Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: OldSam am 13.08.2020 | 23:26

Titel: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: OldSam am 13.08.2020 | 23:26
hi, ich überlege grad welche coolen Systeme bzw. Mechaniken es gibt, um letztlich praktisch regelmäßige Rankings für soziale Reputation bzw. Popularität der Charaktere (im weiteren Sinne) zu erstellen. Also irgendwie zu messen und darzustellen wie der soziale Impact der Spielerchars oder auch wichtiger NSCs auf die Spielwelt aussieht. Hier könnten natürlich verschiedenste positive und negative Faktoren einfließen, wichtig wäre vom Ziel her auf jeden Fall, dass es für die Spieler dadurch letztlich stärker "fühlbar" werden kann wie die Welt (z. B. eine Stadt in der sie leben) im Guten und Schlechten auf sie reagiert (*), weil man als SL treffsicherer die jeweils angemessenen NSC-Reaktionen kennt und man diese auch bewusster im Blick hat.

[ Im Hintergrund steht bei mir dabei übrigens die Annahme, dass die Chars halbwegs regelmäßig auch Aktionen durchführen, die irgendwie öffentlich wahrgenommen werden, seien es nun Heldentaten, Kneipenschlägereien, das Benehmen in der High Society oder was auch immer. ]

Was kennt ihr da so an Mechanismen und was wäre aus eurer Sicht auch empfehlenswert? Sehr schön wären insbesondere Konzepte, die sich leicht portieren lassen bzw. wenig systemspezifisch sind, aber auch gute Inspirationsquellen aus spezialisierten Systemen sind willkommen ;)

Thanks!



*:  Die konkrete Ausgestaltung von NSC-Reaktionen wäre dabei erstmal nicht das Wichtigste, die kann ich als SL ja leicht improviseren, obwohl auch hier bspw. Tabellen mit konkreten Vorschlägen für Fall X ne coole Sache sein könnten. In erster Linie geht es mir erstmal darum eine Art Skala, ein Maß zu haben, wie sich letztlich die Chars in der allgemeinen sozialen Beliebtheit im Vergleich zu anderen Figuren einordnen. Eine "100% perfekte" Lösung würde dabei sicherlich nicht "nur" auf Durchschnittswerte gehen, sondern z. B. auch bestimmte Subkulturen / Milieus berücksichtigen, so nach dem Motto "Bei den Punks ist er beliebt, bei allen anderen nicht... etc.", aber auch das muss nicht unbedingt gleich dabei sein, alles was da irgendwie cool weiterhilft ist interessant.

Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: Fulko Aktienindex am 13.08.2020 | 23:34
Ich will da jetzt keinen Scheiß erzählen, aber ich meine, dass es da eine Fertigkeit bei Cyberpunk 2020 gab, welche die Reputation (hieß die sogar so?) abdeckte. Ich bin gerade unterwegs und kann nicht daheim nachschauen, sorry! Bei CP2020 ging es hauptsächlich um Style Over Substance, daher vermute ich recht stark, dass es dieses System war, aber sicher bin ich leider letzten Endes nicht.
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: Isegrim am 13.08.2020 | 23:43
Gab es bei Shadowrun nicht Reputation, und auch einen mechanismus für "bad reputation"? Krieg ich nicht mehr zusammen.

Bei Fate kann man das natürlich über Charakter-Aspekte lösen. Der SR-Hack Shadowcore hat einen speziellen Aspekt "Reputation", der sich dadurch auszeichnet, dass nach jedem Run die Gruppe gemeinsam entscheidet, ob sich die Reputation eines der Runner ändert.
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: schneeland am 13.08.2020 | 23:44
Forbidden Lands/Die Verbotenen Lande hat ein Reputationssystem, bei dem der Wert bestimmt, ob jemand vielleicht von Dir gehört hat. Regelseitig wird eine Reihe von W6 entsprechend des Reputationswertes geworfen und Erfolge werden gezählt. Das Ganze besagt aber nicht, welche Art des Rufes den Abenteurern vorausgeeilt ist (was mir gefällt).
Reputation kann außerdem hilfreich sein, wenn man einen NSC dazu bringen will, etwas zu tun (über die Fertigkeit Manipulation).
Reputation erhöht sich durch besondere Taten oder durch Errichtung bestimmter Anlagen in der eigenen Festung.

Ansonsten fällt mir bei dieser Gelegenheit ein, dass Mothership wohl im Rahmen von Gradient Descent das Charakterlevel als Reputation verwenden möchte (und nicht als Maßgrad des Machtzuwachses). Da habe ich aber den entsprechenden Blogpost nur überflogen und kann nichts weiter dazu sagen (obwohl ich die Idee grundsätzlich brauchbar finde).
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: K!aus am 13.08.2020 | 23:52
Hi,
was genügt dir nicht bei GURPS Social Engineering (http://www.sjgames.com/gurps/books/socialengineering/) und den dort genannten Ergänzungen wie Pulling Rank & Co.?  :)
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: Fulko Aktienindex am 13.08.2020 | 23:54
Hi,
was genügt dir nicht bei GURPS Social Engineering (http://www.sjgames.com/gurps/books/socialengineering/) und den dort genannten Ergänzungen wie Pulling Rank & Co.?  :)

Stimmt, das gab es auch noch. Und wenn mich nicht alle Höllenhunde gleichzeitig umringen, vielleicht auch einen Vorteil in der ersten Edition von KULT?
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: OldSam am 14.08.2020 | 00:18
Gab es bei Shadowrun nicht Reputation, und auch einen mechanismus für "bad reputation"? Krieg ich nicht mehr zusammen.

Wobei SR für mich in dem Fall grad ein Beispiel wäre, dass ich schon vom _Setting_ her tendenziell als schlechter geeignet ansehen würde für diesen Ansatz von dem ich rede, da ja ein guter Runner per se eigentlich danach strebt (streben sollte), dass seine Taten nicht auf ihn zurückzuverfolgen sind (Verbrechen geheim halten...). Aber auch da gibt es natürlich die Gerüchteküche etc., zumindest am Rande kommt das definitiv auch vor, ich meinte jetzt aber weniger die Wirkung auf <einzelne> Connections - was ich in der Tat bei SR sehr viel (!) wahrgenommen habe - sondern eben mehr die Allgemeinheit, bzw. bestimmte Milieus, Berufsgruppen o. ä.
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: Zed am 14.08.2020 | 00:24
I did a thing...

Reputation
Je nachdem, wie die Helden mit ihren gefangenen Gegnern umgehen, entwickeln sie einen Ruf, der sie umgibt und ihnen sogar vorausgeht.

Es gibt drei mögliche Reputationen: "barmherzig", "hartherzig" oder "ohne besonderen Ruf". Charaktere, die sich mal so oder so verhalten, entwickeln keinen besonderen Ruf. Wenn Charaktere ihre Gefangenen häufig laufen lassen oder sie zu einem gerechten Prozess zu einem Gericht führen, entwickeln sie den Ruf, barmherzig zu sein.

Wenn sie ihre Gefangenen regelmäßig abschlachten, gelten sie als erbarmungslos und hartherzig. Um dies zu erreichen, müssen sie ein Opfer frei lassen, damit es über die Gräueltaten der Helden berichten kann. Selbst wenn sie keine Überlebenden zurücklassen, besteht eine 13-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass das Massaker durch Zeugen oder Schlussfolgerungen auf sie zurückgeführt wird. Einen Überfall aus dem Hinterhalt durchzuführen wird ebenfalls als ehrenlose Gräueltat angesehen: Wenn man eine Begegnung diplomatisch beginnt, während man sich heimlich auf einen Angriff vorbereitet, zählt jedes Opfer dieses Hinterhalts als ein Gegner, der ohne Gnade behandelt wird.

Wie stark sich ein Ruf verändert, hängt von der Stufe und der Anzahl der mit oder ohne Gnade behandelten Gegner ab.

             <---Barmherzig   <----<Ohne besonderen Ruf>---> Hartherzig--->
Character Level
Verschont/     21-60                     0-20         1-20                 21-60
Abgeschlachtet

Diplomatiebonus +1                               0                                +1

(Sorry, bin nicht gut, hier Tabellen anzulegen. Jede Verdoppelung der Zahl der verschonten oder abgeschlachteten gibt einen weiteren Diplomatiebonus von +1)

Diplomatieboni:
Überzeugen, Verhandeln: Bonus durch barmherzigen Ruf und hartherzigen Ruf
Einschüchtern: Bonus durch hartherzigen Ruf
Schutz gegen Provokation: Bonus durch barmherzigen Ruf

Es gibt außerdem einen Skill, mit dem man seinen Ruf verheimlichen kann.


Ich dachte, damit das DnD-Gesinnungssystem zu ersetzen.

Vielleicht kann damit jemand etwas anfangen...
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: OldSam am 14.08.2020 | 00:32
was genügt dir nicht bei GURPS Social Engineering (http://www.sjgames.com/gurps/books/socialengineering/) und den dort genannten Ergänzungen wie Pulling Rank & Co.?  :)

Ist erstmal einfach ein allgemeines brainstorming was es so für Ansätze gibt... ;) Tatsächlich habe ich mit social engineering aber auch noch kaum praktische Erfahrungen, da werde ich mich bei Gelegenheit mal noch mehr mit beschäftigen, gibt definitiv so einiges was da nützlich sein könnte bzw. spannend aussieht. Eine Sache, die ich vermisse (sofern ich es nicht klar übersehen habe) wäre z. B. der Einfluss von Gerüchten (rumour).
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: OldSam am 14.08.2020 | 00:39
I did a thing...

...
Es gibt drei mögliche Reputationen: "barmherzig", "hartherzig" oder "ohne besonderen Ruf".

Auf jeden Fall interessant, aber ich würde für mich noch nach deutlich mehr Differenzierung suchen, nicht nur ganz grob auf Gruppenebene. Beispiel: Du bist der coolste Typ in diesem Viertel oder ein sehr schweigsamer Krieger über den man auffällig wenig weiß oder du bist die attraktivste Bardin der Stadt, sowas wären für mich auf jeden Fall auch sehr relevante Aspekte von Reputation / Popularität.
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: Zed am 14.08.2020 | 01:06
Verstehe...

Nun, die  Reputationsskizze sollte regeltechnisch leichtgewichtig sein, mit Taten (barmherzigen oder hartherzigen), die sich erfassen lassen.

Einiges, was Du ansprichst (attraktive Bardin) wird ja eigentlich schon über Charismaauswirkungen geregelt. Anderes, wie die Wirkung der Aufführung einer selbstgeschriebenen Symphonie auf das Publikum,  ist bei mir über das Skillsystem geregelt. Wenn es Dich interessiert, schicke ich es Dir zu.
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 14.08.2020 | 07:26
Gurps hat den Reputation Stat, der sehr süezialisiert werden kann.
Midgard 3 hatte Ruch und Ruhm
I did a thing...

Reputation
Je nachdem, wie die Helden mit ihren gefangenen Gegnern umgehen, entwickeln sie einen Ruf, der sie umgibt und ihnen sogar vorausgeht.

Es gibt drei mögliche Reputationen: "barmherzig", "hartherzig" oder "ohne besonderen Ruf".
Ein sehr überspezialisiertes, Kontextloses System anscheinend
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: bobibob bobsen am 14.08.2020 | 07:47
Ashen Stars kennt das auch und bemißt damit die zeit die benötigt wird um einen neuen Auftrag an land zu ziehen.
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: Supersöldner am 14.08.2020 | 08:32
je nach setting könnt man das (zb Superhelden ) Leicht über die Berichterstattung der TV Sender die sich auf Bericht Erstattung über Superhelden spezialisiert haben darstellen.
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 14.08.2020 | 08:40
Ja und das Interview zu verpassen ist schlimmer dafür als den Bankraub zu verhindern
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: Belfionn am 14.08.2020 | 10:48
Die Ressource "Ansehen" bei Splittermond geht in die Richtung. Allerdings ist sie erstens relativ global, nicht auf eine Stadt oder ähnliches bezogen, und zweitens (bis auf Steigerungen) statisch und reagiert nicht auf konkrete Taten der SCs. Sie kann aber durchaus abbilden, wie verschiedene Gruppen auf die SCs reagieren, indem ein hoher Wert mal positiv berücksichtigt werden kann (z.B. als Bonus bei Interaktion mit Würdenträgern/Auftraggebern) oder negativ (als Malus bei Interaktion mit Kräften der Unterwelt/Gegenspielern).
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 14.08.2020 | 10:56
Bei Hellfrost gibt es Glory, eine Art Sonder-XP mit der man eigene Talente erwerben kann, die auf Ruhm, Ansehen oder Gruppenzusammenspiel beruhen.

Glory kann man durch wenig heroische Taten auch verlieren und dadurch ggf, auch den Zugriff auf diese besonderen Talente.
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: Supersöldner am 14.08.2020 | 10:56
ich würde mir ja ein setting wünschen wo Helden ihre Macht aus der Bekanntheit/Beliebtheit bei der Öffentlichkeit beziehen.   
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: flaschengeist am 14.08.2020 | 11:06
In Eartdawn gibt es schon seit der 1. Edition den "Legendenstatus" als Gradmesser für die Bekanntheit eines Charakters. Es handelt sich, je nach Edition, um eine 1-5 stufige Skala, die sich aus den Erfahrungspunkten (in Earthdawn Legendpunkten) des Chars ableitet. Je höher der Legendenstatus des Charakters, desto Bekannter ist er und desto höher sind seine Boni auf Interaktionsproben.
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: Maarzan am 14.08.2020 | 11:42
Ich denke man wird nicht darum herum kommen jeder Figur persönliche Bindungen und ggf. einen Typ der Bindung/des Rufs zu den jeweiligen "Meinungsfraktionen" mit zu geben - , ggf. gar schon auf Grund von Volk, Stand , Familie ererbt, bis man sich persönlich etabliert hat.

Wenn es noch keine bekannte Verbindung gibt, entstehen ggf sogar imaginäre Bindungsträger, z.B. der Dieb von XY, auch wenn da noch keine Gesichter zugeordnet werden können. Wird man nun enttarnt, werden diese Bindungen dann eigene.

Noch Abstrakter oder mechanischer stehen meinem Empfinden die WTF-Momente schon vor der Haustür:
Welche Zeugen sollen das denn gewesen sein, wieso bedeutet ein neuer Level, dass jetzt alle wissen, dass ich ein Dieb bin?
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: Erbschwein am 14.08.2020 | 12:10
Hey,

Ich würde eine Strichliste Bauen. Darin sollten Punkte Vergeben werden was Gut gelaufen ist. Was SC alles so Gemacht, getan haben.
Unterteilt Böse, Gut und Neutrale Leute. Würde Nix Würfeln. Das sollte nur sein Wie weit die Bewohner zugetan sind. Ob Es Hilfe gibt und Wieweit. Ob ein Essen Oder nur ein Nettes Lächeln es gibt.
Eventuell gibt es Leute die Mehr zugetan sind, aber das Werden oder sind Nicht Viele. Die könnte man Notieren.

Genauso die Gegenseite, wann Wird es Brenzlich und wie weit geht die Organisation.
Genauso die Neutralen, wie sie auf die SC Reagieren. 

Wer will könnte es im Nächsten Dorf dann Überspringen.
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: Maarzan am 14.08.2020 | 12:20
Was SC alles so Gemacht, getan haben.

Das muss ja auch erst einmal bekannt werden. Und dann kommt die Frage: wie wird das ggf. noch weiter verbreitet  - aka, wer hat den besten Barden ...  ~;D
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: nobody@home am 14.08.2020 | 12:25
Beim alten Marvel Super Heroes von TSR ist Popularität einfach eine Sekundäreigenschaft von Charakteren wie Gesundheit, Karma, und Ressourcen auch und wird im Wesentlichen als eine Art von Charisma NSC gegenüber benutzt. Sie kann wie normal durch das Ausgeben von Karma gesteigert werden, kann aber auch durch geeignete Aktionen insbesondere im Licht der Öffentlichkeit steigen oder sinken. Es ist möglich, einen negativen Popularitätswert zu haben, wenn man ein wirklich unpopulärer Superheld oder generell eher ein Superschurke (und damit vermutlich selbst ein NSC) ist; ein hoher Negativwert ist prinzipiell ähnlich effektiv wie ein gleichwertiger positiver, aber die Leute gehorchen einem dann eher aus Angst als aus wirklichem Respekt und es gibt ein paar kleine Unterschiede im Detail.
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: Erbschwein am 14.08.2020 | 12:28
Das muss ja auch erst einmal bekannt werden. Und dann kommt die Frage: wie wird das ggf. noch weiter verbreitet  - aka, wer hat den besten Barden ...  ~;D

Okay,

Wenn Ich ein Bürger helfe, der wird sich Bedanken und mit den anderen Bewohner Mal Reden das man Ihm geholfen hat.
Da könnte es Langsam anfangen. Aber das würde Im Bekanntheitsgrad nicht viel bringen nur das Da welche sind die Helfen. Da gibt es Mal ein Blick oder eventuell ein Nettes Lächeln.  ~;D

Die Stufe mit dem Lächeln kann Hoch sein. Auch wenn die Aufgabe etwas Extrem war, naja ein Fest würde schon Nett sein. Aber ob man dieses Aufbringen kann?
Die Stufe mit Helfen ist schon weit Oben.  ~;D
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: nobody@home am 14.08.2020 | 13:30
Bei Fate kann man das natürlich über Charakter-Aspekte lösen. Der SR-Hack Shadowcore hat einen speziellen Aspekt "Reputation", der sich dadurch auszeichnet, dass nach jedem Run die Gruppe gemeinsam entscheidet, ob sich die Reputation eines der Runner ändert.

Fate neigt außerdem ohnehin dazu, ein paar soziale Fertigkeiten oder Vergleichbares mitzubringen, mit denen man prinzipiell auch aktives "Reputationsmanagement" handhaben kann. Der SC mit den Spitzenwerten in, sagen wir mal, Charisma und Kontakten hat wahrscheinlich von vornherein keinen ganz üblen Leumund und steht auch gegen Versuche, daran von außen etwas zu ändern, nicht ganz hilflos da...

Eine mögliche zusätzliche Methode bietet, wenn ich schon mal beim Thema Fate bin, beispielsweise auch noch das Belohnungssystem von Malmsturm. Da kann sich ein Charakter eben "Belohnungen" aller Art verdienen (bis zu maximal 5 gleichzeitig), die später bei passender Gelegenheit einmal eingesetzt und als Belohnung verbraucht werden können, um sich einen Würfelbonus zu schnappen oder einen mißglückten Wurf zu wiederholen -- und so eine Belohnung kann anstelle eines Sacks voll Gold o.ä. leicht auch ein im Lauf eines Abenteuers verdienter guter (oder gekonnt schlechter) Ruf oder ein Gefallen sein, den jemand dem Charakter noch schuldet. Das wäre dann natürlich weniger etwas für eine Reputation, die definitiv von Dauer sein soll, aber um mal eben so was wie einen "Hey, wartet mal, ist das nicht der Zird der Geheimnisvolle?!?"-Moment für schlechte Zeiten auf Abruf parat zu haben, reicht's allemal. :)
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: OldSam am 14.08.2020 | 18:03
In Eartdawn gibt es schon seit der 1. Edition den "Legendenstatus" als Gradmesser für die Bekanntheit eines Charakters. Es handelt sich, je nach Edition, um eine 1-5 stufige Skala, die sich aus den Erfahrungspunkten (in Earthdawn Legendpunkten) des Chars ableitet. Je höher der Legendenstatus des Charakters, desto Bekannter ist er und desto höher sind seine Boni auf Interaktionsproben.

Vom Grundprinzip finde ich das zwar für heroe style (woran ich auch denke) schon mal gut, allerdings scheint das dann ja komplett "pauschal" geregelt zu sein, oder? Das wäre mir dann nämlich viel zu simpel...

Um mal ein Beispiel für die Problematik zu bringen:
- Char A erschlägt einen grünen Drachen, 1000 XP, ist aber ein schweigsamer Krieger, der nicht drüber spricht und es wissen nur 2 Schafhirten davon, die selten in die Stadt kommen.
- Char B erschlägt einen roten Drachen, auch 1000 XP, ist ein geselliger Typ und erzählt ausgiebig in der Taverne der Stadt vom Kampf und die Story macht schnell die Runde.

...beide haben den gleichen sozialen Impact... not ;)
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: OldSam am 14.08.2020 | 18:04
Ashen Stars kennt das auch und bemißt damit die zeit die benötigt wird um einen neuen Auftrag an land zu ziehen.

"Wie" bemessen sie das denn, wenn ich fragen darf? ;)
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: OldSam am 14.08.2020 | 18:05
Glory kann man durch wenig heroische Taten auch verlieren und dadurch ggf, auch den Zugriff auf diese besonderen Talente.

Gibt es zur Vergabe und zum Entzug von Glory sehr klare differenzierte Mechanismen oder ist das hauptsächlich reines SL-Augenmaß?
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: OldSam am 14.08.2020 | 18:18
Ich denke man wird nicht darum herum kommen jeder Figur persönliche Bindungen und ggf. einen Typ der Bindung/des Rufs zu den jeweiligen "Meinungsfraktionen" mit zu geben - , ggf. gar schon auf Grund von Volk, Stand , Familie ererbt, bis man sich persönlich etabliert hat.

Ja, da hast du grundsätzlich bestimmt nen sehr guten Punkt aufgemacht... Zumindest braucht man eine wohl Art Checkliste für alle "Meinungsfraktionen", die vom "Standard" abweichen. Ich denke es wäre dabei auch gut machbar in vielen Fällen von einem abstrakten Default auszugehen (um das ganze von der Verwaltung überschaubar zu halten). Bspw. braucht der Zwergensoldat z. B. 1 Check für Zwerge und für Soldaten und meinetwegen 1 Feind-Check für Elfen (ja, ja, Klischee ;)) , aber alles andere kann erstmal Default bleiben, wird also gar nicht aufgeführt.


Welche Zeugen sollen das denn gewesen sein, wieso bedeutet ein neuer Level, dass jetzt alle wissen, dass ich ein Dieb bin?

Auch nen guter Punkt! ...ich könnte mir vorstellen, dass man einfach bei den Erfahrungspunkten pro Abenteuer differenziert, meinetwegen zwischen "(A) Sehr bekannt", "(B) Halbwegs bekannt", "(C) Eher unbekannt" und "(D) Nicht bekannt". Dann etwa so: "Du hast in ADVENTURE-1 (Lothringen) diesmal 10 Erfahrungspunkte bekommen, davon zählen wir aktuell 8 EP als B, weil eure Story in einer Taverne erzählt wurde und 2 EP als C, vermutlich haben 2 Bettler da noch was gesehen als ihr am Ende die Truhe in die Kutsche geladen habt."

Auf sowas könnte man dann eine Index-Berechnung aufbauen, also bekannte Taten etc. und wie wahrscheinlich es wäre, dass jemand davon gehört hat... :)
V. a. hast Du recht, dass der Punkt D für Spielerchars oft wichtig sein kann, wenn sie bei etwas unerkannt sein wollen, wie das Beispiel mit dem Dieb im Kontrast zum strahlenden Helden, solche Punkte werden dann auch nicht eingerechnet (Faktor-0 sozusagen), ggf. kann das ja auch sogar 100% des Abenteuers sein, wenn man super silent ist.


Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: OldSam am 14.08.2020 | 18:22
Die Ressource "Ansehen" bei Splittermond geht in die Richtung. Allerdings ist sie erstens relativ global, nicht auf eine Stadt oder ähnliches bezogen, und zweitens (bis auf Steigerungen) statisch und reagiert nicht auf konkrete Taten der SCs.

Kannst du grob skizzieren wie die sich berechnet? Auch einfach nach Erfahrungspunkten? Oder ist das reine SL-Entscheidung o. ä.?
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: OldSam am 14.08.2020 | 18:32
Ich würde eine Strichliste Bauen. Darin sollten Punkte Vergeben werden was Gut gelaufen ist. Was SC alles so Gemacht, getan haben.
Unterteilt Böse, Gut und Neutrale Leute.

Ja, man muss das auf jeden Fall irgendwie mitverfolgen, sehe ich auch so! ..wobei es auch nicht zu kleinteilig werden soll, nicht ganz easy.
Ich denke für alles was XP wert ist oder deutlich von der Norm abweicht (großartig, besonders nett, fies etc.) würde ich kategorisch einen Strich machen.

Persönlich will ich allerdings nicht einfach auf den alten Gesinnungszug aufspringen, weil mir das zu oberflächlich ist.
Die moralische Komponente ist mir auch sehr wichtig, aber es geht auch ganz viel um Bekanntheit und Beliebtheit - und nur zu oft sind sehr beliebte Charaktere bzgl. Gesinnung einfach "neutral, neutral, neutral, ..." daraus leitet sich dann aber nichts ab.
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: flaschengeist am 14.08.2020 | 18:50
Vom Grundprinzip finde ich das zwar für heroe style (woran ich auch denke) schon mal gut, allerdings scheint das dann ja komplett "pauschal" geregelt zu sein, oder? Das wäre mir dann nämlich viel zu simpel...

Um mal ein Beispiel für die Problematik zu bringen:
- Char A erschlägt einen grünen Drachen, 1000 XP, ist aber ein schweigsamer Krieger, der nicht drüber spricht und es wissen nur 2 Schafhirten davon, die selten in die Stadt kommen.
- Char B erschlägt einen roten Drachen, auch 1000 XP, ist ein geselliger Typ und erzählt ausgiebig in der Taverne der Stadt vom Kampf und die Story macht schnell die Runde.

...beide haben den gleichen sozialen Impact... not ;)

Ja, das System ist so grob wie du es verstehst. In der Spielwelt Earthdawns ist die Logiklücke allerdings nicht ganz so groß, da die dortigen Barden ("Troubadoure") aktiv Heldengeschichten suchen und verbreiten. Das Beispiel würde da vermutlich so aussehen:
Die Schafhirten erzählen es jeden im Dorf, irgendwann kommt ein Barde vorbei und ist ganz beglückt, eine neue Geschichte verbreiten zu können (die von Char B ist schließlich kalter Kaffee, da sie jeder bereits kennt) und so verbreiteten sich auch die Taten von Char A im Fluge.

Edit:
In Arcane Codex gibt es Ruhmpunkte, die unabhängig von den Erfahrungspunkten verteilt werden und zwar so, dass am Ende klar ist, wofür ein Charakter (oder eine Gruppe) jeden einzelnen Punkt erhalten hat.
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: Rorschachhamster am 14.08.2020 | 19:45
Zumindest bei Stufenbasierten Spielen gibt es ja schon einen ganz einfachen Indikator, wie bekannt die Charaktere sind...  ;)
Plus, was Ruhm/Berüchtigt angeht, das kommt ja auch stark auf die Standpunkte der einzelnen Charaktere an - ein Holzfäller wird anders auf das Auslöschen der Walddrachen reagieren, als der Druidenzirkel oder was (Je nach Interpretation von "Druide"... Höh!) Oder ein Pirat anders als ein Seemann auf das Versenken eines Sklavenschiffes - auch da sind je nachdem viele unscharfe Linien. Also, wäre eine Individuelles Ranking bei verschiedenen Organisationen ja am Besten, aber dann weiß man immer noch nicht, was der Bäcker davon hält. Nicht so einfach.  :think:
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: nobody@home am 14.08.2020 | 20:01
Plus, was Ruhm/Berüchtigt angeht, das kommt ja auch stark auf die Standpunkte der einzelnen Charaktere an - ein Holzfäller wird anders auf das Auslöschen der Walddrachen reagieren, als der Druidenzirkel oder was (Je nach Interpretation von "Druide"... Höh!) Oder ein Pirat anders als ein Seemann auf das Versenken eines Sklavenschiffes - auch da sind je nachdem viele unscharfe Linien. Also, wäre eine Individuelles Ranking bei verschiedenen Organisationen ja am Besten, aber dann weiß man immer noch nicht, was der Bäcker davon hält. Nicht so einfach.  :think:

Zumal das schnell ausarten kann. Will ich im Extremfall wirklich verwalten, was N Charaktere oder Gruppen jeweils genau von allen anderen denken, dann muß ich eben für alle diese Einstellungen auch N * (N - 1) einzelne Werte oder mehr oder weniger ausführliche Einzelbeschreibungen mitschleppen -- d.h, der Aufwand wächst praktisch mit dem Quadrat der Anzahl der Beteiligten.
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: Rorschachhamster am 14.08.2020 | 20:20
Zumal das schnell ausarten kann. Will ich im Extremfall wirklich verwalten, was N Charaktere oder Gruppen jeweils genau von allen anderen denken, dann muß ich eben für alle diese Einstellungen auch N * (N - 1) einzelne Werte oder mehr oder weniger ausführliche Einzelbeschreibungen mitschleppen -- d.h, der Aufwand wächst praktisch mit dem Quadrat der Anzahl der Beteiligten.
Ja, deswegen wäre SL-interpretation im einzelfall vielleicht nicht sooo verkehrt. Zumindest abseits von überschauberer N von Gruppierungen oder so...  :D
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: flaschengeist am 15.08.2020 | 11:22
Ja, deswegen wäre SL-interpretation im einzelfall vielleicht nicht sooo verkehrt. Zumindest abseits von überschauberer N von Gruppierungen oder so...  :D

Das sehe ich ähnlich und bevorzuge deswegen bezüglich Ruf/Reputation/Sympathie etc. relativ einfache Mechaniken. Das Thema scheint mir übrigens ein Musterbeispiel für den typischen Systemdesign-Tradeoff zwischen differenzierter Simulation ("Realismus") und Kompliziertheit.
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: OldSam am 15.08.2020 | 16:56
Ja, nen Tradeoff muss schon sein, das stimmt, aber für mich ist irgendwie schon so ein wenig der Eindruck entstanden, dass praktisch niemand da wirklich fundierte und zugleich praxistaugliche Lösungen entwickelt hat (macht auch ganz sicher erstmal viel Arbeit!) und es darum selbstverständlich auch nur sehr grobkörnig genutzt wird...
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: Maarzan am 15.08.2020 | 17:09
Mein Eindruck ist, dass Spiele, wo die Figuren tatsächlich in ihren sozialen Hintergrund integriert werden und das dann auch relevant wird, immer noch seht selten sind., Da wird eher der epische Konflikt betrachtet und wenn einige Schlüsselbeziehungen, welche dann oft genug auch wiederum "dramatischer" Anpassung unterliegen und neutrale Mechaniken nur stören würden.
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: nobody@home am 15.08.2020 | 17:13
Die andere Seite der Medaille wäre dann natürlich noch "Okay, ich habe jetzt meine Reputationsliste...un nu?" -- oder mit anderen Worten, die Frage nach den tatsächlichen Auswirkungen, denn wenn ich als SL einfach "nur" Buch führen will, ohne auch Regeleffekte daran zu koppeln, dann kann ich das natürlich ganz einfach und formlos immer ohnehin schon machen. "Alrik der Abenteurer: guten Ruf in Plotstadt seit der Beseitigung des Fluchs des Fluchdiamanten, nicht beliebt bei den Finsterdruiden wegen dieses Falls von Brandstiftung im Dunkelsten Hain Von Allen..."

Ich meine, ich gucke mir beispielsweise GURPS an, wo die Regeln recht stark ins Detail gehen, wenn's darum geht, zu berechnen, wieviele Punkte eine bestimmte Reputation nun eigentlich wert sein soll...und dann ist der einzige Effekt, den sie konkret überhaupt hat, ein Zuschlag bzw. Abzug auf von ihr betroffene Reaktionswürfe, die ansonsten unverändert nach Schema F ablaufen. Vielleicht bin ich von anderen Systemen her mittlerweile verwöhnt, aber das scheint mir dann für den zur regelseitigen Abbildung überhaupt erst mal betriebenen Aufwand doch etwas dünn.
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: Feuersänger am 15.08.2020 | 17:18
Pauschal verregeln lässt sich das wohl schwerlich, auch nicht bei Stufensystemen. Wenn eine Party von Level 1 bis 8 irgendwo in der Wildnis rumstapft ehe sie endlich mal in die Zivilisation kommt, kann ihr uU kein Ruf vorauseilen. Wohingegen eine Party die schon den König gerettet und das Land befreit hat, auf demselben Level schon einen Ruf wie Donnerhall haben dürfte.

Klar _könnte_ man dafür lange Listen mit Modifikatoren basteln, aber iwo ist das doch so selbstredend dass es nur buchhalterisches Gefrickel wäre.

Grundsätzlich finde ich allerdings so ungefähre Richtwerte schon nützlich, etwa
Level 5: bekannt in den umliegenden Dörfern
Lvl 8: bekannt in der Region
Lvl 11: bekannt im Königreich
Usw
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: Maarzan am 15.08.2020 | 17:22
Die andere Seite der Medaille wäre dann natürlich noch "Okay, ich habe jetzt meine Reputationsliste...un nu?" -- oder mit anderen Worten, die Frage nach den tatsächlichen Auswirkungen, denn wenn ich als SL einfach "nur" Buch führen will, ohne auch Regeleffekte daran zu koppeln, dann kann ich das natürlich ganz einfach und formlos immer ohnehin schon machen. "Alrik der Abenteurer: guten Ruf in Plotstadt seit der Beseitigung des Fluchs des Fluchdiamanten, nicht beliebt bei den Finsterdruiden wegen dieses Falls von Brandstiftung im Dunkelsten Hain Von Allen..."

Ich meine, ich gucke mir beispielsweise GURPS an, wo die Regeln recht stark ins Detail gehen, wenn's darum geht, zu berechnen, wieviele Punkte eine bestimmte Reputation nun eigentlich wert sein soll...und dann ist der einzige Effekt, den sie konkret überhaupt hat, ein Zuschlag bzw. Abzug auf von ihr betroffene Reaktionswürfe, die ansonsten unverändert nach Schema F ablaufen. Vielleicht bin ich von anderen Systemen her mittlerweile verwöhnt, aber das scheint mir dann für den zur regelseitigen Abbildung überhaupt erst mal betriebenen Aufwand doch etwas dünn.

Ich denke der Kern der Aufgabe wäre das darunter liegende System für soziale Interaktion und eine passende Gewichtung dann des Effekts von Reputation etc auf diese Reaktionswürfe und damit auf das System darunter.
Reputation wäre damit eine wesentliche Währung/Werkzeug in der sozialen Interaktion.
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: OldSam am 15.08.2020 | 18:41
Ich meine, ich gucke mir beispielsweise GURPS an, wo die Regeln recht stark ins Detail gehen, wenn's darum geht, zu berechnen, wieviele Punkte eine bestimmte Reputation nun eigentlich wert sein soll...und dann ist der einzige Effekt, den sie konkret überhaupt hat, ein Zuschlag bzw. Abzug auf von ihr betroffene Reaktionswürfe, die ansonsten unverändert nach Schema F ablaufen.

Hast Du damit mal gespielt? Der Aufwand ist an der Stelle IMHO eigentlich sehr gering, ich habe grad z. B. mal spaßeshalber innerhalb von ca. 10-15 Sek. in meinem Lieblingseditor einen kleinen Reputationsvorteil zusammengebaut - das ist lediglich so ne Entscheidung wie "Welche soziale Gruppe betrifft das? Alle Zwerge. Ausmaß dieser Gruppe? ...groß... Wie oft wird man erkannt? ..manchmal.. klick, fertig, Punktekosten stehen da..." ;) Und auch ohne Editor geht das, wenn man das Modifier-System gut kennt, dort sehr schnell von der Hand, wenn man sich nen Char baut. -- Am Ende ein Bonus oder Malus ist für mich auch genau das was ich will, also letztlich die Veränderung der Wahrscheinlichkeit eine positive oder negative soziale Reaktion von jemand zu erhalten, darauf läuft es am Ende doch immer raus, ich was als SL in welche Richtung es geht...  Ich wüsste auch nicht wie man das "Schema" der sozialen Szene selbst vorgeben will, da gibt es doch Milliarden Möglichkeiten, eben grad der rollenspielerische Kreativraum und etwas wie eine Tabelle mit Handlungen würde hier glaube ich nur zu mehr Klischees führen und nicht helfen. Am Ende will ich einfach wissen, ob X mir nun hilft oder nicht (ja/nein) bzw. mich cool oder sehr cool bzw. ziemlich kacke findet etc. (was man auch bereits hat durch eine Probendifferenz)...

Interessant fände ich in dem Kontext ggf. noch mehr passend generierte Informationen über die grundsätzlich psychologische Struktur des zufälligen NSCs, damit man als SL mehr von den eigenen Mustern im Kopf wegkommt, vielleicht gibt es da ja auch schon irgendwelche nette Addons... (?) Aber das ist nochmal wieder ein anderes Thema und gehört nicht direkt zur Reputation des Chars... ;)

Worüber ich nachdenke ist aber eben nicht das Charakter-Bauen, wo ich aus meiner Hintergrundstory heraus in irgendeiner Form Reputation, Rang, Kontakte o.ä. kaufe, damit ich von Haus aus bestimmte Connections mit ihren Vorteilen habe (oder auch Feinde als Nachteil), da liefern bereits verschiedene Systeme was ab und ich suche auch gar nicht nach mehr. Mir geht es um den dynamischen Einfluss wichtiger Vorkommnisse im Spiel, eben wie es sich auf verschiedene NSCs auswirkt, dass die Gruppe grad den großen schwarzen Drachen erschlagen hat. (Abseits vom Handwaving) Und auch v. a. übergreifend, z. B. auf den Durchschnittsbürger einer Stadt u. ä. - Aber auf jeden Fall entwickele ich so langsam mehr Ideen wie man da rangehen könnte ohne das es zu viel Verwaltung wird...


Reputation wäre damit eine wesentliche Währung/Werkzeug in der sozialen Interaktion.

Ja, das ist ein guter Punkt, wobei "wesentlich" vielleicht sogar schon etwas hoch gegriffen ist, aber auf jeden Fall ist es ein wichtiger Faktor. Wenn ich jetzt als Verkäufer im PC-Laden arbeite und ein Promi kommt rein, werde ich mir wohl trotzdem gut überlegen, ob ich dem jetzt einfach unerlaubt das Notebook zum Einkaufspreis rausgebe (und Ärger mit dem Chef riskiere), aber es ist natürlich viel wahrscheinlicher als beim Typ von der Ecke. Hängt halt wie immer alles von der persönlichen Abwägung ab. Kleine Gefallen - wie ein paar geschenkte Äpfel beim Obsthändler u. ä. - sind aber mit hoher Wahrscheinlichkeit ganz regelmäßig drin, davon sollte man sicherlich ausgehen.


Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: Maarzan am 15.08.2020 | 19:12
Ja, das ist ein guter Punkt, wobei "wesentlich" vielleicht sogar schon etwas hoch gegriffen ist, aber auf jeden Fall ist es ein wichtiger Faktor. Wenn ich jetzt als Verkäufer im PC-Laden arbeite und ein Promi kommt rein, werde ich mir wohl trotzdem gut überlegen, ob ich dem jetzt einfach unerlaubt das Notebook zum Einkaufspreis rausgebe (und Ärger mit dem Chef riskiere), aber es ist natürlich viel wahrscheinlicher als beim Typ von der Ecke. Hängt halt wie immer alles von der persönlichen Abwägung ab. Kleine Gefallen - wie ein paar geschenkte Äpfel beim Obsthändler u. ä. - sind aber mit hoher Wahrscheinlichkeit ganz regelmäßig drin, davon sollte man sicherlich ausgehen.

Hmm, ja, da war ich primär bei eher informellen aber legalen Situationen/Verhandlungen, wie sie die typische Heldengruppe/Nicht-zwingend-Feind-NSC Interaktion darstellt. 
In anderen sozialen Bezügen kommt dann natürlich noch ein Haufen anderen Zeugs dazu - da war ich hier  unterkomplex unterwegs.
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: Runenstahl am 15.08.2020 | 19:36
"Legend of the Five Rings" kennt "Ruhm". Der bemißt nicht wofür die Charaktere bekannt sind, sondern nur wie sehr sie bekannt sind. Das reicht mMn auch völlig aus.
"Odyssey of the Dragon Lords" (ein Setting / Abenteuerband für D&D 5e) kennt ebenfalls Ruhm. Dort hat er auch regeltechnischer Auswirkungen und es kann sein das berühmte Charaktere vom Volk Geschenke bekommen.

ZU kompliziert / komplex würde ich derartige Regeln auch nicht haben wollen. Das sollte nicht in frickelige Buchführung ausarten. Ein einziger Wert reicht mir völlig. Der SL und / oder die Spieler können sich ja gerne notieren wofür die Charaktere dann bekannt sind (falls sie jemand aufgrund ihres Ruhmwertes erkennt). Ob und welche Auswirkungen das hat hängt dann auch damit zusammen welche Geschichten man denn über die Charaktere kennt. Ein Charakter der als Beschützer der Schwachen und Armen gilt wird ganz anders behandelt als jemand der dafür bekannt ist schonmal einen Bettler erschlagen zu haben weil der sein Gewand beschmutzt hat.
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 15.08.2020 | 20:14

Ja, das ist ein guter Punkt, wobei "wesentlich" vielleicht sogar schon etwas hoch gegriffen ist, aber auf jeden Fall ist es ein wichtiger Faktor. Wenn ich jetzt als Verkäufer im PC-Laden arbeite und ein Promi kommt rein, werde ich mir wohl trotzdem gut überlegen, ob ich dem jetzt einfach unerlaubt das Notebook zum Einkaufspreis rausgebe (und Ärger mit dem Chef riskiere), ab
hätte der Chef dann nicht eher die Anweisung gegeben, bei den Helden der Gegend die kaufen hier zum Selbstkostenpreis, Heldenrabatt etc.

und natürlich kann der Schwertgriff etwas warm werden

https://www.youtube.com/watch?v=3opoCWqrEPI

Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: OldSam am 15.08.2020 | 21:06
hätte der Chef dann nicht eher die Anweisung gegeben, bei den Helden der Gegend die kaufen hier zum Selbstkostenpreis, Heldenrabatt etc.

Das Beispiel war ja ein Promi, nicht speziell ein lokaler Held ;) ...wenn der Chef entweder selbst "Fan" ist oder einen Werbevorteil sieht, klar, dann kann es natürlich gut sogar von dem ausgehen. Ich war jetzt im Beispiel von einem normalen Einkauf im Fachhandel ausgegangen,  wo nicht so das "Sehen und Gesehen werden" mit vielen Leuten im Vordergrund steht, anders als vielleicht in einer gefüllten Shopping Mall, wo die "Präsenz" des Promis allein vielleicht schon gute Werbung wäre. Sagen wir jemand wie "Frederick Lau", der schon bekannt ist, aber kein Superstar, geht in den PC-Laden, um auf die Schnelle ein neues Gerät zu kaufen - ich vermute der wird wohl nicht jedem Passanten sofort auf Distanz auffallen (konträr zu einem George Clooney z. B.). Andererseits im direkten Gespräch wäre es ne sehr gute Chance, dass er als TV-Schauspieler erkannt wird (würde ich jetzt schätzen).

Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: Belfionn am 15.08.2020 | 21:22
Kannst du grob skizzieren wie die sich berechnet? Auch einfach nach Erfahrungspunkten? Oder ist das reine SL-Entscheidung o. ä.?

Ich zitiere hier mal aus dem (frei verfügbaren) GRW:
„ Das Ansehen eines Abenteurers entscheidet darüber, inwiefern er im positiven Sinne bekannt ist und wie die Gesellschaft auf ihn reagiert. Dies ist natürlich vor allem in dicht besiedelten Landstrichen und Städten relevant, wenn es darum geht, zu einem gesellschaftlichen Großereignis eingeladen zu werden, einem legendären Schwertkämpfer wird aber vielleicht auch nachts die Herbergstür in menschenfeindlicher Einöde geöffnet, wo sie für einen unbekannten Taugenichts verschlossen bleibt.
Es ist zu beachten, dass ein hohes Ansehen nicht immer mit dem formellen gesellschaftlichen Status korrespondiert, sondern sehr unterschiedliche Ursprünge haben kann: Der Abenteurer kann einer einflussreichen Familie entstammen, ein angesehener Gelehrter sein oder als Kind großer Helden etwas von ihrem Ruhm abbekommen haben. So ist es auch denkbar, dass ein armer Eremit, der als sehr göttergefällig bekannt ist, ein höheres Ansehen genießt, als dies bei einem reichen und skrupellosen Kaufmann der Fall ist.
Pauschal gesehen gilt das Ansehen für ganz Lorakis. Je nach Situation, Aufenthaltsort, Herkunft und Grund für das Ansehen kann es aber regional stark schwanken. Die Entscheidung darüber, ob das Ansehen eines Abenteurers ihm in einer konkreten Situation nutzt, liegt letzten Endes beim Spielleiter.“

Also, man hat einen bestimmten Wert in der Ressource Ansehen bei der Generierung, zwischen -2 (gehasst und verachtet) und 6 (verehrt), wobei man standardmäßig auf 0 (unbeschriebenes Blatt) beginnt oder für Generierungspunkte schon auf höheren Werten startet. Mit Erfahrungspunkten kann man auch später den Wert steigern. Ein Sinken des Ansehens ist nicht vorgesehen. Ob oder wie stark der Wert im Spiel eine Probe erleichtert (oder bei bestimmten sozialen Gruppen erschwert), hängt tatsächlich von der SL ab. Ich persönlich habe es z.B als Bonus bei Diplomatie-Proben zugelassen, wenn der Gegenüber für das Ansehen empfänglich war.
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 15.08.2020 | 22:02
Das Beispiel war ja ein Promi, nicht speziell ein lokaler Held ;)
Aha, ich dachte jetzt an Prominenter Held, und der kriegt dann lokal den Heldenrabatt bekommt,
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: ghoul am 17.08.2020 | 14:27
je nach setting könnt man das (zb Superhelden ) Leicht über die Berichterstattung der TV Sender die sich auf Bericht Erstattung über Superhelden spezialisiert haben darstellen.

Unbedingt! Und Social Media!
Die Superhelden könnten ein Attribut oder eine Fertigkeit für Medienkompetenz haben, wodurch sie je nachdem Boni oder Mali auf ihre Reputation erhalten.
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: ghoul am 17.08.2020 | 14:29
ich würde mir ja ein setting wünschen wo Helden ihre Macht aus der Bekanntheit/Beliebtheit bei der Öffentlichkeit beziehen.

Bei Pavillon Noir gibt es sogar ein Stufensystem, das nicht von Erfahrung, sondern von Gloire bzw. Infamie abhängig ist.
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: Tigerbunny am 17.08.2020 | 18:50
Wobei SR für mich in dem Fall grad ein Beispiel wäre, dass ich schon vom _Setting_ her tendenziell als schlechter geeignet ansehen würde für diesen Ansatz von dem ich rede, da ja ein guter Runner per se eigentlich danach strebt (streben sollte), dass seine Taten nicht auf ihn zurückzuverfolgen sind (Verbrechen geheim halten...). Aber auch da gibt es natürlich die Gerüchteküche etc., zumindest am Rande kommt das definitiv auch vor, ich meinte jetzt aber weniger die Wirkung auf <einzelne> Connections - was ich in der Tat bei SR sehr viel (!) wahrgenommen habe - sondern eben mehr die Allgemeinheit, bzw. bestimmte Milieus, Berufsgruppen o. ä.

Shadowrun hat deshalb ja auch zwischen Straßen-Reputation und öffentlicher Reputation unterschieden. Ersteres erstrebenswert, letzteres nicht so. Reputation wurde durch gesammeltes Karma erhöht, öffentlich nach den Aktionen im Abenteuer/SL-Entscheid (Polizeieinsätze, Konzernpropaganda, Medienberichte...).
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: nobody@home am 19.08.2020 | 09:48
Denkblase am Rande: Ein Knackpunkt bei der Handhabung von Reputationen könnte schlicht darin bestehen, daß sich viele Systeme von vornherein wenig bis keine Mühe geben, allgemein konkrete Beziehungen zwischen Einzelpersonen und/oder Gruppen erstens überhaupt und dann zweitens womöglich noch einigermaßen dynamisch und "in Echtzeit" zu erfassen und verregeln. Das wird klassischerweise ja statt dessen gern einfach formlos und ohne Anleitung dem Wollen und Können von Spielleitung und Spielern überlassen...

...und was ist eine Reputation schon anderes als eine bereits bestehende Beziehung zwischen Leuten, die einfach nur persönlich noch nicht miteinander zu tun hatten? :think:
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: Irian am 19.08.2020 | 10:09
Shadowrun hat deshalb ja auch zwischen Straßen-Reputation und öffentlicher Reputation unterschieden. Ersteres erstrebenswert, letzteres nicht so. Reputation wurde durch gesammeltes Karma erhöht, öffentlich nach den Aktionen im Abenteuer/SL-Entscheid (Polizeieinsätze, Konzernpropaganda, Medienberichte...).

Wobei es bei Shadowrun imho auch stark vom Spielstil abhängt (etwas, das in Shadowrun Regelwerken leider nur unzureichend diskutiert wird):

Das eine Extrem wäre quasi, Runner sind alles (pseudo-)professionelle Elite-Kriminelle. Die hängen dann aber an einer kleinen Gruppe von Fixern dran, welche für die Vermittlung zuständig sind. Eine große Runner-Community existiert dann kaum, weil man nicht an die große Glocke hängt, was man gemacht hat. Der Kunde verläßt sich auf die Reputation des Fixers, wenn es darum geht, Leute anzuheuern und nicht auf die Reputation der Leute an sich (weil die keine öffentliche Reputation wollen - im Gegenteil, nur wer sich erwischen läßt, wird bekannt). Gerüchte über prof. Runner gibt es nur in den entsprechenden Kreisen, öffentlich wird nur, wer erwischt wird oder sich identifizieren läßt - oder in die Entertainment-Industrie wechselt.

Das andere Extrem wäre dann Pink Mohawk, wo man auch mal Grafitti in der Konzern-Zentrale hinterläßt und sich lautstark mit anderen Punks bei nem Bier austauscht und sich feiern läßt. Da ist Bekanntheit durchaus ein mögliches Motiv und evtl. sogar gewünscht.

Tpyischerweise würde ich sagen, sind die Charaktere irgendwo dazwischen, logischerweise. Ich versuche das bei Shadowrun relativ spezifisch zu machen, indem ich bewerte was die Spieler so tun - und auch erlaube, dass man bewußt für oder gegen "Bekanntwerden" arbeitet durch entsprechendes Spiel.
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: OldSam am 20.08.2020 | 01:10
Ja, in der Tat, das wird bei SR wieder alles offen gelassen, also letztlich macht man es sowieso "einfach irgendwie" per SL-Entscheid...
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: OldSam am 20.08.2020 | 01:16
...und was ist eine Reputation schon anderes als eine bereits bestehende Beziehung zwischen Leuten, die einfach nur persönlich noch nicht miteinander zu tun hatten? :think:

Hmm, interessante Überlegung, aber IMHO ist das mit dem nicht-persönlich-Kennen kein zwingendes Kriterium, so wie ich es sehe: Reputation ... bezeichnet im heutigen Sprachgebrauch das Ansehen einer Person, einer sozialen Gruppe oder einer Organisation. ...Reputation kann in der Terminologie Pierre Bourdieus als symbolisches Kapital verstanden werden, eine Ressource, die auf kollektiver Anerkennung des ökonomischen, kulturellen und sozialen Kapitals des Reputationsträgers basiert und diesen mit entsprechendem gesellschaftlichem Ansehen sowie „diskursiver Definitionsmacht“ ausstattet.

Auch wenn ich dich z. B. schon kenne, weil wir zum 2. oder 3. Mal miteinander reden, beziehe ich ja deine Reputation durchaus weiterhin in unsere Interaktion ein... Mal als ganz blödes Beispiel: Wenn ich gehört habe, dass du der Neffe des örtlichen Mafiabosses bist, werde ich auch nach zwei recht unproblematischen persönlichen Gesprächen nicht sofort "unvorsichtig" werden und vergessen welches Risiko ich ggf. eingehe, wenn ich was "Falsches" sage... ;)


In der Tat würde ich dir aber insofern zustimmen, dass "mit der Zeit", bei Intensivierung der persönlichen Beziehung, die Relevanz der öffentlichen Reputation gegenüber dem eigenen Erfahrungswissen immer weiter abnimmt.
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: nobody@home am 20.08.2020 | 08:52
Yep. Daß sich Beziehungen im Lauf der Zeit ändern, ist normal; daß sie es außer in seltenen und wahrscheinlich meist für den Betroffenen eher schockierenden Ausnahmefällen nicht radikal von einem Augenblick zum nächsten tun (und sei es nur, weil das menschliche Gehirn so schnell nicht komplett umschalten kann) ebenfalls. "Reputation" heißt also aus meiner Sicht erst mal nur, daß da auch vor dem ersten persönlichen Kennenlernen schon eine Beziehung bestehen kann, die das Verhalten einer oder beider Parteien bereits prägt -- also etwas, was beim generellen Verständnis von "zwischenmenschlichen (zwischenelfischen, was-auch-immer) Beziehungen" nicht unbedingt zum Ausdruck kommt.

Beispiel: Daß ich ein Fan einer bestimmten Band sein mag, heißt noch lange nicht, daß deren Mitglieder auch nur von meiner Existenz wissen müssen. Brauchen sie auch nicht, denn ich werde mich natürlich auch so schon entsprechend verhalten -- und damit ist einerseits eben doch schon eine Art von Beziehung etabliert ("nobody@home ist Fan von XYZ"), und andererseits sind wir direkt wieder beim Thema des Fadens.
Titel: Re: Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
Beitrag von: Koronus am 11.01.2021 | 17:03
Wobei SR für mich in dem Fall grad ein Beispiel wäre, dass ich schon vom _Setting_ her tendenziell als schlechter geeignet ansehen würde für diesen Ansatz von dem ich rede, da ja ein guter Runner per se eigentlich danach strebt (streben sollte), dass seine Taten nicht auf ihn zurückzuverfolgen sind (Verbrechen geheim halten...). Aber auch da gibt es natürlich die Gerüchteküche etc., zumindest am Rande kommt das definitiv auch vor, ich meinte jetzt aber weniger die Wirkung auf <einzelne> Connections - was ich in der Tat bei SR sehr viel (!) wahrgenommen habe - sondern eben mehr die Allgemeinheit, bzw. bestimmte Milieus, Berufsgruppen o. ä.
Das was du sagst ist Shadowrun 6. Je bekannter der Runner desto stärker wird nach ihm gefahndet. In den vorherigen Shadowruns war es so, je bekannter du bist, desto wahrscheinlicher war es in deiner Branche, dass deine Fähigkeiten genutzt werden, um stattdessen den Konkurrenten zu unterwandern. In SR 5 wurde es auch aufgeteilt in Straßenruf, also was man in den Schatten über dich weiß, schlechter Ruf also was für Scheiße du gebaut hast und Publicity also wie bekannt du im Mainstream bist. Publicity ist das öffentlich bekannt sein wo nach dir gefahndet wird.