Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Thema gestartet von: Tintenteufel am 11.08.2020 | 20:15

Titel: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Tintenteufel am 11.08.2020 | 20:15
Die Frage entstand für mich drüben im 5E-Smalltalk und ja, Betreff und Umfrage sagen quasi alles. Aber vielleicht wollt ihr es ja hier etwas detaillierter ausführen. Mich würde es interessieren, da wir so langsam zwischen „Ja“ und „Jein“ auf der Kippe stehen.

EDIT: Deswegen habe ich mal „Jein“ gewählt.
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Feuersänger am 11.08.2020 | 20:23
Im Prinzip Ja, aber idr haben nur die Spieler feste bzw eigene Minis, Gegner werden mit dem dargestellt was gerade da ist (da muss dann zB schonmal ein Gargoyle für einen Troll herhalten), und das "Terrain" wird mit Marker auf eine Flipmat aufgemalt.
Ist das jetzt für dich eher Ja oder Jein? ^^
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Kaskantor am 11.08.2020 | 20:30
Wir spielen mit Figuren und Aufstellern.
Die Map ist mittlerweile digital und wird auf den Tisch projiziert.
Wir spielen zwar PF2, aber davor war es DnD.
Jetzt weiß ich nicht, was ich auswählen soll:)
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Crizzl am 11.08.2020 | 20:30
Jap. Online mit Tokens und Map und Fog of War, Lichtquellen und Sichtlinien.
Ich kann mir D&D ohne auch nicht vorstellen bzw sehe nicht den Reiz.
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Tintenteufel am 11.08.2020 | 20:39
Im Prinzip Ja, aber idr haben nur die Spieler feste bzw eigene Minis, Gegner werden mit dem dargestellt was gerade da ist (da muss dann zB schonmal ein Gargoyle für einen Troll herhalten), und das "Terrain" wird mit Marker auf eine Flipmat aufgemalt.
Ist das jetzt für dich eher Ja oder Jein? ^^

An der Grenze zu „Jein“, aber innerhalb von „Ja“.  :)
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 11.08.2020 | 20:52
Wir machen es so wie Feuersänger  :)
Wenn ich Figuren und Terrain habe, benutze ich sie gern.
Hab daher ja gewählt.
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: aikar am 11.08.2020 | 20:53
Pappaufsteller (Pawns)+2D Battlemaps
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: chad vader am 11.08.2020 | 20:56
Ich hab "Ja" als meinen favorisierten und mit Blick auf mein Equipment möglichen Spielstil gewählt.

Mit Corona und meinem Umzug im Juni ist das aktuell aber blanke Theorie.
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Timo am 11.08.2020 | 21:08
Das war eine schwere Antwort. Ich habe Nein, alles im Kopf gewählt, da sich die Frage auf D&D5 bezog. Ich leite sehr gerne D&D5 und D&D4 davor (und davor AD&D2nd).

D&D4 ist das perfekte taktische D&D RPG für mich, das kann ich mir ohne Figuren und Battlemap nicht vorstellen und es ist eins meiner liebsten Rollenspielsysteme(und ich habe hunderte Figuren Monster&Helden und zig TilesSets und Battlemaps gekauft und selbst erstellt dafür).

D&D5 kam mir nie in den Sinn das mit Figuren zu kreuzen, wir haben das von Anfang an ganz klassisch ohne Battlemap und Figuren gespielt, okay bei den Kaufabenteuern halt die Karten benutzt, weil die sehr hübsch sind und man da mehr Überblick hat, wie das Areal aussieht, aber selbst dann haben wir die nicht für Kämpfe benutzt. D&D5 lebt da für mich mehr mit der Vorstellung, genaues taktisches Beschreiben etc. würde für mich den Spielfluss stören bei D&D5.

Wahrscheinlich liegt es an den schwammigeren Regeln, was Kämpfe betrifft, bzw. das Bewegungsrate, Position etc. nicht so wichtig sind wie bei D&D4.

D&D4=FinalFantasyTactics, TacticsOgre, XCOM

D&D5=Skyrim, DragonAge, Witcher

(jetzt nur auf die Kämpfe bezogen)
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Vash the stampede am 11.08.2020 | 21:27
Pappaufsteller (Pawns)+2D Battlemaps

+1 Anders würde ich es nicht spielen wollen. Gehört für mich dazu.
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Tintenteufel am 11.08.2020 | 21:57
Also die Frage war im Grunde ohne Bezug auf eine bestimmt Edition gemeint. Und Pathfinder sowie alles was hier im D&D-Unterforum genannt wird, verstehe ich im Sinner der Frage als D&D.

Vielleicht wie auch schon passiert die Edition angeben...
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Lord Verminaard am 11.08.2020 | 22:03
Habe kein Terrain, sondern nur eine Chessex-Matte und Marker in vier Farben. Spiele mit Minis aber meistens habe ich nicht die passenden und bemalt sind sie meistens auch nicht. NOCH nicht. ;D

Mache allerdings nicht jedes Encounter mit Minis sondern nur die, wo es drauf ankommt. Oftmals ist es mMn bei D&D5 wirklich Zeitverschwendung.

Wenn ich online leite, mache ich alles mit Battlemap und Tokens.

Ist das jetzt ein Jein oder ein Ja? ;) (Habe Ja angekreuzt.)
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Greifenklaue am 11.08.2020 | 22:18
Ja,eigentlich gerne und viel - aber seit DnD 5 auch öfter mal wieder ohne.
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: schneeland am 11.08.2020 | 22:32
Ich sag' mal "jein" - wenn wir D&D oder D&D-artiges am Tisch spielen, gibt's üblicherweise ein paar Minis für die Spielerfiguren und ihre Mietlinge. Feinde sind Würfel, Marker oder was halt grad' so rumliegt; die Karten sind üblicherweise handgezeichnete Skizzen (wenn ich was vorbereitet habe, gelegentlich auch schon mal mit Procreate hingekritzelt). Pappaufsteller wären allerdings eine Option - detaillierteres Terrain, ggf. sogar 3D a la Dwarvenforge eher nicht (zumindest nicht, wenn ich leite - als Spieler könnte ich bei kampflastigen Runden ganz gut damit leben).
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Swafnir am 11.08.2020 | 23:21
Ich benutze ein Gamerboard:
https://gamerboard.tp-media.at/

Mit den Magneten klappt das richtig gut.
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: afbeer am 11.08.2020 | 23:57
was anderes
Je nach Runde mit Theatre of the Mind, Battlemap mit Miniaturen, Dwarven Forge mit Miniaturen bzw. spielergezeichneter Karte mit Bleistiftanspitzer & Radiergummi als Charakterepräsentation.
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Tintenteufel am 12.08.2020 | 09:25
Schon interessant, dass so viele mit Minis (o.ä.) etc. spielen!
Und wo wird eigentlich über das ganze Zeug hier auf Tanelorn diskutiert?
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Bildpunkt am 12.08.2020 | 10:28
Abeaschbare Go Steine u Battlemap
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Jiba am 12.08.2020 | 10:50
Zählt sowas als Miniaturen?

(https://i.pinimg.com/originals/a2/58/7a/a2587a23cc505c3e3dc87de51dab5208.jpg)
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Arldwulf am 12.08.2020 | 11:11
Wenn ich selbst leite, spielen wir ohne Miniaturen und Battlemap, dann gibt es die Visualisierung nur mittels Beschreibung (D&D 4E, AD&D)

Als Spieler ist es unterschiedlich, in meiner 5E Gruppe nutzen wir Miniaturen und Battlemap, bei der 4e mal so mal so, bei AD&D wechselt es auch immer mal wieder.

Generell finde ich das Spiel ohne Visualisierung Beschreibungsfreundlicher und stimmungsvoller - aber natürlich ist es auch ein wenig mehr Aufwand und es hängt auch ein wenig am Regelwerk wie kompliziert das ganze dann wird.
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Tintenteufel am 12.08.2020 | 11:19
Zählt sowas als Miniaturen?

(https://i.pinimg.com/originals/a2/58/7a/a2587a23cc505c3e3dc87de51dab5208.jpg)

Ja!! Sehr geil!
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Don Kamillo am 12.08.2020 | 11:20
Ich leite gerne mit Battlemap und Minis, habe da auch viele von, gehört irgendwie für mich dazu.
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Derjayger am 12.08.2020 | 11:24
Wechselt alle paar Monate.
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Socrates am 12.08.2020 | 13:05
Wir lieben Minis!

Lange haben wir D&D 4e mit Minis, Battlemat und Legoaufbauten gespielt. Pathfinder, Splittermond, Savage Worlds, D&D 5e wirkten dagegen für uns taktisch eher mäh - da halfen auch die Minis nicht, um es cool zu machen.

Erzählspiele dagegen funzen bei uns nicht. Dafür sind unsere Spieler nicht gemacht. Nur DungeonWorld lief als Kompromiss eine Weile ok.

Demnächst versuchen wir ein Eberron Reboot mit einem 4e inspirierten FATE-Eigenbau, weil uns die 4e mittlerweile zu starr ist. Statt mit Minis spielen wir erstmal online auf Roll20, wegen Corona und weil ein Gruppenmitglied mittlerweile in den Niederlanden wohnt.
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Koruun am 12.08.2020 | 13:13
Kommt auf die Edition an.

5E spielen wir aufgrund der taktischen Natur der meisten Kämpfe meist mit Minis.

Altschulzeug versuche ich bewusst ohne Battlemap/Minis zu leiten.
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: bobibob bobsen am 12.08.2020 | 13:24
Die Spieler haben Figuren Gegner werden mit Gummibärchen dargestellt. Wenn man diese besiegt daef man sie essen. Sind übrigens die einzigen Naschies die es bei uns gibt.
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: nobody@home am 12.08.2020 | 13:39
Ich spiele D&D schon eine Weile nicht mehr und habe aktuell auch kein großes Bedürfnis, speziell zu diesem System zurückzukehren; irgendwie fehlt mir diese Option ein wenig in der Umfrage. ;)

In der Vergangenheit -- überwiegend 2. und 3. Edition -- hat's definitiv gewechselt, was dann allerdings weniger an mir lag (ich fühle mich normaler- und vielleicht auch ironischerweise ohne Battlemap einfach mehr drin im Spiel und komme damit entsprechend leichter zurecht) als schlicht an der jeweiligen Spielleitung; wenn die unbedingt Miniaturen wollte, habe ich halt mit den Schultern gezuckt und mich mehr oder weniger unenthusiastisch breitschlagen lassen. Selbst habe ich mir allerdings nie welche beschafft, zum Ende hin lief's einfach nur noch auf "entweder habt ihr eine, die ich mir leihen kann, oder ich nehme einen meiner in weiser Voraussicht mitgebrachten Halmakegel" hinaus...

Theoretisch hätte die 4. Edition mich vielleicht tatsächlich etwas mehr fürs "taktische Brettspiel" erwärmen können, wenn...in dieser Hinsicht in meiner Umgebung nicht komplett tote Hose gewesen wäre und sich also einfach keine Gelegenheit bot. Inzwischen hat mein Interesse auch daran genug Zeit gehabt, wieder nachzulassen, die Chance ist also wohl vertan. :P
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Tintenteufel am 12.08.2020 | 13:44
Ich spiele D&D schon eine Weile nicht mehr und habe aktuell auch kein großes Bedürfnis, speziell zu diesem System zurückzukehren; irgendwie fehlt mir diese Option ein wenig in der Umfrage. ;)

Ich weiss, war böse. Aber da es das D&D(inkl. Abkömmlinge)-Forum ist, dachte ich das passt schon so.  >;D
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Zed am 12.08.2020 | 14:22
Stecknadeln mit farbigen Köpfen tun den Miniatur-Job gut.

These: Systeme, die die Kämpferklassen gegenüber den Zauberklassen stärken wollen, setzen eher auf taktische Regeln. Denn taktische Regeln (Position zueinander, Nähe-Distanz, Unterbrechen von Zauberwirkern...) sind Regeln, die Kämpferklassen besonders gut nutzen können.
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Evil Batwolf am 12.08.2020 | 14:37
Derzeit mit Token auf roll20  :).

Ich spiele D&D schon eine Weile nicht mehr und habe aktuell auch kein großes Bedürfnis, speziell zu diesem System zurückzukehren; irgendwie fehlt mir diese Option ein wenig in der Umfrage. ;)
....

Eigentlich ist eine Option zu viel. Wenn ich wahnsinnig gerne spielen würde, es aber nicht tue, muss ich "Es spielt sich alles im Kopf ab" anklicken  ~;D
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Tintenteufel am 23.08.2020 | 22:31
Na, toll! Jetzt hat mich mitunter diese Umfrage in das Abenteuer Miniaturenmalkunst gestürzt und ich habe mir so ein Starter Set bestellt...

Und ich habe für sowas überhaupt keine Zeit! ;D
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: La Cipolla am 23.08.2020 | 22:41
Mir fehlt auch sehr eine "mal so, mal so" Antwort. ;) In den meisten D&D-Varianten ist es eine Mischung aus meistens gar nix, ad hoc Papier und Bleistift und wenigen vorbereiten Skizzen (oder Karten), manchmal werden aber auch Anspitzer, Würfel und was auch immer gerade so rumliegt aufeinandergehetzt. Für Gamma World 4E benutze ich fast nur die offiziellen Karten und Token. Bei anderen Leuten spiele ich auch gerne mal mit richtigen Miniaturen, wenn diese Leute halt Miniaturen haben. ;D Mir ist das selbst zu viel Aufwand.
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Tintenteufel am 23.08.2020 | 22:58
Ja, sowas meinte ich mit „Jein“ im Endeffekt schon auch.
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Der Läuterer am 23.08.2020 | 23:33
Kennt noch jemand von Euch die Comedy Minis von Citadel und Ral Partha aus den '80ern?

The Dwarf with No Name
https://www.ebay.co.uk/itm/1981-Dwarf-with-No-Name-FTD13-Weird-Fantasy-Tribes-Citadel-Pre-Slotta-WF11-AD-D-/140888669979 (https://www.ebay.co.uk/itm/1981-Dwarf-with-No-Name-FTD13-Weird-Fantasy-Tribes-Citadel-Pre-Slotta-WF11-AD-D-/140888669979)

Thrud the Barbarian
http://www.sodemons.com/rhboxes/ss6wd/index.htm (http://www.sodemons.com/rhboxes/ss6wd/index.htm)

Complete Adventurer (3 Varianten)
http://www.solegends.com/citle1990/numbered/le20completeadv/index.htm (http://www.solegends.com/citle1990/numbered/le20completeadv/index.htm)
http://www.solegends.com/citwf/wf03adventurer/citwf03adventurer.htm (http://www.solegends.com/citwf/wf03adventurer/citwf03adventurer.htm)

Dwarf with Inferiority Complex on Stilts (3+ Varianten)
https://www.ebay.com/itm/1981-Dwarf-with-Inferiority-Complex-WF5-Weird-Fantasy-Pre-Slotta-On-Stilts-AD-D-/140983086701 (https://www.ebay.com/itm/1981-Dwarf-with-Inferiority-Complex-WF5-Weird-Fantasy-Pre-Slotta-On-Stilts-AD-D-/140983086701)
https://www.google.com/search?client=ms-android-huawei&biw=360&bih=511&tbm=isch&sxsrf=ALeKk03HwzH8yzv_jl6KBbdxPIXw-yNCiQ%3A1598217084248&sa=1&q=dwarf+stilts+miniature&oq=dwarf+stilts+miniature&aqs=mobile-gws-lite..#imgrc=CsV4TS8T9zerrM (https://www.google.com/search?client=ms-android-huawei&biw=360&bih=511&tbm=isch&sxsrf=ALeKk03HwzH8yzv_jl6KBbdxPIXw-yNCiQ%3A1598217084248&sa=1&q=dwarf+stilts+miniature&oq=dwarf+stilts+miniature&aqs=mobile-gws-lite..#imgrc=CsV4TS8T9zerrM)

Chainsaw Wizard (auch mit MP Variante)
https://www.google.com/search?client=ms-android-huawei&biw=360&bih=511&tbm=isch&sxsrf=ALeKk00mWG25PHJXtKXj6uUUo1CcCyiKdw%3A1598217361249&sa=1&q=chainsaw+wizard+miniature&oq=chainsaw+wizard+miniature&aqs=mobile-gws-lite..#imgrc=cHIut37qaMFJ7M (https://www.google.com/search?client=ms-android-huawei&biw=360&bih=511&tbm=isch&sxsrf=ALeKk00mWG25PHJXtKXj6uUUo1CcCyiKdw%3A1598217361249&sa=1&q=chainsaw+wizard+miniature&oq=chainsaw+wizard+miniature&aqs=mobile-gws-lite..#imgrc=cHIut37qaMFJ7M)

Halfling in Full Plate
https://www.google.com/search?client=ms-android-huawei&biw=360&bih=511&tbm=isch&sxsrf=ALeKk00PLRBn0usiNdzAb9YSx63hLnMvUw%3A1598217919110&sa=1&q=halfling+citadel+plate+miniature&oq=halfling+citadel+plate+miniature&aqs=mobile-gws-lite..#imgrc=qW58CLxmuCrQKM (https://www.google.com/search?client=ms-android-huawei&biw=360&bih=511&tbm=isch&sxsrf=ALeKk00PLRBn0usiNdzAb9YSx63hLnMvUw%3A1598217919110&sa=1&q=halfling+citadel+plate+miniature&oq=halfling+citadel+plate+miniature&aqs=mobile-gws-lite..#imgrc=qW58CLxmuCrQKM)

Warrior Monk
https://2.bp.blogspot.com/-NuyBCp1WtCg/WfH5RcTtcAI/AAAAAAAAjWg/FNcEXaOaeWUmkRjD9I1cbMKc9fZNH6CbwCLcBGAs/s1600/Warrior%2BMonk%2BCitadel%2BC03%2BCleric.jpg (https://2.bp.blogspot.com/-NuyBCp1WtCg/WfH5RcTtcAI/AAAAAAAAjWg/FNcEXaOaeWUmkRjD9I1cbMKc9fZNH6CbwCLcBGAs/s1600/Warrior%2BMonk%2BCitadel%2BC03%2BCleric.jpg)

Ich hab die mal gesammelt, aber leider, leider nie damit gespielt.
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: General Kong am 24.08.2020 | 12:22
Ich habe Snoopy mit Kurzschwert, Kettenhemd und Sandwich.
Und den Halbling habe ich auch. Kam häufiger zum Einsatz.

Metal Magic hatte auch ein paar: Heino, einen Exhibitionistenwerwolf ...
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Timo am 24.08.2020 | 13:13
Copplestone ahtte eien ganz schöne Menge an lustigen Figuren, einige Weihnachtssets soweit ich mich erinnere
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Tintenteufel am 27.08.2020 | 16:59
Und wo wird eigentlich über das ganze Zeug hier auf Tanelorn diskutiert?

Hm... Wo wird denn hier im Forum über Minis bemalen, kaufen und inszenieren etc. diskutiert?
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Don Kamillo am 28.08.2020 | 08:38
Hm... Wo wird denn hier im Forum über Minis bemalen, kaufen und inszenieren etc. diskutiert?
Wenn es D&D spezifisch ist, würde ich das hier bei D&D machen, ansonsten im Bereich Tabletop.
Vielleicht kann man wegen der ganzen aufkommenden 3D Druck-Geschichten was Neues aufmachen.
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Odium am 28.08.2020 | 09:01
Hm... Wo wird denn hier im Forum über Minis bemalen, kaufen und inszenieren etc. diskutiert?
Gefühlt garnicht =D
Aber ich würde mich da durchaus drüber freuen, nachdem 90% meiner Püppies für P&P Runden bemalt werden =D
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Gwynplaine am 28.08.2020 | 09:03
Es gibt doch diesen Thread hier:

Was bemalt oder bastelt ihr gerade? (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,107885.0.html)
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Tintenteufel am 28.08.2020 | 09:15
Ah, sehr cool!  8)

Vielen Dank
@Don Kamillo
@Odium
@Gwynplaine
 :headbang:
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Antariuk am 28.08.2020 | 09:43
Bei mir kommt für D&D in vielen Fällen eine altgediente Chessex Battlemat zum Einsatz (auf der wurden schon Babys gewickelt und blutende Finger verbunden) - oft rolle ich die auch einfach so aus, weil sie eine prima Unterlage für Kritzeleien und Chips/Cola-Kleckerkram ist. Wenn es einen komplexen Encounter gibt, wo wegen Abständen/Fertigkeiten die Position wichtig ist, schubsen wir D&D- und Pathfinder-Miniaturen herum. Im Laufe der Jahre habe ich einen kleinen Fundus angehäuft (viel davon über Ebay aus Frankreich und Spanien, wo Minis tlw. deutlich billiger sind), einige Spieler haben sich für längere Runden auch eigene Minis für ihre SCs geholt.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Hindernisse, Gebäude und andere Eigenarten des Terrains male ich meistens auf die Battlemat. In Ausnahmefällen habe ich auch schon Pappmodelle benutzt, um Häuser, Steinsäulen usw. dazustellen (ich bin ein großer Fan von Dave Graffams Modellen, super schick!)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Zwischendurch kamen aber auch schon leere Pappschachteln, Lego-Figuren, Smarties oder Würfel zum Einsatz, um irgendwas darzustellen. Den oben gezeigten Aufwand mache ich mir nur für finale Szenen eines Abenteuers oder einer Kampagne, jede Sitzung wäre mir das deutlich zu viel Aufwand ^-^


Früher habe ich wirklich alles mit Minis gemacht, mittlerweile spiele ich kleinere Begegnungen - wobei die nicht zwingend unwichtig sein müssen - auch gerne ohne Battlemat.
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Don Kamillo am 28.08.2020 | 09:50
Ich bemale ja auch einigen Kram, bin aber zu doof, um Bilder einzubinden.

Ich freue mich auch drauf, wenn wir wieder spielen können, damit ich wieder was auffahren kann.

Was mich mal interessieren würde, wäre eine Art Verleih für Minis/ Terrain. Man braucht ja selten alles öfter und dann kann ich mir vorstellen, auch was was für eine gewisse Zeit abzugeben oder mir auch mal was zu leihen.
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Crimson King am 28.08.2020 | 09:53
Ich würde D&D nicht ohne Battlemap spielen wollen, wobei es bei 13th Age oder D&D 5 keine Gridmap sein muss. Minis sind kostenintensiv, deshalb müssen dafür größtenteils Tokens und Pappaufsteller herhalten. Ich verstehe auch den Kick, mit voll bemalten Figuren und krass modelliertem 3D-Terrain zu spielen, aber zum Malen und Basteln fehlt mir die Zeit, und das Geld müsste ich an anderer Stelle einsparen.
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Samael am 28.08.2020 | 09:55
Ich spiele meist AD&D2nd oder auch mal S&W. Ich nutze eine Battlemat mit abwischbaren Stiften und eine riesige Würfelsammlung als Counter.
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Tintenteufel am 28.08.2020 | 10:04
Bei mir kommt für D&D in vielen Fällen eine altgediente Chessex Battlemat zum Einsatz (auf der wurden schon Babys gewickelt und blutende Finger verbunden) - oft rolle ich die auch einfach so aus, weil sie eine prima Unterlage für Kritzeleien und Chips/Cola-Kleckerkram ist. Wenn es einen komplexen Encounter gibt, wo wegen Abständen/Fertigkeiten die Position wichtig ist, schubsen wir D&D- und Pathfinder-Miniaturen herum. Im Laufe der Jahre habe ich einen kleinen Fundus angehäuft (viel davon über Ebay aus Frankreich und Spanien, wo Minis tlw. deutlich billiger sind), einige Spieler haben sich für längere Runden auch eigene Minis für ihre SCs geholt.

...

Sehr geil, Antariuk!  :headbang:
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Tintenteufel am 28.08.2020 | 10:04
Was mich mal interessieren würde, wäre eine Art Verleih für Minis/ Terrain. Man braucht ja selten alles öfter und dann kann ich mir vorstellen, auch was was für eine gewisse Zeit abzugeben oder mir auch mal was zu leihen.

Großartige Idee!
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Quendan am 28.08.2020 | 10:14
Im Prinzip Ja, aber idr haben nur die Spieler feste bzw eigene Minis, Gegner werden mit dem dargestellt was gerade da ist (da muss dann zB schonmal ein Gargoyle für einen Troll herhalten), und das "Terrain" wird mit Marker auf eine Flipmat aufgemalt.

Genau so machen wir es auch in unserer D&D3.5-Planescape-Runde (bzw. haben es vor Corona und der daraus resultierenden Online-Verlegung): Chessex Battlemap sowie ein wilder Fundus aus teils geliehenen Figuren. Die Spieler haben feste Figuren (und zwei haben sich inzwischen via Heroforge auch eigene erstellt), der Rest wird aus dem eingeschränkten Repertoire vorhandener üblicher Gegner improvisiert (Schurken, Untoten, ein paar der üblichsten Monster).

Ebenso in unserer Star Wars D20-Runde, wobei wir da bei kleineren Kämpfen auch mal auf die Battlemap verzichten (und dafür in Sachen Figuren extrem gut aufgestellt sind, da hat sich in 9 Jahren Spieldauer so einiges angesammelt ...). Für besonders wichtige Kämpfe bereite ich auch gerne mal mit den passenden Tiles und Flipmats aus dem Star Wars Miniature Game größere Encounter vor.

Also alles in allem wohl noch ein "ja" im Sinne der Abstimmung, auch wenn wir es nicht immer durchziehen. :)
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Talwyn am 6.09.2020 | 13:52
Minis und Battlemap. Terrain würde ich gerne machen, habe dafür aber aktuell keinen Platz.


Gesendet von meinem Pixel 4 mit Tapatalk

Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Hellstorm am 6.09.2020 | 14:02
Nutze Modelle und Battlemaps. Wenn von einer Sache mehr gebraucht wird, dann wird mit Markern ergänzt.
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Baholikonga am 6.09.2020 | 15:15
Spielen mit flat figures auf Flipchart Papier
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Orlock am 6.09.2020 | 16:53
Wenn wir mit Figuren spielen, dann benutzen wir Ersatzfiguren.
SC lassen sich inzwischen sehr gut mit Lego nachbauen. Für Monster müssen des öfteren irgendwelche Platzhalter her. Für Gelände habe ich einiges an Dungeon Tiles hier. Reicht auch nicht immer, erfüllt aber meistens seinen Zweck.

In letzter Zeit spielen wir bei kleineren Kämpfen aber auch mal ohne Figuren.
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Odium am 7.09.2020 | 12:36
Was mich mal interessieren würde, wäre eine Art Verleih für Minis/ Terrain. Man braucht ja selten alles öfter und dann kann ich mir vorstellen, auch was was für eine gewisse Zeit abzugeben oder mir auch mal was zu leihen.

Also im Spielerkreis / Verein ist das ja meistens nicht so ungewöhnlich. Da kann man sich auch immer gut mit Wargamern zusammen tun.
Hattest du an eine Art Internet Gelände / Püppie Verleih gedacht?
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Don Kamillo am 7.09.2020 | 12:55
Also im Spielerkreis / Verein ist das ja meistens nicht so ungewöhnlich. Da kann man sich auch immer gut mit Wargamern zusammen tun.
Hattest du an eine Art Internet Gelände / Püppie Verleih gedacht?
Prinzipiell ja, ich habe mich da auch schon mit Leuten drüber unterhalten.
Das Problem ist halt immer, wenn man mit Unbekannten arbeitet, was passiert, wenn irgendwas in die Hose geht ( Minis kaputt, Minis verschwinden o.ä.), wie sowas geklärt wird/ wie sowas abgesichert ist.
Im Freundes- und Bekanntenkreis hätte ich da keinerlei Bedenken.
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Talwyn am 7.09.2020 | 13:09
Was ich in Bezug auf Terrain geschrieben habe ist nur so halb wahr: Ich will immer noch für meine Familien-Runde, in der wir gerade Lost Mine of Phandelver spielen, die Turmruine in Thundertree basteln, in der die SC dann gegen den grünen Drachen Venomfang kämpfen werden (Nolzur's Young Green Dragon ist bereits fertig bemalt, ebenso die Minis für die gesamte SC-Truppe inkl. Hirelings, Wild Shape Formen für die Druidin und Schatztransportesel). Ich leite in der Runde für meine Frau und unsere drei Töchter, und erfahrungsgemäß sind sichtbare und greifbare Elemente wie Miniaturen gerade für jüngere Kinder sehr wichtig (meine Kleine ist gerade mal 5).
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: August der Schäfer am 7.09.2020 | 14:51
Wir zocken nahezu jeden Kampf mit Miniaturen. Allerdings benutzen wir nicht die gängigen 28mm Figuren, sondern den kleineren 1/72 Maßstab (auch 20mm genannt).

Der ist deutlich billiger, kleiner auf dem Tisch und im Regal und es gibt inzwischen auch immer mehr Fantasykram!
 :cthulhu_smiley:

Beispielsweise hier: https://www.elhiem.co.uk/ourshop/cat_1678863-FANTASY-20mm-RPG.html
oder hier: https://www.linear-a.de/shop-figuren/plastikfiguren/dark-alliance/ (die ausverkauften Sets kriegen die regelmäßig neu rein, keine Sorge)

So sieht das bei uns am Tisch dann aus:
(https://abload.de/img/img-20200118-wa0006rokqk.jpg)
(https://abload.de/img/bemalt1sxjdi.jpg)
(https://abload.de/img/bemalt2nwj83.jpg)
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Tintenteufel am 17.09.2020 | 22:15
Was ich in Bezug auf Terrain geschrieben habe ist nur so halb wahr: Ich will immer noch für meine Familien-Runde, in der wir gerade Lost Mine of Phandelver spielen, die Turmruine in Thundertree basteln, in der die SC dann gegen den grünen Drachen Venomfang kämpfen werden (Nolzur's Young Green Dragon ist bereits fertig bemalt, ebenso die Minis für die gesamte SC-Truppe inkl. Hirelings, Wild Shape Formen für die Druidin und Schatztransportesel). Ich leite in der Runde für meine Frau und unsere drei Töchter, und erfahrungsgemäß sind sichtbare und greifbare Elemente wie Miniaturen gerade für jüngere Kinder sehr wichtig (meine Kleine ist gerade mal 5).

Das klingt sehr cool! Die Begegnung war bei uns echt denkwürdig und sowas holft sicher ungemein!!
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Junk Mage am 17.09.2020 | 22:56
Wir zocken nahezu jeden Kampf mit Miniaturen. Allerdings benutzen wir nicht die gängigen 28mm Figuren, sondern den kleineren 1/72 Maßstab (auch 20mm genannt).

Der ist deutlich billiger, kleiner auf dem Tisch und im Regal und es gibt inzwischen auch immer mehr Fantasykram!
 :cthulhu_smiley:

Klasse Tipp, vielen Dank! Die sind wirklich erschwinglich. Gibt es sowas wie die vom linear-a shop auch in mehrfarbig/bemalt?

Edit: ah ich seh gerade, ja. Die verlinkten von Dark Alliance sind aber einfarbig rot, oder?
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Dash am 18.09.2020 | 06:35
Wir spielen gerne mit Minis und und diesem Fall SaWo.
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200918/48dc3320a6f8d38154464cd3a440594f.jpg)


Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Samael am 18.09.2020 | 10:37
Großartig August, das ist doch mal eine super Alternative zu Würfeln o Ä als Counter!! Hab mich erst mal eingedeckt.
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: unicum am 18.09.2020 | 12:57
Die Map ist mittlerweile digital und wird auf den Tisch projiziert.

Das würde mich interessieren wie ihr das Technisch umgesezt habt.
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: unicum am 18.09.2020 | 12:59
Ich benutze ein Gamerboard:
https://gamerboard.tp-media.at/

Nachdem ich sowas mal auf einem Con gesehen hab - wenn auch eine deutlich kleinere Version als die in diesem Laden anbieten und vergeblich für einen anständigen Preis gesucht habe sagt ich mal:

Danke für den Link!
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: August der Schäfer am 21.09.2020 | 21:44
Klasse Tipp, vielen Dank! Die sind wirklich erschwinglich. Gibt es sowas wie die vom linear-a shop auch in mehrfarbig/bemalt?

Edit: ah ich seh gerade, ja. Die verlinkten von Dark Alliance sind aber einfarbig rot, oder?
Die Farben variieren immer, da kann man sich nicht drauf verlassen* ;) Mein Tipp wäre es sie mit irgendeinem Grundierspray in genau der Farbe anzusprühen, in der man sie braucht (beispielsweise 10x rot, 10x blau, 10x grau oder sowas). Ich benutzte Grundierspray von der Marke Army Painter, das gibts in allen möglichen Farben. Oder man kauft sich eine einzelne Grundierung und Acrylfarbe vom Bastelladen und übermalt die Grundierung dann in der gewünschten Acrylfarbe. Wichtig ist es aber die Figuren vor dem Grundieren gründlich mit Geschirrspülmittel und lauwarmen Wasser zu waschen, denn sonst haftet die Grundierung nicht gut.

Als Basen nehme ich persönlich 1-Cent-Münzen und klebe die einfach mit Sekundenkleber drauf. Bitte kein Markenprodukt zu Apothekenpreisen! Im T€di und ähnlichen Läden gibt es richtig billigen Sekundenkleber und der ist chemisch quasi identisch.

Ansonsten ist ein scharfes Cuttermesser (besser: Bastel-Skalpell) auch noch praktisch, um die Figuren aus den Gussrahmen zu schneiden   >;D

*Ich denke die haben in der Firma verschiedene Plastikgranulatfarben und benutzen die mehr oder weniger zufällig. Die meisten sind rot, blau oder braun. Selten kriegt man auch ein weiß-transparentes Plastik, bei dem kann man ohne Grundierung fast keine Konturen sehen. Mit Grundierung sieht das dann aber wieder super aus  :d

So sieht beispielweise einer meiner Gussrahmen von den "Dark Alliance Nomads" aus:
(https://abload.de/img/img_20200101_155650nekwa.jpg) In einer Schachtel sind 4 dieser Gussrahmen enthalten. Und wenn man sich überlegt, dass 48 von diesen Figuren nur 8,50€ kosten ist das schon ne richtig gute Ansage  8)
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Samael am 26.09.2020 | 08:53
Ich bin jetzt doch auf 15 mm Figuren gegangen. Bei 1:72 bzw 20/18 mm gibt es im Bereich Fantasy echt nicht so viel.
Und 15 mm Figs in Zinn sind auch echt überschaubar vom Preis her.

Ral Partha hat ja die Demonworld Gußformen gekauft und bietet jetzt für RPG/Skirmish zusammengestellte sets an:
 http://www.ralparthaeurope.co.uk/shop/blighthaven-15mm-warbands-c-119/warbands-c-119_120/ (http://www.ralparthaeurope.co.uk/shop/blighthaven-15mm-warbands-c-119/warbands-c-119_120/)

Da hab ich mal Großeinkauf gemacht. Da hats schon mal die wichtigsten Humanoiden inkl. Oger, Trolle, Steinriesen und Hügelriesen!

D&D spezifischere Monster in 15 mm Maßstab (Mind Flayer, Umber Hulk, Roper, Beholder etc etc) in 15 mm bietet:
 http://www.splinteredlightminis.com/15ducr.html (http://www.splinteredlightminis.com/15ducr.html). Leider nich UK, sondern USA, ich hoffe das Zeug fliegt unterm Zollradar....
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Tintenteufel am 26.09.2020 | 10:40
Ich bin jetzt doch auf 15 mm Figuren gegangen. Bei 1:72 bzw 20/18 mm gibt es im Bereich Fantasy echt nicht so viel.
Und 15 mm Figs in Zinn sind auch echt überschaubar vom Preis her.

Ral Partha hat ja die Demonworld Gußformen gekauft und bietet jetzt für RPG/Skirmish zusammengestellte sets an:
 http://www.ralparthaeurope.co.uk/shop/blighthaven-15mm-warbands-c-119/warbands-c-119_120/ (http://www.ralparthaeurope.co.uk/shop/blighthaven-15mm-warbands-c-119/warbands-c-119_120/)

Da hab ich mal Großeinkauf gemacht. Da hats schon mal die wichtigsten Humanoiden inkl. Oger, Trolle, Steinriesen und Hügelriesen!

D&D spezifischere Monster in 15 mm Maßstab (Mind Flayer, Umber Hulk, Roper, Beholder etc etc) in 15 mm bietet:
 http://www.splinteredlightminis.com/15ducr.html (http://www.splinteredlightminis.com/15ducr.html). Leider nich UK, sondern USA, ich hoffe das Zeug fliegt unterm Zollradar....

Auch cool! Hatte ich überhaupt nicht so auf dem Schirm.
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Tintenteufel am 26.09.2020 | 10:49
Fand ich auch recht aufschlussreich:
Mini Ratgeber auf DnDdeutsch.de (https://www.dnddeutsch.de/miniaturen/)

Schade, dass nicht auf etsy und näher auf 3d-Druck und die ganzen Patreon-Designer eingengangen wird.

Yasashii Kyojin Studio
Artisan Guild
Comet Lord Minis
Rocket Pig Games
etc.
Artisan
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Rhylthar am 26.09.2020 | 10:53
Nachdem ich sowas mal auf einem Con gesehen hab - wenn auch eine deutlich kleinere Version als die in diesem Laden anbieten und vergeblich für einen anständigen Preis gesucht habe sagt ich mal:

Danke für den Link!
Ich habe hier eines ungenutzt in der Garage rumstehen, kann umsonst abgeholt werden...
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Samael am 26.09.2020 | 13:57
August, welchen Durchmesser haben die Basen, die du für die 20mm Figuren verwendest?
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Timo am 26.09.2020 | 17:10
+1 fürs Gamerboard, das ist sehr cool und nützlich für mich für D&D5  :d
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: August der Schäfer am 26.09.2020 | 21:58
August, welchen Durchmesser haben die Basen, die du für die 20mm Figuren verwendest?
Ich benutze einfach 1-Cent-Münzen und die haben gute 16mm Durchmesser!

15mm Figuren habe ich übrigens auch einige, aber die sind mir dann doch zu klein und schwer erkennbar ;)
Ich benutze aber beispielsweise auch gerne mal 15mm-Orks als Goblins im 1/72 Kontext
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: jom am 7.10.2020 | 12:22
paperminis von onemonk, Okumart, Reivaj und konsorten. sind billig, gut zu lagern und schnell in jeder beliebigen menge herzustellen. Kitbash für Chimären, div. abenteurer usw. geht auch ohne problem, wenn man photoshop hat. Hab bereits über 1000 angefertigt - gehen alle in eine schuhschachtel rein.

z.b diese hier

https://www.drivethrurpg.com/product/118405/Axes-and-Anvils-Set-One-Dwarf-Adventurers

dazugehörige plastikaufsteller kauft man sich dann günstig hier

https://www.spielematerial.de/de/standfuss-halter-flexibel.html


Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Talwyn am 7.10.2020 | 12:38
Games Workshop hat es mit der 9. Edition von Warhammer 40,000 doch wieder geschafft mich anzufixen, und jetzt denke ich ernsthaft über eine Kampagne rund um eine Necron-Invasion in einer klassischen Fantasy-Welt nach, nur damit ich diese tollen Minis verwenden kann:

(https://www.games-workshop.com/resources/catalog/product/920x950/99120110012_LychguardNEW01.jpg)

(https://preview.redd.it/32r0dy3k4bb51.jpg?width=960&crop=smart&auto=webp&s=c10c43712cec8c8dd9c28d2ea35c46e5d043e941)

(https://wh40k.lexicanum.com/mediawiki/images/1/1e/VoidDragon.jpg)

(https://www.games-workshop.com/resources/catalog/product/920x950/99120110047_NECSzarekhSilentKingLead.jpg)

(https://www.games-workshop.com/resources/catalog/product/920x950/99120110045_CanoptekDoomstalkerLead.jpg)

So ein Fantasy/Scifi Crossover steht schon ewig auf der Liste der Kampagnen, die ich irgendwann noch spielen möchte, und die Necrons von GW würden von der Optik super passen.
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Holycleric5 am 7.10.2020 | 21:18
Jein, mit Tokens oder Markern und sowas wie einer Battlemap.

Das ist der heutige Stand, einige Zeit lang habe ich auch mit "richtigen" Miniaturen gespielt und mich bei meinen Warhammer-, Descent- und WoW-Brettspiel-Miniaturen bedient, besonders als wir D&D 4 (und auch Rolemaster) gespielt haben.

DnD 5 habe ich häufiger als Theater of the Mind gespielt.

Aktuell verwende ich (wie oben grob angedeutet) Halma-Kegel für die SC und farbige W6 für NSC/ Monster, wobei ich bei größeren Monstern auch 2x2 oder mehr Würfel verwende. Zur visuellen Unterstützung nutze ich bei Pathfinder 2 die Bestiary Battlecards.

Ich hatte mir auch die erste Bestiary Pawn Box gekauft, aber allein die Aussicht, bei den Bestiaries (bei Verwendung der Pawns) auf die Monster der Größenkategorie "gigantisch" (z.B. Runenriese, Neothelid, Olethrodaemon oder die Linnorns) verzichten zu müssen, gefällt mir nicht unbedingt. Außerdem hat man häufig nur (wenn es hochkommt) nur 2 Exemplare eines Monsters (wobei es bei der Pawn Collection das eine oder andere Monster 4 Mal gibt ()... aber die Karten nehmen weniger Platz weg als die Pawns und die monster aus der Collection müssen irgendwo untergebracht werden... und sortieren sollte man sie auch irgendwie...)

Ich finde, die Kombination Halmakegeln, Würfeln und Bodenplan schafft einen guten Kompromiss aus "Wir wissen genau, wer wo steht" (und wie sich die Bewegung, Sichtlinie, Reichweite/Wirkungsbereich usw. auswirkt) und "Theater of the Mind" (Die Bilder der Battlecards auf den Spieltisch übertragen)
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Tintenteufel am 14.10.2020 | 21:28
Games Workshop hat es mit der 9. Edition von Warhammer 40,000 doch wieder geschafft mich anzufixen, und jetzt denke ich ernsthaft über eine Kampagne rund um eine Necron-Invasion in einer klassischen Fantasy-Welt nach, nur damit ich diese tollen Minis verwenden kann:

...

 ;D

Kein Mitleid von mir Mr. T!
Du bist immerhin mit Schuld, dass ich jetzt auch noch angefangen habe Minis zu bemalen!  >:(

Zitat von: Mhyr
Wenn Talwyn das mit drei Kindern schafft, kann ich das auch!

 ;D
Titel: Re: Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Beitrag von: Talwyn am 15.10.2020 | 13:16
Inzwischen sind es vier...  ~;D