon als unterirdisches Gängesystem, auf der anderen Seite Dungeon als "Raum für Raum" Spielweise.
Ein Raumschiff ist sicher nicht ersteres, aber das entscheidende ist dass es eine Umgebung für Raum für Raum Erkundung bietet.
 (Ein Generationenschiff bei dem irgendwas furchtbar schief gelaufen ist ist eigentlich einem Earthdawn Caer sehr ähnlich).

Andererseits sind die Katakomben von Paris sicher ersteres, aber man muss erstmal eine Situation schaffen in der es Sinn macht da
Raum für Raum durchzugehen (z.B: im Stile von DeusEx oder Resistance).

Ebenso die Underdark bei D&D: man hat Gänge ohne Ende, aber aber die sind viel zu gross und zu leer als dass es Sinn machen würde die einzeln zu beschreiben.
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: nobody@home am 9.07.2020 | 18:29
Du hast auf der einen Seite Dungeon als unterirdisches Gängesystem, auf der anderen Seite Dungeon als "Raum für Raum" Spielweise.
Ein Raumschiff ist sicher nicht ersteres, aber das entscheidende ist dass es eine Umgebung für Raum für Raum Erkundung bietet.
 (Ein Generationenschiff bei dem irgendwas furchtbar schief gelaufen ist ist eigentlich einem Earthdawn Caer sehr ähnlich).

Mit anderen Worten: ein funktionierendes Raumschiff ist normalerweise wahrscheinlich kein Dungeon (wenn es nicht gerade sehr fremdartig gebaut ist), ein dahintreibendes Wrack aber zumindest während der ersten Erkundung wahrscheinlich schon.
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Grey am 9.07.2020 | 18:51
Nach allem, was ich über Rio de Janeiro gelesen habe, erfüllt es momentan ebenfalls alle Anforderungen an ein Mega-Dungeon. Angeblich kann es dort schon tödlich enden, die falsche Autobahnabfahrt zu erwischen -- wenn man nämlich in den Favelas landet. Alles ab der gehobenen Mittelschicht aufwärts wohnt in streng abgeschotteten Stadtvierteln mit einigen gut bewachten Straßen dazwischen; der Rest ist "kriminelle Wildnis".

Und laut dem Erlebnisbericht eines in Rio lebenden Rollenspielers sollte man, wenn man auf der Straße überfallen wird, besser nicht die Polizei rufen. Die soll dort schlimmer sein als jede kriminelle Bande.
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: nobody@home am 9.07.2020 | 19:09
Und laut dem Erlebnisbericht eines in Rio lebenden Rollenspielers sollte man, wenn man auf der Straße überfallen wird, besser nicht die Polizei rufen. Die soll dort schlimmer sein als jede kriminelle Bande.

Mag hinkommen. Wenn man erst mal genug Verbrecher (aus welchen Gründen jetzt auch immer) in der Gesellschaft hat, dann kann man früher oder später nicht ausschließen, daß sie auch mal in ganz offiziellen Machtpositionen landen -- und dann ist die Kacke gegebenenfalls wirklich schnell am Dampfen, zumal die Kriminellen mit dem dazu nötigen Ehrgeiz vermutlich eh nie die zimperlichsten waren.

Und nach dem Prinzip kann man denn auch einige wirklich üble Mega-Dungeons an Orten zusammenzimmern, wo man sie sonst vielleicht nicht vermuten würde. Man nehme etwa eine auf den ersten Blick normal wirkende Metropole, deren Bewohner halt nur sehr peinlich auf die Einhaltung bestimmter Benimmregeln achten und gewisse Viertel oder beispielsweise den buchstäblichen Untergrund meiden, wo immer sie nur können...
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Ainor am 9.07.2020 | 19:15
Mit anderen Worten: ein funktionierendes Raumschiff ist normalerweise wahrscheinlich kein Dungeon (wenn es nicht gerade sehr fremdartig gebaut ist), ein dahintreibendes Wrack aber zumindest während der ersten Erkundung wahrscheinlich schon.

Genau. Wenn der Turbolift funktioniert ist es ja völlig egal wie die Räume (Brücke, Sani, Maschinenraum) zueinander liegen.
Aber wenn Gegner oder Probleme da sind dann wird "wie kämpfen wir uns bis zur Brücke durch ?" quasi ein Dungeonabenteuer.


Aber für ein Megadungeon braucht man einen guten Grund sich dort lange aufzuhalten. Alienschiff ginge vielleicht, Ubahn/Katakomben (Im Stile von Metro 2033)  ginge sicher auch. Aber beim eigenen Raumschiff wird es schwierig.

Ähnlich bei Slums/Favelas. Ein Abenteuer da drin geht sicher, aber eine ganze Kampagne wird schon schwieriger.


Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Jiba am 9.07.2020 | 19:55
Mal eine ganz ketzerische Frage: Muss in einem Dungeon denn überhaupt gekämpft werden?

Und: Was bringt eine Gruppe dazu, sich lange in einem Dungeon aufzuhalten?

Ich meine, praktisch ist ja sogar die Oberwelt von "The Legend of Zelda – A Link to the Past" ein Megadungeon. Und das hat nicht eben diesen Unterwelt-Vibe. 
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: nobody@home am 9.07.2020 | 20:14
Mal eine ganz ketzerische Frage: Muss in einem Dungeon denn überhaupt gekämpft werden?

Puh. :) Gaaanz streng genommen wohl nicht, aber ich gehe davon aus, daß die meisten Rollenspieler, die "Dungeon" hören, Kämpfe (und nebenher ihren Anteil Rätsel und Fallen) schon irgendwie erwarten.

Zitat
Und: Was bringt eine Gruppe dazu, sich lange in einem Dungeon aufzuhalten?

Wenn wir mal davon ausgehen, daß sie nicht selber da wohnt (was nebenbei auch eine interessante Frage wäre: kann ein geeigneter SC-Heimatort als Dungeon zählen?), dann ist die klassische Motivation, ein Dungeon überhaupt aufzusuchen, die schlichte Suche nach etwas. Das kann beispielsweise Schutz vor der Außenwelt sein (der Grund überhaupt, aus dem alle möglichen Gebäude von bescheidenen Hütten bis hin zu massiven Bunkeranlagen ja überhaupt erst erfunden worden sind), ein Weg auf die andere Seite (siehe Moria im Herrn der Ringe), ein McGuffin welcher Art auch immer...und je nachdem, wo genau das Dungeon überhaupt liegt und warum man es nun eigentlich aufsucht, ist ein einfacher Rückzug mit späterem Wiederkommen auch nicht unbedingt immer praktikabel. Wenn auf dem verlassenen Planeten Argafratz der dreijährige Sonnensturm anrückt und man dank Bruchlandung ohne brauchbares Raumschiff dasteht, dann mögen die weitläufigen und über ein Netz von unterirdischen Tunneln verbundenen Alien-Ruinen beispielsweise schon plötzlich unerwartet einladend wirken... :ctlu:
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Colgrevance am 9.07.2020 | 20:27
Mal eine ganz ketzerische Frage: Muss in einem Dungeon denn überhaupt gekämpft werden?

Und: Was bringt eine Gruppe dazu, sich lange in einem Dungeon aufzuhalten?

[...]

Falls noch nicht bekannt: Beim Alexandrian gibt es ein paar sehr lesenswerte Überlegungen zu diesem Thema (link (https://thealexandrian.net/wordpress/1900/roleplaying-games/treasure-maps-the-unknown-goals-in-the-megadungeon)).
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Deep One am 9.07.2020 | 20:29
Eine Stadt a la Silent Hill könnte ich mir gut als Horror-Megadungeon vorstellen.
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Grey am 9.07.2020 | 20:59
Noch eine weitere Anekdote zum Thema "normale, moderne Städte als Dungeon": Ein Arbeitskollege in meinem letzten Job hatte mal einen Einsatz in Venezuela. Ich weiß nicht mehr genau, welche Stadt, aber auf den ersten Blick gefiel sie ihm sehr gut. Ein Mitarbeiter der Auftraggeber-Firma holte ihn am Flughafen ab und fuhr mit ihm zum Einsatzort.

Unterwegs sahen sie an einer Straßenecke eine Menschentraube. Jemand lag am Boden. Mein Kollege fragte: "Nanu, was ist denn da drüben los?"

Gelassene Antwort des Gastgebers: "Ach, wahrscheinlich hat's wieder 'ne Schießerei gegeben."

Das war da anscheinend völlig alltäglich.


... und noch eine Anekdote: Meine Frau hatte im Referendariat einen Mentor, der einige Jahre in Ecuador verbracht hatte. Dort hielt er sich exakt an bestimmte, sichere Wege zwischen Wohnung, Arbeitsplatz und Einkaufsmöglichkeiten und blieb die meiste Zeit möglichst in seinen vier Wänden. Ansonsten war das Risiko zu hoch, dass er auf offener Straße entführt wurde, weil jemand von der deutschen Botschaft Lösegeld erpressen wollte.


Es gibt Städte, die sich als Dungeon eignen, auch ohne dass dort in irgendeiner Weise Ausnahmezustand herrscht. Der Normalzustand ist dort abenteuerlich genug.


(EDIT: Präzisierungen meiner Frau eingepflegt.)
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Greifenklaue am 11.07.2020 | 17:23
Es ist nicht ausgearbeitet oder so... und es verändert sich... aber ganz prinzipiell könnte man zum Beispiel das Labyrinth aus "Wraith: The Oblivion" (https://whitewolf.fandom.com/wiki/Labyrinth_(WTO)) als einen gigantischen Megadungeon verstehen.
Eine Veränderung ist imho sogar ein Kennzeichen von Megadungeons gegegüber Dungeons.

Ansonsten sei der Comic Blame empfohlen, eine Art Technodungeon.
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Aedin Madasohn am 11.07.2020 | 18:03
bei SR gab es eine Kampagne, wo in einer abgeschotteten Arcologie die durchgeknallte KI deaktiviert werden musste.
Hatte dann auch starke survial horror Anklänge und Tunnelkampf-Situationen

Kreuzfahrtschiffe sind echt riesig. Und zum Glück kann man ihre Pläne google-fu-en  ;D
die lassen sich überall als abgegrenzter raum platzieren. Etwa wenn sie irgendwo postapokalyptisch
- gestrandet sind
- irgendwo reingerasselt sind

besoffener Kapitan führt das Ruder
Schiff rammt Volldampf in eine chinesische Bunkerinsel rein (es gibt da passende Kanidaten)
dabei schlägt das Arsenal mit Biowaffen leck - crisper9geschneiderter- Berserkervirus wird freigesetzt! (wo ich das nur geklaut habe  ;D)

ihr werdet losgeschickt:
- das Virus für Bill Gates zu bergen  ~;D
- wertvolle Blutproben von Immunen zu bergen (Targets müssen nicht unbedingt zustimmen, es reicht auch eine Swap-Probe von der Wand  >;D )
- ihr sollt für die Rück-Versicherer den ungemein wertvollen Picaso aus dem Plutokratensalon bergen

wer natürlich in D&D Manier rechschaffend gut spielen möchte:
- sollt ihr so viele Menschen wie möglich retten, während böse-Söldner obrige "Jobs" erledigen wollen
 
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Supersöldner am 30.07.2020 | 09:13
oh eine Supersöldner Frage und ich sehe das erst jetzt.  Eine TV Show auf einer Insel mit Menschen Jagd und Raubtieren und Drohnen.
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: Greifenklaue am 30.07.2020 | 09:33
oh eine Supersöldner Frage und ich sehe das erst jetzt.  Eine TV Show auf einer Insel mit Menschen Jagd und Raubtieren und Drohnen.

Xcrawl Classics!!!
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: KhornedBeef am 30.07.2020 | 09:45
Gerade zufällig anhand eines YouTube-Videos drauf gestoßen: falls wir jemals bemannte Raumfahrt innerhalb des Sonnensystems hinreichend gebacken kriegen sollten, haben wir möglicherweise schon ein natürliches "Mega-Dungeon" in der Nachbarschaft von Saturn (https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperion_(Mond)).
(https://media2.giphy.com/media/kRmg8zeReOYXm/giphy.gif?cid=ecf05e4758yi6jn7nzvc06jyp8uaaef0e770h0t63txeg31x&rid=giphy.gif)
Titel: Re: Nichtfantasy Megadungeon
Beitrag von: melkvie am 4.08.2020 | 14:35
Ich musste sofort an Ratten! denken.

Für die einen ist ein verlassenes Kaufhaus vielleicht etwas für einen Abend (wenn überhaupt), für andere ein ganzes Heldenleben!  ;)