Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: tartex am 25.10.2020 | 19:29

Titel: Kampfsysteme mit stark beschränkter Rundenanzahl? (3 oder weniger)
Beitrag von: tartex am 25.10.2020 | 19:29
Ich mache mir seit einigen Monaten manchmal Gedanken über ein Kampfsystem, das nur über eine bestimmte Anzahl Runden läuft, hauptsächlich um Kämpfe zu verkürzen.

Mir schwebt im Grunde ein 2-out-3-System vor: jede Seite (oder jeder Charakter?) streitet um den Sieg in jeder Kampfrunde. Wer erster 2 Runden gewonnen hat, geht als Sieger aus dem Kampf hervor.

Gibt es sowas irgendwo?

Mir fällt nur Primetime Adventures dazu ein, aber das ist ja kein klassisches Rollenspiel mehr.
Titel: Re: Kampfsysteme mit beschränkter Rundenanzahl?
Beitrag von: Tegres am 25.10.2020 | 19:34
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,111642.msg134773503.html
Titel: Re: Kampfsysteme mit beschränkter Rundenanzahl?
Beitrag von: Boni am 25.10.2020 | 19:34
Vampire V5 hat so eine Option. Man spielt drei Kampfrunden normal, dann schaut man, wer die Oberhand hat. Die Seite gewinnt den Konflikt, Konsequenzen werden je nach Verlauf der ersten Runden festgelegt.
Titel: Re: Kampfsysteme mit beschränkter Rundenanzahl?
Beitrag von: Supersöldner am 25.10.2020 | 19:42
würde das nicht bestimmt arten von cahrakteren bevorzugen und andere Benachteiligen ?
Titel: Re: Kampfsysteme mit beschränkter Rundenanzahl?
Beitrag von: KhornedBeef am 25.10.2020 | 19:45
Fate Core - Wettbewerbe funktionieren so.
Titel: Re: Kampfsysteme mit beschränkter Rundenanzahl?
Beitrag von: Alexander Kalinowski am 25.10.2020 | 20:00
Je kürzer der Kampf, desto wichtiger wird Initiative und dazugehörige Alpha Strike-Fähigkeiten.
Titel: Re: Kampfsysteme mit beschränkter Rundenanzahl?
Beitrag von: tartex am 25.10.2020 | 21:35
würde das nicht bestimmt arten von cahrakteren bevorzugen und andere Benachteiligen ?

Wenn jeder bei der Charaktererschaffung die Regeln kennt, wohl nicht. Und nein: es ist natürlich kein "simulationistischer" Ansatz.
Titel: Re: Kampfsysteme mit beschränkter Rundenanzahl?
Beitrag von: tartex am 25.10.2020 | 21:37
Je kürzer der Kampf, desto wichtiger wird Initiative und dazugehörige Alpha Strike-Fähigkeiten.

Initiative würde ich in so einem System ja sowieso nicht verwenden wollen. Und Hit-Points runterwürfeln würde wohl auch nicht vorkommen.
Titel: Re: Kampfsysteme mit beschränkter Rundenanzahl?
Beitrag von: K!aus am 25.10.2020 | 21:40
Initiative würde ich in so einem System ja sowieso nicht verwenden wollen. Und Hit-Points runterwürfeln würde wohl auch nicht vorkommen.
Hängt von der Menge der Hit Points ab: Wenn du nur 5 hast, ein Schwert aber 2d6+2 Schaden macht, dann wird es ja schonmal interessant. Es gibt ja auch Systeme bei denen deine "Lebensenergie" nicht wächst.
L5R kennt auch die Regeln, dass z.B. ein Treffer eines Katanas tödlich ist - Ende der Geschichte. Wie viel kürzer willst du es noch? ;)
Titel: Re: Kampfsysteme mit beschränkter Rundenanzahl?
Beitrag von: tartex am 25.10.2020 | 21:52
Hängt von der Menge der Hit Points ab: Wenn du nur 5 hast, ein Schwert aber 2d6+2 Schaden macht, dann wird es ja schonmal interessant. Es gibt ja auch Systeme bei denen deine "Lebensenergie" nicht wächst.
L5R kennt auch die Regeln, dass z.B. ein Treffer eines Katanas tödlich ist - Ende der Geschichte. Wie viel kürzer willst du es noch? ;)

Es geht mir nicht darum Systeme mit hoher Tödlichkeit zu suchen (da kenne ich doch einige), sondern nach Regelsystemen die den Kampf in einer Form abstrahieren, dass man nach x Runden / Durchgängen einen Sieger festsetzt.

Es ist auch eher nicht in meinem Interesse, dass der Niederlage-Condition automatisch "tot" ist. Da hatte ich bei meinen Vorüberlegungen schon diffizielere Pläne.

Danke für den Tipp mit Fate Core! Ich habe leider nur Fate Accelerated, Spirit of the Century und Strands of Fate hier rumliegen.
Titel: Re: Kampfsysteme mit beschränkter Rundenanzahl?
Beitrag von: K!aus am 25.10.2020 | 22:17
Es geht mir nicht darum Systeme mit hoher Tödlichkeit zu suchen (da kenne ich doch einige), sondern nach Regelsystemen die den Kampf in einer Form abstrahieren, dass man nach x Runden / Durchgängen einen Sieger festsetzt.
Verstehe ich. Nachdem Hit Points und damit einhergehend auch Schaden meist doch abstrakt sind, kannst du ja auch einfach sagen, dass die Seite gewonnen hat, die nach X Runden in Summe den meisten "Schaden" verursacht hat - fertig.  :)
Hätte auch den Charme, dass du Hit Points gleich komplett rauswerfen kannst und dir fortan jede Diskussion um deren Interpretation sparen kannst.  ;)
Titel: Re: Kampfsysteme mit beschränkter Rundenanzahl?
Beitrag von: Katharina am 25.10.2020 | 23:18
Im Yellow King RPG besteht jeder Kampf nur aus einer Runde. Im Wesentlichen funktioniert der Kampf so, dass jeder Spieler einen Zug macht und dabei eine gewisse Punktezahl erreicht. Das Ergebnis des Kampfes ergibt sich dann daraus, ob die Punktezahl posiitv oder negativ ist. Das ist jetzt aber stark verkürzt dargestellt - es gibt dann z.B. noch Mechanismen, die regeln, ob ein Char (schwere) Wunden davonträgt usw. Letztlich ist es also ein System, das sehr stark auf der Metaebene funktioniert (es gibt z.B. keine Hitpoints), wobei das Ergebnis dann narrativ zu interpretieren ist.
Titel: Re: Kampfsysteme mit beschränkter Rundenanzahl?
Beitrag von: nobody@home am 26.10.2020 | 00:36
Danke für den Tipp mit Fate Core! Ich habe leider nur Fate Accelerated, Spirit of the Century und Strands of Fate hier rumliegen.

Na ja, im englischen Original sind die Wettbewerbe schlicht die "Contests". Die müßten eigentlich auch in Fate Accelerated schon mal kurz beschrieben sein.

Wobei natürlich zwei Punkte zu beachten wären. Erstens sind die laut Text im Gegensatz zu Konflikten eigentlich für Gelegenheiten gedacht, wo sich die Kontrahenten nicht direkt schaden wollen; das muß einen nicht grundsätzlich daran hindern, sie trotzdem zu benutzen, um auch Kämpfe abzuwickeln und über Sieg oder Niederlage zu entscheiden, aber wenn man auch noch Schaden und ähnliches Detail einbauen will, werden ein paar Anpassungen fällig sein. Und zweitens ist bei ihnen streng genommen die Rundenzahl auch nicht fix begrenzt; der Wettstreit endet zwar, sobald jemand drei Siegpunkte zusammen hat, aber über Gleichstände können immer auch mal Runden dazukommen, in denen sich in dieser Beziehung nichts tut (und sich dafür die SL eine passende unerwartete Wendung einfallen lassen muß), und deren Anzahl unterliegt streng nach Regeltext keiner Einschränkung.
Titel: Re: Kampfsysteme mit beschränkter Rundenanzahl?
Beitrag von: KhornedBeef am 26.10.2020 | 14:28
Das stimmt leider   :think: man könnte aber natürlich hausregeln, dass der Contest trotzdem endet, und ein "Victory at cost" Ergebnis für SC einführen.
Titel: Re: Kampfsysteme mit beschränkter Rundenanzahl?
Beitrag von: Tele am 26.10.2020 | 14:40
Ich finde Kondition ein gutes Mittel Kämpfe abzukürzen. Ist zwar ein Wert mehr zu verwalten, aber bietet auch neue Optionen.

Ein Charakter hat bspw. 10 Kondition. Jede Aktion (Attacke/Parade) kostet einen Punkt. Treffer reduzieren die Ausdauer des Getroffenen. Bei Null halbieren sich die Werte. Bei Minus fünf kann man sich nicht mehr und ist praktisch wehrlos.

Muss man mögen, aber eine Möglichkeit.
Titel: Re: Kampfsysteme mit beschränkter Rundenanzahl?
Beitrag von: tartex am 26.10.2020 | 15:23
Ich finde Kondition ein gutes Mittel Kämpfe abzukürzen. Ist zwar ein Wert mehr zu verwalten, aber bietet auch neue Optionen.

Das ist im Prinzip Midgard, oder?

Meine Absicht ist eigentlich viel stärker zu abstrahieren. Eine Kampfrunde stellt nicht mehr x Sekunden dar, sondern stattdessen einen nicht näher zeitlich definierten Zwischenstand (aus dem man auch gerne die narrativ spannendsten Augenblicke des Kampfes extrahieren kann).

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Kampfsysteme mit stark beschränkter Rundenanzahl? (3 oder weniger)
Beitrag von: fivebucks am 26.10.2020 | 15:38
Mir grefält die Idee.
Gibt es schon etwas zum aus probieren?
Titel: Re: Kampfsysteme mit stark beschränkter Rundenanzahl? (3 oder weniger)
Beitrag von: Alexander Kalinowski am 26.10.2020 | 15:44
Ich meine Blade of the Iron Throne konzentriert sich auf die Highlights eines Kampfes. Und das nächste KotBL-Update wird eine Eskalationsmechanik statt eines harten Limits enthalten. Das war 'ne ziemlich gute Idee von 13th Age.
Titel: Re: Kampfsysteme mit beschränkter Rundenanzahl?
Beitrag von: Tele am 26.10.2020 | 15:48
Das ist im Prinzip Midgard, oder?

Meine Absicht ist eigentlich viel stärker zu abstrahieren. Eine Kampfrunde stellt nicht mehr x Sekunden dar, sondern stattdessen einen nicht näher zeitlich definierten Zwischenstand (aus dem man auch gerne die narrativ spannendsten Augenblicke des Kampfes extrahieren kann).

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Hab nie Midgard gespielt, aber es ist mir irgendwann begegnet (Splittermond?).

Ach, hab dich falsch verstanden. Dein Ansatz ist nicht meins. Da bin ich eher bei HeXXen, unwichtige Kämpfe erzählerisch abhandeln und wichtige Kämpfe episch auswälzen.
Titel: Re: Kampfsysteme mit beschränkter Rundenanzahl?
Beitrag von: nobody@home am 26.10.2020 | 16:11
Das stimmt leider   :think: man könnte aber natürlich hausregeln, dass der Contest trotzdem endet, und ein "Victory at cost" Ergebnis für SC einführen.

Na ja, Fate ist ja flexibel. Es ist zwar richtig, daß für Kämpfe formell erst mal primär die Konfliktregeln vorgesehen sind...aber grundsätzlich spricht nichts dagegen, z.B. das reine Durchschlagen durch eine Mook-Armee, um auf die andere Seite zu kommen, beispielsweise als Herausforderung zu modellieren. Vielleicht so nach der Art "okay, jeder SC macht einen Überwinden-Wurf mit Kämpfen und einen mit Athletik gegen Schwierigkeit je X und Y; durch kommt ihr eigentlich auf jeden Fall, aber Fehlschläge bedeuten dabei eingesteckten Schaden".
Titel: Re: Kampfsysteme mit beschränkter Rundenanzahl?
Beitrag von: ArneBab am 27.10.2020 | 01:19
Es geht mir nicht darum Systeme mit hoher Tödlichkeit zu suchen (da kenne ich doch einige), sondern nach Regelsystemen die den Kampf in einer Form abstrahieren, dass man nach x Runden / Durchgängen einen Sieger festsetzt.

Es ist auch eher nicht in meinem Interesse, dass der Niederlage-Condition automatisch "tot" ist. Da hatte ich bei meinen Vorüberlegungen schon diffizielere Pläne.
Schau doch mal ins Ein-Wurf-System des EWS 3.0: Beide würfeln, wer den höheren Wert erzielt gewinnt; bei Gleichstand wer angefangen hat. Bei Gleichstand haben beide 3 Wunden, je 3 Punkte Differenz wird eine Wunde zum Verlierer geschoben. Erst ab 9 Punkte Differenz erhältst du also selbst keine Wunde.

Genauer: Es braucht pro Besiegtem eine Runde.

→ ews30-raA-screen.pdf (https://www.1w6.org/releases/ews30-raA-screen.pdf) Seiten 122-125 (mit Beispiel). Ab Seite 118 als generisches System für jegliche Arten von Wettstreiten, bei denen Wunden Forderungen sind, die für den Preis einer Verletzung abgelehnt werden können.