Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: karatekid_master am 2.08.2020 | 13:37
-
Hallo zusammen,
Habt ihr Erfahrungen darin einen SC gezielt und ohne dass es auffällt als SL um die Ecke zu bringen?
Hintergrund ist, einer meiner Spieler hat selber einen doofen Charakter erschaffen und keinen "Bock" mehr drauf... Jetzt soll / darf ich ran...
Auch eine gute Möglichkeit, den anderen Spielern zu zeigen, dass kein omnipresenter Schutzschild aka adaptiver Schwierigkeitsgrad existiert. :gasmaskerly:
LG und danke für eure Hilfe :)
-
Muß er denn umgebracht werden? Es gibt doch zahlreiche Möglichkeiten, einen SC aus einer Gruppe zu lösen.
-
Der Wunsch war tatsächlich Tod... :ctlu:
-
Wenn er selbst es möchte, warum nicht.
Mach was besonderes draus: Erstelle eine Situation, in der nur ein Opfer die Geisel/das Dorf/das Land retten kann. Da kann der Spieler einmal und zum letzten Mal seinem SC einen Sinn geben.
-
Es kommt ein bisschen drauf an, was für einen Effekt Du erzielen möchtest. Beispiele:
- willst demonstrieren, dass Kämpfe nicht immer gewonnen werden können, könntest Du bspw. einen oder mehrere Feinde mal ordentlich auf diesen einen Charakter austeilen lassen; alternativ die Feinde mal wirklich clever spielen und das Gelände ausnutzen lassen (siehe Tucker's Kobolds)
- Du könntest die Gelegenheit auch nutzen, um ihnen zu demonstrieren, dass sie durch Assassinen und/oder Gifte verwundbar sind; vielleicht liegt der Charakter plötzlich mit Schaum im Mund auf dem Tisch in der Kneipe und muss Rettungswürfe gegen ein tödliches Gift machen
- wenn Du die Gefahren der niederen Ebenen betonen möchtest, wäre es auch denkbar, dass der Charakter sich mit einem Dämon oder Teufel einlässt/eingelassen hat, und nun den Preis dafür zahlt
-
In dem Feinde, nachdem sie ihn auf 0 haben, auf ihn einstechen und damit die Death Saves rauben?
Also das man nicht sicher sein kann, das Feinde riskieren das der nochmal aufsteht / geheilt wird.
-
Bei D&D 5 gibt es ja auf allen Stufen passende Gegner, die hart austeilen können. Ghoule und Ghasts können z.B. auf unteren Stufen ziemlich knackig sein. Auch dann, wenn die Gegneranzahl unverdächtig gut paßt, kann die Gruppe sich nicht laut beklagen, wenn die Gegner mal fokussierter vorgehen und sich z.B. auf einen Charakter konzentrieren. Ein SL ist nicht in der Pflicht, brav jedem SC sein Gegnerchen zuzuteilen. Und dann... siehe Teylen.
-
In dem Feinde, nachdem sie ihn auf 0 haben, auf ihn einstechen und damit die Death Saves rauben?
Also das man nicht sicher sein kann, das Feinde riskieren das der nochmal aufsteht / geheilt wird.
Wenn die SC eine typische "Abenteurergruppe" darstellen, ist das sogar plausibel. In einer D&D5-Welt wird sich irgendwann auch in die abgelegeneren Winkel herumgesprochen haben, daß die oft Möglichkeiten haben, jemanden, der eben erst umgefallen ist, gleich wieder auf die Beine zu stellen, und man sich also ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen noch weniger als in unserer Welt darauf verlassen kann, daß der nicht noch irgendwelche Dummheiten macht, sobald man ihm erst mal den Rücken zudreht...
-
Solange es kein Wizard ist, nimm einen Intellect Devourer. Wenn es dramatischer sein soll, einen Illithiden mit Intellect Devourer. :ctlu:
-
Solange es kein Wizard ist, nimm einen Intellect Devourer. Wenn es dramatischer sein soll, einen Illithiden mit Intellect Devourer. :ctlu:
:d
Ganz klar erste Wahl.
-
Gibt es nicht diese Gestaltwandler, die Leute umbringen und die dann übernehmen? Da könntest du was zusammen mit dem Spieler planen und ihn den Wolf im Schafspelz spielen lassen.
-
Gibt es nicht diese Gestaltwandler, die Leute umbringen und die dann übernehmen?
Doppelgänger (Monsterhandbuch S. 82). Das sind echt fiese Kameraden :)
-
Doppelgänger (Monsterhandbuch S. 82). Das sind echt fiese Kameraden :)
Genau die meine ich. Da muss man keinen Kampf faken, sondern er hält Wache und ab den Punkt spielt der Spieler einfach den Doppelgänger.
-
Die Ideen sind echt gut!
Da der SC der einzige Elf der Gruppe ist, wird es auf ein Drow-Angriff hinauslaufen. Der Elf ist jetzt nicht mit Intelligenz gesegnet, deswegen kein Hirnsauger :ctlu:
Der Teufel oder Dämon ist noch etwas overpowered :dftt:
Der Doppelgänger würde einen neuen Charakter im Weg stehen :d
Ihr seid echt super! Danke für eure Ideen.
Den Hirnsauger werde ich für den Magier aufheben ~;D
-
Pro Tipp: Übermächtige Gegner einzubauen die der Todeswillige SC dann aufhält kann arg danebengehen. Ich hatte schon Situationen in denen die SCs sich praktisch drum geprügelt haben sich opfern zu dürfen um ihre Kumpels zu beschützen. Am Ende bleiben alle da und dann Sterben die entweder komplett oder aber sie siegen und Mr. Suizid überlebt gegen seinen Willen.
-
Ich denke, so Sachen auszuwürfeln ist prima, wenn es spannend werden soll. Aber bei euch steht ja via Absprache das Ergebnis fest. Ich würde auch davon absehen, die übrigen Mitspieler zu täuschen. Insofern, wählt euch eine euch passende Todesart aus wenn es denn Ausscheiden durch Tod werden soll, und führt die dann ohne großes Rumgewürfel erzählerisch aus.
Sonst wirds halt möglicherweise blöd, wenn Mitspieler ihre Charaktere gefährden für etwas, was garnicht verhindert werden soll, oder wenn die Würfelgötter den Todgeweihten am Ende zum Leben verdammen.
-
Was Quaint sagt. Würfeln ohne Zufallsfaktor ist meh.
-
Wenn die anderen nicht eingeweiht sind, könnte ihnen das je nachdem welcher "Fehler" da bestraft wird auch unangenehme Lerneffekte nach sich ziehen, z.B. deutlich risikoaverseres Verhalten, vermehrte Planung, generelles NSC Misstrauen etc.
-
Ich verstehe erlich gesagt nicht wieso damit überhaupt Zeit verschwenden.
Mir würde es reichen ihm irgend eine Geschichte aufzutischen und fertig. Ich sehe auch Probleme bei Toden von gemochten SC. Was willst du denn dann auffahren.
Das hört sich für mich irgendwie falsch an. Für den Tod eines ungeliebten SC machst du ein riesen Brumborium und dann stirbt ein gemochter Sc still und heimlich weil schlecht gewürfelt wurde.
Daher mein Vorschlag: Er bekommt die Nachricht das sein Bruder gestorben ist und ers ich nun um dessen Kinder kümmern muss.
-
Auch wieder wahr... Warum Aufwand in etwas investieren was eh feststeht.
Evtl eine tödliche Falle? Oder tatsächlich nur so eine kurze Abhandlung aka ich muss mich im mein Zeug kümmern.
-
Ich finde den Doppelgänger super. Du als SL/DM kannst es ja steuern wie schnell die Gruppe den Doppelgänger enttarnen kann. Der Spieler hat zu dieser Spielrunde dann bereits seinen neue Figur dabei. Die neue Figur kann bei der Vernichtung des Doppelgängers bereits unterstützen und damit ist die Bindung zur Gruppe schon gut vorbereitet bzw. gegeben.
-
Womöglich ist die neue spielfigur auch schon länger auf der Jagd nach dem Doppelgänger, das könnte deren Einbindung noch mehr erleichtern.
-
Ich denke, so Sachen auszuwürfeln ist prima, wenn es spannend werden soll. Aber bei euch steht ja via Absprache das Ergebnis fest. Ich würde auch davon absehen, die übrigen Mitspieler zu täuschen. Insofern, wählt euch eine euch passende Todesart aus wenn es denn Ausscheiden durch Tod werden soll, und führt die dann ohne großes Rumgewürfel erzählerisch aus.
Dem würde ich zustimmen, aber es gibt auch noch einen Mittelweg, den hatte ich neulich in einer Runde:
Erst würfeln mit Zielausrichtung, aber offenem Ergebnis, dann narrative Lösung als Plan B! :d
Bei uns war der Plan, dass ein Char stirbt (auch wg. Charakterwechsel) und der SL hat dann im Kampf einen recht großen Fokus der Angreifer (ohne das es unglaubwürdig würde) auf diesen Char gelegt - also mehr Angreifer auf den, aber selbstverständlich auch auf andere. Die Würfel sind dann allerdings recht unwahrscheinlich gefallen und der Char hat alles wider Erwarten überstanden... Dann gab es im Nachgang, auf dem weiteren Weg, plötzlich eine heftige, überraschende und finale narrative Lösung - war ganz cool letztlich...
Auf diese Weise hast Du durchaus einen spannenden Kampf, der wahrscheinlich den SC tötet, aber vielleicht auch doch nicht - es ist aber IMHO sinnvoll diese gute Chance wahrzunehmen einen "ganz regulären" Tod zu schaffen. Das Script kann danach immer noch anlaufen... ;)
-
Wenn er möchte, dann gib ihm die Chance für einen heldenhaften Tod.
Bring einen übermächtigen Gegner, die Gruppe flieht. Er läuft zuletzt und blockiert den Weg, wobei er dann stirbt - Herzanfall, Tod durch Blokade (Steinrutsch), Tod durch Gegner.
-
Wenn die SC eine typische "Abenteurergruppe" darstellen, ist das sogar plausibel. In einer D&D5-Welt wird sich irgendwann auch in die abgelegeneren Winkel herumgesprochen haben, daß die oft Möglichkeiten haben, jemanden, der eben erst umgefallen ist, gleich wieder auf die Beine zu stellen, und man sich also ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen noch weniger als in unserer Welt darauf verlassen kann, daß der nicht noch irgendwelche Dummheiten macht, sobald man ihm erst mal den Rücken zudreht...
Genau das! Ich lasse nicht jeden Strauchdieb es auf den "richtigen tot" eines Charakters anlegen (auf 0 hauen ist erst mal völlig legitim). Aber der Boss der Banditen der evtl. schon das eine oder andere mal von den Helden genervt wurde, der wird Grinsend sein Schwert in die Brust, des am Boden liegenden Spielercharakter rammen (Gerne mit Multiattack und es direkt beenden) und dabei einen fiesen Spruch raushauen.
Als erweiterung: Aussichtsloser Kampf, Spieler werden gefangen genommen, einer wird vom Boss der Verbrecher hingerichtet. "Das sollte euch jetzt eine Lehre sein, wenn ihr mir noch mal in die Quere kommt seid ihr alle dran"
-
Wenn er möchte, dann gib ihm die Chance für einen heldenhaften Tod.
Bring einen übermächtigen Gegner, die Gruppe flieht. Er läuft zuletzt und blockiert den Weg, wobei er dann stirbt - Herzanfall, Tod durch Blokade (Steinrutsch), Tod durch Gegner.
Das problem wurde oben schon angeschrieben - es gibt die Gefahr das auch andere in der Gruppe mit draufgehen.
-
Helden brauchen einen heldenhaften Tod. Den haben sie verdient.
Da der arme Mönch auch noch der einzige Elf der Gruppe ist und gerade ein mächtiges Dungeon im Underdark heimgesucht wird, folgt....... genau! Ein Drow-Angriff ~;D
die anderen werden versklavt, weil gute Arbeitskräfte... sind ja so schön stark und so :ctlu:
Aber Drows killen den Elf und seine Seele wird gleich als Beschwörungsritual für einen Dämon missbraucht...
Sollte wieder erwarten so sein, dass die Gegner zu übermächtig sind, dann wird halt der Doppelgänger enttarnt und die Gruppe steht bei einem Drow-Rudel in der Schuld... auch nicht so angenehm ~;D
Ich schreibe euch, wie es dann lief mit dem Mega-Überfall
-
Sry, wenn Ich Herein Stürze, aber ist das wirklich "deine" Frage wie Bringe Ich "ein" oder doch SC zum Tode???? :o
Naja, wenn es Nicht ein Trank oder ein Monster ist, Hmm der Sonder Klasse von Monster??
Eventuell Paar Mehr Gegner, der Tot ist Dann Leider nicht Heldenhaft. Was jetzt Heldenhaft ist, sollte jedem Selbst Verstohlen, oder Er hat Gestohlen. Ob man Da zu Tode kommt kann Eventuell der Priester Helfen.
Ich weiß was ein Messer ist, zumindest Wissen das Die Meisten!! Was Man damit "Nicht" anfangen Sollte, wissen die schon!!!! Zumindest kann der SC Damit Rechnen!!!
-
Nun, als Resümee zu dem ganzen muss ich sagen:
eine kurze Absprache am Anfang, dass der eine Charakter sterben soll war gut und hat dafür gesorgt, dass sich niemand seinen Charakter übermäßig in Gefahr gebracht hat... Trotzdem war es ein spannender Kampf den der Elf mit seinem Leben zahlen musste (wie erwartet und abgesprochen).
Ich denke, wäre es eine Zufallsbegegnung gewesen und ein SC stirbt (ohne dass es jemand von den Spielern gewusst hätte) wäre zu einem unschönen Abend geworden. Nun hat aber die Gruppe einen Grund, die örtliche Drow-Siedlung auszuheben und diese dem Erdboden gleich zu machen ~;D
Das mit dem Doppelgänger behalte ich unbedingt im Hinterkopf!