Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Werkstatt => Thema gestartet von: Supersöldner am 15.09.2020 | 09:53

Titel: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: Supersöldner am 15.09.2020 | 09:53
Selber Silberkugeln herstellen ? so bei einer kleinen Gruppe von Jägern in einem urbanen Fantasy Setting. Wie geht das eigentlich ? wie viel kostet es was für Geräte braucht man ? Welche Attribute wie Geschicklichkeit oder Stärke ? Wie könnten Fertigkeiten und Talent heißen die man braucht oder die dabei helfen? Ist das ganze leicht Mittel oder Schwer ?
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: ghoul am 15.09.2020 | 10:03
Silber hat einen geringen Schmelzpunkt und ist daher leicht giessbar in der Heimwerkstatt.

Patronen kann man mit entsprechenden Vorrichtungen auch heimwerken. (Sieht man z.B schön in dem ersten Jack-Reacher-Film mit Tom Cruise).
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: Faras Damion am 15.09.2020 | 10:04
Das ist schwer. Man braucht hohe Temperaturen und Chemikalien, die ein Laie nicht leicht bekommt. Geht in eine Goldschmiede und verhext den Profi.

Oder kauft sie im Schmuckbastelinternetshop. Die Dinger sind nicht teuer.

Ich habe allerdings keine Ahnung, was für Genauigkeiten nötig sind, um sie in einer Waffe zu verwenden. Oder was sonst für Probleme auftauche können.
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: KhornedBeef am 15.09.2020 | 10:07
Welches Setting und System denn? Sonst kann man keine Fragen nach Mechanik beantworten.

Generell ist die Verarbeitung von Gold und Silber ganz angenehm, verglichen mit andere Metallen, wegen der geringen Schmelzpunkte und weil beides wenig oxidiert. Du brauchst einen kleinen Schmelzofen, Bronzezeittechnologie reicht völlig. Du brauchst so etwas wie eine Kelle und vor allem: Die Gussform. Das kann auch irgendwelcher Krempel aus Gusseisen sein. Vielleicht sogar Stein, kommt drauf an, nicht mein Fachgebiet. Ich habe gerade mal geguckt, für Bleikugeln gab es so praktische Kugelzangen, z.B. aus Messing.
Im Grund genommen wie bei Bleikugeln, aber heißer. Danach muss man die sicher noch etwas abschleifen oder so.
Die Investition dürfte sich für die Kugelzange in Grenzen halten, Schmelzofen etwas mehr oder mit Ahnung selbst bauen. Silber selbst kostet vermutlich auf Dauer mehr.
Das ist schwer. Man braucht hohe Temperaturen und Chemikalien, die ein Laie nicht leicht bekommt. Geht in eine Goldschmiede und verhext den Profi.

Oder kauft sie im Schmuckbastelinternetshop. Die Dinger sind nicht teuer.

Ich habe allerdings keine Ahnung, was für Genauigkeiten nötig sind, um sie in einer Waffe zu verwenden. Oder was sonst für Probleme auftauche können.
Najo, 1000 Grad halt :) welche Chemikalien bräuchte man denn? Ein Trennmittel doch allenfalls?
Internet wird mit Fantasy wohl schwierig.
Kurzes Googlen spricht von Toleranzen um 1/10 im Dreißigjährigen Krieg.
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: Supersöldner am 15.09.2020 | 10:08
urbane Fantasy. da gibt es Internet Strom und Kuchen.
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: KhornedBeef am 15.09.2020 | 10:11
urbane Fantasy. da gibt es Internet Strom und Kuchen.
Ah ok. ja dann in China bestellen, was sonst ;)
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: Faras Damion am 15.09.2020 | 10:17
Die Investition dürfte sich für die Kugelzange in Grenzen halten, Schmelzofen etwas mehr oder mit Ahnung selbst bauen. Silber selbst kostet vermutlich auf Dauer mehr.Najo, 1000 Grad halt :) welche Chemikalien bräuchte man denn? Ein Trennmittel doch allenfalls?

Antioxidations-Bäder (J80)

Ist natürlich auch die Frage nach Reinheit und Qualität. Wie gesagt, ich habe von modernen Waffen keine Ahnung. Oder von Werwolf-Empfindlichkeit. ;)
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: unicum am 15.09.2020 | 10:19
Silber:
Schmelzpunkt    1234,93 K (961,78 °C)

Auf Heimwerkerbasis würde ich eine Sandform nehmen,...

https://de.wikipedia.org/wiki/Sandformverfahren

Also ja das ist recht leicht möglich, könnte ich wahrscheinlich sogar mit den mitteln die ich zuhause habe machen,... (und nein eigentlich habe ich nichts dafür da was auch nur halbwegs prfesionell wäre, eine Lötlampe hab ich aber,... hält meine Zinngießkelle die Temperatur aus? Naja vieleicht muss ich doch eine Pfanne nehmen. Den passenden Sand hab ich nicht - nehm ich halt was anderes, tut es auch Gips? Holz für die Ummantelung der Form müsst ich welche haben,...

vorausgesezt du gibts mir das Silber :P
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: JollyOrc am 15.09.2020 | 10:19
Ich hab mal YouTube gefragt, da findet sich ja für jeden Kram Leute, die sowas mal ausprobieren:

Sandform, Ziegel mit Loch als Schmelztiegel, Starkstrom (?) als Hitzequelle, dann Polieraufsatz auf die Bohrmaschine (https://www.youtube.com/watch?v=U6Mk7w_c3tI)..

Sieht mir alles nach "kann man als ambitionierter Heimwerker ohne Angst" aus.

Und hier das etwas professionellere Equipment (https://www.youtube.com/watch?v=zUb2nbXZ4-4).

Der Mensch hier hat anscheinend einfach Stangensilber zurechtgesägt & gefeilt (https://www.youtube.com/watch?v=G3wjT0AmGls)...
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: KhornedBeef am 15.09.2020 | 10:23
Antioxidations-Bäder (J80)

Ist natürlich auch die Frage nach Reinheit und Qualität. Wie gesagt, ich habe von modernen Waffen keine Ahnung. Oder von Werwolf-Empfindlichkeit. ;)
Ja, auf pingelige Werwölfe, die nur bei hochreinem Silber umfallen, muss man sich einstellen. "Waaaaas, mit der Patina? Schätzchen, da lasse ich mich lieber mit einem alten Hufnagel erschießen *melodramatische Geste* "
ich vermute schleifen/polieren muss reichen.
Sand, Gips etc. ginge vermutlich, aber ist nicht so mobil und macht Dreck
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: Der Läuterer am 15.09.2020 | 10:38
Würde Platin auch helfen oder nützt nur Silber?
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: Supersöldner am 15.09.2020 | 10:43
ka ich glaube Werwölfe und Zombies und so hat noch keiner mit Platin kugeln gejagt .
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: Sir Mythos am 15.09.2020 | 10:54
ka ich glaube Werwölfe und Zombies und so hat noch keiner mit Platin kugeln gejagt .

Liegt vermutlich daran, dass Silber im Verhältnis günstiger ist.  ;D
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: Maarzan am 15.09.2020 | 11:07
Praktisch liegt es wohl daran, das zu der Zeit als es noch Vampire und Werwölfe "gab" Platin nicht groß in der für dieses "geben" zuständigen Volkswahrnehmung vertreten war.
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: ghoul am 15.09.2020 | 11:18
Werpaladine sind nur durch Platin verletzbar.
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: Supersöldner am 15.09.2020 | 11:23
Gefangener Werwolf / und was machen wir heute für Experimente ?  Jäger Wissenschaftler / oh wir beschießen sie mit Platin Kugeln weil wir sehne wollen wie sich das Auswirkt.
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: Sir Mythos am 15.09.2020 | 11:44
Werpaladine sind nur durch Platin verletzbar.

YMMD  ~;D

Wobei ich mich jetzt Frage, was ein Werpaladin ist?
Ein Mensch, der sich zu Vollmond in einen Paladin verwandelt?
Wäre auf jeden Fall ein interessantes Szenario: Werwölfe gegen Werpaladine.

Aber ich glaube, wir kommen vom Thema ab. Also  :btt:

Ich glaube wir können festhalten, dass in einem urbanen Fantasy-Setting die Herstellung von Silberkugeln durchaus auf privater Ebene erfolgen kann.
Entsprechende Hilfsmittel sollte es im Baumarkt geben. Silber kann man auch relativ einfach erwerben.
Ein gewisses handwerkliches Geschick sollte vorhanden sein. Insofern würde ich Herstellung als Mittel einschätzen - zumindest, wenn man etwas geübt hat.
Und Attributstechnisch vermute ich eher, dass es in Richtung Geschick oder etwas ähnliches geht, als in Richtung Stärke.

Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: JollyOrc am 15.09.2020 | 12:00
Ich glaube wir können festhalten, dass in einem urbanen Fantasy-Setting die Herstellung von Silberkugeln durchaus auf privater Ebene erfolgen kann.

Ich denke, die Schwierigkeit ist weniger das Silber in den Silberkugeln, sondern das Pressen der Kugel in die Patrone zusammen mit dem Schwarzpulver. Also, das ist wohl nicht die Welt, aber a) ist das  IMO der Arbeitsgang, der in der ganzen Kette am ehesten zu einem desaströsen Ergebnis führen kann. (Zuviel Pulver, zuwenig Pulver, nicht ganz dicht, etcpp.)

Und b) kann ich Silber und das passende Werkzeug zum Schmelzen unauffällig erwerben, Patronenhülsen, Pulver, etc. eher nicht so, zumindest nicht hier in Deutschland :)

Die Silberkugeln an sich herzustellen würde ich mir sogar selbst zutrauen - zumindest in kleinen Mengen. Wenn ein ganzes MG-Magazin gefüllt werden soll hingegen...
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: nobody@home am 15.09.2020 | 12:12
Praktisch liegt es wohl daran, das zu der Zeit als es noch Vampire und Werwölfe "gab" Platin nicht groß in der für dieses "geben" zuständigen Volkswahrnehmung vertreten war.

Die konkrete Vermengung von Silber (bei genauerem Nachlesen nicht mal 'ner Silberkugel, sondern einfach dem silbernen Knauf an einem Spazierstock) und Werwölfen geht laut Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Wolfsmensch) nicht weiter zurück als 1941 -- damals war Platin (das z.B. die Spanier im 17. Jahrhundert als "unnützen Dreck" bei der Goldsuche in den Kolonien gleich wieder weggeworfen haben sollen) definitiv schon entdeckt. ;)

Wohlgemerkt: Silberkugeln als "magische" Munition sollen durchaus schon vorher in Geschichten und Legenden vorgekommen sein -- da hat diese englische Wikipedia-Seite (https://en.wikipedia.org/wiki/Silver_bullet) (leider scheinbar kein deutsches Gegenstück vorhanden) zumindest zwei Beispiele zu bieten, und wahrscheinlich gibt's da noch ein paar mehr --, nur hat mit denen ihrerseits scheinbar niemand auf Leute im Wolfspelz geschossen.
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: Camouflage am 15.09.2020 | 12:33
Je nachdem, wo das Ganze spielt, gibt es spezielle Werkzeuge dafür einfach im Handel. Patronen selber zu laden ist in den USA zum Beispiel bei den richtigen "Enthusiasten" ja weit verbreitet und der Handel bedient das dann eben auch.

Da ist dann wirklich nur die Frage, ob die Gussformen und -werkzeuge halt mit der höheren Temperatur des Silbers klarkommen. Wobei es ja auch Leute gibt, die privat Kupfer giessen, was einen höheren Schmelzpunkt hat. Also auch dafür sollten Werkzeuge zu bekommen sein.
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: Faras Damion am 15.09.2020 | 13:10
Vielleicht reicht es ja auch auf normale Kugel Silber aufzudampfen. :) Müsste man mal einer Student*in der Critter-Biologie als Forschungsprojekt geben.   ^-^
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 15.09.2020 | 13:13
Vielleicht reicht es ja auch auf normale Kugel Silber aufzudampfen.
Dann brauchst Du zwar weniger Silber, aber das Equipment zum Beschichten/Aufdampfen ist definitiv aufwändiger und teurer als die Dinger zu gießen oder aus dem Vollen zu formen.
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: Sir Mythos am 15.09.2020 | 13:14
Aber die Idee, dass als Forschungsprojekt eines Professors in der Chemie oder so zu etablieren finde ich für nen entsprechenden Plot gar nicht so schlecht.  ;D
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: KhornedBeef am 15.09.2020 | 13:31
Aufdampfen müsste gar nicht  :think: das kann man sicher galvanisch machen.
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: ghoul am 15.09.2020 | 13:44
Sowohl Aufdampfen als auch Galvanik funktionieren gut für Silber. Das ist technisch kein Hexenwerk.  ;)
Je nach Stückzahl kann sich die Investition in eine kleine Anlage lohnen. Also wenn man häufig gegen diese Biester ausrückt.
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: unicum am 15.09.2020 | 13:53
Sowohl Aufdampfen als auch Galvanik funktionieren gut für Silber. Das ist technisch kein Hexenwerk.  ;)
Je nach Stückzahl kann sich die Investition in eine kleine Anlage lohnen. Also wenn man häufig gegen diese Biester ausrückt.

Ich hab hier gerade Silberspiegel stehen,... ich weis das ohne Schutzbeschichtung die sehr schnell aus Silberoxid bestehen,... dann war es das mit "spiegeln",... Und ja die sind im weiteren Sinne "bedampft".

Ich würde eher auf Vollmetall gehen.
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: Robert am 15.09.2020 | 13:54
Wiederladen  (https://de.wikipedia.org/wiki/Wiederladen)ist eigentlich kein Problem, mehr Probleme als der technische Teil macht meistens der Gesetzgeber(zumindest in Europa).
AFAIK ist das Treibmittel(vulgo Pulver) der Haken an der Sache, Hülsen und Zündhütchen sind frei zu erwerben.

Falls die Spieler bereits Munition besitzen: Sucht mal nach dem Begriff "Delaborierhammer"
Auf dem primitivsten Level: Mit der Kombizange Geschoß aus einer regulären Patrone ziehen, Silbergeschoß einsetzen und Hülsenmund um das neue Geschoß zusammendrücken(versucht das nicht zuhause, Kinder! Mit dem Ausziehwiderstand kann sich der Gasdruck in der Hülse erhöhen und im Extremfall zu einer Waffensprengung führen, aber das ist so wahrscheinlich wie ein 6er im Lotto....)

Präzision für Geschoße ist ab Fabrik üblicherweise 1/100mm oder die dritte Nachkommastelle bei US/UK-Kalibern. .357 Magnum entspricht 9,07mm. Das könnte man mit einer Drehbank oder einer Gießkokille locker schaffen, aber moderne Geschoße für Patronenmunition haben meistens einen Mantel aus Kupfer oder Tombak(eine Legierung). Bräuchte man halt einen Einsatz für die Wiederladepresse und etwas Muskelschmalz weil Silber härter als Blei ist 8]

Persönlich würde ich einen Vorderlader verwenden: Pyrodex(Schwarzpulverersatzstoff, der weniger Dreck macht und konsitenter abbrennt) + Silberrundkugel mit gefettetem Pflaster(0,1-0,2mm damit ist auch egal wie gut die Kugel zum Rohrinnendurchmesser passt).

Was Silberkugeln angeht:
- Muss die komplett aus Silber sein, oder langt ein Kern aus Silber mit Bleimantel?
- Hacksilber + Schrotflinte = Schlecht für den Werwolf?
- Flintenlaufgeschoss(engl. Slug), ggf unterkalibrig in einem Treibspiegel(Sabot)?

Ist zwar aus Schadowrun, lässt sich aber mit 1980er Techlevel auch schon herstellen: Silberhohlspitzgeschoße mit einer Füllung aus Silbernitrat oder Quecksilber sollen beim Aufprall "eine ziemliche Sauerei mit dem Ziel"(Zitat Kid Stealth) veranstalten. Ich musste das in Chromscherben nachlesen, oberflächlich betrachtet macht es Sinn und Silbernitrat in z.B. ballistischer Gelantine wäre jetzt nicht so schwer auf ein fertiges Geschoß aufzubringen.
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: Chiarina am 15.09.2020 | 13:59
Night´s Black Agents, S. 105:

Silver: Not, as it turns out, a particularly easy metal to melt using normal handloading equipment. To melt jewelry or coin silver into bullets requires a blowtorch, high-temperature molds, and about an hour for 20 brass-jacketed silver rounds (Unjacketed silver rounds foul rifling very fast.) It is, however, only a Difficulty 3 Mechanics or Shooting test. Hand-loading silver pellets into shotgun shells is even easier: s Difficulty 2 Mechanics or Shooting test.

Trotz des einleitenden Satzes: Difficulty 2 ist ziemlich banal. Difficulty 3 ist immer noch nicht besonders schwierig.
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: ghoul am 15.09.2020 | 14:12
Ich hab hier gerade Silberspiegel stehen,... ich weis das ohne Schutzbeschichtung die sehr schnell aus Silberoxid bestehen,... dann war es das mit "spiegeln",... Und ja die sind im weiteren Sinne "bedampft".

Ich würde eher auf Vollmetall gehen.

Du meinst wahrscheinlich Silbersulfid? Das schwarz Anlaufen?
Das betrifft die Oberfläche, egal ob beschichtet oder massiv. Kann man ja wegpolieren, wie bei Silberbesteck.
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: Robert am 15.09.2020 | 14:30
Grade ausgegraben (https://www.youtube.com/watch?v=0U_-Kdn3ysw), kalt gehämmert aus Silbermünzen schießt auch.
Ja, das sind extrem kurze Probeschüsse.
Aber auf mehr als 25m ohne ZF oder Red Dot ist die Streuung durch den Schützen eh höher als durch die Munition ::)
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 15.09.2020 | 14:37
Sowohl Aufdampfen als auch Galvanik funktionieren gut für Silber. Das ist technisch kein Hexenwerk.  ;)
Das nun nicht. Aber für den Laien nicht so einfach Verfügbar - nen Schmelztiegel basteln, einen klumpen Silber mit der Lötlampe schmelzen und das dann eine Form kippen, das lässt sich zumindest "anlagentechnisch" schnell basteln.

"Aufdampfen" ist zwar kein Hexenwerk, aber nicht ganz so trivial - Du musst das Zeug ja in die Gasphase überführen, zum Substrat bringen und dann darauf abscheiden - und zwar so, dass es stabil und geschlossen ist.
Wenn wir mal sagen, dass eine geschlossene Schicht und eine einheitliche Schichtdicke nicht so wichtig sind (Hauptsache es pappt Silber drauf) wird die Aufgabe etwas leichter.
Frage ist schon, welches Beschichtungsverfahren Du wählst - die Labor-Sputteranlage für's REM bei meinem Studium konnte zum Beispiel nur flache Substrate beschichten, da wäre die Kugel nicht gegangen. Stabil war die Schicht auch nicht; Beschichtungen, die auch nur leichte mechanische Beanspruchung aushalten konnten waren damit nicht möglich.
Das ist aber schon ein paar Jahre her, sagen wir mal Sputtern ist ein geeignetes Verfahren - dann kostet so ein Gerät gebraucht 3800 Ocken: https://www.ebay.de/itm/274442792530?var=0

Was Anlagen für andere Beschichtungsverfahren kosten (wenn man das richtige gefunden hat, da gibt's ja ein paar) - keine Ahnung.  Ich hab mich zum letzten mal im Studium damit befasst, und das ist schon laaaaange her.
Und wenn was an dem Ding nicht funktioniert, dann muss es repariert werden - muss man auch erstmal können.

Will sagen: Klar ist das
technisch kein Hexenwerk.  ;)
aber
definitiv aufwändiger und teurer als die Dinger zu gießen oder aus dem Vollen zu formen.

Hohe Stückzahlen würden das ganze Spiel natürlich ändern, aber da müsste man schon andere Jäger beliefern. Den Businessplan würde ich gerne sehen ;D
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: unicum am 15.09.2020 | 14:47
Du meinst wahrscheinlich Silbersulfid? Das schwarz Anlaufen?
Das betrifft die Oberfläche, egal ob beschichtet oder massiv. Kann man ja wegpolieren, wie bei Silberbesteck.

Ich wüsste jezt nicht wo da schwefel herkommen soll.

https://www.edmundoptics.de/c/flat-mirrors/658/#

Unprotected gibt es das garnicht, also jedenfalls nicht in der Optikapotheke edmund (die aber gute Lieferzeiten haben). Ich hatte mal unproteted da,... das wurde recht schnell schwarz, wobei schwarz es nicht ganz trifft eher so dunkelbraun.
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: ghoul am 15.09.2020 | 14:48
@Hewisa: Genau, ich dachte schon an einfache Laborgeräte, nicht an Opas Garagen-Werkbank.
Ich dachte an thermisches Verdampfen (unter Vakuum). Oder galvanisch Auftragen.
Sputtern ist natürlich nochmal ein Tech-Level höher, aber warum nicht.
Haftung, Eigenspannungen der Schicht: Bekannte, "normale" Probleme bei der PVD, Lösungen sind auch bekannt. Silber ist ja nichts exotisches.
Mit Drehtellern (wie in der Mikrowelle) kommt man ja an die meisten Seiten ran, ich vermute wir wollen Spitzgeschosse?
Bei Kugeln würde ich sonst zweimal aus zwei Richtungen aufdampfen und eine unregelmäßige Schichtdicke in Kauf nehmen, sagen wir 200+/-100 Mikrometer?

Edit: Wenn ich Vampire jagen würde, würde ich sofort 5k in mein Labor investieren!  8)
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: ghoul am 15.09.2020 | 14:50
Ich wüsste jezt nicht wo da schwefel herkommen soll.
Aus der Luft.
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: Tele am 15.09.2020 | 14:57
Ich dachte immer Silber ist zu weich für Kugeln und hat deswegen so bescheidene ballistische Eigenschaften, dass Silberkugeln keiben Sinn machen.
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: Ninkasi am 15.09.2020 | 14:59
Ich würde Father Ignatius aus dem Kloster St.Patrick fragen, der hat jahrelange Erfahrung damit Silberkugel für eine Sonderabteilung von Scotland Yard herzustellen.

Silber-Blei-Umantelung vielleicht.
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: unicum am 15.09.2020 | 15:04
Aus der Luft.

In welcher Form ist S in der Luft das es Ag "oxidieren" kann?
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: nobody@home am 15.09.2020 | 15:05
Ich dachte immer Silber ist zu weich für Kugeln und hat deswegen so bescheidene ballistische Eigenschaften, dass Silberkugeln keiben Sinn machen.

Silber ist (etwas) härter als Blei, damit fällt "zu weich für Kugeln" also auf jeden Fall schon mal raus. ;)

Es soll wohl scheinbar tatsächlich etwas schlechtere ballistische Eigenschaften als Blei haben (was aus meiner Sicht ggf. einfach mit daran liegen mag, daß natürlich niemand auch nur annähernd so viel praktische Übung in der Fertigung von Silbergeschossen mitbringt wie mit der Herstellung "normalerer" Munition), aber verschießen kann man es im Prinzip schon. Es ist anscheinend sogar immer noch weich genug, um in einem gezogenen Lauf recht normal zu funktionieren.
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 15.09.2020 | 15:06
Ich dachte an thermisches Verdampfen (unter Vakuum).
Ja, das ist einfacher, dafür hast Du den Silberschmodder im ganzen Gefäß, statt nur schön auf deinem Substrat. Ich bin jetzt auch nicht sicher, wie schnell da der Schichtaufbau geht und wie lange man da für ne Kugel braucht.

Also nee, ich glaube, ich erschieße meine Werwölfe lieber mit gegossenen, massiven Kugeln statt mit beschichteten. Ich meine, wir müssen ja realistisch bleiben.

Ich dachte immer Silber ist zu weich für Kugeln und hat deswegen so bescheidene ballistische Eigenschaften, dass Silberkugeln keiben Sinn machen.
Hätte ich auch gedacht, aber die von KollyOrc verlinkten Videos zeigten ja, dass es geht. Und warum eigentlich nicht? Messing, Kupfer, Blei ist auch nicht härter. Keine Ahnung, wie das mit Präzisionsgeschossen für Scharfschützengewehre aussieht, aber Pistolenkugeln scheinen ja gut zu gehen.
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: unicum am 15.09.2020 | 15:07
Vieleicht geht auch Depleted Uraniom Core gegen Werwölfe?

Das Zeug ist teurer als Silber!
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: ghoul am 15.09.2020 | 15:07
Ich dachte immer Silber ist zu weich für Kugeln und hat deswegen so bescheidene ballistische Eigenschaften, dass Silberkugeln keiben Sinn machen.

Wahrscheinlich sollte man regelmäßig den Lauf der Waffe reinigen. Und s. was Robert schrieb.
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: ghoul am 15.09.2020 | 15:09
@Hewisa: Mit dem "Schmodder" hast du recht!  ;D
Dann also Galvanik?  :think:
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: Tele am 15.09.2020 | 15:14
Ach ne Gatling tut es auch. Das überlebt kein Werwolf... :headbang:
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: unicum am 15.09.2020 | 15:15
Silber ist (etwas) härter als Blei, damit fällt "zu weich für Kugeln" also auf jeden Fall schon mal raus. ;)

Es soll wohl scheinbar tatsächlich etwas schlechtere ballistische Eigenschaften als Blei haben (was aus meiner Sicht ggf. einfach mit daran liegen mag, daß natürlich niemand auch nur annähernd so viel praktische Übung in der Fertigung von Silbergeschossen mitbringt wie mit der Herstellung "normalerer" Munition), aber verschießen kann man es im Prinzip schon. Es ist anscheinend sogar immer noch weich genug, um in einem gezogenen Lauf recht normal zu funktionieren.

Ich wüsste jezt nicht das ballitsiche Eigenschaften primär eine Funktion des Materiales sind - wenn das Geschoss mal aus der Waffe draussen und in Luft unterwegs ist.
Sekundär schon, ich will ja formstabil sein - aber das kann das weichere Blei ja auch schon. (und der Härtere Stahl auch). Gefrohrenes (weih-)Wasser wär ich etwa skeptisch,... :D

Mit Fokus aufs Geschoss düftre die Form, das Medium durch das es sich bewegt, drall und Impuls die Balistik bedienen. Die "Härte" würde ich da jezt nicht so wichtig nehmen,... bis sich das Medium signifikant ändert etwa von Luft zu "Werwolf"
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: Sir Mythos am 15.09.2020 | 15:18
Vieleicht geht auch Depleted Uraniom Core gegen Werwölfe?

Das Zeug ist teurer als Silber!

Meinst du, es kommt beim Schießen auf Werwölfe auf den Kugelpreis an?  ;D Auch eine interessante Theorie.

Zu den ballistischen Eigenschaften hat der oben verlinkte englische Wiki-Artikel ein paar Infos: https://en.wikipedia.org/wiki/Silver_bullet

Den Ansatz "Schrotflinte mit gehacktem Silber" finde ich vermutlich am einfachsten herzustellen und ist bezüglich der Streuung vermutlich auch am Effektivsten. :D
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: nobody@home am 15.09.2020 | 15:23
Vieleicht geht auch Depleted Uraniom Core gegen Werwölfe?

Das Zeug ist teurer als Silber!

Und am Ende stellt sich dann irgendwann heraus, daß gegen Werwölfe im Prinzip auch ganz normale Kugeln wirken, wenn man denn das Monster tatsächlich erst mal identifiziert und gestellt hat (ihm also einfach nur nicht wie die meisten seiner typischen Opfer von vornherein ahnungslos und unbewaffnet gegenübertritt)...und die ganzen Monsterjäger mit ihren exotischen Patentspezialmunitionsmischungen stehen dann da und gucken bedröppelt. ;D
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: Ninkasi am 15.09.2020 | 15:36
In welcher Form ist S in der Luft das es Ag "oxidieren" kann?

https://de.wikipedia.org/wiki/Silberpflege
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: Sir Mythos am 15.09.2020 | 15:49
Und am Ende stellt sich dann irgendwann heraus, daß gegen Werwölfe im Prinzip auch ganz normale Kugeln wirken, wenn man denn das Monster tatsächlich erst mal identifiziert und gestellt hat (ihm also einfach nur nicht wie die meisten seiner typischen Opfer von vornherein ahnungslos und unbewaffnet gegenübertritt)...und die ganzen Monsterjäger mit ihren exotischen Patentspezialmunitionsmischungen stehen dann da und gucken bedröppelt. ;D

Zumindest in unverwandelter Form würde ich das sogar sofort sagen.  ;D
Dabei stellt sich mir tatsächlich die Frage: Warum werden die meisten Werwölfe eigentlich immer in ihrer Werform getötet?
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: KhornedBeef am 15.09.2020 | 15:55
Zumindest in unverwandelter Form würde ich das sogar sofort sagen.  ;D
Dabei stellt sich mir tatsächlich die Frage: Warum werden die meisten Werwölfe eigentlich immer in ihrer Werform getötet?
Ähm weil "da stehen Heinz, Gerda und Toni, wen müssen wir jetzt töten?" kniffliger und weniger dringlich ist als "da ist ein 3m großes haariges Mörderbiest, wir müssen das töten"
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: ghoul am 15.09.2020 | 15:59
In welcher Form ist S in der Luft das es Ag "oxidieren" kann?
H2S.
Wikipedia sagt, das kommt u.a. vom Furzen (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schwefelwasserstoff).
 :gasmaskerly:
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: Sir Mythos am 15.09.2020 | 16:00
Ähm weil "da stehen Heinz, Gerda und Toni, wen müssen wir jetzt töten?" kniffliger und weniger dringlich ist als "da ist ein 3m großes haariges Mörderbiest, wir müssen das töten"

Das war eine rhetorische Frage (hätte ich vielleicht kennzeichnen sollen).  ;D

Aber Werwolf-Roulett klingt doch gut: Wir erschießen vor jedem Vollmond einen und gucken, ob wir den Werfolf erwischt haben.  >;D :gasmaskerly:
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: Supersöldner am 16.09.2020 | 10:04
Auf der einen Seite wird die  Wichtig der Frage nach dem selber herstellen ja davon beeinflusst wie viel Infrastruktur den Jägern dort zur Verfügung steht.  Wenn du in einem Jäger Laden oder zu einem Jäger Handwerker gehen kannst oder gar in eine Kleinstadt wo Jäger ,Handwerker und Familien leben und keine Fremden erlaubt sind (außer reisende  Jäger ) scheint selber machen nicht so wichtig. Aber auf der andern Seite müssten die das Zeug ja auch selber machen der Vorgang wehre in Wahrheit ja der selbe.
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: KhornedBeef am 16.09.2020 | 10:05
Außerdem ist selbst Herstellen cooler!
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: Isegrim am 16.09.2020 | 10:09
Aber Werwolf-Roulett klingt doch gut: Wir erschießen vor jedem Vollmond einen und gucken, ob wir den Werfolf erwischt haben.  >;D :gasmaskerly:

Du fasst das gleichnamige Spiel gut zusammen. Braucht nur der, der nicht mit ausreichend Wermauern vorgesorgt hat; sehr praktisch, tragen einem den Monat lang den A**** nach, um sich genau zur gefährlichen Vollmondnacht in eine veritable Wehranlage zu verwandeln...
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: ghoul am 16.09.2020 | 10:30
Außerdem ist selbst Herstellen cooler!

Definitiv! Es gehört zum Jaegerstolz, seine eigene Munition herzustellen. Die wird auch nicht an Dritte weitergegeben, das bringt Unglück!
Die Debatten unter Jägern sind endlos, welche Munition die beste ist: bedampfte, galvanisch beschichtete oder aus dem Vollen gefertigte.
Unter Werwölfen halten sich ebenfalls gewisse Gerüchte: Galvanisches Silber verletzt nur bei zunehmendem Mond, nach Vollmond ist sie angeblich wirkungslos!
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: nobody@home am 16.09.2020 | 12:33
Definitiv! Es gehört zum Jaegerstolz, seine eigene Munition herzustellen. Die wird auch nicht an Dritte weitergegeben, das bringt Unglück!
Die Debatten unter Jägern sind endlos, welche Munition die beste ist: bedampfte, galvanisch beschichtete oder aus dem Vollen gefertigte.
Unter Werwölfen halten sich ebenfalls gewisse Gerüchte: Galvanisches Silber verletzt nur bei zunehmendem Mond, nach Vollmond ist sie angeblich wirkungslos!

Wobei das Ganze natürlich eine klassische Maskerade und Monsterjagd "in den Schatten" voraussetzt, damit die armen unschuldigen Normalos von der Gefahr, in der sie täglich schweben, nur ja nichts mitbekommen (oder ist es vielleicht doch eher so, daß die Jäger lieber nicht mit unbequemen Fragen konfrontiert werden wollen, wer eigentlich überhaupt H. lycanthropus zum Freiwild speziell nur für sie erklärt hat?)...

Denn: Wenn die Menschheit als Ganzes von der Existenz von Werwölfen wüßte und die tatsächlich so gefährlich und schwer zu töten wären, wie alle immer tun, dann gäbe es natürlich schon längst eine kleine, aber professionell arbeitende und gut verdienende Silberkugelindustrie. ;)
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: ghoul am 16.09.2020 | 12:41
Silberkugelindustrie? Die Kommerzware wird nur von Stuempern gekauft, das ist Billigware aus Silberlegierungen niedrigen Gehalts.
Ein echter Jäger fasst so etwas nicht an!
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: nobody@home am 16.09.2020 | 13:01
Silberkugelindustrie? Die Kommerzware wird nur von Stuempern gekauft, das ist Billigware aus Silberlegierungen niedrigen Gehalts.
Ein echter Jäger fasst so etwas nicht an!

Dann darf ich wohl davon ausgehen, daß "echte Jäger" auch die zum Verschießen besagter Silbermunition gedachten Waffen ausschließlich selber basteln? ;D
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 16.09.2020 | 13:23
Denn: Wenn die Menschheit als Ganzes von der Existenz von Werwölfen wüßte und die tatsächlich so gefährlich und schwer zu töten wären, wie alle immer tun, dann gäbe es natürlich schon längst eine kleine, aber professionell arbeitende und gut verdienende Silberkugelindustrie. ;)
So klein wäre die gar nicht:
Werwolfjagd wird *das* Ding unter den Hobby- und Profijägern, sonstiges Großwild wird uninteressant.
Werwolf-Jagdreservate schießen wie Pilze aus dem Boden, Safaris sind gefragt, Trophäen noch mehr und in der TCM lösen Werwolfzähne, -knochen, -haare etc. so Zeug wie Tigerhoden oder Rhinozeroshörner. Die Bestände erholen sich, während Werwölfe immer rarer werden.
Eine Schutzbewegung formiert sich. Der WWF benennt sich in WWWWF (World Werewol-Wildflife Fund) um. Reservate werden geschaffen, Werwolfschutzgesetze installiert, Verstöße drakonisch bestraft. Die öffentliche Meinung kippt, Jäger werden zunehmend geächtet; viele geben ihr Hobby auf; die kurz boomende Silberkugelindustrie geht den Weg der Polysilzium-Hersteller anno 2011.

Die es ernst meinen, gehen in den Untergrund, machen illegal weiter und stehen angesichts der pleitegegangenen Munitionslieferanten wieder vor der Frage: Wie mach ich am besten Silberkugeln?

Der ewige Kreislauf :D
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: unicum am 16.09.2020 | 13:52
Zu den ballistischen Eigenschaften hat der oben verlinkte englische Wiki-Artikel ein paar Infos: https://en.wikipedia.org/wiki/Silver_bullet

Da steh prinzipiell das dirn was ich oben geschrieben habe,... war mein Studium doch nicht ganz umsonst, auch wenn ich mich nicht mehr mit klassischer Mechanik beschäftige. Aber vieleicht hab ich mich zu kompliziert ausgedrückt - und der Wikipediaartikel ist imho auch nicht prikelnd, natürlich hat ein leichteres geschoss andere balistische eigenschaften, warum ich oben auch impuls schrieb und nicht gewicht. Ist eben mit vielen vergleichen so.

Optimieret müsste man wahrscheinlich eh eine Kombikugel abschissen, aus mehr als einem Material. Die meisten Gewehrkugeln welche ich abgeschossen haben war Full Metal Jacket die haben ja auch immer zwei Metallsorten, eine für die Formstabilität und die andere für das Gewicht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Vollmantelgeschoss

Aber dann hat es sich ziemlich schnell mit dem "sebst machen",...
Titel: Re: Selber Silberkugeln herstellen ?
Beitrag von: unicum am 16.09.2020 | 13:59
https://de.wikipedia.org/wiki/Silberpflege

Ah ok,...

Man lernt doch nie aus.