Krankenhaus, oder halt bis zur Genesung so herumsiechen.
Krankenhaus, oder halt bis zur Genesung so herumsiechen.
Wenn also Priester die TP Vorräte auffüllen nicht ins Setting passen sollte man ein Kampfsystem verwenden das ohne sowas auskommt.
Ich danke das macht das Spiel eher besser als schlechter.
Denke ich auch. Wenn's keine "Superheiler" gibt (was ja in vielen klassischen "nichtmagischen" Abenteuersettings und sogar hier und da in der Nicht-D&D-Fantasy selbst eher den Normalfall darstellt), dann sollte man mMn eben auch Regeln verwenden, die gerade nicht automatisch dazu führen, daß man als SC im Kampf regelmäßig buchstäblich zu Hackfleisch verarbeitet wird -- denn Verletzungen, die man gar nicht erst erleidet, müssen natürlich anschließend auch nicht geheilt werden.
Aber ohne Heiler ist viel zu Gefährlich.
Aber die Haben keinen Heiler ! bestimmte Gruppen wie Samurai,Polizei, aber auch viele andre haben ja genau genommen nichts was man für das Hobby leicht zum Heiler Gruppe erklären könnte.
Aber die Haben keinen Heiler ! bestimmte Gruppen wie Samurai,Polizei, aber auch viele andreIch würde mich mehr als wundern, hätten Samurai keine Heiler im Tross gehabt oder im Schloss
"Magische" Heilung im Sinne von Kampfkraft nachtanken ist ja nun eine Besonderheit von Rollenspielen die es so IRL nicht gibt.Wenn es keine Heilerklassen gibt und trotzdem ein ähnliches Spielgefühl gegeben sein soll, dann halt Heiltränke / Amulette / Medkits / Starcraft-Stim-Packs / Persönliche Schutzschilde / …
Wenn also Priester die TP Vorräte auffüllen nicht ins Setting passen sollte man ein Kampfsystem verwenden das ohne sowas auskommt.
Ich danke das macht das Spiel eher besser als schlechter.
Meine Traveller-Gruppe hat den "Autodoc" im Raumschiff, so ein großer Sarkophag wo man die halbtoten Überreste des Kameraden reinlegen kann, und der wird dann in ein paar Tagen/Wochen wieder zusammen geflickt.
Und in der Ars-Magica-Gruppe ist dann halt mal ein Charakter für ein paar Monate aus dem Spiel, wenn er im Kampf zu schwer verletzt wird.
Das ist alles kein Problem.
Klar, man steht ja auch niiieeee unter Zeitdruck... ::)
dann könnte das Setting eigentlich auch nicht viele Berufssoldaten mit echter Kampferfahrung haben, denn der Großteil der ursprünglichen Rekruten wäre ja nach spätestens ihrem zweiten oder dritten realen Gefecht bereits tot oder dauerhaft verkrüppeltTot oder Verkrüppelt sind ja nicht die einzigen Möglichkeiten nach Verletzung. Stattdessen könnte bei jeder Verletzung ein halbes Jahr Erholung und dann ein halbes Jahr training notwendig sein, um wieder in den aktiven Dienst zu gehen.