Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Warhammer => Warhammer Fantasy => Thema gestartet von: Lobos_World am 22.09.2020 | 10:28

Titel: Wahrhammer 4ed mit anderen Settings
Beitrag von: Lobos_World am 22.09.2020 | 10:28
Im Moment arbeite ich gerade an den zukünftigen Kampagnen meiner RPG Gruppe und schreibe bereits fleißig das FHTAGN dafür zurecht. Da bei meiner Gruppe (und auch mir) das neue Warhammer System sehr gut angekommen ist, habe ich die Überlegung auch dieses System so umzuschreiben, dass man damit verschiedene Settings bedienen kann. (Western, Cyberpunk, Superheros, SF, Vampire).

Hat jemand diesbezüglich auch schon mal sich darüber Gedanken gemacht oder sogar Erfahrungen sammeln können ? In wie weit sind die alten WH40K Sachen wie Rouge Trader usw dafür nützlich ? Müsste ja halbwegs ein ähnliches System sein ?
Titel: Re: Wahrhammer 4ed mit anderen Settings
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 22.09.2020 | 10:39
Schminke Händler Ne

Warum nimmst du nicht einfach BRP und müsste Luther Arkwright nicht Cyberware abdecken?

https://www.chaosium.com/basic-roleplaying-supplements-print/

https://www.chaosium.com/other-rpgs/
Titel: Re: Wahrhammer 4ed mit anderen Settings
Beitrag von: Swafnir am 22.09.2020 | 11:46
Warhammer ist schon ein solches "Setting" weil es im Grunde auf dem Basic Roleplaying Game (BRP) beruht. Ebenso wie beispielsweise Cthulhu oder Mythras und viele andere.
Titel: Re: Wahrhammer 4ed mit anderen Settings
Beitrag von: Lobos_World am 22.09.2020 | 16:42
Vielen Dank schon mal für die Infos.
War mir gar nicht bewusst das die Cthulhu Systeme und das BRP so viele Gemeinsamkeiten mit dem WH System aufweisen. Da wird man irgendwann wirklich ein wenig Betriebsblind ^^..

Werde dann mal meine jeweiligen Systeme ausgraben und schauen ob ich das beste der jeweiligen Systeme mit dem WH Grundregelwerk verbinden kann.
Titel: Re: Wahrhammer 4ed mit anderen Settings
Beitrag von: Swafnir am 22.09.2020 | 20:10
Das war mir auch jahrelang nicht bewusst. Ich hab mich dann viel mit Mythras beschäftigt und dann vieles hier im BRP-Board aufgeschnappt. Da gibts ein paar echte Experten zu dem Thema  :d
Titel: Re: Wahrhammer 4ed mit anderen Settings
Beitrag von: Lobos_World am 23.09.2020 | 09:24
Hab in meiner Bücherwand sogar noch ein altes Exemplar der 4e BRP Regeln gefunden. Werde mal schauen ob ich dessen "Powers" auf das Warhammer 4E System umschreiben kann. Punkt ist, dass ich die neuen WH Regeln extrem gut finde und darum halt den schwereren Weg gehen möchte, die Setting (inklusive nötiger Setting Regeln) an das System anzupassen.. statt bspw Warhammer mit BRP Regeln zu spielen ^^..
Von FHTAGN werde ich mir vermutlich die "Tödlichkeits" Regeln für Schusswaffen für Warhammer leihen :) ..
Titel: Re: Wahrhammer 4ed mit anderen Settings
Beitrag von: Swafnir am 23.09.2020 | 09:41
Hab in meiner Bücherwand sogar noch ein altes Exemplar der 4e BRP Regeln gefunden. Werde mal schauen ob ich dessen "Powers" auf das Warhammer 4E System umschreiben kann. Punkt ist, dass ich die neuen WH Regeln extrem gut finde und darum halt den schwereren Weg gehen möchte, die Setting (inklusive nötiger Setting Regeln) an das System anzupassen.. statt bspw Warhammer mit BRP Regeln zu spielen ^^..
Von FHTAGN werde ich mir vermutlich die "Tödlichkeits" Regeln für Schusswaffen für Wrahammer leihen :) ..

Ich kann da nur Halbwissen beitragen  >;D
Titel: Re: Wahrhammer 4ed mit anderen Settings
Beitrag von: Arkam am 22.10.2020 | 15:33
Hallo zusammen,

ich habe den Warhammer 40.000 Hintergrund mit Warhammer 1. Edition umgesetzt.
Am meisten Arbeit haben die Berufe gemacht. Vor allen weil der 40.000 Hintergrund ja einige Ketten, zum Beispiel vom Space Marin Anwärter, über den Scout, Space Marin bis zum Terminator kennt.
Die 4. Edition steht noch unausgepackt im Regal. Von da aus kann ich nicht sagen ob das Waffenproblem aktuell bleibt. Das ursprüngliche Warhammer wa ja ein Tabletop bei dem die verschiedenen Waffen sich nur in kleinen Stufen unterscheiden und es keine unterschiedlichen Skalierungen gibt. Also wirken auch in anderen Rollenspielen meistens starke Waffen hier eher schwach. Gerade wenn, wie bei der 1. Edition geschehen, die Charaktere schnell über die üblichen Werte des Tabletops kommen. Infanterie und Panzer im gleichen Gefecht zeigen das recht deutlich. Im Tabletop wären es wahrscheinllich entweder 2 verschiedene Spiele oder aber die paar Punkte Unterschied in den Werten sorgen dafür das die Sachen deutlich unterschiedlich mächtig sind. Im Rollenspiel verwischen solche Unterschiede gerade bei erfahrenen Charakteren schopn Mal deutlich.
Auch bei den Fertigkeiten musste man beachten das das Tabletop zuschlug. Eine 3 entsprach hier einer Chance von 50%. Ein Attributswert von 35 + 10 vom gelernten Skill machte die Würfe schon deutlich schwieriger.

Gruß Jochen