Im Prinzip Ja, aber idr haben nur die Spieler feste bzw eigene Minis, Gegner werden mit dem dargestellt was gerade da ist (da muss dann zB schonmal ein Gargoyle für einen Troll herhalten), und das "Terrain" wird mit Marker auf eine Flipmat aufgemalt.
Ist das jetzt für dich eher Ja oder Jein? ^^
Pappaufsteller (Pawns)+2D Battlemaps
Zählt sowas als Miniaturen?
(https://i.pinimg.com/originals/a2/58/7a/a2587a23cc505c3e3dc87de51dab5208.jpg)
Ich spiele D&D schon eine Weile nicht mehr und habe aktuell auch kein großes Bedürfnis, speziell zu diesem System zurückzukehren; irgendwie fehlt mir diese Option ein wenig in der Umfrage. ;)
Ich spiele D&D schon eine Weile nicht mehr und habe aktuell auch kein großes Bedürfnis, speziell zu diesem System zurückzukehren; irgendwie fehlt mir diese Option ein wenig in der Umfrage. ;)
....
Und wo wird eigentlich über das ganze Zeug hier auf Tanelorn diskutiert?
Hm... Wo wird denn hier im Forum über Minis bemalen, kaufen und inszenieren etc. diskutiert?Wenn es D&D spezifisch ist, würde ich das hier bei D&D machen, ansonsten im Bereich Tabletop.
Hm... Wo wird denn hier im Forum über Minis bemalen, kaufen und inszenieren etc. diskutiert?Gefühlt garnicht =D
Bei mir kommt für D&D in vielen Fällen eine altgediente Chessex Battlemat zum Einsatz (auf der wurden schon Babys gewickelt und blutende Finger verbunden) - oft rolle ich die auch einfach so aus, weil sie eine prima Unterlage für Kritzeleien und Chips/Cola-Kleckerkram ist. Wenn es einen komplexen Encounter gibt, wo wegen Abständen/Fertigkeiten die Position wichtig ist, schubsen wir D&D- und Pathfinder-Miniaturen herum. Im Laufe der Jahre habe ich einen kleinen Fundus angehäuft (viel davon über Ebay aus Frankreich und Spanien, wo Minis tlw. deutlich billiger sind), einige Spieler haben sich für längere Runden auch eigene Minis für ihre SCs geholt.
...
Was mich mal interessieren würde, wäre eine Art Verleih für Minis/ Terrain. Man braucht ja selten alles öfter und dann kann ich mir vorstellen, auch was was für eine gewisse Zeit abzugeben oder mir auch mal was zu leihen.
Im Prinzip Ja, aber idr haben nur die Spieler feste bzw eigene Minis, Gegner werden mit dem dargestellt was gerade da ist (da muss dann zB schonmal ein Gargoyle für einen Troll herhalten), und das "Terrain" wird mit Marker auf eine Flipmat aufgemalt.
Was mich mal interessieren würde, wäre eine Art Verleih für Minis/ Terrain. Man braucht ja selten alles öfter und dann kann ich mir vorstellen, auch was was für eine gewisse Zeit abzugeben oder mir auch mal was zu leihen.
Also im Spielerkreis / Verein ist das ja meistens nicht so ungewöhnlich. Da kann man sich auch immer gut mit Wargamern zusammen tun.Prinzipiell ja, ich habe mich da auch schon mit Leuten drüber unterhalten.
Hattest du an eine Art Internet Gelände / Püppie Verleih gedacht?
Was ich in Bezug auf Terrain geschrieben habe ist nur so halb wahr: Ich will immer noch für meine Familien-Runde, in der wir gerade Lost Mine of Phandelver spielen, die Turmruine in Thundertree basteln, in der die SC dann gegen den grünen Drachen Venomfang kämpfen werden (Nolzur's Young Green Dragon ist bereits fertig bemalt, ebenso die Minis für die gesamte SC-Truppe inkl. Hirelings, Wild Shape Formen für die Druidin und Schatztransportesel). Ich leite in der Runde für meine Frau und unsere drei Töchter, und erfahrungsgemäß sind sichtbare und greifbare Elemente wie Miniaturen gerade für jüngere Kinder sehr wichtig (meine Kleine ist gerade mal 5).
Wir zocken nahezu jeden Kampf mit Miniaturen. Allerdings benutzen wir nicht die gängigen 28mm Figuren, sondern den kleineren 1/72 Maßstab (auch 20mm genannt).
Der ist deutlich billiger, kleiner auf dem Tisch und im Regal und es gibt inzwischen auch immer mehr Fantasykram!
:cthulhu_smiley:
Die Map ist mittlerweile digital und wird auf den Tisch projiziert.
Ich benutze ein Gamerboard:
https://gamerboard.tp-media.at/
Klasse Tipp, vielen Dank! Die sind wirklich erschwinglich. Gibt es sowas wie die vom linear-a shop auch in mehrfarbig/bemalt?Die Farben variieren immer, da kann man sich nicht drauf verlassen* ;) Mein Tipp wäre es sie mit irgendeinem Grundierspray in genau der Farbe anzusprühen, in der man sie braucht (beispielsweise 10x rot, 10x blau, 10x grau oder sowas). Ich benutzte Grundierspray von der Marke Army Painter, das gibts in allen möglichen Farben. Oder man kauft sich eine einzelne Grundierung und Acrylfarbe vom Bastelladen und übermalt die Grundierung dann in der gewünschten Acrylfarbe. Wichtig ist es aber die Figuren vor dem Grundieren gründlich mit Geschirrspülmittel und lauwarmen Wasser zu waschen, denn sonst haftet die Grundierung nicht gut.
Edit: ah ich seh gerade, ja. Die verlinkten von Dark Alliance sind aber einfarbig rot, oder?
Ich bin jetzt doch auf 15 mm Figuren gegangen. Bei 1:72 bzw 20/18 mm gibt es im Bereich Fantasy echt nicht so viel.
Und 15 mm Figs in Zinn sind auch echt überschaubar vom Preis her.
Ral Partha hat ja die Demonworld Gußformen gekauft und bietet jetzt für RPG/Skirmish zusammengestellte sets an:
http://www.ralparthaeurope.co.uk/shop/blighthaven-15mm-warbands-c-119/warbands-c-119_120/ (http://www.ralparthaeurope.co.uk/shop/blighthaven-15mm-warbands-c-119/warbands-c-119_120/)
Da hab ich mal Großeinkauf gemacht. Da hats schon mal die wichtigsten Humanoiden inkl. Oger, Trolle, Steinriesen und Hügelriesen!
D&D spezifischere Monster in 15 mm Maßstab (Mind Flayer, Umber Hulk, Roper, Beholder etc etc) in 15 mm bietet:
http://www.splinteredlightminis.com/15ducr.html (http://www.splinteredlightminis.com/15ducr.html). Leider nich UK, sondern USA, ich hoffe das Zeug fliegt unterm Zollradar....
Nachdem ich sowas mal auf einem Con gesehen hab - wenn auch eine deutlich kleinere Version als die in diesem Laden anbieten und vergeblich für einen anständigen Preis gesucht habe sagt ich mal:Ich habe hier eines ungenutzt in der Garage rumstehen, kann umsonst abgeholt werden...
Danke für den Link!
August, welchen Durchmesser haben die Basen, die du für die 20mm Figuren verwendest?Ich benutze einfach 1-Cent-Münzen und die haben gute 16mm Durchmesser!
Games Workshop hat es mit der 9. Edition von Warhammer 40,000 doch wieder geschafft mich anzufixen, und jetzt denke ich ernsthaft über eine Kampagne rund um eine Necron-Invasion in einer klassischen Fantasy-Welt nach, nur damit ich diese tollen Minis verwenden kann:
...
Wenn Talwyn das mit drei Kindern schafft, kann ich das auch!