Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => DSA - Das schwarze Auge => Thema gestartet von: Lobos_World am 4.10.2020 | 12:11

Titel: Kaiser Retro Box update ?
Beitrag von: Lobos_World am 4.10.2020 | 12:11
Weiß jemand zufällig ob es Überlegungen von Seiten des Verlages gibt die Kaiser Retro Box zu updaten ? Damit meine ich, dass die Regeln der Box mit einem Talent/Fähigkeiten System versehen werden, ohne den "einfachen" Charme der Grundbox zu verwässern ?
Titel: Re: Kaiser Retro Box update ?
Beitrag von: Fezzik am 4.10.2020 | 12:24
Wieso sollten sie das tun ? DSA 1 hat ja ein (Achtung meine Meinung: bescheidenes Talentsystem) im Abenteuer Ausbau Spiel. Und das ist sparat erhältlich.
Zum Charme des Grundspiels gehört das es keine Talente gibt.
Wer Talente brauch/ will, kauft das Ausbau Spiel, bastle selbst was oder spiele Edition 2 aufwärts.
Titel: Re: Kaiser Retro Box update ?
Beitrag von: Lobos_World am 4.10.2020 | 12:58
Gerade weil das "alte" Ausbausystem ja definitiv ausbaufähig gewesen ist, aber der alte Charme der ersten Regelbox wirklich bis heute anhält, wäre es doch verlockend diesem alten System einen "modernen" und angepassten Aufbau mit Talenten und Fertigkeiten zu verpassen.
Titel: Re: Kaiser Retro Box update ?
Beitrag von: Fezzik am 4.10.2020 | 18:48
Ok. Wir kommen da nicht zusammen. Und ich glaub die Zielgruppe von DSA1 will das großteils auch nicht
Titel: Re: Kaiser Retro Box update ?
Beitrag von: Kreggen am 4.10.2020 | 19:22
Ok. Wir kommen da nicht zusammen. Und ich glaub die Zielgruppe von DSA1 will das großteils auch nicht

Das sehe ich auch so. Wieso sollte man DSA1 anders aufpumpen als es bereits vorliegt? Erschließt sich mir nicht, der Wunsch.
Titel: Re: Kaiser Retro Box update ?
Beitrag von: Gunthar am 4.10.2020 | 22:02
Wir hatten DSA 1 mit Ausbauspiel, aber ohne Talente gespielt gehabt.
Titel: Re: Kaiser Retro Box update ?
Beitrag von: JollyOrc am 5.10.2020 | 09:49
Das sehe ich auch so. Wieso sollte man DSA1 anders aufpumpen als es bereits vorliegt? Erschließt sich mir nicht, der Wunsch.

ich fände es tatsächlich spannend, eine OSR-Variante zu DSA zu sehen. Etwas, was die Frage untersucht, wie man das DSA1 aus heutiger Sicht modernisieren würde, anstatt immer nur die jeweils letzte Auflage zu verändern.

Ah, Moment, hat Oliof ja schon gemacht! (https://docs.google.com/document/d/1FJ3mn5u1EfHu7UvXYIwjzG7eQz9RPxDFxG3h58uXZQ4/edit?usp=sharing)