Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: caranfang am 26.11.2020 | 19:51

Titel: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: caranfang am 26.11.2020 | 19:51
Folgendes wurde aus der Diskussion zu Cyberpunk RED (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,110902.msg134937271.html#new) ausgelagert

    • Ich suche schon lange nach einem vernünftigen Mass Effect-Rollenspiel. Es gibt zwar Umsetzungen für 5e oder d6, aber wenn man es genau nimmt, wäre das Cyberpunk RED-Regelwerk eigentlich ideal dafür…

Wirklich? Hm, würde ich jetzt nicht unterschreiben. Da sehe ich andere System als deutlich geeigneter.
Die verschiedenen Klassen von Mass Effect könnte man so behandeln, wie die Berufe aus The Witcher, weil jede Klasse schließlich mehrere ganz spezielle Fertigkeiten hat.
Natürlich braucht man dann noch neue Fertigkeiten, neue Spezies etc. aber man hat ein solides Grundgerüst. Mass Effect 5e hat das Problem, dass die Klassen im wesentlichen umbenannte D&D-Klassen sind und daher kaum noch Ähnlichkeit mit den Klassen aus den Spielen haben. Mass Effect d6 benutzt die d6-Regeln, welche keine Klassen kennen. GURPS, Traveller etc. sind aus ähnlichen Gründen ungeeignet.
Cyberpunk RED hat (in Kombination mit The Witcher) alles, was man für ein Mass Effect-Rollenspiel braucht. Klassen mit speziellen, individuell steigerbaren Fertigkeiten, ein schnelles Kampfsystem und einfache Regeln.
Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: schneeland am 26.11.2020 | 20:03
Wäre tatsächlich mal ein interessantes Experiment. Wobei es eventuell etwas trickreich wird, Biotik zu integrieren.
Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: Irian am 26.11.2020 | 20:07
Ich würde sagen, es kommt erstmal darauf an, was man will...

Dass MassEffect Computerspiel samt Regeln so gut es geht in PnP Regeln übersetzt? Oder ein Rollenspiel im MassEffect Universum?

Ich bin da ja vorbebelastet, aber wenn es um letzteres geht, denke ich, taugt jedes halbwegs generische System problemlos. GURPS, Hero, Fate, Savage Worlds, etc. sollten das alles halbwegs abdecken. Sooo spezifisch ist MassEffect jetzt ja auch ned, ein bisschen PSI (mit anderem Namen und technischer Beilage) und das wars eigentlich schon an arg spezifischen Sachen.

Wenn du es wirklich mit harten Klassen, etc. abbilden willst (etwas, was ich pers. nicht wirklich mag, aber jedem das seine) dann wirst du halt zu irgendeinem Klassen-basierten System greifen müssen. Aber Cyberpunk RED? Hm, sicher ne Möglichkeit, aber mangels Rassen, PSI und Co auch kaum "ideal".
Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: Bilwiss am 26.11.2020 | 20:34
Keine Rassen keine Biotik die gesamten Hacking Regeln werden nicht benötigt.
Sehe eigentlich nicht dass das ideal wäre.
Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: Nebelwanderer am 26.11.2020 | 20:50
Nebenher arbeite ich an einer Umsetzung auf Basis von Sr5 wobei ich effektiv nur das grundlegende Poolsystem benutze für Attribute und Fertigkeiten.

Den ganzen Ausrüstungscrunch, Zauber, Kräfte, Hackingmöglichkeiten und Waffen habe ich über Bord geworfen und nutze effektiv 3 zusätzliche Attribute (Stellvertretend für Magie/Resonanz) die

-Technik
-Biotik
-Kampf

heißen, und auf die 6 Punkte verteilt werden können bei Start (6-0-0, 3/3,0 2-2-2 etc)
Anschließend habe ich besondere Fähigkeiten ausformuliert die eine eigene Stufe besitzen und einen Pool gemeinsam mit einer Fertigkeit und dem bezugsattribut bilden.


Waffen habe ich auf Grundtypen reduziert die wie in Exalted immer die selben Stats haben (Sturmgewehre, Pistolen, Schrottflinten, schwere Waffen, Granaten, Nahkampf) aber je nach Einsatz unterschiedlich effektiv sind. Es gibt besondere Typen die Bonuswürfel verleihen, aber die Grundstats sind die selben, dafür gibt es jeweils drei modifikationsslots.



Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: caranfang am 26.11.2020 | 21:13
Wäre tatsächlich mal ein interessantes Experiment. Wobei es eventuell etwas trickreich wird, Biotik zu integrieren.
Biotik (und auch die anderen klassengebundenen Fertigkeiten) würde ich als Berufsfertigkeiten abbilden, wie es in The Witcher gemacht wird, wo ja auch jeder Beruf 10 einfache Fertigkeiten (in einem Fertigkeitsbaum) hat.
Ich würde sagen, es kommt erstmal darauf an, was man will...

Dass MassEffect Computerspiel samt Regeln so gut es geht in PnP Regeln übersetzt? Oder ein Rollenspiel im MassEffect Universum?

Ich bin da ja vorbebelastet, aber wenn es um letzteres geht, denke ich, taugt jedes halbwegs generische System problemlos. GURPS, Hero, Fate, Savage Worlds, etc. sollten das alles halbwegs abdecken. Sooo spezifisch ist MassEffect jetzt ja auch ned, ein bisschen PSI (mit anderem Namen und technischer Beilage) und das wars eigentlich schon an arg spezifischen Sachen.

Wenn du es wirklich mit harten Klassen, etc. abbilden willst (etwas, was ich pers. nicht wirklich mag, aber jedem das seine) dann wirst du halt zu irgendeinem Klassen-basierten System greifen müssen. Aber Cyberpunk RED? Hm, sicher ne Möglichkeit, aber mangels Rassen, PSI und Co auch kaum "ideal".
Spezies (nicht Rassen) sind kein Problem. Hier könnte man sich an The Witcher orientieren, wo es schließlich verschiedene Völker gibt. Man bräuchte aber für einige Spezies auch Eigenschaftsanpassungen. Kroganer zum Beispiel sind schließlich besonders kräftig.
Biotik (nicht PSI) kann man problemlos über die Fertigkeiten darstellen. (s.o.)
Keine Rassen keine Biotik die gesamten Hacking Regeln werden nicht benötigt.
Sehe eigentlich nicht dass das ideal wäre.
Zu den Spezies und zur Biotik: siehe oben.
Zum Hacking: in Cyberpunk RED ist es nur eine einzige Rolle, die Hacking betreiben kann. In Mass Effect ist dies auch möglich, kann aber von allen Tech-Klassen betrieben werden.

Nebenher arbeite ich an einer Umsetzung auf Basis von Sr5 wobei ich effektiv nur das grundlegende Poolsystem benutze für Attribute und Fertigkeiten.

Den ganzen Ausrüstungscrunch, Zauber, Kräfte, Hackingmöglichkeiten und Waffen habe ich über Bord geworfen und nutze effektiv 3 zusätzliche Attribute (Stellvertretend für Magie/Resonanz) die

-Technik
-Biotik
-Kampf

heißen, und auf die 6 Punkte verteilt werden können bei Start (6-0-0, 3/3,0 2-2-2 etc)
Anschließend habe ich besondere Fähigkeiten ausformuliert die eine eigene Stufe besitzen und einen Pool gemeinsam mit einer Fertigkeit und dem bezugsattribut bilden.


Waffen habe ich auf Grundtypen reduziert die wie in Exalted immer die selben Stats haben (Sturmgewehre, Pistolen, Schrottflinten, schwere Waffen, Granaten, Nahkampf) aber je nach Einsatz unterschiedlich effektiv sind. Es gibt besondere Typen die Bonuswürfel verleihen, aber die Grundstats sind die selben, dafür gibt es jeweils drei modifikationsslots.
Nicht schlecht, aber die Shadowrun-Regeln sind doch um einiges komplexer als die Cyberpunk RED-Regeln.
Außerdem sehe ich da noch andere Probleme:
Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: aikar am 26.11.2020 | 21:53
Warum ist CPR deiner Meinung nach besser geeignet als irgendein anderes SciFi oder Universalsystem?

GURPS, Fate, Savage Worlds, Cypher System, Genesys (Star Wars), Traveller, Coriolis würden mir da eher auf die Schnelle einfallen. Warum sollte man ein dediziertes Cyberpunk-System für Space Opera verwenden (Ernst gemeinte Frage, ich kenne CPR nicht und wäre interessiert warum es dir geeignet erscheint)?
Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: Irian am 26.11.2020 | 21:57
Spezies (nicht Rassen) sind kein Problem. Hier könnte man sich an The Witcher orientieren, wo es schließlich verschiedene Völker gibt. Man bräuchte aber für einige Spezies auch Eigenschaftsanpassungen. Kroganer zum Beispiel sind schließlich besonders kräftig.
Biotik (nicht PSI) kann man problemlos über die Fertigkeiten darstellen. (s.o.)Zu den Spezies und zur Biotik: siehe oben.

Biotik ist PSI mit nem doofen Namen. *schulterzuck* Das haben Systeme schon vor Jahrzenten vorgemacht, deshalb ist das nun auch wirklich nichts besonderes mehr und die meisten generischen Systeme bieten Komponenten, um das abzubilden. Genauso bieten universelle System bereits Komponenten für Raumschiffahrt, Weltraumschlachten, etc.etc. Klar kann man das in jedes andere System irgendwie reinstopfen - ich bin sicher, man könnte auch PSI... Verzeihung, "Biotik" mit dem DSA Magiesystem irgendwie abbilden, aber ein "kann" macht es lange nicht "ideal".

Rein persönlich bin ich voreingenommen, denn ich muss zugeben, mich stößt an Cyberpunk dieser ganze Klassen-Unfug ziemlich ab. Das quetscht einfach die Realität in eine enge Schiene, die für mich mehr einschränkt als es hilft. Das Setting ist recht cool, weshalb das schade ist, aber nun ja, man muß nicht alles haben.
Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: Erbschwein am 26.11.2020 | 22:35
Biotik ist PSI mit nem doofen Namen. *schulterzuck* Das haben Systeme schon vor Jahrzenten vorgemacht, deshalb ist das nun auch wirklich nichts besonderes mehr und die meisten generischen Systeme bieten Komponenten, um das abzubilden. Genauso bieten universelle System bereits Komponenten für Raumschiffahrt, Weltraumschlachten, etc.etc. Klar kann man das in jedes andere System irgendwie reinstopfen - ich bin sicher, man könnte auch PSI... Verzeihung, "Biotik" mit dem DSA Magiesystem irgendwie abbilden, aber ein "kann" macht es lange nicht "ideal".

Rein persönlich bin ich voreingenommen, denn ich muss zugeben, mich stößt an Cyberpunk dieser ganze Klassen-Unfug ziemlich ab. Das quetscht einfach die Realität in eine enge Schiene, die für mich mehr einschränkt als es hilft. Das Setting ist recht cool, weshalb das schade ist, aber nun ja, man muß nicht alles haben.

Würde Dich ein Warhammer-Setting mehr passen.
Wenn Bionik und Psi kombinieren. Wenn es mehr oder macht enthielte wenn es zu Selbst Opferung bringe.

Oder die Möglichkeit was zu Bewirken??

Die Schritte zu Bestehen was ein Psi- Individuum opfern will.


-Edit-
Zumindest dem Thread -Steller- wenn es helfen sollte-
Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: Erbschwein am 26.11.2020 | 23:04
Klar und Verstehe.

Das eine muss nicht oder ausschließen.
Nur eine Interessante Sache.

Wieso Nicht.
Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: Nebelwanderer am 26.11.2020 | 23:50

  • Die drei neuen Eigenschaften beschränken die Höhe der speziellen Fertigkeiten, oder? Wenn dem so ist, widerspricht das dem, was wir aus den Spielen kennen, wo die Anzahl der speziellen Fertigkeiten, aber nicht deren Höhe beschränkt ist.
  • Es ist möglich einen Charakter zu erstellen, der alle drei Bereiche beherrscht. Dies ist in den Spielen aber eigentlich nicht möglich.

Jein, den z.b. in ME2 kannst du auch als reiner Biotiker Techkräfte über Loyalitätsmissionen erlernen, was ja im Prinzip wenig Sinn macht wenn man drüber nachdenkt, aber Frontkämpfern oder Wächtern die möglichkeit gibt aus allen drei Bereichen Dinge zu haben.

Bei den Fertigkeiten gebe ich dir erstmal recht, aber hier war es für mich einfach eine Designentscheidung, ein machtvoller Asarijustikar wird, wenn er eine Biotische Kraft neu erlernt diese potentiell schneller auf starkem Niveu einsetzen zu können als ein 08/15 Allianzsoldat, das repräsentiert einfach sein hohes Grundbiotikattribut, während eben jener Allianzsoldat irgendwann an die Grenze seines potential kommt., weil grundsätzlich die biotische Leistungsfähigkeit begrenzt ist - in der Welt lässt sich eben nicht jede Fähigkeit auf jedem beliebigen level steigern (ausser natürlich beim protagonist) sonst wären die Forschungen von Cerberus an z.b. Jack unnötig, weil nach Spiellogik ja jeder Zugriff auf die Endstufen hat, aber das entspricht nicht meinem Empfinden der Welt darum habe ich mich für diesen Weg entschieden.

Abschließend zu dem Thema ist zu sagen das es zwar durchaus möglich ist "alles" zu können, aber die drei Attribute werden wie eins gesteigert, d.h. 3/3/3 kostet soviel wie 0/0/9, das begünstigt voallem Spezialisten, allerdings ist das System auch nicht zur Veröffentlichung gedacht und hat damit den Bonus das ich nicht auf Balance oder Regelmissbrauch achten muss, weil ich ohnehin nur mit Leuten spiele(n werde) die sich auf eine gewisses Konzept einigen können und wollen und eben offensichtliche schwächen zwar aufzeigen aber nicht benutzen.


Mit Sr5 als Basis ist das System natürlich viel komplexer, aber tatsächlich ist es mir lieber ein komplexes System zu nehmen und einfach alles zu streichen (z.b. Pistolen und Schrotflinten können keine Salven schießen, Sturmgewehre können nur Salven schießen, Scharfschützengewehre können nur jede zweite Runde schießen, haben aber den besten Schadenscode fällt viel Rechnerei während der einzelnen Handlung weg, was das System schneller macht weil im Kampf nur selten Modifikatoren verhängt werden) , als ein weniger komplexes und zahlreiche Sachen dazu zu erfinden.

Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: caranfang am 27.11.2020 | 09:46
Warum ist CPR deiner Meinung nach besser geeignet als irgendein anderes SciFi oder Universalsystem?

GURPS, Fate, Savage Worlds, Cypher System, Genesys (Star Wars), Traveller, Coriolis würden mir da eher auf die Schnelle einfallen. Warum sollte man ein dediziertes Cyberpunk-System für Space Opera verwenden (Ernst gemeinte Frage, ich kenne CPR nicht und wäre interessiert warum es dir geeignet erscheint)?
Es hat ein sehr einfaches Regelsystem, welches sich auch sehr leicht an andere Welten anpassen lässt (siehe The Witcher).
Es hat Klassen mit speziellen Fertigkeiten, womit man sehr gut die verschiedenen Klassen aus Mass Effect abbilden kann, auch wenn es hier auf einen Fertigkeitsbaum wie bei The Witcher herauslaufen würde.
… Rein persönlich bin ich voreingenommen, denn ich muss zugeben, mich stößt an Cyberpunk dieser ganze Klassen-Unfug ziemlich ab. Das quetscht einfach die Realität in eine enge Schiene, die für mich mehr einschränkt als es hilft. Das Setting ist recht cool, weshalb das schade ist, aber nun ja, man muß nicht alles haben.
Aber genau dieser "Klassen-Unfug" ist der Grund, weshalb Cyberpunk RED sich so gut eignet, da alle Mass Effect-Spiele Klassen verwenden und über die Klassen Fertigkeiten einschränken.
Jein, den z.b. in ME2 kannst du auch als reiner Biotiker Techkräfte über Loyalitätsmissionen erlernen, was ja im Prinzip wenig Sinn macht wenn man drüber nachdenkt, aber Frontkämpfern oder Wächtern die möglichkeit gibt aus allen drei Bereichen Dinge zu haben.

Bei den Fertigkeiten gebe ich dir erstmal recht, aber hier war es für mich einfach eine Designentscheidung, ein machtvoller Asarijustikar wird, wenn er eine Biotische Kraft neu erlernt diese potentiell schneller auf starkem Niveu einsetzen zu können als ein 08/15 Allianzsoldat, das repräsentiert einfach sein hohes Grundbiotikattribut, während eben jener Allianzsoldat irgendwann an die Grenze seines potential kommt., weil grundsätzlich die biotische Leistungsfähigkeit begrenzt ist - in der Welt lässt sich eben nicht jede Fähigkeit auf jedem beliebigen level steigern (ausser natürlich beim protagonist) sonst wären die Forschungen von Cerberus an z.b. Jack unnötig, weil nach Spiellogik ja jeder Zugriff auf die Endstufen hat, aber das entspricht nicht meinem Empfinden der Welt darum habe ich mich für diesen Weg entschieden.

Abschließend zu dem Thema ist zu sagen das es zwar durchaus möglich ist "alles" zu können, aber die drei Attribute werden wie eins gesteigert, d.h. 3/3/3 kostet soviel wie 0/0/9, das begünstigt voallem Spezialisten, allerdings ist das System auch nicht zur Veröffentlichung gedacht und hat damit den Bonus das ich nicht auf Balance oder Regelmissbrauch achten muss, weil ich ohnehin nur mit Leuten spiele(n werde) die sich auf eine gewisses Konzept einigen können und wollen und eben offensichtliche schwächen zwar aufzeigen aber nicht benutzen.

Mit Sr5 als Basis ist das System natürlich viel komplexer, aber tatsächlich ist es mir lieber ein komplexes System zu nehmen und einfach alles zu streichen (z.b. Pistolen und Schrotflinten können keine Salven schießen, Sturmgewehre können nur Salven schießen, Scharfschützengewehre können nur jede zweite Runde schießen, haben aber den besten Schadenscode fällt viel Rechnerei während der einzelnen Handlung weg, was das System schneller macht weil im Kampf nur selten Modifikatoren verhängt werden) , als ein weniger komplexes und zahlreiche Sachen dazu zu erfinden.
In gewisser Hinsicht ist Shadowrun etwas näher an den Spielen, da die Fertigkeiten in den letzten beiden Spielen bis 6 gesteigert werden können. Und, wie ich festgestellt habe, gibt es in Mass Effect Andromeda eine Klasse, die alle drei Bereiche (Biotik, Kampf, Tech) abdeckt. Aber die Shadowrun-Regeln sind mir doch etwas zu komplex (geworden).
Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: Irian am 27.11.2020 | 09:54
Aber genau dieser "Klassen-Unfug" ist der Grund, weshalb Cyberpunk RED sich so gut eignet, da alle Mass Effect-Spiele Klassen verwenden und über die Klassen Fertigkeiten einschränken.

Deshalb ja auch die ursprüngliche Frage: Willst du das Computer-Spiel nachspielen oder willst du ein Rollenspiel in der Welt von Mass Effect? Wenn dein Wunsch scheinbar eher in Richtung ersteres geht, mag ein Klassensystem sicherlich die erste Wahl sein, keine Frage. Für ein Rollenspiel in der Welt hingegen ist das völlig unnötig, weil das enge Netz, in welches dich das Computerspiel zwingt, sich nicht notwendigerweise aus der Welt ergibt, sondern halt "nur" aus dem System. Anders gesagt, es spricht für mich wenig dagegen, haufenweise Grauzonen zwischen zwei oder sogar drei "Klassen" zu haben, was aber durch Klassenfähigkeiten ziemlich unmöglich gemacht wird. Ich verstehe, warum das in nem Computerspiel sinnvoll sein kann - aber im Rollenspiel sehe ich keinerlei Grund, da auf größere spielerische Freiheit zu verzichten. Aber das ist sicherlich eine rein persönliche Präferenz, d.h. wenn du quasi das Computerspiel-Regelwerk abbilden willst, ist dir mit einem Klassen-System sicherlich mehr geholfen.
Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: Dreamdealer am 27.11.2020 | 10:17
Ich habe ME2 Multiplayer jahrelang gesuchtet und es ist für mich immer noch der beste Shooter-Coop-Spiele aufgrund der Synergien (Biotik/Tech/Munitionstypen).
Das System mit dem ich ME spielen wollen würde, müßte gerade im Kampfsystem genau dieses Feeling erzeugen. Aber wie will man das schnell und unkompliziert hinbekommen?

Ich muss sagen, dass ich dieses System gar nicht wirklich gelesen habe... nur gekauft:

(https://www.tanelorn.net/galerie/albums/userpics/18402/normal_ME1.jpg)
Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: caranfang am 27.11.2020 | 10:39
Deshalb ja auch die ursprüngliche Frage: Willst du das Computer-Spiel nachspielen oder willst du ein Rollenspiel in der Welt von Mass Effect?
Ich will ein Rollenspiel im Mass Effect-Universum mit dem Feeling der Computerspiele. mna muss schon das Feeling des Quellenmaterials erzeugen können.
Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: Irian am 27.11.2020 | 10:53
Ich will ein Rollenspiel im Mass Effect-Universum mit dem Feeling der Computerspiele. mna muss schon das Feeling des Quellenmaterials erzeugen können.

Ich könnte jetzt korinthenkackerisch einwerfen, dass das Feeling relativ subjektiv ist, für mich waren die Klassen immer etwas, was ich halt "ertragen" habe, weil Einschränkung eines Computerspiels und so, aber was für mich nie wirklich zum "Feeling" des Settings gehörte. Aber ich verstehe völlig, wenn für andere das auch Teil des Feelings war, das erlebt jeder ja für gewöhnlich anders. Wünsche also viel Erfolg ;-)
Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: caranfang am 27.11.2020 | 10:58
Ich habe ME2 Multiplayer jahrelang gesuchtet und es ist für mich immer noch der beste Shooter-Coop-Spiele aufgrund der Synergien (Biotik/Tech/Munitionstypen).
Das System mit dem ich ME spielen wollen würde, müßte gerade im Kampfsystem genau dieses Feeling erzeugen. Aber wie will man das schnell und unkompliziert hinbekommen?

Ich muss sagen, dass ich dieses System gar nicht wirklich gelesen habe... nur gekauft:

(https://www.tanelorn.net/galerie/albums/userpics/18402/normal_ME1.jpg)
Gibt es das wirklich?
Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: Dreamdealer am 27.11.2020 | 11:04
Bei mir steht es im Schrank - selbstgeschrieben habe ich es sicherlich nicht, daher sage ich ganz dreist: Klar!
Woher ich es habe, keine Ahnung, das Foto in der Galerie ist von 2015 - da habe ich es gekauft.

Edit:
Hier noch die Rückseite, leider in schlechter Auflösung:

(https://www.tanelorn.net/galerie/albums/userpics/18402/normal_ME2.jpg)
Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: Selis am 27.11.2020 | 11:05
zu Mass Effect würde imo Genesys am besten passen, zumindest was meine bevorzugte Spielweise betrifft.
Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: caranfang am 27.11.2020 | 12:20
Bei mir steht es im Schrank - selbstgeschrieben habe ich es sicherlich nicht, daher sage ich ganz dreist: Klar!
Woher ich es habe, keine Ahnung, das Foto in der Galerie ist von 2015 - da habe ich es gekauft.

Edit:
Hier noch die Rückseite, leider in schlechter Auflösung:

(https://www.tanelorn.net/galerie/albums/userpics/18402/normal_ME2.jpg)
Eine schnelle Recherche hat ergeben, dass dies ein reines Fan-Produkt ist, dessen Entwickler den großen Fehler gemacht, dies bei den ENies 2015 einzureichen. Kurz darauf sah er sich gezwungen, alles zu löschen...
Man erkennt dies aber auch daran, dass kein Verlag angegeben ist. Auch hätte ich die Angabe des Autors erwartet, was aber oft nicht gemacht wird.
zu Mass Effect würde imo Genesys am besten passen, zumindest was meine bevorzugte Spielweise betrifft.
Hier stören mich die Talentbäume.
Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: Selis am 27.11.2020 | 12:42
mti den Talentbäumen würde es aber gut den Charakter des Computerspiels abdecken.
In Star Wars finde ich die weniger störend. Mit Genesys selbst hab ich mich noch nicht so intensiv beschäftigen können aber dort wird es doch noch mal ein wenig anders gehandhabt.

nachtrag: in Star Wars komme ich aber mit den Talentbäumen mittlerweile sehr gut zurecht. Die Art bietet einem doch viel Freiheit.
Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: Colgrevance am 27.11.2020 | 21:00
Man erkennt dies aber auch daran, dass kein Verlag angegeben ist. Auch hätte ich die Angabe des Autors erwartet, was aber oft nicht gemacht wird.Hier stören mich die Talentbäume.

Genesys hat keine Talentbäume, die werden als Option erst im Expanded Player's Guide eingeführt. Abgesehen davon finde ich Talentbäume gerade zur "Emulation" von Computerspielen ziemlich passend.
Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: caranfang am 27.11.2020 | 22:43
Genesys hat keine Talentbäume, die werden als Option erst im Expanded Player's Guide eingeführt. Abgesehen davon finde ich Talentbäume gerade zur "Emulation" von Computerspielen ziemlich passend.
Aber nur, wenn das Computerspiel so etwas auch benutzt. Mass Effect benutzt ja keine reinen Talentbäume, sondern Fertigkeiten, die ab einen bestimmten Wert Fähigkeiten oder andere Fertigkeiten freischaltet. The Witcher benutzt z.B. einen Fertigkeitsbaum mit 10 Fertigkeiten, einer Hauptfertigkeit und drei Ästen mit jeweils drei Nebenfertigkeiten. Und man benötigt 5 Punkte in einer Fertigkeit, um die nächste freizuschalten. Dies ist in meinen Augen viel näher am Computerspiel als die Talentbäume, die wir aus den Star Wars Rollenspielen kennen.
Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: knörzbot am 28.11.2020 | 14:57
zu Mass Effect würde imo Genesys am besten passen, zumindest was meine bevorzugte Spielweise betrifft.
Dafür gibt es auch schon eine Fanconversion (https://community.fantasyflightgames.com/topic/300524-version-102-mass-effect-genesys-setting/).
Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: Selis am 28.11.2020 | 15:03
Sehr cool   :headbang:, zumindest wenn die gut gemacht ist.
Danke für den Link  :d
Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: caranfang am 28.11.2020 | 15:05
Dafür gibt es auch schon eine Fanconversion (https://community.fantasyflightgames.com/topic/300524-version-102-mass-effect-genesys-setting/).
Interessant...
Schau ich mir gleich mal an.
Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: Selis am 28.11.2020 | 15:07
auf den ersten Blick sieht das sehr gut aus.
Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: critikus am 28.11.2020 | 15:10
 Hier scheint auch jemand für D20 dran zu arbeiten (http://jpvsgames.com/masseffectd20/#about) - sry!
Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: caranfang am 28.11.2020 | 15:24
Wenn wir jetzt schon beim Linkssammeln sind:
Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: Green Goblin am 29.11.2020 | 11:39
Es gibt oder zumindest gab es einige Savage Worlds Konversionen, Links dazu kann ich allerdings keine mehr finden.

Und hier im Tanelorn versucht sich noch auch jemand an ein Umsetzung, hier auf das System W.O.I.N.:  https://www.tanelorn.net/index.php/topic,107610.msg134653602.html#msg134653602 (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,107610.msg134653602.html#msg134653602)
Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: Prisma am 7.12.2020 | 22:34
  • Mass Effect 5e (https://n7.world/)
Kriegt da jemand ein vernünftiges PDF runtergeladen? Ich bekomme da nur eine Druckfunktion und wenn ich dann einen PDF-Drucker wähle, kommen die Seiten nur in unleserlich-verpixelter Briefmarkengröße als PDF heraus.  :(
Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: schneeland am 7.12.2020 | 22:49
Kriegt da jemand ein vernünftiges PDF runtergeladen? Ich bekomme da nur eine Druckfunktion und wenn ich dann einen PDF-Drucker wähle, kommen die Seiten nur in unleserlich-verpixelter Briefmarkengröße als PDF heraus.  :(

Du kannst unter dem Link unter "Older Versions" folgen und bekommst dann ein fertiges PDF. Das aus dem PDF-Drucker hat bei mir auch komische Artefakte.
Generell: mit Firefox ist das Layout Mist - mit Chrome zumindest halbwegs ok.
Titel: Re: Mass Effect-Rollenspiel auf Cyberpunk RED-Basis. Gute Idee?
Beitrag von: Prisma am 8.12.2020 | 00:00
Danke! Die alte Version hat auch bei mir funktioniert. Beim letzten Mal wollte der Google Drive Download irgendwie nicht.