Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: JohnLackland am 28.10.2020 | 15:56

Titel: Was ist mit Komponenten für Zauber
Beitrag von: JohnLackland am 28.10.2020 | 15:56
Hallo liebe D&Dler,

mich würde interessieren wie ihr das mit den Komponenten für Zauber haltet? Es gibt ja den "Fokus" je nach Klasse oder einen Komponentenbeutel, der ersetzt die Komponenten für einen Zauber oder ist das falsch? Was ist aber bei besonderen Komponenten? Begrenzt ihr so die Zugänglichkeit für sehr mächtige Zauber oder ist Euch das alles Egal?

Noch ne Frage, vebraucht sich der Komponentenbeutel oder ist der immer da?

Gruß

John
Titel: Re: Was ist mit Komponenten für Zauber
Beitrag von: Swafnir am 28.10.2020 | 15:57
Der Komponentenbeutel deckt alles ab, bei dem nicht der Preis dabei steht. Steht da "Rubin 10 GM", dann geht das nicht mit dem Komponentenbeutel.
Titel: Re: Was ist mit Komponenten für Zauber
Beitrag von: aikar am 28.10.2020 | 16:08
Was Swafnir sagt. Statt dem Komponentenbeutel kann man auch den Fokus verwenden. Das halten wir nicht nur so, da sind die Regeln so.

Ich finde die Komponentangaben ohne Goldkosten ziemlich unnütz, da eigentlich eh jeder Zauberwirker in 99,9% der Fälle einen Komponentenbeutel oder Fokus dabei haben wird.
Interessant wirds evtl. mal, wenn die Gruppe quasi nackt in einem Dungeon aufwacht und Komponenten finden muss. Aber wie oft kommt das ernsthaft vor?
Titel: Re: Was ist mit Komponenten für Zauber
Beitrag von: bobibob bobsen am 28.10.2020 | 16:24
Egal was es kostet ist es für mich unnötige Buchhaltung.
Titel: Re: Was ist mit Komponenten für Zauber
Beitrag von: Runenstahl am 28.10.2020 | 16:34
Ich finde die Komponentangaben ohne Goldkosten ziemlich unnütz, da eigentlich eh jeder Zauberwirker in 99,9% der Fälle einen Komponentenbeutel oder Fokus dabei haben wird.

Ich sehe das eher so das die Komponentenangaben Fluff sind. Das kann man hin- und wieder benutzen um mehr Atmosphäre zu erzeugen. Ganz unnütz sind die insofern nicht.

5e verzichtet dankenswerter Weise auf unnötige Buchhaltung. Insbesondere mit den "Lifestyle" Regeln kann man sich Buchhaltung weitestgehend schenken. Das kommt mir sehr gelegen, da ich auch nicht darauf stehe das Spiel durch eigentlich irrelevanten Fitzelkram auszubremsen. Fackeln, Rationen, Pfeile, Kupfer oder Silbermünzen um einem NPC mal ein Trinkgeld zu geben oder in der Taverne einen auszugeben ? Wenn es zum gewählten Lebensstil paßt (mindestens Modest) ist das bis zu einem gewissen Grad automatisch mit drin. Keine Buchführung nötig. Die Ausnahme ist dann nur wenn das Abenteuer mal wochenlang durch eine Wildniss fernab jeder Zivilisation führt und diese Dinge knapp werden können weil man eben nicht alle paar Tage bei einem Dorf vorbeikommt. Das ist dann aber auch Teil des Abenteuers und damit gewollt.
Titel: Re: Was ist mit Komponenten für Zauber
Beitrag von: bobibob bobsen am 28.10.2020 | 16:42
Zitat
Die Ausnahme ist dann nur wenn das Abenteuer mal wochenlang durch eine Wildniss fernab jeder Zivilisation führt und diese Dinge knapp werden können weil man eben nicht alle paar Tage bei einem Dorf vorbeikommt. Das ist dann aber auch Teil des Abenteuers und damit gewollt.

Das muss dann aber auch noch überraschend kommen. Sonst wird sich doch eh bis zum abwinken eingedeckt.
Titel: Re: Was ist mit Komponenten für Zauber
Beitrag von: JohnLackland am 28.10.2020 | 17:18
Wenn ich nen Rubin für 40GM benötige und es gerade kein Rubin gibt in dem Wert oder höher kann ich den Spruch nicht wirken, also kann die SL doch so regulieren bei mächtigen Zauber wenn sie selten sein sollen oder? Ist das die Idee dahinter?
Titel: Re: Was ist mit Komponenten für Zauber
Beitrag von: Feuersänger am 28.10.2020 | 17:40
Eigentlich ist das eher so gedacht - gerade in 5E - dass quasi jeder geldwerte Komponentenkauf quasi immer on the fly geretconned wird. In dem Moment, da du sagst "Ich wirke Magic Mouth", wird festgelegt, dass du bei der letzten Einkaufsgelegenheit Jadestaub für 10GP eingepackt hast. Du streichst dir das Gold ab und fertig. Komponenten sind somit reiner Flavour, es kommt nur auf die Goldkosten ab.

Es gibt auch Gruppen die das anders handhaben, und wo die Spieler bei einer Einkaufsgelegenheit genau aufschreiben müssen, wieviel sie wovon kaufen. Naja, und was machen sie dann? Sie schreiben eine ganze Menge auf. Bereichert hat sowas das Spiel meines Erachtens noch nie.

Ajax, und dann gibt es halt noch die sehr teuren Zauber, wie "Raise Dead Diamant für 5000GP" (oder in 5E glaub ich 500) - da kann dann der SL da freilich die Spieler auf Schnitzeljagd schicken, weil _hier_ gibt es keine so wertvollen Diamanten blablub... najo, bin ich auch kein Fan von, weil ich lieber in einer Kampagne, einem Plot vorankommen will, als ganze Sitzungen damit zuzubringen nur den Status Quo ("Kumpel nicht tot") wieder herzustellen.
Titel: Re: Was ist mit Komponenten für Zauber
Beitrag von: stebehil am 28.10.2020 | 17:48
Die Idee ist wohl eher, dafür zu sorgen, dass die SC ordentlich Geld verbrennen, was sie vorher im Dungeon gefunden haben....
Die entsprechenden Zauber sollen eine knappe Ressource sein, damit z.B. die im Spiel fest verankerte Wiederbelebung nicht allzu beliebig verfügbar ist.
Titel: Re: Was ist mit Komponenten für Zauber
Beitrag von: Arldwulf am 28.10.2020 | 18:41
In der Praxis sorgt intensive Verwendung von Komponenten nur dafür die Zauberauswahl einzuschränken, weil dann einzelne Zauber (mit keinen oder leichter erhältlichen Komponenten) schlichtweg häufiger verwendet werden. Es sorgt also dafür, dass sich die Charaktere mehr ähneln und hat darum in der Tendenz eher einen negativen Effekt.

Gleichzeitig haben einige der sehr guten Zauber ohnehin schon nur geringe Anforderungen an Zauberkomponenten und die Zauber mit hohen Anforderungen an das Material sind oft eher aus Flairperspektive interessant. Man kippt also das Balancing der Zauber untereinander noch ein wenig mehr.
Titel: Re: Was ist mit Komponenten für Zauber
Beitrag von: Selganor [n/a] am 28.10.2020 | 19:14
Aber wie oft kommt das ernsthaft vor?
Gefuehlt leider viel zu oft, weil immer mal wieder Spielleiter die Idee haben, dass es doch eine "tolle Herausforderung" waere wenn die Gruppe mal richtig eingeschraenkt wird :(

Will heissen... es gab Zeiten da hatte ich das gefuehlt mindestens einmal pro halbem Jahr (besonders wenn man mal wieder einen anderen SL hat, der faelschlicherweise vermutet hat dass ausser ihm noch niemand diese "coole" Idee hatte) :(

BTW: Komponenten verbrauchen sich nur wenn es explizit dabeisteht (und das ist im Normalfall nur bei Komponenten mit Preisangaben der Fall). Der Identify kostet also NICHT 100 GP/Einsatz sondern man braucht einmal die Perle und kann dann mit der den Spruch so oft sprechen wie man Spell Slots hat.

Titel: Re: Was ist mit Komponenten für Zauber
Beitrag von: Talwyn am 29.10.2020 | 15:03
Es gibt da dieses eine deutschsprachige Fantasy-Rollenspiel mit dem Sinnesorgan im Titel, das einen gewissen Ruf hinsichtlich derartiger Hartwurstigkeit hat ~;D Bei D&D 5E erscheint mir das aber auch nicht mehr zu sein als Fluff. Ich ersetze Komponenten bei meinen Charakteren grundsätzlich durch den jeweiligen Fokus wo möglich. Die Beschaffung eines kostbaren Diamanten als Komponente eines Wiederbelebungszaubers hingegen hat in meiner aktuellen Kampagne schon ein ganzes Abenteuer getriggert, das uns insgesamt bestimmt 5-6 Spielabende beschäftigt hat (wobei das Abenteuer eigentlich erst nach Beschaffung des Diamanten begonnen hat, nämlich als Konsequenz der Quelle, aus der die SC den Diamanten erhalten haben).
Titel: Re: Was ist mit Komponenten für Zauber
Beitrag von: aikar am 29.10.2020 | 15:13
Eigentlich ist das eher so gedacht - gerade in 5E - dass quasi jeder geldwerte Komponentenkauf quasi immer on the fly geretconned wird. In dem Moment, da du sagst "Ich wirke Magic Mouth", wird festgelegt, dass du bei der letzten Einkaufsgelegenheit Jadestaub für 10GP eingepackt hast. Du streichst dir das Gold ab und fertig. Komponenten sind somit reiner Flavour, es kommt nur auf die Goldkosten ab.
Ist sicher auch eine Option, höre ich aber zum ersten mal. Alles was wirklich GP kostet (Diamantstaub etc.) wird bei uns schon als Ressource eingekauft und geführt. Das sind aber auch nicht wirklich viele Zauber (Zumindest bisher, die Gruppe ist Stufe 8 und auch bei der letzten bis Stufe 13 wäre es nicht störend aufgefallen).
Titel: Re: Was ist mit Komponenten für Zauber
Beitrag von: Ainor am 29.10.2020 | 22:43
Ich glaube auch nicht das das so gedacht ist. Allerdings habe ich das auch schon zugelassen, zumindest für einen NPC. Würde das aber jetzt nicht auf andere Sachen wie z.B. Heiltränke ausweiten.
Titel: Re: Was ist mit Komponenten für Zauber
Beitrag von: karatekid_master am 14.11.2020 | 20:01
Bei uns sind alle Zauber nach Kosten <5GM kostenlos... Solange der Komponentenbeutel oder der Fokus dabei ist. Interessant wird es halt bei wirklich teuren / mächtigen Zaubern... Da gab es einen... Baue deine Wunschburg für eine Woche oder so für ?x? Diamanten und wirke diesen jede Woche für ein Jahr, dann ist die Burg dauerhaft.
Das war eine saugeile Möglichkeit sich in einem Dorf niederzulassen und dort für Friede gegen xyz zu sorgen.

Es bringt halt unglaublich viel Atmosphäre, wenn der Zauberer eine Tentakel für seinen Zauber aus seinem Beutel holt und die Feinde in den gefäßigen Untergang lockt  ~;D

Für alltägliche Zauber sind die Kosten ja meist überschaubar und ähnlich wie Feuerpfeile können hier die Komponenten im Vorfeld gekauft werden. Ist doch kein Stress beim örtlichen Händler für Okkultes sich da entsprechend einzudecken  :dftt:


LG