Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Conversions => Thema gestartet von: Weltengeist am 29.10.2020 | 17:36

Titel: Savage TORG
Beitrag von: Weltengeist am 29.10.2020 | 17:36
Hat eigentlich jemand eine Savage-Conversion für TORG / TORG Eternity, oder kennt ihr eine solche Conversion von jemand anderem?
Titel: Re: Savage TORG
Beitrag von: General Kong am 29.10.2020 | 17:44
Würde mich auch interessieren.
Titel: Re: Savage TORG
Beitrag von: NurgleHH am 29.10.2020 | 21:51
Guck mal hier: https://www.dragonsfoot.org/sw/#225

Und hier: https://forum.rpg.net/index.php?threads/savage-world-savage-torg.347554/
Titel: Re: Savage TORG
Beitrag von: Weltengeist am 30.10.2020 | 07:36
Danke! Mit etwas Rumsuchen habe ich jetzt eine Version 4 von 2013 gefunden, das scheint die aktuellste zu sein. Schade, dass der Autor der Versuchung nicht widerstehen konnte, sein "eigenes TORG" (lass uns mal ein paar Zonen entfernen und anderen dafür einführen...) zu basteln. Aber sonst genau das, was ich gesucht habe! :d
Titel: Re: Savage TORG
Beitrag von: NurgleHH am 30.10.2020 | 19:34
Danke! Mit etwas Rumsuchen habe ich jetzt eine Version 4 von 2013 gefunden, das scheint die aktuellste zu sein. Schade, dass der Autor der Versuchung nicht widerstehen konnte, sein "eigenes TORG" (lass uns mal ein paar Zonen entfernen und anderen dafür einführen...) zu basteln. Aber sonst genau das, was ich gesucht habe! :d
Ich finde für Conversions die amerikanischen Foren recht ergiebig. Scheinbar teilen da die Spieler mehr und sind mitteilungsbedürftiger
Titel: Re: Savage TORG
Beitrag von: tartex am 15.11.2020 | 16:25
Hat eigentlich jemand eine Savage-Conversion für TORG / TORG Eternity, oder kennt ihr eine solche Conversion von jemand anderem?

Offtopic, aber was gefällt dir denn nicht an TORG Eternity RAW?
Titel: Re: Savage TORG
Beitrag von: Weltengeist am 15.11.2020 | 17:52
Offtopic, aber was gefällt dir denn nicht an TORG Eternity RAW?

Dass ich neue Regeln lernen muss? Ganz ernstgemeint: Ich will das Setting ja nur mal für einen One-Shot benutzen, da mag ich nicht extra Regeln lernen (und den Spielern beibringen). Das ist mindestens 50% meiner Motivation, Savage Worlds zu benutzen: Dass ich nicht für jedes cool klingende Setting, das ich mal ausprobiere, gleich wieder ein neues Regelwerk studieren muss.
Titel: Re: Savage TORG
Beitrag von: Selganor [n/a] am 15.11.2020 | 17:59
Torg fuer einen One-Shot ist aber auch rein vom Setting ein recht grosser Brocken wenn das mehr sein soll als das reine "everthing and the kitchen sink"-Sammelsurium.
Titel: Re: Savage TORG
Beitrag von: Weltengeist am 15.11.2020 | 19:48
Torg fuer einen One-Shot ist aber auch rein vom Setting ein recht grosser Brocken wenn das mehr sein soll als das reine "everthing and the kitchen sink"-Sammelsurium.

Naja, es wird wahrscheinlich einfach ein einzelner Cosm werden (ich tippe derzeit entweder auf Nile Empire oder The Living Land), mit der Option, den Faden irgendwann mal wieder aufzugreifen. Mehr ist da tatsächlich nicht drin.
Titel: Re: Savage TORG
Beitrag von: tartex am 15.11.2020 | 19:59
Prinzipiell sind die Regeln ja Savage Worlds gar nicht so unähnlich, aber der Hauptreiz - die 3 Kartenset - sind natürlich schon nochmals extra zu stemmen.
Titel: Re: Savage TORG
Beitrag von: Selganor [n/a] am 15.11.2020 | 20:11
Naja, es wird wahrscheinlich einfach ein einzelner Cosm werden (ich tippe derzeit entweder auf Nile Empire oder The Living Land), mit der Option, den Faden irgendwann mal wieder aufzugreifen. Mehr ist da tatsächlich nicht drin.
Wenn du nur einen Cosm hast... Hast du dann die dazugehoerigen Sachen nicht sowieso schon in SW irgendwo drin?

Nile Empire sollte ja wohl mit Powers (die man evtl. nochmal etwas limitieren muss - ganz "Superhelden" ist ja Nile Empire doch nicht) und der Weird Science aus Deadlands machbar sein.
Pulpig ist SW ja mit genuegend Bennies sowieso schon.

Wenn die SCs keine Storm Knights sind musst du dir um den Reality Skill und den ganzen Meta-Hintergrund des Reality War ja keine Sorgen machen.
Titel: Re: Savage TORG
Beitrag von: Weltengeist am 15.11.2020 | 20:17
Prinzipiell sind die Regeln ja Savage Worlds gar nicht so unähnlich, aber der Hauptreiz - die 3 Kartenset - sind natürlich schon nochmals extra zu stemmen.

"Nicht so unähnlich" ist ja nicht das Gleiche wie "gleich" - lesen und Unterschiede suchen muss man ja trotzdem.

Wenn du nur einen Cosm hast... Hast du dann die dazugehoerigen Sachen nicht sowieso schon in SW irgendwo drin?

Nile Empire sollte ja wohl mit Powers (die man evtl. nochmal etwas limitieren muss - ganz "Superhelden" ist ja Nile Empire doch nicht) und der Weird Science aus Deadlands machbar sein.
Pulpig ist SW ja mit genuegend Bennies sowieso schon.

Wenn die SCs keine Storm Knights sind musst du dir um den Reality Skill und den ganzen Meta-Hintergrund des Reality War ja keine Sorgen machen.

Na, Storm Knights dürfen sie schon sein. Aber wenn ich es richtig verstanden habe ist es ja genau das, woraus sich die Wildcards bei Savage Worlds entwickelt haben, von daher ist das vielleicht gar nicht mit sonderlich vielen Änderungen verbunden. Ansonsten werde ich aber tatsächlich nicht die vollen Settingregeln umsetzen, sondern einfach das improvisieren, was ich für das konkrete Abenteuer brauche. Wahrscheinlich ist das dann nicht zu 100% korrekt, aber das wird voraussichtlich kaum jemanden kümmern.

Fürs Spielgefühl werde ich übrigens zum ersten Mal das Savage Worlds Adventure Deck benutzen, das seit einem Dreivierteljahr ungenutzt in meiner Schublade liegt.