Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Lichtschwerttänzer am 15.08.2020 | 20:26

Titel: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 15.08.2020 | 20:26
In diesen Startpost habe ich zum besseren Verständnis Arkams ursprünglich ersten Post in diesem Strang eingepflegt.
- Hotze

Hallo zusammen,

im Ihread https://www.tanelorn.net/index.php/topic,19708.msg134905273/topicseen.html#new (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,19708.msg134905273/topicseen.html#new) wurden ein paar Fälle aufgezeigt in denen die im Abenteuer erwarteten Handlungen oder angebotene Optionen frontal mit dem aus Sicht der Spieler und ihrer Charaktere vernünftigen oder überhaupt möglichen zusammenstießen.
Das bringt mich zur Frage was man dann als Spielleiter denn so machen sollte. Dabei gehe ich davon aus das die Spieler nicht vorher einen Hinweis bekommen haben das in diesem Abenteuer einzelne Charaktere nicht funktionieren oder extreme Probleme haben könnten. Des weiteren gehe ich davon aus das beide Seiten bereit sind an einer Lösung mitzuarbeiten. Also weder ein "So steht es aber im Abenteuer." noch ein "Mein Charakter ist eben so." oder ähnliche unkonstruktive Aussagen.

Gruß Jochen

---------------------------------------------------------------



Was jedoch gar nicht geht sind Charaktere die die Story um ihrer selbst willen blockieren
das triggert bei mir Storys für die Charaktere einfach nur zu funktionieren hatten, egal ob sie dabei ruiniert wurden oder nicht.
So Nummern wie das Abenteuer funktioniert nur wenn deine Priesterin der Rittergottheit loyal dem Inquisitor hilft Menschen an einen Vampir zu verfüttern, und damit ihre Seelen an Satan zu geben obwohl das nicht zu rechtfertigen war(einzig akzeptable Reaktion wäre es eigentlich gewesen den Inquisitor zu stoppen, zu richten und hinzurichten)
Gleichzeitig war das einzige Heilmittel gegen eine Dämonenseuche, Opfer werden zu Dämonen, pfui böse obwohl es deren Seelen retten würde
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Sphinx am 15.08.2020 | 21:58
das triggert bei mir Storys für die Charaktere einfach nur zu funktionieren hatten, egal ob sie dabei ruiniert wurden oder nicht.
So Nummern wie das Abenteuer funktioniert nur wenn deine Priesterin der Rittergottheit loyal dem Inquisitor hilft Menschen an einen Vampir zu verfüttern, und damit ihre Seelen an Satan zu geben obwohl das nicht zu rechtfertigen war(einzig akzeptable Reaktion wäre es eigentlich gewesen den Inquisitor zu stoppen, zu richten und hinzurichten)
Gleichzeitig war das einzige Heilmittel gegen eine Dämonenseuche, Opfer werden zu Dämonen, pfui böse obwohl es deren Seelen retten würde

Nein das wäre dann einfach nur schlechte Story / unflexibler Spielleiter wenn es keine alternativen Optionen geben würde.

Hier geht es ehr darum die Story zu blockieren weil man einen "merkwürdigen Charakter" spielen möchte.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 15.08.2020 | 22:33
Nein das wäre dann einfach nur schlechte Story /
das waren  Beispiele aus einem offiziellen Abenteuer und ich musste meinen Char verbiegen um das Ding nicht vollkommen zu sprengen, aka Inquisitor Kopf Kürzer
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Sphinx am 15.08.2020 | 22:54
das waren  Beispiele aus einem offiziellen Abenteuer und ich musste meinen Char verbiegen um das Ding nicht vollkommen zu sprengen, aka Inquisitor Kopf Kürzer
Ohh ich dachte das war nur ein übertriebenes Beispiel :/. Dann ist das wirklich harter Tobak wo vermutlich viele Charaktere anecken würden und es dann doch legitim ist den Inquisitor "abzusetzen"
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 15.08.2020 | 23:20
Nein, eigentlich war das prinzipiell mit dem prinzipiellen Charakterkonzept des Spiels nicht zu vereinbaren, bei Priestern war es auch noch so das die für erheblich geringere Verfehlungen von ihren Gottheiten verstossen wurden.

Ich habe das dann so gedeichselt, das der SC davon ausging I war vom Vampir mental beeinflusst und daher wusste I nicht was er tat.

Anderes Beispiel, Char Priester der Magiegottheit weigert sich ein Item aus ihrem Tempel zu stehlen und einem Dämon auszuhändigen, Story funktioniert nicht wie geschrieben.
Char ist ein Zelot gespielt von on einem Asozialen Spielverderber laut SL Diskussion
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: nobody@home am 15.08.2020 | 23:56
Ich denke, unabhängig von eventuellen Railroading-Schreckensszenarien, die der eine oder andere von uns schon erlebt oder wenigstens gelesen haben mag, geht's ErzdrakonMomo wohl mehr um Charaktere (und Spieler), die bei passender Stimmung einfach grundsätzlich das "Mitspielen" verweigern. So was wie der klassische Ich-fühl-mich-aber-nicht-motiviert-Typ beispielsweise, der nicht nur bekrittelt, daß sein Charakter ja eigentlich gar keinen Grund hätte, bei Sache XY mitzuziehen (kann schon mal aus guten Gründen vorkommen), sondern sich dann auch noch bei der Suche nach einer möglichen Motivation aktiv verweigert und querstellt -- an dem Punkt ist das Problem nämlich ziemlich sicher nicht mehr einfach nur der Charakter.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Arkam am 16.08.2020 | 07:21
Hallo zusammen,

im Ihread https://www.tanelorn.net/index.php/topic,19708.msg134905273/topicseen.html#new (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,19708.msg134905273/topicseen.html#new) wurden ein paar Fälle aufgezeigt in denen die im Abenteuer erwarteten Handlungen oder angebotene Optionen frontal mit dem aus Sicht der Spieler und ihrer Charaktere vernünftigen oder überhaupt möglichen zusammenstießen.
Das bringt mich zur Frage was man dann als Spielleiter denn so machen sollte. Dabei gehe ich davon aus das die Spieler nicht vorher einen Hinweis bekommen haben das in diesem Abenteuer einzelne Charaktere nicht funktionieren oder extreme Probleme haben könnten. Des weiteren gehe ich davon aus das beide Seiten bereit sind an einer Lösung mitzuarbeiten. Also weder ein "So steht es aber im Abenteuer." noch ein "Mein Charakter ist eben so." oder ähnliche unkonstruktive Aussagen.

Gruß Jochen
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: 1of3 am 16.08.2020 | 08:45
Du meinst, wenn man im laufenden Spiel feststellt, dass man sich gleichsam in eine Ecke gespielt hat? Spiel unterbrechen und drüber reden.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 16.08.2020 | 08:49
Ich denke, unabhängig von eventuellen Railroading-Schreckensszenarien,
mir ging es eigentlich darum, das der Charspieler legitime Gründe haben kann die Story zu blockieren. und dazu ein Paar offizielle Beispiele

Wobei ich einen Char der nicht Abenteuern will und dazu gezwungen werden muss, durchaus als ein valides Konzept empfinde
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Issi am 16.08.2020 | 09:00
Es gibt Plots bei denen SC förmlich keine Wahl haben, ob sie teilnehmen oder nicht.
Das sind jene, in denen sie quasi überrumpelt werden und alle automatisch betroffen sind.
Beispiel : Keiner kann sagen: "Ich hab keine Lust auf diese Insel(dieses Gefängnis/diese Höhle /dieses Schiff whatever ) wenn er dort bereits unerwartet festsitzt.

Das Problem stellt sich also erst in Situationen, in den die SPL bzw. SC eine Wahl haben.
Also sagen können: Da mache ich nicht mit!
Häufig sind das Aufgaben, in denen die SC etwas tun sollen, das gegen ihre Motivation spricht.

Sollte das der Fall sein,  gibt es schon die Möglichkeit, das Abenteuer vorher! !! anzugleichen.
Wie lässt sich pauschal nicht sagen, sondern immer nur Fall-bezogen.
Man sollte wissen, wie Spieler und SC ticken.
Ein Söldner tut sich uU. schwer damit umsonst zu arbeiten. Auch ein Dieb hofft vielleicht, dass dabei was für ihn rausspringt.
Ein Priester würde für Geld vielleicht nicht alles tun., Bzw. Dinge, die seinem Glauben widersprechen,ablehnen. usw.

Will man das umgehen, dann bieten sich Abenteuer an, die die SC in eine Situation werfen, in der sie automatisch alle betroffen sind.
(Bsp. Alle sind verflucht, und müssen den Fluch wieder loswerden. Alle werden gejagt und müssen entkommen. Alle werden angegriffen und müssen sich verteidigen. Alle werden verdächtigt, und müssen ihre Unschuld beweisen. Alle sind verzaubert oder krank  und müssen ein Heilmittel finden usw.   )

Wenn die Gruppe mitten im Spiel feststellt, dass manche Figuren bei der angebotenen Abenteuer Motivation nicht mitmachen können, dann hat die SL in vielen Fällen das Abenteuer vorher nicht speziell auf die Charaktere angepasst.

Oder eins gewählt, dass den Helden zwar die Wahl lassen will (Teilnehmen oder nicht?)aber gleichzeitig an der dafür vorgesehenen Abenteuer Motivation spart.
Sprich :Die Helden nicht persönlich genug bindet.
(Was eine ziemlich riskante Kombi ist)

Da hilft eigentlich am Besten Spiel unterbrechen reden. Oder eben noch eine Motivation aus dem Ärmel schütteln.
Sprich :Ein Notpflaster draufklatschen,  damit es doch noch läuft.

Edit.
Bzgl. sehr unterschiedliche Figuren in einer Gruppe:
Wenn das Abenteuer über Mitgefühl gestrickt ist (Da sind ein paar Arme in Not. Helft ihnen!). Dann sollte für die "Ich arbeite nicht umsonst"Figuren zusätzlich noch eine Belohnung angeboten werden.
Wenn das Abenteuer über Belohnung läuft, dann sollte der Auftrag auch etwas beinhalten, was für die Mitgefühl SC funktioniert.

Mit ehrbaren/ ehrlosen SC ist es ähnlich.

Manche Abenteuer wollen auch den Konflikt.
Sprich : Die moralische Zwickmühle ist gewollt. -Die Helden sollen zwischen Pest und Cholera wählen,  und können es so oder so nur falsch machen.
Sehr Spannend -aber das kann eine Gruppe schon ziemlich durcheinander wühlen. (Ist wahrscheinlich auch nicht für jede geeignet )
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Kaskantor am 16.08.2020 | 09:19
Tja, aber realweltlich gesehen, zerstören Plotverweigerer auch die Mühen und arbeiten, die sich ein SL extra für die Spielsitzung gemacht hat. Das dann mit:“ Mein Char tickt aber so...und du als SL hast das jederzeit zu berücksichtigen!“, finde ich sehr unhöflich.

Ist bei mir in all den Jahren noch nicht vorgekommen.

Ich meine was hat derjenige davon? Man trifft sich wegen Zeitmangel u.s. eh viel zu selten und hat meist nur wenige Stunden Spielzeit. Ist das dann wirklich cool, irgendwie rumzudümpeln, nur das der SL sich krampfhaft was aus dem Hintern ziehen muss und nichts voran geht?

Da hätte ich zumindest null Bock drauf und würde auch mit meinem SC-Konzept über meinen Schatten springen. Ich mag es auch nicht, weder als Spieler, noch als SL, wenn da ein Spieler ständig die anderen piesackt usw. Leider habe ich das schon öfter erlebt, dass Spieler irgendwann nicht mehr zwischen Spiel ihres SC und realem Ärger unterscheiden können.

Und sowas muss nicht sein!
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 16.08.2020 | 09:34
Tja, aber realweltlich gesehen, zerstören Plotverweigerer auch die Mühen und arbeiten, die sich ein SL extra für die Spielsitzung gemacht hat.
der Unterschied in Höflichkeit zu das ist mein Plot und die SCs haben zu funktionieren erschliesst sich mir nicht automatisch

Das Problem stellt sich also erst in Situationen, in den die SPL bzw. SC eine Wahl haben.
Also sagen können: Da mache ich nicht mit!
du hast immer eine Wahl!
Solarus est Mithas

Zitat
Ein Söldner tut sich uU. schwer damit umsonst zu arbeiten. Auch ein Dieb hofft vielleicht, dass dabei was für ihn rausspringt.
Ein Priester würde für Geld vielleicht nicht alles tun., Bzw. Dinge, die seinem Glauben widersprechen,ablehnen. usw
Das kann Teil des Problems sein, in Klassen oder Klassenklischees zu denken.
Klasse Dieb: der könnte auch ein Undercover Typ (Polizist, Militär, Resistence  sein und für so jemand ist es nicht Gold im Säckel was rausspringen bedeutet..
Bei Midgard wäre der Söldner für mich auch die Klasse für einen Professionellen Soldaten gewesen
Zitat
Wenn die Gruppe mitten im Spiel feststellt, dass manche Figuren bei der angebotenen Abenteuer Motivation nicht mitmachen können,
dann verliert man eben, wenn es keine funktionierende Kreativlösung gab, aber das darf ich dann nicht dem Charspieler vorwerfen
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Issi am 16.08.2020 | 09:37
der Unterschied in Höflichkeit zu das ist mein Plot und die SCs haben zu funktionieren erschliesst sich mir nicht automatisch
du hast immer eine Wahl!
Solarus est Mithas
Das kann Teil des Problems sein, in Klassen oder Klassenklischees zu denken.
Tue ich nicht. Das waren kurze Beispiele, unter denen man sich schnell was vorstellen kann.

Ansonsten bin ich hier raus.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Ludovico am 16.08.2020 | 09:42
Aus meiner Sicht können 90% solcher Situationen vor Spielbeginn geklärt werden durch klare Absprachen, was gespielt und was benötigt wird und bei Besprechen der daraus resultierenden Charaktere.

9% können dann wiederum geklärt werden durch direkte Ansage des SL:
"Das ist nun der Ploteinstieg. Wenn ihr nicht mitzieht, dann weiss ich auch nicht weiter und wir können einpacken."

Und die restlichen 1% liegen beim Spieler, welchen man dann entweder entfernt oder aber NSCs gibt zum Spielen bzw. dessen Charakter dann so lange ignoriert, bis der Spieler selbst mit einem Einstiegsvorschlag kommt.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Sphinx am 16.08.2020 | 09:49
Nein, eigentlich war das prinzipiell mit dem prinzipiellen Charakterkonzept des Spiels nicht zu vereinbaren, bei Priestern war es auch noch so das die für erheblich geringere Verfehlungen von ihren Gottheiten verstossen wurden.

Das ist natürlich eine Sache in einer Welt wo Götter erlebbar existieren und es auch ein Jenseits nach dem Tot bewiesen erweise gibt. Da word es mit Religiösen Charakteren die ihr "Leben nach dem Tot" nicht auf Spiel setzten wollen vermutlich öfter Konflikte geben.

Ich denke, unabhängig von eventuellen Railroading-Schreckensszenarien, die der eine oder andere von uns schon erlebt oder wenigstens gelesen haben mag, geht's ErzdrakonMomo wohl mehr um Charaktere (und Spieler), die bei passender Stimmung einfach grundsätzlich das "Mitspielen" verweigern. So was wie der klassische Ich-fühl-mich-aber-nicht-motiviert-Typ beispielsweise, der nicht nur bekrittelt, daß sein Charakter ja eigentlich gar keinen Grund hätte, bei Sache XY mitzuziehen (kann schon mal aus guten Gründen vorkommen), sondern sich dann auch noch bei der Suche nach einer möglichen Motivation aktiv verweigert und querstellt -- an dem Punkt ist das Problem nämlich ziemlich sicher nicht mehr einfach nur der Charakter.

Das hab ich auch gerade aktiv in einer Runde wo ich mitspiele mit meinem Charakter. Es gibt einfach keinen Grund warum er beim aktuellen Plot mitgehen sollte. Und im nachgang hab ich ihm bei der Erstellung eine schlechte Motivation/Lebensziel mitgegeben. Jetzt hab ich für das Problem imo 3 Optionen.
1. Charakter komplett verbiegen damit es passend wird.
2. Charakter zieht ohne Gruppe weiter seiner Wege.
3. Ich stelle mich bockig, sage blöder DM hast du nicht gut genug durchdacht und blockiere den Plot.

Ich denke jemand der Option 3 wählt, ist niemand den ich am Tisch haben wollte. Also hab ich etwas Option 1 gewählt, nach dem Motto: "Ihr habt mir alle schon mal das Leben gerettet, die stehe also in eurer Schuld, deshalb helfe ich noch bei dieser einen Sache (ist nur ein kleiner Nebenplot). Und danach wird es Option 2 und ich ersetze ihn durch einen neuen Charakter der von der Motivation dann hoffentlich besser.
Mag natürlich auch anders rum passieren das der Spielleiter wirklich etwas konstruiert was keinen Charakter in der Gruppe irgendwie interessiert, dann geht es natürlich auf dessen Kappe.


Generell finde ich ein moralisches Dilemma egal ob für die Gruppe oder einzelne Charaktere super Spannend. ABER sie sind unglaublich schwer zu einem Dilemma zu machen. Sobald eine Option die klar bessere ist, ist es IMO kein Dilemma mehr. Wobei wenn ich drüber nachdenke und die klar bessere die ist, welche für die Charaktere schlechtere ist könnte es trotzdem funktionieren.
Alles in allem solange man mit der Story flexibel bleibt und sie nicht von einem selbst oder vom AB in Stein gemeißelt wird sollten sich so Probleme immer umschiffen lassen.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 16.08.2020 | 10:01
Tue ich nicht.
Das habe ich auch nicht gesagt

Zitat
Das waren kurze Beispiele,
das ist meiner Erfahrung nach aber öfter das Problem, das Klassenklischeedenk den Hintergrund und die Persönlichkeit des SCs ignoriert.

@ Ludovico

Ploteinstieg: Stadt von Orks befreien, mitten im Spiel verfüttert der Inquisitor und Stadtkommandant tödlich Verletzte an einen Vampir der sie zu Vampiren macht

Ploteinstieg: rechtmässig Verurteilten Verbrecher befreien , Charakter Praiospriester

@Sphinx

Exaktemente

Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Blizzard am 16.08.2020 | 10:05
Man sollte wissen, wie Spieler und SC ticken.
Das wird aber schwierig bei/auf Conventions- zumindest im Hinblick auf die Spieler. Und auch in neuen Runden/bei neuen (Mit)Spielern.

Tja, aber realweltlich gesehen, zerstören Plotverweigerer auch die Mühen und arbeiten, die sich ein SL extra für die Spielsitzung gemacht hat. Das dann mit:“ Mein Char tickt aber so...und du als SL hast das jederzeit zu berücksichtigen!“, finde ich sehr unhöflich.

Ist bei mir in all den Jahren noch nicht vorgekommen.

Bei mir leider schon. Wobei ich mich da in einigen seltenen Fällen auch an die eigene SL-Nase fassen muss, weil ich mich da im Vorfeld einfach nicht oder nicht genug mit den Charakteren auseinandergesetzt habe- dann wäre das sicherlich in dem ein oder anderen Fall vermeidbar gewesen.

Ich gebe an der Stelle aber auch (offen) zu, dass ich bei der Vorbereitung eines Abenteuers die meiste Zeit in das Abenteuer stecke und mir um die Charaktere eher wenig(er) Gedanken mache. In den meisten Fällen passt das auch trotzdem oder mehr oder weniger problemlos- aber in einigen Fällen kommt es dann doch -wenn auch unerwartet- zu Komplikationen.
Das ist vielleicht etwas an dem ich noch arbeiten muss sollte, von daher schon Mal danke für diesen Thread! :d

Es gibt oder gab allerdings auch schon Fälle, in denen du als SL mehr oder minder (erstmal) machtlos dieser Konfrontation von SC vs. Plot gegenüberstehst, weil sich die Spieler da teilweise an Dingen/Sachen aufhängen , wo du dir als SL nur denkst: "Ernsthaft jetzt?!" Und da hat das plotverweigern (geiles Wort, nicht wahr?) mehr oder minder nichts mit irgendwelchen (in-oder extrensischen) Motivationen der SCs zu tun.

Bsp. 1: Ein Deadlands-Abenteuer, das auf einem Schaufelraddampfer auf dem Mississippi spielt (geiles Abenteuer übrigens). Das Schiff fährt also auf dem Fluss entlang und dabei passieren allerlei Dinge an Bord des Dampfers. Kurz bevor wir damals anfangen wollten meinte einer der Spieler: " Na dann fahrt mal schön los mit dem Schiff, ich bzw. mein Charakter fährt da nicht mit!" Auf die Frage, warum er da nicht mitfahren würde kam die lapidare Antwort: " Mein Charakter hat ein Pferd. Warum soll der jetzt da mit dem Schiff mitfahren?"

Man hat ihm dann erklärt, dass die Reise mit dem Schiff wesentlich schneller, bequemer und auch sicherer ist. Hat am Anfang alles erstmal nicht geholfen. Irgendwann später (nach viel,viel Überredungskunst & Überzeugungsarbeit) ist hat sein Charakter dann doch an der Schiffsreise teilgenommen. Nach dem Abenteuer hat uns der Spieler dann gesagt, dass er Schiffs-Abenteuer nicht mag / doof findet (warum weiß ich nicht mehr)... ::)

Bsp. 2.: Abenteuer für WarHammer Fantasy 2nd. Die Charaktere müssen in eine Stadt, in der Ausgangssperre ist/herrscht, weil sie in der Stadt jemanden treffen sollen. Nachdem ein erster Versuch, in die Stadt zu gelangen, mittels Bestechen/Überreden der Wachen (auch dank entsprechend schlechter Würfe) gescheitert ist, ziehen sich die Charaktere auf ein Gasthaus vor der Stadt zurück, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen.

Alle bis auf einen. Der Charakter war ein Grubenkämpfer (eine Art Gladiator) und wollte wissen, wo denn die nächste Arena sei (da man ja noch nicht in die Stadt kam, in der es eine Arena geben würde).
Ich habe ihm dann gesagt, dass die nächste Arena in der Stadt X wäre, wohl wissend, dass die Stadt X 250 Km von der jetzigen Stadt entfernt ist (man gibt ja diesen Hinweis nicht ohne entsprechende Hintergedanken). Woraufhin der Spieler dann meinte, dass sein Charakter sich jetzt (alleine!)  in die Stadt X aufmachen würde... ::)
Das hat mich dann einiges an Mühen, Arbeit und Nerven gekostet, dass der Char dann doch noch dableibt...

In Zukunft, so habe ich vorgenommen, mache ich das nicht mehr. Kostet einfach zu viel Zeit, Mühen, Arbeit und Stress. Wer in sein Unglück laufen will, soll das tun. Reisende soll man nicht aufhalten. Oder aber ich werde solchen Spielern klipp und klar sagen, dass wenn sie nicht am Abenteuer teilnehmen wollen, sie auch direkt gleich wieder gehen können.

Da hätte ich zumindest null Bock drauf und würde auch mit meinem SC-Konzept über meinen Schatten springen.
Das ehrt dich und dazu muss man fairerweise sagen, dass es da auch immer wieder Spieler gibt, die genau so denken & handeln. Da hat der Charakter vielleicht keine oder nur geringe Motivation an dem Abenteuer teilzunehmen, aber er tut es eben trotzdem- dem Abenteuer und dem Rest der Runde zu Liebe.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Ludovico am 16.08.2020 | 10:09
@Lichtschwerttänzer
Das lässt sich leicht vor Spielbeginn vor der Charaktererschaffung erledigen.
Im Spiel geht es, in dem der Spieler etwas Flexibilität zeigt und der SL ebenso.
Auch ein Praiospriester würde für ein wichtigeres Oberziel einen rechtmäßig verurteilten Gefangenen befreien oder aber auch, wenn der Prozess nicht praiosgefällig war.

Und Inquisitoren sind tolle Bösewichte, die man bekämpfen kann. Wenn der SL nun behauptet, dass das die Guten seien, dann kann man als Spieler sich auch mit dem SL hinsetzen und beraten, wie man den Charakter da reinbringt oder eben den Charakter wechselt.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 16.08.2020 | 10:24
@Lichtschwerttänzer
Das lässt sich leicht vor Spielbeginn vor der Charaktererschaffung erledigen.
sicher, passierte aber im Spiel und

Rechtmässig beinhaltet  Praiosgefällig

Doe Priesterin war von ihrer Kirche zur Rettung der Stadt abkommandiert worden, die Inquisition hätte sie eher nicht ausgewählt, das Abenteuer sah vor die SCs sind loyal zum I und der SL war sehr unerfahren.
Eines seiner ersten oder sogar sein erstes Abenteuer

Abgesehen davon, hätte es da eigentlich ganz massiv zwischen jedem und dem I danach knallen müssen
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Ludovico am 16.08.2020 | 10:27
sicher, passierte aber im Spiel und

Hätte man vorher abklären sollen. OK, unerfahrener SL! Da drück ich eher mal die Augen zu und wenn es keine Kampagne werden soll, dann kann man als Spieler ja auch den Charakter verbiegen.

Zitat
Rechtmässig beinhaltet  Praiosgefällig

Und bei einem höheren Ziel kann auch ein Praiosgeweihter mal die Augen zudrücken.

Zitat
Doe Priesterin war von ihrer Kirche zur Rettung der Stadt abkommandiert worden, die Inquisition hätte sie eher nicht ausgewählt, das Abenteuer sah vor die SCs sind loyal zum I und der SL war sehr unerfahren.
Eines seiner ersten oder sogar sein erstes Abenteuer

Also unerfahrener SL... Wieso dann nicht mal Fünfe gerade sein lassen?
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Issi am 16.08.2020 | 10:34
Das habe ich auch nicht gesagt
das ist meiner Erfahrung nach aber öfter das Problem, das Klassenklischeedenk den Hintergrund und die Persönlichkeit des SCs ignoriert.
Ja, kann passieren.
Aber das war nicht mein Punkt.

Ich bin bei den Beispielen schon davon ausgegangen, dass die Spieler das selbst so sehen.

Zu Cons.
Ja das ist ein anderes Pflaster.
Bin nur unterwegs, und kann das gerade nicht weiter ausführen.

Have Fun.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 16.08.2020 | 10:39
Und bei einem höheren Ziel kann auch ein Praiosgeweihter mal die Augen zudrücken.
dazu muss man aber Gründe haben, der schmierige Typ winkt mit etwas Geld zählt da eher nicht zu

Zitat
Also unerfahrener SL... Wieso dann nicht mal Fünfe gerade sein lassen?
habe ich ja, war auch in vielerlei Hinsicht formend für den Char.

Aber auch erfahrene "SLs" haben den und noch mehr Mist in ihren Runden betreffs dieses Abenteuers u.ä. durchgedrückt und wie gesagt, da hätte auch ein normaler mundaner Char nicht mitmachen dürfen
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Ludovico am 16.08.2020 | 10:41
Bei One-Shots kann man mitmachen und bei Kampagnen muss man halt miteinander reden.
Ist doch nicht schwer, oder?

Bei der Sache mit dem Gefangenen kann man sagen:
"Sorey, aber ich hab ein Problem. Mein Charakter ist nicht an finanziellen Anreizen interessiert. Praiospriester halt. Lieber SL, gib mir bitte etwas, mit dem ich arbeiten kann."
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: nobody@home am 16.08.2020 | 10:57
Wobei ich einen Char der nicht Abenteuern will und dazu gezwungen werden muss, durchaus als ein valides Konzept empfinde

Ist er auch -- solange der Spieler nämlich bereit ist, seinen Charakter zwingen zu lassen. Zum Problem wird's erst dann, wenn man nicht mal mehr das hat.

Ein gutes Beispiel wäre da wohl "Der kleine Hobbit". Bilbo hat ja Gandalf gegenüber auch nicht mit seiner Meinung zum Thema Abenteuer hinterm Berg gehalten...und sich dann, als er plötzlich die Zwerge im Haus hatte und die seine Fähigkeiten bezweifelt haben, doch breitschlagen lassen. Das ist mal definitiv weder ein Problemspieler noch ein Problemcharakter. :)
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Ludovico am 16.08.2020 | 11:01
Volle Zustimmung!
Das Problem ist der Spieler und nicht der Charakter.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?s
Beitrag von: Kaskantor am 16.08.2020 | 11:01
Und warum muss das immer der SL regeln?
Wenn man einen Char erstellt und spielen möchte, sollte auch der Spieler sich Gedanken um die Motivation machen, warum dieser SC sich auf Abenteuerreise begibt.

Ich kenne mich in DSA jetzt nicht aus, aber den ganzen Tag, das Priestersein in einem Tempel zu spielen, stelle ich mir echt langweilig vor.

Ich fühle mich durch dieses Thema echt in meine Jugendjahre versetzt, wo ich das erste Mal bei „Älteren“ leiten sollte. Ich wollte den Jungs Narrenball für Cthulhu vorstellen. Das ganze war bei weitem nicht so weit geplant wie heute und so fragte ich einfach der Reihe nach, wer die SC sind und was sie so machten. Die meisten waren in Amerika ansässig und spielten Rollen, die für Cthulhu üblich Sinn machten. Einer allerdings sagte trocken zu mir, dass er einen australischen Farmer spielt.

Tja dann saß ich erstmal da, nervös und alle starrten mich an, wie ich darauf reagieren würde.
Ich ließ mir spontan einfallen, dass der Besagte mal als Austauschschüler in Amerika war und von dem NSC auf dessen kosten zu einer Wiedervereinigung eingeladen worden war. Das ging irgendwie noch, weil es da ja keine Regeln oder sonstwas zu beachten gab. Aber hätte er gesagt, dass sich sein Farmer nicht für einen Ball oder so eine lange Reise interessieren würde, wäre der Spieler halt an diesem Abend raus gewesen.

In dem Warhammer Beispiel hätte ich dem Gladiator heute gesagt, dass er, wenn er sich allein aufmachen möchte, sich das Spielen für Ihn an dem Abend erledigt hätte. Ich hätte ihm eventuell angeboten, dass an einem anderen Tag Solo mit ihm auszuspielen. Vielleicht hätte er dann irgendwann, wenn es zeitlich Sinn ergeben hätte, wieder zur Gruppe dazustoßen können. Zumindest, wenn er so eine lange Reise alleine in der alten Welt überlebt hätte.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Selis am 16.08.2020 | 11:03
Ich bin kein Plotkiller, selbst wenn es nicht so sehr passt, will ich ja mitspielen aber da gibt es so Momente.
Zum Beispiel als der SR SL Wetwork in einem Oneshot anbot und mein Charakter aufstand und ging.

Auch in Star Wars haben wir es mal abgebrochen, mein Charakter fragte sich die meiste Zeit, warum sie durch einen Dschungel stapft für eine Handvoll von Credits. Sie gehört nicht in die Wildniss sondern in eine Werkstatt oder auf eine Party reicher Leute. Da zog sogar die Gruppe geschlossen ab.

In beiden Fällen ließ/en ich/wir einen ratlosen SL zurück.

Generell mach ich es nicht aber wenn ein SL definierte Charaktere verlangt und dann nicht berücksichtigt, kann es doch schon häufiger passieren, wenn er an den Charakteren vorbei leitet.

Wenn der Inhalt vollkommen gegensätzlich zu der Einstellung des Charakters läuft, dann wird entsprechend dagegen gearbeitet oder abgelehnt, wie beim Wetwork zum Beispiel.
In Star Wars hatte ich die Leute nur nicht beim Imperium angezeigt, weil ich die Arbeit meiner anderen Charaktere nicht sabotieren wollte ^^ Aber das lag an den Mitspielern, die sehr komisch gehandelt und argumentiert haben an den Arbeit, die hatten beide einen Idiotietag. So schlimm, das wir es im Endeffekt haben streichen müssen.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Sashael am 16.08.2020 | 11:06
Was ich an Verweigerungsspielern meist irritierend finde ist, dass nur wirklich selten ein echter handfester Grund vorliegt, warum der SC nicht auf das Abenteuer anspringen sollte. Davon ausgenommen sind explizit SC mit einer grundlegend gegensätzlichen Motivation, als das Abenteuer benötigt. Meist ist das so ein "Naja, aber so richtig was bringen tut es ihm nix" und an der Stelle fällt mir immer wieder ein, wieviel langweiligen Scheiss Leute im RL mitmachen, ohne dass sie dafür eine echte Motivation haben. Bei RP kann ich zumindest eine hohe Wahrscheinlichkeit erwarten, dass ich als Spieler Unterhaltung aus der Sache ziehe, während eine Verweigerung in Langeweile und/oder Frust resultiert.
Die Frage "Warum sollte ich mein Leben oder Vermögen (das des SC) aufs Spiel setzen, wenn ich mich mit meinem Gold auch wie Gott in Frankreich in dieser Stadt verwöhnen lassen kann?" ist doch auch komplett irrelevant. Der Spieler hat kein Gold, er wird nicht verwöhnt, das Ausspielen von Essen-Trinken-Sauna-Spa ist in meinen Augen ziemlich öde (das kann man machen, aber bitte doch nicht simulieren!) und er bekommt keine Annehmlichkeiten. Er sitzt auf Stuhl/Couch/Hocker an einem Tisch und futtert Chips und Gummibärchen. Wir sind auch keine bezahlten Method-Actors, die nicht aus ihrer Rolle können, ohne vertragsbrüchig zu werden. Unser Ziel des Tages ist es, an einer (mehr oder weniger spontan) erfundenen Geschichte Spaß zu haben.

Ist es echt so schwer zu sagen "Mein SC sieht da zwar nicht so den Sinn drin, aber er mag SC XYZ und begleitet euch deswegen"? Oder wenigstens "Meine Alternative ist noch langweiliger, let´s go!"

Ich mein, wenn es nicht einmal mehr diese Motivation mehr gibt, dann wird es doch nun wirklich Zeit, den Char zu wechseln. Oder sogar die Gruppe. Wir sind keine Schauspieler in einer Produktion, wir sind Gamer, die sich gegenseitig unterhalten wollen. Und wenn die Abenteuer der Gruppe so wenig Unterhaltungswert für mich bringen, dass ich nicht in der Lage bin, mir eine noch so dünne Motivation für meinen SC aus den Fingern zu saugen, warum er doch mitgeht, dann muss ich halt meine Mitspieler woanders suchen, wo die Konstellationen kompatibler sind.

Nur zur Klarstellung noch einmal: Das schließt echte Motivationsprobleme wie z.B. das mit der Praiospriesterin explizit aus.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Kaskantor am 16.08.2020 | 11:14
Hm Werkstatt oder Party und was sagt der Scout/ Wildnisliebende Wookie dazu, oder der Kämpfer, der eben kämpfen möchte?

Das Problem ist nicht nur der Plotverweigerer, sondern auch die anderen SC, die vielleicht ganz andere Ziele haben.

Gerade bei SR ist zb. wichtig, ob das Team (worauf es ja so gut wie immer hinausläuft) sich da einig ist, oder eben nicht. Wenn 4 Leute den Wetwork Auftrag annehmen und zb. einer nicht, dann passen die Einstellungen wohl garnicht erst zu einander und dann wird sich das auf lange Sicht vermutlich negativ auf das Spiel auswirken.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Issi am 16.08.2020 | 11:21
@
Sashael

Das kommt auf die Dosis und die Umstände an. Wenn du dir das hin und wieder aus den Fingern saugst.... no Problem.
Wenn Du dir das zehn Abenteuer hintereinander aus den Fingern saugst, und du zudem das Problem siehst, dass der SL deine SC Motivation nicht berücksichtigt, obwohl er sie schon bei der Charakter Erstellung abgesegnet hat (Vielleicht sogar wollte, dass du dir nen fetten Hintergrund mit persönlichen Zielen ausdenkst), dann kommt irgendwann Frust auf. Und vielleicht auch die Angst, dass ihn deine Figur gar nicht interessiert. ,(Oder die SC für "seine Abenteuer" austauschbar sind)

Kaufabenteuer sind idR.  unpersonalisiert.
Das bedenken manche SL einfach nicht.

Wenn der SL den SPL entgegen kommt, dann tun es mEn.  auch die SPL.
Wenn die SPL dem SL entgegen kommen, dann sollte auch der SL mal auf sie zukommen.
Umgekehrt natürlich genauso.
Das ist häufig keine einseitige Sache. (Mit klarem Schuldigen )
Müssen auf Dauer beide Seiten Entgegenkommen und Rücksicht zeigen.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 16.08.2020 | 11:23
Mein Charakter hat ein Pferd. Warum soll der jetzt da mit dem Schiff mitfahren?"
das kenn ich aber auch umgekehrt, Nein du kannst das Pferd nicht gegen GUTE Bezahlung bei einem Bauern unterstellen

Dazu der Klassiker  als ihr zurückkommt vom Dungeon findet ihr Wolfsspuren
Von Mir TROCKEN
Sind deren Felle noch zu gebrauchen

Zitat
" Na dann fahrt mal schön los mit dem Schiff, ich bzw. mein Charakter fährt da nicht mit!"

Wir fahren mit dem Schiff, es (DEM) geht unter(mit DEM allem was die Chars besitzen)
War mal ein Klassiker zumindest bei DSA
Wobei mich da das DEM stört und das ist für einen Char wo dieses Pferd zum Konzept gehört gar nicht gut

@Ludovico

Absolut, Sagte ich doch oder

@nobody@home

Nu rate mal, wer meine Inspiration war?

@ Kaskantor

Auch Praiospriester müssen nicht den ganzen Tag im Tempel hymnen, Nur Gesetzestreue ist einer deren grundlegenden göttlichen Gebote, dazu gehören auch Strafen.

@Lord Selis

Ich hatte das mal umgekehrt auf nem Con, Wetwork an nem Kind und jeder SC nahm den Auftrag scheinbar an um das Kind zu schützen.
Kurz vor Ende standen wir uns dann in nem mexikan Standoff gegenüber  um das Opfer zu schützen.
Als der Johnson zum Abschluss die Kneipe verlies hatte er er nen Verkehrsunfall mit nem Barett

@Issi

Nicht berücksichtigt vs drüberbügelt bitte bedenken
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: flaschengeist am 16.08.2020 | 11:24
Aus meiner Sicht können 90% solcher Situationen vor Spielbeginn geklärt werden durch klare Absprachen, was gespielt und was benötigt wird und bei Besprechen der daraus resultierenden Charaktere.

9% können dann wiederum geklärt werden durch direkte Ansage des SL:
"Das ist nun der Ploteinstieg. Wenn ihr nicht mitzieht, dann weiss ich auch nicht weiter und wir können einpacken."

Und die restlichen 1% liegen beim Spieler, welchen man dann entweder entfernt oder aber NSCs gibt zum Spielen bzw. dessen Charakter dann so lange ignoriert, bis der Spieler selbst mit einem Einstiegsvorschlag kommt.

Das sehe ich genauso: Gute Kommunikation löst vieles aber wo man damit nicht weiter kommt, sollte dem "Störenfried" klar gemacht werden, dass seine Interessen nicht das Maß aller Dinge sind.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 16.08.2020 | 11:33
Es gibt natürlich auch Spieler  die glauben Mein Char ISSO wäre richtig, Anfänger oder wurden so sozialisiert
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Arkam am 16.08.2020 | 11:34
Hallo zusammen,

ein einziges Mal wäre einer meiner Charaktere aber voll mit dem Abenteuer aufeinandergeknallt. Es war ein kommerzielles DSA Abenteuer. Im Einstieg war vorgesehen das eine Gruppe die Heldengruppe notfalls mit Gewalt in eine Zwergenstadt bringen sollte  und sie dann für die Zwerge eine Aufgabe in einem Traum erledigen sollten. - Vielleicht erinnert sich noch jemand an den Titel des Abenteuers?
Ich habe einen Novadi gespielt, einen stolzen und sturen Wüstenkrieger, gespielt. Der Einstieg eskalierte wir wurden ins Abenteuer gepresst und ich habe mir überlegt wie ich die Aufgabe zum Scheitern bringen könnte. Das Traumszenario und die wenigen Informationen die wir hatten führte dazu das wir nicht witer gespielt haben.

Gruß Jochen
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: nobody@home am 16.08.2020 | 11:45
Grob würde ich das Ganze in etwa so einteilen:

-- Das Abenteuer auf die konkreten Spielercharaktere anzupassen, fällt in den Verantwortungsbereich der SL. Da beißt die Maus keinen Faden ab, die Spieler sollen ja normalerweise noch gar nicht wissen, was (zumindest genau) auf sie zukommt und können also ihrerseits auch nicht umgekehrt ihre Charaktere schon im Vorfeld auf das konkrete Szenario vorbereiten.

-- Dafür zu sorgen, daß die Spielercharaktere miteinander können und auch einigermaßen zumindest irgendwie "abenteuertauglich" sind, ist dagegen Spielersache. Dabei spielt ein bißchen der Hintergedanke mit hinein, daß die Spieler über ihre Charaktere auch gleich ein Stück weit kommunizieren, was für Abenteuer sie eigentlich erleben wollen ("Drei Angehörige derselben Diebesgilde und ein Hexer von zweifelhaftem Ruf, der mit der Gilde gelegentlich zusammenarbeitet? Hmmm..."); ersetzt das offene Gespräch zum Thema natürlich nicht, kann es aber unterstützen.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Aedin Madasohn am 16.08.2020 | 12:00

also ihrerseits auch nicht umgekehrt ihre Charaktere schon im Vorfeld auf das konkrete Szenario vorbereiten.


im Rahmen einer Sitzung Null würde ich mit Einsteigern die grobe Richtung abklären

- System Shadowrun: ja/nein
- ihr seid Runner und nehmt "Jobs" über einen "Johnson"(oder Vermittler/Schieber) an: ja/nein
- nur leise blutleere Heistruns: ja/nein
- bunt punkig-gunporniges Pink Moha ~;D ähh...ihr wisst schon ;D: ja/nein
....

kommt mir jetzt bei yeah-Pink-Mohawk einer mit einem real-SINer, dayjob-Konzernmage mit Kortexbombe seines Brötchengebers samt Blutprobe im Kühlschrank der besagten InternenSicherheitsAgentur an, dann...
gebe ich dem Char keinen Welpenschutz oder ähnliches. Erster Fehler, neue Tapete fällig (außer man steht auf rotgesprenkelte moderne Kunst) 
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: flaschengeist am 16.08.2020 | 12:07
Es gibt natürlich auch Spieler  die glauben Mein Char ISSO wäre richtig, Anfänger oder wurden so sozialisiert

Das mag sein, damit es zum Problem wird muss dann allerdings noch mangelnde sozialkompetenz dazu kommen. Anderenfalls könnte ich nämlich am Tisch erschließen, dass mein Verhalten alle anderen nervt und es entsprechend anpassen.
Wenn allerdings mangelnde Reife das Problem ist (also eine Erwartung wie: "Andere haben sich meinen Wünschen unterzuordnen"), besteht gar keine Motivation zur Anpassung. Dann hilft aus meiner Sicht nur "Lerne auch Rücksicht auf unsere Wünsche zu nehmen oder suche dir eine andere Runde".
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Maarzan am 16.08.2020 | 12:29
Das mag sein, damit es zum Problem wird muss dann allerdings noch mangelnde sozialkompetenz dazu kommen. Anderenfalls könnte ich nämlich am Tisch erschließen, dass mein Verhalten alle anderen nervt und es entsprechend anpassen.
Wenn allerdings mangelnde Reife das Problem ist (also eine Erwartung wie: "Andere haben sich meinen Wünschen unterzuordnen"), besteht gar keine Motivation zur Anpassung. Dann hilft aus meiner Sicht nur "Lerne auch Rücksicht auf unsere Wünsche zu nehmen oder suche dir eine andere Runde".

Ob das alle nervt, wäre im Einzelfall ja erst einmal noch zu klären.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: flaschengeist am 16.08.2020 | 12:37
Ob das alle nervt, wäre im Einzelfall ja erst einmal noch zu klären.

Das ist korrekt. Dann sind wir wieder bei gute Kommunikation löst vieles.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Derjayger am 16.08.2020 | 13:39
Wer Chars gemeinsam erschaffen lässt, um Probleme mit dem Kaufabenteuer zu vermeiden, sollte das Abenteuer gut kennen, bevor Session 0 beginnt. Klingt banal, scheint aber oft ein Problem zu sein. Wenn es bei der CharErschaffung noch kein Abenteuer gibt, haben SL und Spieler gleichen Anspruch darauf, dass man für Kompatibilität sorgt. Das m.E. stärkste Argument gegen dieses Patt ist der Arbeitsaufwand bei Änderungen. Ich denke, dass viele dieser Probleme verschwinden, wenn man den klar kommuniziert und vergleicht. Wenn nicht: Siehe vorletzter Absatz.

Wenn man will, dass der Problemspieler eine Lösung liefert, kann man in die Runde fragen. "Der Paladin und das Abenteuer passen nicht zueinander, weil der Codex mit den vielen Einbrüche clasht. Wie könnte man das zurechtbiegen?" Das nötige "Aber" im Char, der Spielweise oder dem Abenteuer zu finden kann sie wunderbar aufwerten! Wenn jedoch niemandem etwas einfällt oder man sich nicht einigen kann, wird wohl niemand mehr verlangen, dass der SL DIE Lösung aus dem Hut zaubert. Und wenn doch, sieht jeder, wie beknackt derjenige ist, was wiederum "Leverage" für weitere Char- oder Gruppenanpassungen gibt.

Das Problem hier ist ja eng verbunden mit Problemspielern. Generell würde ich davor warnen, Problemspieler, die keiner Abwägung von Arbeitsaufwand bei Änderungen oder anderen Argumenten zugänglich sind, zu lange zu ertragen. Ihnen die Konsequenzen ihres "Wahns" zu zeigen o.Ä. ist am Ende nichts wert, kann jedoch so viel Frust anstauen, dass andere Mitspieler keinen Bock mehr haben, wofür man selbst durch die Erziehungsmaßnahme mitverantwortlich ist. Ein Spieler, der es nach zig Hinweisen bis Ansprachen noch nicht geschnallt hat, ist auf einer Con/im Games Workshop besser aufgehoben als in Deiner Gruppe. Ich finde, dass man solche Leute ziemlich schnell erkennt, weil sie oft auch außerhalb des Spiels dieselben Probleme haben und bereiten. Das ist einerseits traurig, aber andererseits schreibt man doch ein Hobby aus und nicht eine Gruppentherapie. Wenn man den Problemspieler als Person unterstützen will, kann man das außerhalb des Spiels natürlich besser.

Ansonsten finde ich insb. die Beiträge super, insb. die von Ludovico!
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 16.08.2020 | 13:46
"Der Paladin und das Abenteuer passen nicht zueinander, weil der Codex mit den vielen Einbrüche clasht. Wie könnte man das zurechtbiegen?"

Eingebauter Hausdurchsuchungsbefehl!
Wer aber dem Paladinspieler vorwirft er würde sich echten Verbrechen verweigern hat irgendwie das Konzept nicht verstanden, speziell wenn er vorher noch Beute nehmen vom Feind und Hausdurchsuchungen sanktioniert hat
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Issi am 16.08.2020 | 16:10
Das Problem hier ist ja eng verbunden mit Problemspielern.
Das sehe ich mittlerweile etwas differenzierter.
Es gibt ohne Frage Problemspieler, die sich nicht für das gemeinsame Spiel interessieren. Und einfach nur Aufmerksamkeit wollen.
Es gibt aber ebenso SL die sich nur für "ihr Abenteuer" interessieren, und die Interessen der SPL außen vor lassen.
"Ich habe Arbeit beim Vorbereiten gehabt, deshalb musst du anstandslos mitspielen." -ist ein Argument, dass nur begrenzte Gültigkeit besitzt.
Ein Spieler stellt seine Zeit auch zur Verfügung. Und er/sie will auch was davon haben.
Und ich finde es schade,  wenn :Dann spiel halt woanders!-Am Ende bei rauskommt.
Denn -das wäre mit etwas guten Willen und Engagement vielleicht vermeidbar.
Sicher nicht in allen Fällen. Aber in manchen schon.
Als Spieler könnte man sich theoretisch auch hinstellen und sagen: "Wenn dir das hin und wieder Bißchen Rücksicht nehmen auf meine Figur zuviel ist.- Für wen leitest Du dann das Abenteuer?
Für mich scheinbar nicht.
Warum soll ich dann noch kommen und mitspielen? 

Deshalb sollte man immer beide Seiten anschauen. Und jede kann sich dann überlegen, was sie besser machen kann.


Edit.
Ich kann jetzt auch nur für mich sprechen.. Aber wenn ich SL bin, dann ist es auch mein Job den SPL entgegen zu kommen. Nicht grenzenlos, und auch nicht bis zum Äußersten. Aber ich sehe es als meinen Job an, den Spielern einen oder mehrere Plothaken anzubieten. Die SPL wiederum haben den Job diese, so gut es ihnen gelingt, anzunehmen.
Manchmal müssen sie mir Zuliebe vielleicht auch ein Auge zudrücken, und sagen- Eigentlich hat meine Figur jetzt keinen Grund da mitzumachen. Aber ich drück mal beide Augen zu.
-Wenn SPL das grundsätzlich machen müssten, wäre es trotzdem mein Fehler.
Wieso lasse ich sie Motivationen und Hintergrund Geschichten für ihren SC ausdenken, wenn ich das später nie aufgreife ?
(Dann hätte ich mir das auch sparen können. Das weckt sonst nur falsche Hoffnung. Und führt früher oder später zu Enttäuschung.)

Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Derjayger am 16.08.2020 | 16:35
Das sehe ich mittlerweile etwas differenzierter.
[...]

Hmm, ich sehe da noch keinen Widerspruch, habe das doch ähnlich insb. im ersten Absatz beschrieben.
Vielleicht sollte ich ergänzen, dass mein Problemspieler-Gerede v.a. auf die 1% abzielt, die Ludovico beschreibt. Denn bei den restlichen 99% gibt's ja nicht wirklich Schwierigkeiten.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Issi am 16.08.2020 | 16:40
Hmm, hab ich das nicht im ersten Absatz geschrieben?
Naja -ich versuch es mal so: Man erschafft SC ja idR. nicht nur für ein Abenteuer.
Es sei denn man spielt einen Oneshot.

D. H.  Für das erste Abenteuer (für das man die SC erschaffen hat), ist die Sache vielleicht geritzt. Beim zweiten, dritten Vierten kann die Sache plötzlich anders aussehen.
Dann sind dann u U. Angleichungen nötig.
Und die nimmt der SL dann eben vor oder auch nicht.
Edit folgt.
"Erschafft die Charaktere zusammen, dann habt ihr sehr wahrscheinlich  keine Probleme mehr" - ist so mEn. nicht unbedingt der Fall.
Figuren sind außerdem nicht statisch. (Ist so, bleibt so,  und wird auch immer so sein)Sie können sich im Laufe der Zeit verändern. Bestimmte Entwicklungen durchmachen.
Und auch hierauf sollte man als SL ggf. reagieren können.

Das zweite Abenteuer kann schon ganz anders sein, als das Erste. (Andere Anforderungen, anderer Plothook,  andere Motivation )
Und auch die Figur kann schon "eine andere sein", obwohl es noch immer die gleiche ist.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 16.08.2020 | 16:58

Manchmal müssen sie mir Zuliebe vielleicht auch ein Auge zudrücken, und sagen- Eigentlich hat meine Figur jetzt keinen Grund da mitzumachen. Aber ich drück mal beide Augen zu.
Mein Problem ist ja eher eigentlich hätte der Char jeden Grund da NICHT mitzumachen oder nimmt den Haken nicht plotgerecht auf und dann wird das Charspieler/Char vorgehalten
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Kaskantor am 16.08.2020 | 17:00
Ich glaube hier kommen wir langsam wieder zu dem Problem, der zwei Spiel-Herangehensweisen (die man natürlich auch kombinieren kann).

Einmal die Abenteuerweise, zb. häufig bei DnD und Co., also Abenteuerzentriert verwendete und die SC-orientierte Weise, wie man sie zb. bei Fate usw. häufiger findet.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Issi am 16.08.2020 | 17:05
Mein Problem ist ja eher eigentlich hätte der Char jeden Grund da NICHT mitzumachen oder nimmt den Haken nicht plotgerecht auf und dann wird das Charspieler/Char vorgehalten
Dass ein Haken sein Ziel mal verfehlt, ist völlig normal. Man kann nicht immer alle Figuren gleich motivieren.
Das geht nicht.
Und wenn eine Figur da mal partout  nicht mit kann, dann ist es aus meiner Sicht das Einfachste, dass sie nicht mit geht, und man stattdessen  eine andere spielt.  Oder gleich  einen NSC. Kann man doch mal für ein Abenteuer machen.
Danach kann man seine alte Figur wieder spielen. - Das ist doch rücksichtsvoller, als das Abenteuer der anderen zu boykottieren.
A la "Deine Figur kann da nicht mit?" Ist OK. Muss sie nicht. Was möchtest Du stattdessen spielen?"***

Wichtig ist nur, dass es auch mal Abenteuer gibt, wo die Lieblingsfigur mit kann.
Also  -es dem SL grundsätzlich wichtig ist, mit welchen SPL/Figuren er es spielt.

***
Wenn Du als SPL merkst, dass das Abenteuer für deine Figur gar nicht geht, dann mach es doch einfach offen: 
"Liebe SL, ich würde das Abenteuer gerne mitspielen. Aber mit meiner aktuellen Figur geht das irgendwie nicht. Dafür müsste ich sie so sehr verbiegen, dass sie ihre Glaubwürdigkeit für mich verliert. Darf ich mir deshalb bitte ne Ersatzfigur machen, die besser dazu passt oder hast du nen NSC den ich stattdessen spielen kann? "

-
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Selis am 16.08.2020 | 17:10
Dass ein Haken sein Ziel mal verfehlt, ist völlig normal. Man kann nicht immer alle Figuren gleich motivieren.
Das geht nicht.
Und wenn eine Figur da mal nicht mit kann, dann ist es aus meiner Sicht das Einfachste, dass sie nicht mit geht, und man stattdessen  eine andere spielt.  Oder gleich  einen NSC. Kann man doch mal für ein Abenteuer machen.
Danach kann man seine alte Figur wieder spielen. - Das ist doch rücksichtsvoller, als das Abenteuer der anderen zu boykottieren.
A la "Deine Figur kann da nicht mit?" Ist OK. Muss sie nicht. Was möchtest Du stattdessen spielen?"

In unserer Star Wars Runde habe ich deswegen vier Charaktere. Ein Charakter ist davon der Hauptcharakter. Der Rest, geht je nach Schwerpunkt mit.
Wir haben aber auch keine auf eine Gruppe bezogene Geschichte.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 16.08.2020 | 17:30
Dass ein Haken sein Ziel mal verfehlt, ist völlig normal. Man kann nicht immer alle Figuren gleich motivieren.
Das geht nicht.
Und wenn eine Figur da mal partout  nicht mit kann, dann ist es aus meiner Sicht das Einfachste, dass sie nicht mit geht, und man stattdessen  eine andere spielt. 
Ich dachte da eher an so was wie die Party/SC dreht den Spiess um  rettet das Wet Work Ziel und neutralisiert den Auftraggeber/verhindert die Gefangenenbefreiung
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Issi am 16.08.2020 | 17:37
Ich dachte da eher an so was wie die Party/SC dreht den Spiess um  rettet das Wet Work Ziel und neutralisiert den Auftraggeber/verhindert die Gefangenenbefreiung
Eine Party besteht aus mehreren Leuten. Wenn du aber der Einzige am Tisch bist, für den es gar nicht geht, dann solltest Du mMn. Rücksicht auf die anderen nehmen.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 16.08.2020 | 17:48
Sorry da war ich nicht klar genug

Haken Gefangenenbefriung

Party schluckt Ausbruch verhindern und die Rädelsführer fangen
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: ArneBab am 16.08.2020 | 18:15
Aus meiner Sicht können 90% solcher Situationen vor Spielbeginn geklärt werden durch klare Absprachen, was gespielt und was benötigt wird und bei Besprechen der daraus resultierenden Charaktere.

9% können dann wiederum geklärt werden durch direkte Ansage des SL:
"Das ist nun der Ploteinstieg. Wenn ihr nicht mitzieht, dann weiss ich auch nicht weiter und wir können einpacken."
Hier hatte ich statt der klaren Ansage der SL eine Frage erwartet:
"Das hier habe ich als Einstieg geplant. Was braucht ihr, damit das für euch passt? Habt ihr eine Idee, wie es euch mitziehen könnte? Ich kann problemlos X verändern, Y brauche ich dagegen für den Plot."
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Feuersänger am 17.08.2020 | 01:21
Ich glaub, ich hab bei diesem Thema auch schon so ziemlich alle Probleme erlebt.
- Spieler, deren Charakterkonzept es ist, "widerwillig" mitzumachen, und dann aber den Absprung aus diesem Widerwillen nicht schaffen, obwohl sie eigentlich mitspielen wollen. Diese erwarten anscheinend, dass der SL ihre SCs bitte ins AB peitschen möge.
- Spieler, die sich trotz präziser Ansage, welche Art Kampagne angeboten wird, weigern einen dazu passenden Charakter zu spielen.
- SLs, aus denen im Vorfeld nicht rauszubringen ist, worum es gehen soll, sodass man im Trüben fischen muss.
- SLs, die zwar eine Vorgabe machen worum es gehen soll, diese sich aber als zu ungenau oder gar irreführend entpuppt.

Beispielsweise über einen Fall der letzten Kategorie hatte ich mich ja schonmal im "SL würgen" Thread ausgekotzt; da hatte der SL uns gesagt, wir sollten "keine so super strahlenden Helden" machen, aber was dann das Abenteuer von uns verlangte wäre eher ein Fall für "absolut gewissensbefreite Psychopathen" gewesen, und diese Vorgabe kam so definitiv nicht.

Am häufigsten und schlimmsten tritt aber sicher das Problem der Kategorie II zutage: Spieler, die unbedingt ihren eigenen Stiefel durchziehen wollen, komme was da wolle. Typische Vertreter: der Lone Wolf, der Mein-Charakter-ist-halt-so, der Anarchist.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Isegrim am 17.08.2020 | 02:39
Hier hatte ich statt der klaren Ansage der SL eine Frage erwartet:
"Das hier habe ich als Einstieg geplant. Was braucht ihr, damit das für euch passt? Habt ihr eine Idee, wie es euch mitziehen könnte? Ich kann problemlos X verändern, Y brauche ich dagegen für den Plot."

Die Frage müsste vor Spielbeginn gestellt werden, im Gegensatz zur SL-Intervention "Wenn ihr da nicht mitzieht weiß ich auch nicht weiter", die man stellen kann, wenns soweit ist bzw nicht geklappt hat. Ich will eigentlich nicht jede Session damit beginnen, OG auszukakeln, wie die Situation ist, und mit dem Rollenspiel erst dann zu beginnen, wenn alles auf Kurs gebracht ist. Da geh ich (als Spieler und als SL) lieber das Risiko ein, dass es hin und wieder nicht sauber funzt.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Issi am 17.08.2020 | 08:00
Ich als SPL möchte häufig auch nicht genau wissen, was für eine Art Abenteuer auf mich zukommt. -Sprich -Ich vertraue da meinen SL.
Bei Leuten, die ihre Spieler kennen und sich für sie interessieren, funktioniert das idR.  auch.
Sprich : Da kam auch noch nie ein "Geht ja gar nicht Abenteuer. "
Natürlich holt einen nicht jeder Abenteuereinstieg voll ab. Manchmal ist es auch nur ein "OK, Geld kann man immer brauchen" oder ein "OK, dann tue ich halt mal wieder meinem Kumpel einen Gefallen."
Aber es ist nie ein "Oh je, ich bin im falschen Film. "

Edit.
Am Coolsten ist natürlich wenn man hin und wieder mal (abwechselnd ) eine Hauptrolle im eigenen Film bekommt.
Das versuche ich als SL meinen SPL auch zu bieten. - Sprich die Abenteuer sind für die Spieler da,  nicht umgekehrt.


Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Tele am 17.08.2020 | 08:11
Also ich persönlich, würde als SL nie sagen: "Das ist mein Einstieg, du versaust den!"

Dann machen sie es halt nicht und kriegen ein 08/15-spontan Abenteuer vorgesetzt. Aber dafür nehmen die zu verhindernden Ereignisse ihren Lauf und betreffen irgendwann die Helden. Keiner hat den Bösewicht aufgehalten, tja willkommen am Höllentor durch das Dämonen angreifen. Meine Welt, egal ob Hexxen, 40k, MYZ läuft immer weiter, auch wenn die Spieler nicht agieren wollen.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 17.08.2020 | 09:22

- SLs, die zwar eine Vorgabe machen worum es gehen soll, diese sich aber als zu ungenau oder gar irreführend entpuppt.

Ja, kenne ich - ist mir auch schon passiert
Conan, Ich leite nach Howards Originalen oder versuche es zumindest , Spieler erwarten die Filme mit Arnold

Oder vollkommen unterschiedliche Vorstellungen prallen aufeinander:
Expedition in die Wildnis
Wildnischar will das georderte Zeug checken, Aufpasser des Handelskontor fragt kriegt Bescheid sagt Nein, kriegt BESCHEID und im nächsten Augenblick gibts Ärger

Outgame Gespräch Was soll das was ist da passiert
SL dein Char war Unhöflich und hatte kein Recht
Ich nur ein Darwin Award Idiot würde das NICHT, fehlende, nicht funktionierende Ausrüstung Vorräte können da draussen tödlich sein
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: ArneBab am 17.08.2020 | 12:34
Die Frage müsste vor Spielbeginn gestellt werden, im Gegensatz zur SL-Intervention "Wenn ihr da nicht mitzieht weiß ich auch nicht weiter", die man stellen kann, wenns soweit ist bzw nicht geklappt hat.
Ich finde, dass die Frage auch dann problemlos gestellt werden kann, wenns soweit ist bzw. nicht geklappt hat. Ein paar kleine Anpassungen zu machen tut meist nicht weh und ändert auch das Abenteuer nicht ("Eine sympathische Person würde helfen? Passt es, wenn dich auf dem Weg raus noch der Sohn des Auftraggebers anspricht und bittet zu helfen?"). Ob die Planung wirklich klappt, sehe ich allerdings erst im Spiel.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Rentin am 20.08.2020 | 09:20
Ich bin immer davon ausgegangen (und tue es weiterhin), dass man Rollenspiel zusammen spielt.
Das Spieler ein Abenteuer blockieren kam bei mir vor 30 Jahren mal vor, aber heute? Nein.

Das ganze würde ich in einer kurzen Pause klären:
"Das Abenteuer beginnt so, wenn Dein Charakter nicht mitgeht, dann ist er halt draußen. Vielleicht taucht er später wieder auf, aber das könnte einige Spielabende dauern."

Ich kenne (noch) niemanden, der jetzt nicht mitzieht. Die Wahl bleibt aber gänzlich beim Spieler.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Maarzan am 20.08.2020 | 12:00
Ich bin immer davon ausgegangen (und tue es weiterhin), dass man Rollenspiel zusammen spielt.
Das Spieler ein Abenteuer blockieren kam bei mir vor 30 Jahren mal vor, aber heute? Nein.

Das ganze würde ich in einer kurzen Pause klären:
"Das Abenteuer beginnt so, wenn Dein Charakter nicht mitgeht, dann ist er halt draußen. Vielleicht taucht er später wieder auf, aber das könnte einige Spielabende dauern."

Ich kenne (noch) niemanden, der jetzt nicht mitzieht. Die Wahl bleibt aber gänzlich beim Spieler.

Das kommt auch mal vor, aber das ist meiner Erfahrung nach in Relation doch deutlich seltener.

Außerdem kann man in dem Fall die Gefahr gegen 0 gehen lassen indem man "das Abenteuer beginnt so und so" VOR der Charaktererschaffung offen legt.

Der Knall kam meiner Erfahrung nach, wenn ein etablierter - und damit auch sowohl deutlich mehr im Spiel ausdefinierter und auch liebgewonnener - Charakter dann zu "offenkundigen Idiotenaufträgen" oder solchen, welche hart gegen ihre bisherige Struktur gingen, ja sagen sollte.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Rentin am 20.08.2020 | 13:05
Wenn der SL will kann er ja die Charakter-Erschaffung vor der Abenteuer-Auswahl / Ausdenken stattfinden lassen und dann - zumindest den Einstieg - passend gestalten.

Und wenn dann alle mitziehen heißt es : Mitgegangen, Mitgehangen. (;
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Maarzan am 20.08.2020 | 13:10
Wenn der SL will kann er ja die Charakter-Erschaffung vor der Abenteuer-Auswahl / Ausdenken stattfinden lassen und dann - zumindest den Einstieg - passend gestalten.

Und wenn dann alle mitziehen heißt es : Mitgegangen, Mitgehangen. (;

Ja klar, an entsprechende (und eindeutige ...) Spielleitervorgaben von vor dem Start muss sich umgekehrt der Spieler genauso halten wie der Spielleiter an seinen Teil.
Aber das greift halt nicht, wenn der SL zur Laufzeit was Neues auf den Tisch wirft.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Selis am 20.08.2020 | 13:11
Ich bin immer davon ausgegangen (und tue es weiterhin), dass man Rollenspiel zusammen spielt.
Das Spieler ein Abenteuer blockieren kam bei mir vor 30 Jahren mal vor, aber heute? Nein.

Ich erlebe es leider immer wieder, das heute noch Gruppen nach dem Schema F von Neunzehnhundertannoknack funktionieren, SL vs. Spieler.
Spieler bauen mühsam an einer Lösung, SL sabotiert sie. Spieler sabotieren den SL.

Genauso Spieler, die alles mit dummen Kommentaren bombardieren und versuchen es in eine Witzveranstaltung verkommen zu lassen

Das habe ich erst 2018 in meiner ersten Runde nach meinem Umzug wieder erlebt und als er merkte, das ich nicht als untertäniger Spieler teilnehme, sondern versuche möglichst nachvollziehbar meinen Charakter innerhalb dessen Persönlichkeit handeln zu lassen, wurde ich dann entfernt.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Isegrim am 20.08.2020 | 13:24
Außerdem kann man in dem Fall die Gefahr gegen 0 gehen lassen indem man "das Abenteuer beginnt so und so" VOR der Charaktererschaffung offen legt.

Wenn man für jedes Abenteuer neue Charaktere macht, ja. Sonst nein, bzw nur einmal.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Maarzan am 20.08.2020 | 13:28
Wenn man für jedes Abenteuer neue Charaktere macht, ja. Sonst nein, bzw nur einmal.

Ja, klar.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 20.08.2020 | 13:45
Ich bin immer davon ausgegangen (und tue es weiterhin), dass man Rollenspiel zusammen spielt.
Das Spieler ein Abenteuer blockieren kam bei mir vor 30 Jahren mal vor, aber heute? .
Lies mal Seite 1
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Rentin am 20.08.2020 | 14:09
Lies mal Seite 1
Kannst Du das bitte etwas detaillierter ausführen?
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Evil Batwolf am 20.08.2020 | 16:58
Ich versuche immer, dafür zu sorgen, dass es einige gemeinsame Gruppenmotivationen gibt (z. B. gemeinsame Freunde, Angehörige einer bestimmten Fraktion, alle haben das gleiche Interesse bezüglich eines bestimmten Konfliktes etc.).

Und dann ist es m. E. definitiv die Aufgabe der SL, Szenarien-Hooks an diese Motivationen anzupassen.

Ansonsten dies: 

.... Aber dafür nehmen die zu verhindernden Ereignisse ihren Lauf und betreffen irgendwann die Helden. Keiner hat den Bösewicht aufgehalten, tja willkommen am Höllentor durch das Dämonen angreifen. Meine Welt, egal ob Hexxen, 40k, MYZ läuft immer weiter, auch wenn die Spieler nicht agieren wollen.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Maarzan am 20.08.2020 | 17:08
Also ich persönlich, würde als SL nie sagen: "Das ist mein Einstieg, du versaust den!"

Dann machen sie es halt nicht und kriegen ein 08/15-spontan Abenteuer vorgesetzt. Aber dafür nehmen die zu verhindernden Ereignisse ihren Lauf und betreffen irgendwann die Helden. Keiner hat den Bösewicht aufgehalten, tja willkommen am Höllentor durch das Dämonen angreifen. Meine Welt, egal ob Hexxen, 40k, MYZ läuft immer weiter, auch wenn die Spieler nicht agieren wollen.

An sich völlig richtig.
Weltuntergang und Konsorten als Folge wirken da allerdings dann doch etwas pampig, bzw. werfen Fragen auf, was denn da dann sich wirklich den Figuren als Bild geboten hat. 
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Alexandro am 20.08.2020 | 17:22
Wenn es passt, dann passt es.

Hatte mal ein Savage Mechwarrior-Szenario, in dem die SC zum Schutz eines lokalen Fürsten abgestellt waren. Dieser stellte sich dann aber als ziemlicher Tyrann heraus, der sein Volk unterdrückte. Trotzdem hatte ich erwartet, dass "ihr seid Commonwealth-Truppen und habt den Auftrag den zu beschützen" als Grund ausreicht, erstmal nichts (direktes) gegen den zu unternehmen, sondern stattdessen Beweise zu suchen, dass er seine Macht missbraucht und entfernt gehört.

War dann etwas erstaunt, als einer der Spieler während einer Militärparade verkündete "Ich aktiviere meine Waffen und blase die Tribüne des Fürsten weg". Sicherlich etwas arschig (weil er vorher keine Anzeichen dafür gezeigt hat, dass er ein solches Problem mit diesem hat und die Aktion auch nicht mit den anderen Spielern abgesprochen hat), aber aus meiner Sicht war es noch OK: Fürst tot, Planet im offenen Bürgerkrieg (weil es verschiedene Fraktionen gab, die entweder nur auf diesen Moment gewartet hatten oder sich als legitime Nachfolger sahen) und die Spieler mussten (da sie noch keinen Plan von den politischen Verhältnissen auf dem Planeten hatten) auf die harte Tour abwägen, wen sie in diesem Chaos unterstützen und wie sie mit der Gefahr eines Militärtribunals gegen ihre Lanze umgehen.

Insgesamt ist aus dem Egotrip des Spielers und dem damit herbeigeführten "Weltuntergang" also etwas ganz schönes und interessantes geworden.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: nobody@home am 20.08.2020 | 17:24
An sich völlig richtig.
Weltuntergang und Konsorten als Folge wirken da allerdings dann doch etwas pampig, bzw. werfen Fragen auf, was denn da dann sich wirklich den Figuren als Bild geboten hat. 

Na ja, so oft sollte die Welt so oder so nicht untergehen. Immerhin bewahren auch die meisten Fieslinge ihren Krempel gerade dort auf und haben also in der Regel gar nicht erst die Motivation. ;)

Daß man den SC auch mit kleineren Brötchen das Leben schwermachen kann, bleibt davon unberührt. Die Prinzessin hat den Drachen gefressen? Dessen Familie sinnt jetzt natürlich auf Vergeltung gegen ihre. Die in Ruhe gelassenen Banditen? Haben einstweilen weiterhin Erfolg und kriegen entsprechenden Zulauf von Gleichgesinnten, der sie erst recht zu einer Bedrohung für die Region macht. Die Verschwörer, um die die SC sich nicht haben kümmern wollen? Erreichen allermindestens mal ihr nächstes Ziel und bringen sich damit in eine bessere Machtposition zum Weiterintrigieren. Da geht schon noch so einiges. :)
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Maarzan am 20.08.2020 | 17:41
Na ja, so oft sollte die Welt so oder so nicht untergehen. Immerhin bewahren auch die meisten Fieslinge ihren Krempel gerade dort auf und haben also in der Regel gar nicht erst die Motivation. ;)

Daß man den SC auch mit kleineren Brötchen das Leben schwermachen kann, bleibt davon unberührt. Die Prinzessin hat den Drachen gefressen? Dessen Familie sinnt jetzt natürlich auf Vergeltung gegen ihre. Die in Ruhe gelassenen Banditen? Haben einstweilen weiterhin Erfolg und kriegen entsprechenden Zulauf von Gleichgesinnten, der sie erst recht zu einer Bedrohung für die Region macht. Die Verschwörer, um die die SC sich nicht haben kümmern wollen? Erreichen allermindestens mal ihr nächstes Ziel und bringen sich damit in eine bessere Machtposition zum Weiterintrigieren. Da geht schon noch so einiges. :)

Der Verweis auf die Dämoneninvasion hat mich an eine der beiden "klassischen" Arten eine Sandbox zu töten erinnert:
1) es passiert ... NICHTS ... selbst wenn du die Welt selber anzustecken versuchst , außer du tust das, was der SL vorhatte, aber du kannst ja schließlich nominell alles versuchen was du willst.
2) du kannst ja machen was du willst und das hat auch erst einmal nachvollziehbare Folgen ... aber wenn du nicht genau das machst, was der SL geplant hat, dann geht in 2 Wochen die Welt eben unter. (Und nein, das müsst ihr 1-Stüfler erledigen. Die höherstufigen NSC, die euch da kurz einweisen, haben etwas noch wichtigeres zu tun und bessere Ausrüstung aus den Arsenal gibt es auch nicht... .)

Aber im Normalfall hat Nichtstun seine Wirkung - vorzugsweise eine in der Spielwelt logische.
(Die Gruppe hat den Steckbrief/Geiselbefreiungsauftrag bezgl. eines gesuchten gefährlichen Räuberhauptmannes ignoriert und sind lieber Pelztier-/Trophäenjäger geworden. Hätte auch da Komplikationen geben können, spätestens wenn die Pelze dann in Gold getauscht worden sind. Nein, statt dessen hat sich der Bruder des entführten Opfers  an der (Einsteiger-)Gruppe wegen unterlassener Hilfeleistung rächen wollen, die aus dem Übergehen des öffentlichen Steckbriefs/Aufrufs bestand.  ~;D )
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Tele am 20.08.2020 | 18:38
An sich völlig richtig.
Weltuntergang und Konsorten als Folge wirken da allerdings dann doch etwas pampig, bzw. werfen Fragen auf, was denn da dann sich wirklich den Figuren als Bild geboten hat.

Ne, muss doch kein Weltuntergang sein. So ein kleines Dämonentor verkraftet 40k und auch HeXXen schonmal. Spätestens dann entschließen sich die Spieler hoffentlich, etwas gegen das Tor zu unternehmen. Dann kann ihnen das auch gelingen. Meinte das gar nicht pampig. Generell habe ich immer mehrere Pfeile im Köcher und die Spieler müssen zum Abenteuer kommen, nicht das Abenteuer zu ihnen. Also ein breites Angebot an "Dingen" mit denen ein wackerer Inquisitor oder Hexenjäger sich beschäftigen kann. Mutant Year Zero funktioniert ja schon aus der Logok anders, aber in den anderen Systemen ist alles möglich!
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Maarzan am 20.08.2020 | 18:42
Ne, muss doch kein Weltuntergang sein. So ein kleines Dämonentor verkraftet 40k und auch HeXXen schonmal. Spätestens dann entschließen sich die Spieler hoffentlich, etwas gegen das Tor zu unternehmen. Dann kann ihnen das auch gelingen. Meinte das gar nicht pampig. Generell habe ich immer mehrere Pfeile im Köcher und die Spieler müssen zum Abenteuer kommen, nicht das Abenteuer zu ihnen. Also ein breites Angebot an "Dingen" mit denen ein wackerer Inquisitor oder Hexenjäger sich beschäftigen kann. Mutant Year Zero funktioniert ja schon aus der Logok anders, aber in den anderen Systemen ist alles möglich!

Ne muss auch nicht, ich wollte da nur Erinnerungen los werden - unsere letzten Dämonentore waren halt Worldchanger.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 20.08.2020 | 19:44
Kannst Du das bitte etwas detaillierter ausführen?
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,116210.msg134905385.html#msg134905385
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,116210.msg134905478.html#msg134905478
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Arkam am 21.08.2020 | 10:46
Hallo zusammen,

der Abenteuer Einstieg sollte hier ja eigentlich nur ein Thema sein wenn er mit dem Charakter kollidiert. Dabei bin ich davon ausgegangen das der Spieler auch spielen möchte und seinen Charakter nicht mit Absicht so gestaltet hat das er nicht zum Abenteuer passt.
Wenn die Lösung aber etwa ein Menschenopfer erfordert ziehen Helden da schon Mal nicht mit.
Wenn der bisherige Oberbösewicht plötzlich zum Verbündeten wird, passiert gerne wenn man erst eigene Abenteuer und dann ein Kaufabenteuer spielt oder die Spielleitung einen Twist einbauen möchte, kann es klemmen.
Wenn die Spielleitung in ihrer Stammrunde keine Probleme mit Mordaufträgen hat und die andere Runde da auf stur schaltet hat man ein Problem.
Auch der Hintergrund kann da für Probleme sorgen. Wenn plötzlich die Politik Gräben in der Gruppe aufwirft oder Setzungen wie Elfen sind gut, etwa bei Warhammer 1. Edition, ganz verschieden interpretioert werden oder gar in der vorherigen Runde gar keine Rolle spielte.
Bei Cyberpunk Abenteuern können ganz normale Sicherheitsmaßnahmen eines Charakters dazu führen das es klemmt. Mein Cyberpunk 2020 Charakter hat sich etwa Mal nach einer Mission chirugisch verändern lassen, seinen Wohnsitz geändert und natürlich auch eine neue Identität angenommen. Da kann ein geplantes Anschlussabenteuer schon Mal schwierig werden.

Gerade wenn sich solche Sachen erst Mal etwas aufgeschaukelt haben kann es auch bei ansonsten vernünftiger Spielleitung und vernünftigen Spielern knallen. Ja ich weiß Kommunikation hilft. Gleichzeitig ist aber kaum etwas so schwierig wie eine ruhige und sachliche Kommunikation wenn man nicht nur sachlich sondern auch persönlich, "Die Spielleitung zerstört meinen Charakter." bzw. "Die Spieler sabotieren mein Abenteuer." involviert ist.

Ja da kann man dann sicherlich improvisieren aber nicht jeder kann das Mal eben so schnell. Ich habe es auch schon erlebt das ein solches Erlebnis als Kristallisationspunkt für zwischenmenschliche Konflikte und verschiedene Arten zu spielen wurde.

Gruß Jochen
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Ninkasi am 21.08.2020 | 12:57
Ich hatte mal folgenden Fall:

Spieler mit Undercover Zauberer (Hexe) und Feindbild Kult des Sonnengottes (Praios/ Anti Magie).
Das Feinbild bestand darin Angst vor den Priestern/Gott zu haben und diesen eher indirekt zu schaden, als offensiv vorzugehen, eigentlich eher zu meiden.
Der Spielleiter wollte den Charakter in die Stadt des Lichtes einladen, zwecks Auftrag/Abenteuerbeginn.

Das ist so wenn du eine Hexe bist und bekennende Heidin und du wirst in den Vatikan geladen von der Inquisition.

Liegt schon sehr lange zurück, weiß nicht mehr genau, wie es gelöst wurde, aber der Spielleiter war lange Zeit recht stur, obwohl von der Charakterseite her einige Alternativen angeboten wurden.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Maarzan am 21.08.2020 | 13:07
Eine Variante ist ja auch das Angebot dann eine passendere Figur zu schaffen und zu spielen. Da sind - wenn es denn erst einmal bis zu dieser Diskussion gekommen ist - viele SL auch überraschend widerspenstig zu.

Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: nobody@home am 21.08.2020 | 13:09
Das ist so wenn du eine Hexe bist und bekennende Heidin und du wirst in den Vatikan geladen von der Inquisition.

Ist natürlich potentiell eine gute Gelegenheit, mehr über den Feind herauszufinden...wenn's denn keine Falle ist. ;) Interessante Entscheidung und möglicherweise ein guter Abenteueraufhänger, wenn Spieler und Charakter sich darauf einlassen wollen -- allerdings würde ich's ihnen auch nicht nachtragen, wenn dem nicht so sein sollte.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Issi am 21.08.2020 | 13:17
Eine Variante ist ja auch das Angebot dann eine passendere Figur zu schaffen und zu spielen. Da sind - wenn es denn erst einmal bis zu dieser Diskussion gekommen ist - viele SL auch überraschend widerspenstig zu.
Ja leider.
Vielleicht deshalb, weil sie dem betroffenen Spieler, dann nicht mehr glaubwürdig vorwerfen können, dass er nur ihr Abenteuer boykottieren will.
Und wenn sie dem Spieler erlauben, sich eine zum Abenteuer passende Figur zu erschaffen, wird das evtl. wie ein Schuldeingeständnis empfunden.
Nachdem Motto: "Ich sehe ein, dass mein Abenteuer für deine Figur ungeeignet ist. "

Wenn ein Spieler dagegen beharrt, seine Figur auf jeden Fall weiterspielen zu wollen,  und dem SL vorwirft : Dein Abenteuer ist nicht für meine Figur geeignet, dann kann der SL ihm wunderbar den "Sündenbock Stempel" aufdrücken. Und ihn zum "Mein Charakter ist halt so" Spieler erklären.
-Damit verhindert er,  dass man ihn als SL anzweifeln kann.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 21.08.2020 | 14:33

Wenn die Lösung aber etwa ein Menschenopfer erfordert ziehen Helden da schon Mal nicht mit.
Wenn der bisherige Oberbösewicht plötzlich zum Verbündeten wird, passiert gerne wenn man erst eigene Abenteuer und dann ein Kaufabenteuer spielt oder die Spielleitung einen Twist einbauen möchte, kann es klemmen.
Wenn die Spielleitung in ihrer Stammrunde keine Probleme mit Mordaufträgen hat und die andere Runde da auf stur schaltet hat man ein Problem.
Das kommt auch immer drauf an, wie die Gruppe mit sowas umgeht, wenn die SL mitspielt wenn die Party den Mord verhindern, das Opfer schützen will ist das eine ganz andere Sache als wenn SLs solche zu verbohrten fanatischen Zeloten erklärt weil die vorgeplante Story dann nicht mehr glatt funktioniert


Zitat
Da kann ein geplantes Anschlussabenteuer schon Mal schwierig werden.
wenn du nach jedem Run deine Connection verbrennst ist das nicht SINLESS?


Das ist so wenn du eine Hexe bist und bekennende Heidin und du wirst in den Vatikan geladen von der Inquisition.
[/ote]mit der hätte Ich da IRL wenig Probleme im Vergleich zu den tollwütigen Praidioten, aber auch in Aventurien ist Hexe sein kein Verbrechen, legal kann sie dir nix
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Selis am 21.08.2020 | 16:05
Ich hatte mal folgenden Fall:

Spieler mit Undercover Zauberer (Hexe) und Feindbild Kult des Sonnengottes (Praios/ Anti Magie).
Das Feinbild bestand darin Angst vor den Priestern/Gott zu haben und diesen eher indirekt zu schaden, als offensiv vorzugehen, eigentlich eher zu meiden.
Der Spielleiter wollte den Charakter in die Stadt des Lichtes einladen, zwecks Auftrag/Abenteuerbeginn.

Das ist so wenn du eine Hexe bist und bekennende Heidin und du wirst in den Vatikan geladen von der Inquisition.

Liegt schon sehr lange zurück, weiß nicht mehr genau, wie es gelöst wurde, aber der Spielleiter war lange Zeit recht stur, obwohl von der Charakterseite her einige Alternativen angeboten wurden.

das ist so ähnlich wie bei meiner kleinen Hexe in Iron Kingdoms.
Sie kam aus einem Gottesstaat, dort wurden alle die irgendwelche magischen Fähigkeiten aufwiesen verbrannt oder schlimmeres, außer sie waren irgendwie kirchlich sanktioniert.

Sie wanderte also aus, in ein Land wo ihre Art weitaus mehr tolleriert wurde und schloß sich der Gruppierung an, in der wir spielten. Weil dort hatte sie gar nichts zu befürchten und allein durch ihre Mitgliedschaft sogar einen gewissen Status.

Auf eine der Reisen bot unser SL ihr einen neuen Kontakt an, einen Inquisitor einer anderen Kirche. Sie traf ihn in den Abwassersystem einer größeren Stadt, mit einer blutigen Axt, an der noch die Reste Hirn seiner Feinde klebte. Mein SL war ziemlich stinkig, das sie den Typen nicht akzeptieren konnte und ihn auch ziemlich verachtete. Das hat zwar nicht den Plot gesprengt ging aber so dermaßen an dem Charakter vorbei.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: ArneBab am 22.08.2020 | 08:31
Das habe ich erst 2018 in meiner ersten Runde nach meinem Umzug wieder erlebt und als er merkte, das ich nicht als untertäniger Spieler teilnehme, sondern versuche möglichst nachvollziehbar meinen Charakter innerhalb dessen Persönlichkeit handeln zu lassen, wurde ich dann entfernt.
Autsch, das hat sicher weh getan :-/

Vermutlich war es aber besser, als es länger zu ziehen. Eine unpassende Dynamik kann sonst den Spaß am Rollenspiel selbst erodieren, und der ist nicht notwendigerweise gleich nach ein paar guten Runden wieder da. Ich hoffe, du hast schnell eine andere Gruppe gefunden!
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Issi am 22.08.2020 | 09:38
Zitat
Liegt schon sehr lange zurück, weiß nicht mehr genau, wie es gelöst wurde, aber der Spielleiter war lange Zeit recht stur, obwohl von der Charakterseite her einige Alternativen angeboten wurden.
Ich glaube es schmerzt manche SL dann einfach, weil sie sich ja Mühe gegeben haben, das Abenteuer gut vorzubereiten.- Und natürlich in der Hoffnung, dass es allen gefällt.
Es ist schon nachvollziehbar, dass jmd. der dann sagt: "Moment, das funktioniert mit meiner Figur aber nicht."-  leicht als Störenfried empfunden wird.
Und auch dass eine Erwartung wie: "Jetzt stell dich doch nicht so an!- du kannst dir das doch irgendwie zurecht biegen. (Warum machst du das denn nicht einfach?"- Warum willst du eine Extrawurst haben?- Damit versaust du allen mein schönes Abenteuer)

Umgekehrt denkt sich der Spieler natürlich: Warum hast du denn nicht an meine Figur gedacht, als du das Abenteuer gebaut hast? Warum muss ich die jetzt zurecht biegen, nur damit dein Abenteuer funktioniert? Ich als Spieler habe nur diese eine Figur. Ich habe mir auch Gedanken zu ihrer Geschichte gemacht. Und zu ihren Zielen. Sind meine Gedanken dir denn gar nichts wert?
Bin ich als Spieler dazu verdammt wirklich alles mitzuspielen, was du mir vorsetzt? Darf ich weder Einwände noch Kritik äußern, ohne, dass ich zum Sündenbock erklärt werde?
(Warum gibst du mir denn keine Möglichkeit anders ins Abenteuer zu kommen? Warum beschäftigst du dich denn nicht ein wenig mehr mit meinen Wünschen, Gedanken und Ideen? Die haben doch auch ihre Berechtigung)


Meine Vermutung- Das eigentliche Problem liegt ganz häufig daran :
1. Dass SL nicht bewusst ist, dass Kaufabenteuer idR. unpersönlich sind.- Und deshalb an die Gruppe angepasst werden müssen.
und
2. Dass sie nicht wissen, wie man Abenteuer anpasst

3. Natürlich gibt es auch viele faule SL, die das vielleicht sogar könnten aber denen der persönliche Aufwand zu groß ist.
Warum etwas auf die Figuren der Spieler zuschneiden, wenn sie sonst auch mitspielen?
- Und wenn mal einer aufmuckt.-  Es gibt genug andere, die einfach nur dankbar sind, dass überhaupt jmd. für sie leitet.
Und natürlich solche, die es nicht anders kennen, und deshalb erst gar keine Ansprüche stellen.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Marduk am 22.08.2020 | 09:48
Manchmal haben auch SL und Spielende einfach eine andere Vorstellung des Charakters im Kopf. Die SL denkt sich, dass ein Aufhänger für den Charakter gerade noch akzeptabel ist, wohingegen die Person, die den Charakter spielt das anders sieht.

Hier sollten BEIDE irgendwo kompromissbereit sein.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: ArneBab am 22.08.2020 | 10:55
3. Natürlich gibt es auch viele faule SL, die das vielleicht sogar könnten aber denen der persönliche Aufwand zu groß ist.
Warum etwas auf die Figuren der Spieler zuschneiden, wenn sie sonst auch mitspielen?
- Und wenn mal einer aufmuckt.-  Es gibt genug andere, die einfach nur dankbar sind, dass überhaupt jmd. für sie leitet.
Und natürlich solche, die es nicht anders kennen, und deshalb erst gar keine Ansprüche stellen.
Diesen Teil finde ich zu moralisierend. Die Abenteuervorbereitung ist ja wirklich Arbeit, und (um deinen Text mal aufzugreifen):

Natürlich gibt es auch viele SL, die das vielleicht sogar könnten, für die aber der Aufwand bis zum nächsten Spielabend nicht schaffbar ist.

Sie sind vielleicht froh, dass sie es geschafft haben, das Abenteuer vorzubereiten, und werden aus der Spur geworfen, wenn das dann nicht klappt. Hier fehlt dann Erfahrung damit, dass ein Abenteuer leicht anpassbar ist, und einfach nutzbare Ansätze, wie es mit geringem Zeitaufwand geht.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Selis am 23.08.2020 | 00:18
Autsch, das hat sicher weh getan :-/

Vermutlich war es aber besser, als es länger zu ziehen. Eine unpassende Dynamik kann sonst den Spaß am Rollenspiel selbst erodieren, und der ist nicht notwendigerweise gleich nach ein paar guten Runden wieder da. Ich hoffe, du hast schnell eine andere Gruppe gefunden!

Nein eigentlich nicht. Es war zwar das erste Mal in über dreißig Jahren, das ich aus einer Gruppe geschmissen wurde.
Aber ich spiele mit dem festen Grundsatz, das jeder in der Gruppe, d.h. alle Spieler, wozu ich auch den SL zähle Spaß an der Sache haben müssen.
Dafür nehme ich auch mal Abstand von Konzepten, wenn die sich nicht praktikabel erweisen und wandel die ab. Ich bin auch kein "Mein Charakter ist halt so..." Spieler.

In der Runde war es aber nun einmal anders, Plot vor Story, der SL will in erster Linie seinen Spaß haben, da haben sich alle unter zu ordnen. Die Gruppe existierte schon sau lange und war mti fünf Spielern voll, ich fragte mich irgendwann, was ich darin eigentlich verloren habe. In der festen Struktur konnte ich mich eh nicht einbinden und meine (auch vorher besprochen) Vorstellung von Charakterspiel biss sich mit dem was der Spielleiter im Endeffekt wollte, obwohl genau das was ich ihm erzählte ihm gut gefiel.

Im Endeffekt habe ich den Rausschmiss dann aber auch forciert, weil ich mir Schwachsinn nur eine Weile lang antue. Wenn jemand meint jemand der die Mitte vierzig überschritten hat, erziehen zu müssen, mir rollenspielerisch Vorschriften machen zu müssen. Meint, wenn ich in Dresden Files einen Dämon spiele, das es ein handzahmes Etwas ist, ich dieses White Court Zeug aber ausspiele und beschreibe grün im Gesicht wird, weil in seiner sauberen Welt Sex steril ist, dann sorry hört es eben mal auf. Erst erzählen wie knallhart das alles ist und wenn man sich danach richtet das Kotzen bekommen? Zum Schluß wollte er mir vorschreiben, wie ich meinen neuen Charakter in dem dritten Rollenspiel binnen 3-4 Monate zu benennen habe. Da hab ich mich dann ausgeklinkt und nur gewartet bis er ausfällig wird, damit ich dem einen Tritt in den Allerwertesten geben konnte. Er hat mich dann halt ne Sekunde bevor ich ausstieg rausgeschmissen, auch okay für mich. War ne reine Zeitverschwendung. Dresden Files fand ich aber eigentlich ganz nett und meine White Court Schlampe war ein klasse Charakter, hoffe ich kann die irgendwann mal wieder aus der Schublade holen.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: nobody@home am 23.08.2020 | 10:01
@Lord Selis: Absolut nachvollziehbar.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Issi am 23.08.2020 | 10:14
Manchmal haben auch SL und Spielende einfach eine andere Vorstellung des Charakters im Kopf. Die SL denkt sich, dass ein Aufhänger für den Charakter gerade noch akzeptabel ist, wohingegen die Person, die den Charakter spielt das anders sieht.

Hier sollten BEIDE irgendwo kompromissbereit sein.
Natürlich.
Das bezog ja auf Dinge, die für den Spieler tatsächlich ein "Figurbruch" wären.
Ich hatte das mal- zwar nicht wegen einem Plotaufhänger, sondern mitten im Abenteuer, wo der SL dann für meine Figur Dinge entschieden hat, die ich nicht entschieden hätte.
Sprich -"Dein Charakter ist halt so"- Spielleiter. - (Dein SC hat jetzt dies zu fühlen, dein SC hat  jetzt das zu machen)
Und dann regt sich halt doch uU. etwas Widerstand a la: "Moment, lieber SL. Ich hab ja nicht viel Deutungshoheit im Spiel. Genaugenommen nur über meine Figur. Wenn du mir die auch noch wegnimmst, habe ich gar keine mehr."
(Wenn mein SC fremdgesteuert wird- Bannzauber oder so- dann mag das ja noch nachvollziehbar sein. Wenn der SC aber noch klar denken kann, und die ihm zugedachte Persönlichkeit besitzt, dann irgendwann nicht mehr)

Edit.
So wie es "Mein Charakter ist halt so"- Spieler gibt, die zu keinerlei Kompromissen bereit sind, - (Ihre Deutungshoheit über die der anderen stellen) gibt es auch "Dein Charakter ist halt so"-Spielleiter, die das Gleich tun,-nur auf der anderen Seite des Schirms.

SC (Spieler Charakter)- sagt ja schon aus, wer hier die Deutungshoheit über die Figur besitzt.- (Denkt,fühlt, Entscheidungen trifft)
NSC (NichtSpieler Charakter)- sagt auch aus, wer hier die Deutungshoheit besitzt.

Als SL darf ich die  Deutungshoheit der Spieler (IdR. häufig  die einzige, die sie haben) deshalb nicht mit Füssen treten.

Wenn ich als SL meine, meinen Spielern vorschreiben  zu können, was ihre Figur zu tun haben, dann überschreitete ich gewisse Grenzen/Verantwortlichkeiten.
Das ist außerdem krasses Railroading. - Sicher häufig aus Hilfloskeit, weil man keine Idee hat, wie man sie sonst  ins Abenteuer bzw. auf die Plotspur zurück holt.

Wenn man Spieler bzw. Figuren InGame in eine bestimmte Richtung bringen will, dann nur von außen (durch die Umwelt, das Umfeld), nicht von innen, indem ich Entscheidungen für den Spieler treffe, oder ihm solche abverlange.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Selis am 23.08.2020 | 13:03
@Lord Selis: Absolut nachvollziehbar.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

die Romane hatte ich noch gar nicht gelesen oder kannte das Setting. Ich musste mir alles aus den Beschreibungen des SL herleiten.
Bei meinen Verständnisfragen, die ich an ähnlichen Settings herleitete, beleidigten ihn schon ziemlich.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Derius am 24.08.2020 | 20:56
Hey Leute :)

Mal ne Frage an alle, die hier (schlechte) Erfahrungen gemacht haben: Wie standet ihr persönlich zu den Spielern/SL, die die Konflikte verursacht haben? Oder, wenn ihr selber gar nicht Teil des Konflikts wart, wie standen die Konfliktparteien persönlich zueianander?

Mein Tipp: Es gab keine (enge) Freundschaft. Das würde mich jedenfalls erstaunen. Ich hab auch schon einige Runden gespielt, in denen es solche Konflikte grds. gab. Ein SC eines Freundes hat für mindestens zwanzig Augenverdreher am Abend gesorgt (war ein ganz harter Bad-Guy-Lonely-Wolf). Aber die Runde an sich haben das und alle anderen Konflikte nie in Frage stellen können. Begründet liegt das darin, denke ich jedenfalls, dass die Runden immer im engeren Freundeskreis stattgefunden haben. Das "Über-Ich" der Gruppe war einfach zu groß, als dass deshalb das Spielen eingestellt worden wäre. Denn letztendlich wurde sich kurz vor der Eskalation, wenn es mal so weit kam, am Riemen gerissen, weil man ja mit seinen Freunden Spaß haben wollte. Das war Sinn und Zweck der Veranstaltung.

Um noch eine Antwort Richtung Threadtitel zu geben - folgende Regeln drücken ganz gut aus, was ich so allgemein dazu denke (die hab ich mir aber nicht selbst ausgedacht, sondern mal irgendwo gelesen und fand sie gut, mir fällt grad leider nicht mehr ein wo):

1. Sei kein Arschloch.
2. Spiele nicht mit Arschlöchern.
3. Redet miteinander.

Grüße,
Derius

Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Selis am 24.08.2020 | 21:18
Naja durchmischt würde ich sagen. Die unangenehmsten Konflikte hatte ich mit Freunden. Der SL aus meiner Geschichte, den kannte ich bis zur Kontaktaufnahme nicht aber die Querelen innerhalb der Gruppe erinnerten mich an eine typische Schulhofclique, die kannten sich auch schon seit der Schulzeit, die Rollenverteilung vom Cliquenchef, zum -depp waren imo dieselben.

Spiel nie mit Arschlöchern kann man leider nie ganz vermeiden und nur mit engen Freunden spielen kann und will ich auch nicht, ich brauch Impulse von außen, sonst würde ich auch gar nicht mehr spielen und spielen können.

Und ein "Du machst was ich sage!", verhindert ein Reden meist im Ansatz. Es hilft nicht immer defensiv und nett zu sein, manchmal muss man auch ein fröhliches "Fuck you!" rauslassen.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: flaschengeist am 24.08.2020 | 21:20
Hey Leute :)

Mal ne Frage an alle, die hier (schlechte) Erfahrungen gemacht haben: Wie standet ihr persönlich zu den Spielern/SL, die die Konflikte verursacht haben? Oder, wenn ihr selber gar nicht Teil des Konflikts wart, wie standen die Konfliktparteien persönlich zueianander?

Mein Tipp: Es gab keine (enge) Freundschaft. Das würde mich jedenfalls erstaunen. Ich hab auch schon einige Runden gespielt, in denen es solche Konflikte grds. gab. Ein SC eines Freundes hat für mindestens zwanzig Augenverdreher am Abend gesorgt (war ein ganz harter Bad-Guy-Lonely-Wolf). Aber die Runde an sich haben das und alle anderen Konflikte nie in Frage stellen können. Begründet liegt das darin, denke ich jedenfalls, dass die Runden immer im engeren Freundeskreis stattgefunden haben. Das "Über-Ich" der Gruppe war einfach zu groß, als dass deshalb das Spielen eingestellt worden wäre. Denn letztendlich wurde sich kurz vor der Eskalation, wenn es mal so weit kam, am Riemen gerissen, weil man ja mit seinen Freunden Spaß haben wollte. Das war Sinn und Zweck der Veranstaltung.

Um noch eine Antwort Richtung Threadtitel zu geben - folgende Regeln drücken ganz gut aus, was ich so allgemein dazu denke (die hab ich mir aber nicht selbst ausgedacht, sondern mal irgendwo gelesen und fand sie gut, mir fällt grad leider nicht mehr ein wo):

1. Sei kein Arschloch.
2. Spiele nicht mit Arschlöchern.
3. Redet miteinander.

Grüße,
Derius



Schön, dass du eine persönliche Erfahrung beisteuerst. Sowas finde ich fast immer bereichernd, Material aus dem echten Leben halt. Hat der beschriebene Spieler an einem Abend oder an jedem Abend für mindestens zwanzig Augenverdreher gesorgt?

Was deine Regeln angeht, die klingen zwar theoretisch gut aber ich halte sie nicht für besonders praxistauglich. Kaum einer hält sich selbst für ein Arschloch (bzw. erkennt valide die eigenen "Arschlochseiten"), niemand ist ein sofortiger Arschlocherkenner und reden hilft nur, wenn man auf die richtige Weise kommuniziert.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Maarzan am 24.08.2020 | 21:38
Mit Freunden Spielen hat nur dazu geführt, dass der große Knall dann zyklisch wiederkam, weil man dann ja doch nach dem letzten wieder neu angefangen hat - zumindest bis GDS da ein klein wenig Licht in die Ursachen geworfen hat.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Derius am 24.08.2020 | 22:46
Schön, dass du eine persönliche Erfahrung beisteuerst. Sowas finde ich fast immer bereichernd, Material aus dem echten Leben halt. Hat der beschriebene Spieler an einem Abend oder an jedem Abend für mindestens zwanzig Augenverdreher gesorgt?

Was deine Regeln angeht, die klingen zwar theoretisch gut aber ich halte sie nicht für besonders praxistauglich. Kaum einer hält sich selbst für ein Arschloch (bzw. erkennt valide die eigenen "Arschlochseiten"), niemand ist ein sofortiger Arschlocherkenner und reden hilft nur, wenn man auf die richtige Weise kommuniziert.

Mit diesem SC hat er immer wieder für Augenverdreher gesorgt. An ein, zwei Abenden hat es sich dann mal besonders gehäuft. Ein anderer seiner SC wiederum war Teil eines unvergessliche Trios und ist einen wahrhaft heldenhaft-dummen, total zum SC passenden Tod gestorben.

Bzgl. der Regel hast Du ja irgendwie Recht. Aber ich finde (wie gesagt, ich habe sie mir nicht ausgedacht) diese von mir eben benannten Regeln sind nur eine plakative Version einer grundlegenden Weisheit. Lass mich die Regeln einmal etwas anders formulieren:

1. Sei kein Spieler, mit dem du nicht spielen könntest.
2. Spiele nur mit Leuten, mit denen du spielen kannst.
3. Redet miteinander.

Die ersten beiden Punkte habe ich nun verallgemeinert und den letzten belassen wie er ist. Doch im Grunde steht auch der letzte Punkt nur für die mMn wichtigste Version einer Vielzahl von Möglichkeiten. Ich biete noch eine Form der Regeln an:

1. Finde eine Eigenschaft (oder mehrere), die für dich essentiell ist.
2. Spiele nur mit Leuten, die deine essentielle(n) Eigenschaft(en) teilen.
3. Nutzt die essentielle(n) Eigenschaft(en), um die Gruppe zusammenzuhalten. (falls nötig)

Und damit ist man mit der Interpretation noch nicht am Ende, denke ich.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: flaschengeist am 25.08.2020 | 09:19
@Derius
Ich vermutete, die zugrunde liegende Weisheit war die sog. "Goldene Regel", also kurz gefasst "Was dir keiner antun soll, tue auch keinem anderen an". Schön aber eben sehr abstrakt, deine Konkretisierungen gefallen mir da schon besser :d.

Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 25.08.2020 | 10:31
o):

1. Sei kein Arschloch.
2. Spiele nicht mit Arschlöchern.
3. Redet miteinander.

Grüße,
Derius
das hilft ganz ungemein, wenn der Vorstellungsraum von unterschiedlichen Vorstellungen besetzt ist.
Wir spielen in der hyborischen Welt, Genre, Theme, sagt dir was?
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Swafnir am 25.08.2020 | 10:36
Ich hab CTHULHU "Auf den Inseln" geleitet. Ein Spieler wollte einen kriegsversehrten (Lungenschaden durch Giftgas) Bäcker im Urlaub spielen.
Der hat sich dann aus allem herausgehalten und ist immer um 18Uhr ins Bett gegangen: "Ich bin Bäcker, ich gehe um 18Uhr ins Bett!"
Nächtliche Störungen aka das Abenteuer beantwortete er mit "Ist jetzt Ruhe, ich will schlafen!" und Sachen die tagsüber passierten hat er am Strand ignoriert "Ich muss mich ja erholen!".

Nach der zweiten Sitzung ist er ausgestiegen. CTHULHU sei zu langweilig. Seitdem schockt mich dahingehend nichts mehr.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Selis am 25.08.2020 | 10:41
Ein Freund von mir schleppte mal einen Typen bei der ersten Sitzung meiner neuen Buffy Runde an.
Der Typ spielte einen fetten Geek.

Nicht nur das er vor merkwürdigen Aktionen glänzte, wie dem Highschool Quarterback Sternchen das Tablett im Burgerladen aus der Hand zu schlagen, als es dann mal losging, meinte er sein Charakter geht nun heim, Playse zocken.

Damals war ich noch nicht so weit und hatte mir einen abgebrochen, ihn dabei zu haben und meine Buffy Kampagne, in die ich viel Arbeit gesteckt hatte, landete in der Ablage P.
Heute würde ich das einfach so akzeptieren und dann könnte er seinen Playse Plot allein im Kopf weiter spinnen und der Rest würde sich mit dem Dämonenkroppzeug amüsieren können.

Der Freund der den anschleppte, war zu tiefst beschämt und er konnte nur noch ein "Entschuldigung" nuscheln.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: flaschengeist am 25.08.2020 | 10:52
Ich hab CTHULHU "Auf den Inseln" geleitet. Ein Spieler wollte einen kriegsversehrten (Lungenschaden durch Giftgas) Bäcker im Urlaub spielen.
Der hat sich dann aus allem herausgehalten und ist immer um 18Uhr ins Bett gegangen: "Ich bin Bäcker, ich gehe um 18Uhr ins Bett!"
Nächtliche Störungen aka das Abenteuer beantwortete er mit "Ist jetzt Ruhe, ich will schlafen!" und Sachen die tagsüber passierten hat er am Strand ignoriert "Ich muss mich ja erholen!".

Nach der zweiten Sitzung ist er ausgestiegen. CTHULHU sei zu langweilig. Seitdem schockt mich dahingehend nichts mehr.

Geniale Anekdote. Bei mir fällt sowas in die Kategorie, wenn es passiert Mist aber rückblickend ein umso besserer Lacher.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Ninkasi am 25.08.2020 | 11:03
Unheldenhafter Zuckerbäcker im Urlaub, sehr schön. Vielleicht wollte der Spieler nur zuschauen und Chtulhu kennenlernen und überhaupt nicht mitspielen.  ~;D
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Der Läuterer am 25.08.2020 | 12:14
Geschichten über Spieler, die sich in die Gruppe nicht integrieren können oder wollen, sind eine Sache, die schon recht negativ auffällt.

Es gibt Spieler, die mit ihren Chars die Handlung torpedieren und das vielleicht sogar mit voller Absicht.
Es gibt auch Spieler, die einfach gerne gesellig mit dabei sein wollen. Ich hatte einst einen Spieler in der Gruppe, der immer nur die Pferde hielt, wenn alle anderen auf Action waren. Das hat niemanden gestört. Er war i.e.S. ein Henchman der Gruppe. Jeder könnte damit gut leben.

Doch inwieweit sind das jetzt Anekdoten, die alle Jubeljahre nur einmal vorkommen? Das sind doch Einzelfälle, oder?

Es gibt ja auch Spieler, mit denen man einen Termin zu finden versucht. Und nach vielem hin und her findet man einen Termin, der für alle in der Gruppe passt. Nur der Einzige, der an dem Tag nicht erscheint und auch nicht absagt, ist jener, der die ganze Planung völlig verkompliziert hatte.

Das gibt es alles. Es bleibt lange im Gedächtnis, aber es ist auch extrem selten. Zum Glück. Zumindest bei mir.
Wie oft kommt so etwas bei Euch vor?
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: bobibob bobsen am 25.08.2020 | 12:18
Zitat
Wie oft kommt so etwas bei Euch vor?

Nie.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Fillus am 25.08.2020 | 12:30
Geschichten über Spieler, die sich in die Gruppe nicht integrieren können oder wollen, sind eine Sache, die schon recht negativ auffällt.

Es gibt Spieler, die mit ihren Chars die Handlung torpedieren und das vielleicht sogar mit voller Absicht.
Es gibt auch Spieler, die einfach gerne gesellig mit dabei sein wollen. Ich hatte einst einen Spieler in der Gruppe, der immer nur die Pferde hielt, wenn alle anderen auf Action waren. Das hat niemanden gestört. Er war i.e.S. ein Henchman der Gruppe. Jeder könnte damit gut leben.

Doch inwieweit sind das jetzt Anekdoten, die alle Jubeljahre nur einmal vorkommen? Das sind doch Einzelfälle, oder?

Es gibt ja auch Spieler, mit denen man einen Termin zu finden versucht. Und nach vielem hin und her findet man einen Termin, der für alle in der Gruppe passt. Nur der Einzige, der an dem Tag nicht erscheint und auch nicht absagt, ist jener, der die ganze Planung völlig verkompliziert hatte.

Das gibt es alles. Es bleibt lange im Gedächtnis, aber es ist auch extrem selten. Zum Glück. Zumindest bei mir.
Wie oft kommt so etwas bei Euch vor?


Je länger ich im Hobby bin, desto seltner. Irgendwie bekommt man im Laufe der Jahre ja auch ein wenig Menschenkenntnis und ein Gespür dafür, was es für eine harmonische Gruppe braucht. Früher allerdings, kam es durchaus schon mal öfter vor.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Zed am 25.08.2020 | 12:48
In der Aaaanfangszeit unseres Spiels: Ich fand, dass es im "Temple of Elemental Evil" by the book zuviele magische Gegenstände zu finden gab. Also fanden die SCs nur die Gegenstände, die ich für richtig hielt - es ging mir nicht um die Qualität sondern um die zu große Quantität.

Ein misstrauischer Spieler kaufte sich das Abenteuer ein zweites Mal, verglich, und rechnete mir in der nächsten Sitzung vor, um wieviele Gegenstände ich als SL die Gruppe betrogen habe.

Manchmal passt es einfach nicht.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Tele am 25.08.2020 | 13:20
In der Aaaanfangszeit unseres Spiels: Ich fand, dass es im "Temple of Elemental Evil" by the book zuviele magische Gegenstände zu finden gab. Also fanden die SCs nur die Gegenstände, die ich für richtig hielt - es ging mir nicht um die Qualität sondern um die zu große Quantität.

Ein misstrauischer Spieler kaufte sich das Abenteuer ein zweites Mal, verglich, und rechnete mir in der nächsten Sitzung vor, um wieviele Gegenstände ich als SL die Gruppe betrogen habe.

Manchmal passt es einfach nicht.

Das ist ja hart. Sowas habe ich noch nie gehört. Da wären bei mir auch Welten kollidiert. Habt ihr weiter gespielt oder war es das?
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Zed am 25.08.2020 | 13:42
Wir hatten einen gemeinsamen, besten Freund, der lange zwischen uns vermittelt hatte. Wir haben noch einige Jahre miteinander gespielt, und ein Trick war, dass wir unsere vielfältigen Meinungsverschiedenheiten ins Spiel verlagerten, so gut es ging. So eine Ausdauer hat man noch im Alter 16 plus.

Irgendwann aber ging es nicht mehr, und er verließ die Gruppe.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Selis am 25.08.2020 | 13:51
mir ist sowas auch noch nie passiert, wohl auch weil wir so gut wie nie Kaufabenteuer gespielt haben.
Ich habe zwar auch mal eins nachgelesen, um zu sehen wieviel wir quasi verpasst haben aber sicherlich niemanden auf die Nase gebunden.

Aber ich habe schon ein paarmal davon gehört, das es eben solche Leute gibt, die ein Abenteuer vorher lesen, bzw. dabei oder danach nachlesen um sich dann beschweren zu können
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Evil Batwolf am 25.08.2020 | 14:21
Ich finde ja ganz lustig, dass hier viele der festen Überzeugung sind, dass - wenn Charaktere und Abenteuer aufeinander knallen - die offenbar zahlreich vorhanden seltsamen Spieler dafür verantwortlich sind, weil ihnen jegliche Sozialkompetenz fehlt, sie sich nicht genug für das Setting interessieren oder was auch immer. Mag ja alles sein.

Ich hingegen bleibe bei meiner Einschätzung, dass in der überwiegenden Zahl der Fälle die SL was falsch gemacht hat, wenn so etwas geschieht. Denn die Charaktere und ihre Hintergründe sind der SL im Vorhinein bekannt (oder sollten es jedenfalls sein), das Szenario den Spielern hingegen nicht. Wenn da also jemand im Vorfeld Probleme vermeiden kann, dann ist das die SL.

Und seltsame SL ohne Sozialkompetenz sollen ja auch schon gelegentlich gesichtet worden sein  :).
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Selis am 25.08.2020 | 14:30
Naja, das wurde auf den vergangenen Seiten doch auch gründlich durchgekaut.
Zum Misslingen gehören immer zwei und für beide Richtungen wurden mehr oder wenige amüsante Anekdoten ausgepackt, die viele von uns im Laufe der Zeit mal erlebt haben.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Zed am 25.08.2020 | 14:41
Der besagte Spieler hatte das Rollenspiel entdeckt und uns quasi ins Rollenspiel eingeführt, das hatte seinem Status extra Gewicht gegeben.

In unserer Anfangszeit spielten wir fast jeden zweiten Sonntag, da lernten wir uns alle recht intensiv kennen, und wir wurden so eine Art Odd-Couple-Gruppe: Die Unterschiede unserer Charaktere (und ich meine nicht die SCs) waren sehr groß, aber jeder war mit irgendeinem befreundet und mit einem anderen im Clinch. Das ergab ein seltsames Netzwerk, das immerhin einige Jahre (ca 8 ) hielt, bis Berufe, Kinder und weiteres Leben das Weiterspielen erschwerten. Daraufhin nahmen die Konflikte überhand, und die Gruppe war am Ende.

Meine "Zweitgruppe" wurde also meine Erstgruppe, und mit der spielen wir seit 25 Jahren - da sind die Sympathien gleicher verteilt und deutlich stabiler.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Maarzan am 25.08.2020 | 15:41
Ich finde ja ganz lustig, dass hier viele der festen Überzeugung sind, dass - wenn Charaktere und Abenteuer aufeinander knallen - die offenbar zahlreich vorhanden seltsamen Spieler dafür verantwortlich sind, weil ihnen jegliche Sozialkompetenz fehlt, sie sich nicht genug für das Setting interessieren oder was auch immer. Mag ja alles sein.

Ich hingegen bleibe bei meiner Einschätzung, dass in der überwiegenden Zahl der Fälle die SL was falsch gemacht hat, wenn so etwas geschieht. Denn die Charaktere und ihre Hintergründe sind der SL im Vorhinein bekannt (oder sollten es jedenfalls sein), das Szenario den Spielern hingegen nicht. Wenn da also jemand im Vorfeld Probleme vermeiden kann, dann ist das die SL.

Und seltsame SL ohne Sozialkompetenz sollen ja auch schon gelegentlich gesichtet worden sein  :).

Ich schätze das liegt an der Überzahl der Spielleiter hier  8) - insbesondere der storyfilen ...

weil wann knallt das üblicherweise wenn das nicht nur ein Missverständnis ist - dann, wenn eine vorbestimmte und danach auch umzusetzende Geschichte schon im Vorab verfasst wurde.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Issi am 25.08.2020 | 19:16
Ich hatte mal einen Spieler am Tisch, der tatsächlich gebockt hat.
Es ging am Anfang nur darum, in die nächste Stadt zu gehen. (Eine ganz normale Stadt, die auf dem Weg lag).
Er aber entschied sich dafür vor den Toren zu zelten. Warum war keinem klar.
Er sagte nur: "Meine Figur hat keinen Grund in diese Stadt zu gehen. Also geht sie nicht. "
Ich sagte darauf: "Aber deine Freunde gehen doch. Möchte deine Figur nicht mitkommen? "
Spieler darauf: "Nö,  keinen Bock. "

Ich:" Ok, dann zeltet deine Figur halt."
Während die anderen in die Stadt gingen, um dort Abenteuer zu erleben, hab ich ab und an zu ihm rüber in den Wald geschaltet.
(Und ihm hin und wieder ne Zufallsbegegnung gegeben. Mal ein Eichhörnchen, mal ein Reh.)
Als er dann mitkriegte, dass die anderen Spass haben, während er sich langweilt, hat er dann irgendwann doch entschieden nachzureisen.

Hier würde ich eher einen "mein Charakter ist halt so" Spieler vermuten. Weil es für seine Figur keine Gefahr in der Stadt gab.
Sie war vorher schon in anderen Städten gewesen. Und es hätte aus meiner Sicht keinen Bruch im Konzept der Figur verursacht.


Edit.
Ein " Du willst nicht? -Ok, dann mach was du denkst", kostet mEn. hier manchmal weniger Kraft, als sich zu streiten.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Selis am 25.08.2020 | 19:34
Ich hatte mal einen Spieler am Tisch, der tatsächlich gebockt hat.
[...]
Edit.
Ein " Du willst nicht? -Ok, dann mach was du denkst", kostet mEn. hier manchmal weniger Kraft, als sich zu streiten.
Die Geschichte kommt mir bekannt vor hast Du die hier oder an einem anderen Ort schon mal erzählt?
Finde die auch hahnebüchen.

Aber das Fazit ist in meinen Augen auch der einzig gangbare Weg. Ich habe des als Spieler auch das eine oder andere Mal eingeschlagen, allerdings stets aus gutem Grund.
Grundsätzlich biege ich es als Spieler auch ein wenig, da der Grund ja am Tisch zu sitzen derjenige ist, mitzuspielen.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Issi am 25.08.2020 | 19:42
Die Geschichte kommt mir bekannt vor hast Du die hier oder an einem anderen Ort schon mal erzählt?
Finde die auch hahnebüchen.

Aber das Fazit ist in meinen Augen auch der einzig gangbare Weg. Ich habe des als Spieler auch das eine oder andere Mal eingeschlagen, allerdings stets aus gutem Grund.
Grundsätzlich biege ich es als Spieler auch ein wenig, da der Grund ja am Tisch zu sitzen derjenige ist, mitzuspielen.
Ich hab die Boba schon mal erzählt.
Sie bietet sich gut als  Beispiel für einen "mein Charakter ist halt so" Moment an.

Ich biege auch als Spieler. Aber nicht, bis es bricht.
So habe ich mir mal ne Ersatzfigur gebaut (Mit dem SL vorher abgesprochen ), weil meine Hauptfigur in ihrer aktuellen Situation -"Familie bedroht" -,diese nicht glaubhaft hätte im Stich lassen können.

Die Ersatzfigur war dagegen unbelastet, und konnte problemlos wegreisen.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Rorschachhamster am 25.08.2020 | 19:48
Ich:" Ok, dann zeltet deine Figur halt."
Während die anderen in die Stadt gingen, um dort Abenteuer zu erleben, hab ich ab und an zu ihm rüber in den Wald geschaltet.
(Und ihm hin und wieder ne Zufallsbegegnung gegeben. Mal ein Eichhörnchen, mal ein Reh.)
Genau das hätte ich auch getan - aber meine Zufallsbegegnungstabellen sehen was ... anderes vor...  >;D
Und ehrlich gesagt, wer in einer Fantasykampagne vor einer Stadt zeltet hat nichts anderes verdient - diese Mauern stehen nicht ohne Grund da.  :)
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Issi am 25.08.2020 | 19:54
Genau das hätte ich auch getan - aber meine Zufallsbegegnungstabellen sehen was ... anderes vor...  >;D
Ich hatte da auch noch "Räuber "draufstehen.
Aber die hat er einfach nicht gewürfelt. :D
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Selis am 25.08.2020 | 19:54
es ist eigentlich wurscht in welchem Setting, wie erwähnt und anfangs des Fadens auch schon. Es kann Gründe haben, bei mir waren es Protest, ging massiv gegen den Strich des Charakters, dem Charakter wurde das Verhalten der anderen Charaktere zuviel usw.

Aber wenn sich jemand grundlos und ein "mein Char is halt so.." ist für mich grundlos, dann wird der auch nicht mit Zufallstabellen bespaßt.
Solches Verhalten halte ich für Machtspielchen und dazu ist mir meine Zeit zu schade für.
Wenn jemand mit mir als SL ein Problem hat, kann mit mir reden und er kann gehen.
Wenn jemand neu dabei ist und sich so ausklinkt oder anders die Runde torpediert wird halt nicht mehr eingeladen.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 25.08.2020 | 19:56
Bei DSA Elfen wäre das gutes, stimmungsvolles und rollengerechtes Spiel, was etwas problematisch wird wenn ein DSA Spieler sowas in Warhammer außerhalb AthelLoren macht

Das war auf nem Con und in 2 Minuten Kommunikation erledigt
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Issi am 25.08.2020 | 19:57
es ist eigentlich wurscht in welchem Setting, wie erwähnt und anfangs des Fadens auch schon. Es kann Gründe haben, bei mir waren es Protest, ging massiv gegen den Strich des Charakters, dem Charakter wurde das Verhalten der anderen Charaktere zuviel usw.

Aber wenn sich jemand grundlos und ein "mein Char is halt so.." ist für mich grundlos, dann wird der auch nicht mit Zufallstabellen bespaßt.
Solches Verhalten halte ich für Machtspielchen und dazu ist mir meine Zeit zu schade für.
Das sind ganz klar Machtspielchen gewesen. Und nicht die einzigen.
Aber ich war da noch neu,  lieb und doof.
(Die Tabellen würde ich aber wieder so machen)
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Selis am 25.08.2020 | 20:02
Aber ich war da noch neu,  lieb und doof.
Waren wir das nicht alle mal.
Ich habe so einen Scheiß auch mit mir machen lassen, wobei häufiger vom SL mir gegenüber als Spieler, als umgekehrt.
Schon blöd genug, wenn es zeitgleich noch zwischen den Spielern auch noch Machtspielchen gibt.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Derius am 25.08.2020 | 20:05
das hilft ganz ungemein, wenn der Vorstellungsraum von unterschiedlichen Vorstellungen besetzt ist.
Wir spielen in der hyborischen Welt, Genre, Theme, sagt dir was?

Leider gar nicht. Aber ich lausche einer Erklärung aufmerksam. :)

Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Selis am 25.08.2020 | 20:09
Bei DSA Elfen wäre das gutes, stimmungsvolles und rollengerechtes Spiel....

Weißt Du wie großartig das ist, einen Hinterwäldler in einer Stadt zu spielen?
Sowas mach ich wahnsinnig gerne.
Vor allem, wenn man so etwas mal live und in Farbe selbst erlebt hat. War einst mit meiner Schule in Freiburg und einer meiner Schulfreunde war sowas von überfordert von dieser "RIEEEEESEEEEN" Stadt, einfach unglaublich.

Aber generell egal ob DSA oder Warhammer oder war auch immer, biegen und nicht brechen, man sollte doch meinen, man möchte mitspielen.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 25.08.2020 | 20:14
Leider gar nicht. Aber ich lausche einer Erklärung aufmerksam. :)
Ich orientierte mich an Howards ORIGINALEN, einer der Spieler an den Filmen mit dem Governator

@Lord Selis

Ein DSA WaldElf würde dadurch Badoc werden, er würde sowas stimmiloses nicht tun usw, de facto würde er eigentlich nie seinen Wald verlassen usw
Der Spieler wollte das auch, er hat nur gedacht Elfen machen das eben so und morgen geht es ja weiter und ich erklärte ihm das die finsteren Wälder nicht so ein Idyll wie die Salamandersteine sind
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Selis am 25.08.2020 | 20:19
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wovon Du redest, das sind böhmische Dörfer für mich.
Dann ist halt die Frage, wie man so etwas sinnvoll lösen kann, wenn ein Charakter eine Stadt nicht betreten kann, was für mich so klingt.
Einen Spieler stundenlang auf die Ersatzbank schicken, was mir auch schon passierte, wird bei mir mit einem deutlichen Warnschuß quittiert.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Luxferre am 25.08.2020 | 20:26
Wir hatten einmal vor vielen Jahren eine RoleMaster-Runde, in der wir zwei Brüder (Halb-Ork und Halb-Elf - fragt lieber nicht, war hässlich der Background) gespielt haben. Wir haben unsere Wünsche geäußert und mit dem SL gemeinsam die Charaktere erstellt. Der Halb-Ork wurde ein Mystiker (Zauberer, der Leute manipuliert und tendenziell nicht-gut ist) und der Halb-Elf ein latent mutierter Schurke mit absurder Stärke und Konstitution. Wir wollten auf Stufe 1 aus dem dörflichen Umfeld in die nächst große Stadt und uns dort bei der Diebesgilde verdingen und aufsteigen, ein kleines Diebesimperium gründen. Soweit unsere Idee und der von uns geäußerte Wunsch UND darauf abgestellte Charaktere.
Was ist draus geworden?
Nachdem wir für einen Bauern erst einmal 127 Schafe einfangen mussten  :-\ wtf? wurden wir quer durch die Weltgeschichte und das Creatures&Treasures gejagt, haben ultra-mega-mächtige NSCs kennen- und hassen- gelernt. Haben Leute befreit, die wir sonst niemals unterstützt hätten, sind durch Dschungel gereist und haben den ultra-mega-dupersuper-NSC beim Erledigen von unfassbar be-eeeeindruckenden  ::) Monströsitäten zuschauen dürfen. Alldieweil wurde seitens SL Kritik laut, dass der Mystiker doch mal Feuerball und Co lernen müsse  8] ... und hat promt magische Zauberstäbe für so'nen Scheiß bekommen.

War super  :o nicht.

Wir hatten richtig Bock auf Soziales, Intrigen, böse Schurkereien und Zaubereien. Der SL eigentlich auch, so zumindest sein Lippenbekenntnis. Es war dermaßen absurd, dass wir heute noch kleine Insider bringen ...
Der SL ist leider recht kritikresistent gewesen, was sich mittlerweile glücklicherweise etwas geändert hat. Damals dachte er auf jeden Fall, dass das mega-spannend sei ...  >;D
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 25.08.2020 | 20:32
https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Badoc
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 25.08.2020 | 20:35
Damals dachte er auf jeden Fall, dass das mega-spannend sei ...  >;D
erinnert mich an den SL der unbedingt die Klischee DSA Piraten Kampagne durchziehen wollte, weil das ja richtig Spaß macht, obwohl seine Gruppe ihm gesagt hat sie wollte den drögen Quatsch sich nicht antun
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: nobody@home am 25.08.2020 | 20:37
[...] man sollte doch meinen, man möchte mitspielen.

Ich denke im Gegenteil, genau da liegt oft genug der Hund begraben. Insbesondere bei der kleinen Silbe "mit" und deren Auslegung.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Selis am 25.08.2020 | 20:39
https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Badoc
das müssen nicht weiter ausführen aber das ist auch nicht gerade erhellend für mich.
Es reicht grob zu sagen er bekommt nen Knall wenn er eine Stadt betritt, da sollte es dann halt einen Ausweg geben, damit der Spieler, am besten mit dem Charakter, teilnehmen kann.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 25.08.2020 | 20:44
@Lord Selis
Oh, sorry.
Ne das nicht, er ist nur mit einem anderen ziemlich speziellen Elfenbild rangegangen das in Warhammer nicht gepasst hat, aber das war in max 2 Minuten Kommunikation erledigt
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Selis am 25.08.2020 | 20:46
Ah alles klar, wir haben aneinander vorbei geredet.
Da bist Du aber sicherlich dran schuld, weil Du mich vollkommen mit Absicht mit diesen komischen Ausdrücken verwirrend wolltest  >;D
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 25.08.2020 | 20:58

Da bist Du aber sicherlich dran schuld,;D
Ich nie im Leben, mir ging es nur darum das manchmal jemand einfach sich nichts böses dabei denkt sondern es für passend hält
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: ArneBab am 25.08.2020 | 22:23
Waren wir das nicht alle mal.
Und wenn ich ehrlich auf die letzten 28 Jahre zurückschaue auch mal auf der anderen Seite … heute zum Glück Altersmilde :-)
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: ArneBab am 25.08.2020 | 22:30
Ein DSA WaldElf würde dadurch Badoc werden, er würde sowas stimmiloses nicht tun usw, de facto würde er eigentlich nie seinen Wald verlassen usw
Das finde ich übrigens ein tolles Konzept.

Daher sollte schon bei der Erschaffung überlegt werden, warum der Waldelf oder trotzdem Badoc wird. Denn dass er im Abenteuer Badoc werden wird, ist ein unumstößlicher Fakt.

Es ist die Aufgabe des Spielers oder der Spielerin, sich entweder selbst etwas zu überlegen, wieso das passiert, oder auf die Hooks der SL einzugehen. Falls es gar nicht passt, halt der SL zu sagen, was klappen würde.

"So wie die Situation für mich aussieht, kann ich mir nicht vorstellen, dass Eariel in die Stadt geht. Gibt es hier vielleicht aggressive Städter auf der Straße, die ihn sofort angehen, wenn sich der Rest der Gruppe mehr als 10 Schritt entfernt hat? Das wäre ein Grund für ihn, bei der Gruppe zu bleiben, schließlich weiß er, dass es um Elfen schlecht bestellt ist, wenn sie Menschen verletzen, und die Gruppe scheint ein guter Schutz zu sein."
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Issi am 25.08.2020 | 22:30
Bei DSA Elfen wäre das gutes, stimmungsvolles und rollengerechtes Spiel, was etwas problematisch wird wenn ein DSA Spieler sowas in Warhammer außerhalb AthelLoren macht
Es war kein Elf, und auch kein DSA.
Es war schon ne Naturfigur(Waldläufer/Mensch) aber wie gesagt eine, die bereits in anderen Städten war.
Insofern war schon überaschend, dass die Figur dann plötzlich nicht mitgeht.
Kann man natürlich trotzdem  rechtfertigen.

Mit "Die Figur hat heute keine Lust. "

Was hätte ich tun können, um den Spieler extra zu motivieren?
Ich hätte, wenn ich vorher einen leisen Verdacht gehabt hätte, dass die Figur eine extra Einladung braucht, etwas anbieten können, was sie in die Stadt lockt.
(Eine persönliche Motivation )
Bsp. Irgendein persönlicher Freund oder Verwandter wohnt dort, und braucht ihre Hilfe.

Doch im Moment selbst war ich etwas perplex, da auf meine OT Erklärung : "OK, hör mal, wenn du draußen zeltest, verpasst du das Abenteuer. " mit "Ok, dann ist das halt so", reagiert wurde. Daher hatte ich darauf irgendwie keine Lust mehr.

Edit. War auch nicht die erste und einzige Situation, in der der Spieler sich provokativ verhielt, um extra Aufmerksamkeit zu bekommen. Insofern weiß ich das schon einzuordnen.
Mit anderen Spielern hatte ich sowas nie.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Issi am 26.08.2020 | 08:13
Waren wir das nicht alle mal.
Ich habe so einen Scheiß auch mit mir machen lassen, wobei häufiger vom SL mir gegenüber als Spieler, als umgekehrt.
Schon blöd genug, wenn es zeitgleich noch zwischen den Spielern auch noch Machtspielchen gibt.
Das ist das Schlimmste überhaupt.
In so einer Konstellation ist entspanntes Rollenspiel nicht mehr möglich.
War in meiner ersten Runde so. Ich war da auch zu 80% Spieler. Und nicht mal selbst betroffen. Das ging nur unter den Jungs ab.
Und trotzdem hat es mich unglaublich genervt. Konkurrenz/Neid/Gerangel gibt es im Realife schon genug.

Wenn sowas zwischen SL und SPL abgeht, stelle ich mir das besonders schwierig vor.
Als SL sollte man möglichst  fair und neutral sein. D. h. niemanden sabotieren oder bevorzugen. (Auch den eigenen Partner nicht).

Edit.
Es stimmt schon, die meisten Probleme,  die beim Rollenspiel entstehen, entstehen deshalb, weil es "menschelt. "
Mangelnder Selbstwert ist mit die häufigste Ursache, verbunden mit mangelnder Empathie . (Bsp. SL/SPL die deshalb  ihr Ego aufblähen, und keine Fehler eingestehen können. Und sich wenig für ihre Mitspieler interessieren. (Bei verdeckten Neid und Konkurrenz Gefühlen soll dem Gegenüber  sogar geschadet werden. ) )
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Selis am 26.08.2020 | 09:25
Jap, auf keinen Fall.
Dafür ist mir meine Zeit zu schade und die Schäden auch außerhalb des Tischs sind immens.
Da hilft es echt nur noch ne klare Ansage zu treffen und wenn das nicht fruchtet einen deutlichen Schuß vorm Bug, einfach mal auf unbestimmte Zeit pausieren um zu zeigen, das man es ernst meint.
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Zed am 27.08.2020 | 12:14
Wäre das Thema „Magische Gegenstände: Schwierig zu balancieren?“ nicht ein Split von dieser Diskussion wert?
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 27.08.2020 | 13:29
Ein DSA WaldElf würde dadurch Badoc werden, er würde sowas stimmiloses nicht tun usw, de facto würde er eigentlich nie seinen Wald verlassen usw
Bei DSA hast du mMn ohnehin das Problem, das vieles was da als Charakter möglich ist, nicht wirklich gut in den Typischen DSA Abenteuern spielbar ist (sei es jetzt auf Grund des Hintergrunds oder weil die Profession kaum Abenteuer relevante Fertigkeiten besitzt).
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Feuersänger am 27.08.2020 | 13:46
Wäre das Thema „Magische Gegenstände: Schwierig zu balancieren?“ nicht ein Split von dieser Diskussion wert?

Ich hab es mal gesplittet; an deinen Auslöserbeitrag bin ich leider nicht mehr rangekommen (der Split-Screen geht nur soundsoviele Beiträge zurück).

Neuer Thread: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,116354.0.html
Titel: Re: Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 27.08.2020 | 13:55
Das ist dann das andere Extrem.
Ja, besonders in einer Weltrettungskampagne mit NSC die ehrlich das Zeug herstellen, da gab es in dem Abenteuer 5% Preisnachlass für den Ausschuss anstatt vernünftig die SCs auszustatten, keine Spesen weil seid dankbar für die Gunst alle diese Opfer für die Rettung der Welt bringen zu dürfen...

Währenddessen wurden NSC mit magic Item Plotprotection ausgestattet, Schutzamulette mit mit Ladungen nach Plotnotwendigkeit für die IIRC schon ein Erzmagier epischen Kalibers gebraucht würde

Wenn ich nicht für "Hochstufige" leiten will, sage ich das und dann sind solche SCs raus, aber nicht so.